Amici populi Romani - Universidad Autónoma de Madrid
Transcripción
Amici populi Romani - Universidad Autónoma de Madrid
Amici Populi Romani Prosopographie der auswärtigen Freunde Roms Prosopography of the Foreign Friends of Rome APR 04 (30.04.2012) entworfen und herausgegeben von / designed and edited by Altay Coskun in Zusammenarbeit mit / in cooperation with Sheila L. Ager (Waterloo) Alexandru Avram (Lemans) Konstantin Boshnakov (Toronto) Luis Ballesteros Pastor (Sevilla) Kathrin Christmann (Marienthal/Pfalz) Victor Cojocaru (Iasi) Madalina Dana (Paris) Dorit Engster (Göttingen) David Engels (Brüssel) Johannes Engels (Köln) Margherita Facella (Pisa) Andrew Faulkner (Waterloo) Oleg Gabelko (Moskau) Heinz Heinen (Trier) Wassiliki Kalfoglu-Kaloterakis (Thessaloniki) John Lamberty (Luxemburg) Alexandrina-Victoria Litu-Girboviceanu (Bukarest) Andreas Luther (Kiel) Stefan Pfeiffer (Chemnitz) Henrik Prantl (Trier) Ligia Ruscu (Klausenburg-Cluj) Eduardo Sánchez Moreno (Madrid) Andrea Raggi (Pisa) Federico Santangelo (Newcastle) Wolfgang Spickermann (Erfurt) Simon Thijs (Trier) Manuel Tröster (Wien) Rik van Wijlick (Durham) Julia Wilker (Berlin) Jürgen Zeidler (Trier) Quicklinks: Liste der Romfreunde / List of Friends of the Romans – Inhaltsverzeichnis / TOC APR 04 (30.04.2012) Begonnen im Umfeld des Projekts A 2 Roms auswärtige Freunde im Rahmen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 600 Fremdheit und Armut an der Universität Trier (2004 – 2008) Fortgeführt am Waterloo Institute for Hellenistic Studies (WIHS) & im Department of Classical Studies University of Waterloo, Ontario (seit 2009) Initiated in the context of the research project A 2 The Foreign Friends of Rome Within the Collaborate Research Center Strangers and Poor People (SFB 600) at the University of Trier (2004 – 2008) Continued at the Waterloo Institute for Hellenistic Studies (WIHS) & in the Department of Classical Studies at the University of Waterloo, Ontario (since 2009) Die drei Münzabbildungen (S. 1) repräsentieren das Treueverhältnis zwischen Rom und auswärtigen Mächten (der Stadt Lokroi, 3. Jh. v.Chr.; des Numiderkönigs Bocchus, 1. Jh. v.Chr.; des bosporanischen Königs Tib. Iulius Rheskuporis II., 1. Jh. n.Chr.). Quellennachweise und Kurzkommentare sind auf der Website des Projekts Roms auswärtige Freunde zusammengestellt. The three coin illustrations of the front page represent the fides relation between Rome and foreign powers (the city of Lokroi, 3rd century BC; Bocchus, King of Numidia, 1st cent. BC; Tib. Iulius Rheskuporis II, King of the Bosporos, AD 1st cent.). Source references and short commentaries are to be found on the website of the project The Foreign Friends of Rome. Redaktion von APRRE 001 (Trier, bis Anfang Oktober 2004): Altay Coskun/Henrik Prantl Redaktion von APRRE 002 (Trier, bis Anfang Juli 2007): Altay Coskun/Manuel Tröster Redaktion von APR 01 (Trier, Oktober 2007): Altay Coskun Redaktion von APR 02 (Trier, Sommer 2008): Altay Coskun Editing of APR 03 (Waterloo, On., Jan.-April 2010): Altay Coskun Editing of APR 04 (Waterloo, On., Dec. 2011-April 2012): Altay Coskun/Ryan Walsh © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 2 APR 04 (30.04.2012) Inhaltsübersicht (for an English version, scroll down the page) 0. Vorworte und empfohlene Zitation 1. Listen der Romfreunde 1.1 Liste namentlich erfasster Romfreunde Quicklinks: B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U/V/W X Z 1.2 Liste anonymer Romfreunde 2. Prosopographie der Romfreunde 2.1 Namentlich erfasste Romfreunde Quicklinks: B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U/V/W X Z 2.2 Anonyme Romfreunde 3. Richtlinien für Autoren 3.1 Aufbau eines Lemmas 3.2 Weitere Richtlinien 4. Quicklinks zu den Stammbäumen in GTHW Table of Contents (eine deutsche Version befindet sich weiter oben auf dieser Seite) 0. Prefaces and Recommended Citations 1. Lists of the Friends of the Romans 1.1 List of the Friends of the Romans Known by Name Quicklinks: B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U/V/W X Z 1.2 List of Anonymous Friends of the Romans 2. Prosopography of the Friends of the Romans 2.1 Friends of the Romans Known by Name Quicklinks: B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U/V/W X Z 2.2 Anonymous Friends of the Romans 3. Guidelines for Authors 3.1 Composition of an Entry 3.2 Further Guidelines 4. Quicklinks to the Stemmata in GTHW r/30.04.12 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 3 APR 04 (30.04.2012) 0. Vorworte und empfohlene Zitation Prefaces and Recommended Citation Preface to APR 04 (2012) Besides 32 new prosopographical entries, the major change of this latest version of APR is that all genealogical tables have been taken out of this document and re-assembled in the new database Genealogical Tables of the Hellenistic World (GTHW). Both databases are interlinked and are hoped to be much more user-friendly than the predecessor. I would like to thank all of my colleagues who have contributed to APR this time. I am particularly grateful to my research assistants Ryan Walsh and Bashar Jabbur (Waterloo) as well as Julia Marx (Trier) for their support. April 2012, Waterloo ON AC Preface to APR 03 (2010) The database Amici Populi Romani (APR) has now been moved to the website of the Waterloo Institute for Hellenistic Studies (WIHS). The release of the update APR 03 (nearly) coincides with the inauguration of the Institute within the University of Waterloo (UW) in March 2010. Many other research tools such as the Bibliography of the Hellenistic World (BibHW) and a peer-reviewed online journal on Hellenistic Studies are to follow in the near future. These will be paired with research activities such as a conference panel at the Annual Meeting of the Classical Association of Canadian (Quebec, May 2010) and the Workshop Opportunities for Interdisciplinarity in Hellenistic Scholarship (Waterloo, Dec. 2010). The database originates in the research project The Foreign Friends of Rome (SFB 600-A2 – click here for a brief description in German and English). This formed part of the Collaborate Research Centre 600 Strangers and Poor People. Modes of Inclusion and Exclusion from Antiquity to the Present Day (SFB 600). The Centre is based at the University of Trier, Germany, and has been receiving funding from the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) since 2002. I wish to express my gratitude to all of these institutions for the excellent conditions my research enjoyed at Trier over those past years. In particular, I acknowledge the kind permission to move the database to its new virtual home at WIHS. Most of all, however, I am indebted to the director of the project The Foreign Friends of Rome: Heinz Heinen not only supported my studies on Roman foreign policy (2002 to 2008), but also guided me through several other areas of Ancient History and Academia with all his gentleness, knowledge, and wisdom ever since 1992. The project The Foreign Friends of Rome initiated dozens of case studies and systematic analyses of the ‘friendly’ relations between the Roman state or Roman individuals on the one side and their diplomatic partners throughout the Mediterranean World and even beyond these boundaries on the other. I am happy to see that its impact has been acknowledged not only by © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 4 APR 04 (30.04.2012) several favourable reviewers, but also in the most recent handbook on ancient foreign relations (Ernst Baltrusch: Außenpolitik, Bünde und Reichsbildung in der Antike, Munich 2008, see index). As the five most important publications, I refer the reader to the following titles (a more complete list, which also includes several abstracts, is available here): Altay Coskun (ed.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, in Zusammenarbeit mit Heinz Heinen und Manuel Tröster, Göttingen 2005 (=Göttinger Forum für Altertumswissenschaft, Beiheft 19). Altay Coskun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag, 2008 (=Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart, vol. 9). Altay Coskun/Heinz Heinen/Stefan Pfeiffer (eds.): Repräsentation von Identität und Zugehörigkeit im Osten der griechisch-römischen Welt, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag, 2009 (2010) (=Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart, vol. 14). Heinz Heinen: Kleopatra-Studien. Gesammelte Schriften zur ausgehenden Ptolemäerzeit, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 2009 (=Xenia 49). Heinz Heinen: Antike am Rande der Steppe. Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe. Abhandlung der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse, Stuttgart 2006. Thanks to the continuing support of a growing network of authors, the present database can now be added with even more confidence to the foregoing list of substantial reference tools in the field of Roman foreign relations. The number of prosopographical entries is now 205, and that of originally designed genealogical tables has risen to 4 after the addition of Kommagene and Osrhoene. Another new feature is the list of selected genealogical tables available elsewhere online or in print. Moreover, the overall structure of the document has been improved and several hyperlinks added, so that APR now appears in a more user-friendly shape. A more sophisticated user interface for convenient online research is currently in preparation. It is to be expected that the next issue early in 2011 will see further formal and technical improvements. In particular, I intend to enhance search functions and consistency, whereby the latter shall no longer be at the cost of unusual naming practices. These have up until now seemed to be necessary to ensure a maximum of searchability within a simple word document; e.g., where texts in German read Kommagene or Pompeius, English contributions do the same in APR 03, but should have Commagene and Pompey instead. Another concern will be the inconsistencies created by the old, new, and latest rules of German orthography (a nightmare for editors of German texts …). Given the variety of backgrounds of persons included into APR, it is worthwhile explaining the criteria for their selection in some more detail than I did in the preface to APR 01. Targeted are all extra-Italian individuals that made friends with the Roman state (as represented by the senate, the assembly of the people, a magistrate, or pro-magistrate) or less formally with a Roman aristocrat. This automatically entails a concentration on the period from the Hannibalic War (218-201 BC) down to the Flavian period (AD 69-96). But these are to be considered no more than ‘soft’ limits. At their one end, e.g., the kings of Egypt have been included as far back as Ptolemy II Philadelphos, who entered into friendly relations with © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 5 APR 04 (30.04.2012) Rome in 273 BC; at the other end, some rulers remained – consistently or at least occasionally – on friendly terms with Rome right into the 3rd century AD, such as the Abgars of Osrhoene. But it is the Bosporan kings that boast the longest continuity of amicitia relations with Rome: it is attested as late as the early 5th century AD. However, apart from such exceptions, the Alamanic and Gothic incursions, coupled with the ascension of the Sasanid dynasty in Parthia during the 3rd century, mark the beginning(s) of a new era. These events are normally taken as lower limits of APR. The change between indirect and direct rule, i.e. the imposition of a provincial regime, is relevant only in so far as it normally ends a series of reges amici populi Romani or more petty dynasts that enjoyed at least formal autonomy. But as their descendants frequently continued to play prominent roles in local governments and beyond, as can be richly exemplified with the Herodians, these do continue to be of interest to APR. Empire-wide friendship relations still permeated the provinces, and this often to an increasing extent. These inter-personal relations strongly contributed to the political, social, and ultimately also legal inclusion of the peripheries into the Roman state. More complicated is the issue of citizenship. Roman franchise started spreading among the aristocrats of newly established provinces, even though at very different paces. APR would normally take account of only the first generation of such cives novi. But this restriction will be overridden wherever the son or grandson of a new citizen effectively held a dynastic, if not royal, position. This seems to be a pragmatic circumscription also in order to avoid rivalling the Prosopographia Imperii Romani (PIR). Such an effort would by far exceed the resources of the APR network, which is currently without funding. This is why I wish to express even more strongly my gratitude to all voluntary contributors to the current issue of APR. They are, in alphabetical order, Luis Ballesteros Pastor, Victor Cojocaru, David Engels, Dorit Engster, Margherita Facella, Wassiliki Kalfoglu-Kaloterakis, Andreas Luther, Henrik Prantl, Eduardo Sánchez Moreno, Federico Santangelo, Julia Wilker, and Jürgen Zeidler. Over the last year, I have also been receiving manifold support by Dorothea Coskun, Louise Frost, April Ross, and Brigitte Schneebeli. This has directly or indirectly benefited APR 03, too, and I feel cordially indebted to them as well. Waterloo, Ontario, im April 2010 AC Recommended Citation of APR in Publications in English: Altay Coskun (ed.): Amici Populi Romani (APR 03). Prosopography of the Foreign Friends of Rome, Waterloo, On. 2010. URL: http://www.apr.uwaterloo.ca. Luis Ballesteros Pastor: Ariarathes IV. Eusebes, King of Cappadocia, in: Amici Populi Romani (APR 03), ed. by Altay Coskun, Waterloo, On. 2010. URL: http://www.apr.uwaterloo.ca. David Engels: Antiochos IV. Epiphanes, König des Seleukidenreichs, in: Amici Populi Romani (APR 03), Waterloo, On. 2010. URL: http://www.apr.uwaterloo.ca. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 6 APR 04 (30.04.2012) Empfohlene Zitation von APR in deutschsprachigen Publikationen: Altay Coskun (Hg.): Amici Populi Romani (APR 03). Prosopographie der auswärtigen Freunde der Römer, Waterloo, On. 2010. URL: http://www.apr.uwaterloo.ca. Luis Ballesteros Pastor: Ariarathes IV. Eusebes, King of Cappadocia, in: Amici Populi Romani (APR 03), hg. von Altay Coskun, Waterloo, On. 2010. URL: http://www.apr.uwaterloo.ca. David Engels: Antiochos IV. Epiphanes, König des Seleukidenreichs, in: Amici Populi Romani (APR 03), hg. von Altay Coskun, Waterloo, On. 2010. URL: http://www.apr.uwaterloo.ca. Vorwort zu APR 01 (2007) Die vorliegende Datenbank ist ein Produkt des Projekts Roms auswärtige Freunde, das im Fach Alte Geschichte an der Universität Trier unter der Leitung von Heinz Heinen durchgeführt wird. Die Forschungsaufgabe besteht in der Untersuchung der persönlichen Nahverhältnisse zwischen römischen Aristokraten und den außeritalischen Eliten diesseits und jenseits der Reichsgrenzen. Unser Interesse gilt den freundschaftlichen Semantiken, personalen Netzwerken und wechselseitigen Auswirkungen dieser Beziehungen einerseits auf den Staat und die Gesellschaft der Römer sowie andererseits auf die abhängigen oder formal autonomen Territorien der Peripherie. Die vorliegende Datenbank dient dazu, das in Aufsätzen und Qualifikationsarbeiten verstreute prosopographische Material zentral zusammenzuführen und der Öffentlichkeit ohne großen Aufwand zur Verfügung zu stellen. Auch die bisher wichtigste Projektpublikation, der Sammelband ‘Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat’ (2005), hat vielfachen Niederschlag in den hier versammelten Artikeln gefunden. Zugleich soll APR aber auch ein nützliches Instrument für künftige Arbeiten bilden und sukzessive vervollständigt bzw. aktualisiert werden. Dies ist nur durch die ehrenamtliche Mitwirkung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen möglich, die namentlich auf dem Deckblatt aufgeführt sind. Ein zeitlicher Schwerpunkt des genannten Projekts liegt im Anschluß an Ernst Badians Foreign Clientelae (1958) in der Phase der ausgehenden Römischen Republik, beginnend mit dem Zeitalter Sullas und endend mit der Errichtung des Prinzipats durch den jungen Caesar Augustus im Jahr 27 v.Chr. Dieser zeitliche Rahmen war ursprünglich auch für die Projekt-Datenbank vorgesehen, wie ihr früherer Name Amici Populi Romani Reipublicae Exeuntis (APRRE) unschwer zu erkennen gab. Indes haben regionale Vertiefungen in der zweiten Projektphase ein immer größeres Gewicht gewonnen: Nachdem die Arbeiten zur iberischen Halbinsel und Kleinasien schon in der ersten Projektphase vielfältigen Niederschlag gefunden haben, wurde der Fokus auf Anatolien, besonders auf Galatien, weiter verfolgt und auf angrenzende Gebiete ausgedehnt. Ohnehin sind auch die Interessen unserer Kooperationspartner eher räumlich als zeitlich definiert. Bislang betreffen sie besonders Pontos, Judäa, Ägypten, demnächst z.B. auch Thrakien, Skythien und Asia. Folglich erschien es auch in dieser Hinsicht sinnvoll, die chronologische Beschränkung aufzugeben und den Titel schlicht in Amici Populi Romani (APR) umzubenennen. Die aktuelle Version umfaßt Beiträge zu Persönlichkeiten vom 3. Jh. v. bis 1. Jh. n.Chr., wenn auch das Schwergewicht der Lemmata ins 1. Jh. v.Chr. fällt. Dies entspricht nicht nur der Konzentration der literarischen Quellen, sondern auch der herausragenden Bedeutung des Phänomens der Romfreundschaft im Zeitalter der Bürgerkriege sowie der zunehmenden politischen Inklusion der Romfreunde im Übergang von der Republik zum augusteischen Prinzipat. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 7 APR 04 (30.04.2012) Gegenüber den gründlich revidierten 53 Einträgen von APRRE 001 (Oktober 2004) zählt APRRE 002 (Juli 2007) bzw. APR 01 (Oktober 2007) mittlerweile 108 Lemmata, wobei der Großteil der Ergänzungen Kleinasien und der Levante zuzuordnen ist. Zahlreiche weitere Beiträge sind für APR 02 zugesagt, mit deren Veröffentlichung im Verlauf des Jahres 2008 zu rechnen ist. Folgende Zitation der Einzelbeiträge sei empfohlen: Manuel Tröster: Zarbienos, König von Gordyene, in: APR 01, Trier 2007 (http://www.sfb600.uni-trier.de/filebase/A2/APR_01.doc). Für die ‘Romfreunde’ des Westens wird in der Regel die lateinische Schreibweise, für diejenigen des Ostens (auch in englischsprachigen Beiträgen) die griechische in lateinischer Transliteration verwendet. Römische Neubürger erscheinen, sofern bekannt oder erschließbar, unter ihrem vorrömischen Namen, in der Regel also unter ihrem Cognomen. Jahreszahlen verstehen sich ‘vor Christus’, wenn nicht anders vermerkt. Weitere Formalia sind auf den folgenden Seiten zusammengestellt. Roms auswärtige Freunde bildet das Teilprojekt A 2 des Trierer Sonderforschungsbereichs Fremdheit und Armut. Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart (SFB 600), welcher von der DFG nach 2002-4 nunmehr in der zweiten Phase (2005-8) gefördert wird. Allen Beitragenden und Unterstützern sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Trier, im Oktober 2007 AC Vorwort zum Update APR 02 Dank der Unterstützung zum Teil neu hinzugewonnener Autoren ist die Zahl der prosopographischen Beiträge auf 160 angestiegen. Erstmals wurden zudem zwei genealogische Stammbäume hinzugefügt, weitere sollen folgen. Die Benutzer der Datenbank sind dazu eingeladen, den Autoren oder auch dem Herausgeber relevante (bisher übersehene oder auch neu entdeckte) Quellen mitzuteilen und gegebenenfalls auch Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Zu diesem Zweck sind die auf der Titelseite genannten Namen mit einem Email-Link unterlegt. Die Betreuung der Datenbank werde ich auch nach dem Auslaufen der 2. Förderperiode des Trierer Projekts Roms auswärtige Freunde (SFB 600-A 2) voraussichtlich zunächst von der University of Exeter (Jan.-Juni 2009) und dann von der University of Waterloo/On. aus weiterführen. Für das Update APR 03, das bis Ende 2009 erscheinen soll, sind nicht nur zahlreiche neue Einträge, sondern auch eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erwarten. Trier, im September 2008 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 AC 8 APR 04 (30.04.2012) 1. Liste der Romfreunde Lists of the Friends of the Romans Die Liste ist weiterhin zu vervollständigen. 1.1 Liste namentlich erfasster Romfreunde List of the Friends of the Romans Known by Name Quicklinks: B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U/V/W X Z Ababos, Sohn des Kallisthenes, aus Olbia (VC) Abgar (I.), osrhoenischer Phylarch zur Zeit des Crassus [Var. Abgar (I.) Piqā (?) ‚der Stumme‘, Abgar (II.) Ariamnes (?), Augaros, Mazaras, Mazzarus] (AL) Abgar (V.) Ukkāmā ‚der Schwarze‘, König von Osrhoene [Var. Abgaros, Acbarus] (AL) Abgar (VII.), Sohn des Izates, König von Osrhoene [Var. Augaros] (AL) Abgar (IX.) = L. Aelius Aurelius Septimius Abgarus, König von Osrhoene [Var. Abgaros; Abgar, Sohn des Mannos] (AL) Abgar (X.) Severus = Severus Abgarus, König von Osrhoene [Var. Abgaros] (AL) Abgar (XI.) = Aelius Septimius Abgarus, König von Osrhoene [Var. Abgaros, Abgar Prahates (?)] (AL) Abgar ‚der Schöne‘(?), König von Osrhoene [Var. Abgar ‚der Heilige‘ (?); Augaros] (AL) Abluporis = Abrupolis (II?), King (?) of the Sapaioi / Sapaeans (ca. 80 BC) (i.V. KB) Abrupolis, King of the Thracian Sapaioi / Sapaeans (KB) Acco, Führer der Senonen Adherbal, numidischer König Adiatorix, Dynast von Herakleia Pontike (AC) Adobogiona (I.), Schwester des Brogitaros Philorhomaios [Var. Abadogiona] (AC) Adobogiona (II.), Tochter des Deiotaros Philorhomaios (AC) Adobogiona (III.), Königin von Prusias (AC) Agrippa I. Philorhomaios Philokaisar, König von Judäa = Iulius Agrippa (JW) Agrippa II. Philorhomaios Philokaisar, König von Chalkis u.a. = M. Iulius Agrippa (JW) L. Iulius Agrippa, Patron von Apameia am Orontes unter Trajan mit königlichen Ehren (i.V. AC) Aitidemos von Tralleis Akornion, Sohn des Dionysios, aus Dionysopolis (LR) Alchaudonios, König der Rhambäer [Var. Alchaidamnos] (MT) Alexandra Salome, Königin von Judäa (JW) Alexandra (die Jüngere) von Judäa (i.V. JW) Alexandros I., König von Emesa (MT) Alexandros Iannaios, König von Judäa (i.V. JW) Alexandros, Sohn des Königs Aristobulos’ II. von Judäa (i.V. JW) Alexandros, Sohn des Königs Herodes I., Kronprinz von Judäa Alexandros von Palmyra © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 9 APR 04 (30.04.2012) Alexandros I. Balas, König des Seleukidenreichs (DaE) Alexandros II. (Zabinas), Usurpator im Seleukidenreich [Var. Alexander Zabinaeus] (i.V. DaE) Amatokos (i.V. FS) Ambiorix, König der Eburonen Ammonios, Stellvertreter Ptolemaios’ XII. [Var. Hammonios] (KC) Amyntas (I.), König und Tetrarch von Galatien (AC) Amyntas (II.), galatischer Tetrarch (AC) Anaxidamos (i.V. FS) Andriskos, Thronprätendent in Makedonien [Var. Pseudophilippos] (i.V. DE) Antigonos, Vertrauter Deiotaros’ (I.) (AC) Antigonos, Sohn des Königs Aristobulos’ II. von Judäa: s. Matthatias Antigonos Antipas, s. Herodes Antipas Antiochos III. Megas, König des Seleukidenreichs (DaE) Antiochos IV. Epiphanes, König des Seleukidenreichs [Var. Mithridates] (DaE) Antiochos V. Eupator, König des Seleukidenreichs (DaE) Antiochos VI. Epiphanes Dionysos, König des Seleukidenreichs [Var. Alexandros] (DaE) Antiochos VII. Megas Soter Euergetes Kallinikos (Sidetes), König des Seleukidenreichs (DaE) Antiochos VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos (Grypos), König des Seleukidenreichs (DaE) Antiochos IX. Philopator (Kyzikenos), König des Seleukidenreichs (DaE) Antiochos X. Eusebes Philopator, König des Seleukidenreichs (i.V. DaE) Antiochos XI. Epiphanes Philadelphos, König des Seleukidenreichs (i.V. DaE) Antiochos XII. Dionysos, König des Seleukidenreichs (i.V. DaE) Antiochos XIII. Philadelphos (Asiatikos), König des Seleukidenreichs (i.V. DaE) Antiochos I. Theos Dikaios Epiphanes Philorhomaios Philhellen, König von Kommagene (MT) Antiochos II., König (?) von Kommagene (MT) Antiochos III., König von Kommagene (i.V. MF) Antiochos IV., König von Kommagene (i.V. MF) Antiochos von Askalon (AF) Antipatros von Derbe Antipatros von Idumäa, Stratege von Judäa (JW) Antipatros, Sohn des Königs Herodes I., Kronprinz von Judäa (i.V. JW) Antonia Tryphaina, Königin von Pontos (VC) Apellikon of Teos (i.V. FS) Apollonios von Metropolis Apollonios Molon (i.V. FS) Apollonis (i.V. FS) Aponius aus Lusitanien = Q. Aponius (JL) Archelaos (general of Mithridates VI. of Pontus) (i.V. FS) Archelaos, Priester von Komana Pontike und König von Ägypten (KC) Archelaos (I.) Sisines (?) Philopatris, König von Kappadokien (MT) Archelaos (II.), König im Rauhen Kilikien © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 10 APR 04 (30.04.2012) Archelaos von Judäa: s. Herodes Archelaos Archias aus Antiocheia = A. Licinius Archias (i.V. AC) Aretas III. Philhellen, König der Nabatäer [Var. Haretat] (i.V. AL) Aretas IV., König der Nabatäer [Var. Haretat] (RvW) Ariarathes IV Eusebes, King of Kappadokia [Var. Ariamenes, Ariaratus] (LBP) Ariarathes V Eusebes Philopator, King of Kappadokia [Var. Mithridates] (LBP) Ariarathes VI Epiphanes Philopator, King of Kappadokia [Var. Ariarathes Theos (?) Philopator] (LBP) Ariarathes VII Philometor, King of Kappadokia (LBP) Ariarathes VIII Epiphanes Eusebes, King of Kappadokia (LBP) Ariarathes IX. Eusebes Philopator, König von Kappadokien (MT) Ariarathes X. Eusebes Philadelphos, König von Kappadokien (MT) Ariobarzanes I. Philorhomaios, König von Kappadokien (MT) Ariobarzanes II. Philopator, König von Kappadokien (MT) Ariobarzanes III. Eusebes Philorhomaios, König von Kappadokien (MT) Ariobarzanes (I.), König von Media-Atropatene (i.V. AL) Ariobarzanes (II.), König von Media-Atropatene und Armenien (i.V. AL) Ariovistus, König der Sueben (i.V. WS) Aristainos von Dyme Aristarchos, Dynast von Kolchis (AC) Aristion of Athens (i.V. FS) Aristion of Massilia (i.V. FS) Aristobulos, König von Kleinarmenien bzw. von Chalkis (ad Belum?) = Iulius Aristobulus (JW) Aristobulos I., König von Judäa (i.V. JW) Aristobulos II., König von Judäa (JW) Aristobulos (III.), Sohn Herodes’ I., Kronprinz von Judäa (i.V. JW) Aristobulos (IV.), Bruder Agrippas I. = Iulius Aristobulus (JW) Ariston von Alexandreia Aristonikos: s. Eumenes (III.) von Pergamon Aristos von Askalon (AF) Arminius, Dynast der Cherusker (i.V. WS) Arsakes I., König von Armenien Arsakes II., König von Armenien (i.V. DE) Arsakes III., König von Armenien (i.V. DE) Arsakes IV., König von Armenien (i.V. DE) Arsakes, Usurper in Pontos (i.V. LBP) Artabanos II., König des Partherreichs (i.V. AL) Artabanos (III.), Usurpator im Partherreich (i.V. AL) Artabanos IV., König des Partherreichs (i.V. AL) Artavasdes I., König von Armenien (HP) Artavasdes II., König von Armenien (HP) Artavasdes III., König von Armenien (HP) Artavasdes (II.), König von Media Atropatene und später von Kleinarmenien (HP) Artaxias I., König von Armenien (HP) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 11 APR 04 (30.04.2012) Artaxias II., König von Armenien (HP) Artemidoros von Aphrodisias Artemidoros von Knidos Arthetauros, illyrischer König Asandros, King of the Bosporos [Var. Asandrochos?] (LBP) Ascalis, König von Mauretanien Asklepiades of Klazomenai (AR) Asklepiades of Priene (i.V. FS) Aspurgos Philorhomaios, König des thrakischen Bosporos Astolpas, Dynast of Lusitania (i.V. ESM) Ateporix, Dynast der Karanitis [Var. Teporix] (AC) Athambelos aus Spasinu Charax (AL) Athenodoros (Kananites / Calvus) von Tarsos (JE) Athenodoros (Kordyllion) von Tarsos (JE) Athenopolis of Priene (i.V. FS) Attalos I. Soter, König von Pergamon (i.V. WKK) Attalos II. Philadelphos, König von Pergamon Attalos III. Philometor Euergetes, König von Pergamon (WKK) Attalos, Dynast von Paphlagonien (AC) Azizos, Phylarch der Araber z.Z. des Pompeius Azizos, König von Emesa (+ 54 n.Chr.) B Baebius aus Hasta (JL) Balbus (I.) aus Gades = L. Cornelius Balbus (JL) Balbus (II.) aus Gades = L. Cornelius L. f. Balbus, cos. suff. 40 (JL) Balbus (III.) aus Gades = P. Cornelius Balbus (JL) Balbus (IV.) aus Gades = L. Cornelius P. f. Balbus, cos. suff. 32 (JL) Barsemias, König von Hatra [Var. Abdsamya] (i.V. AL) Battakes (I.), Priester von Pergamon im Jahr 189 v.Chr. (i.V. AC) Battakes (II.), Priester von Pergamon im Jahr 102 v.Chr. (i.V. AC) Berenike IV. Thea, Königin von Ägypten (KC) Berenike die Ältere, Ehefrau des judäischen Prinzen Aristobulos = Iulia Berenike (JW) Berenike die Jüngere von Judäa, Tochter Agrippas I. = Iulia Berenike (JW) Blesamios, Vertrauter Deiotaros’ (I.) (AC) Bocchus I., König von Mauretanien Bocchus II., König von Mauretanien Boethos von Tarsos (JE) Bogud I., König von Mauretanien (i.V. AL) [Verbündeter des Pompeius in den 80er Jahren] Bogud II., König von Mauretanien (i.V. AL) [Verbündeter Caesars] Bogodiataros, trokmischer Dynast von Mithridation (?) (AC) Brigatos, König von Galatien (AC) Brithagoras of Heraclea Pontica (FS) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 12 APR 04 (30.04.2012) Brogitaros Philorhomaios, Tetrarch und König der galatischen Trokmer [Var. Bogodiataros] (AC) Burebista, König der Thraker (LR) C Camulogenus, Aulercer Cassivelaunus, König der Catuvellauner Casticus, Prinz der Sequaner Catovulcus, König der Eburonen Cavarillus Cavarinus, König der Senonen Chairemon von Nysa Charops the Elder of Epeiros (AR) Charops the Younger of Epeiros (i.V. AR) Chedosbios, König des thrakischen Bosporos (?) Cingetorix, Dynast der Treverer Commius, König der Atrebaten Conconnetodumnus, Führer der Carnuten Correus, Führer der Bellovacer Cotiso, König der Daker (LR) D Damon of Chaironeia Dapyx, getischer König (LR) Dareios, König von Pontos (i.V. LBP) Decidius Saxa aus Hispanien, s. Saxa (I.-II.) Deiotaros (I.) Philorhomaios, König von Galatien, Pontos und Kleinarmenien (AC) Deiotaros (II.) Philopator, König von Galatien, Pontos und Kleinarmenien (AC) Deiotaros (III.) Philadelphos, König von Paphlagonien (AC) Deiotaros (IV.) Philopator (II.), König von Paphlagonien (AC) Demetrios I. Soter, König des Seleukidenreichs (DaE) Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator, König des Seleukidenreichs (DaE) Demetrios III. Philopator Soter (Eukairos), König des Seleukidenreichs (i.V. DaE) Demetrios, Sohn Philipps V. von Makedonien (DoE) Demetrios von Pharos, illyrischer Tyrann Dexandros, Sebastos-Priester von Apameia am Orontes (AC) Dicomes, König der Geten (LR) Diodotos von Mopsuestia Diodotos Tryphon, Usurpator im Seleukidenreich (DaE) Dion von Alexandreia (KC) Dion von Prusa Dionysodoros von Thasos Diviciacus, Druide der Häduer [Var. Divitiacus] (WS) Domnekleios, Tetrarch der Tosioper (?) [lat. Var.: Domnilaus; Tetrarch der Tektosagen] (AC) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 13 APR 04 (30.04.2012) Dorylaos, Gesandter Deiotaros (I.) (AC) Doubtounos, König des thrakischen Bosporos (?) Drusilla, Tochter des Königs Agrippa I. von Judäa = Iulia Drusilla (JW) Dumnorix, Dynast der Häduer (i.V. WS) Dynamis, Queen of Pontos and of the Bosporos (LBP) Dyteutos, Hohepriester von Komana Pontike (AC) E Epigonos Philopatris, Potentat von Eumeneia (AC) Eporedorix, Tetrarch der galatischen Tosioper (AC) Eposgognatos, galatischer regulus (AC) Erato, Königin Armeniens Eumenes II. Soter, König von Pergamon Eumenes (III.), Thronprätendent von Pergamon [Var. Aristonikos] Eunike, Königin des thrakischen Bosporos Eunones, König der Aorser Eupator II., König des thrakischen Bosporos Eurykles, Hegemon von Sparta F Flaccus aus Italica = L. Munatius Flaccus (JL) Flavius aus Hasta (JL) G Genthius, illyrischer König Gepaepyris, Königin des thrakischen Bosporos Gordios, Cappadocian Nobleman (LBP) Gotarzes, König des Partherreichs (i.V. AL) H Herakleides, Bruder des Satrapen Timarchos Herakleitos of Priene (i.V. FS) Hermias of Stratonicea (i.V. FS) Hermodoros, Son of Olympichos of Oropos Herodes I., König von Judäa (JW) {Herodes} Agrippa: s. Argrippa I. Philorhomaios Philokaisar, König von Judäa Herodes Antipas, Tetrarch von Galiläa und Peräa = Iulius Antipas (JW) Herodes Archelaos, Ethnarch von Iudäa, Idumäa und Samaria = Iulius Archelaus (JW) {Herodes} Philippos: s. Philippos, Tetrarch von Gaulanitis, Trachonitis, Bataneia und Panias Herodes Philoklaudios, König von Chalkis am Libanon = Iulius Herodes (JW) Herodes of Priene (i.V. FS) Herodias von Judäa, Schwester Agrippas I. = Iulia Herodias (JW) Hiempsal, numidischer König Hieras, Vertrauter Deiotaros’ (I.) (AC) Hierokles of Aphrodisias (i.V. FS) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 14 APR 04 (30.04.2012) Hieronymos, König von Syrakus Hispaniensis aus Hispanien = L. Fabius L. f. Hispaniensis (JL) Hyrkanos I. von Judäa: s. Iohannes Hyrkanos I., Hohepriester von Jerusalem Hyrkanos II., König/Ethnarch von Judäa [Var. Iohannes Hyrkanos II.] (JW) I Iakimos, Stratopedarch (?) von Bataneia, Trachonitis und Gaulanitis (i.V. AC) Iamblichos I., Phylarch oder König von Emesa (MT) Iamblichos II., König von Emesa (MT) Indutiomarus, Dynast der Allobroger Indutiomarus, Dynast der Treverer Inintimeus, König des thrakischen Bosporos Iohannes Hyrkanos I., Hohepriester von Jerusalem (i.V. JW) Ionathan, Bruder des Iudas Makkabaios von Judäa (i.V. JW) Iotape Isidoros von Spasinu Charax Izates II., König von Adiabene (AL) Iuba, König von Mauretanien (i.V. AL) Iudas Makkabaios von Judäa (i.V. JW) Iunius aus Hispanien = Q. Iunius (JL) K Kallikrates von Leontion Kallisthenes, Sohn des Dades aus Olbia (VC/AC) Kallisthenes, Sohn des Kallisthenes aus Olbia (VC/AC) Kaphis of Titheora (i.V. FS) Kassignatos, Dynast der (tolistobogischen?) Galater (i.V. AC) Kastor (I.) Tarkondarios, Tetrarch der galatischen Tektosagen [Var. Kastor Saokondar(i)os] (AC) Kastor (II.), Sohn des Tetrarchen der Tektosagen (AC) Kastor (III.), König von Paphlagonien (AC) Kastor (IV.), Augustus-Priester von Ankyra (AC) Kastor, Dynast von Phanagoreia (i.V. AC) Kastoris Sotira, Dynastin von Eumeneia (AC) Kephalos von Epeiros Kleon, Dynast von Eumeneia, Sohn des Agapetos (i.V. AC) Kleon = Iulios Kleon, Dynast von Eumeneia (i.V. AC) Kleon, Dynast von Gordiukome/Iuliopolis und Hohepriester von Komana Pontike (AC) Kleopatra II., Königin von Ägypten (i.V. SLA) Kleopatra III. Thea, Königin von Ägypten (i.V. SLA) Kleopatra IV., Königin von Ägypten bzw. im Seleukidenreich (i.V. AL) Kleopatra V. Selene, Königin von Ägypten (i.V. SLA) Kleopatra VI. Tryphaina, Königin von Ägypten (i.V. SLA) Kleopatra VII. Thea Nea Philadelphos, Königin von Ägypten (i.V. HH) Kleopatra Berenike III., Königin von Ägypten (i.V. SLA) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 15 APR 04 (30.04.2012) Kleopatra Tryphaina, Königin von Ägypten bzw. im Seleukidenreich (i.V. SLA) Kleopatra Selene, Königin von Ägypten bzw. im Seleukidenreich (i.V. SLA) Kleopatra Selene, Königin von Mauretanien (i.V. AL) Kotys, König der Odrysen zur Zeit des Perseus-Krieges (KP 3, 320, Nr. 3 = DNP 6, 784, [I 3]) (i.V. VC & MD) Kotys, Fürst der Asten (KP 3, 320 Nr. 4 = DNP 6, 784, [I 4]) (i.V. VC & MD) Kotys, König der Asten und Odrysen (KP 3, 320, Nr. 5 = DNP 6, 784, [I 5]) (i.V. VC & MD) Kotys, König der Asten und Odrysen (KP 3, 320, Nr. 6 = DNP 6, 784, [I 6]) (i.V. VC & MD) Kotys, König der Asten und Odrysen (KP 3, 320, Nr. 8 = DNP 6, 784, [I 8]) (i.V. VC & MD) Kotys VIII., König der Thraker bzw. der Sapäer und Odrysen [Var. Cotys] (VC & AVLG) Kotys, Sohn Kotys’ VIII., König von Kleinarmenien (i.V. VC & MD) Kotys I., König des thrakischen Bosporos (i.V. VC & MD) Kotys II., König des thrakischen Bosporos (i.V. VC & MD) Kotys III., König des thrakischen Bosporos (i.V. VC & MD) Krates of Priene (i.V. FS) Kriton von Herakleia Salbake = T. Statilius Criton L Lakon von Sparta = C. Iulius Lacon (i.V. AL) Leonippos (‘Satrap’ of Mithridates VI. of Pontus) (i.V. FS) Lepison von Tralleis Lykomedes, Priester von Komana Pontike Lykortas von Megalopolis Lysanias, Tetrarch und Hohepriester von Chalkis (am Libanon) (AC) Lysanias (II.), Tetrarch von Abilene (AC) M Machares, Prinzregent von Bosporanien (MT) Malichos, König der Nabatäer (i.V. AL) Mannos, Sohn des Izates, König von Osrhoene (AL) Mannos Philorhomaios, König von Osrhoene (AL) Matthatias Antigonos, Sohn des Königs Aristobulos’ II. von Judäa (i.V. JW) Meherdates, parthischer Prinz (i.V. AL) Menedemos, makedonischer Aristokrat (Freund Caesars) Menedemos of Priene (i.V. FS) Menephron of Ilion (i.V. FS) Menippos of Kolophon (i.V. FS) Meniskos of Priene (i.V. FS) Meniskos of Miletos (AR) Menodotos, Priester von Pergamon (WKK) Menyllos von Alabanda © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 16 APR 04 (30.04.2012) Mercello aus Italica (JL) Metrodoros von Skepsis (MT) Metrodoros of Pergamon (i.V. FS) Micipsa, König Numidiens Misacenes, regulus der Numider [Var. Mysagenes (cod. V), Misagenes (ed. Fr.)] Mithradates I. Kallinikos, König von Kommagene [Var. Mithridates] (MT) Mithradates II., König von Kommagene [Var. Mithridates] (MT) Mithradates III., König von Kommagene (i.V. MF) Mithradates II., König des Partherreichs (DaE) Mithradates III., König des Partherreichs (i.V. DaE) Mithradates IV Philopator Philadelphos, King of Pontos [Var. Mithridates] (LBP) Mithradates V Euergetes, King of Pontos [Var. Mithridates] (LBP) Mithradates VI Eupator Dionysos, King of Pontos and Bosporos [var. Mithridates] (LBP) Mithradates (VII) of Pergamon, King of the Trokmoi, King Designate of Kolchis and Bosporos [var. Mithridates] (LBP) Mithradates (VIII) Philopator, King of Bosporos [var. Mithridates, Philopatris, Philosymmachos] (LBP) Mithradates, Dynast von Kleinarmenien (i.V. DaE) Moagetes of Kibyra (i.V. AD) Moaphernes, Satrap von Kolchis (MT) Moschion of Priene (i.V. FS) Muse, Tochter des Orsobaris, Königin von Prusias am Meer N Nearchos of Tarentum (AR) Nestor von Tarsos (JE) Niger aus Italica = Q. Pompeius Niger (JL) Nikomedes II. Epiphanes, König von Bithynien (i.V. AC & TS) Nikomedes III., König von Bithynien Nikomedes IV. Philopator, König von Bithynien (i.V. AC & TS) O Obodas III., König der Nabatäer (i.V. AL) Olthakos, Dynast der Dandarier [Var. Olkabas] Olympichos, Priest of Amphiaraos, Roman ‘Ally’ of Oropos Omolochos (i.V. FS) Onesimos, Son of Pithon, Macedonian Nobleman (AR) Orodaltis, Tochter des Lykomedes, Königin von Prusias am Meer Orodes I. Philopator Epiphanes Philhellen, König des Partherreichs (DaE) Orodes II., König des Partherreichs (i.V. DaE) Orodes III., König des Partherreichs (i.V. AL) Orontas, Sohn des Ababos, aus Olbia (i.V. VC/AC) Orophernes Nikephoros, King of Kappadokia [Var. Holophernes] (LBP) Ortiagon, regulus der galatischen Tolistobogier (i.V. AC) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 17 APR 04 (30.04.2012) P Pacciaecus (I.) aus Hispania Ulterior = Vibius Pacciaecus [Var. Paciaecus] (JL) Pacciaecus (II.) aus Hispania Ulterior = C. Vibius Pacciaecus [Var. Paciaecus] (JL) Pacciaecus (III.) aus Hispania Ulterior = L. Vibius Pacciaecus [Var. Paciaecus] (JL) Pakoros (I.), Sohn des Königs Orodes von Parthien (i.V. AL) Pakoros (II.), König des Partherreichs (i.V. AL) Panaitios von Rhodos (AF) Parthamaspates, König von Parthien (i.V. AL) Perseus, König Makedoniens (i.V. DoE ?) Pharnakes (I), King of Pontos (LBP) Pharnakes (II), King of the Bosporos (and of Pontos) (LBP) Pharzanes, König des thrakischen Bosporos Phasael, Tetrarch von Judäa = Iulius Phasael (JW) Pheroras, Tetrarch von Peräa = Iulius Pheroras (JW) Philon aus Hispalis Philippos, Tetrarch von Gaulanitis, Trachonitis, Batanäa und Panias = Iulius Philippus (JW) Philippos I. Epiphanes Philadelphos, König des Seleukidenreichs (i.V. DaE) Philippos II. Philorhomaios, König des Seleukidenreichs (DaE) Philippos V., König Makedoniens (i.V. DoE ?) Philippos, Stratopedarch von Bataneia (i.V. AC) Philopoimen von Megalopolis Phraatakes, König des Partherreichs (i.V. AL) Phraates II., König des Partherreichs Phraates III Euergetes Epiphanes Philhellen, König des Partherreichs (DaE) Phraates IV., König des Partherreichs (i.V. DaE) Pleuratos, illyrischer König Polemaios of Kolophon (i.V. FS) Polemon I. Eusebes, König von Pontos und des thrakischen Bosporos Polemon II., König von Pontos und des thrakischen Bosporos Polemon von Laodikeia = Antonius Polemon Polybios von Megalopolis Polystratos of Priene (i.V. FS) Polystratos of Karystos (AR) Poseidonios von Apameia, Gelehrter auf Rhodos (MT) Potamon von Mytilene (WKK) Propylos of Herakleia (FS) Prusias I., König von Bithynien Prusias II., König von Bithynien Ptolemaios II. Philadelphos, König von Ägypten (SP & ST) Ptolemaios III. Euergetes I. Tryphon, König von Ägypten (SP & ST) Ptolemaios IV. Philopator, König von Ägypten (SP & ST) Ptolemaios V. Epiphanes, König von Ägypten (SP & ST) Ptolemaios VI. Philometor, König von Ägypten (SP & ST) Ptolemaios Eupator, König von Ägypten (ST) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 18 APR 04 (30.04.2012) Ptolemaios (VII.) Memphites, Neos Philopator (?), König von Ägypten (?) (ST) Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon), König von Ägypten (SP & ST) Ptolemaios IX. Philometor II. Soter II. (Lathyros), König von Ägypten [Var. Physkon] (HP) Ptolemaios X. Alexandros I., König von Ägypten (HP) Ptolemaios XI. Alexandros II., König von Ägypten (KC) Ptolemaios XII. Theos (Auletes), König von Ägypten (KC) Ptolemaios XIII. Theos Neos Philadelphos, König von Ägypten (ST) Ptolemaios XIV. Theos Neos Philadelphos, Philopator II., König von Ägypten (ST) Ptolemaios XV. Theos Kaisar (Kaisarion), König von Ägypten [Var. Caesar] (ST) Ptolemaios Apion, König der Kyrenaika (ST) Ptolemaios, König von Zypern (KC) Ptolemaios von Megalopolis Ptolemaios, Sohn des Mennaios, König bzw. Tetrarch und Hohepriester von Chalkis (am Libanon) (AC) Ptolemaios, Sohn des Sohaimos (AC) Pyrrakhos of Alabanda (i.V. FS) Pylaimenes, Dynast von Paphlagonien (AC) Pylaimenes, Sebastos-Priester von Galatien, Sohn des Königs Amyntas (AC) Pythodoris I., Queen of Pontos and the Bosporan Kingdom (LBP) Pythodoris II., Queen of Thrace (LBP) Pythodoros (II.) von Nysa und Tralleis (WKK) Pythodoros (III.) von Tralleis Q Quadratus von Pergamon = C. Antius A. Iulius Quadratus R Rhadamasadios, König des thrakischen Bosporos Rhaskos, King (?) of the Sapaioi / Sapaeans (ca. 42 BC) (i.V. KB) Rhaskupolis I, King of the Sapaioi / Sapaeans (ca. 48-42 BC) (i.V. KB) Rhaskupolis II, King of the Sapaioi / Sapaeans (ca. 11 BC) (i.V. KB) Rhaskupolis III, King of the Sapaioi / Sapaeans (ca. 13-19 AD) (i.V. KB) Rhaskuporis I., König der thrakischen Sapäer Rhaskuporis II., König der thrakischen Sapäer und Besser Rhaskuporis (III.), Herrscher über die Ripa Thraciae Rheskuporis I., König des thrakischen Bosporos Rheskuporis II., König des thrakischen Bosporos Rheskuporis III., König des thrakischen Bosporos Rheskuporis IV., König des thrakischen Bosporos Rheskuporis V., König des thrakischen Bosporos Rhoemetalkas, King (?) in Thrakia / Thrace (ca. 80 BC) (i.V. KB) Rhoimetalkes III., König der Thraker (Var. Rhoemetalces) (i.V. VC) Rholes, getischer König (LR) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 19 APR 04 (30.04.2012) S Sadalas II., König der Thraker (i.V. LR) Sadalas III., König der Thraker (i.V. LR) Salome, Schwester Herodes’ I. von Judäa (i.V. JW) Salvianus = Calpurnius Salvianus (JL) Sampsigeramos I., Phylarch oder König von Emesa [Var. Sampsikeramos] (MT) Sampsigeramos II., König von Emesa (AL) Sanabares, Usurpator im Partherreich (i.V. AL) Satalas I., König der Thraker (i.V. VC) Satyros = C. Iulius Satyrus Sauromates I., König des thrakischen Bosporos Sauromates II., König des thrakischen Bosporos Sauromates III., König des thrakischen Bosporos Sauromates IV., König des thrakischen Bosporos Saxa (I.) aus Hispanien = L. Decidius Saxa (AC) Saxa (II.) aus Hispanien = Decidius Saxa, Bruder des L. (JL) Scapula (I.) aus Hispania Ulterior = Annius Scapula (JL) Scapula (II.) aus Hispania Ulterior (?) = T. Quinctius Scapula (JL) Scerdilaides, illyrischer Dynast Scribonius, Usurpator oder König des Bosporos Seleukos Kybiosaktes (KC) Seleukos von Rhosos Seleukos III. Soter Keraunos, König des Seleukidenreichs (DaE) Seleukos IV. Philopator, König des Seleukidenreichs (DaE) Seleukos V., König des Seleukidenreichs (DaE) Seleukos VI. Epiphanes Nikator, König des Seleukidenreichs (i.V. DaE) Silo aus Hispanien = Minucius Silo (JL) Simon, Hohepriester von Judäa (i.V. JW) Sinatrukes Euergetes Epiphanes Philhellen, König des Partherreichs (DaE) Sitas, King of the Dentheletes (KB) Skerdilaides, illyrischer König Skopelianos von Klazomenai Sohaimos, König von Emesa und Sophene Sohaimos, Tetrarch in der Umgebung des Libanon [Var. Soemos] (i.V. AC) Solovettios, regulus der galatischen Tolistobogier (AC) Squillus aus Hispanien = L. Licinius Squillus (JL) Strabon aus Amaseia (i.V. JE) Straton, Dynast von Amisos (AC) Straton = C. Iulius Straton Syllaios, Kanzler des Nabatäerkönigs Obodas III. (i.V. AL) T Tarkondimotos I. Philantonios, König des Ebenen Kilikien [Var. Tarkondemos] (MT) Tarkondimotos II. Philopator, König des Ebenen Kilikien (MT) Teiranes, König des thrakischen Bosporos © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 20 APR 04 (30.04.2012) Teuta, illyrische Königin Theophanes von Mytilene = Cn. Pompeius Theophanes (MT) Theopompos von Knidos = C. Iulius Theopompus (MT) Thorius aus Italica = T. Thorius (JL) Thothorses, König des thrakischen Bosporos Thrasymedes of Heraclea Pontica (FS) Tigranes I., Großkönig von Armenien [Var.: Tigranes II., Tigranes Theos] (HP) Tigranes II. Philopator, König von Armenien [Var.: Tigranes III.] (HP) Tigranes, Sohn Tigranes’ I., König der Sophene (HP) Timarchos, Satrap and King of Media (i.V. AD) Tiridates I. Philorhomaios, Usurpator im Partherreich (AL) Tiridates II., Usurpator im Partherreich (i.V. AL) Tiridates III., Usurpator im Partherreich (i.V. AL) Titius (I.) aus Hispanien = L. Titius (JL) Titius (II.) aus Hispanien, Bruder von Titius (I.) (JL) Titius (III.) aus Hispanien, Sohn des L. Titius (JL) Trebellius aus Hasta (JL) Ti. Tullius (JL) Turrinus aus Baetica = Clodius Turrinus (JL) Tusculus = Manilius Tusculus (JL) Tuta, King (?) in Thrace (ca. 80 BC) (i.V. KB) U/V/W A. Valgius (JL) Vardanes I., König des Partherreichs (i.V. AL) Vardanes (II.), Usurpator im Partherreich (i.V. AL) Varus, Tetrarch in der Umgebung des Libanon [Var. Noaros] (i.V. AC) T. Vasius aus Italica (JL) Viriatus, dux of the Lusitani [Var. Viriathus] (ESM) Vologaises I., König des Partherreichs (i.V. AL) Vologaises II., König des Partherreichs (i.V. AL) Vologaises III., König des Partherreichs (i.V. AL) Vologaises IV., König des Partherreichs (i.V. AL) Vologaises V., König des Partherreichs (i.V. AL) Vologaises VI., König des Partherreichs (i.V. AL) Vonones I., König des Partherreichs (i.V. AL) Vonones II., König des Partherreichs (i.V. AL) Worod, Adliger in Hatra (i.V. AL) X Xenolles von Adramyttion Xenophon von Kos = C. Stertinius Xenophon Z Zarbienos, König von Gordyene (MT) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 21 APR 04 (30.04.2012) Zenodoros, Tetrarch und Hohepriester von Chalkis (ad Libanum) (AC) Zenon von Laodikeia Zenon-Artaxias, König von Armenien Zmertorix (I.) von Eumeneia, Sohn des Philonides (AC) Zmertorix (II.) = Valerios Zmertorix von Eumeneia (AC) Zoilos of Aphrodisias (i.V. FS) Zosimos of Priene (i.V. FS) Zyraxes, getischer König (LR) AC/30.04.12 1.2 Liste anonymer Romfreunde List of the Anonymous Friends of the Romans Anonymus JL 001 aus Hispania Ulterior, Großvater des Clodius Turrinus Anonymus JL 002 aus Hispania Ulterior, Vater des Clodius Turrinus Anonymus JL 003 aus Baetica, Sohn des Clodius Turrinus Anonymus MT001, Großvater Strabons AC/17.04.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 22 APR 04 (30.04.2012) 2. Prosopographie der Romfreunde Prosopography of the Friends of the Romans 2.1 Namentlich erfasste Romfreunde Friends of the Romans Known by Name Ababos, Sohn des Kallisthenes, aus Olbia 0. Onomastisches / Namenvarianten Bekannt aus einem Ehrendekret von Byzantion für Orontes, Sohn des Ababos, aus Olbia (CIG II 2060 = IOSPE I2 79 = IK 58,3, Mitte des 1. Jhs. n.Chr.). Weitere Träger eines solchen Namens kennen wir weder im Nordschwarzmeerraum noch in anderen Regionen der griechisch-römischen Welt. Erst in Südsyrien ist Ababos wieder belegt (vgl. IK 58, S. 29) und gilt deswegen als semitischer Personenname (Wuthnow 1930, 6, 138f.; vgl. Lidzbarski 1902, 218, Nr. 19; ders. 1908, 22; Vidman 1961, 157). Im Fall des Olbiopoliten bezweifelt Zgusta 1955, § 591 aber eine semitische Deutung. Dabei verweist er einerseits auf Parallelen aus Kleinasien wie Aba, Abas, Abēbas, nimmt aber andererseits eher eine Entstehung aus Kinderwörtern an, die sich in den unterschiedlichsten Sprachgemeinschaften oft ähneln (S. 293). Zgusta beruft sich vor allem auf Ababa, die als femina Alanica bezeichnete Mutter des Kaisers Maximinus Thrax (Iord. Get. 15,83; vgl. SHA V.Maximin. 1,4-6 Hababa). Dagegen lehnt Vidman 1961, 158 die Existenz einer femina Alanica Ababa oder Hababa ab (vgl. Robert 1962, Nr. 82), ohne freilich tragfähige Gründe anzuführen (vgl. auch Lippold 1991, 204). Folglich bleibt es ein statthafter Vorschlag, Ababas als einen iranischen Namen zu deuten. Wer demgegenüber eine semitische Herkunft annimmt, müsste erklären, wie eine aus Syrien stammende Familie in dem nach getischer Zerstörung wiederbegründeten Olbia zu einer so hohen Stellung kommen konnte. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Die Herkunft des Ababos, Sohn des Kallisthenes (griechischer Name, s.u.), und Vater des Orontas/Orontes (persischer Name, s. Zgusta 1955, § 550) ist wohl unter ‚hellenisierten Barbaren‘ oder ‚barbarisierten Griechen‘ der nordwestlichen Schwarzmeerküste zu suchen. Seine Familie könnte nach der Eroberung Olbias durch die Geten (um 55 v.Chr.) und bis zum Wiederaufbau (Ende 1. Jh. v. Chr. – Anf. 1. Jh. n. Chr., s. Vinogradov 1995, 143) als mixobarbaros aus dem olbischen Adel hervorgegangen sein. Gerade während dieser Übergangszeit, in welcher die städtische Gemeinschaft bei den Steppennachbarn oder in anderen Poleis unterkommen musste, könnte der Vater Kallisthenes eine Frau aus der sarmatischen Oberschicht geheiratet haben. Zwar sind Mischehen im nordwestlichen Schwarzmeerraum schon aus früherer Zeit bekannt (z.B. Hdt. IV 78; vgl. dazu Ruscu 2002, 51ff.); allerdings ist der Name Kallisthenēs in den Poleis der nördlichen und nordwestlichen Schwarzmeerküste nicht vor der Getenzeit bezeugt (s. Cojocaru 2004, Katalog; vgl. LGPN IV 183f.). Alternativ wäre zu erwägen, dass Kallisthenes aus einer west- oder südpontischen Stadt oder gar aus einem außerpontischen griechischen oder griechisch-semitischen Milieu © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 23 APR 04 (30.04.2012) eingewandert ist. Mithin kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass Ababos selbst von dort nach Olbia migriert ist. Die Teilnahme des Vaters oder des Sohnes an der Wiederbegründung Olbias könnte der Familie den Weg zur städtischen Aristokratie eröffnet haben. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Ababos wird in der o.g. Inschrift aus Byzanz als mechri tas tōn Sebastōn gnōseōs prokopsantos bezeichnet. Diese Stellung dürfte er durch seine Teilnahme an einer Gesandtschaft entweder nach Rom oder zum römischen Statthalter der Provinz Moesia erlangt haben. Dabei könnte es um den Schutz Olbias gegen die Angriffe barbarischer Stämme gegangen sein. Als ein einflussreicher Mann könnte er außerdem die römischen Interessen in seiner Heimat vertreten haben (vgl. Diehl 1939, 1166). Vinogradov 1997, 342 vermutet sogar, dass Ababos möglicherweise einen herausgehobenen Posten im kaiserlichen Dienst bekleidet hat. Jedoch wäre in diesem Fall ein entsprechender Beleg in den Inschriften zu erwarten gewesen. Den Erfolg der Gesandtschaftsreise scheint die Errichtung einer Säulenhalle zu Ehren des vergöttlichten Augustus, des lebenden Kaisers Tiberius und des römischen Volkes durch den Olbiopoliten Ababos, Sohn des Kallisthenes, (IOSPE I2 181) zu implizieren. Der Name des Vaters begegnet erneut in zwei olbischen Ehrendekreten aus der Zeit des Septimius Severus: Kallisthenēs Kallisthenu (IOSPE I2 42) und Kallisthenēs Dadu (IOSPE I2 43). Beide Geehrten bekleiden nicht nur das höchste Amt des archōn epōnymos, sondern – was für uns besonders interessant ist – sind auch vorgestellt als an[ēr gen]omenos progonōn episēmōn te / kai sebastognōstōn kai ktisantōn tēn polin bzw. genus genomenos lampru kai sebastognōstu. Wäre eine genealogische Verbindung zur Familie des Orontas bzw. Ababos möglich, wie schon oft und zuletzt von A. Łajtar, IK 58, S. 29, vermutet wurde, hätten wir hier einen deutlichen Hinweis darauf, dass Ababos der erste sebastognōstos jener Familie war. In einem solchem Fall wäre auch seine eigene oder seines Vaters Teilnahme bei der Neugründung Olbias nach der Zerstörung durch die Geten wahrscheinlich. Darüber hinaus ist denkbar, aber keineswegs sicher, dass der Titel bald erblich wurde, obwohl ihn weder Orontas zum Zeitpunkt seiner Ehrung in Byzantion noch die vermutlichen severerzeitlichen Nachfahren selbst getragen zu haben scheinen. Zum Titel des Ababos erklärt Nadel 1962, 298: „Thus, the title sebastognōstos was used not by the highest stratum of the Roman society, but by rich provincial or mighty inhabitants of half-independent territories, and if even they were Roman citizens, they most probably got this citizenship not earlier than after having got acquainted with the emperor. Therefore the view is founded that the title “acquainted with the Emperor”, although less honourable than the title “the Emperor’s friend” and concerning only a definite stratum of provincial gentry, was highly esteemed; and as far as we can conclude on the grounds of inscriptions conserved up to our times, the Roman rulers accorded this title rather seldom“. Vgl. Robert 1970, 227228; ferner Meyer 1975, 400f.; Wörrle 1988, 52 mit Anm. 40. 3. Auswahlbibliographie Diehl, E.: Orontes [8], RE 18,1, 1939, 1166. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 24 APR 04 (30.04.2012) IK 58: Die Inschriften von Byzantion (Inschriften griechischen Städte aus Kleinasien, Bd. 58). Teil I: Die Inschriften, hg. von A. Łajtar, Bonn 2000. IOSPE I2: Inscriptiones orae septentrionalis Ponti Euxini Graecae et Latinae, Vol. I2. Inscriptiones Tyrae, Olbiae, Chersonesi Tauricae aliorum locorum a Danubio usque ad Regnum Bosporanum. Iterum edidit Basilius Latyschev, St. Petersburg 1916. LGPN IV: A Lexicon of Greek Personal Names, vol. IV: Macedonia, Thrace, Northern Regions of the Black Sea, ed. by P.M. Fraser and E. Matthews, assist. ed. R.W.V. Catling, Oxford 2005, 1. Cojocaru, V.: Populaţia zonei nordice şi nord-vestice a Pontului Euxin în secolele VI–I a. Chr. pe baza izvoarelor epigrafice (Die Bevölkerung der nördlichen und nordwestlichen Schwarzmeerküste vom 6. bis 1. Jh. v. Chr. auf Grundlage des Inschriftenmaterials), Iaşi 2004. Cojocaru, V.: Von Byzantion nach Olbia: Zur Proxenie und zu den Außenbeziehungen auf der Grundlage einer Ehreninschrift, in: Arheologia Moldovei 32, Bukarest 2009 (im Druck, erwartet im Frühjahr 2010). Lidzbarski, M.: Ephemeris für semitische Epigraphik, Bde. I-II, Giessen 1902/08. Lippold, A.: Kommentar zur Vita Maximini Duo der Historia Augusta, Bonn 1991. Meyer, E.: Augusti, Chiron 5, 1975, 393-402. Nadel, B.: A Note about Óåâáóôьгнщуфпт, Eos 52, 1962, 295-298. Robert, L.: BE 1962, Nr. 82, in: REG 75, 1962, 140. Robert, L.: Documents de Bithynie et de Paphlagonie. 3. Inscription honorifique, in: ders.: Études anatoliennes. Recherches sur les inscriptions grecques de l’Asie Mineure, Amsterdam 1970, 227-228. Ruscu, L.: Relaţiile externe ale oraşelor greceşti de pe litoralul românesc al Mării Negre (Die Außenbeziehungen der griechischen Städte der rumänischen Schwarzmeerküste). Cluj-Napoca 2002. Vidman, L.: Ababa und Áâáâïò. Ein Beitrag zur Onomastik der nördlichen Schwarzmeerküste, in: J. Irmscher/D.B. Schelow (Hgg.): Griechische Städte und einheimische Völker des Schwarzmeergebietes, Berlin 1961, 155-158. Vinogradov, Ju.G.: Geschichtlicher Hintergrung, in: Ju.G. Vinogradov/S.D. Kryžickij: Olbia. Eine altgriechische Stadt im nordwestlichen Schwarzmeerraum, Leiden 1995, 127-148. Vinogradov, Ju.G.: Olbia und Traian, in: ders.: Pontische Studien. Kleine Schriften zur Geschichte und Epigraphik des Schwarzmeerraumes, hg. in Verbindung mit Heinz Heinen, Mainz 1997, 341-345. Wörrle, M.: Stadt und Fest im kaiserzeitlichen Kleinasien: Studien zu einer agonistischen Stiftung aus Oinoanda, München 1988. Wuthnow, H.: Die semitischen Menschennamen in griechischen Inschriften und Papyri des vorderen Orients, Leipzig 1930. Zgusta, L.: Die Personennamen griechischer Städte der nördlichen Schwarzmeerküste, Prag 1955. VC /27.01.09–r/14.03.10 Abgar (I.), osrhoenischer Phylarch zur Zeit des Crassus [Var. Abgar (I.) Piqā (?) ‚der Stumme‘, Abgar (II.) Ariamnes (?), Augaros, Mazaras, Mazzarus] 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Griechisch Augaros „der Osrhoener“ nach Cassius Dio (40,20,1ff.); entspricht syrisch ’BGR = Abgar. Nach Plutarch (Crass. 21,1), der freilich von einem „Phylarchos der Araber“ spricht, lautete die Namensform Ariamnes. Florus (1,46,7) bezeichnet ihn als Mazarae Syro (Dat.), vgl. Fest. brev. 17 Mazzarus / Mazorus. In der modernen Forschung wurde er bis vor kurzem als Abgar II. Ariamnes bar Abgar bezeichnet, während Mazaras als Ethnikon gilt (vgl. z.B. von Rohden 1894, 94 [2]: reg. 68-53 v.Chr. Tatsächlich hieß aber der Vater eines früheren Fürsten von Edessa MZ‛WR [Ps.-Dionysius p. 51: ‛Abdu bar Maz‛ur], was der Namensvariante Mazorus bei Florus entspricht). Eventuell ist er aber identisch mit einem © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 25 APR 04 (30.04.2012) osrhoenischen Fürsten namens ’BGR PYQ’ = Abgar Piqā, ‚der Stumme‘ (Belege unter 1.), der traditionell als Abgar I. gezählt wird (vgl. z.B. von Rohden 1894, 94 [1]: reg. 94/92-68 v.Chr.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Belegt 53 v.Chr. Falls identisch mit Abgar Piqā, dann ist von einer Herrschaftszeit von ca. 75/4-49 v.Chr. auszugehen (Ps.-Dionysius p. 52; vgl. Luther 1999; Sommer 2005, 232f.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Seit dem Aufenthalt des Pompeius im Orient stand er mit Rom in einem Vertragsverhältnis (Cass. Dio 40,20,1) und war deswegen auch womöglich als amicus populi Romani anerkannt, auch wenn die Formulierung Plutarchs (Crass. 21,2: doxanta philorhōmaion einai) Fragen nach seinem offiziellen Status offen lässt. Jedenfalls war die Osrhoene hierdurch wohl nicht aus dem parthischen Reichsverband ausgeschieden. Denn offenbar stellte der Euphrat die Grenze des Partherreiches zu Beginn des Crassus-Feldzuges 54 v.Chr. dar; vgl. Plut. Crass. 19,4; Cass. Dio 40,12,2; 40,17,3; 40,28,1. Dasselbe ist auch in der Version des Florus (1,46,6) impliziert: simulato transfugae cuidam Mazarae Syro. Gab gegenüber dem Proconsul Crassus a. 53 vor, romfreundlich zu sein, und Pompeius lobte er gar als seinen euergetēs (Plut. Crass. 21,3). Jedoch unterstützte er nach Aussage römischer Quellen insgeheim die parthische Seite (Cass. Dio 40,20,2ff.). Er soll Crassus zu einem Zusammentreffen mit den Truppen des parthischen Feldherrn Surenas geraten haben, mit dem er konspiriert habe (Cass. Dio 40,20,4ff.; vgl. Plut. Crass. 21; Flor. 1,46,6ff.; Fest. brev. 17). Während der Kampfhandlungen bei Carrhae wechselte er nach Cassius Dio erst verdeckt und dann offen die Seiten (40,21-23). Falls identisch mit dem bei Ps.-Dionysius genannten Abgar Piqā (s.o.), hat er nach dem Ende des Crassus wohl noch einige Jahre, bis ca. 49 v.Chr., unter parthischer Oberhoheit herrschen können. 3. Auswahlbibliographie Vgl. von Rohden: Abgar [1] I. Pêqâ (der Stumme); [2] II. Ariamnes bar Agbar, RE 1,1, 1894, 94. Vgl. Schottky, Martin: Abgar [1] II Ariamnes bar Abgar, DNP 1, 1996, 15. Arnaud, P.: Les guerres parthiques de Gabinius et de Crassus et la politique occidentale des Parthes Arsacides entre 70 et 53 av. J.-C., Electrum 2, 1998, 13-34. Lerouge, C.: L’image des Parthes dans le monde gréco-romain du début du premier siècle av. n.-è. jusqu’à la fin du Haut-Empire romain, Stuttgart 2007, bes. 67ff. Luther, A.: Die ersten Könige von Osrhoene, Klio 81.2, 1999, 437-454. Sommer, M.: Roms orientalische Steppengrenze, Stuttgart 2005, 232f. Timpe, D.: Die Bedeutung der Schlacht von Carrhae, MH 19, 1962, 104-129. AL/08.12.08–r/03.03.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 26 APR 04 (30.04.2012) Abgar (V.) Ukkāmā ‚der Schwarze‘, König von Osrhoene [Var. Abgaros, Acbarus] 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Syrische Namensform ’BGR ’WKM’ = Abgar Ukkāmā. Griechisch Abgaros (Eus. HE). Lateinisch Acbarus (Tac. ann. 12,12,2f.; lies Abcarus). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Herrschte wohl 22-25 und 31-65/6 n.Chr. Die früher vermuteten Herrschaftsjahre 4 v.Chr.-7 n.Chr. und 13-50 n.Chr. (vgl. z.B. von Rohden 1894, 94) sind durch die Daten bei Elias Nisib. überholt. Vgl. Luther 1999a; Luther 1999b; Ramelli 2006, § 4. Nach christlich-hagiographischer Überlieferung Sohn eines Königs Mannos (Doctrina Addai p. A). Neffe des Königs Abgar ‚des Weißen‘ (Elias Nisib. p. 73f.). Tacitus bezeichnet ihn als rex Arabum. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Wird von manchen Forschern für einen römischen ‚Klientelkönig‘ gehalten (Pani 1972, 63). Von seinem Onkel Abgar ‚dem Weißen‘ a. 25 vertrieben, kehrte er nach dessen Tod a. 31 wieder auf den Thron zurück (Elias Nisib. p. 73f.; Ps.-Dionysius p. 93f.). Er soll nach der ‚AbgarLegende‘ a. 31 eine Gesandtschaft zu den römischen Behörden nach Palästina geschickt haben, um „Angelegenheiten des Königreiches“ zu verhandeln (Doctrina Addai p. A); ein anderes Datum überliefert Eus. HE 1,13,22: a. 28/9. Die Historizität des Ereignisses ist jedoch unsicher; Ramelli 2006, § 7 neigt aber dazu, einen realen historischen Hintergrund anzunehmen. Stand um a. 49 auf der Seite der parthischen Adelsfraktion, die von Kaiser Claudius die Entsendung des parthischen Prinzen Meherdates erwirkte. Jedoch trat er vor der Schlacht am Fluß Corma zur Gegenpartei über, die den parthischen König Gotarzes unterstützte (Tac. ann. 12,12f.). 3. Auswahlbibliographie von Rohden: Abgar [5] V. Ukkâmâ (der Schwarze), RE 1,1, 1894, 94. Schottky, Martin: Abgar [2] V. Ukkāmā (der Schwarze), DNP 1, 1996, 15. Vgl. Markschies, Christoph: Abgarlegende, DNP 1, 1996, 15f. PIR² A 0005 Abgarus (agnomine Ukkama) Bautz, F.W.: Art. Abgar V, in: BBKV 1, 1990, 8-9. URL: http://www.bbkl.de/a/abgar.shtml [19.02.2010]. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999a, 180-198. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 27 APR 04 (30.04.2012) Luther, A.: Die ersten Könige von Osrhoene, Klio 81.2, 1999b, 437-454. Pani, M.: Roma e i re d’oriente da Augusto a Tiberio, Bari 1972. Ramelli, I.: Abgar Ukkāmā e Abgar il Grande alla luce di recenti apporti storiografici, Aevum 78.1, 2004, 103108. Ramelli, I.: Possible historical traces in the Doctrina Addai, Hugoye 9,1, 2006 . URL: http://syrcom.cua.edu/Hugoye/Vol9No1/HV9N1Ramelli.html [19.02.2010]. AL/08.12.08–r/03.03.10 Abgar (VII.), Sohn des Izates, König von Osrhoene [Var. Augaros] 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Griechisch Augaros (Arr.; Cass. Dio); entspricht syrisch ’BGR = Abgar. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Angehöriger der osrhoenischen Königsfamilie, eventuell – die Zusammenhänge sind weitgehend unklar – identisch mit dem König ’BGR BR ’ZYṬ /’YZṬ = Abgar bar Izaṭ , ‚Abgar, Sohn des Izates‘, den Ps.-Dionysius p. 118f. erwähnt. In diesem Fall wäre er als Onkel des späteren Königs Mannos Philorhomaios anzusehen. Vgl. Luther 1999. Die Vermutung von Potter 1999, 281, daß der Osrhoenerkönig mit einem Arbaces zu identifizieren sei, der nach Fronto (Princ. hist. 19 p. 212,20ff.) Trajans Feldherrn Appius Santra ermordet habe, hat keinen Anklang gefunden (Gerhardt/Hartmann 2000, 134). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Abgar soll sich (nach Arr. Parth. F*45 Roos) sein Reich vom Partherkönig Pakoros II. (reg. 77/78-110/115) zurückgekauft haben. Er schickte 113/4 eine Gesandtschaft an Kaiser Trajan nach Antiochien, um seine freundschaftliche Haltung gegenüber Rom im Vorfeld des geplanten Partherfeldzuges zu bekunden, wünschte aber Neutralität zu wahren (Cass. Dio 68,18,1). Als Trajan im Frühjahr 115 (?) nach Nordmesopotamien vorrückte, machte er ihm auf dem Weg die Aufwartung, konnte sich vor dem Kaiser erfolgreich für seine Zurückhaltung rechtfertigen und wurde Freund des Kaisers. Er bewirtete Trajan anschließend in der Hauptstadt Edessa (Cass. Dio 68,21; vgl. Arr. Parth. F 42-48 Roos). Mit anderen Mesopotamiern empörten sich die Osrhoener 116 gegen die römischen Besatzungen, wurden aber durch den Feldherrn Lusius Quietus besiegt. Dieser ließ Edessa plündern und niederbrennen (Cass. Dio 68,29,4; 68,30,2). Über Abgars Rolle hierbei (und über sein späteres Schicksal) ist nichts Sicheres bekannt. Möglicherweise geht auf ihn die Kennzeichnung römischer Münzen durch countermarks mit der Legende ’BGR / MLK’ (König Abgar) zurück, vgl. Howgego 1985, 244 Nr. 696. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 28 APR 04 (30.04.2012) Falls der König den Römern die Treue gehalten und den Untergang Edessas a. 116/7 überlebt hatte, dürfte er doch nicht länger als bis a. 123 geherrscht haben, weil wohl spätestens zu diesem Zeitpunkt der frühere parthische König Parthamaspates in Edessa herrschte (Luther 1999). 3. Auswahlbibliographie von Rohden: Abgar [7] VII. bar Izât, RE 1,1, 1894, 94f. DNP Angeli Bertinelli, M.G.: I Romani oltre l’Eufrate nel II secolo d.C., in: ANRW II 9.1, 1976, 3-45. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999, 180-198. Gerhardt, Th./Hartmann, U.: Ab Arsace caesus est. Ein parthischer Feldherr aus der Zeit Trajans und Hadrians, GFA 3, 2000, 125-142. Howgego, C.J.: Greek Imperial Countermarks. Studies in the Provincial Coinage of the Roman Empire, London 1985. Potter, D.: The Inscriptions on the Bronze Herakles from Mesene: Vologeses IV’s War with Rome and the Date of Tacitus’ Annales, ZPE 88, 1991, 277-290. Sommer, M.: Roms orientalische Steppengrenze, Stuttgart 2005, bes. 235ff. AL/08.12.08–r/03.03.10 Abgar (IX.) = L. Aelius Aurelius Septimius Abgarus, König von Osrhoene [Var. Abgaros; Abgar, Sohn des Mannos] 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Syrische Namensform ’BGR BR M‛NW = Abgar bar Ma‛nu, ,Abgar, Sohn des Mannos‘. Griechisch Abgaros (z.B. Cass. Dio). Der römische Name ist durch die Münzlegenden rekonstruierbar: Bas(ileus) L(ukios) Ail(ios) Sep(timios) Abgaros bzw. Basileus Ail(ios) Aurel(ios) Sep(timios) Abgaros (Babelon 1893, 252-3 Nr. 21-24; vgl. Hill 1922, c-ci). 1. Zentrale Lebensdaten / Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Sohn eines osrhoenischen Königs Mannos (Chron. Edessenum I), wohl des Mannos Philorhomaios. Trotz einer heute weit verbreiteten Ansicht (Drijvers 1982, 168f.; Millar 1994, 159f.; Drijvers/Healey 1999, 37; vgl. Healey 2009, 244) ist unsicher, ob der in einem Grabmosaik aus Urfa/Edessa abgebildete ’BGR BR / M‛NW = Abgar bar Ma‛nu, ‚Abgar, Sohn des Mannos‘ mit diesem König Abgar identisch ist. Er war vermutlich Vater des späteren Königs Abgar (X.) Severus. Zu zwei weiteren möglichen Söhnen namens Abgar und Antoninus s. unter 2. Überdies war er Vater eines Mannos (Ma‛nu), der den Titel PṢ GRYB’ = etwa: paṣ gribā (‚designierter Thronfolger‘), trug und auf seinen Münzen abgebildet wurde (Babelon 1893, 258-260 Nr. 34 und 35, Pl. V 8-9; Hill 1922, ci und 96 Nr. 36 und 37, Pl. XIV 8-9). Wenn Abgar (IX.) mit dem König © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 29 APR 04 (30.04.2012) Abgar identisch ist, dem der christliche Gelehrte Iulius Africanus einen Besuch abstattete, dann handelt es sich bei Mannos um denselben Königssohn, dessen Jagdkünste bewundert wurden (Iul. Afric. kestoi 1,20). Über diesen Mannos oder den gleichnamigen Sohn des Abgar (X.) Severus war Abgar entweder Großvater oder Urgroßvater des Königs Abgar (XI.) = Aelius Septimius Abgarus (s. dort) sowie eventuell auch Großvater bzw. Urgroßvater der Königin ŠLMT = Šalmat; vgl. Luther 1998, 350-351 Anm. 18; Drijvers/Healey 1999, As 1 [D27] mit S. 47. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Abgar gelangte a. 177/178 auf den osrhoenischen Thron (Elias Nisib. p. 89). Ob er zuvor den Posten eines Gouverneurs der Provinz Arabia bekleidete (so Drijvers/Healey 1999, 136), lässt sich nicht positiv belegen. Nutzte die Auseinandersetzungen zwischen Pescennius Niger und Septimius Severus 193194 aus, um gemeinsam mit den Adiabenern die Festung Nisibis zu belagern. Er wurde aber durch Severus (195?) besiegt; seinen Angriff rechtfertigte er als Unterstützung für Severus im Kampf gegen Niger (Cass. Dio 75,1,2, Exc. UG 69 p. 413). Er sandte seine Kinder als Zeichen seiner pistis als Geiseln an Severus (Herod. 3,9,2). Nach Angeli Bertinelli 1976, 37 erfolgte dies erst im Krieg von 197/198. Ein osrhoenischer Prinz namens Abgaros, der in Rom verstarb, sowie sein Bruder Antoninus (CIG 6196 = IGUR 3 Nr. 1142), gehören möglicherweise zu diesen Geiseln. Anders von Rohden 1894, 95, der ersteren mit Abgar (X.) Severus identifiziert. Abgars Herrschaftsgebiet wurde offenbar in der Folge beschnitten, es entstand noch a. 195 die Provincia Osrhoena. Die neugezogene Grenze westlich der Hauptstadt Edessa wurde durch röm. Posten und eine Militärstraße zum Euphrat befestigt (AE 1984 Nr. 918-920). Abgar unterstützte den Severus während der Partherfeldzüge (a. 197/198?) mit einem Kontingent Bogenschützen (Herod. 3,9,2). Er besuchte Severus in Rom (Cass. Dio 80,16,2, Xiph. 351). Chron. Edessenum I belegt den Titel MLK’ RB’ = ‚großer König‘ zum Jahr 201. Für 205 ist er als Träger des römischen Bürgerrechts bezeugt (AE 1984 Nr. 920). Abbildungen der Kaiser Commodus und Septimius Severus finden sich auf dem Avers seiner Münzen (Babelon 1893, 252-3 Nr. 21-24; vgl. Hill 1922, c-ci). Das Ende seiner Herrschaft fällt ins Jahr 212/213 (Ps.-Dionysius p. 125f.), eventuell konkret in die Zeit zwischen September 212 und Mai 213, da damals seine Residenzstadt Edessa in eine römische colonia umgewandelt wurde. Vgl. Luther 2008; Luther 1999, 454; P.Dura 28 (von a. 243); P.Euphr. Syr./P.Mesopotamia B (vom Sept. 242); Drijvers/Healey 1999, P1 und P3. 3. Auswahlbibliographie von Rohden: L. Ael.(ius) Sep(timius) Abgar [9] IX., RE 1,1, 1894, 95. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 30 APR 04 (30.04.2012) Schottky, Martin: Abgar [3] VIII., der Große, DNP 1, 1996, 15. (Vater des Abgar IX. Severus). PIR² A 0008 L. Ael(ius) Aurel(ius) Sep(timius) Abgarus Angeli Bertinelli, M.G.: I Romani oltre l’Eufrate nel II secolo d.C., in: ANRW II 9.1, 1976, 3-45. Babelon, E.: Numismatique d’Édesse en Mésopotamie, Paris 1893. Baum, W.: König Abgar bar Manu (ca. 177-212) und die Frage nach dem „christlichen“ Staat Edessa, in: Der Christliche Orient und seine Umwelt. Gesammelte Studien zu Ehren J. Tubachs (Studies in Oriental Religions 56), Wiesbaden 2007, 99-116. Drijvers, H.J.W.: Hatra, Palmyra und Edessa. Die Städte der syrisch-mesopotamischen Wüste in politischer, kulturgeschichtlicher und religionsgeschichtlicher Beleuchtung, in: ANRW II 8, 1977, 799-905. Drijvers, H.J.W.: A Tomb for the Life of a King. A Recently Discovered Edessene Mosaic with a Portrait of King Abgar the Great, Le Muséon 95, 1982, 167-189. Drijvers, H.J./Healey, J.F.: The Old Syriac Inscriptions of Edessa and Osrhoene. Texts, Translations and Commentary (HdO 1, 42), Leiden 1999. Gawlikowski, M.: The Last Kings of Edessa, in: René Lavenant (Hg.): Symposium Syriacum VII, Roma 1998, 421-428. Healey, J.F.: Aramaic Inscriptions and Documents of the Roman Period, Oxford 2009. Hill, G.F.: Catalogue of the Greek Coins of Arabia, Mesopotamia and Persia in the British Museum, London 1922. Luther, A.: Abgar Prahates filius rex (CIL VI,1797), Le Muséon 111, 1998, 345-357. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999, 180-198. Luther, A.: Nordmesopotamien, in: Klaus-Peter Johne (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n.Chr. (235-284), Berlin 2008, 501-509. Millar, F.: The Roman Near East 31 BC – AD 337, Cambridge/Mass. 1994. Ross, S.K.: Roman Edessa. Politics and Culture on the Eastern Fringes of the Roman Empire, 114-242 CE, London 2001. Sommer, M.: Roms orientalische Steppengrenze, Stuttgart 2005, bes. 239ff. AL/07.03.10–r/08.03.10 Abgar (X.) Severus = Severus Abgarus, König von Osrhoene [Var. Abgaros] 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Syrische Namensform ’BGR SWRS (Ps.-Dionysius p. 128) und ’BGR SWRWS (Jacob. Edess. p. 282); griechisch Abgaros (Cass. Dio). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Mitglied des osrhoenischen Königshauses, vermutlich jüngerer Sohn des Königs Abgar (IX.) = L. Aelius Aurelius Septimius Abgarus (Luther 2008, 506). Möglicherweise identisch mit Abgar dem ‚Schönen‘? 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 31 APR 04 (30.04.2012) Er gelangte a. 212/213 an die Macht und herrschte bis ca. 213/4. Vgl. Ps.-Dionysius p. 125f.: Herrschaftsdauer 1 Jahr und 7 Monate; dazu Luther 1999; Luther 2008, 505f.; anders Millar 1994, 561: Herrschaft 211/12-212/13; vgl. Gawlikowski 1998, 425f. Er prägte Münzen mit dem Bild des Caracalla (Avers) und seinem eigenen Bild (Revers) mit der Legende Seue(ros): Babelon 1893, 260-264, Nr. 36-38; Pl. V, 10-12; Hill 1922, 96, Nr. 38; Pl. XIV, 10. Nach Cassius Dio (78,12,12 [Xiph. 332]; 78,12,1a [Exc. Val. 369 p. 746]) wurde er anläßlich eines Besuches bei dem Kaiser Caracalla gefangen genommen und abgesetzt, weil er seine Untertanen misshandelt habe. Möglicherweise bezieht sich hierauf die Nachricht des syrischen Liber Legum Regionum § 45, dass ein König Abgar die rituelle Selbstkastration unter schwere Strafe stellte; ob sich der König zum Christentum bekannte, wie der syr. Text nahezulegen scheint (im syr. Text wird die Verbform HYMN ‚er glaubte‘ verwendet, die ein Bekenntnis zum Christentum implizieren könnte), bleibt unsicher; ablehnend Millar 1994, 475f. mit Eus. praep. ev. 6,44. Eine syrische Tradition weiß hingegen davon, daß er vertrieben wurde, weil er sich gegen die Römer erheben wollte (Jacob. Edess. p. 282). Nach Cass. Dio (78,12,12 [Xiph. 332] blieb das Königreich zunächst ohne König, eine Thronvakanz ist zumindest bis a. 218/9 anzunehmen. Offenbar wurde die Osrhoene in dieser Zeit durch einen in römischen Diensten stehenden Amtsträger namens Aurelianus, Sohn des Ḥapsay (ḤPSY), verwaltet: Jacob. Edess. p. 282 (vgl. Luther 2008, 505 Anm. 44). 3. Auswahlbibliographie von Rohden: Severus Abgar [10] X., RE 1,1, 1894, 95. Vgl. Schottky, Martin: Abgar [3] VIII., der Große, DNP 1, 1996, 15. (Vater des Abgar IX. Severus). Babelon, E.: Numismatique d’Édesse en Mésopotamie, Paris 1893. Hill, G.F.: Catalogue of the Greek Coins of Arabia, Mesopotamia and Persia in the British Museum, London 1922. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999, 180-198. Luther, A.: Nordmesopotamien, in: Klaus-Peter Johne (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n.Chr. (235-284), Berlin 2008, 501-509. Millar, F.: The Roman Near East 31 BC – AD 337, Cambridge/Mass. 1994. Gawlikowski, M.: The Last Kings of Edessa, in: René Lavenant (Hg.): Symposium Syriacum VII, Roma 1998, 421-428. Ross, S.K.: The Last King of Edessa, ZPE 97, 1993, 187-206. Ross, S.K.: Roman Edessa. Politics and Culture on the Eastern Fringes of the Roman Empire, 114-242 CE, London 2001. AL/08.12.08–r/03.03.10 Abgar (XI.) = Aelius Septimius Abgarus, König von Osrhoene [Var. Abgaros, Abgar Prahates (?)] 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 32 APR 04 (30.04.2012) Syrische Namensform ’LYWS SPṬ MYWS ’BGR. Auf Münzen Abgaros basileus. Eine stadtrömische Inschrift bezeugt Abgar Prahates filius rex principis Orrhenoru(m) (CIL VI 1797). Bislang wurde er überwiegend mit Abgar (XI.), bisweilen aber auch mit Abgar (IX.)/(X.) gleichgesetzt (vgl. z.B. von Rohden 1894, 95f.), jedoch fehlen hierfür hinreichende Indizien. Vgl. Luther 1998; C. Ricci, in: CIL VI 8,3 p. 4763f. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Sohn des designierten Thronfolgers (PṢ GRYB’) Ma‛nu, welcher entweder als der Sohn oder der Enkel des Königs Abgar (IX.) = L. Aelius Aurelius Septimius Abgarus anzusehen ist (P.Euphr. Syr. / P.Mesopotamia A / Drijvers/Healey 1999, P2; vgl. Ps.-Dionysius p. 128). Bruder der Königin ŠLMT = Šalmat; vgl. Luther 1998, 350-351 Anm. 18; Drijvers/Healey 1999, As 1 [D27] mit S. 47). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Wurde a. 239 (zur Datierung: Luther 2008, 506) wahrscheinlich im Kontext der röm. Abwehrmaßnahmen gegen die Sasanidengefahr durch Gordian III. wohl bei einem Besuch des Kaisers im Orient als osrhoenischer König eingesetzt (Ross 2001, 75ff.). Auf seinen Münzen wird die Investitur durch den Kaiser abgebildet (Babelon 1893, 286-292, Nr. 91-102; Pl. VIII, 4-8; Hill 1922, 113-117, Nr. 136-165; Pl. XVI, 7-11; XVII, 1-4). Er residierte vermutlich zunächst in Anthemusia[s], dem späteren Markopolis (zur Identifizierung des Ortes vgl. Luther 2003). Denn der frühere osrhoenische Hauptort Edessa war seit 212/3 röm. colonia. Wurde offenbar von Gordian III. durch die ornamenta consularia geehrt. Dies ist wohl der Sinn der Wendung in P.Euphr. Syr. / P.Mesopotamia A (vom Dez. 240) / Drijvers/Healey 1999, P2: DMYQR BHPṬ Y’ B’RHY = ‚der geehrt worden ist mit dem Konsulat in Edessa‘. Vgl. Hartmann 2001, 442 Anm. 41; anders Gnoli 2007, 41-44. Das Ende seiner Herrschaft wird üblicherweise a. 241/2 angesetzt (Ross 1993, 192; Sommer 2005, 245; Luther 2008, 506ff.). Doch herrschte er vielleicht noch bis a. 248/9, da Jacob. Edess. p. 282f. = Michael Syrus p. 77f. den Untergang des osrhoenischen Königreiches in diese Zeit verlegt (a. 560 der seleukidischen Ära). Zudem bezeugt der sonst als Terminus ante quem zitierte Beleg (P.Euphr. Syr. / P.Mesopotamia B [vom Sept. 242] / Drijvers/Healey 1999, P3) nur die Angliederung der ehedem zum Königreich gehörigen Stadt Anthemusia/Markopolis zur römischen Provinz Osrhoena. Die Hintergründe für das Ende des osrhoenischen Königreiches sind unklar. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit dem Usurpationsversuch des Iotapianus (a. 248/9) im syrischen Raum (vgl. Luther 1999, 195f.). 3. Auswahlbibliographie © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 33 APR 04 (30.04.2012) Vgl. von Rohden: Abgar [11] XI. (Phraates), RE 1,1, 1894, 95f. (reg. ca. 242-244). Vgl. Schottky, Martin: Abgar [4] X. Frahad, DNP 1, 1996, 15. PIR² A 428 Hartmann, U.: Das palmyrenische Teilreich, Stuttgart 2001. Gnoli, T.: Roma, Edessa e Palmira nel III sec. d.C. Problemi istituzionali. Uno studio sui papiri dell’Eufrate, Pisa 2000. Gnoli, T.: The Interplay of Roman and Iranian Titles in the Roman East (Veröffentlichungen zur Iranistik 43, Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse 765), Wien 2007. Luther, A.: Abgar Prahates filius rex (CIL VI, 1797), Le Muséon 111, 1998, 345-357. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999, 180-198. Luther, A.: Marcopolis in Osrhoene und der Tod des Kaisers Caracalla, Electrum 7, 2003, 101-110. Luther, A.: Nordmesopotamien, in: Klaus-Peter Johne (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n.Chr. (235-284), Berlin 2008, 501-509. Millar, F.: The Roman Near East 31 BC – AD 337, Cambridge/Mass. 1994. Ross, S.K.: The Last King of Edessa, ZPE 97, 1993, 187-206. Ross, S.K.: Roman Edessa. Politics and Culture on the Eastern Fringes of the Roman Empire, 114-242 CE, London 2001. Sommer, M.: Roms orientalische Steppengrenze, Stuttgart 2005. AL/07.03.10–r/08.03.10 Abgar ‚der Schöne‘ (?), König von Osrhoene [Var. Abgar ‚der Heilige‘ (?); Augaros] 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Syrisch ’BGR (Elias Nisib. p. 91). Lateinisch Abgar (Hieron. Ol. 249,2c). Griechisch Augaros (Sync. 676 nach Iul. Africanus). Er wird in den auf eine Nachricht des Iulius Africanus zurückgehenden Quellen als „heiliger Mann“ bezeichnet: Hier. chron. Ol. 249c (vir sanctus) und Sync. 676 p. 439 Mossh. (hieros aner). Auf Africanus geht wohl Jacob. Edess. p. 282f. = Michael Syrus p. 78 zurück; vgl. Liber Calipharum p. 125 (GBR’ ŠPYR’ ’BGR = ‚Abgar, der schöne Mann‘); Elias (’BGR ŠPYR’ = ‚Abgar, der Schöne‘). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Mitglied des osrhoenischen Königshauses. Eventuell identisch mit Abgar (X.) Severus? Vgl. Luther 2008, 506. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Er herrschte a. 218/9-220/1: Elias Nisib. p. 91; Hieron. chron. Ol. 249,2c; Chron. Edess. II mit Ps.-Dionysius p. 131; vgl. dazu Luther 1999, 192ff.; Gnoli 2000, 76f.; Luther 2008, 506. Er dürfte nicht ohne römische Zustimmung den osrhoenischen Thron bestiegen haben, auch wenn über sein Verhältnis zu Rom nichts Näheres bekannt ist. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 34 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie RE –. Vgl. Schottky, Martin: Abgar [3] VIII., der Große, DNP 1, 1996, 15. (Vater des Abgar IX. Severus). Vgl. Markschies, Christoph: Abgarlegende, DNP 1, 1996, 15f. Gnoli, T.: Roma, Edessa e Palmira nel III sec. d.C. Problemi istituzionali. Uno studio sui papiri dell’Eufrate, Pisa 2000. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999, 180-198. Luther, A.: Nordmesopotamien, in: Klaus-Peter Johne (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n.Chr. (235-284), Berlin 2008, 501-509. Millar, F.: The Roman Near East 31 BC – AD 337, Cambridge/Mass. 1994. AL/08.12.08–r/03.03.10 Abrupolis, King of the Thracian Sapaioi / Sapaeans 0. Onomastic Issues The compound male personal name Abroupolis/Abrupolis is of Thracian origin (Tomaschek 1894/1980, 3, 21; Detschew 1957, 3, 374; Georgiev 1977, 63, 90). By-forms of the name appear in the manuscript tradition (cf. Polyb. 22.18.2 ed. Buettner-Wobst IV app. crit. 118.4: Abrouporis through a single l/r dissimilation) and inscriptions (80 BC; cf. RDGE no. 20, 21: Ablouporis through a double l/r dissimilation). Its etymology remains uncertain varying from a “horse mounted fighter” (“Kämpfer zu Ross”, “Rossschlächter”; cf. Tomaschek 1894/1980, 21) to a “mighty son” (“мощен син”; cf. Georgiev 1977, 63). Tomaschek 1894/1980, 21 associates the name with Aulouporis and Detschew 1957, 3 with Efriporis (cf. AEM 15, 1892, 216 no. 98, inscription from Nicopolis ad Istrum). Since all the attempts at explaining the name are exclusively based on the second lexeme –poris/-poros (Tomaschek 1894/1980, 21; Detschew 1957, 374; Georgiev 1977, 90), Ablouporis might be considered closer to the genuine pronunciation of the Sapaean name. 1. Central Biographical Data and Family Relations Abrupolis is mentioned in a variety of literary narratives (Polyb. 22.18.2-3; Diod. 29.33; Liv. 42.13.5; 42.40.5; 42.41.10-11; App. Mac. 11.2; Paus. 7.10.6-7) and a letter of the Roman Senate to the Delphian Amphictyones from 171/170 BC preserved in an inscription (Syll.3 643 = RDGE no. 40; cf. Sherk, RGEDA no. 19). His biography, however, remains scattered over mostly contextually dubious fragments. Polybius associates his power with a dynasteia (22.18.2) and archē (22.18.3), as Appian does (App. Mac. 11.2: archē), whereas other ancient authorities more convincingly ascribe him the title of “king” or a “kingdom” (cf. Diod. 29.33: basileia; Liv. 42.13.5: regnum; 42.40.5: regnum; Paus. 7.10.6: basileus). The inscription from Delphi seems to be closer to the international reputation of Abrupolis during his life-time, since the Sapaean ruler is mentioned there as one who had been expelled from his basileia by Perseus (ll. 16-17). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 35 APR 04 (30.04.2012) Abrupolis is considered to have ruled over the Sapaeans after 200 BC (Gundel 1979, 19) and, in 196 BC, to have been included in the treaty with Philip V as a friend and ally of the Romans: RGEDA no. 19, l. 16 after the restorations of G. Colin (1909, IV 75); cf. Gruen 1984, 403 n. 30; see also Liv. 42.13.5; 42.30.10; 42.40.5; 42.41.10-11; App. Mac. 11.2; Paus. 7.10.6-7. As such, he may have had to check the Macedonians, as Geyer 1937, 1000 suggests; cf. Wilcken 1894, 116; Walbank 1979, 206; Danov 1979, 91; Gundel 1979, 19. “After the death of Philip” (Polyb. 22.18.2, 179 BC), Abrupolis pillaged the rich mines on Mount Pangaeus, laid waste the areas of Perseus’ kingdom “as far as Amphipolis, and carried off many free citizens, a large number of slaves, and many thousand cattle”. Perseus accused him of even threatening Pella (Liv. 42.41.10-11). In response, the Macedonian king not only defended his country but utterly routed the Sapaeans, made their country desolate (Polyb. 22.18.3; Paus. 7.10.6) and expelled Abrupolis from his own kingdom. Perseus’ dedication to Artemis Tauropolos after his campaign into Thrace may be connected to these events. Hatzopoulos (1996, I 262 n. 4; II 49-50, Epigraphic Appendix no. 29) dates the inscription to 179 (?) BC, while others prefer 179/171 (Pleket / Stroud 1986, 585; without date: Voutiras 1986, 351-352). Later on, Perseus invaded Dolopia in the early summer of 174 BC and then went to Delphi (Walbank 1979, 206). According to Polybius (22.18.2-4, 8, cf. Walbank 1979, 206-208), these were all pretexts for the Romans to declare war on Macedon. The plot against King Eumenes at Delphi (March 172 BC), and the murder of the envoys from Boeotia (173 BC) served a similar purpose (Polyb. 22.18.5, 8). Polybius (22.18.9-10) goes on to claim that the war against the Romans had already been planned by Philip, with Perseus being no more than the executor of his father’s design. Arguing against some now unidentifiable authors (cf. Walbank 1979, 205; Gruen 1984, 410-411), he emphasizes that the expulsion of such a lower-ranking dynast as Abrupolis without distinguished ancestors could not be the true cause for the war. Thus Polybius does not attach a patronymic to Abrupolis’ name and refuses to call him a king (see above). He further omits to mention the threat to Amphipolis by Abrupolis (cf. Liv. 42.41.1011) and his fate after his expulsion. Most importantly, he deliberately conceals that Abrupolis was a friend and ally of the Romans. There is no positive evidence of Abrupolis’ life and career during or after the exchange of the diplomatic missions between Rome and Pella on the eve of the Third Macedonian War (172171 BC). But the Roman ultimatum to Perseus that urged him to re-instate Abrupolis (Diod. 29.33) requires that the latter was still alive, probably being hosted by one of the pro-Roman Greek cities or royalties. Later sources provide us with some further evidence for the existence of a Sapaean royal lineage after Abrupolis by mentioning Sapaean rulers called Abluporis (in a letter of L. Cornelius Sulla to Thasos from 80 BC; RDGE no. 20); Rhoemetalkas, Abluporis, and Tuta (in a letter of Cn. Cornelius Dolabella to Thasos from 80 BC; RDGE no. 21; RGEDA no. 64); Rhaskupolis and Rhaskos who were two “brothers of the royal family of Thrace” ruling together the Sapaean country at the time of the battle of Philippi (42 BC; App. civ. 4.87, 103, 136); as well as all the members of the later Sapaean-Odrysian royal house in Thrace (cf. Sullivan 1990, Stemma 1: The Dynasty of Thrace). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 36 APR 04 (30.04.2012) 2. Relations with Rome / Romans and Career. Gruen (1984, 403 n. 30) assumes that Abrupolis was not an ally of Rome, but simply a signatory to the peace of 196 with Philip V and only this must have been indicated in the lost part of the letter to the Delphian Amphictyones from 171/170 BC. However, Walbank (1979, 206) accepts that Abrupolis was amicus et socius of the Roman people, but asks two open questions: 1) whether or not a foedus existed at all, and 2) whether Abrupolis “had the title at the time of his attack on Perseus, or was granted it later”. Unlike Polybius, the remaining literary sources label Abrupolis as amicus et socius: thus, in a rhetorical context, Liv. 42.13.5; 42.40.5; 42.41.10-11; App. Mac. 11.2; in a descriptive context, Paus. 7.10.6-7. However, the inscription from Delphi will have mentioned that he was included in a treaty with the Macedonians at the instigation of the Romans (RDGE no. 40, l. 16). It would thus appear that Abrupolis was regularly given not only the more flexible title of an amicus (on its ample meanings and especially its distinct elastic quality, cf. Coşkun 2008, 11-13; Williams 2008, 32, 41), but also socius, specifically when in the context of military actions (Liv. 42.41.10; Paus. 7.10.6; cf. Coşkun 2008, 218; Williams 2008, 37 on foedus and socius). Thus the reason mostly invoked for the outbreak of the Third Macedonian War would barely have been plausible without a formal alliance between Rome and Abrupolis, whether through a foedus between the two or through the less formal adscription of the Sapaean king to a treaty with Macedon. Cf. also the official version proclaimed on the comitia centuriata in 171 BC: “whereas Perseus, the son of Philip and the king of Macedonia, had attacked allies of the Roman people, in contravention of the treaty made with Philip and renewed with Perseus after Philip’s death, whereas he had devastated lands and occupied cities, and whereas he had entered into plans to prepare war against the Roman people, readying weapons, an army, and a fleet to this end, unless he should give satisfaction for these actions, they would go to war with him” (Liv. 42.30.10). Apart from the general statement, however, that Perseus had renewed his father’s treaty with Rome (cf. Liv. 42.40.5; RDGE no. 40, l. 14) and the dubious reconstruction of the lacuna in ll. 15-17 by Colin (RGEDA no. 19), there is no explicit evidence for the inclusion of Abrupolis in the peace of 196, as proposed by Gruen (1984, 403 n. 30). On the contrary, it is rather to be assumed that there had been open hostility between Roman and Sapaean troops still in 188 BC, when Cn. Manlius Vulso was returning from his Galatian campaign. His army was attacked by plundering Thracians composed of Astians, Caenians, Maduatians, and Corelians, and somewhat later by the Thrausians (Liv. 38.40.7; 38.41.6). In respect of the lands of the Sapaeans which lay westwards, Livy continues: “From this post there was one day’s march to Apollonia, whence they proceeded through the territory of Abdera to Neapolis. All this march through the Greek colonies was performed in security. The rest of their march through the midst of the Thracians, though not harassed, was full of apprehension, by day and night, until they arrived in Macedon. This same army, when it proceeded on the same route under Scipio (i.e. Asiaticus in 190 BC), had found the Thracians more peaceable, but for no other reason, than because it had then less booty, which was the object of their attack: although Claudius writes, that, even on that occasion, a body of fifteen thousand Thracians opposed Mutines, the © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 37 APR 04 (30.04.2012) Numidian, who had advanced to reconnoitre the country” (Liv. 38.41.9-11,13; transl. by William A. McDevitte). It is not a mere coincidence that Livy, who most consistently calls Abrupolis a ‘friend and ally’ of the Romans, is silent about his ancestor’s name and allegiance. Therefore, the inclusion of Abrupolis in the Roman treaty with Macedonia may be dated after 188 and most likely between 184 and 179, when Philip’s army was regaining strength and campaigned in Thrace at Philippopolis and along the Strymon valley (Polyb. 23.8; Liv. 40.21-22; cf. Danov 1979, 90-91). The expulsion of Abrupolis appears to have been the first of Perseus’ wrongings that the Romans reproached him of (Polyb. 22.18.2-3; Liv. 42.13.5; 42.40.5; 42.41.10-11; App. Mac. 11.2). In fact, Polybius reports that Abrupolis pillaged the mines on Mount Pangaeus right after the death of Philip (22.18.2; cf. Walbank 1979, 206-207; Peter 2002, 34). But his conflict with Perseus seems to date only after the latter’s renewal of friendship with Rome in 179 (cf. Liv. 42.40.5; RDGE no. 40, l. 14; RGEDA no. 19). Perseus’ invasion of Dolopia in the early summer of 174 is a certain terminus ante quem for the dethronement of the Sapaean king. At any rate, the long gap between the expulsion of Abrupolis and the ultimatum in his favor suggests that the Romans had refused to take action on his behalf for many years (Gruen 1984, 403; cf. Wilcken 1894, 116). What, then, had motivated Abrupolis to campaign against Mount Pangaeus and Amphipolis? Was it a response to the weakness after Philip’s death, to the overexploitation of the mines by Perseus, or even to the latter’s concealed military plans against Rome and her allies? A geopolitical digression may at least help to venture a suggestion: The Sapaeans seem to have gained control over the road connection to Philippopolis and Abdera on the Aegean coast in the early-2nd century BC, when at least initially they did not meet with Macedonian resistance. But, eventually, Perseus was sent to Amphipolis in 181 to take hostages from Thrace (Liv. 40.24). And just before his father died, he was sent once again to Thrace with a secret mission (40.56). Most importantly, Livy does not mention Abrupolis’ invasion and dethronement among the events upon Philip’s death (40.57.2). The traditional location of Abrupolis’ kingdom is east of the Nestus and north of Abdera (cf. Peter 2002, 34), but in fact the territory of the Sapaean kingdom was much larger than the narrow hinterland of Abdera. According to Strabo, it was adjacent to the Odrysians and the Bessae, for he ascribes them vast parts of the Rhodope Mountains. The geographer is most likely drawing on the lost accounts of Polybius (Strab. 7, frg. 47 Kramer = 7, frg. 20a Radt; cf. Boshnakov 2003, 200-204). But the 2nd-century scholar Demetrios of Skepsis may be behind Strabo’s identification of the Sapaeans with the Homeric Sinties or Sintioi from the island of Lemnos, the Saioi from Samothrake, the Sintoi from the Strymon valley, and the Sapai, inhabitants of the North Aegean coast (Strab. 7, frg. 45; 12.3.20; cf. Boshnakov 2003, 281-285). In his narrative of the Battle of Philippi (42 BC), Appian (civ. 4.103) gives us some further information about the northern extension of the Sapaean territory into the Rhodope Mountains. The Sapaean brothers Rhaskos and Rhaskupolis, who had taken up arms for Antony and for Cassius respectively, were in control of the land at least up to the Harpessus © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 38 APR 04 (30.04.2012) River (the present-day Arda), a tributary of the Hermos (also called Hebros; cf. Detschew 1957, 26). Suggestive for the resources of the Sapaeans is the fact that, in 42 BC, Rhaskos and Rhaskupolis were still able to recruit 3,000 horsemen each (App. civ. 4.87). The comparison with Perseus’ cavalry is striking. According to Livy (42.51), the Macedonian cavalry numbered 3,000, whereas Kotys, son of Seuthes and King of the Odrysians, had 1,000 select horsemen at his disposition. Against this background, the Sapaeans not only posed a real threat to the Macedonians, but must have been desired by the Romans to become their allies. Select Bibliography Boshnakov, Konstantin: Die Thraker südlich vom Balkan in den Geographika Strabos. Quellenkritische Untersuchungen (= Palingenesia 81, ed. S. Koster), Wiesbaden – Stuttgart 2003. Colin, G.: Fouilles de Delphes III, Paris 1909, 4.75. Coşkun, Altay: Freundschaft, persönliche Nahverhältnisse und das Imperium Romanum. Eine Einführung, in: ders. (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jahrhundert v.Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr.), Frankfurt am Main 2008, 11-28. Coşkun, Altay: Anhang: Rückkehr zum Vertragscharakter der amicitia? Zu einer alt-neuen Forschungskontroverse, in: ders. (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jahrhundert v.Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr.), Frankfurt am Main 2008, 209-230. Danov, Christo: The Thraker auf dem Ostbalkan von der hellenistischen Zeit bis zur Gründung Konstantinopels, ANRW II 7.1, 1979, 21-185, especially 91. Detschew, Dimiter: Die thrakischen Sprachreste, Wien 1957. Georgiev, Vladimir: The Thracians and Their Language, Sofia 1977 (Bulgarian, with French summary). Geyer, Fritz: Perseus (5), RE 19.1, 1937, 996-1021. Gruen, Erich: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley – Los Angeles – London 1984. Gundel, Hans Georg: Abrupolis, KlP, 1, 1979, 19. Günter, Linda-Marie: Perseus [2], BNP 10, 2007, 819-820. Hatzopoulos, M.B.: Macedonian Institutions under the Kings, vol. I: A Historical and Epigraphic Study; vol. II: Epigraphic Appendix (= MELETHMATA 22), Athens 1996. Peter, Ulrike: Abroupolis, BNP 1, 2002, 34. Pleket, H.W. / Stroud, R.S.: Amphipolis. Dedications to Artemis Tauropolos, 179-171 (and 167 ?) B.C., SEG, 36, 1986, 585. Reinach, Adolphe-J.: Delphes et les Bastarnes, BCH, 34, 1910, 249-330. Sherk, Robert: Roman Documents from the Greek East (RDGE), Baltimore 1969. Sherk, Robert: Rome and the Greek East to the Death of Augustus (RGEDA) (= Translated Documents of Greece and Rome, 4, ed. E. Badian and R. Sherk), Cambridge 1984. Sullivan, Richard: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 BC, Toronto – Buffalo – London 1990. Tomaschek, Wilhelm: Die alten Thraker. Eine ethnologische Untersuchung II.2 (= Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, 131, I. Abh.), Wien 1894/1980, 1-102. Voutiras, Emmanuel: Victa Macedonia : remarques sur une dédicace d'Amphipolis, BCH, 110, 1986, 347-355. Walbank, Frank W.: A Historical Commentary on Polybius, III, Oxford 1979. Wilcken, Ulrich: Abrupolis, RE, 1, 1894, 116. Williams, Craig: Friends of the Roman People. Some Remarks on the Language of amicitia, In: Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jahrhundert v.Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.). Inklusion/Exklusion Bd. 9 (Hg. A. Coşkun), Frankfurt am Main 2008, 29-44. KB/07.04.2012 – r/19.04.12 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 39 APR 04 (30.04.2012) Adiatorix, Dynast von Herakleia Pontike 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Tosioper Sohn des Domnekleios (†48), des Tetrarchen der galatischen Tosioper (Strab. geogr. 12,3,6 [542f.]). Vater des Dyteutos (Strab. geogr. 12,3,35 [558f.]) und wohl auch des Ateporix (vgl. Coskun 2007, Teil E.III.2 zu Strab. geogr. 12,3,37 [560]). Wurde a. 29 zusammen mit seinem (namentlich unbekannten) zweitältesten Sohn in Rom hingerichtet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Erstmals bezeugt ihn Cic. fam. 2,12,2=95 ShB a. 50 als Geschäftspartner des M. Caelius, dessen Mittelsmänner Diogenes und Philon er in Pessinus traf. Daraus kann freilich nicht geschlossen werden, dass Adiatorix Hohepriester von Pessinus gewesen sei (so aber Devreker 1984, 17f.; Syme 1995, 132). Da auch der Tetrarchentitel nicht für ihn bezeugt ist, muß ihm nach dem Tod seines Vaters sein Erbe mit der Duldung des C. Iulius Caesar verweigert worden sein (s. Kastor [I.] Tarkondarios). Daß ihn M. Antonius ca. a. 41 zum Dynasten der griechischen Gemeinde von Herakleia einsetzte, legt nahe, daß Adiatorix ihn vor Philippoi unterstützt hatte. Während der Schlacht von Aktion a. 31 ließ er die Angehörigen der römischen Kolonie von Herakleia töten. Hierfür ließ ihn der junge Caesar zusammen mit einem Sohn a. 29 hinrichten. Vgl. Strab. geogr. 12,3,6 (542f.); zudem Bowersock 1964, 255f. zu Anth. Pal. 7,638. Seine beiden überlebenden Söhne wurden begnadigt und mit kleineren Herrschaften in Südwest-Pontos ausgestattet. – Stähelin 1907/73, 109 unterscheidet ohne Grund den in Pessinus bezeugten Adiatorix von demjenigen in Herakleia. 3. Auswahlbibliographie von Rhoden, P.: Adiatorix, RE 1,1, 1893, 361. DNP –. Bowersock, G.W.: Anth. Pal. VII 638 (Crinagoras), Hermes 92, 1964, 255f. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.II/III. Devreker, John: L’histoire de Pessinonte, in: ders./ Waelkens (Hgg.): Les Fouilles de la Rijksuniversiteit te Gent a Pessinonte, 1967-1973. Hommage à Pieter Lambrechts, Brügge 1984, I 13-37. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 82; 95. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, I 435; II 1287 Anm. 27. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 40 APR 04 (30.04.2012) Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 35; 40f. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 109. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 171. Syme, Ronald: Anatolica. Studies in Strabo, hg. von Anthony Birley, Oxford 1995, 132. AC/03.07.07/06.03.10 Adobogiona (I.), Schwester des Brogitaros Philorhomaios [Var. Abadogiona] 0. Onomastisches Ado-bogiona wird allgemein als A(n)do-bogiona ‚in/hinein kämpfend‘ erklärt, wobei ande/ando- auch intensivierende Bedeutung haben kann (Schmidt, KGPN 126). Die Basis Bogios ‚Schmetterer, Sieger‘ wird mit vielen Präpositionen zusammengesetzt, so z.B. auch mit di‚von, weg‘, vgl. Di-bugius (CIL III 4595: Pannonia; Schmidt, KGPN 152; Delamarre, DLG2 81f.). Im vorliegenden Fall könnte etwa als ‚(Tochter des) Draufschlägers‘ gedeutet werden (Coskun 2007, Teil E). Offenbar keltischer Leitname in der tolistobogisch-trokmischen Führungsschicht, deren drei bezeugte Trägerinnen erstmals Ippel 1912, 294-296 ausdifferenziert hat. Zu weiteren Belegen vgl. Hahland 1953, 148f. – Die Variante Abadogiona ist in der Inschrift von Didyma überliefert (s.u.). [Nachtrag AC & JZ / 07.03.10] 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Tochter eines Deiotaros, der nicht mit Deiotaros I. zu verwechseln ist, und Schwester des Königs Brogitaros Philorhomaios nach den Inschriften von Pergamon (Ippel 1912, 294-296 Nr. 20) und Didyma (s.u.). Seit ca. 86 Gattin des Pergamener Priesters Menodotos und durch diesen Vater des Mithradates (VII.) von Pergamon, den Caesar 47 v.Chr. zum König der Trokmer und des Bosporanischen Reiches erhob. Dessen Name erklärt Strab. geogr. 13,4,3 (625) damit, daß sie sich als Courtisane am Hof Mithradates’ VI. Eupators aufgehalten hatte und ihr Sohn nach Gerüchten gar von diesem gezeugt worden sein soll. Vgl. Heinen 1994, 66f., der die Geburt ihres Sohnes schon ca. 87/86 v.Chr. datiert. Jedoch ist das Massaker, das der König von Pontos im Jahr 86 in Pergamon an der galatischen Elite veranstaltete, keineswegs zwingend als Terminus ante quem zu betrachten (s. unter Brogitaros). Um 90 v.Chr. stiftete sie gemeinsam mit ihrem Bruder drei Phialen in Didyma; vgl. IvDidyma 475 (Rehm/ Harder S. 277f.) = Bringmann/ von Steuben I 1995, 329-331 Nr. 276, bes. Z. 3541: „Brogitaros, Sohn des Deiotaros, Tetrarch der galatischen Trokmer, und seine Schwester Abadogiona (sic) (haben mich) dem Apoll von Didyma, dem schon ihr Vater verbunden gewesen war (Apollōni Didymei patrōiōi), als Dankesgeschenk (gestiftet).“ Zur Datierung vgl. neben Rehm (um 100, vor 89) auch Coskun 2007, Teil B. Etwa gleichzeitig, jedenfalls vor ihrer Heirat, wurde sie auch andernorts in Westkleinasien als © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 41 APR 04 (30.04.2012) Euergetin geehrt (OGIS I 348: Methymna; Ippel 1912, 294-296 Nr. 20: Pergamon). Allerdings vermutet Mitchell I 1993, 35 eine Dislozierung der ersteren Inschrift vom äolischen Festland, während Chaniotis 1997, 20f. die Identität der Laudandin ohne Grund in Frage stellt. Nachtrag zu einem vermeintlichen Porträt der Adobogiona Hinzuweisen ist ferner auf eine oberhalb des Gymnasions von Pergamon in Richtung Heratempel (Ippel 1912, Taf. 25; Inan/Rosenbaum 1966/70, 112 Nr. 115, mit Pl. LXVIII 2-3; Arachne Nr. 8061) bzw. in einer Niesche des östlichen Annexbaus des Heraions (Radt 1999, 186-188) gefundene weibliche Porträtbüste (jetzt: Izmir, Museum Kültürpark, Inv. Nr. 534). Denn diese ist wiederholt als Darstellung der Adobogiona gedeutet worden. Dabei wird dem Bildhauer sogar unterstellt, bewusst eine nichthellenische Physiognomie gewählt zu haben (Hahland 1953 mit Abb.; Strobel 2007, 386: 63/58 v.Chr.). Diese Ansicht muss aber verworfen werden. Denn die im Heraion gefundene Statuenbasis, auf welcher die Pergamener die o.g. Ehreninschrift für Adiobogona einmeißeln ließen (Ippel 1912, 294-296 Nr. 20), steht in keinem ersichtlichen Fundzusammenhang mit der Büste (vgl. auch Radt 1999, 186-188), dies um so weniger, als letztere als Einsatzbüste für eine Herme gearbeitet wurde. Die Technik verweist zudem in die spätaugusteische Zeit bzw. das 1. Jh. n.Chr. (Inan/Rosenbaum 1966/70, 112 Nr. 115, mit Pl. LXVIII 2-3). Das Porträt ist also mindestens ein halbes Jahrhundert jünger, als Hahland und Strobel vermuten. Auch die weiteren Aspekte entziehen sich einer ‚rassischen‘ Interpretation. (In seiner Interpretation folgt der Verfasser Barbara Borg, Exeter, der zudem für die Literaturhinweise zu danken ist). [AC 19.03.10] 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Direkte Verbindung mit Römern sind für Adobogiona nicht bezeugt. 3. Auswahlbibliographie Stähelin, F.: Adobogiona, RE Suppl. 1, 1903, 10. DNP –. KP –. Arachne – DAI Images. Zentrale Objektdatenbank an der Universität zu Köln, Nr. 8061: Porträt einer Frauenbüste. URL: http://www.arachne.unikoeln.de/arachne/index.php?view[section]=uebersicht&view[layout]=objekt_item&view[caller][project]=& view[page]=11&view[category]=overview&search[data]=ALL&search[mode]=meta&view[active_tab]=ov erview&search[constraints]=%2B8061%2A (07.03.2010). Bringmann, Klaus/ von Steuben, Hans (Hgg.): Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer, T. 1, Berlin 1995. Chaniotis, Angelos: New Inscriptions from Old Books. Inscriptions of Aigon, Delphi and Lesbos Copied by Nicholas Biddle and Stavros Táxis, Tekmhpia 3, 1997, 7-21, 19-21. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007. Delamarre, Xavier: Dictionnaire de la langue gauloise, Paris 2001, 22003. (DLG2) Hahland, Walter: Bildnis der Keltenfürstin Adobogiona, in: FS für Rudolf Egger. Beiträge zur älteren © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 42 APR 04 (30.04.2012) europäischen Kulturgeschichte, Bd. 2, Klagenfurt 1953, 137-157, 148-152. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 74; 96f.; 119. Inan, Jale/Rosenbaum, Elisabeth: Roman and Early Byzantine Portrait Sculpture in Asia Minor, London 1966, repr. 1970. Ippel, A.: Die Arbeiten zu Pergamon 1910–1911, Kap. II, MDAI (A) 37, 1912, 277-303, 294-296 Nr. 20. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 28; 35. Radt, Wolfgang: Pergamon. Geschichte und Bauten einer antiken Metropole. Mit Fotos von Elisabeth Steiner, Darmstadt 1999. Schmidt, Karl Horst: Die Komposition in gallischen Personennamen, ZCP 26, 1957, 33-301. (KGPN) Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 108. Strobel, Karl: Die Galater und Galatien: Historische Identität und ethnische Tradition im Imperium Romanum, Klio 89.2, 2007, 356-402. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 164 und Stemma 3. AC/29.07.08–r/31.07.08/07.03.10 Adobogiona (II.), Tochter des Deiotaros Philorhomaios 0. Onomastisches S.o. zu Adobogiona (I.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Tochter des (Königs) Deiotaros I. (Philorhomaios, des Tetrarchen der Tolistobogier,) und seit ca. 85/80 v.Chr. Gattin des Königs Brogitaros (Philorhomaios), des Tetrarchen der Trokmer; vom Demos der Pergamener als Euergetin durch eine (vollständig erhaltene und mit BasisInschrift versehene) Portraitbüste geehrt: IGR IV 1683 = Ippel 1912, 294-296; zum Bildnis vgl. auch Hahland 1953. Weder der Vater noch der Gatte tragen hier den Königstitel, den sie a. 64 bzw. 58 erhielten. Adobogiona (I.), die Schwester des Gatten, war übrigens mit dem Pergamener Priester Menodotos verheiratet. Beides zusammen bezeugt einen engen Kontakt des trokmischen Tetrarchenhauses mit der Elite von Pergamon. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Direkte Verbindung mit Römern sind für Adobogiona nicht bezeugt. Nicht überzeugend ist aber die Vermutung Hahlands 1953, 152, daß sie ihre Ehrung in Pergamon dem Einfluß des Pompeius, eines Freundes sowohl ihres Vaters als auch ihres Gatten, verdanke. 3. Auswahlbibliographie RE –. KP –. DNP –. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 43 APR 04 (30.04.2012) Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007. Hahland, Walter: Bildnis der Keltenfürstin Adobogiona, in: FS für Rudolf Egger. Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte, Bd. 2, Klagenfurt 1953, 137-157. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 67; 74. Ippel, A.: Die Arbeiten zu Pergamon 1910–1911, Kap. II, MDAI (A) 37, 1912, 277-303, 294-296 Nr. 20. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 28. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, Stemma 3. AC/29.07.08–r/01.08.08 Adobogiona (III.), Königin von Prusias 0. Onomastisches Zum Namen s. Adobogiona (I.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Das einzige Zeugnis für sie, das Revers einer wohl zwischen 14 und 6 v.Chr. geprägten Münze Deiotaros’ (III.) Philadelphos’, des letzten Königs von Paphlagonien, umschreibt ihr Bildnis mit der Legende Basilissēs Prusiados Adobogiōnas (RPC I S. 537 Nr. 3508). Mehrere unter dem Eintrag Deiotaros III. gesammelte Indizien legen nahe, daß es sich um dessen Schwester, also eine Tochter Kastors’ III., eine Enkelin Deitaros’ II. Philopators (I.) und eine Urenkelin Deiotaros’ I. Philorhomaios, handelt und sie folglich den in jener Familie üblichen dynastischen Namen fortsetzt. Dies wäre freilich auch der Fall, wenn sie eine Tochter oder Enkelin von Adobogiona (II.) wäre; vgl. Hoben 1969, 118f. mit Anm. 320 zu der Erwägung, daß sie eine Tochter des Mithradates (VII.) von Pergamon gewesen sei. Gegen die Interpretation von Prusiados als Patronym (so Burnett, RPC I S. 537: „daughter of a Prusias, otherwise unknown“) spricht auch die Stellung vor dem Eigennamen, so daß es sich um ein Genitiv-Attribut zum Königinnen-Titel handelt (s.u. 2). Vielleicht war sie gar die Gattin ihres Bruders (so auch Stähelin 1907, 109), es sei denn, dessen Beiname Philadelphos drückt eine andere Form der Verbundenheit oder dynastischen Legitimation aus. Ob sie die Mutter Deiotaros’ (IV.) Philopators (II.) war, ist mithin nicht völlig gewiß. Lediglich die Gattin des Philadelphos, aber nicht seine Schwester, war sie nach Hahland 1953, 155; 157. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Ob Adobogiona als Königin über Prusias am Meer oder Prusias am Hypios herrschte, ist ungewiß; Strab. geogr. (z.B. 12,4,3 [564]) gibt keinen verwertbaren Hinweis. Jedenfalls lag es im früheren Königreich Bithynien bzw. bildete eine Enklave der damaligen Provinz Pontus et Bithynia. Die Einsetzung galatischer Dynasten in dortigen Städten erinnert nicht nur an die © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 44 APR 04 (30.04.2012) von M. Antonius überantwortete Herrschaft des Adiatorix in Herakleia Pontike und des Straton in Amisos, sondern vor allem an die ebenfalls nur numismatisch belegten Königinnen Muse, Tochter des Orsobaris, und Orodaltis, Tochter des Lykomedes von Komana Pontike, die beide in Prusias am Meer nachgewiesen sind; vgl. Marek 1993, 49 mit Anm. 347-349; S. 60. Im übrigen sanktionierte der junge Caesar beispielsweise die lokalen Herrschaften des Kleon von Gordiukome in derselben Provinz, so daß nicht einmal der Urheber der Königswürde zweifelsfrei bestimmt werden kann. Allerdings könnte Adobogiona ihren Rang nicht durch eine Ehe mit Deiotaros (III.) Philadelphos, sondern infolge eines von diesem unabhängigen Erbanspruchs erlangt zu haben. Dabei bleibt freilich offen, ob ihr Vater Kastor (III.) selbst jemals über jenes Prusias geherrscht hatte (dann dürfte es sich wohl um Prusias am Hypios westlich von Paphlagonien handeln) oder ob hier ohne dynastische Legitimation über Prusias entschieden wurde. War sie tatsächlich die Schwestergattin Deiotaros’ (III.) Philadelphos, dann wäre sie auch Königin von Paphlagonien gewesen, freilich ohne eine tatsächliche Herrschaftsbefugnis wie in Prusias. 3. Auswahlbibliographie RE –. KP –. DNP –. Fehlt auch bei Marek 1993 und 2003. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E. Hahland, Walter: Bildnis der Keltenfürstin Adobogiona, in: FS für Rudolf Egger. Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte, Bd. 2, Klagenfurt 1953, 137-157, 153; 155-157. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 118f. Marek, Christian: Stadt, Ära und Territorium in Pontus-Bithynia und Nord-Galatia, Tübingen 1993. Marek, Christian: Pontus et Bithynia. Die römischen Provinzen im Norden Kleinasiens, Mainz 2003. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 28. RPC I: Burnett, Andrew M./ Amandry, Michel/ Ripollès, Pere Pau: Roman Provincial Coinage, Vol. I (Part I-II), London 1992. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 190. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 170 und Stemma 3. AC/29.07.08–r/31.07.08 Agrippa I. Philorhomaios Philokaisar, König von Judäa = Iulius Agrippa 0. Onomastisches Praenomen wahrscheinlich Gaius (Braund 1984, 44; Stein 1992, 144; 147f.). Der in Apg 12 verwendete Herodes-Name ist unhistorisch. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 45 APR 04 (30.04.2012) Stemmata Herodianer Geboren ca. 11 v.Chr. als Sohn des Aristobulos (III.), Sohn Herodes’ I. und Berenikes (I.); Bruder des Aristobulos und der Herodias. Verheiratet mit Kypros, Kinder Agrippa (II.), Berenike (II.), Drusilla, Mariamme. Stirbt 44 n.Chr. überraschend in Caesarea Maritima (Ios. bell. Iud. 2,219; ant. Iud. 19,346-353; Apg 12,21-23). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach der Hinrichtung des Vaters Aristobulos (III.) 7 v.Chr. kommt er in die Obhut seines Großvaters Herodes’ I. und geht gemeinsam mit seiner Mutter Berenike und wahrscheinlich seinen Geschwistern nach Rom, wo er u.a. gemeinsam mit dem jüngeren Nero Claudius Drusus / Drusus Iulius Caesar (cos. 15, 21 n.Chr. PIR2 J 219) erzogen wird (Ios. ant. Iud. 18,143.191; Kokkinos 1998, 304f.). Nach dem Tod der Mutter und des Drusus verschuldet er sich als junger Mann so sehr, dass er Rom fluchtartig verlassen muss und nach Palästina flieht (Ios. ant. Iud. 18,143-147). Seine Ehefrau Kypros kann ihn vom Suizid abhalten (Ios. ant. Iud. 18,148). Auf Bitten seiner Schwester Herodias nimmt deren Ehemann und ihr gemeinsamer Onkel, Herodes Antipas, Agrippa in seinem Reich in Galiläa auf und setzt ihn als agoranomos in Tiberias ein (Ios. ant. Iud. 18,148f.; vgl. Stein 1992). Infolge eines Streites mit Herodes Antipas verlässt Agrippa Galiläa und lebt fortan in Syria bei dem römischen Legaten L. Pomponius Flaccus (cos. 17. PIR2 P 715) (Ios. ant. Iud. 18,150f.). Sein ebenfalls dort lebender Bruder Aristobulos beschuldigt ihn der Bestechung und Agrippa muss (auch wegen der fortdauernden finanziellen Probleme) erneut fliehen (Ios. ant. Iud. 18,152-154). In Anthedon versucht C. Herennius Capito, procurator in Iudaea, (PIR2 H 103) ihn wegen seiner Schulden gegenüber dem Kaiser festzusetzen (Ios. ant. Iud. 18,158). In Alexandria leiht er sich erneut auf Vermittlung seiner Gattin Kypros Geld bei dem Alabarchen Alexander und kehrt a. 36 nach Rom zurück (Ios. ant. Iud. 18,159f.). Mithilfe eines Darlehens der Antonia minor kann Agrippa dort seine Schulden bei Tiberius zurückzahlen (Ios. ant. Iud. 18,161-166, vgl. Ios. ant. Iud. 18,143). In deren Umkreis schließt er sich dem jungen C. (Iulius) Caligula an, dem er in einem unvorsichtigen Moment den Tod des Tiberius wünscht, damit dieser selbst zum Princeps aufsteigen könne (Ios. ant. Iud. 18,166-169). Nachdem ein Freigelassener dies dem Tiberius berichtete, lässt dieser Agrippa inhaftieren, obwohl sich Antonia für ihn verwendet (Ios. bell. Iud. 2,178-180. ant. Iud. 18,179-193). A. 37 befreit Gaius Caligula ihn nach seiner Thronerhebung aus der Haft und überträgt ihm als basileus die ehemalige Tetrarchie seines wenige Jahre zuvor verstorbenen Onkels Philippos sowie das Reich des Lysanias. Agrippa erhält zudem die ornamenta praetoria (Ios. bell. Iud. 2,181; ant. Iud. 18,237; Philo, Flacc. 40). Nach der Verbannung des Herodes Antipas und der Herodias wird dessen Tetrarchie dem Königreich Agrippas angeschlossen (Ios. 2,182f.; ant. Iud. 18,252). Bei einem Besuch in Alexandria wird Agrippa von den Juden der Stadt offenbar begeistert empfangen, von den judenfeindlichen Griechen dagegen © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 46 APR 04 (30.04.2012) verhöhnt; der praefectus Aegypti A. Avillius Flaccus (PIR2 A 1414) empfängt ihn offiziell freundlich, fühlt sich nach dem Bericht Philos jedoch von Agrippas Anwesenheit in seiner Autorität bedroht (Philo, Flacc. 25-40). Agrippa interveniert gegen den Plan des Caligula, im jüdischen Tempel in Jerusalem seine Statue aufstellen zu lassen (Ios. ant. Iud. 18,289-301; Philo, leg. 261-333). Zur Zeit der Ermordung Caligulas hält Agrippa sich in Rom auf und birgt dessen Leichnam (Ios. ant. Iud. 19,237). Er unterstützt in den nachfolgenden politischen Wirren Ti. Claudius Nero Germanicus und wird von diesem nach der erfolgreichen Erhebung zum Princeps mit den ornamenta consularia sowie der Restitution des herodianischen Gesamtreiches inklusive Judäas belohnt (Ios. bell. Iud. 2,206-210.215f.; Ios. ant. Iud. 19,236-246.265.274-275; Cass. Dio 60,8,2-3). Sein Bauprojekt einer neuen Stadtmauer in Jerusalem wird nach einem Bericht des syrischen Statthalters C. Vibius Marsus offensichtlich auf Befehl des Claudius abgebrochen (Ios. ant. Iud. 19,326-327, vgl. Ios. bell. Iud. 2,218). Ein von Agrippa initiiertes Treffen von fünf Klientelkönigen in Tiberias (neben ihm Antiochos IV. von Kommagene, Sampsigeramos II. von Emesa, Kotys von Kleinarmenien, Polemon II. von Pontos sowie Herodes II. von Chalkis) wird auf Verlangen des C. Vibius Marsus beendet (Ios. ant. Iud. 19,338-342). In Jerusalem geht er gegen Teile der christlichen Gemeinde vor, lässt Johannes Zebedaios enthaupten und Petrus verhaften (Apg 12,1-11.19). In Berytos errichtet Agrippa neben Bädern und Portiken ein Amphitheater sowie ein Theater, die er mit prächtigen Vorführungen und Spielen einweihen lässt (Ios. ant. Iud. 19,335-337). 3. Auswahlbibliographie: Rosenberg, A.: Iulius Agrippa [53], RE 10,1, 1917, 143-146. Bringmann, K.: Herodes [8] Iulius Agrippa, DNP 5, 1998, 461. PIR2 I 131. Jones, A.H.M.: The Herods of Judea, Oxford 1938. Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Band I, Leipzig 31901 (ND Hildesheim 1964). Schwartz, D.: Agrippa I. The Last King of Judea, Tübingen 1990. Stein, A.: Gaius Iulius, an Agoranomos from Tiberias, ZPE 93, 1992, 144-148. Wilker, J.: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/05.08.08–r/07.08.08 Agrippa II. Philorhomaios Philokaisar, König von Chalkis u.a. = M. Iulius Agrippa 0. Onomastisches Der zuweilen in der Literatur auftauchende Herodes-Name ist unhistorisch. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 47 APR 04 (30.04.2012) Stemmata Herodianer Geboren 27/28 n.Chr. als Sohn von Agrippa I. und Kypros; Geschwister Drusus, Berenike (II.), Mariamme und Drusilla (Ios. bell. Iud. 2,220; ant. Iud. 19,354). Gestorben wohl am Ende des 1. Jhs., das Todesjahr ist jedoch umstritten (zur Diskussion vgl. Schwartz 1992; Kokkinos 1998, 396ff.; Kokkinos 2003; Wilker 2007, 462f.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Agrippa wird als designierter Nachfolger Agrippas I. in Rom am Kaiserhof erzogen (Ios. ant. Iud. 20,12), nach dem plötzlichen Tod des Vaters wird er von Claudius jedoch nicht zum König ernannt. Im Streit zwischen dem neuen Statthalter von Iudaea Cuspius Fadus (PIR2 C 1636) und den Juden um die Kontrolle der hohepriesterlichen Gewänder interveniert er gemeinsam mit seinem Onkel Herodes von Chalkis und dessen Sohn Aristobulos zugunsten der Juden beim Kaiser (Ios. ant. Iud. 20,9-14). Nach dem Tod des Herodes von Chalkis a. 48 überträgt Claudius Agrippa II. die Oberaufsicht über den jüdischen Tempel mit der Kontrolle über den Tempelschatz und dem Recht, den Hohepriester zu ernennen, und ernennt ihn überdies zum König von Chalkis (Ios. bell. Iud. 2,223; ant. Iud. 20,104.179; Wilker 2007, 215). Im Konflikt zwischen den Juden und dem judäischen Statthalter Ventidius Cumanus verschafft Agrippa den Juden über die jüngere Agrippina Fürsprache am Kaiserhof (Ios. bell. Iud. 2,245; ant. Iud. 20,135f.; Wilker 2007, 285f.). Ca. a. 53 tauscht Claudius sein Königreich Chalkis gegen die Königsherrschaft über die ehemalige Tetrarchie seines Großonkels Philippos, das „Reich“ des Lysanias und die Tetrarchie des Varus ein (Ios. bell. Iud. 2,247; ant. Iud. 20,138). Nero erweitert a. 56 sein Herrschaftsgebiet um die Städte Tiberias und Tarichäa in Galiläa sowie Iulias und Abila in Peräa samt der zugehörigen Dörfer (Ios. bell. Iud. 2,252; ant. Iud. 20,159; vita 38). Den Armenienfeldzug des Cn. Domitius Corbulo (cos. suff. 39; PIR2 D 142) unterstützt Agrippa mit Truppen (Tac. ann. 13,7,1). Gemeinsam mit seiner Schwester Berenike besucht Agrippa Ende der 50er oder Anfang der 60er Jahre den neuen Statthalter Iudaeas Porcius Festus (PIR2 P 858) in Caesarea und wird von diesem um Hilfe im Verfahren gegen den Apostel Paulus gebeten, den sie gemeinsam verhören (Apg 24,13-26,32). A. 66 reist Agrippa nach Alexandria, um Tib. Iulius Alexander (PIR2 A 500, vgl. PIR2 J 141) als neuem praefectus Aegypti zu gratulieren, kehrt aber nach Ausbruch der Unruhen umgehend nach Jerusalem zurück. Auf dem Weg trifft er mit Neapolitanus, dem Gesandten des syrischen Statthalters C. Cestius Gallus (cos. suff. 42. PIR C 691), zusammen, den er durch Jerusalem führt, um ihn von den friedlichen Absichten der Bevölkerung zu überzeugen (Ios. bell. Iud. 2,335-342). Es gelingt ihm jedoch letztlich nicht, die Juden vom Aufstand abzubringen, sondern er und Berenike werden gewaltsam von den Aufständischen aus Jerusalem vertrieben (Ios. bell. Iud. 2,335-406). Er unterstützt Cestius Gallus beim ersten Feldzug gegen die aufständischen Juden © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 48 APR 04 (30.04.2012) und nimmt mit seiner Armee unter dem Kommando des T. Flavius Vespasianus und seines Sohnes Titus Flavius Vespasianus an der Niederschlagung des jüdischen Aufstandes teil. A. 67 verbringen Vespasian und Titus mitsamt den römischen Truppen drei Wochen in Agrippas Hauptstadt Caesarea Philippi, anschließend helfen sie, den auch im Reich Agrippas ausgebrochenen Aufstand niederzuschlagen (Wilker 2007, 402-420). Nach der Thronerhebung Galbas reist Agrippa nach Rom und setzt im Gegensatz zu Titus die Reise auch fort, nachdem sie in Korinth von der Ermordung Galbas Nachricht erhalten (Ios. bell. Iud. 4,498). In Rom wird er heimlich von der bevorstehenden flavischen Erhebung informiert und kehrt in den Osten des Reiches zurück (Tac. hist. 2,81). Bei der Belagerung Jerusalems a. 70 ist er anwesend (Tac. hist. 5,1). Wahrscheinlich reist er a. 75 gemeinsam mit seiner Schwester Berenike nach Rom und wird von Vespasian mit den ornamenta praetoria ausgezeichnet (Cass. Dio 65,15,1-3). Zudem wird sein Herrschaftsgebiet vergrößert (Phot. Bibl. 33 [6b]), ohne dass die tatsächlichen Grenzziehungen bekannt sind. Teile seines Herrschaftsgebietes werden wahrscheinlich um a. 85 provinzialisiert (vgl. Wilker 2007, 465). Noch während des Prinzipat des Nero baut Agrippa II. Caesarea Philippi weiter aus und benennt es in Neronias um (Ios. ant. Iud. 20,211). Wohl in Fortsetzung der dynastischen Tradition fördert er auch Berytus durch die Ausschmückung einer unbekannten Baustruktur (AE 1928, Nr. 82, vgl. Haensch 2006) sowie nach Flavius Josephus dem Bau eines Theaters (Ios. ant. Iud. 20,211f., eventuell handelt es sich dabei auch um einen Ausbau des von Agrippa I. errichteten Bauwerks), und stiftet jährliche Spiele. Zudem versorgte er die Stadt mit Getreide und Öl sowie Statuen (Ios. ant. Iud. 20,212). Die Inschrift IGLS VI 2759, die einen König Agrippa als patronus coloniae von Heliopolis nennt, ist wahrscheinlich auf Agrippa II., eventuell aber auch auf seinen Vater zu beziehen (so Kokkinos 1998, 299). 3. Auswahlbibliographie: Rosenberg, A.: Iulius Agrippa [54], RE 10,1, 1917, 146-150. Bringmann, K.: M. Iulius [II 5] Agrippa II, DNP 6, 1999, 24. PIR2 I 132. Haensch, R.: Die deplazierte Königin. Zur Inschrift AE 1928, 82 aus Berytus, Chiron 36, 2006, 141-149. Jones, A.H.M.: The Herods of Judea, Oxford 1938, Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Kokkinos, N.: Justus, Josephus, Agrippa II and His Coins, Scripta Classica Israelica 22, 2003, 163-180. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Band I, Leipzig 31901 (ND Hildesheim 1964). Schwartz, D.: Texts, Coins, Fashions and Dates. Josephus’ Vita and Agrippa II’s Death, in: Ders., Studies in the Jewish Background of Christianity, Tübingen 1992, 243-282. Wilker, J.: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/05.08.08–r/07.08.08/03.03.12 Akornion, Sohn des Dionysios, aus Dionysopolis 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 49 APR 04 (30.04.2012) Belegt a. 48 (IGB I2 13 = Syll3 762 = IGRR I 662). Priester des Theos Megas, des Sarapis, des Dionysos, der samothrakischen Götter, aus Dionysopolis. Bei dem Getenkönig Burebista en tē prōtē kai megistē philia. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Zwischen Juni und August 48 v.Chr. Gesandter des Getenkönigs Burebista an Pompeius, während dieser sich im Lager in Herakleia am Lykos aufhielt. Erreichte das Wohlwollen der Römer für den König und führte auch die vorteilhaftesten Verhandlungen für seine Stadt. 3. Auswahlbibliographie Wilhelm, A.: Zu einem Beschlusse der Dionysopoliten, in: Neue Beiträge zur griechischen Inschriftenkunde VI, Wien 1921, 36-39. Holleaux, M.: Décret de Dionysopolis, RÉA 19, 1917, 252-254 = Études d’épigraphie et d’histoire grecques I, Paris 1938, 285-287. Siehe auch unter Burebista. LR/15.02.2006–r/29.07.08 Alchaudonios, König der Rhambäer [Var. Alchaidamnos] 0. Onomastisches Alchaudonios bei Cassius Dio, Alchaidamnos bei Strabon (Belege unter 2.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für die Mitte des 1. Jhs. (s. unter 2.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Machte L. Licinius Lucullus procos. Ciliciae (et Asiae) 73-66/63 nach dessen Sieg bei Tigranokerta a. 69 seine Aufwartung und wurde dabei in seiner Herrschaft bestätigt (Cass. Dio 36,2,5). Ging im Zuge der militärischen Unternehmungen des M. Licinius Crassus procos. Syriae 54-53 auf die parthische Seite über (Cass. Dio 40,20,1f.). Wohl identisch mit dem von Strab. geogr. 16,2,10 (753) als philos Rhōmaiōn bezeichneten Alchaidamnos, der a. 46-43 Q. Caecilius Bassus unterstützte. 3. Auswahlbibliographie RE –; DNP –. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. MT/24.11.06–r/30.06.07 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 50 APR 04 (30.04.2012) Vgl. jetzt auch Scharrer, Ulf: The Problem of Nomadic Allies in the Roman Near East, in: Ted Kaizer/Margherita Facella: Kingdoms and Principalities in the Roman Near East, Stuttgart 2010, 241-335, 314f. AC/06.02.11 Alexandra Salome, Königin von Judäa 0. Onomastisches Hebräisch Shelamzion, Salina (Ios. ant. Iud. 13,320). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Hasmonäer, Makkabäer Lebte a. 140-067. In erster Ehe mit dem jüdischen Hohepriester und König Aristobulos I., danach mit dessen Bruder Alexandros Iannaios verheiratet. Mutter von Aristobulos II. und Hyrkanos II. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach dem Tod des Alexandros Iannaios a. 76 Königin von Judäa; Hohepriester wurde ihr Sohn Hyrkanos. Zum Konflikt mit ihrem Sohn Aristobulos s. zu eben diesem. Über Beziehungen zu Rom liegen keine Nachrichten vor. 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Alexandra [2], RE 1,1, 1893, 1376. Bringmann, Klaus: Alexandra Salome, DNP 1, 1996, 462f. Baltrusch, Ernst: Königin Salome Alexandra (76-67 v.Chr.) und die Verfasssung des hasmonäischen Staates, Historia 50, 2001, 163-79. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar, Bd. 1, Edinburgh 1973, 229-32. JW/12.09.2006–r/03.07.07 Alexandros Iannaios, König von Judäa 0. Onomastisches Iannaios ist eine Ableitung vom hebräischen Yonathan/Yehonathan. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Hasmonäer, Makkabäer © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 51 APR 04 (30.04.2012) Lebte a. 129-076. Sohn des Königs Iohannes Hyrkanos I., Gatte der Alexandra Salome, der Witwe seines Bruders Aristobulos I.; Vater von Aristobulos II. und Hyrkanos II. Ab a. 103 König und Hohepriester. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Alexandra Salome ernannte ihn zum Hohepriester und König von Judäa. Über Beziehungen zu Rom liegen keine Nachrichten vor. Er wird in einer Inschrift auf einem Kunstwerk genannt, das nach Strab., FGrH 91 F 14 = Ios. ant. Iud. 14,34-35 sein Sohn Aristobulos II. Pompeius zum Geschenk machte. 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Alexandros [24], RE 1,1-2, 1893/94, 1439-41. Bringmann, Klaus: Alexandros [16], DNP 1, 1996, 477. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar, Bd. 1, Edinburgh 1973, 219-28. JW/12.09.2006–r/03.07.07 Alexandros I., Phylarch oder König von Emesa 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Emesener Sohn des Sampsigeramos I., Bruder des Iamblichos I.; a. 29 getötet. Zum Titel vgl. Sullivan 1990, 199; 202. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Klagte seinen Bruder Iamblichos I. a. 31 bei M. Antonius an und wurde daraufhin mit der Herrschaft über Emesa belohnt. Wurde anschließend vom jungen Caesar im Triumph mitgeführt und getötet (Cass. Dio 51,2,2). 3. Auswahlbibliographie Vgl. Stein: Iamblichos [1], RE 9,1, 1914, 639f. DNP –. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Emesa, ANRW II 8, 1977, 210f. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 202. MT/06.12.06–r/30.06.07 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 52 APR 04 (30.04.2012) Alexandros I. Balas, König des Seleukidenreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Angeblich Sohn Antiochos’ IV. Epiphanes’. Vater Antiochos’ VI. Epiphanes’ Dionysios’. Um 170 v.Chr. geboren; bekämpfte seit 153 Demetrios’ I. Soter und erlangte 150 die Alleinherrschaft; 146 durch seinen Nachfolger Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator vertrieben; 145 ermordet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Die Herkunft des Alexandros ist unsicher; den einen galt er als obskurer Usurpator (Liv. per. 52 homo ignotus incertae stirpis aus Smyrna), den anderen als natürlicher Sohn Antiochos’ IV. (1 Makk 10,1f. und 49f.; Ios. ant. Iud. 13,35f.). Seit 158 wurde er von Eumenes II. und Attalos II. von Pergamon unterstützt und konnte sich dank der Unterstützung eines lokalen Fürsten, Zenophanes, im Taurusgebirge eine Herrschaft errichten (Diod. 31,32a). 153 wurde Alexandros durch den Bruder des unter Demetrios I. geschlagenen Usurpators Timarchos, Herakleides, dem römischen Senat präsentiert. Hierbei wurde seine Rolle als Sohn des amicus et socius Antiochos IV. unterstrichen, woraufhin der Usurpator ein positives senatus consultum erhielt (Polyb. 33,18,6-14), welches sicherlich auch eine amicus-Klausel enthielt. Unterstützt wurde Alexandros neben Rom und Pergamon auch von Ariarathes V. von Kappadokien, Ptolemaios VI. Philometor von Ägypten und sogar den Makkabäern (Iust. 35,1,6f.), deren Führer Ionathan er 152 zum Hohepriester ernannte (1 Makk 10,15-21). Demetrios erlitt seit 153 mehrere Niederlagen gegen Alexandros und kam im Winter 151/150 in einer Schlacht bei Antiocheia ums Leben (Polyb. 33,19; Diod. 31,32a; Ios. ant. Iud. 13,35f.; 58f.; Iust. 35,1,6f.). 150 heiratete Alexandros Kleopatra Thea, die Tochter Ptolemaios’ VI. (1 Makk 10,51f.), und geriet unter den Einfluß Ägyptens. Dies belegt auch die Münzprägung, auf der Kleopatra im Vordergrund erscheint (SNG Cop. 267) und auch der ptolemaische Adler abgebildet wurde (SNG Israel 1536). Alexandros scheint die Staatsgeschäfte weitgehend vernachlässigt, die Regierung dem wohl ägyptischen Ammonios und die Verwaltung Antiocheias Hierax und Diodotos überlassen zu haben (Liv. per. 50; Iust. 35,2,2; Diod. 33,3 und 5; Athen. 168e). Außenpolitisch war Alexandros I. eher erfolglos: Die Makkabäer bewahrten ihre weitgehende Autonomie, wenn auch der Hohepriester Jonathan in den Rang eines königlichen philos und eines strategos Judäas erhoben (1 Makk 10,15f. und 59-65) und somit wenigstens formal ins Seleukidenreich eingebunden wurde. Auch im Osten des Reiches scheint die königliche Autorität, die noch von Demetrios I. nach seinem Sieg über Timarchos wiederhergestellt worden war, geschwunden zu sein, wurden doch um 148/7 Medien und Westiran von den Parthern annektiert (Colledge 1967, 29). Anfang 147 erhob sich der ältere Sohn Demetrios’ I., Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator, mit Unterstützung des kretischen Söldnerführers Lasthenes gegen Alexandros und © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 53 APR 04 (30.04.2012) landete in Kilikien (Ios. ant. Iud. 13,86-90). Schnell erklärte sich Apollonios, der Statthalter Koilesyriens, für Demetrios, wurde aber von Jonathan geschlagen, der weiterhin zu Alexandros hielt (1 Makk 10,67-89; Ios. ant. Iud. 13,88-102). Ptolemaios VI. brach zunächst auf, um Alexandros zu unterstützen, und besetzte – sicherlich auch im Eigeninteresse – die syrische Küste (1 Makk 11,1-8; Ios. ant. Iud. 13,104), gab seinen Schwiegersohn aber bald auf, als er angeblich hörte, dieser habe einen Anschlag auf ihn geplant (Ios. ant. Iud. 13,106108) – sicherlich eine später vorgeschobene Ausrede (Volkmann 1925, 410f.). Zum Zeichen seiner neuen Politik versprach Ptolemaios VI. Demetrios II. die Hand seiner noch mit Alexandros verheirateten Tochter Kleopatra Thea und schloß ein Bündnis mit seinem neuen Schwiegersohn (1 Makk 11,9; Ios. ant. Iud. 13,109f.; Diod. 32,9c). Nachdem die Antiochener Alexandros vertrieben hatten und Demetrios nicht aufnehmen wollten, da sie seine Rache für die Vertreibung seines Vaters Demetrios’ I. fürchteten, zog Ptolemaios VI. zunächst selbst in Antiocheia ein und ließ sich zum König Asiens krönen, übertrug dann aber aus Rücksicht auf die Römer die Herrschaft definitiv dem Demetrios (Ios. ant. Iud. 13,113f.); vielleicht im Austausch für Koilesyrien (Diod. 32,9c). Alexandros hatte nun jede Unterstützung verloren; weder in Pergamon, das 149 erst mühsam Prusias II. von Bithynien bekämpft hatte, noch in Rom, das 149-148 Andriskos in Makedonien bekriegen mußte, scheint er noch Rückhalt gehabt zu haben. Nachdem er sich zeitweise nach Kilikien zurückgezogen hatte, wurde er 146 in einer Schlacht am Oinoparas von Demetrios II. vernichtend geschlagen. Bei dieser wurde auch Ptolmaios VI. tödlich verwundet (Iust. 35,2,3f.; Strab. 16,2,8; App. Syr. 67; Ios. ant. Iud. 13,112-116). Alexandros floh daraufhin zu dem arabischen Fürsten Zabdiel/Diokles, welcher ihn 145 ermordete (1 Makk 11; Diod. 32,27,9d/10,1; Ios. ant. Iud. 13,117f.; vgl. auch Liv. per. 52). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Alexandros [22] I. Balas, RE 1,1, 1893, 1437f. Mehl, Andreas: Alexandros [13] Balas, DNP 1996, 476. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 212-222. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 1, Paris 1913, 338-346. Colledge, Malcolm A.R.: The Parthians, London 1967. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 6f. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 7 (Alexandros I. Balas), LH 2005, 977. Volkmann, Hans: Demetrios I. und Alexander I. von Syrien, Klio 19, 1925, 373-412. DaE/30.07.08–r/01.08.08 Ammonios, Stellvertreter Ptolemaios’ XII. [Var. Hammonios] 0. Onomastisches Hammonius nach Cic. fam. 1,1,1=12 ShB a. 56. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 54 APR 04 (30.04.2012) Stellvertreter Ptolemaios’ XII. a. 56 in Rom; eventuell identisch mit dem Unterhändler Königin Kleopatras VII. a. 44 in Rom (Cic. Att. 15,15,2=393 ShB). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach der Vertreibung aus Ägypten a. 58 erbat König Ptolemaios XII. Hilfe in Rom, mußte die Stadt aber nach begangenen Verbrechen Ende 57 verlassen. Sein Vertrauter Ammonios verblieb dort als königlicher Gesandter. Zu seinen Bestechungsversuchen vgl. Cic. fam. 1,1,1=12 ShB Hammonius, regis legatus, aperte pecunia nos oppugnat. Setzte sich für eine Beauftragung des Cn. Pompeius Magnus (Cic. fam. 1,1,1=8 ShB) ein und arbeitete damit gegen P. Cornelius Lentulus Spinther cos. 57. 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Ammonios [8] und [9], RE 1,2, 1894, 1862. Ameling, Walter: Ammonios, DNP 1, 1996, 600. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 62. Christmann, Kathrin: Ptolemaios XII. von Ägypten, Freund des Pompeius, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 113-26, 115f. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 52. KC/19.09.04–r/25.09.04/28.06.07 Amyntas (I.), König und Tetrarch von Galatien 0. Onomastisches Noch in Unkenntnis des keltischen Vatersnamen (s. 1) erwogen Zwintscher 1892, 26f. und Buchheim 1960, 58 mit Anm. 140 (unter Berufung auf seine Besitzungen: Strab. geogr. 12,5,4 [568]; 12,6,3 [569]; 12,8,14 [577]) eine griechische bzw. makedonische Abstammung des Amyntas. Contra bereits Stähelin 1907, 98 mit Anm. 2. Wenig überzeugend ist indes der Versuch von Holder, ACS I 134; III 601 s.v. Amytos, eine keltische Etymologie für Amyntas zu erweisen. Auch die Annahme eines lautlichen Anklangs an keltische Namen auf Am- bzw. Amu- (vgl. ACS I 111-33; III 580-600) hat wenig für sich, solange entsprechende Parallelen in Galatien fehlen. Näher liegt eine geneaologische Verbindung mit der paphlagonischen Dynastie der Pylaimeniden (s. 1), bei denen auch der makedonische Name Attalos bezeugt ist. Weiteres bei Coskun 2007, Teil E.V. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Sohn des Dyïtalos (Inschr. bei Mitchell 1994a,b) und Vater des dritten bzw. elften Ankyraner Sebastos-Priesters Pylaimenes (2/1 v. bzw. 7/8 n.Chr.: OGIS II 533=Bosch, QGA 51, mit der Chronologie von Coskun 2007, Teil G). Vermutlich zudem Schwiegervater des Königs Brigatos und Großvater des Tetrarchen Amyntas (II.) (Coskun 2007, Teil E.IV und © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 55 APR 04 (30.04.2012) Stammbaum in Teil J.VI.1). König von Pisidien ab ca. a. 41 sowie Tetrarch und König von Galatien a. 37/36 bis zu seinem Tod 26/25 (s. 2). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Erstmals belegt als Stellvertreter des Deiotaros (I.) Philorhomaios a. 42 vor der zweiten Schlacht von Philippoi, als er mit den von ihm geführten Galatern von C. Cassius Longinus procos. Orientis 43-42 zu den Triumvirn abfiel (Cass. Dio 47,48,2; vgl. Vell. 2,84,1; zum Kontingent auch App. civ. 4,88,373). M. Antonius setzte ihn vermutlich schon a. 41/40 als König über Pisidien ein (vgl. Strab. geogr. 12,7,3 [571], ohne Datum); die Bestätigung durch den Senat ließ bis a. 39 auf sich warten (App. civ. 5,319 [75]). Im Laufe der Folgejahre eroberte er dort weitere Städte hinzu, darunter Kremna (Strab. geogr. 12,6,4f. [569]). A. 37/36 erhielt er zudem die Herrschaft über Galatien (Strab. geogr. 12,5,1 [567]), obwohl er nur der „Sekretär“ (grammateus) des Deiotaros (I.) gewesen war (Cass. Dio 49,32,3). Womöglich erbte er – gewiß auf Weisung des Antonius – als Schwiegervater des Königs Brigatos (s. auch Amyntas [II.]). Bei anderen genealogischen Voraussetzungen vermutet dagegen Sullivan 1990, 169f., daß Kastor (II./III.) zu Gunsten des Amyntas abgesetzt worden sei. Antonius unterstellte Amyntas damals ferner Lykaonien und Pamphylien (Cass. Dio 49,32,3; RPC I S. 536f.; Leschhorn 1993, 396f.). Ob er a. 36-34 dessen Kriegführung in Parthien und Armenien direkt unterstützte, ist nicht bezeugt. Jedenfalls sicherte er Zentralkleinasien für Rom. Vor a. 31 vernichtete er die Herrschaft des Antipatros von Derbe in Lykaonien/ Isaurien (Strab. geogr. 12,6,3 [569]). Aber noch vor der Schlacht von Aktion wechselte er auf die Seite des jungen Caesar (Plut. Ant. 61,3.5; 63,5; Cass. Dio 50,13,8). Dieser übertrug ihm die Kilikia Tracheia nach dem Tod Kleopatras VII. a. 30 (Strab. geogr. 14,5,6 [671]; vgl. dazu auch 12,1,4 [534f.]). Er starb 26/25 v.Chr. durch eine List der bereits geschlagenen Homonadenser, nachdem er große Teile Pisidiens und Isauriens erobert hatte (Strab. geogr. 12,5,1 [567]; 12,6,3-5 [569]; Cass. Dio 53,26,3; Mitchell 1994a,b). Vgl. Syme 1939/79, 144-48; S. 144f.: „It was the duty of Amyntas to control, conquer, and pacify the southern mountain zone, regions that no empire yet had subjugated“; Mitchell 1994b, 102-4: „By 31 BC Amyntas was an acknowledged expert in this type of warfare“. 3. Auswahlbibliographie von Rhoden, P.: Amyntas [21], RE I,2, 1894, 2007f. Olshausen, Eckart: Amyntas [9], DNP 1, 1996, 637. RPC I S. 536f. Nr. 3501-7. Buchheim, Hans: Die Orientpolitik des Triumvirn Marcus Antonius, Heidelberg 1960, bes. 51; 59 mit Anm. 143. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil C.VI; E.IV/V; F. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 56 APR 04 (30.04.2012) Coskun, Altay: Das Ende der ‚romfreundlichen‘ Herrschaft in Galatien und das Beispiel einer ,sanften‘ Provinzialisierung in Zentralanatolien, in: A.C. (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt/M. 2008, 133-164 (mit Karten 3-4). Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 121-38. Leschhorn, Wolfgang: Antike Ären. Zeitrechnung, Politik und Geschichte im Schwarzmeerraum und in Kleinasien nördlich des Tauros, Stuttgart 1993, 396f. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, bes. I 433.453. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, bes. 72-74. Mitchell, Stephen: Amyntas in Pisidien. Der letzte Krieg der Galater, in: Elmar Schwertheim (Hg.): Forschungen in Galatien, Bonn 1994a, 97-103. Mitchell, Stephen: Termessos, King Amyntas, and the War with the Sandaliôtai. A New Inscription from Pisidia, in: David French (Hg.): Studies in the History and Topography of Lycia and Pisidia. In Memoriam A.S. Hall, Ankara 1994b, 95-105 und Taf. 6,1-2. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 110. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 171-74. Syme, Ronald: Pamphylia from Augustus to Vespasian (1937), in: ders.: Roman Papers I, Oxford 1979, 42-46. Zwintscher, Artur: De Galatarum tetrarchis et Amynta rege quaestiones, Diss. Leipzig 1892, bes. 32-35; 39-42. AC/03.07.07/20.02.10 Amyntas (II.), galatischer Tetrarch 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Bezeugt als Sohn des (Königs) Brigatos unter den Ahnen des G. Iulios Severos cos. suff. 138 (OGIS II 544=Bosch, QGA 105f. a. 114/138 nC). Durch genealogische Kombination erweist er sich väterlicherseits als Enkel des Deiotaros (II.) Philopator und mütterlicherseits als Enkel des Königs und Tetrarchen Amyntas (I.). Seine Herrschaftszeit fällt also etwa in die 30er oder 20er Jahre v.Chr. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Aus 1. ergibt sich, daß er seine Stellung M. Antonius (ab a. 37/36) oder Augustus (ab 26/25) verdankte. In Verbindung mit der Tavianer Weihinschrift eines Amyntas (RECAM II 413) und der trokmischen Sonderära (Beginn ca. a. 20 gegenüber der Ankyraner Ära von a. 25, vgl. Leschhorn 1992) ist erwägenswert, daß er Tetrarch der Trokmer 37/26-21/20 war. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 57 APR 04 (30.04.2012) Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.V; F.II. Leschhorn, Wolfgang: Die Anfänge der Provinz Galatia, Chiron 22, 1992, 315-36. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 38. Settipani, Christian: Continuité gentilice et continuité familiale dans les familles sénatoriales romaines à l’époque impériale. Mythe et réalité, Oxford 2000, 463-67. AC/03.07.07 Antigonos, Gesandter Deiotaros’ (I.) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Vermutlich galatischer Aristokrat; belegt a. 45; s. 2. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Allein bezeugt im Kontext der von Blesamios geleiteten Gesandtschaft, die Deiotaros (I.) Philorhomaios Anfang a. 45 zu C. Iulius Caesar nach Tarraco schickte (Bittgesuch um die Rückgabe der Trokmertetrarchie). Sie begleiteten Caesar nach Rom, verbürgten sich dort im Nov. 45 für ihren König, der Attentats- und Verratsklagen ausgesetzt wurde (Cic. Deiot. 38; 41). Damals vermutlich Gäste des Cn. Domitius Calvinus cos. 54, procos. Asiae 48-46 (Cic. Deiot. 32). M. Tullius Cicero, Caesar und anderen in Kleinasien tätig gewesenen Beamten schon von früher gut bekannt (Cic. Deiot. 41): corpora sua pro salute regum suorum hi legati tibi regii tradunt, Hieras et Blesamius et Antigonus, tibi nobisque omnibus iam diu noti. 3. Auswahlbibliographie von Rohden, P.: Antigonos [15], RE 1,2,1894, 2421. DNP –. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 94 Anm. 2. Coskun, Altay: Amicitiae und politische Ambitionen im Kontext der causa Deiotariana, in: ders. (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 127-54, 129. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007. AC/14.09.04–r/23.06.07 Antiochos III. Megas, König des Seleukidenreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 58 APR 04 (30.04.2012) Sohn Seleukos II, jüngerer Bruder und Nachfolger Seleukos III., Vater Seleukos’ IV. und Antiochos’ IV. 242 geboren, regierte ab 223 das Seleukidenreich und starb 187. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karriereverlauf Da zahlreiche Aspekte der politischen Biographie Antiochos’ III (Schmitt 1964, Ma 1999) wie auch sein Verhältnis zu Rom (Grainger 2002, Dreyer 2007) oft genug zum Inhalt teils umfangreicher monographischer Untersuchungen geworden sind, soll in der Folge das Problem nur skizzenhaft und ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit der Bibliographie wie auch der Quellenlage umrissen werden, und die Vorgeschichte, allem voran der MolonAufstand 220 (Polyb. 5,40ff.), die Eroberung der Atropatene im selben Jahr (Polyb. 5,55), der Vierte Syrische Krieg 219-217 mit der Niederlage von Raphia 217 (Polyb. 5.79ff.), die Auseinandersetzung mit seinem Schwager Achaios 216-213 in Kleinasien mit der Belagerung von Sardeis (Polyb. 5,57; 7,15-18; 8,17-23) sowie schließlich die Anabasis zur Rückgewinnung der Oberen Satrapien von 212-205 (Polyb. 10,28ff.; 11.34; 13,9,4f.; Iust. 41,5,7; vgl. auch Engels 2012), ausgelassen werden. Auch würde es zu weit führen, hier die umfangreiche Forschungsdiskussion, welche mit der Erwerbung des Epithetons „der Große“ und möglichen Assoziationen mit dem großköniglichen Titel verbunden ist, neu aufzurollen; es sei hier nur auf die nützliche Quellenzusammenstellung und Diskussion bei Ma 1999 (272276) verwiesen. Erste direkte Kontakte zwischen Rom und Antiochos III. ergaben sich, nachdem der Seleukidenkönig sich im Winter 203/2 mit Philipp V. von Makedonien verband, um in einem sog. Raubvertrag (Polyb. 3,2,8; 15,20,1-3; Liv. 31,14,15; Iust. 30,2,8; Trog. prol. 30) die auswärtigen Gebiete des Ptolemaierreiches aufzuteilen, welches nach dem Tod Ptolemaios IV. 204 und dem Herrschaftsantritt des unmündigen Ptolemaios V. in eine innenpolitische Krise geraten war (wohl fehlerhaft oder propagandistisch verzerrt App. Mak. 4,1, der von einer Aufteilung auch Ägyptens und Kyrenaikas spricht). Wohl bald nachdem Antiochos III. Anfang 202 (Grainger 2010, 246) oder 201/0 (Errington 2008) im Fünften Syrischen Krieg Koilesyrien und Teile Kleinasiens besetzte, sandte Ptolemaios V. eine Gesandtschaft mit einem Hilfegesuch nach Rom (Just. 30,3), welcher bald eine ähnliche motivierte Gesandtschaft von Rhodos und Attalos I. von Pergamon folgte, die sich über Philipps Ausgreifen in die Ägäis beschwerten (Polyb. 16,24,3; Liv. 31,2,1-2; App. Mak. 4; Iust. 30,3). Rom übernahm nun angeblich offiziell die Vormundschaft des Königs (Iust. 30,3) und wollte durch C. Claudius Nero (cos. 207), M. Aemilius Lepidus (cos. 187 und 175) und P. Sempronius Tuditanus (cos. 204) zunächst bei Ptolemaios V. in Alexandria bezüglich eines möglichen Bündnisses gegen Philipp V. sondieren (Iust. 30,3; Liv. 31,2,1-4), welcher seit dem Ersten Makedonischen Krieg von den Römern aufgrund seines Bündnisses mit den Karthagern mit Argwohn betrachtet wurde. Auf die Nachricht von der Belagerung von Athen faßten Senat und Volk dann aber 200 den Beschluß, Philipp V. mit einem Ultimatum zu konfrontieren (Liv. 31,5-6) und der bereits abgeschickten Gesandtschaft diese Pflicht aufzutragen. Diese stellte daraufhin M. Aemilius Lepidus ab, um sich unmittelbar mit dem römischen Ultimatum und der Forderung nach Rückgabe pergamenischer und sonstiger Eroberungen an Philipp zu wenden (Polyb. 16,34,3-4). Die Weigerung des Makedonen löste © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 59 APR 04 (30.04.2012) sogleich den Zweiten Makedonischen Krieg aus. Hierauf reiste die Gesandtschaft zunächst weiter nach Syrien, um Antiochos III. – offensichtlich in weniger ultimativer Form – darum zu bitten, Frieden mit den Ptolemaiern zu schließen, und reiste dann nach Alexandria weiter (Polyb. 16,27,5). Es dürfte wohl spätestens hier gewesen sein, daß Antiochos III. den Status eines amicus des römischen Volkes erhielt, als den wir ihn wenig später erwähnt finden (s.u.). Während in Griechenland der Zweite Makedonische Krieg die Truppen Philipps V. band, setzte Antiochos III., der 198 die Eroberung Koilesyriens abgeschlossen hatte, 198/197 zur (meist friedlichen) Eroberung der teils freien, teils vordem ptolemaisch, dann makedonisch besetzten und nun von Philipp geräumten Städte Kleinasiens an, in Kilikien, Lykien, Karien, Ionien und Äolien. 197 scheint er auch pergamenisches (oder zumindest von den Attaliden als gegenwärtig pergamenisch betrachtetes) Gebiet bedroht zu haben, glaubt man einer pergamenischen Gesandtschaft, welche Rom um Hilfe gegen Antiochos bat. Der Senat beantwortete diese Bitte unter Verweis auf beider amicitia mit Rom allerdings abschlägig, entschloß sich aber immerhin zur Sendung einer Gesandtschaft, welche Antiochos um Räumung dieser Territorien bitten sollte (Liv. 32,8; v.a.16: gratum eum facturum senatui si regno Attali abstineat belloque absistat; aequum esse socios et amicos populi Romani reges inter se quoque ipsos pacem seruare; vgl. auch Coşkun 2008, 221-223) und hiermit anscheinend Erfolg hatte (Liv. 32,27,1). Eine rhodische Gesandtschaft, welche Antiochos III. im selben Jahr das Segeln über die chelidonischen Inseln hinaus verwehren wollte, angeblich um zu verhindern, daß dieser sich mit Philipp V. verband und somit zu einer Bedrohung für Rom wurde, beschwichtigte der Seleukidenkönig unter Verweis auf die Freundschaft, die auch ihn mit Rom verband (Liv. 33,20,6: nam Romanorum amicitiam se non uiolaturum argumento). Zur selben Zeit und wie zur Bestätigung dieser Aussage soll dann auch eine kürzlich nach Rom geschickte seleukidische Gesandtschaft nach Kleinasien zurückgekehrt sein, welche am Tiber mit allen Ehren empfangen und verabschiedet worden war (Liv. 33,20,9: tum forte legati redierant ab Roma comiter auditi dimissique) und wahrscheinlich die Antwort des König auf die Erkundigungen der eben erwähnten, mit pergamenischen Angelegenheiten befaßten römische Gesandtschaft überbracht haben dürfte. Nach dem Ende des Zweiten Makedonischen Kriegs und der Verkündung der griechischen Freiheit 196 (Polyb. 18,44) waren tatsächlich graduell die römischen Truppen aus den besetzten Gebieten abgezogen worden. Jedoch wurde schnell deutlich, daß die zahlreichen, nun umso stärker aufbrechenden innerstädtischen Rivalitäten ohne Roms Vermittlung und somit dessen indirekte Hegemonie nicht zu überwinden waren. Herdurch erschien die Parole von der „Freiheit“ Griechenlands in zweifelhaftem Licht, und die mit den Friedensregelungen Unzufriedenen, v.a. der Aitolerbund, blickte sehnsüchtig nach Osten, wo sie in Antiochos III. ein Gegengewicht gegen Rom zu finden hofften. Eine ganz ähnliche Situation herrschte in Kleinasien: Auch Antiochos III. hatte hier die in vielfachen Abhängigkeitsverhältnissen befindlichen Poleis unter Vorgabe ihrer „Befreiung“ dem seleukidischen Bündnissystem meist friedlich angegliedert, scheiterte aber 197/6 vor Smyrna, Lampsakos und Ilion in der Troas, die sich seinem Vordringen zu entziehen suchten (Liv. 33,38,1-9; 35,42; 37,35,3) und nun ihrerseits an Rom appellierten (Smyrna: Tac. ann. 4,56,1; Lampsakos: ILampsakos 4). Diese Lage, in welcher die römische und seleukidische Einflußsphäre einander zu überlappen begannen und einzelne Bündner, mit der „Freiheit“ des eigenen Systems enttäuscht, an die © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 60 APR 04 (30.04.2012) jeweils andere Hegemonialmacht appellierte, wurde dadurch noch komplizierter, daß Antiochos III. im Jahre 196 unter Berufung auf Besitzansprüche, die auf Seleukos I. zurückgingen (Polyb. 18,51), küstennahe Teile Thrakiens besetzte und die Dardanellenstadt Lysimacheia neuaufbauen ließ (Liv. 33,38,10-14; App. Syr. 2), die seleukidische Herrschaft also wieder auf den europäischen Kontinent ausdehnte und römische Interessen wie auch die indirekte Kontrolle über das soeben besiegte Makedonien zu bedrohen schien, dies gleichzeitig aber propagandistisch als „Befreiung“ der Griechen von den barbarischen Thrakern darstellte (App. Syr. 6). Gleichzeitig bemühte sich Eumenes II., seit 197 neuer König des pergamenischen Reiches und traditioneller Bündnispartner Roms gegen Makedonien, durch römische Unterstützung eine auswärtige Festigung seines von seleukidischen Besitzungen fast ganz umgebenen Territoriums zu finden. Die aus dieser gegenseitigen Verklammerung sich ergebenden diplomatischen Reibungen führten zu einer graduellen Erkältung der bis dahin recht positiven römisch-seleukidischen Beziehungen und einer teils nicht zu Unrecht als „Kalter Krieg“ (Badian 1959) bezeichneten Phase zunehmend drohender sich gebärdender Gesandtschaften. Die Übersiedlung Hannibals an Antiochos’ Hof im Jahre 195 (Liv. 33,49,5-8; vgl. Diod. 28,10; Iust. 31,2,5; App. Syr. 4) und dessen Aufnahme in den Kreis der philoi des Königs belastete das Verhältnis zu Rom dann zusätzlich und weckte bei den Römern Angst vor einer punisch-seleukidischen Umklammerung. Die Aufeinanderfolge dieser Gesandtschaften kann hier nur in aller Kürze rekonstruiert werden, ist aber in den Geschichtswerken des Polybios und des Titus Livius in seltener Vollständigkeit erhalten. Nach Ende des Zweiten Makedonischen Kriegs hatte, wie erwähnt, der römische Feldherr T. Quinctius Flamininus (cos. 198) bei den Isthmischen Spielen 196 die „Freiheit“ aller griechischen Poleis und Bundesstaaten verkündet; eine Freiheit, die sich auch auf die ehemals von Philipp besetzten, nun aber dem Seleukidenreich angeschlossenen kleinasiatischen Städte bezog (Polyb. 18,44). Glaubt man Polybios und Livius, teilten Flamininus und eine mit der Friedensregelung beauftragte zehnköpfige Senatskommission daher schon im Sommer 196 den seleukidischen Gesandten Hegesianax und Lysias, welche die Römer in Korinth aufsuchten, mit, ihr König solle alle vormals freien, ptolemaischen oder makedonischen Städte freilassen und von einem Ausgreifen auf Europa absehen (Polyb. 18,47,1-4 und Liv. 33,34,1-4). Die Römer beantworteten die seleukidische Gesandtschaft dann ihrerseits mit der Sendung dreier der zehn erwähnten Senatoren – es handelte sich hier um P. Cornelius Lentulus (praet. 203), L. Terentius (praet 187) und P. Villius (cos. 199) – denen sich dann noch L. Cornelius (Lentulus) (cos. 199) zugesellte, welcher ursprünglich vom Senat zur Versöhnung von Ptolemaios und Antiochos ausgesandt worden war (Polyb. 18,49). Ort der Verhandlungen war das von Antiochos zum Sitz seines Sohnes Seleukos IV. bestimmte (Polyb. 18,51,8; Liv. 33,40f.; App. Syr. 3), wiedererrichtete thrakische Lysimacheia, wo sich der König 196 aufhielt und wohin soeben Hegesianax und Lysias zurückgekehrt waren. Inhaltlich brachten die Römer dieselben Forderungen vor wie bereits in Korinth (Polyb. 18,49-51; Liv. 33,39-40; Diod. 28,12; App. Syr. 2-3) und drangen energisch auf einen Friedensschluß mit Ptolemaios V. und die Rückgabe der ptolemaischen Besitzungen. Die Verhandlungen wurden unterbrochen, nachdem Antiochos den Römern zusicherte, keinen weiteren Einbruch in ihre Interessenssphäre unternehmen zu wollen (Liv. 33,41,4-5), ihnen die geplante Heirat Kleopatras I., der Tochter Antiochos’, mit Ptolemaios V. (Polyb. 18,51,10; Liv. 33,40,3) ankündigte und somit ihre Forderungen auf territoriale © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 61 APR 04 (30.04.2012) Restitutionen als gegenstandslos erwies. 195 kam es, zusammen mit der offiziellen Verlobung, zu einem Friedensschluß, bei dem die Ptolemaier den Status quo anerkannten; im Winter 194/3 wurde die Eheschließung dann in Raphia vollzogen und der Fünfte Syrische Krieg offiziell beendet (Polyb. 16,18ff.; 39,3; 28,1,4; Liv. 35,13,5). Ein Jahr später griff Antiochos dann die Verhandlungen wieder auf und schickte im Herbst 195 eine Gesandtschaft zu Flamininus, welche dieser allerdings aufgrund der Abwesenheit der zehn Senatskommissare nach Rom verwies (Liv. 34,25,1-2); ob die Gesandten aber tatsächlich in die Hauptstadt weiterreisten, ist unsicher. Im Winter 194/3 ergriff Antiochos dann erneut die Initiative und sandte Menippos und Hegesianax nach Rom, wo sie mit der bereits genannten Senatskommission zusammentrafen, der sich auch Flamininus zugesellte (Liv. 34,57,1-59,8). Das Ziel dieser Mission beschreibt Livius (34,57,6) mit den Worten „Freundschaft zu erbitten und ein Bündnis zu schließen“ (cum ad amicitiam petendam iungendamque societatem venissent). Rom beantwortete diese Gesandtschaft dann 193 mit einer Gegengesandtschaft unter P. Sulpicius (cos. 211), wiederum P. Villius und P. Aelius (cos. 201) (Liv. 34,49,8; in 35,13,6 wird Aelius aber nicht mehr erwähnt). Die Gesandten nahmen zunächst einen Umweg über Pergamon, wo sie mit König Eumenes zusammentrafen, der sie erneut gegen Antiochos einzunehmen suchte und Sulpicius, der krank geworden war, seine Gastfreundschaft gewährte (Liv. 35,13,6-10). Villius traf danach mit Hannibal in Ephesos zusammen (35,14,1-4) und erreichte im Spätsommer den König im pisidischen Apameia. Die Verhandlungen wurden aber unterbrochen, als die Nachricht vom Tod Antiochos’, des gleichnamigen Sohns des Königs, eintraf (Liv. 35,15,1-7). Im Herbst desselben Jahres kam es dann zu einer Besprechung zwischen Villius, dem wieder genesenen Sulpicius und Minnion, einem Vertrauten des Königs, in Ephesos (Liv. 35,16,1-17,2; App. Syr. 12), ohne daß weitere Resultate gezeitig wurden. Allerdings gilt es zu bedenken, daß wir hier in so großem Maße von der rhetorischen Ausgestaltung der Verhandlungen durch Livius abhängen, daß es schwer fällt, eventuelle tatsächliche Fortschritte der Besprechungen konkret zu messen. Gleichzeitig mit diesen Verhandlungen begann die Verquickung der Ereignisse mit der Lage in Griechenland: Die Aitoler, unzufrieden mit den ihrer Ansicht nach unbefriedigenden territorialen Zugewinnen im Zweiten Makedonischen Krieg, suchten seit Ende 194 ein antirömisches Bündnis zwischen den Antigoniden und Sparta zustandezubringen (35,12,113,1), das sie auch auf Antiochos ausweiten wollten, scheiterten aber vorläufig mit ihren Bemühungen an der Vorsicht des Königs. Nach dem Scheitern der Verhandlungen von 193 aber scheint es, glaubt man Livius, im Kriegsrat des Seleukidenkönigs zu einem Kurswechsel gekommen zu sein, der nicht zuletzt dadurch hervorgerufen wurde, daß der Akarnane Alexander dem König garantierte, sein Kommen nach Griechenland würde automatisch ein Bündnis mit Sparta und Makedonien hervorrufen. Auch die Hoffnung, Hannibal würde die Karthager zu einem erneuten Kampf gegen Rom motivieren können, soll maßgeblich zur Entscheidungshilfe beigetragen haben (Liv. 35,17,3-19,7), wobei es schwer fällt, hier Realität und römischen metus Punicus mit der Furcht vor einer neuen Verheerung Italiens (Liv. 34,60,3-6) zu unterscheiden. Im Frühjahr 192 versuchten die Aitoler dann, die Verhältnisse in Griechenland tatsächlich zu ihren Gunsten zu beeinflussen, indem ihre Volksversammlung ein Dekret verabschiedete, welches Antiochos als Schiedsrichter zwischen dem Aitolerbund und © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 62 APR 04 (30.04.2012) Rom nach Griechenland bestellte (35,32,1-33,8). Um das Terrain hierfür vorzubereiten unterstützten sie im Frühjahr und Sommer 192 innere Revolten in Chalkis (Liv. 35,37,338,14), Demetrias (Liv. 35,34,6-11) und Sparta (35,35,1-19), die freilich nur in Demetrias gelangen. Als die Römer dann eine Restitution der Verhältnisse forderten, appellierten die Aitoler an die Hilfe Antiochos III., den sie zum Feldherrn ihres Bundes bestimmten (App. Syr. 12; Liv. 35,43-45). Antiochos III. allerdings setzte im Herbst 192 mit einer nur verhältnismäßig schwachen Streitmacht von 10.000 Mann nach Griechenland über (Liv. 35,43,6). Diese geringe Truppenstärke soll römischerseits als Beispiel für die Schwäche und Unzuverlässigkeit des Königs hervorgehoben worden sein – Flamininus habe den Achaiern gesagt: uideretis uix duarum male plenarum legiuncularum instar in castris regis (Liv. 35,49,9) –; wie der Erfolg der Anabasis und die Truppenstärke von Magnesia zeigen, ist aber kaum zu leugnen, daß Antiochos III. sowohl die erforderlichen strategischen Talente als auch die nötige Truppenstärke gehabt hätte, weitaus umfangreichere Kontingente nach Griechenland zu senden oder zumindest nachkommen zu lassen, wenn er es gewünscht hätte. Es wird daher meist angenommen, die geringe Truppenstärke sei ein Zeichen für Antiochos’ Unterschätzung der Ernsthaftigkeit des römischen Engagements in Griechenland; auch habe er die Bereitschaft der Spartaner und Makedonen zur Unterstützung der Aitoler zu positiv eingeschätzt und daher Truppen sparen wollen. Gleichzeitig kann aber auch angenommen werden, daß der König mit seinen nur geringen Truppen gegenüber Rom wie auch den anderen griechischen Städten zu demonstrieren suchen mochte, daß nur eine Unterstützung des Aitolischen Bundes gegenüber seinen inneren griechischen Feinden beabsichtigt war, keinesfalls aber eine ständige Besatzung Griechenlands durch die Seleukiden oder gar eine Gefährdung Italiens, wie dies römischerseits seit langem suggeriert worden war (Liv. 33,39,7; Liv. 34,60,3). Auch mag er gehofft haben, hierdurch Sparta wie Makedonien eher zum Bündnis gewinnen und die Achaier zur Neutralität bewegen zu können als durch ein sofortiges Auftreten als neue erdrückende Hegemonialmacht und potentieller Konkurrent. Dieses vorsichtige Kalkül ging allerdings nicht auf: Nur Amynander, der König der Athamanen, fand sich zu einem Bündnis mit Antiochos III. bereit, während Makedonien, auf das sich die Hoffnungen Antiochos’ III. gerichtet hatten, neutral blieb, und der Achaierbund sich infolge der Warnungen des Flamininus gegen die aitolischen Bündnisgesuche aussprach (Liv. 35,48,1-50,2). Bald erfolgte dann auch die römische Kriegserklärung (Liv. 36,1,1-2,2), welcher sich auch Rhodos und Pergamon anschlossen, und in deren Folge 191 die seleukidisch-aitolischen Truppen bei den Thermopylen durch die überlegenen römischen Legionen des diesjährigen Consuls M’. Acilius Glabrio (cos. 191) geschlagen wurden (App. Syr. 17ff.; Liv. 36,15ff.; Iust. 31,6,5). Antiochos III. zog sich nach Kleinasien zurück und versuchte – letztlich erfolglos – zwischen Herbst 191 und Sommer 190, in den Seeschlachten von Korykos, Panormos, Side und Myonessos, das römische Eindringen in die Ägäis zu verhindern. Die Seeherrschaft ermöglichte dem römischen Befehlshaber L. Cornelius Scipio (cos. 190), in dessen Begleitung sich auch der Hannibalgegner P. Cornelius Scipio Africanus (cos. 205 und 194) befand, das Übersetzen nach Kleinasien. Ein Friedensangebot des Antiochos, der wesentlich den gegenwärtigen territorialen Status quo mit Räumung zu benennender kleinasiatischer Städte und Erstattung der Hälfte der römischen Kriegskosten © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 63 APR 04 (30.04.2012) vorschlug, wurde von den Römern abgelehnt, während der König seinerseits die nunmehr von den Römern geforderte Aufgabe des transtaurischen Asiens nicht akzeptieren konnte (Liv. 37,35). Ende 190 kam es dann zur Entscheidungsschlacht von Magnesia, die mit einer seleukidischen Niederlage endete (Liv. 37,38-40; App. Syr. 31ff.; Iust. 31,8). In der Folge wurden die Kampfhandlungen wesentlich eingestellt und mit Hilfe einer zehnköpfigen Senatskommission (Liv. 37,55-56,5; Polyb. 21,24) Friedensverhandlungen eingeleitet (Polyb. 21,16-17; Liv. 37,45,3-21; App. Syr. 38), die 188 in den Friedensvertrag von Apameia mündeten. Antiochos III. verlor sämtliche Besitzungen jenseits des Tauros, die, sofern es sich um Poleis handelte, welche rechtzeitig von Antiochos abgefallen waren, in die Unabhängigkeit entlassen wurden, ansonsten aber größtenteils an Pergamon und in kleinerem Maße auch an Rhodos fielen. Gleichzeitig wurde auch die seleukidische Flotte auf 10 Schiffe beschränkt, und der Besitz von Kriegselephanten wie auch die Rekrutierung von Söldnern aus den Gebieten jenseits des Tauros gänzlich verboten. Rom erlegte den Seleukiden auch die Zahlung schwerer Reparationen auf, indem Antiochos III. und seine Nachfolger in den nächsten 12 Jahren insgesamt 15.000 Talente Silber aufbringen mußte (Polyb. 21,43 und 46,9f.; Liv. 38,38; App. Syr. 39). Dies bedeutete zwar wahrscheinlich „nur“ die gesamten Steuereinkünfte eines einzigen Jahres, implizierte aber in Anbetracht der Tatsache, daß ein Großteil der seleukidischen Tribute in Naturalien bezahlt worden sein dürften, eine erhebliche logistische Belastung, welche es dem Seleukidenreich für lange Zeit unmöglich gemacht haben dürfte, einen ausreichenden Staatsschatz in Edelmetall zu unterhalten, der zur raschen Deckung militärischer oder diplomatischer Bedürfnisse unumgänglich war. Es dürfte daher wohl dieser sprunghaft angestiegene Bedarf nach Silber gewesen sein, welcher Antiochos III. zur Konfiskation von Tempelschätzen wie in einem Heiligtums in der Elymais bewogen hat, wo er einem überraschenden Aufstand der ansässigen Bevölkerung 187 zum Opfer fiel (Diod. 28,3; 29,15; Iust. 32,2,1f.). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Antiochos [25] III, RE I 2, 1894, 2459-2470. Ameling, Walter: Antiochos [5] III. Megas, DNP 1, 1996, 768-796. Badian, Ernst: Rome and Antiochos the Great: A Study in Cold War, CPh 54, 1959, 81-99. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902. Bickerman, Elias: Bellum Antiochicum, Hermes 67, 1932, 47-76 Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323–64 avant J.-C.), Bd. 1, Paris 1913, 123-226 Coşkun, Altay: Rückkehr zum Vertragscharakter der amicitia? Zu einer alt-neuen Forschungskontroverse, in: ders. (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt/M. 2008, 209-230. Dreyer, Boris: Die römische Nobilitätsherrschaft und Antiochos III. (205-188 v.Chr.), Hennef 2007. Engels, David: Antiochos III. der Große und sein Reich. Überlegungen zur "Feudalisierung" der seleukidischen Peripherie, erscheint in: K.S. Schmidt et al. (Hgg.): Orient und Okzident – Antagonismus oder Konstrukt? Machtstrukturen, Ideologien und Kulturtransfer in hellenistischer Zeit, Marburg 2012. Errington, Robert M.: The Alleged Syro-Macedonian Pact and the Origins of the Second Macedonian War, Athenaeum 49, 1971, 336-354. Errington, Robert M.: Rome against Philip and Antiochos, CAH VIII 2, 1989, 244-289. Grainger, John D.: Antiochos III in Thrace, Historia 15, 1996, 329-343. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 64 APR 04 (30.04.2012) Grainger, John D.: The Roman War of Antiochos the Great, Leiden/Boston 2002. Grainger, John D.: The Syrian Wars, Leiden/Boston 2010. Gruen, Erich S.: Rome and Rhodes in the Second Century B.C., CQ 69, 1975, 58-81. Gruen, Erich S.: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Los Angeles 1984. Ma, John: Antiochos III and the Cities of Western Asia Minor, Oxford 1999. Magie, David: The „Agreement“ between Philip V and Antiochos III for the Partition of the Egyptian Empire, JRS 29, 1939, 32-44. Mastrocinque, Attilio: Osservazioni sull’Attivita di Antiochi III nel 197 e nel 196 A.C., La Parola del Passato 31, 1976, 307-322. McDonald, A.H.: The Treaty of Apamea (188 B.C.), JRS 57, 1967, 1-8. Mehl, Andreas: Zu den diplomatischen Beziehungen zwischen Antiochos III und Rom 200-193 v.Chr., in C. Borker/M. Donderer (Hgg.): Das antike Rom und der Osten, Nürnberg 1990, 143-155. Schmitt, Hatto H.: Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Großen und seiner Zeit, Wiesbaden 1964. Schmitt, Hatto H.: Seleukidenreich II 7 (Antiochos III), LH 2005, 968-972 DaE/20.02.12 – r/20.02.12 Antiochos IV. Epiphanes, König des Seleukidenreichs [Var. Mithridates] 0. Onomastisches Antiochos IV. ist unter dem Namen Antiochos erst zum Zeitpunkt seiner Geiselhaft in Rom belegt. Da aber überliefert ist, daß Antiochos III. neben seinem ältesten Sohn Antiochos (†193 v.Chr.; Liv. 35,15,2; App. Syr. 12) und Seleukos IV. Philopator auch einen dritten Sohn namens Mithridates hatte (SEG 37, 1987, 859 Z. 3; Liv. 33,19,9f.), und weitere Söhne nicht bekannt sind, ist zu vermuten, daß Antiochos IV. und Mithridates identisch sind und die Annahme des dynastischen Namens auf den Tod des erstgeborenen Sohnes Antiochos folgte (Grainger 1997, 22; Schmitt 2005, 972). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Sohn Antiochos’ III. des Großen, Bruder und Nachfolger Seleukos’ IV. Philopators, Vater und Vorgänger Antiochos’ V. Eupators; angeblich auch Vater Alexandros’ I. Balas’. Regierte ab 175 das Seleukidenreich; starb 164 auf einem Feldzug in der Persis an einer Krankheit. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Ist Antiochos IV. mit dem Sohn Antiochos’ III. mit Namen Mithridates identisch, so kommandierte er 197 das seleukidische Landheer (Liv. 33,19,9f.). Aufgrund der Bedingungen des Vertrags von Apameia verbrachte er die Zeit von 189 bis um 175 als Geisel in Rom und durfte als einzige Geisel auch nach Ablauf der üblichen Dreijahresfrist nicht ausgelöst werden (App. Syr. 39). Die Haft scheint eine äußerst ehrenvolle gewesen zu sein, errichtete ihm der römische Staat doch sogar einen eigenen Sitz (Ascon. in Pison. p. 127), so daß Antiochos sich auch später mit Dankbarkeit an seine Behandlung erinnerte (Liv. 42,6,9; Iust. 34,3,2). Hier lernte er wohl auch die Stärken des römischen Staatswesens aus eigener Anschauung kennen, © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 65 APR 04 (30.04.2012) wie seine späteren Maßnahmen vermuten lassen. 175 wurde er – vielleicht auf Druck Roms (Will 1972, 617; Mittag 2006, 40) – von seinem Bruder und Vorgänger Seleukos IV. durch die Stellung seines eigenen Sohnes Demetrios I. ausgelöst (Polyb. 31,12,1; App. Syr. 45). Als Seleukos IV. angeblich einem Giftanschlag erlag, befand sich Antiochos IV. gerade in Athen. Mit Hilfe Eumenes’ II. von Pergamon und seines Bruders Attalos (II.) (OGIS I 248) gelangte er nach Syrien, wo der Kanzler Seleukos’ IV., Heliodoros, geschlagen und getötet werden konnte (App. Syr. 45); vielleicht wurde Heliodor auch erst jetzt die Ermordung seines Königs untergeschoben (Grainger 1997, 23). Zu Beginn seiner Regierung herrschte Antiochos IV. wohl als Vormund des Antiochos Eupator, des minderjährigen ältesten Sohns Seleukos’ IV., in dessen Namen eine kurze Zeit auch Münzen geprägt wurden (Abb. Mørkholm 1964). Schon bald aber ließ Antiochos IV. seinen Mitregenten durch Andriskos töten (Diod. 30,7,2; Ioh. Ant. frg. 58 = FHG IV 558; Porphyr. FGrH 260 F 32,11), so daß schon um 170 die gemeinsame Münzprägung aufhörte (Mørkholm 1966). Die Beziehungen zu Rom, welches vielleicht sogar die Ermordung Seleukos’ IV. veranlaßt hatte (Bouché-Leclercq 1913, 240f.), waren zunächst recht gut. So schickte Antiochos IV. 173 eine unter Führung des Apollonios stehende Gesandtschaft nach Rom mit Bitte um eine Erneuerung der amicitia, wie sie seit dem Vertrag von Apameia mit seinem Vater Antiochos III. bestanden hatte (Liv. 38,38,12-18). Auch erstattete der Gesandte die aus der Regierungszeit Seleukos’ IV. noch ausstehenden, im Vertrag von Apameia festgesetzten Kriegsschuldzahlungen und verehrte dem römischen Staat Goldgefäße im Wert von 500 Pfund, um sich für die Verspätung von Zahlung und amicitia-Anfrage zu entschuldigen (Liv. 42,6,8 und 10): Petere regum, ut, quae cum patre suo societas atque amicitia fuisset, ea secum renovaretur, imperaretque sibi populus Romanus, quae bono fidelique socio regi essent imperanda [...]. Legatis benigne responsum, et societatem renovare cum Antiocho, quae cum patre eius fuerat, A. Atilius praetor urbanus iussus. Trotz der engen Beziehungen zu Perseus, welcher Antiochos’ IV. Cousine Laodike geheiratet hatte (Liv. 42,12,3; IG XI 4, 1074), ließ sich Antiochos bei Ausbruch des Dritten Makedonischen Kriegs 172 ungeachtet der Werbungen des Perseus nicht zu einer Auseinandersetzung mit Rom hinreißen und versicherte einer nach Antiocheia entsendeten Senatsgesandtschaft seine fides (Liv. 42,26,7f.). Der von Ägypten angefachte (2 Makk 4,21; Diod. 30,2) Sechste Syrische Krieg, in welchem es Antiochos IV. von 171 bis 168 gelang, Zypern und große Teile Ägyptens zu besetzen und sich als Vormund des Ptolemaios VI. Philometor zum Pharao krönen zu lassen (Porphyr. 260 frg. 49), brachte allerdings Rom und das Seleukidenreich an den Rand einer Krise, wenn auch Antiochos IV. sich 171 (Polyb. 27,19; Liv. 42,29,6) und 169 (Polyb. 28,1) Rom gegenüber für seine Unternehmungen ausdrücklich rechtfertigte. Da der Besitz Ägyptens und seiner Getreidereserven das Machtgleichgewicht im östlichen Mittelmeer gefährlich zu Gunsten der Seleukiden verschoben hätte, versuchte bereits 169 eine römische Gesandtschaft unter T. Numisius Tarquiniensis (169 Xvir zur Neuordnung Makedoniens), Frieden zu vermitteln (Polyb. 29,25,3), mußte allerdings unverrichteter Dinge wieder Antiocheia verlassen. Daß Antiochos allerdings am Wohlwollen Roms weiterhin gelegen war, beweist seine © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 66 APR 04 (30.04.2012) Gesandtschaft nach Rom aus dem Jahr 169, welche dem Senat 50 Talente als Geschenk brachte (Polyb. 28,22), und seine fortgesetzte Weigerung, sich mit Perseus zu verbünden (Polyb. 29,4,9). Erst als der Perseuskrieg mit der Schlacht bei Pydna am 22.6.168 beendet werden konnte, sah Rom sich wohl imstande, angemessen auf die Situation zu reagieren, und sandte 168 C. Popillius Laenas cos. 172 und 158 zu Antiochos nach Ägypten. Dieser forderte am „Tag von Eleusis“ bei Alexandreia Anfang Juli 168 unter Verweis auf ein Senatus consultum ultimativ von Antiochos IV. noch vor der protokollarischen Begrüßung, sofort das Land zu räumen oder den Krieg mit Rom zu riskieren, indem er am Boden einen Kreis um den König zeichnete und ihm nur so lange Bedenkzeit einräumte, wie er innerhalb dieses Kreises verharre. Antiochos IV. erklärte daraufhin seinen Abzug aus Ägypten und Zypern (Polyb. 29,27; Cic. Phil. 8,23; Liv. 45,12,1-6; Diod. 31,2; Vell. 1,10; App. Syr. 66; Iust. 34,3,1f.; Val. Max. 6,4,3; Plin. nat. 34,24; Plut. mor. 202f-203a; Porph. FGrH 260 F 50; Zon. 9,25). Erst danach wurde er von Laenas als amicus und socius begrüßt (Liv. 45,12,6): Obstupefactus tam violento imperio parumper cum haesitasset, 'faciam' inquit 'quod censet senatus'. Tum demum Popilius dextram regi tamquam socio atque amico porrexit. Durch demotische Zeugnisse wissen wir, daß Antiochos IV. sein Versprechen tatsächlich hielt und schon am 30.7.168 Ägypten verließ (ostr. dem Hor 2 recto Z. 4-7). Unklar bleiben muß allerdings, ob er eine dauerhafte Annektion Ägyptens angestrebt hatte oder lediglich die Staatsfinanzen durch die ägyptische Beute entlasten wollte, und inwieweit Laenas’ provokatives Verhalten die Kriegsbereitschaft Roms oder lediglich sein eigenes Interesse an einer militärischen Auseinandersetzung spiegelt (vgl. hierzu Mittag 2006, 214-222 mit Lit.). Trotz dieser diplomatischen Erniedrigung oder gerade, um diese zu verschleiern, entsandte Antiochos Botschafter nach Rom, um seine Glückwünsche zum Sieg über Perseus auszudrücken und dem Senat gegenüber, dessen Order er wie göttliche Befehle betrachte, erneut seine Ergebenheit auszudrücken (Liv. 45,13,2f.): Antiochi legati referentes omni victoria potiorem pacem regi, senatui quae placuisset, visam, eumque haud secus quam deorum imperio legatorum Romanorum iussis paruisse; gratulati dein de victoria sunt, quam ope s<ua>, si quid imperatum foret, adiuturum regem fuisse. Der Senat dankte ihm seinerseits für sein Einlenken (Liv. 45,13,6): Responsum ab senatu est Antiochum recte atque ordine fecisse, quod legatis paruisset, gratumque id esse senatui populoque Romano. Auch die 166 in Daphne veranstaltete Militärparade (Polyb. 30,25-26) erhellt die Ambivalenzen römisch-seleukidischer Beziehungen unter Antiochos IV. So ist etwa explizit überliefert, daß Antiochos IV. mit der Parade angeblich die 167 in Amphipolis abgehaltene Feier des L. Aemilius Paullus Macedonicus cos. 182 und 168 nach seinem Sieg bei Pydna (Liv. 45,32,8) übertreffen wollte (Polyb. 30,25,1). Interessanterweise ließ Antiochos IV. zudem als ersten Truppenteil eine 5000 Mann starke Abteilung von Soldaten vorbeiziehen, welche nach römischem Vorbild bewaffnet waren (Polyb. 30,25,3). Gleichzeitig wurden auch Truppenteile vorgeführt, deren Unterhalt ganz offen gegen den Vertrag von Apameia verstieß (Elephanten: Polyb. 30,25,11 und 27,1; kleinasiatische Söldner: Polyb. 30,25,4f.). Bedenkt man, daß sich neben griechischen sicherlich auch römische Vertreter im Publikum befanden, wird das ganze Ausmaß der gezielten Provokation deutlich, bewies die Parade doch die © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 67 APR 04 (30.04.2012) Eigenständigkeit des Seleukidenreichs, fand aber im Rahmen diplomatischer Beziehungen größter Herzlichkeit statt, welche eine römische Intervention zu diesem Zeitpunkt unmöglich machten, sicherlich aber die später durch die Gesandtschaft des Cn. Octavius cos. 165 betriebene Kontrolle der Vertragsbedingungen im Jahr 162 wesentlich bedingte (Polyb. 31,2 und 11; App. Syr. 46). Daß Antiochos daher später nachgesagt wurde, um 166 zusammen mit Eumenes II. gegen Rom komplottiert zu haben (Liv. per. 46: Legati Prusiae regis questi sunt de Eumene quod fines suos popularetur dixeruntque eum conspirasse cum Antiocho adversus populum R.), ist daher sowohl in Anbetracht seiner Bewunderung für Rom als auch der umfangreichen logistischen Vorbereitungen zur Rückeroberung des Ostens seines Reiches unwahrscheinlich. Zwar dürften die seit 175 bestehenden engen Beziehungen zwischen den ehemaligen Erzfeinden Pergamon und dem Seleukidenreich den Römern mit ihrer Politik des divide et impera nicht gefallen haben (Bevan 1902, 133), doch selbst eine bald nach der Parade von Daphne eigens nach Antiocheia gereiste römische Gesandtschaft unter Tib. Sempronius Gracchus cos. 177 und 163 vermochte keinerlei Indizien über etwaige antirömische Vorbereitungen festzustellen und wußte nur von dem überaus freundlichen Empfang des Königs zu berichten (Polyb. 31,3.5.6,7; Diod. 31,16). Die amicitia wird dementsprechend wohl bis zum Tod des Königs bestanden haben, da Alexandros I. Balas 153 noch hierauf verweisen sollte (Polyb. 33,18,7). Die bereits durch die Vorführung römisch ausgerüsteter Soldaten deutlich werdende Bewunderung für Rom scheint trotz aller Rivalität echt gewesen zu sein, da Antiochos IV. nicht nur das römische Militär, sondern auch das Staatswesen als überlegen anerkannte und versuchte, zum Teil auf seine Hauptstadt Antiocheia zu übertragen. So ist überliefert, der König habe Aedilität und Volkstribunat eingeführt und, in eine Toga gekleidet, selbst um diese Ämter kandidiert und diese auch gewissenhaft ausgeübt. Auch ließ er in Antiocheia einen Tempel des Iuppiter Capitolinus errichten (Liv. 41,20; Gran. Licin. 28). In Anbetracht dieser Exzentrizitäten sowie seines für einen hellenistischen Monarch oft sehr unprotokollarischen Gebarens wurde sein Kultbeiname Epiphanes von den verständnislosen Zeitgenossen in den Spitznamen Epimanes, „der Verrückte“, umgeändert (Polyb. 26,1,5; 30,25,1). Außenpolitisch war die Regierung Antiochos’ IV. vor allem durch den Versuch einer vorsichtigen strategischen Arrondierung des bereits durch Seleukos IV. finanziell und diplomatisch gefestigten Seleukidenreichs gekennzeichnet. Zum einen bemühte Antiochos IV. sich daher um eine Vereinheitlichung durch Gründung bzw. Statuserhöhung zahlreicher Städte. Wenn diese auch generell kaum auf Widerstände stieß, löste er allerdings mit der Einsetzung einer Besatzung in Jerusalem 168 und mit seinem hellenisierenden Opferedikt 167 den Makkabäeraufstand aus (1 Makk 1; 2 Makk 5), welcher bis zu seinem Tod fortdauern sollte, wenn auch 164 fast eine Einigung erzielt werden konnte und auch von einer nach Antiocheia reisenden römischen Gesandtschaft gutgeheißen wurde (2 Makk 11,34-38). Zum anderen suchte Antiochos nach einer Sicherung der Nord- und Ostgrenzen des Reiches durch Rückgewinnung der verlorenen Klientelkönigreiche. So brachte er 165 das unter Artaxias, einem Strategen Antiochos’ III., abgefallene Armenien (Strab. 11,528) wieder unter © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 68 APR 04 (30.04.2012) seleukidische Herrschaft (App. Syr. 45 und 66; Diod. 31,17a) und versuchte (vergeblich), den Schatz des Anaïtis-Tempels in der Elymais einzuziehen (Polyb. 31,9; 1 Makk. 6,1-3; 2 Makk. 1,13-17; Diod. 31,18a). Antiochos IV. starb Ende 164 während des Versuchs der Rückeroberung der Oberen Satrapien in der Persis an einer Krankheit (2 Makk. 9,5f.; App. Syr. 66). 3. Auswahlbibliographie Wellmann, Max: Antiochos [27] IV. Epiphanes, RE 1,2, 1894, 2470-2476. Mehl, Andreas: Antiochos [6] IV., DNP 1, 1996, 769. Aymard, André: Autour de l’avènement d’Antiochos IV, Historia 2, 1951, 49-72. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 126-177. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 1, Paris 1913, 244-306. Bunge, Jochen G., Theos Epiphanes. Zu den ersten 5 Regierungsjahren Antiochos’ IV. Epiphanes, Historia 23, 1974, 57-85. Bunge, Jochen G., Die Feiern Antiochos’ IV. Epiphanes in Daphne im Herbst 166, Chiron 6, 1976, 53-71. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 22-27. Gruen, Erich S.: Rome and the Seleucids in the Aftermath of Pydna, Chiron 6, 1976, 73-95. Mittag, Peter: Antiochos IV. Epiphanes. Eine politische Biographie, Berlin 2006. Morgan, M.Gwyn, The Perils of Schematism: Polybius, Antiochus Epiphanes and the „Day of Eleusis“, Historia 39, 1990, 37-87. Mørkholm, Otto: The Accession of Antiochos IV of Syria. A Numismatical Comment, ANSMN 11, 1964, 63-76 (A3/P22). Mørkholm, Otto: Antiochus IV of Syria, Kopenhagen 1966. Paltiel, Eliezer: Antiochos IV and Demetrios I of Syria, Antichthon 13, 1979, 42-47. Paltiel, Eliezer: Antiochus IV Epiphanes and Roman Politics, Latomus 41, 1982, 229-254. Schmitt, Hatto H.: Seleukidenreich II 8 (Antiochos IV.), LH 2005, 973f. Swain, Joseph W.: Antiochus Epiphanes and Egypt, CPh 39, 1944, 73-94. Will, Edouard: Rome et les Séleucides, ANRW I 1, 1972, 590-632. Zambelli, M.: L’Ascesa al trono di Antioco IV Epifane di Siria, RivFil 88, 1960, 363-389. DaE/28.07.08–r/01.08.08 Antiochos V. Eupator, König des Seleukidenreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Sohn und Nachfolger Antiochos’ IV. Epiphanes. Um 173 v.Chr. geboren; regierte als Mitregent ab 170, als König ab 164 das Seleukidenreich; wurde 162 auf Befehl seines Cousins und Nachfolgers Demetrios I. Soter ermordet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Antiochos’ IV. hatte seinen minderjährigen Sohn Antiochos V. schon um 170 nominell zum Mitregenten gemacht, um die berechtigten Herrschaftsansprüche des späteren Demetrios I., des seit 175 im römischen Exil befindlichen Sohns Seleukos’ IV., zu verhindern (Polyb. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 69 APR 04 (30.04.2012) 31,12,1; App. Syr. 45). Als er 165 zur Rückeroberung Armeniens und der Oberen Satrapien aufbrach, hinterließ er seinen Sohn unter der Vormundschaft des epi ton pragmaton Lysias, der mit der Niederschlagung des Makkabäeraufstands betraut worden war (1 Makk 3,32; 2 Makk 10,11 und 11,1). Kurz vor seinem Tod 164 bestimmte Antiochos IV. allerdings angeblich seinen philos Philippos zum tropheus des Knaben und gab ihm Diadem, Purpurmantel und Siegelring als Herrschaftszeichen (1 Makk 6,14f. und 55-63; Ios. ant. Jud. 12,360f.); wobei diese Nachricht vielleicht nur eine Fiktion ist, die der Selbstlegitimierung des Philippos dienen sollte (Gruen 1976, 80). Als der Tod Antiochos’ IV. bekannt wurde, rief Lysias den Sohn des Königs als Antiochos V. zum König aus. Antiochos V. wurde auch von Rom anerkannt, welches die Ansprüche des Demetrios nicht berücksichtigte (Polyb. 31,12,9; App. Syr. 46), da eine Vormundschaftsregierung willkommene Gelegenheit bot, das unter Antiochos IV. gefährlich erstarkte und außenpolitisch aktive Seleukidenreich besser zu kontrollieren (Polyb. 31,2,10) und auf die Einhaltung der Vertragsbestimmungen von Apameia zu drängen. Ob anläßlich der Anerkennung Antiochos’ V. die amicitia erneuert wurde, ist nicht explizit überliefert, aber höchstwahrscheinlich. Lysias war zwar 162 militärisch so erfolgreich, den aufständischen Iudas Makkabaios zu schlagen und gegen Jerusalem zu ziehen (1 Makk 6,18-54; Ios. ant. Iud. 12,361-378), konnte die Situation strategisch aber nicht ausnutzen, da in der Zwischenzeit bekannt wurde, daß Philippos, der das seleukidische Heer aus dem Osten zurückführte, einen Aufstand angezettelt hatte und gegen Antiocheia zog. Dies zwang Lysias zu einem Friedensvertrag mit dem Makkabäer, in welchem der bei Lysias befindliche Antiochos V. das von seinem Vater angeordnete Opferedikt (1 Makk 1; 2 Makk 5) wieder aufhob (1 Makk 6,57-60; Ios. ant. Iud. 12,379-382). Somit konnten die nötigen Truppen freigestellt werden, um im selben Jahr Philippos zu schlagen, der in der Zwischenzeit die Hauptstadt besetzt hatte (1 Makk 6,18f.; 2 Makk 11f.; Ios. ant. Iud. 12,362f.). 162 traf auch eine römische Gesandtschaft ein, welche aus Cn. Octavius cos. 165, Sp. Lucretius praet. 172 und L. Aurelius Orestes cos. 157 bestand und die Einhaltung der Vertragsbestimmungen von Apameia kontrollieren sollte, gegen die Antiochos IV. bei seiner 166 veranstalteten Militärparade von Daphne (Polyb. 30,25-26) und der Vorführung von Elephanten (Polyb. 30,25,11. 27,1; Einsatz von Elephanten gegen die Makkabäer auch bei 1 Makk 6,30) und kleinasiatischen Söldnern (Polyb. 30,25,4f.) so flagrant verstoßen hatte. Octavius ließ daher die Elephanten lähmen und die überzähligen Kriegsschiffe verbrennen (Polyb. 31,2,8-11; App. Syr. 46); sicherlich wurde auch auf die Einhaltung der Klausel geachtet, welche eine Anwerbung transtaurischer Söldner verbot. Diese Maßnahmen lösten den Zorn der syrischen Bevölkerung aus, so daß Octavius im Gymnasium von Laodikeia am Meer von einem gewissen Leptines ermordet wurde (Polyb. 31,11; Liv. per. 46; App. Syr. 46). Hieraus entstand ein diplomatischer Zwischenfall ersten Ranges, welchem Antiochos V. durch eine Entschuldigungsgesandtschaft gegenüber dem Senat zu begegnen suchte (Polyb. 31,11,2), welche sicherlich auch die amicitia beschwor, wenn dies auch nicht wörtlich © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 70 APR 04 (30.04.2012) belegbar ist. Der Senat unterließ es allerdings zunächst, Stellung zu beziehen, versagte allerdings dem Demetrios auf seine offizielle Anfrage hin erneut seine Entsendung als König nach Syrien (Polyb. 31,2,6). Da zudem die Verantwortlichen der Ermordung nicht ausgeliefert wurden (dies geschah erst 160: Polyb. 32,33,5), mußte die ganze Situation den Römern die Instabilität der politischen Lage im Seleukidenreich vor Augen führen, die auch sonst durch Gesandte gemeldet wurde (Polyb. 31,12,3). Nicht zufällig glückte es daher auch Demetrios, mit Hilfe des Polybios und des ptolemaischen Botschafters Menyllos von Alabanda aus dem römischen Exil zu flüchten und Syrien zu erreichen (Polyb. 31,11-15; App. Syr. 47; Diod. 18). Hier gelang es ihm rasch, viele Anhänger zu finden und sowohl Lysias als auch seinen Cousin Antiochos V. gefangenzunehmen und hinzurichten (OGIS I 252; 1 Makk 6f.; 2 Makk 14; Ios. ant. Iud. 12,389f.; Liv. per. 46; App. Syr. 47). 3. Auswahlbibliographie Wellmann, Max: Antiochos [28] V. Eupator, RE 1,2, 1894, 2476f. Mehl, Andreas: Antiochos [7] V. Eupator, DNP 1, 1996, 769f. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 178-187. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 1, Paris 1913, 307-315. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 111-121. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 27-28. Gruen, Erich S.: Rome and the Seleucids in the Aftermath of Pydna, Chiron 6, 1976, 73-95. Marasco, Gabriele: L’uccisione del legato Gn. Ottavio (162 aC) e la politica Romana in Siria, Prometheus 1986, 226-238. Schmitt, Hatto H.: Seleukidenreich II 7 (Antiochos V.), LH 2005, 974. Will, Edouard: Rome et les Séleucides, ANRW I 1, 1972, 590-632. DaE/29.07.08–r/01.08.08/06.03.10 Antiochos VI. Epiphanes Dionysos, König des Seleukidenreichs [Var. Alexandros] 0. Onomastisches Appian bezeichnet Antiochos VI. als Alexandros (App. Syr. 68). Ob es sich hierbei um den ursprünglichen Geburtsnamen handelt, der später zugunsten des dynastischen Namens Antiochos aufgegeben wurde, ist nicht klar. Nach Erfolgen gegen Demetrios II. nahm Antiochos die Beinamen Epiphanes Dionysos an (Newell, SMA S. 62, Nr. 216ff.; Houghton, CSE 232ff.; Wildwinds, Art. Antiochus VI), so daß hier zum erstenmal ein Seleukidenkönig mit einem der olympischen Götter gleichgesetzt wurde (Taeger 1957, Bd. 1, S. 322). Zum Beinamen Epiphanes vgl. auch Diod. 33,4a. Ios. ant. Iud. 13,218 nennt ihn Theos, wohl in Anspielung auf Epiphanes. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Um 147 v.Chr. geboren; Sohn des Alexandros I. Balas und der Kleopatra Thea (Liv. per. 52; © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 71 APR 04 (30.04.2012) App. Syr. 68; hier Alexandros). Er wurde von dessen General Diodotos Tryphon 145 als Usurpator gegen Demetrios’ II. Theos Philadelphos Nikator eingesetzt und kontrollierte größere Teile Südsyriens bzw. nach der Gefangenschaft des Demetrios auch den Norden. 142/1 oder 139/8 wurde er von Diodotos ermordet, als dieser selbst die Herrschaft übernahm. 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Antiochos VI. wurde bei dem Araberfürst Iamblichos (1 Makk 1,39f.; Diod. 33,4a) bzw. Malchos/Malichos (Ios. ant. Iud. 13,131) aufgezogen. Als sich 145 nach dem Tod Alexandros’ I. dessen General Diodotos erhob, nahm dieser das Kleinkind zu sich und rief ihn als Antiochos VI. zum Herrscher aus (1 Makk 11,54; Diod. 33,4a; Ios. ant. Iud. 13,144; vgl. Houghton 1992 und 1993). Nach einer Niederlage Demetrios’ II. besetzten die Truppen des Diodotos Südsyrien sowie Antiocheia (zur Frage, ob die Krönung erst hier stattfand, vgl. Ehling 2008, 166). Dank einer Allianz mit dem Makkabäer Ionathan (1 Makk 11,57f.; Ios. ant. Iud. 13,145f.) reduzierten sie Demetrios II. ganz auf Nordsyrien, Kilikien, Mesopotamien und Medien. Damals nahm Antiochos die Beinamen Epiphanes Dionysos an (s.o. 0.). Nach der Gefangennahme und Ermordung des Jonathan und dem Seitenwechsel der Juden, die sich unter Simon nunmehr Demetrios II. anschlossen, wurde die Situation für Antiochos VI. und Diodotos schwierig; 142/1 scheinen die beiden von Demetrios II. aus Antiocheia vertrieben worden zu sein (Ehling 2008, 178f.). Bald hierauf starb Antiochos VI., angeblich von Diodotos ermordet, der selbst die Königswürde usurpierte. Der Mord mag allerdings auch der Diodotos-feindlichen Propaganda zugeschrieben werden und somit die von ihm verbreitete Version, der Knabe sei an den Folgen eines ärztlichen Eingriffs verstorben, der Wahrheit entsprechen (hierzu Grainger 1997, 28 und Ehling 2008, 179). Das Datum ist umstritten: Die letzte antiochenische Münzprägung trägt das Datum 143/2, die letzte Münze Antiochos’ VI. aus Ptolemais 142/1. Auch in den babylonischen Tafeln wird Antiochos VI. nur noch für das Jahr 141 erwähnt (Sachs/Hunger 1996, III 153, Nr. 140, Z. 36). Vielleicht war der Kinderkönig also schon 141/40 tot, es sei denn, man nimmt mit Kolbe 1926, 63ff. an, daß Diodotos zwar 142 den Königstitel übernommen, Antiochos VI. aber noch 4 Jahre lang eine untergeordnete Mitregentschaft zugestanden habe. Dem würde entsprechen, daß Diodotos seinen Schützling nach Liv. per. 52 und 55; Diod. 33,28; Ios. ant. Iud. 13,218 und Iust. 36,1,7 erst ermordete, als Demetrios II. während seines Partherfeldzugs 139/8 in längere Gefangenschaft geriet. 1 Makk. 13,31 präzisiert allerdings, der Mord habe vor Beginn des Partherkriegs stattgefunden, und Ios. ant. Iud. 13,218 schreibt dem König ausdrücklich eine 4jährige Regierungszeit zu, was deutlich auf 142/1 als letztes Regierungsjahr verweist. Vgl. Fischer 1972; Brodersen 1989, 229f.; vor allem Ehling 2008, 178f. Da die Beziehungen zu den Römern angesichts des Alters des Königs ohnehin ausschließlich der Initiative seines Förderers Diodotos Tryphon zuzuschreiben sind, werden diese im Eintrag zu letzterem behandelt. 3. Auswahlbibliographie © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 72 APR 04 (30.04.2012) Wellmann, Max: Antiochos [29] VI. Epiphanes Dionysios, RE 1,2, 1894, 2477f. Mehl, Andreas: Antiochos [8] VI. Epiphanes Dionysios, DNP 1, 1996, 770. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 12 (Diodotos Tryphon; sic), in: LH 2005, 977-978. Baldus, Hans R.: Der Helm des Tryphon und die seleukidische Chronologie der Jahre 146-138 v.Chr., in: JNG 20, 1970, 217-239. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 226-330. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 353-357. Brodersen, Kai: Appians Abriss der Seleukidengeschichte (Syriake 45,232-70,369). Text und Kommentar, München 1989. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 165-180. Fischer, Thomas: Zu Tryphon, in: Chiron 2, 1972, 201-213. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 28f. Houghton, Arthur: The Revolt of Tryphon and the Accession of Antiochos VI at Apamea, SNR 71, 1992, 119141. Houghton, Arthur: The Accession of Antiochos VI at Apamea: the Numismatic Evidence, in: Tony Hackens (Hg.), Proceedings of the XIth International Numismatic Congress, Leuven 1993, Bd. 1, 277-280. Houghton, Arthur: Coins of the Seleucid Empire from the Collection of Arthur Houghton, The American Numismatic Society, New York 1983, 232ff. (CSE) Kolbe, Walther: Beiträge zur syrischen und jüdischen Geschichte, Stuttgart 1926. Newell, E.T.: The Seleucid Mintof Antioch, New York 1918, S. 62, Nr. 216ff. (SMA) Sachs, Abraham J./Hunger, Hermann: Astronomical Diaries and Related Texts from Babylonia, vol. III: Diaries from 164 B.C. to 61 B.C., Wien 1996. Taeger, Fritz: Charisma. Studien zur Geschichte des antiken Herrscherkults, 2 Bde., Stuttgart 1957. Wildwinds: Art. Ancient Coinage of Seleucia, Antiochos VI. URL: http://www.wildwinds.com/coins/greece/seleucia/antiochos_VI/i.html [09.03.2010] DaE/08.11.09–r/09.03.10 Antiochos VII. Megas Soter Euergetes Kallinikos (Sidetes), König des Seleukidenreichs 0. Onomastisches Antiochos wuchs im pamphylischen Side auf, weswegen er inoffiziell Sidetes genannt wurde. Zu den weiteren Herrscherbeinamen s. unter 2. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Antiochos VII. wurde 164 als zweiter Sohn Demetrios’ I. Soter und Bruder des Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator geboren (Euseb. chron. 1,255 Schoene). Nach (oder kurz vor) der Gefangennahme seines Bruders durch die Parther 138 erhob er sich gegen den Usurpator Diodotos Tryphon und erlangte 137 die Alleinherrschaft, die er bis 129 ausübte. Damals starb er im Kampf gegen die Parther, und die Macht fiel wieder an seinen aus der Gefangenschaft freigelassenen Bruder zurück. Antiochos VII. war Vater des Antiochos IX. Kyzikenos und angeblicher Adoptivvater von Alexandros II. (Zabinas). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 73 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Nach der Usurpation Antiochos’ VI. und Diodotos’ Tryphon 145 und der Gefangennahme Demetrios’ II. 138 durch die Parther (1 Makk 14,1ff.; Ios. ant. Iud. 13,219; App. Syr. 67; Iust. 38,9; zum Datum vgl. Sachs/Hunger 1996, III S. 167, Nr. 137, Z. 10) drohte das Reich an den Usurpator Diodotos zu fallen. Jedoch versuchte Antiochos VII. im Frühjahr 138, die Partei seines Bruders erneut zu vereinen und somit die Dynastie zu retten. Möglicherweise ist aber die Intention der Machtergreifung nicht nach (so die übliche Ansicht: Grainger 1997, 29), sondern bereits vor der Gefangennahme seines Bruders zu datieren und somit als Usurpation zu werten (Ehling 2008, 184). Auf Rhodos warb Antiochos VII. zahlreiche Söldner an (1 Makk 15,3) und überzeugte einige Truppenteile des Diodotos, zu ihm überzugehen (Ios. ant. Iud. 13,221f.; 1 Makk 15,10). Zudem konnte er gegen weitreichende Zugeständnisse (1 Makk 15,3-9; allerdings in ihrer Historizität umstritten, vgl. Ehling 2008, 186f.) die Unterstützung des Makkabäers Simon gewinnen. Überdies warb er mit großzügigen Offerten um den Anschluß der wichtigen syrischen Städte; daher stammt wohl auch der Beiname Euergetes, der seit Beginn der Münzprägung erscheint. Die Unterstützung der syrischen Städte erfolgte allerdings eher zögerlich (Ios. ant. Iud. 13,222), bis Kleopatra Thea 138 das Heiratsangebot Antiochos VII. annahm. Angeblich war sie wegen der Heirat ihres Ehemanns Demetrios II. mit der parthischen Prinzession Rhodogune erzürnt (1 Makk. 14,1-3; Ios. ant. Iud. 13,219; App. Syr. 67f.; Iust. 38,9). Dessen Bruder gebar sie nun fünf Kinder, von denen das letzte (Antiochos IX.) später Bedeutung erlangte (Euseb. chron. 1,257 Schoene). Vielleicht hat Antiochos VII. zumindest diplomatisch die Unterstützung der Römer genossen: Es ist unsicher, ob P. Cornelius Scipio Aemilianus (cos. I 147, cos. II 134) bei seiner Mission im Osten zusammen mit L. Caecilius Metellus Calvus (cos. 142), Sp. Mummius (leg. 146) sowie dem Philosophen Panaitios von Rhodos im Jahr 139 (Diod. 33,28b; Athen. 12,549d–e = Poseidon. FGrH 87 F 6 [= F 126 Theiler = p. 249 Malitz]; Iust. 38,8,8-11) Demetrios II. (Ehling 2008, 182), Diodotos (vgl. Cavaignac 1951) oder sogar Antiochos VII. aufgesucht hat (Bilz 1935, 46; Will 1972, 625), war das Ziel doch inspicienda sociorum regna (Iust. 38,8,8). Hierbei mag Scipio den späteren Antiochos VII. sogar schon auf Rhodos (Cic. rep. 3,47) besucht haben und entscheidenden Anteil an dessen Machtergreifung und offiziellen Anerkennung gehabt haben. In diesem Sinne vermutete Liebmann-Frankfort sogar einen gezielten Politikwechsel der Römer, die sich nunmehr mit dem Schwächezustand des Seleukidenreichs zufrieden zeigten und angesichts der parthischen Ausdehnung Syrien zu einem Pufferstaat umfunktionieren wollten (Liebmann-Frankfort 1969, 128-132). Dies ließe sich mit der Information in Verbindung bringen, Antiochos VII. habe Scipio Africanus im Jahr 134 Geschenke nach Numantia gesandt; diese habe der römische Feldherr keineswegs zurückgesandt, sondern mit Freuden akzeptierte und zur Belohnung verdienter Soldaten verwandt, was immerhin eine offizielle Anerkennung des Seleukidenkönigs impliziert (Liv. per. 57): Scipio amplissima munera missa sibi ab Antiocho, rege Syriae, cum celare aliis imperatoribus regum munera mos esset, pro tribunali accepturum se esse dixit omniaque ea quaestorem referre in publicas tabulas iussit: ex his se viris fortibus dona esse daturum (vgl. auch App. Iber. 84). Doch mag es sich hierbei nicht unbedingt nur um eine Dankesbezeugung für die Anerkennung der © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 74 APR 04 (30.04.2012) Herrschaft gehandelt haben (Astin 1967, 127; 138; 177), sondern zugleich um die Suche des neuen Königs nach einem einflußreichen Interessenvertreter in Rom. Antiochos VII. gewann allmählich Nordsyrien, dann Phoinikien zurück und schloß Diodotos zuerst in Dora, darauf in Apameia ein (Ios. ant. Iud. 13,224). Dort gab dieser sich wohl noch 137 den Tod gab oder wurde getötet (Strab. 14,5,2 [668C]; App. Syr. 68; Iust. 36,1,8; 1 Makk 15,39). Die darauffolgende Zeit nutzte Antiochos zunächst dazu, das Reich wieder zu einen (Iust. 36,1,9 und 38,10,1) und die Juden zu bekriegen. Hier ist vor allem die wohl von 135 bis 134 andauernde (zur Datierung Ehling 2008, 195f.) Belagerung des Makkabäers Hyrkanos in Jerusalem zu erwähnen, welche mit der Unterwerfung der Eingeschlossenen und der Schleifung der Mauern beendet werden konnte (Diod. 34,1; Ios. ant. Iud. 13,236-248; Iust. 36,1,10). Dabei trugen ihm seine ostentative Wertschätzung ihres Kultes (Ios. ant. Iud. 13,242; Plut. mor. 184d-f) und seine Weigerung, die Juden vernichten (Diod. 35/4, 5 = Poseid. FGrH 87 F 109), die Sympathien der Belagerten und den Beinamen Eusebes ein. Eine jüdische Gesandtschaft an den römischen Senat mit Bitte um Unterstützung der Rückerstattung abgetretener Gebiete fand scheinbar keine günstige Aufnahme (Ios. ant. Iud. 13,259-266), was eine positive Politik Roms Antiochos VII. gegenüber implizieren mag (erst unter Antiochos IX. sollte die Gesandtschaft Auswirkungen zeigen). Teils wird aber auch vermutet, die Milde des Herrschers den Juden gegenüber sei ein tangibles Resultat römischer Vermittlung gewesen (Rajak 1981). Nach der Befriedung des Reiches nahm Antiochos VII. zusätzlich zu Euergetes auch die Titel Megas (OGIS 255f.; Iust. 13,10,1), Soter (Ios. ant. 13,10,1), Kallinikos (SEG 19,9094) und Eusebes (Ios. ant. 13,8,2) an. Hierbei bezieht sich Megas sicher nicht nur auf die Größe der Wohltaten den Städten gegenüber (Houghton 1986), sondern – in bewußter Anspielung auf Antiochos III. – vor allem auf den geplanten Feldzug zur Rückgewinnung des Zweistromlands und des iranischen Plateaus (hierzu ausführlich Fischer 1970). Nachdem er seinen (freilich schon 129 verstorbenen) Sohn Antiochos mit dem Beinamen Epiphanes zum Mitkönig ausgerufen hatte (vgl. Ehling 1996), wandte er sich Anfang 131 mit einem großen Heer (Diod. 34,17) gegen die Parther unter Phraates II., gewann das Zweistromland zurück (Ios. ant. Iud. 13,251) und nahm Ende 131 den Großkönigstitel an (Syll.4 244f.; Iust. 38,10,6). Als Antiochos VII. ein Friedensangebot des Phraates mit den Bedingungen beantwortete, den Bruder auszuliefern, alle eroberten Gebiete zu restituieren und Tribut für Parthien zu zahlen (Diod. 34,15), kam es zur Ablehnung dieser Bedingungen und zur Fortsetzung der Kampfhandlungen. Antiochos VII. gelangte 130 bis nach Medien (Athen. 10,439e). Anfang 129 erlag er aber aufgrund des Aufstands städtischer Bevölkerungen gegen Übergriffe seleukidischer Truppen und aufgrund des Verrats seiner Bundesgenossen (Diod. 34,16f.; Ios. ant. Iud. 13,253; App. Syr. 38; Iust. 38,10,8-10). Sein Sohn Seleukos (nicht zu verwechseln mit Seleukos V.) geriet in parthische Gefangenschaft (vgl. Fischer 1970, 49ff.); der Leiche Antiochos’ VII. erwies der Partherkönig jedoch königliche Ehren und sandte sie in einem silbernen Sarg nach Syrien (Iust. 38,10,9); der Versuch der Parther, Syrien zu besetzen, gelang allerdings nicht, da skythische Hilfstruppen sich in diesem Moment gegen Phraates erhoben (Iust. 42,1,3; Diod. 34/35,18). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 75 APR 04 (30.04.2012) 130/29, also noch vor dem Entscheidungskampf, hatte der Partherkönig – sei es, um Antiochos VII. entgegenzukommen, sei es, um Bruderzwist zu provozieren (Iust. 38,10,7) – Demetrios II. aus der Gefangenschaft freigelassen. Bei seiner Rückkehr nach Syrien stellte sich diesem Alexandros II. (Zabinas), der angebliche Adoptivsohn des Antiochos VII. (Iust. 39,1,6), entgegen. 3. Auswahlbibliographie Wellmann, Max: Antiochos [30] VII. Euergetes, RE 1,2, 1894, 2478-2480. Mehl, Andreas: Antiochos [9] VII. Euergetes, DNP 1, 1996, 770. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 13 (Demetrios II.; sic), in: LH 2005, 978-983. Astin, Alan E.: Scipio Aemilianus, Oxford 1967. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 236-245. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 370-384. Cavaignac, Eugène: À propos des monnaies de Tryphon, L’ambassade de Scipio Émilien, Rev Num 13, 1951, 131-138. Colledge, Malcolm A.R.: The Parthians, London 1967. Dabrowa, Edward: Könige Syriens in der Gefangenschaft der Parther, in: Tyche 7, 1992, 45-54. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 185-205. Ehling, Kay: Die Nachfolgeregelung des Antiochos VII. vor seinem Aufbruch in den Partherkrieg (131 v. Chr.), JNG 46, 1996, 31-38. Fischer, Thomas: Untersuchungen zum Partherkrieg Antiochos’ VII. im Rahmen der Seleukidengeschichte, München 1970. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 29-31. Houghton, Alfred: A „Victory“ Coin of Antiochus VII, in: Proceedings of the 10th International Congress of Numismatics 1, 1986, 65. Liebmann-Frankfort, Thérèse: La frontière orientale dans la politique extérieure de la république romaine depuis le traité d’Apamée jusqu’à la fin des conquêtes asiatiques de Pompée, Brüssel 1969. Rajak, Tessa: Roman Intervention in a Seleucid Siege of Jerusalem?, GRBS 22, 1981, 65-81. Sachs, Abraham J./Hunger, Hermann: Astronomical Diaries and Related Texts from Babylonia, vol. III: Diaries from 164 B.C. to 61 B.C., Wien 1996. Will, Édouard: Rome et les Séleucides, ANRW I 1, 1972, 590-632. DaE/08.11.09–r/23.02.10 Antiochos VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos (Grypos), König des Seleukidenreichs 0. Onomastisches Der inoffizielle Beiname Grypos bezog sich auf seine ausgeprägte Nase: Iust. 39,1,9; Athen. 12,540a. Zu den weiteren Beinamen s. unter 2. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienvrhältnisse Stemmata Seleukiden Um 142/1 v.Chr. (Ios. ant. Iud. 13,365) wurde er als jüngerer Sohn des Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator und der Kleopatra Thea geboren. Folgte 125 seinem älteren Bruder © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 76 APR 04 (30.04.2012) Seleukos V. als Herrscher des Seleukidenreichs nach. Bald darauf heiratete er zuerst Kleopatra Tryphaina, dann Kleopatra Selene, beides Töchter seines Onkels Ptolemaios VIII. Euergetes. Er besiegte den Usurpator Alexandros II. (Zabinas) und kämpfte seit 113 mit seinem Halbbruder Antiochos IX. Philopator Kyzikenos um die Herrschaft, bevor er 98/97 starb. Seine Söhne Seleukos VI. Epiphanes Nikator und Demetrios III. Theos Philopater Soter (Eukairos) traten nun als neue Bewerber um das seleukidische Erbe an. 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Aufgezogen in Athen (App. Syr. 68), gelangte Antiochos VIII. im Jahr 125 auf den Thron, nachdem seine Mutter Kleopatra Thea seinen Bruder Seleukos V. ermordet hatte (Euseb. chron. 1,257f. = Porphyr. FGrH 260 F 32,22; Iust. 39,1,9). 124/23 verbündete er sich mit seinem Onkel Ptolemaios VIII. Euergetes II., der zuvor den Usurpator Alexandros II. (Zabinas) unterstützt hatte (Ios. ant. Iud. 13,269; Iust. 39,2,2-6; Euseb. chron. 1,257f. = Porphyr. FGrH 260 F 32,22), nun aber Antiochos seine Tochter . Kleopatra Tryphaina in die Ehe gab (Iust. 39,2,3). 123 wurde Alexandros II. durch Verrat oder in der Schlacht gefangengenommen und hingerichtet bzw. beging Selbstmord (Ios. ant. Iud. 13,269; Iust. 39,2,6; Euseb. chron. 1,257f. = Porphyr. FGrH 260 F 32,22). Damit fiel Syrien ganz in Antiochos’ Hand. Wahrscheinlich war es anläßlich seines Einzugs in Antiocheia, daß er den Beinamen Kallinikos annahm (vgl. Ehling 2008, 214). Das Verhältnis zu Kleopatra Thea verschlechterte sich mit seinen zunehmenden Erfolgen und Unabhängigkeitsbestrebungen. Ein Vergiftungsversuch der Mutter, die um ihren Einfluß fürchtete, endete 121 mit ihrem eigenem Tod (App. Syr. 69; Iust. 39,2,7f.); trotzdem legte der König den Titel Philometor nicht ab (Bellinger 1949, 66 Anm. 31). Die Usurpation des Antiochos IX. Kyzikenos bestimmte nach einigen Jahren des Friedens (in den Quellen als Untätigkeit gebrandmarkt: Athen. 210e und 540a-b) spätestens seit 113 (Iust. 39,2,9; irrig Liv. per. 62; vgl. auch Ehling 2008, 217) einen Großteil seiner Regierungszeit (Ios. ant. Iud. 13,270-272). Nach der überraschenden Besetzung Syriens durch Antiochos IX. im Jahr 113 mußte Antiochos VIII. (Grypos) nach Aspendos in Verbannung gehen (Euseb. chron. 1,257f. = Porphyr. FGrH 260 F 32,22; Iust. 39,2,9). Hier wurde er offensichtlich von der römischen Verwaltung geschützt, zu deren Territorium das Gebiet gehörte (belegt durch einen zwischen 129 und 126 zu datierenden Meilenstein; vgl. Nollé 1990, 68). Hierauf ist vielleicht auch Antiochos’ Statuenweihung zu Ehren von Cn. Papirius Carbo cos. 113 zurückzuführen (OGIS I 260), den Antiochos wohl von dessen Statthalterschaft in Asia 115 kannte und der ihm als Consul den Aufenthalt auf römischem Territorium ermöglicht hatte (Ehling 1997, 218). Antiochos IX. hatte in der Zwischenzeit Kleopatra (IV), die Schwester der Tryphaina und ehemalige Frau des Ptolemaios IX. Soter II., geheiratet (vgl. Iust. 39,3,3) und von dieser militärische Unterstützung erhalten. Um 112 (vgl. Ehling 2008, 218f.) kehrte Antiochos VIII. zurück und gewann Nordsyrien, indem er Antiochos IX. vor Antiocheia schlug. Gleichzeitig ermordete Kleopatra Tryphaina ihre Schwester Kleopatra (IV.) (Iust. 39,3,5-11). Bald darauf, um 111-110/09, gelang es Antiochos IX. (Kyzikenos) aber, Antiocheia zurückzugewinnen © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 77 APR 04 (30.04.2012) und seinerseits Tryphaina gefangenzunehmen und zu ermorden (Iust. 39,3,12). Daraufhin kam es zu einer faktischen Reichsteilung, wobei Antiochos IX. Koilesyrien, Antiochos VIII. aber Syrien erhielt (Euseb. 1,259f. = Porphyr. FGrH 260 F 32,24; die Existenz eines solchen expliziten Abkommens ist allerdings umstritten). Trotzdem brachen die Kämpfe wieder aus, waren 104 in vollem Gange (Liv. per. 62; Ios. ant. Iud. 13,325) und verquickten sich, als beide Seleukidenkönige jeweils für einen der ebenfalls miteinander rivalisierenden Ptolemaierherrscher Partei ergriffen (Iust. 39,4,3: Antiochos VIII. für Ptolemaios X.; Antiochos IX. für Ptolemaios IX.; hierzu Van’t Dack 1989). Antiochos VIII. heiratete um 104 Kleopatra Selene, die Schwester und ehemalige Ehefrau Ptolemaios’ IX. Soter II. (Iust. 39,4,4). Diese Kämpfe waren auch bei der Ermordung Antiochos’ VIII. im Alter von 45 Jahren (Ios. ant. Iud. 13,365), also um 98/7 (zum umstrittenen Datum vgl. Ehling 2008, 231-233) durch den General Herakleion (Athen. 153b = Poseidon. FGrH 87 F 24) noch nicht beendet. Seine Söhne Seleukos VI. und Demetrios III. wurden zu seinen politischen Erben. Die Schwächung des Reichs seit den Flottenabrüstungsbestimmungen von Apameia, dem Niedergang von Rhodos und vor allem dem Verlust des Gewaltmonopols der Seleukidenkönige während der langanhaltenden Bürgerkriege bewirkte eine zunehmende Unsicherheit der Seewege. Diese Entwicklung hatte sich seit der Usurpation des Diodotos Tryphon in besonderem Maße verstärkt (Strab. 14,5,2 [668]; vgl. Ormerod 1924; Maróti 1962), da die Piraten nunmehr ungestört feste Stützpunkte an der zum Seleukidenreich gehörigen, faktisch aber ohne stärkere Flotte unkontrollierbaren kilikischen Küste errichten konnten. Dieser Zustand fortdauernder Unsicherheit bewog die Römer, 102 mit M. Antonius Orator (cos. 99) vorübergehend einen Praetor mit proconsularischer Gewalt über die kilikische Küste zum allgemeinen Schutze der Seefahrt zu ernennen (Liv. per. 68,1). Wenn Obseq. 44 auch von einer Vernichtung der Seeräuber spricht, wurde doch 99 oder 98 die lex de provinciis praetoriis erlassen (auch lex de piratis persequendis genannt; hierzu Hassal/Crawford/Reynolds 1974 und Blümel 1992, S. 13ff.). Diese forderte die Könige von Cypern, Ägypten, Cyrene und Syrien zur Bekämpfung des Seeräuberunwesens auf und verordnete die Errichtung eines dauerhaften kilikischen Militärbezirks (eparcheía strategiké). Die Ostgrenze dieses kilikischen Militärbezirks respektierte bis zu Beginn der 70er Jahre zwar die Territorialbestimmungen des Vertrags von Apameia, welcher die Taurusgrenze festgelegt hatte (Pol. 21,42,14; Liv. 38,38,9). So war Seleukeia am Kalykadnos noch 98/7 Residenzstadt von Seleukos VI. (Ehling 2008, 229) und Ostkilikien somit in seleukidischer Hand verblieben. Doch implizierte die unmittelbare Festsetzung der Römer in einer traditionell zur seleukidischen Einflußsphäre gehörenden Region auch konstitutionell eine Gefahr, da die Seleukiden sich scheinbar gezwungen sahen, zumindest in Ostkilikien das von den Römern praktizierte System weitgehender lokaler Privilegien zu übernehmen (belegt für das Isis- und Sarapisheiligtum in Mopsuhestia: Sayar/Siewert/Taeuber 1994), um nicht hinter den Römern zurückstehen zu müssen (so Ehling 1997, 230). Erst zwischen 78 und 76, also nach dem Tod von Philipp I. Epiphanes Philadelphos, der vor allem Kilikien kontrollierte, besetzten die Römer dann unter P. Servilius Vatia Isauricus cos. 79 ostkilikische Städte wie Korykos, um © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 78 APR 04 (30.04.2012) die Piraten zu bekämpfen, und überschritten dabei erstmals den Taurus (vgl. Flor. 3,6; Eutrop. 6,3,1). 3. Auswahlbibliographie Wellmann, Max: Antiochos [31] VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos, RE 1,2, 1894, 2480-2483. Mehl, Andreas: Antiochos [9] VII. Euergetes, DNP 1, 1996, 770. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 13 (Demetrios II.; sic), in: LH 2005, 978-983. Bellinger, Alfred R.: The End of the Seleucids. Transactions and Proceedings of the Connecticut Academy 38, 1949, 51-102. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 250-259. Blümel, Wolfgang (Hg.): Die Inschriften von Knidos, Teil 1 (IK 41), Bonn 1992. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 395-416. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 213-231. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 31-32. Hassall, Marc/Crawford, Michael/Reynolds, Joyce: Rome and the Eastern Provinces at the End of the Second Century B.C., JRS 64, 1974, 195-220. Houghton, Alfred: The Reigns of Antiochos VIII and Antiochos IX at Antioch and Tarsus, SNR 72, 1993, 87106. Maróti, E.: Diodotos Tryphon et la piraterie, Acta Antiqua 10, 1962, 187-194. Nollé, Johannes: Side. Zur Geschichte einer kleinasiatischen Stadt in der römischen Kaiserzeit im Spiegel ihrer Münzen, Antike Welt 21, 1990, 244-265. Ormerod, Henry A.: Piracy in the Ancient World, London 1924. Sayar, Mustafa Hamdi/Siewert, Peter/Taeuber, Hans: Asylie-Erklärungen des Sulla und des Lucullus für das Isis- und Serapisheiligtum von Mopsuhestia (Kilikien), Tyche 9, 1994, 113-130. E. Van’t Dack et al.: The Judaean Syrian-Egyptian Conflict of 103-101 B.C. A Multilingual Dossier Concerning a “War of Sceptres”, Brüssel 1989. DaE/08.11.09–r/23.02.10 Antiochos IX. Philopator (Kyzikenos), König des Seleukidenreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Um 135 v.Chr. als jüngster Sohn des Antiochos VII. Megas Soter Euergetes Kallinikos (Sidetes) und der Kleopatra Thea geboren (Euseb. chron. 1,259f.). Er kämpfte ab 113 mit seinem Halbbruder Antiochos VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos (Grypos) und von 98/97 bis 96 mit dessen Sohn Seleukos VI. Epiphanes Nikator um die Herrschaft im Seleukidenreich. Unter anderem war er mit Kleopatra (IV.) in erster und Kleopatra Selene in dritter Ehe verheiratet, später zudem mit der parthischen Prinzessin Britanne. 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Nach dem Tod des Vaters im Partherkrieg und der Rückkehr des Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator aus parthischer Gefangenschaft wurde er von seiner Mutter nach Kyzikos in Sicherheit gebracht (Ios. ant. Iud. 13,217; App. Syr. 68; Euseb. chron. 1,257= © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 79 APR 04 (30.04.2012) Porphyr. FGrH 260 F 32,22; daher auch der Beiname). Seit 113 (Iust. 39,2,9; Liv. per. 62 laut Ehling 2008, 217 irrig) versuchte er nach Annahme des Beinamens Philopator (vgl. etwa Houghton 1983 Nr. 332), seinen Halbbruder Antiochos VIII. aus der Herrschaft zu verdrängen (vgl. allgemein Ios. ant. Iud. 13,270-272). Er legitimierte sein Vorgehen durch die Behauptung, Antiochos VIII. habe ihn vergiften wollen (Iust. 39,2,19). Nach der überraschenden Besetzung Syriens durch Antiochos IX. im Jahr 113 mußte Antiochos VIII. (Grypos) nach Aspendos in Verbannung gehen (Euseb. chron. 1,257,38; Iust. 39,2,9). Antiochos IX. heiratete in der Zwischenzeit Kleopatra (IV.), die Schwester der Kleopatra Tryphaina und ehemalige Frau Ptolemaios’ IX. Soters (vgl. Iust. 39,3,3) und erhielt von dieser militärische Unterstützung. Um 112 (vgl. Ehling 2008, 218f.) kehrte Antiochos VIII. zurück und gewann Nordsyrien. Er schlug Antiochos IX. (Kyzikenos) vor Antiocheia, und Kleopatra Tryphaina ermordete ihre Schwester Kleopatra (IV.) (Iust. 39,3,5-11). Bald darauf, um 111110/09, gelang es Antiochos IX. aber, Antiocheia zurückzugewinnen und seinerseits Tryphaina gefangenzunehmen und zu ermorden (Iust. 39,3,12). Daraufhin kam es zu einer faktischen Reichsteilung, wobei Antiochos IX. (Kyzikenos) Koilesyrien, Antiochos VIII. (Grypos) Syrien kontrollierte (Euseb. chron. 1,259f. = Porphyr. FGrH 260 F 32,24). In Koilesyrien gerieten Antiochos IX. und Iohannes Hyrkanos wegen der Kontrolle Samarias in Konflikt. Der Versuch, das von den Juden belagerte Samaria zwischen 111 und 108 zu entsetzen, schlug fehl. Die Unterstützung durch Ptolemaios IX. Soter II. bewirkte zwar keine dauerhaften Erfolge (Ios. ant. Iud. 13,275-281), ermöglichte den Seleukiden aber eine Verwüstung Judäas und die Einnahme einiger befestigter Orte. In dieser heiklen Situation warf der römische Senat sein Gewicht in die Waagschale, indem er um 106 ein senatus consultum zugunsten des Johannes erließ. Es verlangte den Abzug der Seleukiden aus allen von den Juden eroberten Festungen und Häfen, einschließlich Joppe (Ios. ant. Iud. 14,247ff.). Der König zog sich daraufhin nach Tripolis zurück (Ios. ant. Iud. 13,279) und ließ den Krieg, nunmehr begrenzt auf Samaria, von seinen Generälen Kallimandros und Epikrates weiterführen. Dabei gaben der Tod des ersteren und die Bestechung des letzteren (Ios. ant. Iud. 13,280-283) den faktischen Ausschlag für die Einnahme von Samarias und Skythopolis. 104 war der Krieg mit Antiochos VIII. dann wieder in vollem Gange (Liv. per. 62; Ios. ant. Iud. 13,325). Er verband sich mit den Ereignissen in Ägypten, als Antiochos VIII. für Ptolemaios X. Alexander I. und Antiochos IX. für Ptolemaios IX. Soter II. Partei ergriff (Iust. 39,4,3, vgl. Van’t Dack 1989). Wenig ist bekannt bis auf die Nachricht von der Hochzeit Antiochos’ IX. mit Britanne, der Tochter des Partherkönigs Mithridates II. (Ioh. Malal. 208,26). Auch der Tod Antiochos’ VIII. im Jahre 98/7 (im Alter von 45 Jahren: Ios. ant. Iud. 13,365) und die darauffolgende Heirat Antiochos’ IX. mit dessen Witwe Kleopatra Selene (App. Syr. 69), bewirkte keine Änderung, da der Sohn des Antiochos VIII., Seleukos VI. Epiphanes Nikator, Haupt seiner Partei wurde. Nachdem Antiochos IX. Antiocheia eingenommen hatte, kam es zur Entscheidungsschlacht, in der Seleukos VI. siegte. Antiochos gab sich inmitten der Feinde selbst den Tod (Diod. 34/35,34,1; Ios. ant. Iud. 13,366; App. Syr. 69; Trog. prol. 40; Euseb. chron. 1,259 = Porphyr. FGrH 260 F 32,24). 3. Auswahlbibliographie © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 80 APR 04 (30.04.2012) Wellmann, Max: Antiochos [32] IX. Philopator, RE 1,2, 1894, 2483f. Mehl, Andreas: Antiochos [11] IX. Euergetes, DNP 1, 1996, 770f. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 13 (Demetrios II.; sic), in: LH 2005, 978-983. Bellinger, Alfred R.: The End of the Seleucids. Transactions and Proceedings of the Connecticut Academy 38, 1949, 51-102. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 253-259. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 402-416. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 217-235. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 32–33. Houghton, A.: Coins of the Seleucid Empire from the Collection of Arthur Houghton, New York 1983. Houghton, Alfred: The Reigns of Antiochos VIII and Antiochos IX at Antioch and Tarsus, SNR 72, 1993, 87106. Van’t Dack, E. u.a.:, The Judaean Syrian-Egyptian Conflict of 103-101 B.C. A Multilingual Dossier Concerning a “War of Sceptres”, Brüssel 1989. DaE/08.11.09–r/23.02.10 Antiochos I. Theos Dikaios Epiphanes Philorhomaios Philhellen, König von Kommagene 0. Onomastisches Belege für die Beinamen z.B. in OGIS I 383-405. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Orontiden Sohn des Mithradates I. Kallinikos, Vater des Antiochos II. und des Mithradates II. Regierte ab ca. a. 70, starb vor a. 31. Ließ die prächtige Grabanlage vom Nemrud-Dagh errichten. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Machte L. Licinius Lucullus procos. Ciliciae (et Asiae) 73-66/63 nach dessen Sieg bei Tigranokerta seine Aufwartung und wurde dabei in seiner Herrschaft bestätigt (Cass. Dio 36,2,5). Sein Machtbereich wurde von Cn Pompeius Magnus procos. 66-62/61 erweitert und anerkannt (App. Mithr. 114,559). Erhielt a. 59 das Recht, die toga praetexta zu tragen (Cic. Q. fr. 2,11,2=15 ShB). Informierte M. Tullius Cicero procos. Ciliciae 51/50, von dem er als unzuverlässig eingeschätzt wurde, über die Aktivitäten der Parther (Cic. fam. 15,1,2=104 ShB; 15,4,3=110), denen er sich später zuwandte. Unterstützte Pompeius im Bürgerkrieg gegen C. Iulius Caesar (App. civ. 2,49,202). Wurde von P. Ventidius Bassus procos. Syriae 40-38 und M. Antonius belagert, konnte aber eine Übereinkunft mit letzterem schließen (Plut. Ant. 34,4-7; Cass. Dio 49,20,5; 49,22,1f.; Zonaras 10,26). 3. Auswahlbibliographie Wilcken: Antiochos [37] I. Theos Dikaios Epiphanes Philorhomaios Philhellen, RE 1,2, 1894, 2487-2489. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 81 APR 04 (30.04.2012) Mehl, Andreas: Antiochos [16] I. Theos Dikaios Epiphanes Philorhomaios Philhellen, DNP 1, 1996, 771f. Facella, Margherita: . Roman Perception of Commagenian Royalty, in: Olivier Hekster/ Richard Fowler (Hgg.): Imaginary Kings. Royal Images in the Ancient Near East, Greece and Rome, München 2005, 87-103. Facella, Margherita: La dinastia degli Orontidi nella Commagene ellenistico-romana, Pisa 2006, 225-97. Sanders, Donald H. (Hg.): Nemrud Dagi. The Hierothesion of Antiochus I of Commagene, 2 Bde., Winona Lake/Ind. 1996. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Commagene, ANRW II 8, 1977, 763-770. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 193-197. MT/24.11.06–r/30.06.07 Antiochos II., König (?) von Kommagene 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Orontiden Sohn des Antiochos I. Theos; Bruder und Rivale des Mithradates II.; a. 29 hingerichtet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach Ermordung eines Mitgesandten vom jungen Caesar a. 29 nach Rom befohlen, verurteilt und hingerichtet (Cass. Dio 52,43,1). 3. Auswahlbibliographie Wilcken: Antiochos [38] II., RE 1,2, 1894, 2489f. Mehl, Andreas: Antiochos [17] II., DNP 1, 1996, 772. Facella, Margherita: La dinastia degli Orontidi nella Commagene ellenistico-romana, Pisa 2006, 299f. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Commagene, ANRW II 8, 1977, 778. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 198. MT/24.11.06–r/30.06.07 Antiochos von Askalon 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Philosoph, Mittelplatoniker, geboren in Askalon, Syria, zu einem Zeitpunkt zwischen 130 und 120 v.Chr. Er wurde etwa nach 110 v.Chr. in Athen Schüler des Philosophen Philon von Larissa, des Leiters der Akademie, (Cic. Luc. 69). Vermutlich war er auch Schüler des Stoikers Mnesarchos (August. Acad. 3,41), möglicherweise Schüler des Dardanos (Cic. Luc. 69), und ohne Zweifel ein Freund des Sosos von Askalon, nach dem er eine spätere Abhandlung benannt hat. Um 88 v.Chr. ging er von Athen nach Alexandria. In dieser Zeit traf er sich mit dem Römer Licinius Lucullus (s.u.). Zu Beginn seiner Karriere, als Schüler © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 82 APR 04 (30.04.2012) Philons, war Antiochos Skeptiker. Er lehnte jedoch die Lehre Philons bis 87 v.Chr. ab (Cic. Luc. 64, Plut. Cic. 4,2 usw.). Zurück in Athen, leitete er die so genannte ‘Alte’ oder ‘Fünfte’ Akademie. Um 68/7 v.Chr. starb er im Osten (Cic. Luc. 61; Philodemos, Index Academicorum 34). Sein Bruder Aristos (Plut. Brut. 2,3), rückte auf Antiochos in Athen nach. Vier philosophische Werktitel sind überliefert: Sosus, Kanonika, De Deorum, und der so genannte liber ad Balbum missus. 2. Verhältnis zu Rom und den Römern und der Verlauf seiner Karriere Antiochos hatte eine besondere Beziehung zu L. Licinius Lucullus (cos. 74 v.Chr.). Antiochos traf sich mit ihm während der ersten Anreise des Lucullus in den Osten. Wir wissen nicht genau, wo sie sich zuerst getroffen haben, doch Ciceros Lucullus erzählt, dass Antiochos 87 v.Chr. in seinem Gefolge in Alexandria war (Cic. Luc. 11). Die Quellen berichten, dass sie enge Freunde wurden, die oft philosophische Themen erörterten (Cic. Luc. 61; Plut. Luc. 42,3f. φίλον ... καὶ συμβιωτὴ ν). Antiochos war wahrscheinlich auch ein politischer Ratgeber des Lucullus. Denn 68/7 v.Chr. befand er sich „kurz vor seinem Tod“ mit Lucullus in Syria (Cic. Luc. 61), im Zuge der östlichen militärischen Unternehmungen des Lucullus. Auch Cicero traf sich während seines Aufenthaltes in Athen im Jahre 79 v.Chr. mit Antiochus, wo er seine Vorlesungen im Ptolemaeum hörte (Cic. fin. 5,1, Brut. 315; cf. nat. deor. 1,6), aber kein Anhänger der Philosophie des Antiochos wurde. Ciceros Freund Atticus hatte ebenfalls Verbindungungen zu Antiochos (Cic. Acad. 14; leg. 1,54). Ferner sind M. TerentiusVarro als sein Anhänger (Cic. Att. 13,12,3; Acad. 12) und M. Pupius Piso als sein Schüler (Cic. fin.5,1) belegt. 3. Auswahlbibliographie H. v. Arnim.: Antiochos [62], RE 1.2,2493f. K.-H. Stanzel: Antiochos [20], DNP 1,773f. Barnes, Jonathan: Antiochus of Ascalon, in: M. Griffin/J. Barnes (eds.): PhilosophiaTogata: Essays on Philosophy and Roman Society, Oxford 1989, 51–96. Glucker, John: Antiochus and the Late Academy (=Hypomnemata 56), Göttingen 1978. Karamanolis, George E.: Plato and Aristotle in Agreement: Platonists on Aristotle from Antiochus to Porphyry, Oxford 2006, 44–84. Luck, Georg: Der Akademiker Antiochos (=NoctesRomanae 7), Stuttgart 1953. Lueder, Annemarie: Die philosophische Persönlichkeit des Antiochos von Askalon, Stuttgart 1940. Mette, Hans Joachim: Philon von Larisa und Antiochos von Askalon, Lustrum 28/9, 1986/7, 30–55. AF 05/12/11 – r/05/12/11 Antipatros, Strategos von Judäa 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 83 APR 04 (30.04.2012) Stemmata Herodianer Erstmals a. 67 als Sohn des Antipatros, des ehemaligen strategos des Alexandros Iannaios von Idumäa, bezeugt. Verheiratet mit Kypros, Vater von Phasael, Herodes, Joseph, Pheroras und der Salome. Gefolgsmann und engster Berater des Hyrkanos II. A. 47 von C. Iulius Caesar zum epitropos tōn pragmatōn ernannt. A. 43 ermordet. (Belege unter 2.) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Überzeugte a. 67/66 Hyrkanos II., gegen Aristobulos II. um das judäische Königtum und das Hohepriesteramt zu kämpfen; vermittelte dazu die Hilfe des Nabatäerkönigs Aretas III. Vertrat die Anliegen des Hyrkanos vor Cn. Pompeius Magnus (Ios. bell. Iud. 1,131; ant. Iud. 14,37.43). Gewann nach dessen Ernennung a. 63 zum Hohepriester und Herrscher von Judäa zunehmend politischen Einfluß. Unterstützte auf Befehl des Hyrkanos M. Aemilius Scaurus proquaest. pro praet. Syriae 6361 bei dessen Feldzug gegen Aretas mit Getreide, konnte aber schließlich einen Frieden zwischen beiden vermitteln (Ios. bell. Iud. 1,159; ant. Iud. 14,80f.). A. 57 kämpfte er mit dem praef. equitum (und künftigem Triumvirn) M. Antonius unter dem Oberkommando des A. Gabinius cos. 58, procos. Syriae 57-54 gegen Alexandros, den aufständischen Sohn des Aristobulos (Ios. bell. Iud. 1,162; ant. Iud. 14,84). Antonius bezeichnete ihn deswegen später als Gastfreund (Ios. bell. Iud. 1,244; ant. Iud. 14,326.381). Gemeinsam mit Hyrkanos unterstützte Antipatros Gabinius ebenso bei dessen Zug nach Ägypten mit Getreidelieferungen, Geld, Waffen und Hilfstruppen. Er konnte die Juden in Pelusion zu dessen Unterstützung bewegen (Ios. bell. Iud. 1,175; ant. Iud. 14,99). Gabinius orientierte sich bei der Neuordnung Judäas an seinen Wünschen (Ios. bell. Iud. 1,178; ant. Iud. 14,103). C. Cassius Longinus proquaest. Syriae 52 ließ auf seinen Rat hin mit Peitholaos einen Gefolgsmann des Aristobulos töten (Ios. bell. Iud. 1,180; ant. Iud. 14,120f.). Im Bürgerkrieg zwischen Pompeius und Caesar unterstützte Antipatros wohl zunächst Pompeius, schloß sich nach dessen Niederlage aber Caesar an (Ios. bell. Iud. 1,187.195f.). Unterstützte a. 47 Mithradates von Pergamon bei dessen Zug nach Alexandreia mit Truppen, um Caesar zu helfen, kämpfte persönlich mit und überredete Ptolemaios von Chalkis, Iamblichos I. von Emesa und den Nabatäer Malichos sowie die ägyptischen Juden zur Unterstützung Caesars (Ios. bell. Iud. 1,187-94; ant. Iud. 14,127-36; 16,52-54. Strab., FGrH 91 F 17). Iosephos nennt die Hilfe des Antipatros für Caesar als Grund für die Unterstützung des Herodes durch Octavian (Ios. ant. Iud. 14,383). A. 47 erhielt er als Dank von Caesar das römische Bürgerrecht und Abgabenfreiheit und wurde zum epitropos tōn pragmatōn/ epitropos Ioudaias unter dem Ethnarchen Hyrkanos II. ernannt (Ios. bell. Iud. 1,195.199f.; ant. Iud. 14,137.141-43; 16,53). A. 46/45 stellte er sich den Caesarianern beim Kampf gegen Caecilius Bassus in Apameia zur Verfügung (Ios. bell. Iud. 1, 216f.; ant. Iud. 14,269). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 84 APR 04 (30.04.2012) Entrichtete a. 43 die von C. Cassius Longinus geforderten Zahlungen (Ios. bell. Iud. 1,220.222; ant. Iud. 14,273.276). Rettete aufgrund der Vermittlung seiner Söhne Herodes und Phasael den Söldnerführer Malichos (der vom gleichnamigen Nabatäerkönig zu unterscheiden ist) vor den Verfolgungen des L. Staius Murcus procos. Syriae 44-43 (Ios. bell. Iud. 1,224). Malichos ließ ihn jedoch vergiften. 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Antipatros [17], RE 1,2, 1894, 2509-11. Bringmann, Klaus: Antipatros [4], DNP 1, 777. Baltrusch, Ernst: Die Juden und das Römische Reich. Geschichte einer konfliktreichen Beziehung, Darmstadt 2002, 128-56. Baumann, Uwe: Rom und die Juden. Die römisch-jüdischen Beziehungen von Pompeius bis zum Tode des Herodes (63 v.Chr.-4 v.Chr.), Frankfurt/M. 1983, 1-123. Günther, Linda-Marie: Herodes der Große, Darmstadt 2005, 37-53. Schalit, Abraham: König Herodes. Der Mann und sein Werk. Mit einem Vorwort von Daniel R. Schwartz, Berlin 2 2001, 25-52. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar. Vol. 1, Edinburgh 1973, 267-77. JW/23.11.06–r/03.07.07 Antonia Tryphaena, Königin von Pontos [Var. Tryphaina] Stammbaum der Antonia Tryphaina 0. Onomastisches/ Namenvarianten Der römische Vorname erinnert an Antonia Hybrida Minor, zweite Frau des Triumvirn Marcus Antonius, sowie an ihre Tochter Antonia, die Ehefrau von Pythodoros von Tralleis und Großmutter von Antonia Tryphaena. Braund (2005, 268) betrachtet eine Eheschließung zwischen Pythodoros und der Tochter des Triumvirn als eine moderne Phantasie, stützt sich dafür aber nur auf Strabons Schweigen: „But Strabo’s noisy silence surely demonstrates that the notion that Pythodoris revelled in descent from Antony is misguided“ (Braund 2005, 260). Der griechische Name Trýphaina bedeutet „die Üppige“ < trypháō = „üppig leben“; vgl. Frisk 1960 s.v. thrýptō; Chantraine 1968 s.v. thrýptō, mit Hinweis auf PN Trýphon. Er wurde auch von Ptolemäerinnen getragen. So erinnert auch der Beiname ihrer Mutter Pythodoris Philometor (IGRP IV 144) an die Ptolemäerkönigin Kleopatra II. Philometor (IG II2 3433). Außerdem ist der Name Trýphaina in Makedonien (LGPN IV 335 – fünf Belege zwischen 145 v.Chr. und 134 n.Chr.) und besonders in den Küstenregionen Kleinasiens (LGPN VA 436 – 35 Belege, fast alle kaiserzeitlich) epigraphisch gut bezeugt. Hervorzuheben sind drei Ehrendekrete aus Kyzikos für Antonía Trýphaina, basiléōs Polémōnos kaì b[asilís]sēs Pythodōrídos thygátēr, und für ihre Söhne (IGRP IV 144-146). Bechtel 1917, 508; 617 erwähnt nur eine Tryphē bei den „Personennamen aus Bezeichnungen von Abstracta“ sowie einen Trýphon als „Namen aus Lebensführung und Verhältnis zur Gesellschaft“. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 85 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Als Königin von Pontos war die Urenkelin von M. Antonius in der 1. Hälfte des 1. Jhs. n.Chr. eine der einflussreichsten Frauen im kleinasiatischen und pontischen Raum. Als Königstochter, Königsgattin und Mutter von Königen spielte sie eine Hauptrolle in der verwandtschaftlichen Verflechtung der Herrscherkreise in julisch-claudischer Zeit. Obwohl der Name in der Fachliteratur nicht ohne Beachtung blieb (vgl. Rohden 1894, 2641f.; PIR I2 A 900; Hanslik 1964; Sullivan 1980, 922-923; Saprykin 1995, 199-203; Schwemer 1996, 801; Lightman 2000), erscheint Tryphaena zu Unrecht eher als eine Nebenfigur und ist von zahlreichen Ungenauigkeiten und Spekulationen begleitet. Die Mutter Pythodoris Philometor wurde mit dem pontischen und bosporanischen König Polemon I. um 12 v.Chr. vermählt (Strab. 12,3,29; vgl. Saprykin 2002, 130, mit Anm. 13, der gegen eine frühere Eheschließung argumentiert). Da Polemon im Jahre 8. v.Chr. schon tot war (Saprykin 2002, 130), wird seine Tochter Antonia Tryphaena zwischen 12 und 8 v.Chr. geboren worden sein; 15 v.Chr. (so Wikipedia.de) scheidet als Geburtsjahr aus. Um 12 n.Chr. heiratete sie den Thrakerkönig Kotys VIII. (Strab. 12,3,29), dem sie vier Kinder gebahr: Rhoimetalkes III. von Thrakien, Polemon II. von Pontos, Kotys (der König von Armenia Minor wurde) und Pythodoris II.. Nachdem ihr Gatte von seinem Onkel Rhaskuporis III. (Tačeva 1987, 210; vgl. Eder 2004, 190) ermordet worden war (ausführlich: Danov 1979, 133ff.), klagte Antonia den Mörder 19 n.Chr. vor dem Senat an (Tac. ann. 2,67,2; cf. Vell. 2,129). Rhaskuporis musste in die Verbannung nach Alexandrien gehen und wurde bei einem Fluchtversuch ermordet (Tac. ann. 2,67,3). Thrakien wurde zwischen Rhoimetalkes II., dem Sohn des Rhaskuporis III., und den noch unmündigen Söhnen des Kotys VIII. geteilt. Als Tutor wurde Trebellenus Rufus benannt (Tac. ann. 2,67,2; 3,38,3 – wo er Trebellienus heißt). Dank ihrer römischen Abstammung mütterlicherseits konnte Antonia Tryphaena trotzdem ihre Kinder im Haus der Livia Drusilla unterbringen, wo sie mit dem jungen Caligula erzogen wurden; in Syll.3 798 werden Rhoimetalkes, Polemon und Kotys als „Mitzöglinge und Begleiter“ (sýntrophoi kaì hetaĩroi) des C. Caesar Augustus Germanicus bezeichnet; vgl. Cass. Dio 59,12,2. Antonia selbst ging nach der Ermordung des Ehegatten nach Kyzikos, wo sie sich jahrelang als Euergetin betätigte (IGRP IV 144-146; vgl. Syll.3 798f.). Falls Reinach 1902, 146f. Recht hat (ihm folgt Saprykin 1993, 32; 1995, 199), regierte Tryphaena nach dem Tod ihrer Mutter schon 22/23 n.Chr. in Pontos. Marek 1993, 60 datiert ihre Regierungszeit ca. 21-36 n.Chr. Als Caligula Imperator wurde, ernannte er die Söhne von Tryphaena zu Königen von Thrakien (Rhoimetalkes III.), von Kleinarmenien und einem Teil Arabiens (Kotys IV.) sowie von Pontos und Kilikien (Polemon II.). Obwohl der Letztgenannte zunächst auch einen Anspruch auf das Bosporanische Reich stellte (Cass. Dio 59,12,2; 60,8,2), sind seine dortige Regierung oder auch nur Anwesenheit zu Recht abgelehnt worden (Braund 1984, 42; Anochin 1999, 134; Saprykin 2002, 239, alle unter Berufung auf numismatische Zeugnisse). Wie aus gemeinsamen Prägungen hervorgeht (Baldus 1983, mit © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 86 APR 04 (30.04.2012) weiterer Literatur), herrschte Antonia Tryphaena zusammen mit ihrem Sohn Polemon nicht über das Bosporanische Reich, sondern nur über Pontos. Ihr Todesjahr liegt völlig im Dunkeln. Das Datum um 49 n.Chr. (so Saprykin 1993, 38; 1995, 202; vgl. Wikipedia.de) stützt sich auf die Vermutung, dass die Münzprägung Polemons II. als Alleinherrscher ab 49/50 den Tod seiner Mutter voraussetze. Ganz ohne Grundlage scheint ferner das Jahr 55 n.Chr. (so Wikipedia.org) zu sein. Später wurde eine „Tryphaina von Kyzikos“ als christliche Heilige verehrt. Man mag darüber spekulieren, ob dieser (legendäre?) Übertritt zum Christentum an die Erinnerung ihrer Euergesien gegenüber den Kyzikenern anknüpft oder ob ein Zusammenhang mit dem Übertritt ihres Sohnes Polemon zum Judentum besteht. Trotz der Herkunft des Paulus aus Tarsus in Kilikien wird kaum ein Zusammenhang mit der im Römerbrief genannten Tryphaina bestehen (Röm 16,12). 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Als Tochter Polemons I. und durch diesen Enkelin des Rhetors Zenon aus Laodikeia (Strab. 11,8,16) repräsentierte Antonia Tryphaina die ausgehende hellenistische Tradition in Kleinasien. Zugleich war sie als Verwandte des römischen Kaiserhauses mütterlicherseits hervorragend geeignet, um als amica populi Romani die zunehmend offensive Grenzpolitik der Kaiser im pontischen und ost-antatolischen Raum zu unterstützen. Schon ihr Vater, den M. Antonius 37/36 v.Chr. zum König von Pontos gemacht hatte, wurde 26 v.Chr. durch Augustus ein amicus et socius populi Romani (Cass. Dio 53,25,1). 14 v.Chr. wurde er zudem noch König des Bosporos. 12 v.Chr. folgte die Ehe mit Pythodoris, der Tochter des Pythodoros von Tralleis und einer Tochter des M. Antonius. Als Polemon starb, übernahm Pythodoris die Regierung im pontischen Reich (Strab. 11,2,18; Marek 1993, 52 mit Literatur). Ihre zweite Ehe mit Archelaos, König von Kappadokien, wurde im Jahre 8. n.Chr. mit Sicherheit nicht ohne Zustimmung Roms geschlossen. Gleiches muss für die Heirat Antonias mit dem thrakischen Köng Kotys VIII. um 12 n.Chr. angenommen werden. Dass sie sich später als Witwe in Kyzikos niederließ, geschah nicht aus sentimentalen Gründen, wie Saprykin 1995 mit Blick auf die früheren Beziehungen zum thrakischen Königshaus meint, sondern eher wegen der Lage dieser Stadt, von der aus Rom, Thrakien und Pontos günstig zu erreichen war. 38/39 n.Chr. wurde sie von den Kyzikenern als Königstochter, Königin und Mutter von Königen (Syll.3 798; IGPR IV 147) sowie wegen ihrer pietas dem Kaiserhaus gegenüber geehrt: hē kratístē kaì philosé/bastos Antōnía Trýphaina pãsan aeì hosían tēs eis tòn Sebastòn / eusebeías epheurískousa epínoian (Syll.3 7993-5). Nach der Consecratio der Iulia Drusilla am 23. September (?) 38 (Kienast 1996, 87) ist Tryphaena in Kyzikos als ihre Priesterin bezeugt (Syll.3 79812-13), nicht aber als Priesterin für Livia Drusilla, die Großmutter des Kaisers Claudius, ab 42 n.Chr. (so Wikipedia.de, mit Verweis auf Lightman 2000). 3. Auswahlbibliographie Schwemer, Anna Maria: Antonia Tryphaena [7], DNP 1, 1996, 801. Hanslik, R.: Antonius 18. A(ntonia) Tryphaena, Kl.P. 1, 1964, 415. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 87 APR 04 (30.04.2012) Hanslik, R. / Schmitt, H.: Pythodoris [1], RE 24.1, 1963, 581-586. von Rohden, P.: Antonia Tryphaena [130], RE 1.2, 1894, 2641-2642. IGBulg I2: Mihailov, G. (Hg.): Inscriptiones Graecae in Bulgaria repertae. Bd. I: Inscriptiones orae Ponti Euxini. Editio altera emendata, Sofia 1970. IGRP IV: Cagnat, R. / Lafaye, G. (Hgg.): Inscriptiones Graecae ad res Romanas pertinentes. Bd. IV, Paris 1927, Nd. Rom 1964. IOSPE II: Latyšev, V.V. (Hg.): Inscriptiones antiquae orae septentrionalis Ponti Euxini Graecae et Latinae. Vol. 2. Inscriptiones regni Bosporani Graecae et Latinae, St. Petersburg 1890. LGPN IV: Fraser, P.M. / Matthews, E. (Hgg.): A Lexicon of Greek Personal Names. IV: Macedonia, Thrace, Northern Regions of the Black Sea, Oxford 2005. LGPN VA: Corsten, Th. (Hg.): A Lexicon of Greek Personal Names. VA: Coastal Asia Minor: Pontos to Ionia, Oxford 2010. PIR I2: Groag, E./ Stein A. (Hgg.): Prosopographia Imperii Romani. Saec. I. II. III. Pars I. Editio altera, Berlin/Leipzig 1933. Syll.3: Dittenberger, W. (Hg.): Sylloge inscriptionum Graecarum. 3. Aufl. bearb. von F. Hiller von Gaertringen u.a., Leipzig, Bd. I (1915), Bd. II (1917), Bd. III (1920), Bd. IV (1921-1924) (Nd. Hildesheim 1960). Anochin, V.A.: Istorija Bospora Kimmerijskogo (Geschichte des Kimmerischen Bosporos), Kiew 1999. Baldus, H.R.: Die Daten von Münzprägung und Tod der Königin Pythodoris von Pontus, Chiron 13, 1983, 537543. Bechtel, F.: Die historischen Personennamen des Griechischen bis zur Kaiserzeit, Halle 1917. Braund, D.: Rome and the Friendly King. The Character of the Client Kingship, London 1984. Braund, D.: Polemo, Pythodoris and Strabo. Friends of Rome in the Black Sea Region, in: A. Coşkun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 253-270. Chantraine, P.: Dictionnaire étymologique de la langue grecque : Histoire des mots. Vol. I, Paris 1968. Danov, Chr.M.: Die Thraker auf dem Ostbalkan von der hellenistischen Zeit bis zur Gründung Konstantinopels, in: ANRW II 7.1, 1979, 21-185. Eder, W.: X.4. Thrakien, in: W. Edler / J. Renger (Hgg.): Herrscherchronologien der antiken Welt. Namen, Daten, Dynastien (DNP, Suppl. Bd. 1), Stuttgart 2004, 186-190. Frisk, H.: Griechisches Etymologisches Wörterbuch, Bd. 1, Heidelberg 1960. Kienast, D.: Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie. Darmstadt 21996. Latyšev, V.V.: Kratkij očerk istorii Bosporskogo carstva, in: ders.: Pontica. Sbornik naučnych i kritičeskich stat’ej po istorii, archeologii, geografii i ėpigrafike Skifii, Kavkaza i grečeskich kolonij na poberež’jach Černogo Morja. St. Petersburg 1909, S. 60-128 [= Brevis conspectus historiae Regni Bosporani, in: IOSPE II, S. IX-LVI]. Lightman, M. und B.: Biographical Dictionary of Greek and Roman Women: Notable Women from Sappho to Helena, New York 2000 (s.v. Antonia Tryphaena, S. 21-22). Marek, Ch.: Stadt, Ära und Territorium in Pontus-Bithynia und Nord-Galatia, Tübingen 1993. Reinach, Th.: L’histoire par les monnaies: essais de numismatique ancienne, Paris 1902. Saprykin, S.Ju.: Iz istorii pontijskogo carstva Polemonidov (po dannym ėpigrafiki) [From the History of the Pontic Kingdom under the Polemonides], VDI 1993.2, 25-49. Saprykin, S.Ju.: Ženščiny-pravitel’nicy Pontijskogo i Bosporskogo carstva (Dinamia, Piphodorida, Antonija Trifena) [Die Frauen-Regentinnen des pontischen und bosporanischen Reichen (Dynamis, Pythodoris, Antonia Trypaena)], in: Marinovič, L.P. – S.Ju. Saprykin (Hg.): Ženščina v antičnom mire, Moskau 1995. Saprykin, S.Ju.: Bosporskoe carstvo na rubeže dvuch ėpoch (The Kingdom of Bosporus on the Verge of Two Epochs), Moskau 2002. Sullivan, R.D: Dynasts in Pontus, in: ANRW II 7.2, 1980, 913-930. Tačeva, M.: Corrigenda et addenda ad PIR (III, 1898: R 40-42, 50-52; II2, 1936: C 1552-1554; IV2, 1966, J 517) pertinentia, in: Actes du IX2 Congrès international d’épigraphie grecque et latine I = Acta Centri Historiae „Terra antiqua Balcanica” 2, 1987, 210-213. Wikipedia.de: Art. Antonia Tryphaina. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Antonia_Tryphaina [22.04.12]. Wikipedia.org: Art. Antonia Tryphaena. URL: http://en.wikipedia.org/wiki/Antonia_Tryphaena [22.04.12]. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 88 APR 04 (30.04.2012) VC/03.10.11 – r/30.04.12 Q. Aponius aus Lusitanien (?) 0. Onomastisches Bei Elvers 1996, 907 als Q. Apponius aufgeführt. Für die Ansicht eines lusitanisch-römischen Interferenznamen vgl. Zeidler 2005, 176f. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 46. Römischer Ritter. Castillo García 1975, 635 weist auf die Häufigkeit der Aponii in Lusitanien hin und vermutet die Abstammung von einer italischen Familie. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kämpfte a. 46 auf der Seite des jungen Cn. Pompeius Magnus und hetzte die Bevölkerung der Baetica gegen C. Iulius Caesar auf (Cass. Dio 43,29,3). 3. Auswahlbibliographie Klebs: Q. Aponius, RE 2,1, 1895, 172. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW II 3, 1975, 601-654, bes. 635f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 222. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 176f. JL/29.09.04–r/28.06.07 Archelaos, Priester von Komana Pontike und König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Archelaiden Gestorben a. 55. Sohn des Archelaos, des Strategen des Mithradates VI. Eupator; gab sich selbst aber als Sohn des letzteren aus. Gatte Berenikes IV. von Ägypten. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karrierverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 89 APR 04 (30.04.2012) Von Cn. Pompeius Magnus a. 63 als Priesterfürst im pontischen Komana eingesetzt (App. Mithr. 114,560); Bot A. Gabinius militärische Hilfe für dessen Partherkrieg an. Heiratete dann aber a. 56 Berenike, die anstelle ihres vertriebenen Vaters Ptolemaios’ XII. a. 58-55 in Ägypten herrschte. Archelaos wurde a. 56 zum König von Ägypten erhoben (Cass. Dio 39,57). Kam im Kampf a. 55 gegen A. Gabinius, der Ptolemaios XII. auf Geheiß des Cn. Pompeius Magnus nach Ägypten zurückführte, ums Leben. M. Antonius, Offizier des A. Gabinius, gewährte ihm königliche Bestattung (Cic. Rab. Post. 8; 20; Strab. geogr. 12,3,34, wo er als philos des Gabinius bezeichnet ist; Cass. Dio 39,57f.; Plut. Ant. 3,10). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Archelaos [13], RE 2,1, 1895, 450. Schottky, Martin: Archelaos [5], DNP 1, 1996, 986. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 70f.; 74. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 201; 203. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit, 332-30 v.Chr., München 2001, 693f. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 59-61. Siani-Davies, Mary: Ptolemy XII Auletes and the Romans, Historia 46, 1997, 306-40, 324f. Sullivan: Richard D: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 241-43. KC/30.09.04–r/30.09.04/21.06.07 Archelaos (I.) Sisines (?) Philopatris, König von Kappadokien 0. Onomastisches Belege für den Beinamen Philopatris in OGIS I 357-61; Simonetta 1977, 46. Syme 1995 bestreitet die Identität von Archelaos (Philopatris) und Sisines. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Archelaiden Nachkomme von Priesterfürsten aus Komana; verheiratet mit Pythodoris I. (Strab. geogr. 12,3,29 [556]); Vater Archelaos’ II.; regierte 36 v.-17 n.Chr. Hinterließ ein chorographisches Werk (FGrH 123). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Von M. Antonius a. 41 zum König bestimmt, angeblich seiner schönen Mutter Glaphyra zuliebe (App. civ. 5,7,31; Cass. Dio 49,32,3; ferner Martial 11,20), doch konnte er sich erst nach der Niederlage seines Rivalen Ariarathes X. Eusebes Philadelphos a. 36 endgültig durchsetzen. Unterstütze Antonius bei Actium (Plut. Ant. 61,2), wechselte aber anschließend die Seiten und behielt seine Herrschaft (Cass. Dio 51,2,1). A. 20 wurde sein Gebiet um © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 90 APR 04 (30.04.2012) Kleinarmenien und Teile Kilikiens erweitert (Cass. Dio 54,9,2; Strab. geogr. 12,1,4 [535]; 12,2,7 [537]; 12,2,11 [540]; 14,5,6 [671]). Lag im Streit mit M. Titius procos. Syriae ab ca. a. 13/12 (Ios. ant. Iud. 16,270). Während der Herrschaft des Augustus von seinen Untertanen in Rom angeklagt und von Tiberius verteidigt (Cass. Dio 57,17,3; Suet. Tib. 8). Später (17 n.Chr.) von Tiberius vor dem Senat angeklagt, bald darauf gestorben, woraufhin sein Reich als Provinz eingezogen wurde (Tac. ann. 2,42,2-4; Cass. Dio 57,17,3-7; Suet. Tib. 37,4; Eutr. 7,11,2; ferner Suet. Calig. 1,2). 3. Auswahlbibliographie Wilcken/ Berger: Archelaos [15], RE 2,1, 1895, 451f. Schottky, Martin: Archelaos [7] Sisines Philopatris, DNP 1, 1996, 986. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 176-194. Pani, Mario: Roma e i re d’Oriente da Augusto a Tiberio (Cappadocia, Armenia, Media Atropatene), Bari 1972, 91-145. Simonetta, Bono: The Coins of the Cappadocian Kings, Freiburg/Ü. 1977, 45f. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988, 161-76. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Cappadocia, ANRW II 7,2, 1980, 1147-1161. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 182-185. Syme, Ronald: The Accession of Archelaus Philopatris, in: ders.: Anatolica. Studies in Strabo, Oxford 1995, 148-52. van Dam, Raymond: Kingdom of Snow. Roman Rule and Greek Culture in Cappadocia, Philadelphia 2002, 1719. MT/20.12.06–r/30.06.07 Aretas IV., König der Nabatäer [Var. Haretat] 0. Onomastisches/Namenvarianten Die griechische Namenvariante Aretas ist nur in den literarischen Texten bezeugt (s.u.). Die epigraphischen und numismatischen Quellen führen dagegen nur den nabatäischen Namen des Herrschers (Belege in Hackl/Jenni/Schneider 2003). In zahlreichen Inschriften und auf vielen Münzen wird der König als ḤRTT MLK NBṬW RḤM ‘MH, ‚Haretat, König der Nabatäer, der sein Volk liebt‘, bezeichnet (z.B. Meshorer 1975, 94-105; Hackl/Jenni/Schneider 2003). Das Epitheton RḤM ‘MH (‚der sein Volk liebt‘) entspricht möglicherweise dem griechischen Titel philodemos oder philopatris. Iosephus stellt fest, dass der König erst nach seiner Thronbesteigung 9/8 v.Chr. den Namen Aretas angenommen habe, und vorher als Aineias bekannt gewesen sei (Ios. ant. Iud. 16,294). Die griechische Variante Aineias könnte dem nabataïschen Namen HNʼW oder vielleicht HNYʼW entnommen sein (Bowersock 1983, 51-52 Anm. 26). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 91 APR 04 (30.04.2012) Ein unleugbares Familienverhältnis zwischen Aretas und seinen Vorgängern kann auf Grund der Quellen nicht erwiesen werden. Trotzdem lässt sich eine mögliche Verwandtschaft zwischen Aretas und dem König Malichos I. aus einer beschädigten Inschrift von Petra rekonstruieren, in der die Namen ḤRTT und MNKW erwähnt werden (Starcky 1971, 151159; Bowersock 1983, 52; Hackl/Jenni/Schneider 2003, 248-250; vgl. Dijkstra 1995, 65). Auf Grund von Konjekturen für die Lücken in diesem epigraphischen Text hat Starcky behauptet, Aretas könne der Enkel oder Großneffe des Malichos I. gewesen sein (Starcky 1971, 156). Wie plausibel diese Deutung auch sein mag, mit Sicherheit kann ein verwandtschaftliches Verhältnis zwischen Aretas IV. und seinen Vorgängern nicht festgestellt werden. Er war bis zum vierundzwanzigsten Jahr seiner Regierung (15/16 n.Chr.) mit Ḥuldu verheiratet (Hackl/Jenni/Schneider 2003, 250; Meshorer 1975, 52, 55). Aus dieser Ehe gingen die Kinder Maliku, ʻUbdat, Rabb᾿ el, Fasa᾿ el, Šaʻudat und vermutlich auch Hagaru (so Kokkinos 1997, 376) hervor. Die zweite Gemahlin des Aretas war Šuqailat. Es ist nicht auszuschließen, dass die soeben erwähnte Hagaru eine Tochter dieser neuen Gattin Aretas᾿ war (Hackl/Jenni/Schneider 2003, 65, 278; vgl. Dijkstra 1995, 56-58; Healey 2009, 57). Aretas starb 39/40 n.Chr. Nachfolger wurde sein Sohn Maliku (Malichos II.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Aretas geriet nach dem Tode des Obodas III. 9/8 auf den nabatäischen Thron und zog sich den Zorn des Augustus zu, als er es versäumte, dessen Genehmigung für den Herrschaftsantritt einzuholen (Ios. ant. Iud. 16,294-295; 298; 353). Trotz dieser Missachtung wurde er letztlich von Augustus als König anerkannt (Ios. ant. Iud. 16,355). Einem Konkurrenten namens Syllaios, dem ehemaligen Kanzler des Obodas III., war es offenbar nicht gelungen, Augustus davon zu überzeugen, Aretas abzusetzen und ihm selbst das nabatäische Königtum zu verleihen (Ios. ant. Iud. 16,295). Ebenso soll Augustus den Vorschlag abgelehnt haben, Arabien dem Herodes I. zu schenken, als er über die Zwietracht zwischen diesem judäischen Herrscher und seinen Söhnen informiert wurde (Ios. ant. Iud. 16,353-355). Die Anerkennung des Aretas IV. als König könnte durch eine Inschrift auf dem Capitol bezeugt sein (SEG 47, Nr. 1502; Bowersock 1997). Aretas stellte 4 v.Chr. dem Statthalter von Syrien, P. Quinctilius Varus, cos. 13 v.Chr., eine erhebliche Anzahl von Infanteristen und Reitern zur Verfügung, um die nach dem Tod Herodes᾿ I. ausgebrochenen politischen Unruhen in Judäa niederzuschlagen (Ios. ant. Iud. 17,287; vgl. bell. Iud. 2,68). Iosephus erklärt (ant. Iud. 17,287), Aretas habe aus Hass gegen Herodes eine philia mit den Römern geschlossen und auch wegen dieser Aversion Varus Hilfe geleistet (bell. Iud. 2,68). Diese Hilfstruppen wurden jedoch laut Iosephus wegen Freveltaten nach dem Ende des Aufstandes in Judäa von Varus zurückgeschickt (Ios. ant. Iud. 17,296; bell. Iud. 2,76). Im Jahr 3 v.Chr. soll Aretas – nach Bowersock 1983, 53-56 – von den Römern vorübergehend abgesetzt und das nabatäische Königreich in eine römische Provinz umgewandelt worden sein, da Augustus die Aufteilung des herodianischen Reiches nicht als stabil betrachtet und mit der Provinzialisierung Nabatäas gehofft habe, die politische Lage in Judäa besser © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 92 APR 04 (30.04.2012) kontrollieren zu können. Erst Gaius Caesar habe Aretas 1 n.Chr. im Rahmen seines Arabienfeldzugs (Plin. nat. 2,168; 6,141; 12,55) wieder an die Macht gebracht. Bowersock stützt seine Annahme auf die Aussage Strabons, die Nabatäer seien den Römern unterworfen (geogr. 16,4,21 [779]). Zudem verweist er auf den Mangel an Münzen aus dem siebten bis neunten Herrschaftsjahr des Aretas (3-1). Obgleich diese Ansicht keineswegs mit den Quellen im Widerspruch steht, ist sie nicht plausibel. Hätte Augustus nämlich nicht auf die Neuordnung des Herodes-Reiches vertraut, dann hätte er wohl gleich besser Judäa statt Nabatäa annektiert. Der numismatische Befund kann auch dem Zufall geschuldet sein. Eine Provinzialisierung hätte jedenfalls deutlichere Spuren in den Quellen hinterlassen (Hackl/Jenni/Schneider 2003, 571-572; Fiema 1987, 25; Funke 1989, 10-11). Kaiser Tiberius gebot kurz vor seinem Tod 37 n.Chr. dem L. Vitellius, cos. 34 n.Chr., einen Krieg gegen die Araber zu führen (Ios. ant. Iud. 18,115). Vitellius verzichtete jedoch auf diesen Feldzug, als er später auf dem Weg nach Petra vom Tod des Kaisers erfuhr (Ios. ant. Iud. 18,120-124). Als Erklärung für den geplanten Krieg wird von Iosephus auf die Strafexpedition verwiesen, die Aretas gegen Herodes Antipas, Tetrarch von Galiläa und Peräa, geführt hatte. Denn Letzterer hatte ca. 27 n.Chr. seine Gemahlin, eine Tochter Aretas᾿ , heimgeschickt, um Herodias, zuvor die Gattin seines Stiefbruders, zu heiraten (Ios. ant. Iud. 18,109-114). Iosephus fügt hinzu, dass der Streit zwischen Aretas und Herodes Antipas durch einen Streit über die Festsetzung der Grenzen der Gamalitis verschärft worden sei (Ios. ant. Iud. 18,113). Es ist nicht ausgeschlossen, dass der letzgenannte Grund der primäre und wichtigste war. Die Gamalitis war ein Teil der Tetrarchie von Philippos, die nach dessen Tod 34 n.Chr. Rom zufiel. Der neue Statthalter traf jedoch erst 35 n.Chr. in Syrien ein. Wahrscheinlich versuchten also Aretas und Herodes, in dieser Übergangsphase Einfluss in der ehemaligen Tetrarchie zu gewinnen (Bowersock 1983, 65-68; Hackl/Jenni/Schneider 2003, 45-46, 536-537; Starcky 1966, 914; Negev 1977, 568-569). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, U.: Aretas [4], RE II, 1986, 674. Bringmann, K.: Aretas [4], DNP I, 1996, 1052-1053. Bowersock, G.: Roman Arabia, Cambridge [Mass.] 1983, 51-69. Bowersock, G.: Nabataeans on the Capitoline, Hyperboreus, 3, 1997, 347-352. Dijkstra, K.: Life and Loyalty: a Study in the Socio-Religious Culture of Syria and Mesopotamia in the GraecoRoman Period Based on Epigraphical Evidence, Leiden 1995. Fiema, Z.T.: The Roman Annexation of Arabia: a General Perspective, AncW, 15, 1987, 25-35. Fiema, Z.T., Jones, R.N.: The Nabataean King-List Revisited: Further Observations on the Second Nabataean Inscription from Tell esh-Shuqafiya, Egypt, ADAJ, 34, 1990, 239-248. Funke, P.: Rom und das Nabatäerreich bis zur Aufrichtung der Provinz Arabia, in: H.J. Drexhage/J. Sünskes (Hgg.): Migratio et commutatio. Studien zur alten Geschichte und deren Nachleben. Thomas Pekáry zum 60. Geburtstag am 13. September 1989, dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, St. Katharinen 1989, 1-18. Hackl, U./Jenni, H./Schneider, C.: Quellen zur Geschichte der Nabatäer. Textsammlung mit Übersetzung und Kommentar, Göttingen 2003. Hammond, C.: The Nabataeans: Their History, Culture and Archaeology, Göteborg 1973. Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty: Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 93 APR 04 (30.04.2012) Lindner, M.: Die Geschichte der Nabatäer, in: ders. (Hg.): Petra und das Königreich der Nabatäer: Lebensraum, Geschichte und Kultur eines arabischen Volkes der Antike, München 1970,71-134. Meshorer, Y.: Nabataean Coins, Jerusalem 1975. Negev, A.: The Nabataeans and the Provincia Arabia, in: ANRW II.8, Berlin 1977, 521-686. Schürer, E.: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C. – A.D. 135), a new English version revised and edited by G. Vermes and F. Millar, vol. I, Edinburgh 1973, 581-583. Starcky, J.: Pétra et la Nabatène, DB Supp. VII, 1966, 886-1017. Starcky, J.: Une inscription nabatéenne de l’an 18 d’Arétas IV, in: J. Amusin (Hg.): Hommages à André DupontSommer, Paris 1971, 151-159. Wenning, R.: Eine neuerstellte Liste der nabatäischen Dynastie, Boreas, 16, 1993, 25-38. RvW/27.06.11-r/28.06.11 Ariarathes IV Eusebes, King of Kappadokia [Var. Ariamenes, Ariaratus] 0. Onomastic Issues The name derives from *wratha, recorded in the Avesta as urwatha, ‘friend’ (Justi 1895, 519). The abbreviated form Arathes appears on inscriptions from Tanais and Olbia (Portanova 1988, 236, 426 n. 94). Arathes, although relating to Ariarathes VII, also appears in Memn. FGrH 434 F 22.1 and Trog. prol. 38. Coins of Ariarathes I bear the legend Ariorath in Aramean (Reinach 1886, 326ff.). This king is mentioned as Ariakes by Arrian (anab. 3.8.5; Reinach 1886, 327; Breglia Pulci Doria 1978, 117). Coins of Ariarathes III bear the legend Ariamenes or Artamenes (Reinach 1886, 331). Ariarathes IV appears mentioned as Ariamenes in Trogus (prol. 27) and Justin (27.3.7), and as Eprafax by Rufus Festus (brev. 11.4). Eutropius (4.6) records the variant Ariaratus. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Ariarathids / Ariobarzanids King of Kappadokia, ca. 220-163. Son of Ariarathes III, king of Kappadokia, and Stratonike, the daughter of Antiochos II Theos (Diod. 31.19.6). In ca. 196/5, he married Antiochis, daughter of Antiochos III Megas (Diod. 31.9.7; App. Syr. 5.18). Father of the kings Ariarathes V Eusebes Philopator and Orophernes Nikephoros (probably), as well as of Stratonike, wife of Eumenes II of Pergamon, and thereafter of Attalos II of Pergamon. Whether he had another son or stepson called Mithradates remains doubtful (cf. Diod. 31.19.7; Will 1967, 313f.; Ballesteros Pastor 2008, 47 n. 7). 2. Relations with Rome / Romans and Career He was the first Kappadokian king to establish friendship with Rome (Polyb. 21.45; Liv. 38.39.6; Fest. brev. 11.4). In a. 190, he supported Antiochos III Megas in his war against Rome, sending him 2,000 men for the battle of Magnesia (Liv. 37.31.4; 37.40.10; 38.37.5; App. Syr. 32.164; 42.223). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 94 APR 04 (30.04.2012) After the defeat of Antiochos, Ariarathes sent an embassy to Cn. Manlius Vulso (cos. 189, procos. Asiae 188-187), who imposed on the king a fine of 600 talents. Eumenes II of Pergamon interceded for Ariarathes, and the sum was reduced to its half (Liv. 38.37.5f.; 38.39.6). The Kappadokian ruler was then regarded as a friend and ally of Rome (Polyb. 21.41.4f.; Liv. 38,39,6 in amicitiam est acceptus; Zonar. 9.20.14; cf. Fest. brev. 11.4). Appian (Syr. 42.223), speaks of only 200 talents given to Manlius in order to avoid a Roman invasion of his kingdom. Between a. 183/2 and 179, he fought, together with the kings of Paphlagonia and Pergamon, against Pharnakes I of Pontus. Ariarathes sent an embassy to Rome in 181 (Polyb. 24.1.1-3; Liv. 40.20.1), and probably another one in the next year (Diod. 29.22; Canali de Rossi 1997, 473). Rome dispatched several missions to stop this conflict, and the Republic probably took part in the treaty which ended the war (Heinen 2005; Primo 2006). In ca. 172, he sent his son, the future Ariarathes V Eusebes Philopator, to Rome. He was meant to familiarize himself with Roman culture and to establish relations with important Roman families (Diod. 31.19; Liv. 42.19.3-6). He met with Ti. Sempronius Gracchus (cos. I 177, cos. II 163, cens. 169), who visited Kappadokia on his inspection of the eastern kingdoms in 166/65 (MRR I 438). Apparently, he gained a favourable impression, for when Ariarathes V sent an embassy to the Senate upon his father’s death in winter 164/63 and asked for the renewal of the former friendship, this was granted on the basis of Gracchus’ positive report (Polyb. 31.3.4; Diod. 31.28 refers to later embassies, see under Ariarathes V Eusebes Philopator). It is not entirely clear whether it was Ariarathes IV or V who repelled the Trocmi from Kappadokian territory. The latter sent ambassadors to Rome to complain, and M. Iunius (Brutus) (cos. 178) was dispatched by the Senate to arbitrate. When he arrived in Kappadokia in spring or summer 163, Ariarathes V had already succeeded to the throne (Polyb. 31.2.13; 31.8 with Walbank 1979, III 468-472). 3. Select Bibliography Niese, Benedictus: Ariarathes [4], RE 2,1, 1895, 817f. DNP –. Cf. McGing, Brian: Ariarathes, OCD3 1996/2003, 156f. Badian, Ernst: Foreign Clientelae (264-70 B.C.), Oxford 1958. Ballesteros Pastor, Luis: Cappadocia and Pontus, Client Kingdoms of the Roman Republic. From the Peace of Apamea to the Beginning of the Mithridatic Wars (188-89 B.C.), in A. Coskun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jhr. v.Chr. – 1 Jhr. n. Chr.), Stuttgart 2008, 4563. Breglia Pulci Doria, Luisa: Diodoro e Ariarate V. Conflitti dinastici, tradizione e propaganda politica nella Cappadocia del II secolo a.C., PP 33, 1978, 104-129. Canali de Rossi, Filippo: Le ambascerie dal mondo greco a Roma in età repubblicana, Roma 1997. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Gruen, Erich S.: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley 1984. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 95 APR 04 (30.04.2012) Henke, Michael: Kappadokien in hellenistischer Zeit, Diss. Münster 2005. Justi, Ferdinand: Iranisches Namenbuch, Marburg 1895. Michels, Christoph: Kulturtransfer und monarchischer “Philhellenismus”. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, Göttingen 2009. Portanova, Joseph John: The Associates of Mithridates VI of Pontus. Diss. Columbia Univ., New York 1988. Primo, Andrea: Il ruolo di Roma nella guerra pontico-pergamena del 183-179: Giustino XXXVIII, 6, 1, in: B. Virgilio (ed.): Studi Ellenistici 19, 2006, 617-628. Pugliese Carratelli, Giovanni: La regina Antiochide di Cappadocia, PP 27, 1972, 182-185. Reinach, Théodore: Essai sur la numismatique des rois de Cappadoce, RN s. 3, 4, 1886, 301-335, 452-483. Walbank, Frank W.: Historical Commentary to Polybius, vol. III, Oxford 1979. Will, Édouard: Histoire politique du monde hellénistique, 323-30 av. J.-C., Nancy 1966/7. LBP 16.07.09–r/06.03.10 Ariarathes V Eusebes Philopator, King of Kappadokia [Var. Mithridates] 0. Onomastic Issues Diodorus 31.19.7 affirms that he was firstly called Mithridates, but when the prince reached manhood he would have changed his name. For his wide knowledge of Hellenic culture, he has been called Philhellen only by modern scholars (see above all Panichi 2005). 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Ariarathids / Ariobarzanids King of Kappadokia from ca. 163 to 130. Son of Ariarathes IV Eusebes and of Antiochis, daughter of Antiochos III Megas. Brother of Orophernes Nikephoros and of Stratonike, wife of Eumenes II of Pergamon, and thereafter of Attalos II of Pergamon. Husband of Nysa (as she is called on coin legends, while wrongly named Laodice by Iust. 37.1.4); she would have belonged to the Seleukid house (Iust. 37.1.4f.; cf. OGIS 352; Reinach 1890, 53; 90; de Callataÿ 1998, 188 n. 21; Michels 2009, 312). Father of Demetrios, mentioned as leader of Kappadokian troops in ca. 155/54 (Polyb. 33.12.1, with Walbank 1979, III 55), Ariarathes VI Epiphanes Philopator, and five other sons killed by their own mother Nysa/Laodice (Iust. 37.1.4; Henke 2005, 73). It has been proposed that Demetrios, who would have been far older than Nysa/Laodice’s sons, could have been born from a former marriage of Ariarathes with one sister of Antiochis who would have died (Günther 1995, 59f.; Michels 2009, 312 n. 1627). 2. Relations with Rome / Romans and Career In a. 172, Ariarathes was in Rome. He had been sent there by his father in order to learn about Roman civilization, and to establish ties with families of the Roman nobilitas (Liv. 42.19.3-6). When his father died in a. 163, Ariarathes was confirmed as king by the Roman Senate, and renewed his father’s friendship with the Roman people (Polyb. 31.3; 31.7.1; Liv. per. 46). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 96 APR 04 (30.04.2012) In a. 163, he received M. Iunius (Brutus) (on his identity see MRR I 441), who had been sent to Kappadokia by the Senate. Soon thereafter, his kingdom was reached by another Roman mission headed by Cn. Octavius (cos. 165), together with Sp. Lucretius (pr. 172) and L. Aurelius (Orestes) (cos. 157). These Roman legates had come to supervise the affairs of Ariarathes and his territorial disputes with the Galatian Trocmi, who did not meet their demands. Ariarathes offered Octavius an escort for his travel to Syria, but the Roman refused it (Polyb. 31.2.13; 31.8). Polybius does not specify which Kappadokian king received those missions: Broughton (MRR I 441) thought that the ruler may have been Ariarathes IV, but the account of Polybius (31.3.1) states that both of the embassies reached Kappadokia after Ariarathes V had renewed friendship with Rome; cf. also Walbank 1979, III 472 on the chronology. Around 162/1, he received another Roman mission headed by Ti. Sempronius Gracchus (cos. I 177, cos. II 163, cens. 169), together with L. Cornelius Lentulus Lupus (cos. 156) and Servilius Glaucia. These had been dispatched to settle the conflicts between the Galatians and the kings of Asia Minor, and to ascertain their loyalty, after Demetrios I Soter had escaped from Rome (Polyb. 31.15; 31.32f.; cf. also Diod. 31.28 referring to a. 160; MRR I 438; 443). Ariarathes refused to marry a sister of Demetrios I Soter, king of Syria (Iust. 35.1.2), in order to prevent arousing Roman suspicions. In a. 161/60, Ariarathes had this reported to the Senate and promised to act as they would wish, thereby offering a golden crown worth 10,000 drachmae. Ti. Sempronius Gracchus and his fellow-commissioners testified to the loyalty of Ariarathes. The Senate then accepted his gift and presented him in return a sella curulis of ivory and a sceptre (Polyb. 31.32; 32.1.1-3; Diod. 31.28; Breglia Pulci Doria 1978, 128 n. 3). In a. 158/57, Ariarathes was expelled from the throne by his brother Orophernes Nikephoros, who was supported by Demetrios I Soter. Ariarathes went to Rome in order to claim his rights. (Polyb. 3.5.2; 32.10; Zonar. 9.24.8f.; App. Syr. 47.244). The exiled king found the support of important aristocrats, among whom one may expect Ti. Sempronius Gracchus (Breglia Pulci Doria 1978, 126; Ballesteros Pastor 2008, 47). But nevertheless, the Senate decreed the joint rule of both princes (App. Syr. 47.245; Zonar. 9.24). Soon thereafter, Orophernes expelled his brother once more. However, around 155/54, Ariarathes recovered the kingdom thanks to the aid of Attalos II, king of Pergamon (Polyb. 33.6.1-3; Iust. 35.1.2-4; Trog. prol. 34; Breglia Pulci Doria 1978, 121; cf. also Diod. 31.19.7f.; 31.32-32b). According to Liv. per. 47.7, it was the Senate who restored the king, but this notice is doubtful (Magie 1950, II 1096 n. 7). Once Ariarathes had regained the Kappadokian throne, he demanded back the treasure from Priene that Orophernes had deposited there. Both Ariarathes and Eumenes invaded the territory of the city. The people of Priene sent an embassy first to Rhodes, and thereafter to Rome, but the Senate did not pay attention to this problem (Polyb. 33.6; cf. Diod. 31.32; Michels 2009, 126ff.). In the course of Ariarathes’ reign, Rome ordered him to indemnify the Galatians after the break of a dam in Kappadokia had flooded their territory (Strab. geogr. 12.2.8 [539C]). Together with other Kings, he received a Roman decree ordering that the Jews be respected (I Macc 15.22). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 97 APR 04 (30.04.2012) Rome requested his aid in her war against Perseus (App. Mac. 11.4; Eutr. 4.6; Oros. 4.20.36; cf. Fest. brev. 11.4). In 131/130, Ariarathes supported P. Licinius Crasus Dives Mucianus cos. 131, procos. Asiae 130 in the war against Aristonikos (Strab. geogr. 14.1.38 [646C]; Eutr. 4.20; Oros. 5.10.2; cf. Fest. brev. 11.4). He died in this conflict. As a reward, Rome gave Ariarathes’ sons the territories of Lykaonia and Kilikia (Iust. 37.1.2). 3. Select Bibliography Niese, Benedictus, Ariarathes [5], RE 2,1, 1895, 818-819. DNP –. Cf. McGing, Brian: Ariarathes, OCD3 1996/2003, 156f. Badian, Ernst: Foreign Clientelae (264-70 B.C.), Oxford 1958. Ballesteros Pastor, Luis: Cappadocia and Pontus, Client Kingdoms of the Roman Republic. From the Peace of Apamea to the Beginning of the Mithridatic Wars (188-89 B.C.), in A. Coşkun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jhr. v.Chr. – 1 Jhr. n. Chr.), Stuttgart 2008, 4563. Breglia Pulci Doria, Luisa: Diodoro e Ariarate V. Conflitti dinastici, tradizione e propaganda politica nella Cappadocia del II secolo a.C., PP 33, 1978, 104-129. Broughton, Thomas R.S.: The Magistrates of the Roman Republic, vol. I, New York 1951. Canali de Rossi, Filippo: Le ambascerie dal mondo greco a Roma in età repubblicana, Roma 1997. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Gruen, Erich S.: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley, Los Angeles, 1984. Günther, Linda-Maria: Kappadokien, die seleukidische Heiratspolitik und die Rolle der Antiochis, Tochter Antiochos’ III., in: Studien zum antiken Kleinasien III, Bonn 1995, 47-61. Henke, Michael: Kappadokien in hellenistischer Zeit, Diss. Münster 2005. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton 1950. Michels, Christoph: Kulturtransfer und monarchischer “Philhellenismus”. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, Göttingen 2009. Panichi, Silvia: Sul ‘filellenismo’ di Ariarate V, in: B. Virgilio (ed.): Studi Ellenistici 16, Pisa 2005, 241-259. Pugliese Carratelli, Giovanni: La regina Antiochide di Cappadocia, PP 27, 1972, 182-185. Reinach, Théodore: Essai sur la numismatique des rois de Cappadoce, RN s. 3, 4, 1886, 301-335, 452-483. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome 100-30 BC, Toronto 1990. Schwartz, Daniel R.: Scipio’s Embassy and Simon’s Ambassadors, SCI 12, 1993, 114-126. Walbank, Frank W.: Historical Commentary to Polybius, vol. III, Oxford 1979. Will, Édouard: Histoire politique du monde hellénistique 323-30 av. J.-C., vol. II. Nancy 1967. LBP 16.07.09–r/06.03.10 Ariarathes VI Epiphanes Philopator, King of Kappadokia [Var. Ariarathes Theos (?) Philopator] 0. Onomastic Issues For Ariarathes, see under Ariarathes IV Eusebes. A unique drachma with the legend Basileos Ariarathou Theou [Philo]patoros has been related to this king, even though an identification with Ariarathes IV cannot be ruled out completely (Michels 2009, 244 fig. 44, cf. pp. 229f.). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 98 APR 04 (30.04.2012) 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Ariarathids / Ariobarzanids Ariarathes VI ruled ca. a. 130-116. Son of Ariarathes V Eusebes Philopator and of Nysa, who probably belonged to the Seleukid house (Michels 2009, 312). On the fate of his brothers, see under Ariarathes V. At the beginning of his reign, his mother acted as regent, but this period may have been short, because there are coins dated in the first regnal year of Ariarathes (de Callataÿ 1998, 189). Married to Laodike, daughter of Mithradates V Euergetes of Pontus. Father of Ariarathes VII Philometor and Ariarates VIII Epiphanes Eusebes. 2. Relations with Rome / Romans and Career The Romans gave him (and his brothers) Lykaonia and Kilikia, as a reward for his father’s death in the war against Aristonikos (Iust. 37.1.2). He probably renewed his father’s friendship with the Sempronii Gracchi. At least, C. Sempronius Gracchus (tr. pl. 123-122) accused both Mithradates V Euergetes and Nikomedes III Euergetes of having bribed M.’ Aquillius cos. 129, procos. Asiae 128-126, perhaps to obtain territories in Greater Phrygia. But the tribune did not claim back the lands given to the Kappadokian royal house (Ballesteros Pastor 2008). He died at the hands of a Kappadokian noble called Gordios. Mithradates VI Eupator was accused of having instigated this crime, but the Pontic king denied these allegations (Iust. 38.1.1; 38.1.6; 38.5.8; Ballesteros Pastor 2008, 54ff.). 3. Select Bibliography Niese, Benedictus: Ariarathes [6], RE 2,1, 1895, 819. DNP –. Cf. McGing, Brian: Ariarathes, OCD3 1996/2003, 156f. Badian, Ernst: Foreign Clientelae (264-70 B.C.), Oxford 1958. Ballesteros Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. Ballesteros Pastor, Luis: Cappadocia and Pontus, Client Kingdoms of the Roman Republic. From the Peace of Apamea to the Beginning of the Mithridatic Wars (188-89 B.C.), in A. Coşkun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jhr. v.Chr. – 1 Jhr. n. Chr.), Stuttgart 2008, 4563. Broughton, Thomas R.S.: The Magistrates of the Roman Republic, vol. I, New York 1951. Canali de Rossi, Filippo: Le ambascerie dal mondo greco a Roma in età repubblicana, Roma 1997. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Dmitriev, Sviatoslav: Cappadocian Dynastic Rearrangements on the Eve of the First Mithridatic War, Historia 55, 2006, 285-297. Gruen, Erich S.: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley 1984. Henke, Michael: Kappadokien in hellenistischer Zeit, Diss. Münster 2005. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton 1950. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 99 APR 04 (30.04.2012) Michels, Christoph: Kulturtransfer und monarchischer “Philhellenismus”. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, Göttingen 2009. Reinach, Théodore: Mithridate Eupator, roi de Pont, Paris 1890. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome 100-30 BC, Toronto 1990. Will, Édouard: Histoire politique du monde hellénistique 323-30 av. J.-C., vol. II, Nancy 1967. LBP 16.07.09–r/06.03.10 Ariarathes VII Philometor, King of Kappadokia 0. Onomastic Issues See under Ariarathes IV Eusebes. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Ariarathids / Ariobarzanids Son of Ariarathes VI Epiphanes Philopator and of Laodike, sister of Mithradates VI Eupator Dionysos of Pontus. Brother of Ariarathes VIII Epiphanes Eusebes, king of Kappadokia. 2. Relations with Rome / Romans and Career He might have renewed the ancestral friendship with Rome. In fact, the Senate will have been alerted about the ambitions of Pontus and the weakness of the Kappadokian dynasty. Probably around 116 a.C., when his father died, Rome withdrew Lykaonia from the Kappadokian rule (Ballesteros Pastor 2008, 52 n. 31). He appears together with phíloi and other allies of Mithradates VI in a monument from Delos dedicated around 101 on behalf of the Athenian and Roman peoples (Durrbach 1921-22, 221 nº 136g). This has been regarded as a proof of Ariarathes’ good relations with Pontus, but soon thereafter he was slain by Mithradates (Iust. 38.1.8-10; 38.7.9). 3. Select Bibliography Niese, Benedictus, Ariarathes [7], RE 2,1, 1895, 819-820. DNP –. Cf. McGing, Brian: Ariarathes, OCD3 1996/2003, 156f. Badian, Ernst: Foreign Clientelae (264-70 B.C.), Oxford 1958. Ballesteros Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. Ballesteros Pastor, Luis: Influencia Helénica y vida ciudadana en el reino del Ponto: la difícil búsqueda de una identidad, in: D. Plácido / M. Valdés / F. Echevarría / M.Y. Montes (eds.): La construcción ideológica de la ciudadanía. Identidades culturales y sociedades en el mundo griego antiguo, Madrid 2006, 381-394. Ballesteros Pastor, Luis: Cappadocia and Pontus, Client Kingdoms of the Roman Republic. From the Peace of Apamea to the Beginning of the Mithridatic Wars (188-89 B.C.), in A. Coşkun (ed.): Freundschaft und © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 100 APR 04 (30.04.2012) Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jhr. v.Chr. – 1 Jhr. n. Chr.), Stuttgart 2008, 4563. Broughton, Thomas R.S.: The Magistrates of the Roman Republic, vol. I, New York 1951. Canali de Rossi, Filippo: Le ambascerie dal mondo greco a Roma in età repubblicana, Roma 1997. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Dmitriev, Sviatoslav: Cappadocian Dynastic Rearrangements on the Eve of the First Mithridatic War, Historia 55, 2006, 285-297. Durrbach, Félix: Choix d’inscriptions de Délos. Avec traduction et commentaire, Paris 1921-1922. Henke, Michael: Kappadokien in hellenistischer Zeit, Diss. Münster 2005. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Thrid Century after Christ, Princeton 1950. McGing, Brian: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1987. Mastrocinque, Attilio: Studi sulle Guerre Mitridatiche, Stuttgart 1998. Michels, Christoph: Kulturtransfer und monarchischer “Philhellenismus”. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, Göttingen 2009. Portanova, Joseph John: The Associates of Mithridates VI of Pontus. Diss. Columbia Univ., New York 1988. Reinach, Théodore: Mithridate Eupator, roi de Pont, Paris 1890. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome 100-30 BC, Toronto 1990. Will, Édouard: Histoire politique du monde hellénistique 323-30 av. J.-C., vol. II. Nancy 1967. LBP 16.07.09–r/06.03.10 Ariarathes VIII Epiphanes Eusebes, King of Kappadokia 0. Onomastic Issues See under Ariarathes IV Eusebes. On his coins his epithet appears as either Epiphanes or Eusebes (de Callataÿ 1998, 199f.). 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Ariarathids / Ariobarzanids Son of Ariarathes VI Epiphanes Philopator and of Laodike, sister of Mithradates VI Eupator Dionysos, king of Pontus. Brother of Ariarathes VII Philometor, king of Kappadokia. Ruled over a part of Kappadokia ca. 100-98. He had been sent to the Roman province of Asia to receive Greek education. A faction of the Kappadokian nobility, dissatisfied with the rule of Ariarathes IX Eusebes, requested this prince to go back to Kappadokia. Ariarathes may have resided in Tyana (thus the hypothesis of Mørkholm 1968, 256f.). For his coin issues cf. de Callataÿ 1998, 196. He was defeated by Mithradates VI Eupator and expelled from the kingdom. Soon thereafter, Ariarathes became depressed and died (Iust. 38.2.1f.). 2. Relations with Rome / Romans and Career Rome was certainly alerted because of Kappadokian affairs at this time. In fact, some Roman missions to the East seem to have been concerned with the problems of this kingdom, © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 101 APR 04 (30.04.2012) especially the one of C. Marius (cos. 106, 104-100) who warned Mithridates VI Eupator with the famous words “either to try to be stronger than Rome, or to obey her commands in silence” (Plut. Mar. 31.2f.; Ballesteros Pastor 1996, 69; id. 1999; id. 2008, 54f.; Dmitriev 2006). 3. Select Bibliography Niese, Benedictus, Ariarathes [8], RE 2,1, 1895, 820. DNP –. Cf. McGing, Brian: Ariarathes, OCD3 1996/2003, 156f. Badian, Ernst: Foreign Clientelae (264-70 B.C.), Oxford 1958. Ballesteros Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. Ballesteros Pastor, Luis: Marius’ Words to Mithridates Eupator, Historia 48, 1999, 506-508. Ballesteros Pastor, Luis: Cappadocia and Pontus, Client Kingdoms of the Roman Republic. From the Peace of Apamea to the Beginning of the Mithridatic Wars (188-89 B.C.), in A. Coşkun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jhr. v.Chr. – 1 Jhr. n. Chr.), Stuttgart 2008, 4563. Broughton, Thomas R.S.: The Magistrates of the Roman Republic, vol. I, New York 1951. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Dmitriev, Sviatoslav: Cappadocian Dynastic Rearrangements on the Eve of the First Mithridatic War, Historia 55, 2006, 285-297. Henke, Michael: Kappadokien in hellenistischer Zeit, Diss. Münster 2005. Kallet-Marx, Robert: Hegemony to Empire. The Development of the Roman Imperium in the East from 148 to 62 B.C., Berkeley 1995. McGing, Brian: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1987. Mastrocinque, Attilio: Studi sulle Guerre Mitridatiche, Stuttgart 1998. Michels, Christoph: Kulturtransfer und monarchischer “Philhellenismus”. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, Göttingen 2009. Mørkholm, Otto: The Coinages of Ariarathes VIII and Ariarathes IX of Cappadocia, in: C.M. Kraay / G.K. Jenkins (eds.): Essays in Greek Coinage Presented to Stanley Robinson, Oxford 1968, 241-258. Portanova, Joseph John: The Associates of Mithridates VI of Pontus. Diss. Columbia Univ., New York 1988. Reinach, Théodore: Mithridate Eupator, roi de Pont, Paris 1890. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome 100-30 BC, Toronto 1990. Will, Édouard: Histoire politique du monde hellénistique 323-30 av. J.-C., vol. II. Nancy 1967. LBP 16.07.09–r/06.03.10 Ariarathes IX. Eusebes Philopator, König von Kappadokien 0. Onomastisches In App. Mithr. teilweise (17,63-18,68; 35,137; 41,156) als Arkathias bezeichnet. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ariarathiden / Ariobarzaniden Sohn des Mithradates VI. Eupator; starb ca. a. 86. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 102 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Mithradates versuchte ihn zwischen a. 101/100 und 88 mehrfach, aber vor allem wegen des Widerstands der Römer, die ab a. 96 seinen Rivalen Ariobarzanes I. unterstützten, letztlich erfolglos als König einzusetzen (Iust. 38,1,10; 38,2,5; App. Mithr. 10,33; 15,50). Er diente seinem Vater als Heerführer, u.a. in Thrakien und Makedonien, wo er ca. a. 86 starb (App. Mithr. 35,137; 41,156; Plut. Sull. 11,4). 3. Auswahlbibliographie Niese: Ariarathes [9] IX., RE 2,1, 1895, 820. Schottky, Martin: Ariarathes [9] (IX.) Eusebes Philopator, DNP 12,2, 2002, 905. Dmitriev, Sviatoslav: Cappadocian Dynastic Rearrangements on the Eve of the First Mithridatic War, Historia 55, 2006, 286-89. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 146f. Mastrocinque, Attilio: Studi sulle guerre mitridatiche, Stuttgart 1999, 11-17; passim. Simonetta, Bono: The Coins of the Cappadocian Kings, Freiburg/SUI 1977, 36-39. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Cappadocia, ANRW II 7,2, 1980, 1127-32. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 53f. MT/20.12.06–r/03.07.07 Ariarathes X. Eusebes Philadelphos, König von Kappadokien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ariarathiden / Ariobarzaniden Sohn des Ariobarzanes II. Philopator; Bruder des Ariobarzanes III. Eusebes Philorhomaios. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Während der Herrschaft seines Bruders Ariobarzanes III. Eusebes Philorhomaios von einflußreichen Anhängern gegen diesen unterstützt (Cic. fam. 15,2,6=105 ShB a. 51). Befand sich im Lager des Cn. Pompeius Magnus bei Pharsalos (App. civ. 2,71,295). Möglicherweise von C. Iulius Caesar mit der Herrschaft über Kleinarmenien betraut (bell Alex. 66,5), kam er a. 45 nach Rom, um ein von seinem Bruder unabhängiges Königreich zu kaufen (Cic. Att. 13,2a,2=301 ShB). Avancierte nach der Beseitigung seines Bruders durch C. Cassius Longinus procos. Orientis 43-42 zum König von Kappadokien. Anschließend geriet er in Konflikt mit dem von M. Antonius protegierten Archelaos I. Sisines (?) Philopatris, der wohl a. 36 mit seiner endgültigen Vertreibung endete (Cass. Dio 49,32,2; ferner App. civ. 5,7,31 ad a. 41; daneben Val. Max. 9,15 ext. 2). 3. Auswahlbibliographie © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 103 APR 04 (30.04.2012) Niese: Ariarathes [10] X., RE 2,1, 1895, 820f. Schottky, Martin: Ariarathes [10] IX. (X.) Eusebes Philadelphos, DNP 12,2, 2002, 905. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 171-79. Simonetta, Bono: The Coins of the Cappadocian Kings, Freiburg/Ü. 1977, 45. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988, 158-60. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Cappadocia, ANRW II 7,2, 1980, 1145-1149. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 179-82. Syme, Ronald: The Accession of Archelaus Philopatris, in: ders.: Anatolica. Studies in Strabo, Oxford 1995, 145-48. MT/20.12.06–r/30.06.07 Ariobarzanes I. Philorhomaios, König von Kappadokien 0. Onomastisches Als erster Herrscher mit dem Beinamen Philorhomaios belegt. Vgl. OGIS I 354f.; Simonetta 1977, 40-42. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ariarathiden / Ariobarzaniden Lebte in der ersten Hälfte des 1. Jhs; s. 2. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach dem Aussterben des kappadokischen Herrscherhauses ca. a. 96 zum König gewählt (Strab. geogr. 12,2,11 [540]). Vor und während der Mithradatischen Kriege mindestens sechsmal von Mithradates VI. Eupator und Tigranes I. aus seinem Reich vertrieben und jeweils mit römischer Hilfe zurückgeführt, u.a. von L. Cornelius Sulla propr. Ciliciae zwischen ca. a. 96 und 92 (Plut. Sull. 5,6-10; App. Mithr. 57,231; Liv. per. 70,6; weitere Quellen zu den einzelnen Vertreibungen bei Hoben 1969, 148 Anm. 46). Zahlreiche Bewohner seines Reiches wurden von Tigranes deportiert (Strab. geogr. 11,14,15 [532]; 12,2,9 [539]; Plut. Luc. 21,4; 26,1; App. Mithr. 67,285). Versöhnte sich nach dem Zweiten Mithradatischen Krieg unter römischer Vermittlung mit Mithradates (App. Mithr. 66,279f.). Unterstützte im Dritten Mithradatischen Krieg die Operationen des L. Licinius Lucullus procos. Ciliciae (et Asiae) 73-66/63 (Strab. geogr. 12,2,1 [535]; App. Mithr. 80,357.359; Sall. hist. frg. 4,69,15 Maurenbrecher=4,67 McGushin; 4,59=4,60; Memn., FGrH 434 F 38,2). Erhielt im Rahmen der Verfügungen des Cn. Pompeius Magnus procos. 66-62/61 Gebietserweiterungen um Sophene und Gordyene sowie in Kilikien (App. Mithr. 105,495f.). Dankte a. 63/62 im Beisein und möglicherweise auf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 104 APR 04 (30.04.2012) Druck des Pompeius zugunsten seines Sohnes Ariobarzanes II. Philopator ab (Val. Max. 5,7 ext. 2; ferner App. Mithr. 105,496; vgl. Mastrocinque 1999, 102). 3. Auswahlbibliographie Niese: Ariobarzanes [5] I. Philorhomaios, RE 2,1, 1895, 833f. Schottky, Martin: Ariobarzanes [3] Philorhomaios, DNP 1, 1996, 1082f. Dmitriev, Sviatoslav: Cappadocian Dynastic Rearrangements on the Eve of the First Mithridatic War, Historia 55, 2006, 289-297. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 144-154. Mastrocinque, Attilio: Studi sulle guerre mitridatiche, Stuttgart 1999, 29-40; 99-102. Simonetta, Bono: The Coins of the Cappadocian Kings, Freiburg/Ü. 1977, 39-42. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988, 138-45. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Cappadocia, ANRW II 7,2, 1980, 1128-36. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 54-58; 174f. van Dam, Raymond: Kingdom of Snow. Roman Rule and Greek Culture in Cappadocia, Philadelphia 2002, 1719. MT/20.12.06–r/30.06.07 Ariobarzanes II. Philopator, König von Kappadokien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ariarathiden / Ariobarzaniden Sohn des Ariobarzanes I. Philorhomaios, Vater des Ariobarzanes III. Eusebes Philorhomaios; starb a. 52/51. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Wurde im Beisein des Cn. Pompeius Magnus procos. 66-62/61 als König eingesetzt (Val. Max. 5,7 ext. 2; ferner App. Mithr. 105,496). Fiel a. 52/51 einem Mordkomplott zum Opfer (Cic. fam. 15,2,5=105 ShB). 3. Auswahlbibliographie Niese: Ariobarzanes [6] II. Philopator, RE 2,1, 1895, 834. Schottky, Martin: Ariobarzanes [4] II. Philopator, DNP 1, 1996, 1083. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 152-59. Simonetta, Bono: The Coins of the Cappadocian Kings, Freiburg/Ü. 1977, 43. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988, 145-48. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Cappadocia, ANRW II 7,2, 1980, 1136-39. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 105 APR 04 (30.04.2012) Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 175-77. MT/20.12.06–r/30.06.07 Ariobarzanes III. Eusebes Philorhomaios, König von Kappadokien 0. Onomastisches Belege für die Beinamen in OGIS I 356; Simonetta 1977, 44. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ariarathiden / Ariobarzaniden Sohn des Ariobarzanes II. Philopator; Bruder des Ariarathes X. Eusebes; a. 42 getötet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf M. Tullius Cicero procos. Ciliciae 51/50 brachte ihm die Anerkennung des Senats (Cic. fam. 15,2,4=105 ShB; 2,17,7=117). Überstand a. 51 mit Unterstützung Ciceros eine Verschwörung (Cic. fam. 15,4,6=110 ShB; Att. 5,20,6=113 ShB). Hoch verschuldet gegenüber Cn. Pompeius Magnus und M. Iunius Brutus (Cic. Att. 5,18,4=112 ShB; 6,1,3=115; 6,2,7=116; 6,3,5=117). Stand auf der Seite des Pompeius im Bürgerkrieg gegen C. Iulius Caesar (Caes. civ. 3,4,3; Flor. 2,13,5), behielt aber im Anschluß seine Herrschaft mit einer Gebietserweiterung in Kleinarmenien (Cass. Dio 41,63,3; 42,48,3) und unterstützte Cn. Domitius Calvinus procos. Asiae 48/47 gegen Pharnakes (II.) (Cass. Dio 42,46,2; bell. Alex. 34,4). A. 42 von C. Cassius Longinus procos. Orientis 43-42 beseitigt (App. civ. 4,63,272; Cass. Dio 47,33,4). 3. Auswahlbibliographie Niese: Ariobarzanes [6] III., RE 2,1, 1895, 834f. Schottky, Martin: Ariobarzanes [5] III. Eusebes Philorhomaios, DNP 1, 1996, 1083. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 159-176. Simonetta, Bono: The Coins of the Cappadocian Kings, Freiburg/Ü. 1977, 43f. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Cappadocia, ANRW II 7,2, 1980, 1139-46. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 177-80. MT/20.12.06–r/30.06.07 Aristarchos, Dynast von Kolchis 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 106 APR 04 (30.04.2012) Als Dynast von Kolchis in den späten 60er Jahren bezeugt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Von Cn. Pompeius Magnus procos. 67-62/61 a. 64/62 bei der Neuordnung des Ostens als Dynast von Kolchis eingesetzt. Sein genauer Titel ist unbekannt; vgl. App. Mithr. 114,560; Eutr. 6,14,1. Seine Münzen tragen die Legende Aristarchu tu epi Kolchidos (Head HN2 S. 496; Hoben 1969, 70 Anm. 80). Eine Unterstellung unter den galatischen König Deiotaros (I.) Philorhomaios, der die angrenzenden Gebiete von Ost-Pontos und Kleinarmenien übertragen bekommen hatte, ist gut möglich, aber nicht beweisbar; vgl. einerseits Coskun 2007, Teil B.II, andererseits Hoben 1969, 70. Vermutlich mobilisierte Aristarchos die kolchische Flotte für Pompeius während des Bürgerkrieges a. 49/48 (Cic. Att. 9,9,2=176 ShB; vgl. die Andeutung in App. civ. 2,211). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, U.: Aristarchus [20], RE 2,1, 1895, 861. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil B.II. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 70 Anm. 80. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, II 1238 Anm. 41. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 156; 164. AC/03.07.07 Aristobulos, König von Kleinarmenien bzw. von Chalkis (ad Belum?) = Iulius Aristobulus 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Aristobulos wurde wohl zu Beginn der 30er Jahre n.Chr. als Sohn des Herodes Philoklaudios von Chalkis und der Mariamme (PIR2 M 274) geboren (Ios. bell. Iud. 2,221; ant. Iud. 18,134; 20,104). Um 49 heiratete er Salome (Ios. ant. Iud. 18,137). Ihre Identifizierung mit der Tochter der Herodias, die Flavius Josephus vornimmt, ist aber kaum glaubwürdig (Kokkinos 1986, v.a. 35; 43-45; 1998, 310f.; Josephus folgen dagegen u.a. Wilcken 1895, 910; Bringmann 1996, 1105). Wahrscheinlicher handelt es sich um ein anderes, ansonsten unbekanntes Mitglied der herodianischen Familie. Aus der Ehe gingen die drei Söhne Herodes (eventuell erwähnt in Ios. c. Ap. 1,51) (PIR2 H 158), Agrippa (PIR2 A 461) und Aristobulos (PIR2 A 1053) hervor (Ios. ant. Iud. 18,137). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 107 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf 44 n.Chr. setzte sich Aristobulos gemeinsam mit seinem Vater Herodes Philoklaudios und seinem Cousin Agrippa II. bei Claudius für eine priesterliche Gesandtschaft ein, die um die Kontrolle über die Gewänder des Hohepriesters bat. Claudius nennt ihn und seinen Vater in dem entsprechenden Schreiben als ihm in tiefer Freundschaft verbunden (Ios. ant. Iud. 20,13). 54/55 wurde Aristobulos von Nero zum König über Armenia Minor ernannt (Ios. bell. Iud. 2,252; ant. Iud. 20,158; Tac. ann. 13,7). Im Zuge der Armenienkrise wurde ihm im Jahr 60 zudem die Kontrolle über einige weitere angrenzende Gebiete in Großarmenien übertragen (Tac. ann. 14,26). Nach der Annexion Kleinarmeniens (a. 72) wurde Aristobulos von Vespasian zum König von Chalkis ernannt (Ios. bell. Iud. 7,226), das wahrscheinlich mit Chalcis ad Belum im nördlichen Libanon zu identifizieren ist (Schmitt 1982, 113); Kokkinos 1998, 312f. geht dagegen von Chalkis ad Libanum aus. Die Niederschlagung des Aufstandes in Kommagene unterstützte er mit Truppen (Ios. bell. Iud. 7,226). Im Jahr 92 wurde Chalkis wahrscheinlich annektiert, eventuell ist auf diesen Zeitpunkt auch sein Todesjahr zu datieren (BMCGC Syria, S. 147, Nr. 6 mit dem Kommentar S. liv). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Aristobulos [10], RE 2,1, 1895, 910. Bringmann, Klaus: Aristobulos [6], DNP 1, 1996, 1105f. PIR2 A 1052. Cumont, Franz: Monnaie d’Aristobule, RN 4, 1900, 484f. Kokkinos, Nikos: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Kokkinos, Nikos: Which Salome Did Aristobulos Marry?, PalEQ 118, 1986, 33-50. Schmitt, Götz: Zum Königreich Chalkis, ZPalV 98, 1982, 110-124. Schürer, Emil: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Bd. 1, Leipzig 1901. Wilker, Julia, Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/25.02.10 – r/02.03.10 Aristobulos II., König von Judäa 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Sohn des Alexandros Iannaios und der Alexandra Salome, Bruder des Hyrkanos II., Vater von Alexandros und Matthatias Antigonos. Erhob sich 69 v.Chr. gegen seine Mutter und den von ihr zum Nachfolger bestimmten Hyrkanos. Hohepriester und König a. 67-63. (Belege unter 2.) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 108 APR 04 (30.04.2012) Hyrkanos versuchte auf Betreiben des Antipatros, die von Aristobulos usurpierte Herrschaft zurückzuerobern und belagerte ihn in Jerusalem. Dieser sicherte sich durch Bestechung die Gunst des M. Aemilius Scaurus quaest. bzw. proquaest. (des Cn. Pompeius Magnus) 6561, der ihn aus der Belagerung befreite (Ios. ant. Iud. 14,30-32). Auch Pompeius schickte er als Geschenk einen goldenen Weinstock (?) nach Syrien (Strab., FGrH 91 F 14). In den folgenden Verhandlungen vor Pompeius (Diod. 40,2) beugte er sich jedoch nicht dessen Entscheidung zugunsten des Hyrkanos (Ios. bell. Iud. 1,131-41; ant. Iud. 14,37-57). A. 63 eroberte Pompeius Jerusalem, Aristobulos und dessen Kinder wurden nach Rom gebracht (Diod. 40,4; Strab. geogr. 16,2,40 [763]; Ios. bell. Iud. 1,157f.; ant. Iud. 14,79; Plut. Pomp. 39,3; 45,1.5. App. Mithr. 106,498; 117,573.578 [mit dem Fehler einer angeblich folgenden Hinrichtung des Aristobulos]; Syr. 50,252; Cass. Dio 37,15,3-16,4; Eutr. 6,14,2). A. 56 gelang Aristobulos die Flucht (Ios. bell. Iud. 1,171; ant. Iud. 14,92); er wurde bei neuen Aufstandsversuchen in Judäa von A. Gabinius cos. 58, procos. Syr. 57-54 gefangengesetzt und wiederum nach Rom gebracht (Ios. bell. Iud. 1,171-73; ant. Iud. 14,92-97; Plut. Ant. 3,2f.; Cass. Dio 39,56,6). A. 49 entließ C. Iulius Caesar ihn aus der Haft und sandte ihn mit zwei Legionen gegen die Pompeianer nach Syrien und Judäa zurück (Ios. bell. Iud. 1,183. ant. Iud. 14,123. Cass. Dio 41,18,1). Anhänger des Pompeius vergifteten ihn im selben Jahr, Caesarianer bestatten ihn vorläufig (Ios. bell. Iud. 1,184; ant. Iud. 14,124). M. Antonius verfügte später seine Beisetzung in den jüdischen Königsgräbern (Ios. bell. Iud. 1,184; ant. Iud. 14,124). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Aristobulos [6], RE 2,1, 1895, 907-9. Bringmann, Klaus: Aristobulos [2], DNP 1, 1996, 1104f. Baltrusch, Ernst: Die Juden und das Römische Reich. Geschichte einer konfliktreichen Beziehung, Darmstadt 2002, 128-56. Baumann, Uwe: Rom und die Juden. Die römisch-jüdischen Beziehungen von Pompeius bis zum Tode des Herodes (63 v.Chr.-4 v.Chr.), Frankfurt/M. 1983, 1-88. Schalit, Abraham: König Herodes. Der Mann und sein Werk. Mit einem Vorwort von Daniel R. Schwartz, Berlin 2 2001, 4-36. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar, Bd. 1, Edinburgh 1973, 233-70. JW/23.11.2006–r/03.07.07 Aristobulos (IV.), Bruder Agrippas I. = Iulius Aristobulus 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Sohn des Aristobulos und der älteren Berenike (Ios. bell. Iud. 1,553; ant. Iud. 18,133) sowie Bruder Agrippas I. von Judäa und des Herodes Philoklaudios von Chalkis. Verheiratet mit Jotape (PIR2 J 45), einer Tochter des Sampsigeramus II. von Emesa, mit der er eine Tochter © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 109 APR 04 (30.04.2012) gleichen Namens bekam (PIR2 J 46; Ios. bell. Iud. 2,221; ant. Iud. 18,135). Er starb als Privatmann wohl in den 40er Jahren n.Chr. (Ios. bell. Iud. 2,221). 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Zeitweilig hielt er sich wohl in den 20er oder 30er Jahren des 1. Jh. n.Chr. bei dem syrischen Statthalter L. Pomponius Flaccus (cos. 17 n.Chr.) auf (Ios. ant. Iud. 18,151f.). Hier zerstritt er sich mit seinem ebenfalls anwesenden älteren Bruder Agrippa I., den er bei Flaccus wegen Bestechlichkeit anzeigte (Ios. ant. Iud. 18,152-154). Während der Krise wegen des Befehls des Caligula, seine Statue im Jerusalemer Tempel aufzurichten, hielt er sich jedoch am Hof des Agrippa I. in Tiberias auf und empfing dort in Abwesenheit seines Bruders den syrischen Legaten P. Petronius (cos. suff. 19 n.Chr.). Diesen bat er gemeinsam mit anderen Würdenträgern, auf den Princeps einzuwirken (Ios. ant. Iud. 18,273.276). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Aristobulos [9], RE 2,1, 1895, 910. Bringmann, Klaus, Aristobulos [5], DNP 1, 1996, 1105. 2 PIR A 1051. Kokkinos, Nikos, The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, Emil, Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi. Band 1, Leipzig 1901. Wilker, Julia, Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt (M) 2007. JW/25.02.10 – r/02.03.10 Aristos von Askalon 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Philosoph, Bruder und Schüler des Antiochos von Askalon. Sein Geburtsjahr ist nicht bekannt, aber er war jünger als sein Bruder (130/120 - 68/7 v. Chr.), dessen Nachfolger er als Leiter der Akademie in Athen wurde (Philodemus, Index Academicorum 35). Aristos war als Philosoph und Redner weniger begabt als Antiochus (Plut. Brut. 2,3), und seine Anhänger Ariston von Alexandria und Kratippos von Pergamon verließen ihn (Philodemus, Index Academicorum 35). Er starb zwischen 50 und 44 v. Chr. Um 44 v. Chr. wurde Theomnestos von Naukratis sein Nachfolger. Zu dieser Zeit hielt sich auch Brutus in Athen auf (Plut. Brut. 44). 2. Verhältnis zu Rom und Römern und Verlauf seiner Karriere Cicero beschreibt Aristos als hospes et familiaris (Cic. Brut. 332). Er hörte ihn um 51/50 v. Chr. in Athen (Cic. Att. 5,10,11; Tusc. 5,22). Auch Brutus hielt ihn für einen Freund (Plut. Brut. 2,3: φίλος καὶ συμβιωτή ς) und hörte seine Vorlesungen in Athen (Cic. fin. 5,8). Aristos war im Jahre 87 v. Chr. auch mit Antiochos und L. Licinius Lucullus in Alexandria (Cic. Luc. 12). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 110 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie von Arnim, H.: Aristos [9], RE 1.2, 1010. Barnes, Jonathan: Antiochus of Ascalon, in: M. Griffin/J. Barnes (eds.): Philosophia Togata: Essays on Philosophy and Roman Society, Oxford 1989, 51–96. Dillon, John M.: The Middle Platonists. 80 B.C. to A.D. 220, Cornell 1996, 61. Glucker, John: Antiochus and the Late Academy (=Hypomnemata 56), Göttingen 1978. Karamanolis, George E.: Plato and Aristotle in Agreement: Platonists on Aristotle from Antiochus to Porphyry, Oxford 2006, 81. Shackleton Bailey, D. R.: Cicero's Letters to Atticus. Vol. III (Books V-VII.9), Cambridge 1968, 206. AF/6.12.11 – r/6.12.11 Artavasdes I., König von Armenien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Artaxiaden Um 160 v.Chr wird der Sohn Artaxias’ I. dessen Nachfolger als König von Großarmenien. Herrschte bis ca. a. 120. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Über sein Verhältnis zu Rom ist nichts bekannt. Das einzige durch Quellen belegte Ereignis, das in seine Regierungszeit fällt, ist eine Niederlage gegen die Parther unter Mithradates II. um a. 120. Infolgedessen mußten den Parthern Geiseln gestellt werden, darunter auch der spätere König Tigranes I. (Iust. 38,3,1; Strab. geogr. 11,14,15 [532]). 3. Auswahlbibliographie RE –. Schottky, M.: Artavasdes [1], DNP 2, 1997, 46. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Schottky, Martin: Media Atropatene und Groß-Armenien in hellenistischer Zeit, Diss. Erlangen-Nürnberg 1988, Bonn 1989. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. HP/31.07.08–r/31.07.08 Artavasdes II., König von Armenien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Artaxiaden © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 111 APR 04 (30.04.2012) Ab 55/54 v.Chr. Nachfolger seines Vaters Tigranes’ I. Verheiratete eine Schwester mit dem parthischen Königssohn Pakoros und eine seiner Töchter mit einem Sohn des Galaterkönigs Deiotaros I. Vater von Artaxias II. und Tigranes II. von Armenien. Geriet 34 v.Chr. in römische Gefangenschaft und wurde 31 v.Chr. auf Veranlassung Kleopatras VII. enthauptet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach den Regelungen des Friedensvertrages zwischen Pompeius und Tigranes I. 66 v.Chr. bedurfte Artavasdes der Zustimmung Roms zu seiner Herrschaft (Flor. 2,32), die möglicherweise schon Pompeius nach der Entmachtung des jüngeren Tigranes gegeben hatte. Bei den Kriegsvorbereitungen des Crassus gegen die Parther ab a. 54 spielte er eine zentrale Rolle. Bei einem Zusammentreffen sicherte der armenische König umfangreiche Hilfstruppen zu, sicherlich die größten Verbände aller östlichen Verbündeten Roms (Plut. Crass. 19,1). Den Vorschlag des Artavasdes, nicht von Syrien, sondern von Armenien aus die Offensive gegen die Parther zu beginnen, schlug Crassus aus (Plut. Crass. 19,2). Der Armenier reiste daraufhin zurück in sein Land, um später mit den versprochenen Truppen zu Crassus zu stoßen, wurde aber bald schon vom parthischen König Orodes angegriffen. Er schickte einen Boten zu den in Mesopotamien stehenden Römern, erklärte, daß er keine Hilfe senden könne und bat statt dessen selbst um Unterstützung (Plut. Crass. 22,2). Crassus deutete dies als Verrat. Tatsächlich suchte Artavasdes bald einen Ausgleich mit den überlegenen Parthern und verheiratete seine Schwester mit Pakoros, dem Sohn des Orodes (Plut. Crass. 33,1). Durch den frühen Friedensschluß bewahrte sich Armenien einerseits seine Unabhängigkeit, geriet aber andererseits bei den Römern in Verdacht, die Seiten gewechselt zu haben. Nach der desaströsen Niederlage des Crassus bei Carrhae a. 53 befürchtete Cicero als Proconsul der römischen Provinz Kilikien einen Einfall des Artavasdes in sein Gebiet oder das des mit Rom befreundeten Kappadokien und traf entsprechende Sicherheitsmaßnahmen (Cic. fam. 15,2,2 und 15,3,1 = 105 und 103 SB; Cic. Att. 5,20,2 = 113 SB). Ein solcher Überfall fand aber nicht statt. Generell scheint Artavasdes sich nicht weiter an den Kampfhandlungen zwischen Römern und Parthern beteiligt zu haben und eine neutrale Stellung gesucht zu haben. Mit dem Zurückdrängen der Parther durch Ventidius Bassus und dem Auftreten des Marcus Antonius im Osten rückte Armenien in den Fokus römischer Außenpolitik. Der Triumvir sandte seinen Feldherren Canidius Crassus, um sowohl Armenien wieder unter römische Oberherrschaft als auch die nördlich gelegenen Kaukasusgebiete der Iberer und Albaner zu unterwerfen (Cass. Dio 49,24,1; Strab. geogr. 11,3,5 [500f.]; Plut. Ant. 34,10). Plutarch spricht im Gegensatz zu den beiden anderen Quellen in diesem Zusammenhang von einem Sieg des Canidius Crassus nicht nur über die Iberer und Albaner, sondern auch über die Armenier. Ob es aber wirklich zu Kampfhandlungen kam, bleibt unklar. Jedenfalls zählte Armenien erneut zu den amici et socii populi Romani. Bei den nun beginnenden Vorbereitungen des Antonius für einen erneuten Partherfeldzug spielte Artavasdes wiederum eine zentrale Rolle, er wird als wichtigster Verbündeter der © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 112 APR 04 (30.04.2012) Römer genannt (Plut. Ant. 37,3). Dem Armenier gelang es angeblich, den römischen Triumvirn dazu zu bewegen, den Krieg von Armenien ausgehend zu beginnen. In den – oftmals durch augusteische Propaganda verzerrten – Quellen wird Artavasdes darüber hinaus ein enormer Einfluß auf die Kriegsvorbereitung angedichtet (Cass. Dio 49,25,1; Plut. Ant. 39,1; Strab. geogr. 11,13,4 [523f.]). Tatsächlich zeichnete dafür allein Antonius verantwortlich, der wohl auch von Beginn an Armenien als Operationsbasis auserkoren hatte, wozu der Feldzug des Canidius Crassus die Grundlage geschaffen hatte. Den Feldzug des Jahres 36 verlor Antonius, als die Parther seinen Troß mit den Belagerungsmaschinen in der Media Atropatene überfielen und erbeuteten. Anscheinend befand sich Artavasdes in der Nähe des Trosses oder hatte gar die Aufgabe, diesen zu verteidigen (Plut. Ant. 50,2; Cass. Dio 49,25,5). Gegen die überlegenen Kräfte der Parther mied er den Kampf, gab den Feldzug als verloren auf und zog sich nach Armenien zurück (Plut. Ant. 50,3; Strab. geogr. 11,14,15 [532]; Cass. Dio 49,31,2). Dort empfing er aber Antonius nach dessen verlustreichen Rückzug aus Medien freundschaftlich und versorgte die angeschlagenen Truppen (Cass. Dio 49,31,2f.; Plut. Ant. 50,3f.). Antonius machte nach seinem Abzug aus Armenien Artavasdes dennoch verantwortlich für das Scheitern seines Feldzuges und versuchte zunächst auf diplomatischem Wege, den armenischen König zu sich zu locken und gefangenzusetzen (Cass. Dio 49,33,2f.; 49,39,2). Schließlich marschierte der Triumvir in Armenien ein und zwang Artavasdes zu einem Treffen. Der König und die meisten Mitglieder seiner Familie wurden gefangengenommen, in silberne Ketten gelegt und nach Alexandria gebracht, wo sie später in einem Triumphzug Kleopatra VII. zugeführt wurden (Cass. Dio 49,40,3f.). Artaxias (II.), ein Sohn des Artavasdes geriet nicht in Gefangenschaft und versuchte Widerstand zu leisten. Seine Truppen wurden aber geschlagen und er mußte zu den Parthern fliehen (Cass. Dio 49,39,3-40,2). Armenien blieb bis zur Schlacht von Actium in der Hand des Antonius, sein Feldherr Canidius Crassus sicherte dort mit zahlreichen Truppen die Grenze zu den Parthern (Plut. Ant. 56,1). Artavasdes und seine Familie blieben in Gefangenschaft bis zur Niederlage des Antonius gegen Octavian. Auf Betreiben der Kleopatra wurde der armenische König bald darauf ermordet (Cass. Dio 51,5,5; Strab. geogr. 11,14,15 [532]; Tac. ann. 2,3; Plut. Ant. 5). Seine Söhne fielen in Octavians Hände, der diese als potentielle Thronprätendenten nach Rom brachte (Cass. Dio 51,16,2). 3. Auswahlbibliographie Baumgartner, A.: Artavasdes [1], RE 2, 1896, 1308f. Pressler, F./ Schottky, M.: Artavasdes [2], DNP 2, 1997, 46. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Bengtson, Hermann: Zum Partherfeldzug des Antonius, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte Jahrgang 1974, Heft 1, 3-48. Ders.: Marcus Antonius. Triumvir und Herrscher des Orients, München 1977. Buchheim, Hans: Die Orientpolitik des Triumvirn M. Antonius. Ihre Voraussetzungen, Entwicklung und Zusammenhang mit den politischen Ereignissen in Italien, Heidelberg 1960. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 113 APR 04 (30.04.2012) Kerouzian, Yessai Ohannes: Armênia e Roma. Relações políticas nos anos de 190-A.C.–387-D.C. (Universidade de São Paulo, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, N.S 8; Departamento de Linguística e Línguas Orientais, 1; Curso de Armenio, 1), São Paulo 1977. Prantl, Henrik: Artavasdes II. – Freund oder Feind der Römer? In: Altay Coskun (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr.–1. Jh. n.Chr.), Frankfurt/M. 2008, 91-108. Schottky, Martin: Media Atropatene und Groß-Armenien in hellenistischer Zeit, Diss. Erlangen-Nürnberg 1988, Bonn 1989. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. HP/31.07.08–r/31.07.08 Artavasdes III., König von Armenien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Artaxiaden Sicherlich ein Artaxiade, möglicherweise ein weiterer Sohn Artavasdes’ II. Um 6 v.Chr. von Augustus in Armenien als König eingesetzt, von Tigranes III. aus dem Land gejagt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Über Artavasdes III. ist wenig bekannt. Er gehörte wahrscheinlich zum Kreis der Familie Artavasdes’ II., die Antonius 34 v.Chr. hatte gefangennehmen lassen und in seinem alexandrinischen Triumphzug mitführte (Cass. Dio 49,39,3-40,3). Somit befand er sich wahrscheinlich bis a. 6 in Rom. Später wurde er von Augustus als Gegenkönig des den Parthern zuneigenden Tigranes III. nach Armenien geschickt. Dieser vertrieb den römischen Thronprätendenten jedoch mit parthischer Unterstützung wieder (Tac. ann. 2,4). Mehr ist über das Schicksal Artavasdes’ III. nicht bekannt. 3. Auswahlbibliographie RE –. Streck, M.: Artavasdes [3], DNP 2, 1997, 46. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Kerouzian, Yessai Ohannes: Armênia e Roma. Relações políticas nos anos de 190-A.C.–387-D.C. (Universidade de São Paulo, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, N.S 8; Departamento de Linguística e Línguas Orientais, 1; Curso de Armenio, 1), São Paulo 1977. Schottky, Martin: Media Atropatene und Groß-Armenien in hellenistischer Zeit, Diss. Erlangen-Nürnberg 1988, Bonn 1989. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. HP/31.07.08–r/31.07.08 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 114 APR 04 (30.04.2012) Artavasdes (II.), König von Media Atropatene und später von Kleinarmenien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Artaxiaden Sohn Ariobarzanes’ I. von Media Atropatene. Verheiratete seine Tochter Iotape mit Alexander Helios, dem Sohn des Antonius. Bestieg zu einem unbekannten Zeitpunkt den Thron. 31 v.Chr. wurde er von den Parthern aus seinem Land vertrieben. Bald darauf wurde er König von Kleinarmenien. Starb ca. 20 v.Chr. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Über seine frühen Jahre ist nichts bekannt. Im Krieg der Parther mit den Römern unter Antonius unterstützte er erstere erfolgreich. So fielen ihm wohl die Feldzeichen des Oppius Statianus zu, der den Troß des Antonius befehligte (Cass. Dio 49,44,2). Die Belagerung seiner Hauptstadt Phraata konnte er beenden. Nach dem Krieg geriet er wegen Differenzen bei der Beuteverteilung mit dem parthischen König Phraates IV. in Streit und verbündete sich bald mit Antonius gegen die Parther. Seine Tochter Iotape wurde mit Alexander Helios, dem Sohn des Antonius und der Kleopatra VII. vermählt (Cass. Dio 49,40,2; Plut. Ant. 53,6). Zudem erhielt er einige Gebietserweiterungen auf Kosten der Armenier (Cass. Dio 49,44,2). Nach dem Abzug des Großteils der römischen Truppen aus Armenien konnte er nach der Niederlage des Antonius bei Actium den Parthern keinen wirksamen Widerstand mehr entgegensetzen und wurde von diesen aus seinem Land vertrieben (Cass. Dio 51,16,2). Trotz seines Bündnisses mit Antonius gab ihm Octavian seine Tochter Iotape zurück und setzte ihn als König von Kleinarmenien ein (Cass. Dio 54,9; Aug. RG. 33). Dort herrschte er bis ca. 20 v.Chr. als amicus et socius populi Romani. 3. Auswahlbibliographie Wilcken, U.: Artavasdes [2], RE 2, 1896, 1309-1311. Streck, M.: Artavasdes [6], DNP 2, 1997, 49. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Schottky, Martin: Media Atropatene und Groß-Armenien in hellenistischer Zeit, Diss. Erlangen-Nürnberg 1988, Bonn 1989. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. HP/31.07.08–r/31.07.08 Artaxias I., König von Armenien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 115 APR 04 (30.04.2012) Stemmata Artaxiaden Vor 190 v.Chr. Satrap in Großarmenien; nach der Niederlage Antiochos III. gegen die Römer ernannte er sich dort zum König. Begründete die Dynastie der Artaxiaden, deren Vertreter etwa 200 Jahre in Großarmenien herrschten und gründete die armenische Residenzstadt Artaxata. Vater Artavasdes’ I. Starb wohl um a. 160. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Seine Anerkennung als König erlangte er durch Rom, nachdem die Republik zuvor in der Schlacht von Magnesia die Seleukiden geschlagen hatte. Die Schwächung des Diadochenstaates nutzte Artaxias, um die Unabhängigkeit zu erlangen. Schnell konnte er sein Reich vor allem auf Kosten der Media Atropatene ausdehnen (Strab. geogr. 11,14,15 [531f.]). Möglicherweise führte der Aufenthalt des Karthagers Hannibal in Armenien (Plut. Luc. 31,3f.; Strab. geogr. 11,14,6 [528f.]: Hannibal wird als Gründer von Artaxiasata = Artaxata genannt) zu Spannungen mit Rom. Im Jahr 179 trat Artaxias als Friedensvermittler zwischen Pergamon, Kappadokien und Bithynien auf der einen und Pontos sowie Kleinarmenien auf der anderen Seite auf (Polyb. 25,2,11f.). 165/4 geriet Armenien erneut unter seleukidische Oberherrschaft, Artaxias durfte aber als Vasall seinen Thron behalten (App. Syr. 66,349) und herrschte noch bis ca. a. 160. Zuvor hatte er sich ca. a. 161 mit Timarchos, dem Satrapen von Medien, gegen Demetrios I., dem Mörder Antiochos’ IV., verbündet (Diod. 31,27a). 3. Auswahlbibliographie Baumgartner, A.: Artaxias [1], RE 2, 1896, 1326. Streck, M.: Artaxias [1], DNP 2, 1997, 49. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Kerouzian, Yessai Ohannes: Armênia e Roma. Relações políticas nos anos de 190-A.C.–387-D.C. (Universidade de São Paulo, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, N.S 8; Departamento de Linguística e Línguas Orientais, 1; Curso de Armenio, 1), São Paulo 1977. Schottky, Martin: Media Atropatene und Groß-Armenien in hellenistischer Zeit, Diss. Erlangen-Nürnberg 1988, Bonn 1989. HP/08.07.08–r/01.08.08 Artaxias II., König von Armenien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Artaxiaden Sohn Artavasdes’ II., Bruder Tigranes’ II. Ab ca. 31 v.Chr. König von Armenien. Im Jahr 20/19 ermordet. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 116 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach der Gefangennahme seines Vaters durch Antonius a. 34 erhoben ihn die Armenier zum König. Er unterlag jedoch den Römern militärisch und mußte zu den Parthern fliehen (Cass. Dio 49,39,6-40,1). Dort wartete er bis a. 31 auf eine Möglichkeit zur Rückkehr. Diese ergab sich nach der Niederlage des Antonius gegen Octavian bei Actium. Mit parthischer Hilfe gelang es ihm, sein Land zurückzuerobern und auch Artavasdes von Media Atropatene, den Bundesgenossen des Antonius, aus dessen Land zu vertreiben. Alle Römer, die er in Armenien vorfand, ließ er töten (Cass. Dio 51,16,2). Von Octavian forderte er die Rückgabe seiner in Rom gefangengehaltenen Brüder, die dieser aber verweigerte (Cass. Dio 51,16,2). Erst a. 20 entschied sich Augustus dazu, in Armenien wieder einen prorömischen Herrscher einzusetzen. Er entschied sich für Tigranes (II.), den Bruder des Artaxias. Schon bevor Tiberius in Armenien einrückte, wurde Artaxias ermordet, so daß Tiberius ohne größere Widerstände Tigranes II. zum König krönen konnte (Tac. ann. 2,3; Ios. ant. Iud. 15,105; Cass. Dio 54,9,4-5; Suet. Tib. 9, Aug. RG 27). 3. Auswahlbibliographie Baumgartner, A.: Artaxias [2], RE 2, 1896, 1326. Streck, M.: Artaxias [2], DNP 2, 1997, 49. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Chaumont, Marie-Louise: L’Arménie entre Rome et l’Iran, I: De l’avènement d’Auguste a l’avènement de Dioclétien, in: ANRW II 9,1, Berlin 1976, 71-194. Kerouzian, Yessai Ohannes: Armênia e Roma. Relações políticas nos anos de 190-A.C.–387-D.C. (Universidade de São Paulo, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, N.S 8; Departamento de Linguística e Línguas Orientais, 1; Curso de Armenio, 1), São Paulo 1977. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. HP/31.07.08–r/31.07.08 Asandros, King of the Bosporos [Var. Asandrochos?] 0. Onomasctic Issues His name could be related to Greek inhabitants of the Bosporan region. It is controversial whether to identify Asandros with Asandrochos, who is attested as the father of Aspurgos, king of the Bosporos (CIRB 40; Kuznecov 2006, 156ff.; Saprykin/Fedoseev 2009). Some scholars hold that Asandrochos was a barbarian adaptation of the Greek name Asandros (BongardLevine et al. 2006, 270f.); meanwhile other specialists have expressed doubts on this identification (for discussion, see Heinen 2006, 36 n. 42; cf. Rostovtzeff 1919, 103 n. 27). Gajducevič 1971, 324 thought that Asandros was of Sarmatian origin, but there is no evidence to support this hypothesis. 1. Central Biographical Dates and Family Relations © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 117 APR 04 (30.04.2012) Stemmata of the Bosporani Born ca. 110, died ca. 21/20 (Lucian. macr. 17; Frolova et al. 1993). He first bore the titles ethnarch and archōn, the latter following the traditions of the Bosporan rulers. King of the Bosporos ca. 47-21/20. It has even been proposed that he had been ruling over a Bosporan region since ca. 51/50 (Luther 2002, 271). Around 42/41 BC, he adopted the title of king, and thereafter Basileus Basileōn Megas (Hoben 1969, 30f.). Husband of Glykareia (CIRB 913) and thereafter of Dynamis, queen of the Bosporos. Father of Aspurgos, king of the Bosporos (CIRB 40; Kuznecov 2006, 156ff.) only if identified with Asandros. Committed suicide after his failure against the revolt led by Scribonius (Cass. Dio 54,24,4; Lucian. macr. 17; Hoben 1969, 31; Braund 2005, 254). 2. Relations with Rome / Romans and Career Bore the epithets Philokaisar kai Philorhomaios (CIRB 30, 40; cf. Heinen 2008, 191-201). Led a rebellion in the Bosporos around a. 47 while Pharnakes (II) was in Anatolia, and defeated this king when the latter came back after Caesar’s victory at Zela. Asandros’ aim was to receive the sovereignty over the Bosporos from the Romans (Cass. Dio 42.46.4). Strab. geogr. 13.4.3 (625) states that Asandros killed Pharnakes, although this allegation is not supported by other evidence. Thereafter, Asandros beat Mithradates (VII) of Pergamum, who had been appointed by Caesar as the new king of the Bosporos (Strab. geogr. 13.4.3 [625]; Bell. Alex. 78.2; Cass. Dio 42.4648; App. Mithr. 120-121.954-956; Hoben 1969, 26ff.; Sullivan 1990, 158ff.; Heinen 1994). Saprykin 2004, 168f. has deduced an anti-Caesarian position during the Civil War from his coins. But Asandros pursued a policy of good relationship with Rome (Hoben 1969, 32; Sullivan 1990, 159). However, it has been suggested that since the voyage of Augustus and Agrippa to the East, Rome began to limit Asandros’ power, if not seeking to remove him from the throne (Saprykin 2004, 169). 3. Select Bibliography Bongard-Levine, Grigori/ Kochelenko, Gennadi/ Kouznetsov, Vladimir: Fouilles de Phanagorie: noveaux documents archéologiques et épigraphiques du Bosphore, CRAI 2006.1, 255-292. Braund, David C.: Rome and the Friendly King. The Character of the Client Kingship, London 1984. Braund, David C.: Greek Geography and Roman Empire: the Transformation of Tradition in Strabo’s Euxine, in D. Dueck/ H. Lindsay/ S. Pothecary (eds.): Strabo’s Cultural Geography. The Making of a Kolossourgia, Cambridge 2005, 216-234. Braund, David (C.): Polemo, Pythodoris and Strabo. Friends of Rome in the Black Sea Region, in: Altay Coskun (ed.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 253-270. Frolova, Nina/ Karyškovskij, P.O./ Delfs, Martina: Zur Chronologie der Herrrschaft Asanders im Bosporus, Chriron 23, 1993, 63-81. Gajducevič, Victor F.: Das Bosporanische Reich, Berlin-Amsterdam 19712. Heinen, Heinz: Mithradates von Pergamon und Caesars bosporanische Pläne. Zur Interpretation von Bellum Alexandrinum 78, in: R. Günther/ S. Rebenich (eds.): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfwissenschaften, Paderborn 1994, 63-79. Heinen, Heinz: Rome et le Bosphore: notes épigraphiques, CCG 7, 1996, 81-101. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 118 APR 04 (30.04.2012) Heinen, Heinz: Die Mithradatische Tradition der bosporanischen Könige – ein mißverstandener Befund, in: K. Geus/ K. Zimmermann (eds.): Punica-Libyca-Ptolemaica. Festschrift für Werner Huß zum 65. Geburtstag, Leuven 2001, 355-370. Heinen, Heinz: Antike am Rande der Steppe. Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe, Stuttgart 2006. Heinen, Heinz: Romfreunde und Kaiserpriester am Kimmerischen Bosporos. Zu neuen Inschriften aus Phanagoreia. In: Altay Coskun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt a.M. 2008, 179-198. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969. Kuznecov, Vladimir D.: New Inscriptions from Phanagoreia (Russian, with English summary), VDI 2006.1, 155172. Luther, Andreas: Nachrichten über das Bosporanische Reich bei Horaz, in: M. Huol/ U. Hartmann (eds.): Grenzüberschreitungen. Formen des Kontakts zwischen Orient und Occident im Altertum, Stuttgart 2002, 259-277. Parfenov, Vladimir N.: Dynamis, Agrippa und der Friedensaltar. Zur militarischen und politischen Geschichte des Bosporanischen Reiches nach Asandros, Historia 45, 1996, 95-103. Podossinov, Alexander V.: Am Rande der griechischen Oikumene, in: J. Fornasier/ B. Böttger (eds.): Das Bosporanische Reich, Mainz 2002, 21-38. Rostovtzeff, Mijail: Queen Dynamis of Bosporus, JHS 39, 1919, 87-109. Rostovtzeff, Mijail: Iranians and Greeks in Southern Russia, Oxford 1922. Saprykin, Sergey Yu.: Thrace and the Bosporus under the Early Roman Emperors, in: D. Braund (ed.): Scythians and Greeks: Cultural Interaction in Scythia, Athens and the Early Roman Empire (Sixth Century BC – First Century AD), Exeter 2004, 167-175. Saprykin, Sergey Yu./Fedoseev, Nikolai F.: Epigraphica Pontica II. New Inscription of Pythodoris from Panticapaeum, VDI 2009.3, 138-147. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. LBP/10.09.08/14.03.10–r/11.09.08/14.03.10 Asklepiades of Klazomenai 1. Central Biographical Dates and Family Relations Asklepiades of Klazomenai is mentioned in the so-called senatus consultum de Asclepiade sociisque (Sherk, RDGE 22 = RGEDA 66), a bilingual bronze tablet found in Rome and known since the XVI century, as one of the three Greek naval captains (nauarchs) who supported Rome during a bellum Italicum (l. 7 of the Greek version, namely the Social War, or the fight of Sulla against the Marian faction and some Italian people on his return to Rome from the East in 83/82 BC). Asklepiades was son of Philinos (l. 9 [Greek]). The other two captains named in the inscription are Meniskos of Miletos and Polystratos of Karystos. The senatus consultum was issued in 78 BC. Asklepiades was thus militarily active in the 80s; however, being unknown from other sources, it is not clear how old he was at the time. 2. Relations with Rome / Romans and Career In the late Republic, several Greek cities supported Roman warfare, often following the provision of a treaty. Asklepiades, probably officially sent by his own city Klazomenai, joined the Roman side during the troubled years which followed the Social War, and most possibly © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 119 APR 04 (30.04.2012) operated in the Sullan navy in the 80s. He and the two fellow Greeks may have been at Rome when the decree of the senate was issued (78 BC), for they had their name added at the bottom of the document (ll. 32-33 [Greek]) on the bronze tablet. On account of his support to the Roman cause, Asklepiades was officially inscribed in the list (formula) of the ‘friends of the Roman people’ (amici populi Romani) (l. 17 [Latin] = ll. 2425 [Greek]), and duly rewarded with significant fiscal, juridical and honorary privileges enlisted in the senatus consultum. The decree is unique in that it is the only surviving document to attest the granting of the status of amicus populi Romani to individual provincials. The three Greeks probably were notables of their own cities, who had either volunteered or had been chosen in order to bring support to Rome in a dramatic situation. It is uncertain whether they owned the ship they operated with or whether they only commanded its crew. Upon his return to his hometown, Asklepiades surely endeavoured to publish the decree of the senate containing the privileges, in order to exploit them in his own city and in the province of Asia. There is no positive evidence to prove that he held any city magistracy or lent support to Rome in any of the crises that would follow soon. 3. Select Bibliography RE –. DNP –. Bowman A.: The Formula Sociorum in the Second and First Centuries B.C., CJ 85, 1989-1990, 330-336. Gallet, L.: Essai sur le sénatus-consulte De Asclepiade sociisque, RD ser. 4, 16, 1937, 242-293; 387-425. Marshall, A.J.: Friends of the Roman People, AJPh 89, 1968, 39-55. Raggi, A.: Amici populi Romani, MediterrAnt 11, 2008 [2009], 97-113. Raggi, A.: Senatus consultum de Asclepiade Clazomenio sociisque, ZPE 135, 2001, 73-116. Rosenberger, V.: Bella et expeditiones. Die antike Terminologie der Kriege Roms, Stuttgart 1992, 35-41 on bellum Italicum. Sherk, R.K.: Roman Documents from the Greek East: Senatus Consulta and Epistulae to the Age of Augustus, Baltimore 1969, 124-132 no. 22. (RDGE) Sherk, R.K.: Roman and the Greek East to the Death of Augustus (Translated Documents of Greece and Rome, 4), Cambridge 1984, 81-83 no. 66. (RGEDA) Wolff, H.: Die Entwicklung der Veteranenprivilegien vom Beginn des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis auf Konstantin d. Gr., in W. Eck / H. Wolff (Hgg.): Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle, Köln-Wien 1986, 44-115, esp. 56-67. AR/28.12.11 – r/20.02.12 Ateporix, Dynast der Karanitis [Var. Teporix] 0. Onomastisches Teporix nach Strab. geogr. 12,3,37 (560), Ateporix nach der Ankyraner Inschrift (s. 2). Das Pferdemotiv seines Namens scheint seine Zugehörigkeit zur Dynastie der Tosioper zu bestätigen. S. auch zu Eporedorix. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 120 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Tosioper Strab. geogr. 12,3,37 (560) bezeugt ihn für die augusteische Zeit als Abkömmling aus einem galatischen Tetrarchengeschlecht und Dynast in der Karanitis, einem Teil der Zelitis im pontisch-galatischen Grenzgebiet. Wohl der jüngste Sohn des Adiatorix und Bruder des Dyteutos (vgl. Coskun 2007, Teil E.III). Vater des vierten bzw. siebten Ankyraner SebastosPriesters Albiorix (1 v./n.Chr. bzw. 3/4 n.Chr.) und über diesen Großvater des fünfzehnten Sebastos-Priesters Aristokles (11/12 n.Chr.) (OGIS II 533=Bosch, QGA 51, mit der Chronologie von Coskun 2007, Teil G). Die Eingliederung der Karanitis in die Provinz Galatia a. 3/2 gilt als Terminus ad quem für seinen Tod. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach der bisherigen Forschung gilt Ateporix bereits als Günstling des M. Antonius, der vom jungen Caesar nach Aktion in seiner Herrschaft belassen worden sei. Jedoch scheint Dyteutos an der von Strabon bezeugten Dreiteilung der Zelitis beteiligt gewesen zu sein. Ein Terminus a quo von 29 v.Chr. wird zudem durch die Genealogie gestützt (vgl. Coskun 2007, Teil E.III). 3. Auswahlbibliographie Niese, Benedictus: Ateporix, RE Suppl. 1, 1903, 158. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.III/V. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 36f.; 43. Leschhorn, Wolfgang: Die Anfänge der Provinz Galatia, Chiron 22, 1992, 315-36, hier 331f. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, I 435; II 1285f. (der die Ära aber zwischen 2/1 v. und 1/2 n.Chr. beginnen läßt) Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Oxford 1993, I 39.91-94;107-9; II 153. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 100; 111. Syme, Ronald: Anatolica. Studies in Strabo, hg. von Anthony Birley, Oxford 1995, 293. AC/03.07.07/06.03.10 Athambelos aus Spasinu Charax (AL) 0. Onomastisches Bei Cass. Dio 68,28,4 Athámbēlos. Der Name ist seit dem 1. Jh. v. Chr. häufig bei Königen von Charakene-Mesene bezeugt (auf Münzen seit Athambelos I.: ATTAMBHΛOY); er ist © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 121 APR 04 (30.04.2012) semitischen Ursprungs und bedeutet wohl „Bel hat gegeben“, aus *ntn-bl (nach Waddington 1866, 316f.; vgl. Schuol 2000, 312); dagegen schlägt Weissbach 1931, 1095 eine Herleitung aus dem Babylonischen: „attam bel ‚du bist fürwahr Herr‘“ vor. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt 116 n. Chr. (Cass. Dio 68,28,4) als König von Charakene-Mesene, einem Königreich im Mündungsgebiet von Euphrat und Tigris in den Persischen Golf. Da er keine Münzen geprägt hat (Le Rider 1959, 252f.), die in der Charakene-Mesene üblicherweise ein Datum tragen, ist eine Bestimmung der Herrschaftsdauer unsicher. Schuol 2000, 231f. setzt den Regierungbeginn 113/4 an. Das Ende seiner Herrschaft hängt möglicherweise mit dem Abzug römischer Truppen 116/7 zusammen, doch ist dies unsicher, da sein Nachfolger Meeredates/Meredat erst 131 bezeugt ist (PAT Nr. 1374). Gezählt wird er als Attambelos IV. (Waddington 1866, 333), Athambelos V. (Nodelman 1960, 109f.) oder Athambelos VII. (Schuol 2000, 344–348). Zum Problem der numismatischen Zeugnisse: Potts 1988, 143. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Im Anschluß an den Einmarsch der Truppen Trajans in Zentralmesopotamien 116 unterwarf sich auch Athambelos von Charakene-Mesene. Als Trajan durch einen Sturm und durch die Fluten des Tigris in Bedrängnis geriet, blieb Athambelos den Römern gegenüber loyal, obwohl ihm ein Tribut auferlegt worden war (Cass. Dio 68,28,4). Umstritten ist in der modernen Forschung, ob die Charakene-Mesene nach dem Abzug der römischen Truppen romfreundlich und von den Parthern unabhängig blieb, wie Potter 1991, 281; Schuol 2000, 459 u.a. vermuten. Dagegen spricht sich Hauser 2005, 198 mit Anm. 123 aus. Unentschieden bleibt Gebhardt 2002, 280–283. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Vgl. Weissbach, F.H.: Art. Mesene, in: RE XV,1, 1931, 1082–1095. Gebhardt, A.: Imperiale Politik und provinziale Entwicklung (Klio Beihefte N.F. 4), Berlin 2002. Hauser, S.: Die ewigen Nomaden? Bemerkungen zu Herkunft, Militär, Staatsaufbau und nomadischen Traditionen der Arsakiden, in: Meissner, B. u.a. (Hgg.): Krieg – Gesellschaft – Institutionen. Berlin 2005, 163–208, Le Rider, G.: Monnaies de Characène, Syria 36, 1959, 229–253. Nodelman, Sh.A.: A Preliminary History of Characene, Berytus 13, 1960, 83–123. PAT = Hillers, D.R./Cussini, E. (Eds.): Palmyrene Aramaic Texts, Baltimore 1996. Potter, D.S.: The inscriptions on the bronze Herakles from Mesene: Vologases IV’s war with Rome and the date of Tacitus’ Annales, ZPE 88, 1991, 277–290. Potts, D.T.: Araby the blest: Studies in Arabian Archaeology, Copenhagen 1988, 137–167. Schuol, M.: Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit (Oriens et Occidens 1). Stuttgart 2000, 231–232, 344–348. Waddington, W.H.: Chronologie des Rois de la Characène, Revue Numismatique N.S. 11, 1866, 303–333. AL/15.03.11 – r/30.04.12 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 122 APR 04 (30.04.2012) Athenodoros (Kananites / Calvus) von Tarsos 0. Onomastisches Unter den Philosophen des 1. Jhs. v.Chr. tragen mehrere den Namen Athenodoros, darunter zwei Stoiker aus Tarsos: Athenodoros, der Sohn Sandons (genannt Kananites [‘aus Kana’] oder Calvus [‘Glatzkopf’]), und der etwa eine Generation ältere homonyme Athenodoros (genannt Kordylion). Bereits antike Autoren unterscheiden nicht genau zwischen den Werken, Aussprüchen und Taten dieser beiden tarsischen Philosophen. Die überlieferten biodoxographischen Informationen sind zu lückenhaft und undeutlich, um einen präzisen Abriß ihrer jeweiligen philosophischen Positionen geben zu können. Ältere Rekonstruktionsversuche von Grimal, Cichorius und Philippson sind in ihren Vermutungen zu den Lebensläufen und Lehren der beiden Athenodoroi zu spekulativ. Vgl. von Arnim 1896, 2045; Cichorius 1922, 279-282; Philippson 1931, 47-55; Grimal 1945, 261-273 und ders. 1946, 62-79 = 1986, 1147-1176; aus jüngerer Zeit zusammenfassend Goulet 1994, 655–657, zuletzt Hülser 1997, 203 und Engels 2008. Jacoby hat bereits die wenigen verläßlichen Zeugnisse über Leben und Werke des Athenodoros, Sohn des Sandon, in seinen Fragmenten der griechischen Historiker III C gesammelt (FGrH 746). Das ausführlichste Zeugnis über Athenodoros ist eine Notiz Strabons zu Tarsos (geogr. 14,5,14 C674f. = F 1). Die Zuweisung aller bei Jacoby gesammelten Fragmente F 1–6c an Athenodoros, den Sohn des Sandon, ist allerdings keineswegs gesichert. Auch andere homonyme Athenodoroi sind für bestimmte Fragmente vorgeschlagen worden. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Athenodoros, Sohn des Sandon, stammte aus einem Dorf Kana bei Tarsos und wird daher bei Strabon Kananites genannt, bei lateinischen Autoren auch Calvus. Er wurde ca. 95 (Grimal) – 85 (Philippson) v.Chr. geboren. Bei seiner Rückkehr in die Heimatstadt Tarsos nach 31/30 stand Athenodoros bereits in hohem Alter. Noch während der Regierung des Augustus ist er in seiner kilikischen Heimat verstorben. Lukian (macr. 21) gibt ihm ein Alter von 82 Jahren. Die Chronik des Eusebios-Hieronymos (FGrH 746 F 2 = Euseb. chron. ol. 196,4) datiert die akme (insignes habentur) des Athenodoros und des lateinischen Grammatikers M. Verrius Flaccus wohl zu spät auf 8-9 n.Chr. Hülser 1997, 203, vermutete (ohne eindeutige Argumente) ein Todesdatum im Jahre 13 oder 3 v.Chr. Postum wurden Athenodoros in Tarsos heroische Ehren (als euergetes oder neuem ktistes der Stadt?) mit jährlich wiederkehrenden Opfern zuerkannt (Luk. macr. 21; Dion Chrys. or. 33,48). Über die Familienverhältnisse des Athenodoros Kananites ist nichts bekannt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Athenodoros Kananites war als stoischer Philosoph, vielseitiger Schriftsteller, Berater führender Römer und leitender Politiker seiner Heimatstadt Tarsos bekannt. Außer Athenodoros erwähnt Strabon noch eine große Anzahl weiterer andres endoxoi aus Tarsos, das als damals führendes Zentrum des Stoizismus in Kleinasien gelobt wird. Athenodoros Kananites selbst galt später in Rom als philosophischer Nachfolger des Poseidonios. Alle © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 123 APR 04 (30.04.2012) andres endoxoi aus Tarsos tragen griechische Namen. Ethnisch waren sie aber teilweise auch hellenisierte Indigene, wie Athenodoros, der Sohn des Sandon. Athenodoros wanderte wie viele seiner gelehrten Mitbürger aus Tarsos aus und wirkte später lange Jahre in Rom. In den 40er Jahren unterrichtete Athenodoros in Rom den jungen Octavian, vielleicht ab 44 v.Chr. (so Kaplan 1990, 1-3 und Bowersock 1965, 32; vgl. zur Erziehung der jungen Prinzen im Kaiserhaus Parker 1946, 29-50.) Im Jahre 44 erbat Cicero bei seiner Arbeit an De officiis von Athenodoros ein hypomnema über die Pflichtenlehre des Poseidonios (Poseidonios F 41 a/b Edelstein/Kidd). Athenodoros behielt auch nach Ende seiner Tätigkeit als Lehrer des jungen Octavian im Umfeld des späteren Prinzeps weiterhin Einfluß als ‘Hofphilosoph’ (Cichorius). Mehrere, teils anekdotische Notizen deuten auf eine persönliche Vertrauensstellung als Berater hin (Plut. Quaestiones convivales 2,1,13 = mor. 634 E = FGrH 746 F 5; Plut. mor. 207c = Apophth. Caes. Aug. 7, Cass. Dio 52,36,4 und 56,43,2). Cichorius vermutete, daß Athenodoros bereits vor Actium in römischen Diensten auf Sizilien tätig gewesen sein könnte. Aber in der einzigen Quelle, die er als Beleg für diese Annahme heranzieht (Plut. mor. 207b = Apophth. Caes. Aug. 5), muß der Name des Athenodoros zunächst aus dem im Text überlieferten Namen Theodoros aus Tarsos emendiert werden. Daher bleibt die Vermutung unbeweisbar. Eine Notiz Strabons (geogr. 16,4,21 C779 = FGrH 746 F 5) über Petra stützt sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf Athenodoros, den Sohn des Sandon. Diese Stelle berichtet von einer diplomatischen Mission des Athenodoros, die ca. 3025 v.Chr. im Auftrage des Augustus nach Petra zu den Nabatäern führte, möglicherweise als Teil der Vorbereitungen des Arabienfeldzuges des Gallus. Athenodoros könnte sich hierdurch für die Aufgabe empfohlen haben, in seiner Heimatstadt Tarsos politisch wieder im Sinne des Augustus ‘Ordnung’ zu schaffen. Eine exakte Datierung der Umbrüche im Stadtregiment von Tarsos zwischen 42 v.Chr. und dem Tode des Augustus 14 n.Chr. ist mangels eindeutiger Quellen unmöglich; aber die Abfolge dreier Phasen ist gesichert: unter Boethos, unter Athenodoros und schließlich unter Nestor. Boethos war zwischen 42 und 31 v.Chr. von Marcus Antonius als ‘Vorsteher’ der Regierung der Polis eingesetzt worden. Augustus hat Boethos nicht unmittelbar nach seinem Sieg von 31 abgesetzt, sondern erst einige Jahre später. Dies geht daraus hervor, daß sich Athenodoros, der Nachfolger des Boethos, nach 31/30 noch in Rom am Kaiserhof aufgehalten hat (Franco 2006, 324). Als Athenodoros in den 20er Jahren nach Tarsos kam und dort mit Vollmachten ausgestattet (hypo tou Kaisaros exousias) die Regierung des Boethos und seiner „aufrührerischen Anhänger“ (systasiotas) beenden wollte, regte sich Widerstand gegen diese Maßnahmen, bevor Athenodoros sich durchsetzte. Dies gesteht sogar Strabon ein, unsere einzige Quelle über diese Ereignisse (geogr. 14,5,14 C674f.). Unsicher bleibt, was genau Strabon unter der Formulierung proestē tēs politeias verstand, mit der er die Stellung des Athenodoros und seines Nachfolgers Nestor als Vorsteher der Regierung in Tarsos in einer untechnischen, literarischen Ausdrucksweise umschrieb. Vielleicht war diese prostasia nur eine informelle Position aufgrund der engen amicitaBeziehung zu Augustus. Aber man hat auch ein spezielles imperium oder kaiserliches © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 124 APR 04 (30.04.2012) mandatum für Athenodoros zur Absetzung des Boethos und zum Eingriff in die Verfassung der civitas libera Tarsos angenommen. Möglicherweise übernahm Athenodoros als Philosophenherrscher von Augustus’ Gnaden zeitweise auch selbst führende Ämter der Polis als Demarchos oder Prytanis. Kurze Notizen über Tarsos bei Lukian (macr. 21) und vor allem Dion Chrysostomos (or. 33,48) helfen nicht entscheidend weiter. Allerdings hat Crosby den Text bei Dion Chrysostomos durch die Konjektur prytanin verbessert. U.a. Goulet nahm deswegen an, daß Athenodoros die Vertreibung des Boethos und die Neuordnung der Polis formal von der tarsischen Prytanie aus betrieb. Falls Athenodoros mit einem homonymen tarsischen Magistraten des späten 1. Jhs. v.Chr. identisch sein sollte (vgl. zu diesem Athenodoro(s) Levante 1993 = SNG France 2, Cilicie, Nr. 1345 mit Tafel 67 und in diesem Sinne Franco 2006, 327), der für die lokale Münzprägung zuständig war, war dieses Amt gewiß nicht die institutionelle Basis für seine weitgehenden Eingriffe in die Polis. Athenodoros wirkte auch als philosophischer, historischer und naturkundlicher Autor: Die Anzahl, die Titel und der Inhalt seiner Werke sind aufgrund der fragmentarischen Überlieferungslage jedoch nicht sicher zu bestimmen: Er verfaßte eine Konsolationsschrift an Octavia Pros Oktavian (FGrH 746 F 2 = Plut. Poplic. 17). Athenodoros F 3 (= Athen. Deipnos. 519b) stammt aus einem Traktat Peri spoudēs kai paidias. F 4 handelt von einer Diskussion über ein Götterbild (agalma) des Sarapis, in die Athenodoros eingriff. F 6a–c beziehen sich auf einen Autor namens Athenodoros, der dreimal von Strabon zusammen mit dem Stoiker Poseidonios genannt wird. Wenngleich eine Identifikation mit dem Sohn Sandons oft einfach vorausgesetzt wird, läßt sie sich nicht sicher beweisen. F 6a–c würden Athenodoros auch als eine Autorität in der Naturphilosophie und Ozeanlehre erweisen. Vermutlich ist der Sohn Sandons auch noch der Verfasser eines Traktates Gegen die Kategorien-Schrift des Aristoteles. Nach Jacobys überzeugender Vermutung verfaßte Athenodoros Kananites auch eine lediglich bei Stephanos von Byzanz in den Ethnika einmal erwähnte Lokalgeschichte von Tarsos (Peri tes Patridos: FGrH 746 F 1 = Steph. Byz. Eth. s.v. Anchiale A 53 Billerbeck). 3. Auswahlbibliographie Hülser, K.-H.: Athenodoros [2-3], DNP 2, 1997, 203. Philippson, R.: Athenodoros [19], RE Suppl. V, 1931, 47-55. von Arnim, J.: Athenodoros [19], RE I 2, 1896, 2045. Bowersock, G.W.: Augustus and the Greek World, Oxford 1965. Cichorius, C.: Römische Studien. Historisches, Epigraphisches, Literaturgeschichtliches aus vier Jahrhunderten Roms, Leipzig/Berlin 1922. Engels, J.: Athenodoros, Boethos und Nestor: ‘Vorsteher der Regierung’ in Tarsos und Freunde führender Römer, in: A. Coskun (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt a.M. 2008, 109-132. Follet, S.: Athénodore de Tarse dit Cordylion RE 18, in: R.Goulet (Hg.): Dictionnaire des philosophes antiques, Bd. I: Abam(m)on à Axiothéa, Paris 1994, 658f. Franco, C.: Tarso tra Antonio e Ottaviano (Strabone 14,5,14), Rudiae 18, 2006, 311-339. Goulet, R.: Athénodore de Tarse dit Calvus (497), in: R.Goulet (Hg.): Dictionnaire des philosophes antiques, Bd. I: Abam(m)on à Axiothéa, Paris 1994, 655–657. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 125 APR 04 (30.04.2012) Grimal, P.: Auguste et Athénodore. Teile I-II, REA 47, 1945, 261-273 und 48, 1946, 62-79 (= ND in: Grimal, P.: Rome, la littérature et l’histoire, Bd. II, Rom 1986, 1147-1176). Kaplan, M.: Greeks and the Imperial Court, from Tiberius to Nero, Diss. Harvard 1977, New York/London 1990. Levante, E.: Sylloge Nummorum Graecorum France 2: Cabinet de Médailles, Cilicie, Paris 1993. Parker, E.R.: The Education of Heirs in the Julio-Claudian Family, AJPh 67, 1946, 29-50. JE/15.08.08-r/25.08.08 Athenodoros (Kordylion) von Tarsos 0. Onomastisches Unter den Philosophen des 1. Jhs. v.Chr. tragen mehrere den Namen Athenodoros, darunter zwei Stoiker aus Tarsos: Athenodoros, der Sohn Sandons (genannt Kananites oder Calvus), und Athenodoros, genannt Kordylion (‘der Buckelige’). Letzterer war etwa eine Generation älter als der Sohn des Sandon, und wurde als Hausphilosoph und Berater des M. Porcius Cato Uticensis bekannt (vgl. Follet 1994, 658f.; Hülser 1997, 203). Bereits antike Autoren unterscheiden nicht mehr genau zwischen den Werken, Aussprüchen und Taten der beiden tarsischen Philosophen. Die überlieferten bio-doxographischen Informationen sind zu knapp und lückenhaft, um einen präzisen Abriß ihrer jeweiligen philosophischen Positionen geben zu können (vgl. zuletzt Engels 2008). Insbesondere die älteren Rekonstruktionsversuche von Grimal (Grimal 1945, bes. 264-266 über Kordylion = 1986, 1148-1152) sind in ihren Vermutungen zu den Lebensläufen und Lehren der beiden Athenodoroi zu spekulativ. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Über die Familienverhältnisse des Athenodoros Kordylion ist nichts bekannt. Wie viele seiner gelehrten Mitbürger verließ auch er die Heimatpolis Tarsos. Er übernahm darauf die Leitung der Bibliothek von Pergamon (Diog. Laert. 7,34; Plut. Cato minor 10,1-3). Von ca. 66 bis 49 v.Chr. lebte er im Haus Catos des Jüngeren in Rom. Mit Ausbruch des Bürgerkrieges verlieren sich seine Spuren. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Athenodoros Kordylion zählt in der stoischen Schulgeschichte zu den bedeutendsten Philosophen des 1. Jhs. v.Chr. Mehrere philosophische Schriften werden entweder ihm oder einem homonymen Athenodoros, dem Sohn Sandons, zugeschrieben (s.o. 1.). Dies betrifft vor allem Werke und Lehrpositionen, die von dem stoischen Philosophen Seneca zitiert wurden. Als gelehrter Bibliothekar von Pergamon fiel er durch übertriebene Kritik an den Werken und Lehrmeinungen älterer Stoiker und eigenmächtige Athetesen im Text stoischer Traktate unangenehm auf (Diog. Laert. 7,34 nach Isidor von Pergamon). Als M. Porcius Cato (Uticensis) als Militärtribun des Statthalters Rubrius 68/67 oder 67/66 (vgl. Fündling 2001, 1146) in der Provinz Makedonien diente, suchte er Athenodoros © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 126 APR 04 (30.04.2012) Kordylion in Pergamon auf, um ihn als Philosophen zu hören. Der damals bereits hoch angesehene und ältere Philosoph nahm Catos Einladung an, ihm nach Makedonien und danach nach Rom zu folgen, und lebte danach in einem engen amicitia-Verhältnis zu Cato in dessen Haus in Rom als Hausphilosoph und Berater (vgl. Strab. geogr. 14,5,14 C674 synebiose Marko Katoni / „teilte sein Leben mit Marcus Cato“; ähnlich Plut. Cat. min. 16,1). Damals gehörte er zu den einflußreichen östlichen Intellektuellen in der Hauptstadt. Plutarch (mor. 777a: Maxime cum principibus philosopho esse disserendum) erwähnt das Verhältnis zwischen Athenodoros Kordylion und Cato Uticensis als ein Vorbild für eine ideale Beziehung zwischen einem Philosophen und einem Staatsmann. 3. Auswahlbibliographie Hülser, K.-H.: Athenodoros Nr. 2, DNP 2, 1997, 203. Engels, J.: Athenodoros, Boethos und Nestor: ‘Vorsteher der Regierung’ in Tarsos und Freunde führender Römer, in: A. Coskun (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt a.M. 2008, 109-132. Follet, S.: Athénodore de Tarse dit Cordylion RE 18, in: R.Goulet (Hg.): Dictionnaire des philosophes antiques, Bd. I: Abam(m)on à Axiothéa, Paris 1994, 658f. Fündling. J.: Rubrius (I 2), DNP 10, 2001, 1146. Grimal, P.: Auguste et Athénodore. Teile I-II, REA 47, 1945, 261-273 und 48, 1946, 62-79 (= Nd. in: P. Grimal: Rome, la littérature et l’histoire, Bd. II, Rom 1986, 1147–1176). JE/15.08.08-r/25.08.08 Attalos III. Philometor Euergetes, König von Pergamon 1. Zentrale Daten und Familienverhältnisse Stemmata Attaliden Letzter König des Pergamenischen Reiches. Herrscherjahre: 138-133 v.Chr. Geburtsjahr umstritten, sicher nach 172, sehr wahrscheinlich nach 168, vor 159. Er starb 133. Galt als Sohn der kappadokischen Prinzessin Stratonike (Tochter des Ariarathes IV., Schwester des Ariarathes V.) und des Eumenes II.Soter und somit als Neffe Attalos’ II. Diese Version ist in allen inschriftlichen Zeugnissen (z.B. IPerg. 246 = OGIS 332; IPerg. 248 = OGIS 331 = Welles, RC 65-67; OGIS 329; IMagn. 87 = OGIS 319; IK 12,2,200) sowie bei Strab. geogr. 13,4,2 (624) (vgl. Liv. per. 58; Flor. epit. 1,35,2) dokumentiert und bildet die offizielle Version des pergamenischen Hofes. Sie ist aber wegen einer mysteriösen Andeutung bei Polyb. 30,2,4-6 erstmals von Koepp 1883, IX in Zweifel gezogen worden. Denn einerseits wurde dem Bruder des damals regierenden Eumenes II., dem späteren König Attalos II. Philadelphos, bei seinem Rombesuch a. 168/67 durch Stratios, den Leibarzt des Königs, versichert, dass Eumenes II. keinem anderen die Herrschaft hinterlassen könne, da er bei schlechter Gesundheit und zudem kinderlos sei. In einem Nachtrag heißt es dann aber erläuternd: „denn derjenige, der später in der Herrschaft nachgefolgt ist, war damals noch © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 127 APR 04 (30.04.2012) nicht als sein leiblicher Sohn offiziell anerkannt worden“ (§ 6 oudepō gar anadedeigmenos etynchanen kata physin hyios ōn autō ho meta tauta diadexamenos tēn archēn). Vgl. auch die Liviusversion (45,19): necdum enim agnoverat eum, qui postea regnavit. Das Problem wird dadurch verkompliziert, dass „Attalos, der Sohn des Eumenes“, im Jahr 152 nach Polyb. 33,18,1f. „erst ein Knabe“ war. Beim Tod des Eumenes 159 war er jedenfalls noch viel zu jung, um selbst die Herrschaft zu übernehmen, wie Strab. geogr. 13,4,2 (624) feststellt. Während ein Teil der Forschung der offiziellen Version folgt (z.B. Cardinali 1906/68, 129138; Welles, RC 65, zu Z. 14; Hansen 21971, Appendix I, 471-474; Allen 1983, Appendix I, 189-194; Habicht 1989, 373; Mehl 1997 mit Vorbehalt), haben sich daneben drei alternative Varianten herausgebildet: a) Attalos III. sei der Sohn der Stratonike, aber nicht des Eumenes II. (so Vatin 1970, 108111; Hopp 1977, 23-26; vgl. dazu Herrmann-Otto 1994, 89 Anm. 21). b) Attalos III. sei der Sohn des Eumenes II., aber nicht der Stratonike (so Niese 1903, 204ff. Anm. 4; Breccia 1903/1966, 50-57; Koperberg 1926, 195-205; Magie 1950 II 772-774 Anm. 76; Walbank 1979, III 417f.; Schmitt/Nollé 2005, 172; 176). c) Attalos III. sei die Frucht einer kurzen Verbindung zwischen Attalos II. und Stratonike (so Koepp 1893, 154-157; Wilcken 1896; Geyer 1931). Vgl. hierzu auch die Überlieferung, dass Attalos II. im Jahr 172 auf die irrige Nachricht vom Tod seines Bruders die vermeintliche Witwe Stratonike vorübergehend zur Frau genommen habe: Diod. 29,34,2; Liv. 42,15f., bes. 16,9; Plut. mor. 184b. Von einer Zeugung ist aber in diesem Kontext nicht die Rede. Vgl. ferner Iust. 36,4,1, wo Eumenes als patruus des jungen Attalos bezeichnet wird. Tatsächlich bereiten diese drei Varianten nicht weniger Schwierigkeiten als die offizielle Version. Vgl. die ausführlichen Forschungsberichte und Diskussionen (auch des Geburtsjahres) bei Koperberg 1926; Hopp 1977, 16ff.; Hansen 21971, Appendix I, 471-474; Allen 1983, Appendix I, 189-194. Eine überzeugende Erklärung des Gesamtbefundes steht noch aus. [Nachtrag: Zu einer Bekräftigung der offiziellen Version vgl. jetzt A. Coşkun, Historia 60.1, 2011, wo dargelegt wird, dass der „natürliche Sohn“ in Polyb. 30,2,6 mit Aristonikos zu identifizieren ist.] [AC 07.12.10] 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Attalos III. wurde beim Tod des Eumenes II. a. 159 unter die Vormundschaft des Attalos II. gestellt, der gleichzeitig zum Reichsverweser eingesetzt wurde. Doch nahm dieser die Königswürde an und hatte sie bis zu seinem Lebensende a. 138 inne, wonach ihm Attalos III. auf den Thron folgte; vgl. Strab. geogr. 13,4,2 (624). Jedoch ist unklar, ob Eumenes II. nicht doch vorgesehen hatte, dass zuerst sein Bruder und dann sein Sohn König werden sollte. Attalos wurde mit besonderer Sorgfalt erzogen und ausgebildet, wie aus einem Brief des Attalos II. an den Rat und das Volk der Ephesier zu erschließen ist (IΚ 12,2,202). Auch vor seinem Herrschaftssantritt ist Attalos’ III. öffentliche Präsenz inschriftlich belegt: Welles, RC © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 128 APR 04 (30.04.2012) 65,14; 66,12,14; IDidyma 488,40; IMagn. 87 = OGIS 319,16ff.; AM 29, 1904, 14; OGIS 329, Z. 39; Denkmäler aus Lykaonien 75. Bereits a. 152 begab sich Attalos III. nach Rom, um dort dem Senat vorgestellt zu werden und das Freundschaftsverhältnis, welches das pergamenische Königshaus mit vornehmen Römern verband, zu erneuern. Vgl. Polyb. 33,18,1f.: charin tou tē te synklētō systathēnai kai tas patrikas ananeōsasthai philias kai xenias. Vielleicht hielt er sich damals auch im Haus der Sempronier auf, da Ti. Sempronius Gracchus (cos. I 177, cos. II 163, cens. 169) bei einer Inspektionsreise in den Osten (166/5 und 161, Belege in den Einträgen zu Ariarathes IV. und Ariarathes V.) enge Freundschaftsbande mit dem damals herrschenden Eumenes II. geknüpft hatte. Nach seinem Romaufenthalt besuchte Attalos verschiedene Städte Griechenlands und wurde dort mit großer Begeisterung empfangen (Polyb. 33,18,4). Für die kurze Herrschaftszeit Attalos’ III. liegen nur wenige Belege vor. Die Aussagen der inschriftlichen Dokumente bezeugen vorwiegend sein Interesse für kultische Einrichtungen; IPerg. 248 = OGIS 331 = Welles, RC 65-67 enthält Regelungen für die Kulte des Dionysos Kathegemon und des Zeus Sabazios. Der letztgenannte Kult war von der Königin-Mutter Stratonike aus Kappadokien nach Pergamon gebracht worden. Die Priestertümer beider Kulte lagen in der Hand eines Mitgliedes des königlichen Hauses. Überschwängliche Ehrungen wurden ihm nach einem großen militärischen Sieg zuteil (IPerg. 246 = OGIS 332). Kurz vor seinem Tod schickte er Hilfstruppen und Geschenke zu P. Cornelius Scipio Aemilianus Africanus minor (cos. I 147, cos. II 134) nach Numantia (Cic. Deiot. 19). Die Hilfe erreichte das römische Lager im Frühjahr 133 während der Belagerung der Stadt. Hopp 1977, 116 vermutet, dass Scipio, als er sich ca. a. 139 in Pergamon aufhielt (Lukian. macrob. 12), den damaligen Thronfolger tief beindruckt habe. Zu Scipios Inspektionsreise in den Osten vgl. auch MRR I 480f.; Astin 1967, 138; 177; Kallet-Marx 1995, 97. Ansonsten ist das Bild des Attalos von der einseitig negativen literarischen Überlieferung geprägt. So wird er als ein exzentrischer Despot bezeichnet. Mommsen 91903, 53 spricht etwa von einem „asiatische[n] Sultanregiment“. Er habe kein Interesse an der Politik gezeigt und sich stattdessen ganz dem Studium der Giftpflanzen, dem Gartenbau und der Metallverarbeitung gewidmet (Iust. 36,4). Für eine positivere Einschätzung dieser Aktivitäten s. jedoch Habicht 1989, 377; Rigsby 1988, 123-127; Engster 2004 (auch zur Rezeption seiner Forschung und seines Werkes bei antiken Schriftstellern). Die Vernachlässigung der öffentlichen Aufgaben wird von Pompeius Trogus (bei Iust. 36,4,14), wahrscheinlich arbiträr, als Folge seiner übermäßigen Trauer über den Tod der leidenschaftlich geliebten Mutter und seiner Verlobten Berenike dargestellt. Er schildert Attalos’ heftige Reaktion und Wut gegen alle, die er dafür für verantwortlich hielt, sowie die daraus resultierenden Hinrichtungen hoch stehender Personen am königlichen Hof. Diodor 34,3 berichtet ebenfalls von Liquidierungen königlicher Freunde und Funktionäre sowie ihrer Familien, da sie vom König eines Komplotts verdächtigt wurden. Beide Aussagen beziehen sich wahrscheinlich auf dasselbe Ereignis im letzten Regierungsabschnitt Attalos’ III. und sollen seinen Nachruf in der Überlieferung entscheidend beeinflusst haben. Wohl in diesen © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 129 APR 04 (30.04.2012) letzten Teil seiner Regierungszeit gehört auch die Kreuzigung des grammatikos Daphidas (Strab. geogr. 14,1,39 [647c]). Dieser wurde wegen eines Spottepigramms auf die Attalidische Dynastie zum Tode verurteilt (s. Hopp 1977, 119f. mit weiteren Belegen). Diese negative Darstellung Attalos’ III. als eines misstrauischen und verstörten (Iust. 36,4,2: non aliquod signum sani hominis habere … videretur), bei seinem Volk verhassten und sein Volk hassenden Monarchen, hat auch die Perspektive bestimmt, aus der ein Teil der Forschung seine letzte und meistdiskutierte Tat betrachtet: die Abfassung eines Testaments, in dem er das römische Volk als Erben einsetzte. Bekannt wurde dies erst nach seinem unerwarteten Tod a. 133. Hopp 1977, 116f. vermutet, das Attalosbild sei absichtlich so dunkel gefärbt worden, um eine plausible Erklärung für das Testament anzubieten. Habicht 1989, 377 erkennt zudem in der Entstellung der Persönlichkeit des Attalos eine Art Legitimierung der römischen Machtübernahme. Vgl. Diod. 34,3: dia de tēn ōmotēta misētheis ou monon hypo tōn archomenōn alla kai tōn plesiochōrōn pantas tous hypotetagmenous epoiēse meteōrous pros kainotomian. Die Existenz dieses schwerwiegenden Vermächtnisses, historisch vielleicht des Wichtigsten in einer Gruppe ähnlicher königlicher Testamente zugunsten des populus Romanus, ist literarisch reichlich belegt: Flor. 1,35; Liv. per. 59; Val. Max. 5,2,ext.3; App. civ. 5,4; vgl. Cardinali 1910, 275ff. Hinzu kommen zeitgenössische Dokumente: IPerg. 249 = OGIS 338; jetzt auch IK 63, 1 A, Z. 13-19. Als Vorbild wird das erste derartige Vermächtnis, das Testament des Ptolemaios VIII. Euergetes II. a. 155, gedient haben: In dynastischen Zwistigkeiten mit dem Bruder Ptolemaios VI. Philometor verwickelt, vermachte er zur Abwehr weiterer Attentatsversuche den Römern im Fall seines kinderlosen Ablebens Kyrene (SEG IX 7). Die Einsetzung der Römer als Erben gilt als Euergetes’ eigene „Rechtsschöpfung“ (Herrmann-Otto 1994, 93ff.). Allerdings ist Attalos’ III. politisches Testament zugunsten der Römer das erste, das tatsächlich umgesetzt wurde. Jedoch enthalten die Quellen keine näheren Auskünfte über die Motive oder die einzelnen Verfügungen des Testaments. Wie allgemein in der Forschung angenommen wird, soll Attalos III. das Pergamenische Reich, oder vielmehr den königlichen Besitz, den Römern hinterlassen haben. Ausgenommen waren indes Pergamon selbst und vermutlich auch andere griechische Städte, für die er das Privileg der Freiheit verfügte. Nach dem Tod des Königs wurde das Testament vom Pergamener Eudemos nach Rom zur Bestätigung gebracht. Bezeichnenderweise wandte sich der Gesandte zuerst an den amtierenden Volkstribunen Ti. Sempronius Gracchus den Jüngeren, da zwischen dem Attalidischen Königshaus und seiner Familie bereits Freundschaftsbeziehungen bestanden (Plut. Tib. Gracch. 14). Als das Testament eröffnet wurde, stritt Tiberius schon über seine Agrarreform mit dem Senat. So ließ er die Volksversammlung über die Verwendung des königlichen Schatzes für die Finanzierung seines Agrarprogramms sowie über den Status der griechischen Städte im ehemaligen Attalidenreich entscheiden. Nach seiner bald darauf erfolgten Ermordung übernahm der Senat die politische Initiative, hielt aber an der Ausnutzung des Attalos-Schatzes zur Verwirklichung des Ansiedlungsprogramms fest. Zudem wurden noch im selben Sommer alle griechischen Städte des Attalidenreichs für frei erklärt, wie Dreyer 2005, 63-64; 71-73, gestützt auch auf IK 63,1, gezeigt hat. Der © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 130 APR 04 (30.04.2012) Senatsbeschluss wurde in Asien durch die Fünfergesandtschaft bekannt gemacht (Strab. geogr. 14,1,38 [646]), und hatte vermutlich das Ziel, die Städte gegen die antirömischen Aktionen des Usurpators Aristonikos zu mobilisieren. Aristonikos beanspruchte, ein Sohn des Eumenes II. oder jedenfalls eines Königs zu sein, und nahm bezeichnenderweise den Namen Eumenes III. an; vgl. Liv. per. 58f.; Eutrop. 4,20; Iust. 36,4,6; Vell. Pat. 2,4,1; Flor. 1,35,20; Oros. 5,10,1; dazu Hopp 1977, 121ff. Deswegen wird oft angenommen, dass das Testament des Attalos vor allem bezweckte, Aristonikos von der Thronfolge auszuschließen; vgl. dazu Gruen 1984, 594f.; auch Engels 1999, 293f. Dabei ist es irrelevant, ob sich Aristonikos schon vor dem Tod Attalos’ III., wie Hopp 1977, 121f. behauptet, oder erst nach der Testamenteröffnung erhob. Unter den diskutierten Faktoren begegnen ferner sein irrationaler Hass gegen seine Untertanen (Mommsen 1903, 53), seine finstere Persönlichkeit und ernsten Regierungsprobleme (Allen 1983, 84), sein Wunsch, Rom als Beschützerin der Griechen Kleinasiens zu etablieren (McShane 1964, 194), ein in Zusammenarbeit mit Rom aufgestellter Plan (Vogt 1975, 96), sein Wille, Westkleinasien vor möglicher Anarchie und politischer Destabilisierung nach seinem Tod zu schützen (Magie 1950, I 31f.; Vavrinek 1957, 20), sein gespanntes Verhältnis zur Reichselite und die Angst vor einem Attentat (Braund 1983, 22; 1984, 132; vgl. auch Sherwin-White 1984, 81), der Einfluss der pergamenischen Führungsschicht, die mit Hilfe Roms ihre politischen und sozialen Privilegien vor einem in Zukunft drohendem sozialen Aufruhr bewahren wollte (Carrata Thomes 1968, 30f.; vgl. dazu Rostovtzeff 1955-56, HW II, 805-808; III, 1521-22, Anm. 75-77). Von besonderer Bedeutung ist aber schließlich die realistische Einschätzung der geopolitischen Verhältnisse, die nach 168 von der Supermacht Rom bestimmt wurden; vgl. Mommsen 1903, 53; Cardinali 1910, 278-280; Hansen 1971, 148f. Diese Einsicht dürfte – wohl in Verbindung mit dem Argwohn Attalos’ III. gegen seinen Halbbruder – die Einsetzung der Römer als seine Erben wesentlich bestimmt haben. Vgl. auch Herrmann-Otto 1994, 92, das Testament sei „in der Art der pergamenischen Politik seiner Vorgänger, vor allem seines Onkels, Vormundes und politischen Lehrmeisters Attalos II. zu sehen“. Die Attaliden hatten seit den Tagen Attalos’ I. konsequent an ihrer prorömischen Politik festgehalten, auch wenn der Senat Eumenes II. nach Pydna wiederholt die kalte Schulter gezeigt hatte. Jedoch gelang es Attalos II., die Balance zwischen selbständigen Entscheidungen und dem Einholen der Zustimmung Roms zu halten. Unter seiner Vormundschaft und seinem Einfluss erneuerte der noch junge Attalos III. die traditionelle amicitia mit Rom. Schließlich ist aber noch zu berücksichtigen, dass die Römer durch Testamente dieser Art in der Regel nur für den Fall der Kinderlosigkeit als Erben eingesetzt wurden. Die Übernahme der direkten Herrschaft durch Rom hatte Attalos III. also nicht voraussehen können. 3. Auswahlbibliographie Wilcken, U.: Attalos [11], RE 2,2, 1896, 2175-2177. Mehl, A.: Attalos [6], DNP 2, 1997, 230-231. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 131 APR 04 (30.04.2012) Schmitt, H.H./Nollé, J.: Attaliden, Attalidenreich, in: LH 2005, 169-176. Allen, R.E.: The Attalid Kingdom. A Constitutional History, Oxford 1983, 83-85; 189-194. Astin, A.E.: Scipio Aemilianus, Oxford 1967, 138; 177. Braund, D.: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. Braund, D.: Rome and the Friendly King. The Character of the Client Kingship, London 1984, 130-131, 150151. Breccia, E.: Il diritto dinastico nelle monarchie dei successori d’Alessandro Magno, Rom 1903, Nd. 1966, 50-57. Cardinali, G.: Il regno di Pergamo, Rom 1906, Nd. 1968, 129-138. Cardinali, G.: La morte di Attalo III e la rivolta di Aristonico, in: Saggi di Storia Antica e di Archeologia offerti a G. Beloch, Rom 1910, 269-320. Carrata Thomes, F.: La rivolta di Aristonico e le origini della provincia romana d’Asia, Turin 1968, 30f. Dreyer, B.: Rom und die griechischen Polisstaaten an der westkleinasiatischen Küste in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts v.Chr. – Hegemoniale Herrschaft und lokale Eliten im Zeitalter der Gracchen, in: A. Coşkun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat (in Zusammenarbeit mit H. Heinen und M. Tröster), Göttingen 2005, 62-64; 71-73. Engels, J.: Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia, Stuttgart 1999, 291-297. Engster, D.: Attalos III. Philometor – ein ‚Sonderling‘ auf dem Thron?, Klio 86.1, 2004, 66-82. Geyer, F.: Stratonike [11], RE IV A1, 1931, 321. Gruen, E.: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkely 1984, II 592-609. Habicht, Chr.: The Last Attalids and the Origin of Roman Asia, in: CAH VIII2, Cambridge 1989, 373-380. Hansen, E.: The Attalids of Pergamon, Ithaka-London 19712, 142-163; Appendix I, 471-474. Herrmann-Otto, E.: Die Bedeutung politischer Testamente in der späten römischen Republik, in: R. Günther/St. Rebenich (Hgg.): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfswissenschaften (FS Heinrich Chantraine), Paderborn 1994, 81-94. Hopp, J.: Untersuchungen zur Geschichte der letzten Attaliden, München 1977, 16-26; 107-120; s. auch 121149. Kallet-Marx, R.: Hegemony to Empire. The Development of the Roman Imperium in the East from 148 to 62 B.C., Berkeley 1995, 97-108. Koepp, F.: De gigantomachiae in poeseos artisque monumentis usu, Diss. Bonn 1883. Koepp, F.: De Attali III patre, RhM 48, 1893, 154-157. Koperberg, S.: De origini Attali III, Mnemosene 54, 1926, 195-205. Magie, D.: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton 1950, I 30-33; II 772-774 n. 76; 778-781 nn. 86-94. McShane, R.B.: The Foreign Policy of the Attalids of Pergamon, Urbana Ill. 1964, 192-202. Mommsen, Th.: Römische Geschichte, II, Berlin 91903, 53. Niese, B.: Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten seit der Schlacht bei Chaeronea, Bd. III, Gotha 1903, 204ff. Rigsby, K.J.: Provincia Asia, TAPA 118, 1988, 123-127. Rostovtzeff, M.I.: Die Hellenistische Welt. Gesellschaft und Wirtschaft, 3 Bde., 1955-1956. (HW) Sherwin-White, A.N.: Roman Foreign Policy in the East (168B.C. to A.D.1), London 1984, 80-84. Vatin, C.: Recherches sur le mariage et la condition de la femme mariée à l’époque hellénistique, Paris 1970, 108-111. Vavrinek, V.: La révolte d’Aristonicos, Prag 1957, 20. Vogt, J.: Ancient Slavery and the Ideal of Man, Cambridge, Mass., 1975, 96. Walbank, F.W.: Historical Commentary to Polybios, vol. III, Oxford 1979, 417f. Welles, C. Bradford: Royal Correspondence in the Hellenistic World. A Study in Greek Epigraphy, London 1934. WKK/27.03.10-r/17.04.10 Attalos, Dynast von Paphlagonien © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 132 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stammte aus der Familie der Pylaimeniden (zu diesen vgl. Strab. geogr. 12,3,1.8 [541; 543]; Magie II 1950, 1234f. Anm. 37); Bruder des Pylaimenes von Paphlagonien (Eutr. 6,14,1). Starb ca. a. 41/40 (Cass. Dio 48,33,5). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Bei der Neuordnung des Ostens a. 64/62 durch Cn. Pompeius Magnus procos. 67-62/61 wurde seine paphlagonische Dynastie nach App. Mithr. 114,560 neu eingerichtet. Gemäß Strab. geogr. 12,3,1 (541) gab Pompeius „einigen Nachkommen des Pylaimenes das Binnenland der Paphlagoner zum Beherrschen (basileuesthai), so wie die Galater Männern aus Tetrarchengeschlecht“. Die Gewährung des Königstitels sollte hieraus entgegen Sullivan 1990, 168f. nicht gefolgert werden. Eutr. 6,14,1 nennt neben Attalos auch einen nicht weiter bekannten, aber offenbar aus demselben Geschlecht stammenden Pylaimenes. Vermutlich beerbte Attalos den vor ihm gestorbenen Pylaimenes, da nach seinem Tod a.41/40 das nicht zur Provinz Pontus-Bithynia gehörige Paphlagonien an Kastor (III.) überging (Cass. Dio 48,33,5). App. civ. 2,294 bezeugt für die Schlacht von Pharsalos pauschal die Unterstützung des Pompeius auch durch die Paphlagoner. 3. Auswahlbibliographie Wilcken, U.: Attalos [12], RE II,2, 1896, 2177. DNP –. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 119f. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, II 1234f. Anm. 37. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 33; 37. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 156; 160; 168f. AC/03.07.07 A. Baebius aus Hasta 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse A. 45 als römischer Ritter belegt. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 133 APR 04 (30.04.2012) Kämpfte zunächst auf der Seite des jungen Cn. Pompeius Magnus in Hispanien, ging dann aber a. 45 zusammen mit C. Flavius und A. Trebellius zu C. Iulius Caesar über (Bell. Hisp. 26,2). 3. Auswahlbibliographie Klebs: A. Baebius, RE 2,2, 1896, 2729. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW II 3, 1975, 601-53, bes. 636. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 224. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 177. JL/29.09.04–r/28.06.07/17.04.10 Balbus (I.) aus Gades = L. Cornelius Balbus 0. Onomastisches S. Balbus (II.) aus Gades. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse A. 72 als Vater des L. Cornelius L. f. Balbus (II.) und des P. Cornelius L. f. Balbus (III.) sowie Großvater des L. Cornelius P. f. Balbus (IV.) belegt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Erhält a. 72 zusammen mit seinen beiden Söhnen und seinem Enkel von Cn. Pompeius Magnus das römische Bürgerrecht (Plin. nat. 5,36). 3. Auswahlbibliographie RE –; DNP –. Lamberty, John: Amicus Caesaris. Der Aufstieg des L. Cornelius Balbus aus Gades, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 155-73. Rubio, Lisardo: Los Balbos y el Imperio romano, in: Anales de Historia Antigua y Medieval, Buenos Aires 1949, 93. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 35. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 178-80. JL/29.09.04–r/28.06.07/17.04.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 134 APR 04 (30.04.2012) Balbus (II.) aus Gades = L. Cornelius L. f. Balbus cos. suff. 40 0. Onomastisches Praenomen und Gentilnomen beziehen sich wahrscheinlich auf L. Cornelius Lentulus Crus cos. 49 (oder eines Verwandten), der sich vermutlich für die Bürgerrechtsverleihung an die Balbi eingesetzt hatte. Das Cognomen Balbus verweist möglicherweise auf die punische Herkunft der Familie und lehnt sich an den in Gades beheimateten Baal-Kult an. Zur Etymologie vgl. jetzt Zeidler 2005, 178-80. Die Variante Balbus Cornelius Theophanes (SHA Max. Balb. 27,3) ist ihrerseits wohl auf die Adoption des Balbus durch Theophanes von Mytilene a. 59 zurückzuführen (siehe unter 2.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Ca. 96/95-nach 32. Sohn des L. Cornelius Balbus (I.); Bruder des P. Cornelius L. f. Balbus (III.); Onkel des L. Cornelius L. f. Balbus (IV.). Ab a. 72 römisches Bürgerrecht; a. 40 Ernennung zum consul suffectus; Patron von Gades und Capua. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karrierverlauf Militärische Beteiligung am Sertorius-Krieg, ab a. 77 unter Q. Caecilius Metellus Pius und ab 75 unter C. Memmius im Heer des Cn. Pompeius Magnus. Erhielt von letzterem a. 72 das römische Bürgerrecht auf der Grundlage der lex Gellia Cornelia. In der Folgezeit Aufstieg in die Tribus Clustumina und Erhebung in den Ritterstand. Mögliche Kontaktaufnahme zu C. Iulius Caesar quaest. Hisp. Ult. 68. Diente Caesar procos. Hisp. Ult. 61-60 als praefectus fabrum im Feldzug gegen die Lusitaner und Callaecer. Begleitet Caesar a. 60 nach Rom. Durch seine guten Beziehungen zu Pompeius und wohl auch zu M. Licinius Crassus an der Bildung des sog. “Ersten Triumvirats” beteiligt. Adoption durch Theophanes von Mytilene, der seinerseits ein enger Vertrauter des Pompeius war. Nebenkläger im Prozeß gegen L. Valerius Heptachordus, ebenfalls a. 59. Teilnahme als praefectus fabrum an Caesars Gallischem Krieg a. 58, aus dem er jedoch noch im gleichen Jahr nach Rom zurückkehrte, um dort Caesars Interessen zu vertreten. Angeklagt wegen Anmaßung des römischen Bürgerrechts und Freispruch dank der Verteidigung durch Pompeius, Crassus und vor allem M. Tullius Cicero a. 56. Während des Bürgerkrieges Vertretung Caesars in Rom zusammen mit C. Oppius. Dort versuchte er a. 49–47 mehrmals, Cicero für Caesars Politik zu gewinnen. In dieser Zeit war er insbesondere für die Verwaltung der Staatsfinanzen zuständig, ab a. 45 möglicherweise im Amt eines praefectus urbi. Erhebung in den Senatorenstand. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 135 APR 04 (30.04.2012) Nach Caesars Ermordung schloß er sich Balbus C. Iulius Caesar (Octavian) an. Erreichte a. 40 als erster Nichtitaliker das Consulat. Patron der Stadt Capua. Hinterließ bei seinem Tod nach a. 32 jedem römischen Bürger 100 Sesterzen. 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Cornelius Balbus [69], RE 4,1, 1900, 1260-1268. Elvers, Karl-Ludwig: L. Cornelius Balbus [I 6], DNP 3, 1997, 169. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 252-54. Castillo, Carmen: Los senadores béticos. Relaciones familiares y sociales, in: Epigrafia e ordine senatorio, Atti del colloquio internazionale AIEGL (Tituli 5), Bd. 2, Rom 1982, 465-519, bes. 497f. Des Boscs-Plateaux, Françoise: L. Cornelius Balbus de Gadès: la carrière méconnue d’un espagnol à l’époque des guerres civiles, MCV 30, 1994, 7-35. Lamberty, John: Amicus Caesaris. Der Aufstieg des L. Cornelius Balbus aus Gades, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 155-73. Masciantonio, Rudolph: Balbus the Unique, CW 61, 1967, 134-38. Rodríguez-Neila, Juan Francisco: Los Balbos de Cádiz. Dos españoles en la Roma de César y Augusto, Sevilla 1973. Rubio, Lisardo: Los Balbos y el Imperio romano, in: Anales de Historia Antigua y Medieval, Buenos Aires 1949, 67-119 und 1950, 142-99. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 61-76. Welch, Kathryn E.: The Praefectura Urbis of 45 B.C. and the Ambitions of L. Cornelius Balbus, Antichthon 24, 1990, 53-69. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 35. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 178-80. JL/29.09.04-r/29.09.04/28.06.07/17.04.10 Balbus (III.) aus Gades = P. Cornelius L. f. Balbus 0. Onomastisches S. Balbus (II.) aus Gades. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 72. Sohn des L. Cornelius Balbus (II.); Bruder des L. Cornelius L. f. Balbus (III.); Vater des L. Cornelius P. f. Balbus (IV.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Erhielt a. 72 zusammen mit seinem Vater, seinem Bruder und seinem Sohn von Cn. Pompeius Magnus das römische Bürgerrecht (Plin. nat. 5,36). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 136 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie RE –; DNP –. Lamberty, John: Amicus Caesaris. Der Aufstieg des L. Cornelius Balbus aus Gades, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 155-73. Rubio, Lisardo: Los Balbos y el Imperio romano, in: Anales de Historia Antigua y Medieval, Buenos Aires 1949, 93. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 35. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 178-80. JL/29.09.04–r/28.06.07/17.04.10 Balbus (IV.) aus Gades = L. Cornelius P. f. Balbus cos. suff. 32 0. Onomastisches S. Balbus (II.) aus Gades. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt zwischen a. 72 v.Chr. und 13 n.Chr.; Sohn des P. Cornelius L. f. Balbus (III.); Neffe des L. Cornelius L. f. Balbus (II.); Enkel des L. Cornelius Balbus (I.) mit denen er a. 72 das römische Bürgerrecht erhielt. Vater der Cornelia, Gattin des C. Norbanus Flaccus cos. 24 (CIL VI 16357); Großvater des C. Norbanus Flaccus cos. a. 15 n.Chr und L. Norbanus Balbus cos. a. 19 n.Chr.; consul suffectus a. 32; pontifex. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Erhielt a. 72 zusammen mit seinem Vater, seinem Großvater und seinem Onkel von Cn. Pompeius Magnus das römische Bürgerrecht (Plin. nat. 5,36). Im Bürgerkrieg schloß er sich, nicht zuletzt wegen der politischen Stellung seines Onkels, C. Iulius Caesar an. Beteiligung an den Feldzügen in Illyrien, Ägypten und Hispanien (Caes. civ. 3,19,7; Vell. 2,51,3; Cic. Att. 11,12,1=223 ShB). Von a. 49-48 mehrere Missionen zu L. Cornelius Lentulus Crus cos. 49 (Vell. 2,51,3; Cic. Att. 8,9a,2=160 ShB), zu dem die Balbi gute Beziehungen pflegten (Cic. Att. 8,15a=165A ShB). Lokalmagistrat in seiner Heimatstadt Gades und quaest. Hisp. Ult. 43 unter C. Asinius Pollio. Laut Pollio war er in der Provinz wegen seiner Grausamkeit und Selbstherrlichkeit verhaßt. Dort soll er zudem Gelder unterschlagen und sich daraufhin zu Bogud, König von Mauretanien, abgesetzt haben (Pollio bei Cic. fam. 10,32,1-5=415 ShB). Sorgte in Gades für den Aufbau neuer Stadtteile und eines neuen Hafens (Strab. geogr. 12,5,1 [566]). Pontifex wohl noch vor a. 41 (Rubio 1950, 192, Anm.105). Propraet. zwischen a. 41 und 38, wahrscheinlich ebenfalls in der Hispania Ulterior (MRR II 381; Rubio 1950, 188). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 137 APR 04 (30.04.2012) Cos. suff. 32 (CIL I2 160). Procos. Afr. 21; feierte nach seinem Sieg über die Garamanten als erster Nichtitaliker einen Triumph (CIL I2 50 bzw. 181). Errichtung des sog. Theatrum Balbi in Rom a. 13 n.Chr (Suet. Aug. 29; Cass. Dio 66,24,2). Patron von Norba Caesarina (Hispania Antiqua Epigraphica, Nr. 1852). 3. Auswahlbibliographie Groag, E.: L. Cornelius Balbus der Jüngere [70], RE 4,1, 1900, 1268-1271. Elvers, Karl-Ludwig: L. Cornelius Balbus [I 7], DNP 3, 1997, 169. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 254-56. Castillo, Carmen: Los senadores béticos. Relaciones familiares y sociales, in: Epigrafia e ordine senatorio, Atti del colloquio internazionale AIEGL (Tituli 5), Bd. 2, Rom 1982, 465-519, bes. 498f. Curchin, Leonard A.: The Magistrates of Roman Spain, Toronto 1990, 146f. Lamberty, John: Amicus Caesaris. Der Aufstieg des L. Cornelius Balbus aus Gades, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 155-73. Rodríguez Neila, Juan Francisco: Los Balbos de Cádiz. Dos españoles en la Roma de César y Augusto, Sevilla 1973. Rubio, Lisardo: Los Balbos y el Imperio romano, in: Anales de Historia Antigua y Medieval, Buenos Aires 1949, 67-119 und 1950, 142-99. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 61-76. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 36. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 178-80. JL/29.09.04–r/28.06.07/17.04.10 Berenike IV. Thea, Königin von Ägypten 0. Onomastisches Ein weiterer Kult- bzw. Herrscherbeiname lautet Epiphanes. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Ca. 78/75-55. Älteste und einzig legitime Tochter von Ptolemaios XII. und dessen Schwestergattin Kleopatra V. Tryphaina; a. 58-55 Königin von Ägypten. Auf Befehl ihres Vaters ermordet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach Vertreibung ihres Vaters aus Ägypten übernahm sie a. 58 zunächst zusammen mit ihrer Mutter die Regierungsgeschäfte in Alexandreia (Cass. Dio 39,57,1). Die Alexandriner tolerierten wohl keine weibliche Alleinherrschaft. Nach dem Tod der Mutter a. 57 Heirat mit © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 138 APR 04 (30.04.2012) Seleukos Kybiosaktes, dem Bruder des Antiochos XIII. Philadelphos (Asiatikos), der nach wenigen Tagen auf Befehl Berenikes ermordet wurde (Strab. geogr. 17,1,11 [796]; Cass. Dio 39,57,2). Zweite Ehe mit Archelaos, Priester von Komana Pontike, der a. 56 zum König der Ägypter gekrönt wurde (Liv. per. 105; Strab. geogr. 17,1,11 [796]); Im Kampf gegen das Heer des A. Gabinius getötet. Berenike wurde nach der Restauration ihres Vaters a. 55 auf dessen Befehl hingerichtet (Strab. geogr. 17,1,11 [796]; Cass. Dio 39,58,3). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, Ulrich: Berenike [14], RE 3,1, 1897, 286f. Ameling, Walter: Berenike [7], DNP 2, 1997, 568. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 68-71;75. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 201-3. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit, 332-30 v.Chr., München 2001, 692-95. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 58-62. Siani-Davies, Mary: Ptolemy XII Auletes and the Romans, Historia 46, 1997, 306-40. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 239-43. KC/30.09.04–r/30.09.04/20.02.10 Berenike die Ältere, Ehefrau des judäischen Prinzen Aristobulos = Iulia Berenike 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Tochter des Kostobar und der Salome, verheiratet mit dem Prinzen Aristobulos (III.), dem Sohn Herodes’ I. von Judäa, mit dem sie die Söhne Agrippa (I.), Herodes (Philoklaudios) und Aristobulos (IV.) sowie die Töchter Herodias und Mariamme (PIR2 M 277) bekam (Ios. bell. Iud. 1,552; ant. Iud. 17,12). In den familieninternen Intrigen unter der Herrschaft Herodes’ I. verriet sie nach Ios. ant. Iud. 16,201-205 Lästereien des Aristobulos gegen seinen Vater an ihre Mutter Salome. Nach der Hinrichtung des Aristobulos 7 v.Chr. wurde sie von Herodes I. dem Bruder seiner Ehefrau Doris verheiratet (Ios. bell. Iud. 1,553.566, wahrscheinlich Theudion, Ios. ant. Iud. 17,70). Sie starb wohl in den 20er Jahren des 1. Jh. n.Chr. (Ios. ant. Iud. 18,145). 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Nach Ios. ant. Iud. 18,143.165 verband sie eine enge Freundschaft mit Antonia minor. Gemäß Strab. 16,2,46 (765) bedachte Augustus sie bei der Verteilung des Nachlasses des Herodes I. Nach ihrem Tod ging ihr Freigelassener Protos testamentarisch in den Dienst der Antonia über (Ios. ant. Iud. 18,156). 3. Auswahlbibliographie © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 139 APR 04 (30.04.2012) Stähelin, Felix: Berenike [20], RE Suppl. 3, 1918, 203. DNP – 2 PIR B 108. Kokkinos, Nikos: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, Emil: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Bd. 1, Leipzig 1901. JW/25.02.10 – r/02.03.10 Berenike die Jüngere von Judäa, Tochter Agrippas I. = Iulia Berenike 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Berenike wurde 28/29 n.Chr. als Tochter Agrippas I. und der Kypros geboren (Ios. bell. Iud. 2,220; ant. Iud. 19,354). Mit 12 bzw. 13 Jahren wurde sie mit dem jüdischen Geschäftsmann Marcus Iulius Alexander (PIR2 J 138) aus Alexandria verheiratet (Ios. ant. Iud. 19,276f.), der jedoch kurz darauf verstarb. Berenike heiratete danach ihren Onkel Herodes (Philoklaudios), den neuen König von Chalkis (Ios. bell. Iud. 2,217.221; ant. Iud. 19,277.354). Mit diesem bekam sie die zwei Söhne Hyrkanus (PIR2 H 246) und Berenikianos (PIR2 B 109) (Ios. bell. Iud. 2,221; ant. Iud. 20,104). Nach dem Tod des Herodes a. 48 lebte Berenike bei ihrem Bruder Agrippa II.; Gerüchte über eine inzestuöse Beziehung der beiden verbreiteten sich (Ios. ant. Iud. 20,145; Iuv. sat. 6,158). Um a. 63 heiratete sie Polemon II. von Pontus, doch hielt die Ehe nicht lange an, und Berenike kehrte nach der Scheidung zu Agrippa II. zurück (Ios. ant. Iud. 20,145f.). 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Während ihrer Zeit bei ihrem Bruder Agrippa II. trat sie offenbar als dessen Mitregentin auf (vgl. Ios. bell. Iud. 2,344.402 405.426.595; vita 48-50; 126; 180f.; Apg 25,13.23; AE 1928, Nr. 82). So besuchte sie gemeinsam mit ihm den neuen Statthalter Porcius Festus in Caesarea Maritim (Apg 25,13f.) und war beim Verhör des Apostel Paulus zugegen (Apg 25,23; 26,30). Beim Ausbruch der Unruhen in Judäa a. 66 hielt sich Berenike wegen eines religiösen Gelübdes in Jerusalem auf und versuchte vergeblich, den Procurator Gessius Florus zur Deeskalation zu bewegen (Ios. bell. Iud. 2,309-314). Sie beklagte sich daraufhin schriftlich über Florus beim syrischen Legaten C. Cestius Gallus (cos. suff. 42 n.Chr.) (Ios. bell. Iud. 2,333) und trat bei der Rede Agrippas, mit der er die Jerusalemer Bevölkerung vom Aufstand abbringen wollte, gemeinsam mit ihm auf (Ios. bell. Iud. 2,344.402). Wohl während des Jüdischen Krieges begann Berenike eine Liebesbeziehung zum Caesar Titus (vgl. Tac. hist. 2,81). Im Jahr 75 reiste sie gemeinsam mit Agrippa II. nach Rom und wohnte bei Titus auf dem Palatin, musste jedoch aufgrund der massiven Opposition gegen ihre Anwesenheit abreisen (Suet. Tit. 7,1f.; Cass. Dio 65,15,4f.; Ps. Aur. Vict. epit. Caes. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 140 APR 04 (30.04.2012) 10,4-7). Wahrscheinlich ist dem ausführlicheren Bericht des Cassius Dio zu folgen, nach dem Berenike nach der Erhebung des Titus zum Princeps noch einmal nach Rom reiste, dieser sie wegen der öffentlichen Proteste aber erneut fortschicken musste (Cass. Dio 65,18,1). Quintilian berichtet, er habe einst Königin Berenike in einem Prozess vertreten, dem sie in eigener Sache selbst vorsaß (fuerunt etiam quidam suarum rerum iudices. (...) et ego pro regina Berenice apud ipsam eam dixi), ohne dass die näheren Umstände bekannt wären (Quint. inst. 4,1,18f.). Die Inschrift AE 1928, Nr. 82 aus Berytus nennt sie gemeinsam mit ihrem Bruder Agrippa II.; in Athen wurde für sie eine Ehrenstatue errichtet, deren Inschrift erhalten ist (OGIS 428 = IG III 556 = CIG 361). Ob sie den sowohl in epigraphischen als auch literarischen Quellen belegten Titel basilissa / regina durch ihren Vater Agrippa I. oder ihre Ehemänner Herodes II. bzw. Polemon II. erhalten hat oder ob es sich allein um eine Ehrung aufgrund ihrer Abkunft handelt, ist nicht endgültig zu entscheiden. 3. Auswahbibliographie Wilcken, Ulrich: Berenike [15], RE 3,1, 1897, 287-289. Strothmann, Mereth: Iulia Berenike [7b], DNP online. URL: http://www.brillonline.nl/subscriber/entry?entry=dnp_e12220270 [25.02.10] PIR2 J 651. Braund, David: Berenice in Rome, Historia 33, 1984, 120-123. Crook, John A.: Titus and Berenice, AJPh 72, 1951, 162-175. Haensch, Rudolf: Die deplazierte Königin. Zur Inschrift AE 1928, 82 aus Berytus, Chiron 36, 2006, 141-149. Keaveney, Arthur: Berenice at Rome, MH 60, 2003, 39-43. Kokkinos, Nikos: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Krieger, Klaus-Stefan: Berenike, die Schwester König Agrippas II., bei Flavius Josephus, JSJ 28, 1997, 1-11. Macurdy, Grace H.: Julia Berenice, AJPh 56, 1935, 246-253. Rogers, Perry M.: Titus, Berenice and Mucianus, Historia 29, 1980, 86-95. Schürer, Emil, Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Bd. 1, Leipzig 1901. Wilker, Julia, Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. Wilker, Julia: Principes et reges. Das persönliche Nahverhältnis zwischen Princeps und Klientelherrschern und seine Auswirkungen im frühen Prinzipat, in: Altay Coskun (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jahrhundert v.Chr. - 1. Jahrhundert n.Chr.), Frankfurt/M. 2008, 165-188. Young-Widmaier, Michael R.: Quintilian’s Legal Representation of Julia Berenice, Historia 51, 2002, 124-129. JW/04.03.10 – r/06.03.10 Blesamios, Vertrauter des Deiotaros (I.) Philorhomaios 0. Onomastisches Holder 1, 1896, 451f. erinnert an die keltische Göttin Belisama und verweist auf norditalische Belege für Blesamus. Ein nichttheophores, keltisches Motiv der 'Stärke' postuliert dagegen Coskun 2007, Teil A Anm. 50. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 141 APR 04 (30.04.2012) Vermutlich galatischer Aristokrat; belegt a. 45; s. 2. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Gesandter des Deiotaros (I.) Philorhomaios zu C. Iulius Caesar in Tarraco a. 45; Bittgesuch um die Rückerstattung der Trokmertetrarchie an seinen König (Cic. Deiot. 38). In seinem Gefolge befand sich Antiogonos. Begleitete den Diktator nach Rom. Verbürgte sich dort im Nov. 45 für seinen König, der Attentats- und Verratsklagen ausgesetzt wurde (Cic. Deiot. 41). Vermutlich Gast des Cn. Domitius Calvinus cos. 54, procos. Asiae 48-46 (Cic. Deiot. 32). Erstattete aus Rom brieflich Bericht an Deiotaros (Cic. Deiot. 33; 42). M. Tullius Cicero, Caesar und anderen in Kleinasien tätig gewesenen Beamten schon von früher gut bekannt (Cic. Deiot. 41): corpora sua pro salute regum suorum hi legati tibi regii tradunt, Hieras et Blesamius et Antigonus, tibi nobisque omnibus iam diu noti. Verkehrte auch vertraulich mit Cicero (Cic. Att. 16,3,6=413 ShB a. 44). 3. Auswahlbibliographie Klebs, Elimar: Blesamios, RE 3,1, 1897, 569. DNP –. Holder, Alfred: Alt-celtischer Sprachschatz, Bd. 1, Leipzig 1896. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 94 Anm. 2. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 109. Coskun, Altay: Amicitiae und politische Ambitionen im Kontext der causa Deiotariana, in: ders. (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 127-54, bes. 129; 138. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil A und C. AC/14.09.04–r/23.06.07 Boethos von Tarsos 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Sowohl das genaue Geburts- und Todesjahr des Boethos (sicher nach 31 v.Chr.) als auch sein Geburts- und Todesort (s.u.) sind unbekannt. Zwischen 42 und 31 v.Chr. war er bereits ein erwachsener Mann, ein Vertrauter (philos) des Triumvirn Marcus Antonius und über Jahre in dessen Auftrag der entscheidende Mann in der Regierung der Polis Tarsos. Die Namen der Eltern, oder möglicherweise von Ehefrau(en) und Kind(ern) des Boethos sind ebenfalls nicht bekannt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 142 APR 04 (30.04.2012) Durch Kontributionen und Einquartierungen in den Wirren der römischen Bürgerkriege nach Caesars Ermordung zwischen 44 und der Schlacht von Philippi 42 zunächst schwer belastet, wurde Tarsos von M. Antonius reichlich entschädigt. Appian (civ. 5,7; Cass. Dio 47,31,1–4) berichtet, daß Tarsos damals eine civitas libera et immunis wurde. Antonius setzte dort zwischen 42 und 31 Boethos als einen seiner ‘Freunde’ (philoi) als Stadtherrscher ein. (Strab. geogr. 14,5,14 C674f.; vgl. Reitzenstein 1897, 61, Franco 2006, 322-324, sowie Engels 2008). Der Geograph und Historiker Strabon, unsere einzige aussagekräftige Quelle über Boethos’ Karriere, ist gegenüber den meisten Günstlingen des Antonius feindselig eingestellt. Dies beeinflußt auch sein Urteil über Boethos, den er – im absichtsvollen Kontrast zu dem überschwenglichen Lob für den Stoiker Athenodoros und den Akademiker Nestor – als einen kakos poiētēs und kakos politēs beschimpft (geogr. 14,5,14 C674). Die literarischen Qualitäten des Boethos können heute nicht mehr sicher beurteilt werden, da sich von seinem enkomiastischen Epos mit dem (erschlossenen) Titel Eis tēn en Philippois nikēn (FGrH 194 F 1) keine Überreste erhalten haben. Jede Identifikation des Boethos mit homonymen antiken Dichtern bleibt rein spekulativ. Immerhin gesteht aber selbst Strabon dem Boethos eine „bei den Tarsiern verbreitete Geschicklichkeit, ohne zu stocken sofort zu jedem gegebenen Thema zu improvisieren“ zu. Welche Ämter Boethos in Tarsos übernommen hat und auf welche institutionelle Grundlage neben seinem Einfluß in der Volksversammlung sich seine Macht in der Stadt stützte, bleibt unklar. Strabon erwähnt als einziges Amt die (Vize-) Gymnasiarchie. Die Handschriften der Geographika Strabons überliefern an dieser Stelle antigymnasiarchon in einem Wort. Dies hat auch Radt Bd. 4, 2005, 112, in seinen Text übernommen. Allerdings hatte z.B. bereits Kramer 1852, 163, die minimale, aber inhaltlich folgenreiche Änderung anti gymnasiarchou bevorzugt. Danach hätte dann Antonius den Boethos in irgendeiner anderen offiziellen Funktion anstelle eines Gymnasiarchen eingesetzt. Entscheidend dürfte ohnehin der informelle Einfluß durch das persönliche Freundschaftsverhältnis zu Antonius gewesen sein. Strabon erzählt noch von einer Unterschlagung, in die Boethos verwickelt gewesen sei, jedoch von Antonius freigesprochen wurde und dann weiterhin „die Stadt bis zum Sturz des Antonius ausgeplündert“ habe. Augustus hat den Boethos als Leiter der Politik von Tarsos nicht unmittelbar nach dem Sieg von Actium ausgewechselt. Denn der Nachfolger in der Stadtregierung von Tarsos, Athenodoros, war bis nach 31/30 noch in Rom am Kaiserhof (vgl. Franco 2006, 324). Als Athenodoros nach Tarsos kam, nutzte er ihm von Augustus erteilte Sondervollmachten und vertrieb Boethos (geogr. 14,5,14 C674). Boethos starb nach 31/30 v.Chr. und möglicherweise im Exil in Lykien, sofern sich eine Grabinschrift aus Telmessos auf ihn beziehen sollte (TAM II 49), in der ein Boethos (ohne Vatersnamen oder Heimatangabe) als anēr musorrytos gelobt wird. 3. Auswahlbibliographie Reitzenstein, R.: Boethos [3], RE III 1, 1897, 601. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 143 APR 04 (30.04.2012) Engels, J.: Athenodoros, Boethos und Nestor: ‘Vorsteher der Regierung’ in Tarsos und Freunde führender Römer, in: A. Coskun (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt a.M. 2008, 109-132. Franco, C.: Tarso tra Antonio e Ottaviano (Strabone 14,5,14), Rudiae 18, 2006, 311-339. Kramer, G.: Strabonis Geographica, Bd. III, Berlin 1852. Radt, S.: Strabons Geographika, 4 Bde., Göttingen 2002-2005. Ruge, W.: Tarsos Nr. 3, RE IV A 2, 1932, 2413-2439. JE/14.08.08-r/25.08.08 Bogodiataros, trokmischer Dynast von Mithridation (?) 0. Onomastisches Strab. geogr. 12,5,2 nennt den von Pompeius mit der Festung Mithridation belohnten Trokmer Bogodiataros. Dies wird mit Blick auf die früheren und späteren Zeugnisse für den Tetrarchen der Trokmer Brogitaros regelmäßig und vielleicht auch zu Recht als Verschreibung gewertet. Dennoch ist festzuhalten, dass sich auch die überlieferte Form keltisch etymologisieren lässt: bogo- (Freeman, GL 20 bogi- ‘battle’; Delamarre, DLG2 82 boios ‘frappeur’); di- (Delamarre, DLG2 143 ‘de, ex’), oder vielleicht eher dia- als Nebenform zu dio-, divo-, devo- ‚Gott‘, vgl. Dia-coxie (Dat. fem., Noricum CIL III 4857) ‚Deren Fuß göttlich ist‘ (Hinweis von JZ); taro- ‚qui traverse‘ (Delamarre, DLG2 291) oder tarvos ‚Stier‘ (Freeman, GL 22 taro-; Delamarre, DLG2 291f.). -dia-taros wäre dann eine Variante zu Deiotaros, während das erste Element im weiblichen Leitnamen der Dynastie (s. Adobogiona [I.]) bezeugt ist. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stammbaum Sollte Bogodiataros also existiert haben, dürfte es sich um einen nahen Verwandten des Brogitaros (vielleicht um seinen Sohn?), des Sohnes und Schwiegersohnes je eines Deiotaros sowie Bruders und Ehemanns je einer Adobogiona handeln. Er wäre zur Zeit der Neuordnung des Ostens durch Pompeius 65/63 v.Chr. erwachsen gewesen. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Es ist anzunehmen, dass Pompeius mit der Überlassung der Festung Mithridation treue Dienste des Bogodiataros (oder doch des Brogitaros?) belohnte. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Coskun, Altay: Art. Brogitaros, in APR 03, 2010. Delamarre, Xavier: Dictionnaire de la langue gauloise, Paris 2001, 22003. (DLG2) Freeman, Philip: The Galatian Language. A Comprehensive Survey of the Language of the Ancient Celts in © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 144 APR 04 (30.04.2012) Greco-Roman Asia Minor, Lewiston/NY 2001. AC/07.07.10 Brigatos, König von Galatien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Bezeugt als Vater des galatischen Tetrarchen Amyntas (II.) unter den Ahnen des G. Iulios Severos cos. suff. 138 (OGIS II 544=Bosch, QGA 105f. a. 114/138 nC) sowie als Vater des Kastor (IV.), des ersten Ankyraner Sebastos-Priesters a. 4/3 (OGIS II 533=Bosch, QGA 51, mit der Chronologie von Coskun 2007, Teil G.III). Durch genealogische Kombination erweist er sich als Sohn des Deiotaros (II.) Philopator und Bruder Kastors (III.), des Königs von Paphlagonien, der entgegen Cass. Dio 48,33,5 vielleicht gar nicht über Galatien geherrscht hat. Wahrscheinlich war vielmehr Brigatos König von Galatien a. 41/40-37/36; vgl. Coskun 2007, Teil E.IV. Abweichend schreibt Mitchell I 1993, 93; 107f. Brigatos die Herrschaft über Amaseia zu; vgl. Strab. geogr. 12,3,39 [561] zur vorübergehenden Unterstellung der Stadt unter „Könige“. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Aus der Chronologie ergibt sich, daß M. Antonius beim Tod von Brigatos’ Großvater Deiotaros (I.) Philorhomaios das Erbrecht der Enkel anerkannte. Er teilte das Deiotaros-Reich nach einem Tausch von Ostpontos, das an Dareios fiel, mit Paphlagonien, das durch das etwa gleichzeitige Ableben des Dynasten Attalos vakant wurde. Womöglich kamen schon damals weitere Gebiete hinzu, die erst unter der Herrschaft des Amyntas (I.) bezeugt sind; vgl. Coskun 2007, Teil H. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.IV. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 93; 107f. Settipani, Christian: Continuité gentilice et continuité familiale dans les familles sénatoriales romaines à l’époque impériale. Mythe et réalité, Oxford 2000, 463-67. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 112. AC/03.07.07 Brithagoras of Heraclea Pontica © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 145 APR 04 (30.04.2012) 0. Onomastic Issues The name is attested only in Memnon (FGrH 434 F 1.35,40). The feminine Brithagorē is attested epigraphically at Sinope (IK Sinope 71) and Apollonia in Thrace (IGBulg I2 413 = SEG LII 676). 1. Central Biographical Dates and Family Relations Brithagoras is mentioned as one of the leading citizens in 1st-century-BC Heraclea by the local historian Memnon (FGrH 434 F 1), who is our only source for his life and career. Brithagoras features in Memnon’s narrative on three occasions: when he tried to persuade Konnakorex, the commander of the Mithridatic garrison quartered at Heraclea, not to betray the city to C. Valerius Triarius and M. Aurelius Cotta, in 74/73 (35), when he returned to Heraclea in the Sixties after several years spent in Rome (40), and when he approached Julius Caesar on behalf of the city in the Fifties and Forties (40). Memnon also mentions Brithagoras’ son Propylos (40), who joined him on his mission to Caesar. Memnon states that Brithagoras died in old age, presumably in 47 (or 45?) BC. 2. Relations with Rome / Romans and Career It is not known what city magistracies Brithagoras held, although it is virtually certain that he did hold some. He was certainly in Rome around 67 BC, when Thrasymedes gave a speech on the conduct of M. Aurelius Cotta (cos. 74) in the sack of Heraclea and caused his expulsion from the Senate. In fact, Memnon’s text suggests that Brithagoras was among the Heraclean prisoners that were freed when Cotta fell into disgrace. He stayed in Rome with Thrasymedes and Propylos for some time after the end of the negotiations (40). Upon his return to his hometown, he endeavoured to restore its freedom and autonomy. Instead of leading another mission to the Senate, he chose to approach Julius Caesar, the man who appeared to be the most influential in Rome at the time. It is unnecessary to assume, though, that he went on his mission to Caesar in an official capacity. If Memnon’s chronology is correct, the likeliest date for the mission is 59 BC, the year of Caesar’s first consulship; but this squares badly with Memnon’s comment that by that time the government of Rome was in the hands of a sole individual. It is possible that this passage is marred by an anachronism, and Memnon’s knowledge of the political and constitutional history of the late Republic is at any rate far from impeccable. Memnon states that Brithagoras first became an “acquaintance” of Caesar (gnōstheis), and later “managed to enter more closely into friendship” with him (diapraxamenos engyterō tē filia proselthein). Caesar set off on campaign shortly after Brithagoras’ visit, and Brithagoras joined him, accompanied by his son Propylos. Caesar’s decision to allow them to stay in his retinue was seen as a sign of his intention to grant freedom to Heraclea in due course. Just as Caesar was planning to return to Rome (presumably in 47, or possibly even in 45, after Munda) and the award of the freedom grant seemed a real possibility, Brithagoras died. The © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 146 APR 04 (30.04.2012) narrative of these events coincided with the end of the sixteenth book of Memnon (and of the second octad of his work); Photius did not have access to the following section of the work, which may have shed light on the development of the juridical status of the city. 3. Select Bibliography RE –. DNP –. Desideri, Paolo: I Romani visti dall’Asia: riflessioni sulla sezione romana della Storia di Eraclea di Memnone, in G. Urso (ed.): Tra Oriente e Occidente. Indigeni, Greci e Romani in Asia Minore, Pisa 2007, 45-59, esp. 57f. Dueck, Daniela: Memnon of Herakleia on Rome and the Romans, in J.M. Højte (ed.): Mithridates VI and the Pontic Kingdom, Aarhus 2009, 43-61, esp. 55. Janke, Manfred: Historische Untersuchungen zu Memnon von Herakleia. Kap. 18-40, FgrHist Nr. 434, Diss. Würzburg 1963, 128. Malitz, Jürgen: Die Kanzlei Caesars: Herrschaftsorganisation zwischen Republik und Prinzipat, Historia 36, 1987, 51-72, esp. 63, n. 82. Millar, Fergus: The Emperor in the Roman World, London 1977, 31. Quass, Friedemann: Die Honoratiorenschicht in den Städten des griechischen Ostens, Stuttgart 1993, 144f., n. 347. Santangelo, Federico: Memnone di Eraclea e il dominio romano in Asia Minore, Simblos 4, 2004, 247-261, esp. 260f. Santangelo, Federico: With or Without You: Some Late Hellenistic Narratives of Contemporary History, Scripta Classica Israelica 28, 2009, 57-78, esp. 71. FS 16.03.10–r/17.03.10 Brogitaros Philorhomaios, Tetrarch und König der galatischen Trokmer [Var. Bogodiataros (?)] 0. Onomastisches Brogitaros (bei Cicero, s. unten 2.) ist ein keltischer Kompositionsname. Er bestehend aus den Elementen brogi- ‚Distrikt‘, ‚Territorium‘ (vgl. Freeman, GL 20f.; Delamarre, DLG2, 91: „est plus sûrement un ‘Traverseur-de-Frontière, marche-frontière’ … qu’un ‘Taureau-deFrontière’“) und taro- ‚qui traverse‘ (Delamarre, DLG2 291) oder tarvos ‚Stier‘ (Freeman, GL 22 taro-; Delamarre, DLG2 291f.). Letzteres Element findet sich unter anderem auch im Namen seines Vaters (bzw. seines gleichnamigen Schwiegervaters) Deiotaros. Strab. geogr. 12,5,2 nennt den von Pompeius mit der Festung Mithridation belohnten Trokmer indes Bogodiataros. Dies wird mit Blick auf die früheren und späteren Zeugnisse für Brogitaros als Tetrarchen der Trokmer regelmäßig und vielleicht auch zu Recht als Verschreibung gewertet. Dennoch ist festzuhalten, dass sich auch diese Form keltisch etymologisieren lässt: bogo- (Freeman 2001, 20 bogi- ‘battle’; Delamarre 2003, 82 boios ‘frappeur’); di- (Delamarre 2003, 143 ‘de, ex’), oder vielleicht eher dia- als Nebenform zu dio-, divo-, devo- ‚Gott‘, vgl. Dia-coxie (Dat. fem., Noricum CIL III 4857) ‚Deren Fuß göttlich ist‘ (Hinweis von JZ); -dia-taros wäre dann eine Variante zu Deio-taros, während das © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 147 APR 04 (30.04.2012) erste Element im weiblichen Leitnamen der Dynastie (s. Adobogiona [I.]) bezeugt ist. Womöglich ist Bogodiataros also ein naher Verwandter, vielleicht ein Sohn des Brogitaros. Der Herrscherbeiname Philorhōmaios ist allein durch die Legende (Basileōs Brogitaru Philorhōmaiu) der einzigen von ihm erhaltenen Münze bezeugt: Mionnet IV S. 405 Nr. 12. Er dürfte auf die Verleihung der Königswürde durch die römische Volksversammlung 58 v.Chr. zurückgehen, s. unter 2. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stammbaum Sohn eines nicht weiter bekannten Deiotaros, der nicht mit Brogitaros’ Schwiegervater Deiotaros I. zu verwechseln ist. Brogitaros dürfte zwischen 115 und 100 v.Chr. geboren worden sein, denn als er und seine Schwester Adobogiōna (I.) um a. 90 als Stifter dreier Phialen in Didyma hervortraten, scheinen beide noch unverheiratet gewesen zu sein. Vgl. IvDidyma 475 ed. Rehm/Harder S. 277f. = Bringmann/von Steuben I 1995, 329-331 Nr. 276, bes. Z. 35-41: „Brogitaros, Sohn des Deiotaros, Tetrarch der galatischen Trokmer, und seine Schwester Abadogiona (sic) (haben mich) dem Apoll von Didyma, dem schon ihr Vater verbunden gewesen war (Apollōni Didymei patrōiōi), als Dankesgeschenk (gestiftet).“ Zur Datierung vgl. neben Rehm (um 100, vor 89) auch Coskun 2007, Teil B. Die enge Bindung der Dynastie an Pergamon zeigt sich nicht nur durch die Heirat seiner Schwester mit dem Priester Menodotos, sondern auch durch das dortige Auftreten seiner späteren Gattin Adobogiona (II.) als Euergetin (Ippel 1912, 294 Nr. 20). Auf die Bestätigung der Tetrarchenwürde ca. 66/64 v.Chr. folgte 58 die Ernennung zum König. Sein letztes Lebenszeichen fällt ins Jahr 53, s. im folgenden. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Dass Brogitaros und seine Schwester Anfang der 80er Jahre in der Lage waren, als Euergeten in griechischen Poleis aufzutreten (s.o. 1 sowie unter Adobogiona [I.]; zudem OGIS I 349: Pitanen am Hermos), könnte daran liegen, dass sie besondere Förderung seitens des Mithradates VI. Eupator von Pontos erfuhren. Damals verbrachte Adobogiona I. eine gewisse Zeit als Mätresse am Hof jenes Königs. Ihren wenig später geborenen Sohn nannte sie ebenfalls Mithradates (VII.) (von Pergamon). Entgegen der traditionellen Sicht, welche die trokmische Landnahme ins 3. Jh. v.Chr. datiert, könnten die Trokmer erst unter Mithradates das Land östlich des Halys und um Tavion in Besitz genommen haben; jedenfalls sind sie vor dessen Herrschaftszeit dort nicht nachgewiesen (vgl. bes. Liv. 38,16ff.; Plin. nat. 5,146; Coskun 2007). Des Weiteren ist unsicher, ob bereits der Vater des Brogitaros den Tetrarchentitel geführt bzw. über die Trokmer geherrscht hat oder Brogitaros seinen Aufstieg vielleicht erst Mithradates verdankte. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 148 APR 04 (30.04.2012) Unklar ist, welche Rolle Brogitaros im Verlauf des Ersten Mithradatischen Krieges spielte. Es ist nicht ausdrücklich bezeugt, dass er sich im Jahr 86 unter den zunächst als Gäste, dann als Geiseln gehaltenen galatischen Aristokraten am Hof des Königs in Pergamon aufhielt. Ebenso wenig begegnet sein Name im Zusammenhang mit der Verschwörung des Eporedorix, des Tetrarchen der Tosioper, dem darauf folgenden Massaker an der galatischen Führungsschicht oder der sodann einsetzenden von Deiotaros I. geführten Rebellion (Plut. mor. 259a-d; App. Mithr. 46,178). Es ist zwar denkbar, dass Brogitaros nach Sullas Erfolgen in Griechenland zugleich mit den beiden genannten Tetrarchen auf die prorömische Seite hinüber trat. Wahrscheinlicher ist aber, dass er oder seine Schwester die galatische Verschwörung verrieten und dem König auch über 86 hinaus die Treue hielten. Denn Adobogiona blieb – als Gattin des Menodotos – in Pergamon (oder kehrte bald dorthin zurück) und nutzte auch die Benennung ihres o.g. Sohnes als Ausdruck der Verbundenheit zur pontischen Dynastie. Überdies spricht Appian davon, dass nur drei der 60 Geiseln das Massaker überlebten, obwohl es damals vier Tetrarchien gegeben haben dürfte: Tolistobogier, Tektosagen, Trokmer und Tosioper (mit Coskun 2007, wiederum gegen die traditionelle Sicht, welche von einer Reduktion von zwölf auf drei Tetrarchen ausgeht). Mit der Dreizahl könnte Appian oder seine Quelle an die Führer der drei galatischen Stämme gedacht haben, die Mithradates Widerstand leisteten (ähnlich Strobel 1999, 398). Brogitaros könnte dagegen womöglich ein galatisches Kontingent im pontischen Heer des Archelaos angeführt haben. Bleibt dies zwar Spekulation, so würde es doch erklären, warum sein Name in den Quellen zur Verschwörung von Pergamon fehlt. Zudem wäre es bestens damit vereinbar, dass sich Mithradates noch zu Beginn des Krieges gebrüstet hatte, Galater in seinem Heer zu haben (Iust. 38,3,11, dazu 37,4,6 und 38,3,6). Es muss also offen bleiben, wann Brogitaros den Seitenwechsel vollzog. Möglicherweise geschah dies nicht vor Ausbruch des Dritten Mithradatischen Krieges. Die (nicht genau datierbare) Heirat mit einer Tochter des Deiotaros I. legt nahe, dass dieser vermittelnd aufgetreten sein könnte. Spätestens seit dem Frieden von Dardanos war der Tolistobogier das stärkste Gegengewicht zum König von Pontos in Kleinasien. Brogitaros ist nicht namentlich als Unterstützer des L. Licinius Lucullus (cos. 74), dem römischen Oberbefehlshaber gegen Mithradates von 73 bis 66 v.Chr., genannt, aber nach den militärischen Rückschlägen der Römer hielt sich Lucullus 67/66 mit Posdala in Brogitaros’ Territorium auf (Strab. geogr. 12,5,2). Grund hierfür war freilich nicht zuletzt die Grenzlage der Trokmer. Bald darauf belohnte Pompeius, der den Krieg von 66 bis 63/62 führte, die Unterstützung des Brogitaros mit der Erweiterung seines Territoriums gen Osten um die Festung Mithridation (Strab. geogr. 12,5,2), es sei denn, dass es sich bei dem von Strabon genannten Bogodiataros um einen anderen als den Tetrarchen der Trokmer handelt (s.o. 0). Wenig später verschlechterte sich jedoch das Verhältnis zu Deiotaros und Pompeius durch Brogitaros’ Hinwendung zu P. Clodius Pulcher. Dieser hatte bereits 69-66 als Legat im Osten Kleinasiens gewirkt (Plut. Luc. 34; Cass. Dio 36,17,2-3). Im Jahr 59 reiste er im Auftrag des Senats nach Armenien (Cic. Att. 2,4,2; 2,7,2-3 [24; 27 SB]). Demgegenüber folgert Rawson 1973/91, 118-22 aus dem für Clodius bezeugten Unmut, dass er die Mission nicht angetreten habe. Jedenfalls gehören die Absprachen mit Brogitaros in diese Zeit. Denn © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 149 APR 04 (30.04.2012) als tr. pl. 59/58 verschaffte Clodius ihm durch einen Volksbeschluss nicht nur den Königstitel, welchen Pompeius als einzigem Galater Deiotaros I. zuerkannt hatte; zudem übertrug er Brogitaros auch das lukrative Recht, den Oberpriester von Pessinus einzusetzen und damit wohl auch eine Art Oberaufsicht zu führen. Bekannt ist die ganze Angelegenheit vor allem durch die polemischen Bemerkungen aus den Reden, die Cicero nach der Rückkehr aus seinem Exil in Rom gehalten hat: harusp. resp. 29 (a. 56): quod cum Deiotarus religione sua castissime tueretur, quem unum habemus in orbe terrarum fidelissimum huic imperio atque amantissimum nostri nominis, Brogitaro, ut ante dixi, addictum pecunia tradidisti. atque hunc tamen Deiotarum saepe a senatu regali nomine dignum existimatum, clarissimorum imperatorum testimoniis ornatum, tu etiam regem appellari cum Brogitaro iubes. sed alter est rex iudicio senatus per nos, pecunia Brogitarus per te appellatus . . . alterum putabo regem, si habuerit, unde tibi solvat, quod ei per syngrapham credidisti. nam, cum multa regia sunt in Deiotaro, tum illa maxime, quod tibi nummum nullum dedit, quod eam partem legis tuae, quae congruebat cum iudicio senatus, ut ipse rex esset, non repudiavit, quod Pessinuntem per scelus a te violatum et sacerdote sacrisque spoliatum reciperavit, ut in pristina religione servaret, quod caerimonias ab omni vetustate acceptas a Brogitaro pollui non sinit, mavultque generum suum munere tuo quam illud fanum antiquitate religionis carere. Sowie Sest. 56 (a. 56): lege tribunicia Matris Magnae Pessinuntius ille sacerdos expulsus et spoliatus sacerdotio est, fanumque sanctissimarum atque antiquissimarum religionum venditum pecunia grandi Brogitaro, impuro homini atque indigno illa religione, praesertim cum eam sibi ille non colendi, sed violandi causa adpetisset; appellati reges a populo, qui id numquam ne a senatu quidem postulassent. Daneben auch die Anspielungen in dom. 60 (a. 57): cum post meum discessum omnium locupletium fortunas, omnium provinciarum fructus, tetrarcharum ac regum bona spe atque avaritia devorasses; 129: si tuus scriptor in illo incendio civitatis non syngraphas cum Byzantiis exsulibus et cum legatis Brogitari faceret; Mil. 76 (a. 52) omitto socios exteras nationes reges tetrarchas. Angesichts dieser Parteilichkeit ist nicht mehr zu erkennen, ob die Pessinus betreffende Entscheidung – über eine angebliche hohe Geldzahlung durch Brogitaros hinaus – nicht doch auch sachlich gerechtfertigt gewesen sein könnte. Ohnehin ist unklar, von wem die Initiative ausgegangen war: Setzte sich Brogitaros gegen zunehmende Hegemonialbestrebungen seines Schwiegervaters und vielleicht auch gegen dessen Usurpation der Kontrolle von Pessinus zur Wehr, handelte er aus eigenen Ambitionen heraus, oder hatte Clodius die Zwietracht gesät (vgl. Syme 1995, 132), um so einen auswärtigen Bündner und damit auch zahlungskräftigen Unterstützer seines Kampfes um die Macht in Rom zu gewinnen? Jedenfalls stellte Cicero im Jahr 56 mit Genugtuung fest, dass der Tolistobogier den Schützling des Brogitaros verjagt und seinen eigenen Kandidaten wieder eingesetzt habe. Wenn sich Deiotaros hierfür auch nicht auf einen Senats- oder Volksbeschluss stützen konnte, so legt doch das Datum nahe, dass er nach der Konferenz von Luca mit Zustimmung mindestens des Pompeius handelte. Irrig ist die Auffassung, Brogitaros selbst habe das Hohepriestertum angetreten (so indes Klebs 1897, 887; Rawson 1973/91, 121). Ebenso wenig tragfähig sind die Ansichten, die Aufsichtsbefugnis habe sich jeweils aus dem Königstitel ergeben (so Devreker 1984, 17f.). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 150 APR 04 (30.04.2012) Nicht zutreffend ist Strobel 1999, 399, dem zufolge der Senat Brogitaros den Königstitel verlieh. Zu Recht weist Rawson auf das große Engagement der Claudier im Osten hin. Indes ist es fraglich, dass deren Anteil an der Einführung des pergamenischen Kybele-Kultes in Rom während des Hannibalkrieges Clodius’ Interesse an Pessinus bestimmt habe (so Rawson 1973/91, 114; 121 und 1977/91, 240). Andererseits ist es durchaus vorstellbar, dass der Volkstribun auf diese Verbindung hinwies. Im Jahr 55 war Clodius um eine libera legatio nach Byzanz und zu Brogitaros bemüht. Cic. Q.fr. 2,8,2 (13 SB) kommentiert: plena res nummorum, was regelmäßig mit der Absicht erklärt wird, der ehemalige Volkstribun habe einen Rest der versprochenen Summe eintreiben wollen; vgl. z.B. Hoben 1969, 77; Shackleton Bailey, Cic.Q.fr. S. 189. Da Brogitaros den einträglichen Tempelstaat aber verloren hatte, könnte es sich auch um neue Pläne gehandelt haben (s. auch im folgenden). Die letzten Lebensjahre des Trokmers liegen im Dunkeln. Deswegen kommt der oben (unter 0.) erwähnten Münze eine besondere Bedeutung zu, da sie im sechsten Jahr seiner Königsherrschaft geschlagen wurde. Damit ist nicht etwa auf 52/51 verwiesen (so z.B. Syme 1995, 133), sondern auf 54/53 oder 53/52, je nachdem, ob der Zählung jeweils der Beginn eines neuen (seleukidischen) Kalenderjahrs oder der Tag des Herrschaftsantritt zu Grunde lag. Von Gewicht ist überdies, dass Brogitaros weder in den Briefen des Proconsul Ciliciae Cicero betreffs der Abwehr der Parther 52-50 noch etwa in Caesars Aufstellung der Heeresgefolgschaften vor Pharsalos 48 (civ. 3,4,5) Erwähnung findet. Deshalb ist kaum ein Überleben des Tetrarchen bis zu demjenigen Jahr anzunehmen, in dem Deiotaros I. im effektiven Besitz des Trokmerlandes nachgewiesen ist (47 v.Chr.) (so aber Sullivan 1990, 165: „his power must have been much eroded“). Die Mehrheit der Forscher datiert den Tod dagegen auf eine frühere Phase des Bürgerkriegs und beschuldigt Deiotaros, sich – womöglich mit Duldung des Pompeius – seines Rivalen entledigt zu haben. Vgl. Niese 1901, 2402 (48/47 v.Chr.); Hoben 1969, 77f.; Spickermann 1997. Begründet wird diese Unterstellung auch mit dem Hinweis auf die Gewalttat von Gorbeous, obwohl die Ermordung des Kastor (I.) Tarkondarios in eine andere Zeit fällt und wenig hilfreich ist, Licht auf das Schicksal des Brogitaros zu werfen. Vgl. aber dennoch z.B. Ramsay 1941, 44f.: „Deiotarus made himself king and killed all tetrarchs whom he could get hold of“; Hahland 1953, 153f.; Stein-Kramer 1986, 178; Syme 1995, 128; 133: „the sagacity of the veteran statesman suggested the right season for crime with impunity“; 138. Die Verdächtigungen haben aber wenig für sich, da weder Caesar im Jahr 47 ([Caes.] Alex., bes. 67f.) noch der junge Kastor (II.) (Cic. Deiot.) den Vorwurf erhob, Deiotaros habe einen rex amicus populi Romani ermordet und sein Territorium annektiert. Einen viel plausibleren Kontext bietet dagegen der Partherzug des Proconsul Crassus 54-53 v.Chr. Sein Weg führte ihn bekanntlich durch Galatien, wie aus einer von Plutarch überlieferten Begegnung mit Deiotaros I. hervorgeht (Crass. 17,2). Doch während der Tolistobogier sich nicht an dem Angriffskrieg beteiligte, ist die Annahme plausibel, dass Brogitaros auf das Werben des Crassus einging, der nach Plutarch (Crass. 17,9) Geld und Truppen von orientalischen Städten und Dynasten einforderte. Der Trokmer mag in dem © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 151 APR 04 (30.04.2012) Feldzug zudem die Möglichkeit gesehen haben, sich ein nennenswertes außergalatisches Territorium hinzu zu gewinnen. Außerdem könnte ihn seine Verbindung zu Clodius, der seinerseits Crassus nahestand, zu einem Engagement bewogen haben. Zur wiederholten Finanzierung des Clodius druch Crassus vgl. Gruen 1974, 68 und Shatzman 1975, 325-27 ad a. 61-56. Ferner scheint sich Crassus cos. II 55 für die von Clodius gewünschte Mission in den Osten eingesetzt zu haben (Cic. Q.fr. 2,8,2 = 13 SB). Es ist deswegen naheliegend, dass Crassus auf seinem Feldzug auch auf die große östliche Klientel der Claudii zurückgriff. Es wäre also sehr gut möglich – und ist jedenfalls wahrscheinlicher als die bisherigen Theorien –, dass Brogitaros Crassus auf seinem fatalen Feldzug begleitete und ebenfalls um den 9. Juni 53 sein Leben ließ (vgl. Broughton, MRR II 224.230; Sherwin-White 1984, 279-90). Ein weiteres Indiz für diese Rekonstruktion ist die oben erwähnte zeitnahe Silberprägung, die überhaupt die einzige jemals für Brogitaros bezeugte Münzemission blieb. Hier liegt der Verdacht nahe, dass entweder die Kriegskasse des Crassus direkt unterstützt oder aber das Geld zur Finanzierung der eigenen Kriegskosten, vor allem zur Entlohnung von Söldnern, aufgebracht werden sollte. Deiotaros dürfte also im Jahr 53 nichts anderes getan haben, als auf die Nachricht vom katastrophalen Ausgang des Partherfeldzugs die verwaiste Tetrarchie seines Schwiegersohnes, für den übrigens keine direkten Nachkommen bezeugt sind (vgl. auch Hoben 1969, 78), selbst in Besitz zu nehmen. Damit leistete er, zumal nachdem sie von einem erheblichen Teil ihrer Kämpfer entblößt worden war, einen aktiven Beitrag zur Stabilisierung Kleinasiens. In Rom musste dies angesichts der Umstände durchweg positiv bewertet werden. Die spätere Sukzession des Mithradates von Pergamon, des Neffen des Brogitaros, war effektiv durch dessen Verdienste um Caesar und nicht durch dessen besseres Erbrecht begründet. 3. Auswahlbibliographie Klebs, Elimar: Brogitarus, RE 3,1, 1897, 887. Kroll, W.: Brogitarus, RE Suppl. 7, 1940, 82f. Spickermann, Wolfgang: Brogitarus, DNP 2, 1997, 789. Bringmann, Klaus/ von Steuben, Hans (Hgg.): Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer, T. 1, Berlin 1995. Broughton, T. Robert S.: The Magistrates of the Roman Republic, 3 Bde., Atlanta 1951/52/86. (MRR) Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. unveröff. Habil. Trier 2007. Delamarre, Xavier: Dictionnaire de la langue gauloise, Paris 2001, 22003. (DLG2) Devreker, John: L’histoire de Pessinonte, in: ders./ Waelkens (Hgg.): Les Fouilles de la Rijksuniversiteit te Gent a Pessinonte, 1967-1973. Hommage à Pieter Lambrechts, Brügge 1984, I 13-37. Freeman, Philip: The Galatian Language. A Comprehensive Survey of the Language of the Ancient Celts in Greco-Roman Asia Minor, Lewiston/NY 2001. Gruen, Erich Stephen: The Last Generation of the Roman Republic, Berkeley/Cal. 1974. Hahland, Walter: Bildnis der Keltenfürstin Adobogiona, in: FS für Rudolf Egger. Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte, Bd. 2, Klagenfurt 1953, 137-57. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969. Ippel, A.: Die Arbeiten zu Pergamon 1910–1911, Kap. II, MDAI (A) 37, 1912, 277-303. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 152 APR 04 (30.04.2012) Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, vols. I-II, Princeton/N.J. 1950. Mionnet, T.E.: Description de médailles antiques, grecques et romaines, Bd. IV, Paris 1806, Nd. Graz 1972. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993. Niese, Benedictus: Deiotarus [2-3], RE 4,2, 1901, 2401-4. Ramsay, William M.: The Social Basis of Roman Power in Asia Minor. Prepared for the Press by J.G.C. Anderson, Aberdeen 1941. Rawson, Elisabeth: The Eastern Clientelae of Clodius and the Claudii (Historia 22, 1973, 219-39); More on the Clientelae of the Patrician Claudii (Historia 26, 1977, 340-57), in: dies.: Roman Culture and Society, Oxford 1991, 102-24; 227-44. Rehm, Albert: Die Inschriften von Didyma, posthum hg. von Richard Harder, Berlin 1958 (= Teil II zu Theodor Wiegand: Didyma, hg. vom DAI). Shackleton Bailey, D.R.: Cicero: Epistulae ad Quintum fratrem et M. Brutum, Cambridge 1980. Shatzman, Israel: Senatorial Wealth and Roman Politics, Brüssel 1975. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East (168 B.C. to A.D. 1), London 1984. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 112f. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988. Strobel, Karl: Kelten [III.]: Kelten im Osten, DNP 6, 1999, 393-400. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 164-171; 331 mit Anm. Syme, Ronald: Anatolica. Studies in Strabo, hg. von Anthony Birley, Oxford 1995. AC/08.03.10 Burebista, König der Geten [Var. Boirebistas, Buruista, Byrabeista, Byrebistas] 0. Onomastisches Byrebistas (Strab. geogr. 7,3,5 [298]; IGB I2 13 = Syll3 762 = IGRR I 662, Z. 22; IGB I2 323 = IGRR I 1502); Byrabeista (IGB I2 13, Z. 33f.); Boirebistas (Strab. geogr. 7,3,11 [303] und C304); Buruista (Iord. Get. 11). Vgl. zu den Namensformen Detschew 1957, 96. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Zeitpunkt der Machtübernahme umstritten: um a. 82 v.Chr. (Iord. Get. 11) oder erheblich später, um/nach a. 60. Ursprünglicher Herrschaftsbereich sehr umstritten: Südwesten Siebenbürgens oder die rumänische Tiefebene. Mit Unterstützung des Priesters Dekaineos (Strab. geogr. 7,3,5 [298]; Iord. Get. 11) unternahm er umfassende Reformen, deren genaue Natur uns entgeht, und schuf durch Eroberungen ein großes Reich. Dieses erstreckte sich von der mittleren Donau und den Waldkarpaten bis an das Schwarze Meer und die Ebene südlich der Donau. Laut Strab. geogr. 7,3,13 (305) war er in der Lage, 200.000 Krieger aufzustellen. Das Zentrum seines Reiches bildete die in Südwestsiebenbürgen gelegene Hauptstadt Sarmizegetusa Regia/to basileion, die durch ein System von Befestigungen geschützt wurde. Er unternahm Feldzüge nach Westen gegen Boier und Taurisker, Plünderungszüge nach Thrakien, Makedonien und Illyrien (Strab. geogr. 7,3,11 [303f.]), Feldzüge nach Osten gegen Bastarner und Sarmaten (Crişan 1978, 131-134), Feldzüge gegen die westpontischen © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 153 APR 04 (30.04.2012) Griechenstädte von Olbia bis Apollonia (Dion Chrys. or. 36,4; IGB I2 323), von denen er die meisten eroberte und zerstörte. Die Reihenfolge seiner Feldzüge ist umstritten. Allgemein datiert man die keltischen Feldzüge um a. 60, wobei unklar ist, ob die westpontischen Städte vorher oder nachher erobert wurden. Infolge eines Komplotts ermordert, wohl kurz nach Caesars Tod, genauer Zeitpunkt ungewiss. Sein Reich zerfiel in vier, später fünf Teile (Strab. geogr. 7,3,11 [304]). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Im Jahre 48 sandte er Akornion aus Dionysopolis in das Lager des Pompeius nach Herakleia am Lykos (IGB I2 13), der das Wohlwollen der Römer für den König gewann. Es wird allgemein angenommen, dass er Pompeius Militärhilfe für den kommenden Kampf gegen Caesar anbot. Falls es aber so war, erreichten die getischen Streitkräfte Pompeius nicht mehr vor Pharsalos. Vielleicht ist die von der Inschrift erwähnte eunoia als Verleihung des Titels eines rex socius et amicus zu deuten. Kurz vor seiner Ermordung plante Caesar einen Feldzug gegen Burebista (Strab. geogr. 7,3,5 [298]; App. civ. 2,110,459; 3,25,93-96; Ill. 13; Suet. Caes. 44,3; Aug. 8,2; Vell. 2,59). 3. Auswahlbibliographie Brandis, K.: Burebista, RE 3.2, 1899, 2903f. Brandis, K.: Dacia, RE 4.2, 1901, 1958-1960. Brandis, K.: Burebista, RE Suppl. 1, 1903, 261-264. Mócsy, A.: Pannonia, RE Suppl. 9, 1962, 530-532. Meier, M.: Burebista, DNP 2, 1997, 855. Detschew, D.: Die thrakischen Sprachreste, Wien 1957. Daicoviciu, H.: Dacia de la Burebista la cucerirea romană, Cluj 1972, 30-91. Preda, C.: Monedele geto-dacilor, Bukarest 1976. Vulpe, R.: Studia Thracologica, Bukarest 1976, 39-61; 125-127. Crişan, I.H.: Burebista şi epoca sa, Bukarest 21977 = Burebista and His Time, Bukarest 1978. Daicoviciu, C.: Dakien und Rom in der Prinzipatszeit, ANRW II 6, 1977, 902-908. McDermott, W.C.: Caesar’s Projected Dacian-Parthian Expedition, AncSoc 13-14, 1982-1983, 223-231. Suceveanu, Al.: Burebista et la Dobroudja, Thraco-Dacica 4, 1983, 45-58. Glodariu, I.: Arhitectura dacilor. Civilă şi militară (sec. II î. e. n.- I e. n.), Cluj 1983. Pippidi, D.M.: Gètes et Grecs à l’époque de Byrebistas, in: Parerga. Écrits de philologie, d’épigraphie et d’histoire ancienne, Bucarest – Paris 1984, 118-134. Vinogradov, J.G.: Političeskaja istorija Olbijskovo polisa, VII.- I. vv. do n. e. Istoriko-epigrafičeskoje issledovanje, Moskva 1989, 263-272. Daicoviciu, H./ Ferenczi, Şt./ Glodariu, I.: Cetăţi şi aşezări dacice în sud-vestul Transilvaniei, Bukarest 1989. Freber, P.-S.G.: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar, Stuttgart 1993, 157-176. Dobesch, G.: Zur Datierung des Dakerkönigs Burebista, in: R. Göbl: Die Hexadrachmenprägung der GroßBoier. Ablauf, Chronologie und historische Relevanz für Noricum und Nachbargebiete, Wien 1994, 51-68. Suceveanu, Al.: Prōtos kai megistos (basileus) tōn epi Thrakēs basileōn. IGB I2 13, Z. 22-23, Tyche 13, 1998, 229-247. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 147f. Syme, R.: Caesar’s Designs on Dacia and Parthia, in: A. Birley (Hg.): The Provincial at Rome. And: Rome and the Balkans 80 BC – AD 14, Exeter 1999, 174-192. Lica, V.: The Coming of Rome in the Dacian World, Konstanz 2000. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 154 APR 04 (30.04.2012) Ştefan, Al.S.: Les guerres daciques de Domitien et de Trajan. Architecture militaire, topographie, images et histoire, Rom 2005. LR/15.02.2006–r/29.07.08 Charops the Elder of Epeiros 1. Central Biographical Dates and Family Relations Charops was a prominent figure of the Epeirotes (Livy 32.11.1 calls him princeps Epirotarum). According to Plut. Flam. 4.5, he was the son of Machatas, which was also his son’s name; on his grandson of the same name Charops, see below. Charops was sent by his people as chief-ambassador to King Antiochos III in winter 192/191 BC (Polyb. 20.3.1; on the episode, cf. also Livy 36.5.1). For a stemma of the family of Charops, cf. Habicht 1973-1974, 317. 2. Relations with Rome / Romans and Career Charops is referred to in Polyb. 27.15.2 as philos Rhōmaiōn. In 199 BC he was in touch with the consul P. Villius (Livy 32.6.1). In 198 BC, Charops helped Flamininus by producing a shepherd as a guide through unexpected paths across the Aous pass, in order to dislodge Philip V from his position and, in consequence, from Epirus, cf. Livy 32.11.1-12; 32.14.5; Polyb. 27.15.2; Diod. Sic. 30.5; for other evidence: Ennius, ann. fr. 334ff.; Plut. Flam. 4.2-6; App. Mac. 6; Zon. 9.16.1; Aur. Vict. vir. ill. 51; see Walbank 1940, 152-153; Hammond 1966, 52-53. Therefore, the Romans may well have enrolled Charops in the formula amicorum, but we have no decisive proof for this. However, his grandson Charops, son of Machatas, thanks to the grandfather’s friendship with the Romans (dia tēn tou pappou pros Rhōmaiōn philian) “was educated in Rome and formed ties of hospitality with many prominent men” (Diod. Sic. 30.5, transl. Loeb; cf. Polyb. 27.15.3-5). Charops the younger was the pro-Roman demagogue of the years following 170 BC (cf. Scullard 1945, 58-64). 3. Select Bibliography Büttner Wobst Th.: Charops [11], RE Suppl. 1, 1903, 284-285. Habicht, Chr.: Ein thesprotischer Adliger im Dienste Ptolemaios’ V, ArchClass 25-26, 1973-74 (= Mél. Guarducci), 313-318. Hammond, N.G.L.: The Opening Campaigns and the Battle of the Aoi Stena in the Second Macedonian War, JRS, 56, 1966, 39-54 Marshall, A.J.: Friends of the Roman People, AJPh 89, 1968, 39-55. Raggi, A.: Amici populi Romani, MeditAnt 11, 2008 [2009], 97-113. Scullard, H.H.: Charops and Roman Policy in Epirus, JRS, 35, 1945, 58-64. Walbank, F.W.: Philip V of Macedon, Cambridge 1940. Walbank, F.W.: A Historical Commentary on Polybius III, Oxford 1979, 313-314. AR 10.02.12 – r/14.02.12 Cotiso, König der Daker © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 155 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse König der Daker, Herrscher über eines der Teilreiche, in die der Herrschaftsbereich des Burebista nach dessen Tode zerfiel. Er ist vielleicht mit dem König Coson zu identifizieren, von dem aus Siebenbürgen zahlreiche Goldmünzen (Nachahmungen von Typen spätrepublikanischer Denare) erhalten sind; die Identifizierung ist aber kontrovers. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unternahm in der Zeit der Bürgerkriege zwischen Octavian und Antonius Einfälle über die Donau (Flor. 2,28), erlitt aber um a. 29 eine Niederlage (Hor. carm. 3,8,18). Antonius brachte eine Geschichte in Umlauf, laut der Octavian beabsichtigt hätte, seine Tochter Iulia, die dem jungen M. Antonius versprochen war, dem Cotiso zur Frau zu geben, während Octavian die Tochter des Cotiso zu heiraten gedacht hätte (Suet. Aug. 63,2). 3. Auswahlbibliographie Stein, A.: Cotiso, RE 4.2, 1901, 1676. Kienast, D.: Cotiso, DNP 3, 1997, 214. Daicoviciu, H.: Coson sau Cotiso?, Acta Musei Napocensis 2, 1965, 107-110. Mócsy, A.: Der vertuschte Dakerkrieg des M. Licinius Crassus, Historia 15, 1966, 511-514. Daicoviciu, H.: Dacia de la Burebista la cucerirea romană, Cluj 1972, 105-114. Preda, C.: Monedele geto-dacilor, Bukarest 1973, 353-361. Daicoviciu, C.: Dakien und Rom in der Prinzipatszeit, ANRW II 6, 1977, 909. Braund, D.: Rome and the Friendly King. The Character of the Client Kingship, London 1984, 125; 175. Preda, C.: Istoria monedei în Dacia preromană, Bukarest 1998, 226-233. LR/15.02.2006–r/29.07.08 Dapyx, getischer König 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse König eines Getenstammes, wohl in der mittleren Dobrudscha. Für das Jahr 28 bezeugt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Griff Rholes an, der von M. Licinius Crassus cos. 30 nach dessen Siege über die Bastarner und Thraker Hilfe forderte. Crassus fügte dem Dapyx eine gewaltige Niederlage zu und belagerte ihn in einer Festung, die durch Verrat eingenommen wurde; Dapyx selbst fiel im Kampfe (Cass. Dio 51,26,1f.). 3. Auswahlbibliographie Brandis, K.: Dapyx, RE 4.2, 1901, 2149f. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 156 APR 04 (30.04.2012) Weiss, J.: Getae, RE 7.1, 1910, 1334. Groag, E.: Licinius Crassus (58), RE 13.1, 1926, 279f. Daicoviciu, C.: Dakien und Rom in der Prinzipatszeit, ANRW II6, 1977, 910. Ştefan, Al. S.: Les guerres daciques de Domitien et de Trajan. Architecture militaire, topographie, images et histoire, Rom 2005, 388f. Suceveanu, Al.; Barnea, Al.: La Dobroudja romaine, Bukarest 1991, 25f. LR/15.02.2006–r/29.07.08 Decidius Saxa: s. Saxa Deiotaros (I.) Philorhomaios, König von Galatien, Pontos und Kleinarmenien Für eine vollständige Dokumentation vgl. demnächst Coskun ca. 2012. 0. Onomastisches Am ehesten ist der Name mit Birkhan 1997, 590 als ‘Himmelsstier’ zu übersetzen; vgl. jetzt ausführlich Coskun 2007, Teil A.V Anm. 50. Vgl. ebenda Teil D.II.5 zum hellenistischen Einfluß auf die dynastische Wiederholung des Leitnamens Deiotaros sowie zum Kontext des Herrscherbeinamens Philorhomaios. Für eine Sammlung der Belege vgl. auch Freeman, GL 40-50; mit Ergänzungen bei Falilejev 2007, 83f. [Nachtrag AC 07.03.10] 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Ca. a. 120-41/40. Sohn des tolistobogischen Dynasten Sinorix, dem er ca. a. 107/2 in der Herrschaft der galatischen Tolistobogier nachfolgte. Gatte der Berronike (Var. Berenike), Vater Deiotaros’ (II.) Philopators, der Adobogiona (II.), der Gattin des Brogitaros, und mindestens einer weiteren Tochter, die mit Kastor (I.) Tarkondarios verheiratet war. Seit a. 64 auch Herrscher über ostpontische Gebiete, Kleinarmenien (bis a. 48/47) und die halbe Gazelonitits; a. 60 Bestätigung des Königstitels durch den Senat; a. 53-48 und erneut seit a. 44 auch Tetrarch der Trokmer; a. 42/41 auch Tetrarch der Tektosagen. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Wahrscheinlich unterstützte er L. Cornelius Sulla procos. Ciliciae 94 gegen Tigranes I. von Armenien und Ariarathes IX. von Kappadokien; damals schloß er auch Gastfreundschaft mit dessen Legaten M. Porcius Cato, dem Vater des Uticensis. Er überlebte das von Mithridates VI. Eupator Dionysos verübte Massaker an der galatischen Elite a. 86 und führte den © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 157 APR 04 (30.04.2012) tolistobogischen Widerstand gegen dessen Statthalter Eumachos. Kämpfte aufseiten Sullas im Ersten (a. 89-85) und des L. Licinius Murena im Zweiten Mithradatischen Krieg (a. 83-80). Erhielt Freiheitsgarantie für die Galater im Vertrag von Dardanos; eine förmliche amicitia populi Romani ist spätestens bei Sullas Rückkehr nach Rom anzunehmen, könnte aber schon um 92 erfolgt sein. Unterstützte P. Servilius Vatia (Isauricus) procos. Ciliciae 78-74 im Krieg gegen die Seeräuber und Isaurier. Schloß Gastfreundschaft mit dem jungen C. Iulius Caesar a. 80/78 (frühere Kontakte mit dessen gleichnamigem Vater a. 100/90 oder Schwiegervater C. Marius a. 99/98 sind erwägenswert, aber nicht belegt). Wiederaufnahme der Gastfreundschaft mit M. Porcius Cato (Uticensis), dem Sohn des o.g. Legaten, a. 66. Verbündeter des L. Licinius Lucullus procos. Ciliciae (et Asiae) 73-66/63 und des Cn. Pompeius Magnus procos. 66-62/61 im Dritten Mithradatischen Krieg. Ca. a. 64 Belohnung mit der Königsherrschaft über den westlichen Teil der zwischen dem Halys und Amisos gelegenen Gazelonitis sowie über Teile ehemals pontischer Territorien (an der Schwarzmeerküste ca. von der Iris- bis zur Akampsismündung, im Südwesten in etwa bis zum Lykostal) sowie im Südosten über Kleinarmenien. Während der Senat ihn a. 60 lediglich als rex Armeniae minoris anerkannte, setzte C. Iulius Caesar als cos. 59 die weiteren acta Pompeii durch Volksbeschluß in Kraft. Verlor die Aufsicht über den Tempelstaat Pessinus durch Plebiszit des P. Clodius Pulcher tr. pl. 58 an seinen Schwiegersohn Brogitaros, den Tetrarchen der Trokmer. Seine Vormacht über Pessinus stellte er a. 56 gewaltsam wieder her; ein Zusammenhang mit dem Wiedererstarken des Pompeius nach der Konferenz von Luca ist anzunehmen. Begegnete M. Licinius Crassus Dives auf dessen Weg nach Syrien a. 54, scheint denselben aber nicht unterstützt zu haben. Annektierte die Trokmertetrarchie nach Brogitaros’ Tod a. 53 und stabilisierte dadurch Kleinasien vor der Parthergefahr. Bis Anfang a. 51 verlobte er seinen Sohn Deiotaros (II.) Philopator mit der Tochter des Königs Artavasdes von Armenien. Als besondere Auszeichnung für beide Deiotaroi erkannte der römische Senat den Sohn 52/51 als seinen designierten Nachfolger im Rang eines rex amicus populi Romani an. Er schloß Freundschaft und unterhielt Geschäftsbeziehungen mit M. Iunius (Q. Servilius Caepio) Brutus quaest. Ciliciae 53. Ca. a. 51/50 zahlte er Subsidien an einen P.(?) Valerius. Knüpfte Freundschaft mit den Tullii Cicerones, sei es ab dem proconsulatus Asiae 61-58 des Quintus, sei es erst über Marcus’ Freundschaft zu Lucullus und Pompeius. M. Cicero belobigte ihn wiederholt in Reden seit a. 56. Deiotaros unterstützte C. Cassius Longinus proquaest. Syriae a. 52, M. Cicero procos. Ciliciae 51/50 und M. Calpurnius Bibulus cos. 59, procos. Syriae 51/50 gegen die Parther, gegen die er aber auch allein erfolgreich vorging. Deiotaros verfügte damals über 30 nach römischer Art bewaffnete cohortes (aus diesen Einheiten sollte in der Kaiserzeit die legio XXII Deiotariana hervorgehen). Sommer und Herbst 51 verbrachten die Söhne des M. und Q. Tullius Cicero am Hof der Deiotaroi. Auch mit P. Sestius procos. Ciliciae 49-47 schloß er Freundschaft. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 158 APR 04 (30.04.2012) Er nahm persönlich an der Schlacht von Pharsalos 9.8.48 auf der Seite des Pompeius teil, begleitete ihn anschließend auf seiner Flucht bis Lesbos. Gab das Versprechen neuer Aushebungen gegen Caesar, doch hielt er es wegen dessen unerwartet schneller Besetzung Westkleinasiens, der Invasion des Pharnakes (II.) von Nordosten her und des Todes des Pompeius nicht ein. Tributzahlungen an Caesar in drei Raten (ca. a. 48/47/46). Zog mit Cn. Domitius Calvinus procos. Asiae gegen Pharnakes und erlitt eine Niederlage bei Nikopolis Anfang Dez. 48; verlor mindestens eine Legion. Vollführte eine Demutsgeste vor Caesar im Juni 47. Dieser bestätigte ihm seines und seines Sohnes Königtums, aber entzog ihnen Kleinarmenien. Danach hatte er einen Anteil an Caesars Blitzsieg bei Zela am 2.8.47. Bald darauf bewirtete und beschenkte er Caesar in Blukion/Galatien. Wenig später entschied Caesar in Nikaia, ihm auch die Trokmertetrarchie zu Gunsten des Mithradates von Pergamon zu entziehen. Die Fürsprache römischer Freunde, bes. des Brutus, schützte ihn vor weiteren Verlusten. Nach dem Tod des Mithridates schickte er Blesamios und Antigonos zu Caesar nach Tarraco, der seine Bitte um die Rückerstattung der Trokmertetrarchie Anfang 45 freundlich aufnahm, die Entscheidung aber aufschob. In Rom erwarteten den Diktator die weiteren Gesandten Hieras und Dorylaos, vielleicht mit der Vollmacht, nötigenfalls auch Bestechungsgelder zu zahlen. Zugleich denunzierte ihn sein Enkel Kastor (II.), der ihm einen Mordversuch an Caesar a. 47 sowie Konspiration mit dem Rebellen Caecilius Bassus a. 46/45 unterstellte. Bei der Anhörung vor Caesar im Nov. 45 übernahm Cicero die Verteidigung; als weitere Entlastungszeugen traten Calvinus, Serv. Sulpicius Rufus cos. 51, procos. Macedoniae 4846 und T. Torquatus auf. Der Redner stilisiert den Fall zum Prüfstein für Caesars Politik der clementia und des Bestandes des römischen Rechtssystems während der Diktatur. Caesar wird der durchschaubaren Klage kaum gefolgt sein, aber schob territoriale Änderungen bis zu seiner Ankunft während des geplanten Partherzugs zurück. Kurz vor seinem Aufbruch wurde er jedoch am 15.3.44 ermordet. Hieras bestach M. Antonius cos. 44 (laut Cic. Att. 14,12,1=366 ShB vom 22.4.44 über dessen Gattin Fulvia) zur Fälschung der acta Caesaris, um so die Annexion des Trokmergebietes zu autorisieren. Bald darauf unterstützte er den Caesarmörder L. Tillius Cimber procos. Ponti et Bithyniae 44-43 gegen P. Cornelius Dolabella cos. suff. 44, procos. Syriae 43. Dem Cassius verweigerte er indes seine Hilfe gegen Caecilius Bassus. Brutus zog ihn erneut ins Lager der Republikaner. Sein Feldherr Amyntas vertrat ihn vor Philippoi a. 42, vermutlich nachdem sein Sohn Deiotaros (II.) in der ersten Schlacht umgekommen war. Amyntas wechselte vor der zweiten Schlacht zu den Triumvirn, mit denen er siegte. Deiotaros erhielt nun freie Hand gegen die Tektosagen, vernichtete Kastor (I.) Tarkondarios samt seiner eigenen Tochter in Gorbeous. Die Söhne des Deiotaros (II.) Philopator, Brigatos und Kastor (III.), designierte er wohl noch zu seinen Nachfolgern, bevor er 41/40 starb. 3. Auswahlbibliographie Niese, Benedictus: Deiotarus [2], RE 4,2, 1901, 2401-3. Rosenberg: Deiotaros [zu Nr. 2], RE Suppl. 3, 1918, 328. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 159 APR 04 (30.04.2012) Spickermann, Wolfgang: Deiotaros, DNP 3, 1997, 376f. Coskun, Altay: Amicitiae und politische Ambitionen im Kontext der causa Deiotariana, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 127-54. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. unveröff. Habil. Trier 2007. Coskun, Altay: Das Ende der ‚romfreundlichen‘ Herrschaft in Galatien und das Beispiel einer ,sanften‘ Provinzialisierung in Zentralanatolien, in: A.C. (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt/M. 2008, 133-164 (mit Karten 3-4). Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zur ‘römerfreundlichen Ordnungsmacht’. Die politische Geschichte der Galater von ihrer Landnahme in Zentralanatolien bis zur Königsherrschaft des Deiotaros Philorhomaios und Amyntas, 3.–1. Jh. v.Chr., in Vorbereitung. Falileyev, Alexander: Celtic Dacia. Personal Names, Place-Names and Ethnic Names of Celtic Origin in Dacia and Scythia Minor, Aberystwyth/Wales 2007. Freber, Philipp-Stephan Graham: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar, Stuttgart 1993. Freeman, Philip: The Galatian Language. A Comprehensive Survey of the Language of the Ancient Celts in Greco-Roman Asia Minor, Lewiston/NY 2001. (GL) Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 64-126; 169-73. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, I, Princeton/N.J. 1950, 294; 329; 373f.; 389; 396; 402-14; 421-26. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, II, Princeton/N.J. 1950, 1235-38; 1275f. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 27-41. Münzer, Friedrich: Cn. Domitius Calvinus [43], RE 5,1, 1903, 1419-24. Saddington, D.B.: Preparing to become Roman in the “Romanisation” of Deiotarus in Cicero, in: U. VogelWeidmann (Hg.): Charistion C.P.T. Naudé, Pretoria 1993, 87-96. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 87-97; 113. Stein-Kramer, Michaela: Die Klientelkönigreiche Kleinasiens in der Außenpolitik der späten Republik und des Augustus, Berlin 1988. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 50f.; 164-71. Syme, Ronald: Anatolica. Studies in Strabo, hg. von Anthony Birley, Oxford 1995, bes. 127-43. AC/24.09.04–r/31.07.08/20.02.10 Deiotaros II. Philopator (I.), König von Galatien, Pontos und Kleinarmenien 0. Onomastisches Zum Namen s. unter Deiotaros I. Philorhomaios. Der nur in seinem Epitaph bezeugte Herrscherbeiname Philopator (Mitchell, RECAM II 188 = French 2003, Nr. 1) betont die Intention, die Dynastie und Politik des Vaters fortzuführen. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 160 APR 04 (30.04.2012) Ca. 85/70 v.Chr. als Sohn des Tolistobogiers Deiotaros I. (Philorhomaios) und der Berronike geboren (RECAM II 188 = French 2003, Nr. 1). Anfang 50 als Verlobter einer Tochter des Artavasdes, des Königs von Armenien, bezeugt (Cic. Att. 5,21,2 = 114 SB). Während ihm in der bisherigen Forschung keine Nachfahren zugeschrieben worden sind, schlägt Coskun 2007, Teil E aufgrund genealogischer Überlegungen folgende Verbindungen vor: Gatte der von Plut. mor. 258d genannten Stratonike (vor a. 50) sowie Vater des Brigatos, des Königs der Galater, und Kastors (III.), des Königs der Paphlagoner. Zur Samtherrschaft mit seinem Vater im Königsrang von a. 52 bis zu seinem Todesjahr 42 s.u. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Infolge der neuerlichen Verdienste seines schon betagten Vaters um die Stabilisierung Kleinasiens während des Partherkrieges, vielleicht aber auch des Sohnes selbst, gestattete der Senat schon zu Lebzeiten eine dynastische Sukzessionsregelung in Galatien, die erstmals 51 v.Chr. bezeugt ist (s. folgenden Abschnitt). Damit trat der jüngere Deiotaros auch formal in eine Samtherrschaft über die Tetrarchien der Tolistobogier und Trokmer sowie über das ostpontische Reich, Kleinarmenien und eines Teils der Gazelonitis an, wenn auch die Souveränität beim weiterhin aktiven Vater gelegen haben wird. Letzteres ist vor allem aus Cic. Deiot. 8-14 (zur Politik der Jahre 48-45) zu schließen. Der genaue Anteil Deiotaros’ II. an den militärischen und politischen Kooperationen mit römischen Statthaltern der 50er und 40er Jahre, die unter Deiotaros I. aufgezählt sind, läßt sich nicht immer genau bestimmen. Nahverhältnis zu den Tullii Cicerones, wobei dies möglicherweise schon auf den proconsulatus Asiae 61-58 des Quintus zurückgehen könnte. Denn Deiotaros II. machte M. Cicero procos. Cil. 51-50 gleich bei seiner Ankunft in Laodikeia seine Aufwartung und nahm Ciceros Sohn Marcus und Neffen Quintus für den Rest des Sommers als Gäste „mit sich in das Königreich“ (Cic. Att. 5,17,3 = 110 SB vom 15. Aug. 51 v.Chr.): Cicerones nostros Deiotarus filius, qui rex a senatu appellatus est, secum in regnum; dum in aestivis nos essemus, illum pueris locum esse bellissimum duximus. Die klimatische Andeutung könnte auf die pontischen oder kleinarmenischen Territorien verweisen. Die erwartete Rückkehr nach Laodikeia wurde bis zum 19. Dez. 51 v.Chr. brieflich angekündigt (Cic. Att. 5,20,9 = 113 SB). Für den Fall der Eskalation des Partherkrieges war abgesprochen, daß die Heranwachsenden nach Rhodos gebracht werden sollten, vermutlich auf dem Seeweg rund um den anatolischen Subkontinent (Cic. Att. 5,18,4 = 111 SB vom 20. Sept. 51 v.Chr.). Wenn der über 70jährige Deiotaros I. persönlich an der Schlacht von Pharsalos am 9.8.48 auf der Seite des Pompeius teilnahm, von seinem Sohn aber in den Quellen nicht die Rede ist (Cic. Deiot. bes. 8-13; 28), so könnte man hierin nicht nur eine Loyalitätbezeugung, sondern auch eine Absicherung der dynastischen Herrschaft erkennen. Womöglich galt diese Aufgabenteilung auch während des Krieges gegen Pharnakes (II.) a. 48 an der Seite des Cn. Domitius Calvinus (Bell. Alex. 34-40; Cic. Deiot. 14) und a. 47 an der Seite Caesars, der anschließend Galatien durchreiste (Bell. Alex. 67-78; Cic. Deiot. 14; 15-22): Wiederum begegnet als Akteur allein der Vater (zum Jahr 47 s. aber unten). Selbst während der diplomatischen Missionen nach Rom trat Deiotaros II. nicht in Erscheinung (s. Blesamios, Antigonos, Hieras, Dorylaos). Jedoch belegt Cic. Deiot. 36 (omnia tu Deiotaro, Caesar, © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 161 APR 04 (30.04.2012) tribuisti, cum et ipsi et filio nomen regium concessisti; auch § 41; ohne Nennung des Sohnes: §§ 8; 10; 15) eindeutig, daß Caesar trotz des Einzugs Kleinarmeniens und der Trokmertetrarchie sowie der Auferlegung von Tributen a. 48/47 das Königtum der beiden Deiotaroi (sowie mindestens für den Älteren auch die Freundschaft zu ihm selbst) restituierte. Schließlich liegt nahe, daß Deiotaros II. das galatische Aufgebot während der ersten Schlacht vor Philippoi anführte und dabei fiel. Der Sektretär (und spätere König) Amyntas trat jedenfalls erst vor der zweiten Schlacht beim Wechsel auf die Seite des jungen Caesar in Erscheinung (s. zu Amyntas). Zu dieser Datierung paßt jedenfalls auch, daß Deiotaros II. in seinem Epitaph noch nicht auch Tetrarch der Tektosagen genannt wird; denn es scheint, daß sein Vater dieses Territorium erst nach Aktion, vermutlich erst nach Rücksprache mit M. Antonius Anfang 41 erobert hat (s. zu Kastor [I.] Tarcondarius). 3. Auswahlbibliographie Niese, Benedictus: Deiotarus [3], RE 4,2, 1901, 2403f. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007. French, David: Roman, Late Roman and Byzantine Inscriptions of Ankara, Ankara 2003, Nr. 1. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 67; 107-112; 117; 219. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 28; 35; 57. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 92; 97; 114 (Deiotaros III.). Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 167-169. Zu weiterer Lit. s. unter Deiotaros I. Philorhomaios. AC/29.07.08–r/01.08.08 Deiotaros (III.) Philadelphos, König von Paphlagonien 0. Onomastisches Zum Namen s. unter Deiotaros I. Philorhomaios. Im Fall des Herrscherbeinamens Philadelphos ist umstritten, ob er das Verhältnis zu Deiotaros IV. Philopator (sei es als seinem älteren oder jüngeren Bruder) oder aber zu Adobogiona III. (als seiner Schwestergattin) zum Ausdruck bringen soll. Letzteres ist wahrscheinlicher; s.u. 1. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Nach Strab. geogr. 12,3,41 (562) war Deiotaros Philadelphos der Sohn eines Kastor und zugleich der letzte König Paphlagoniens. Traditionell gilt er als Sohn Kastors (II.). Jedoch ist © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 162 APR 04 (30.04.2012) nicht plausibel, daß M. Antonius, der seit der Schlacht von Philippoi einvernehmlich mit Deiotaros I., Deiotaros II. und Amyntas (I.) gehandelt hatte sowie der Ermordung Kastors (I.) Tarkondarios und der Annexion des Tektosagenlandes durch Deiotaros I. zugestimmt haben muß, die Söhne Deiotaros’ II. zugunsten eben desjenigen Kastors (II.) übergangen hätte, der seinem Großvater Deiotaros I. 45 v.Chr. nach dem Leben getrachtet hatte. Zudem legen auch genealogische Indizien die Abfolge Kastor (I.) –> Stratonike oo Deiotaros II. –> Kastor (III.), König von Paphlagonien, –> Deiotaros (III.) nahe (Coskun 2007, Teil E). Dabei gilt Adobogiona (III.) meist als seine Mutter, die vorübergehend die Vormundschaft über ihn ausgeübt habe, und Deiotaros (IV.) Philopator als sein Bruder (z.B. Stähelin 1907, 114; Hoben 1969, 118; Sullivan 1990, st. 3; Mitchell 1993, I 28; Settipani 2000, 467). Deiotaros Philadelphos wäre demnach seinem Bruder auf dem Thron gefolgt, sei es mit oder ohne vorherige Koregentschaft. Jedoch ist Philadelphos sicher a. 31, ein weiteres Mal gemeinsam mit Philopator wahrscheinlich ca. a. 14/06 und zuletzt wieder allein ca. a. 6 v.Chr. bezeugt. Zudem erweist ihn auch die Gestaltung einer paphlagonischen Münzserie als den Älteren (s.u. 2. zu den Quellen). Dafür, daß er der Vater Philopators (so z.B. auch Rosenberg 1918, 328) und nicht sein Bruder war, spricht nicht zuletzt auch die unter den Galatern übliche Einnamigkeit, wonach zwei lebende Brüder kaum denselben Namen trugen. Demgegenüber zeigt sich schon in den vorangehenden Generationen die Neigung zur unveränderten Übertragung des dynastischen Leitnamens an den ältesten Sohn durch hellenistischen Einfluß. Mithin darf auch die Wahl des Beinamens Philadelphos nicht auf ein gutes Einvernehmen mit Philopator bezogen werden. Eher impliziert sie die Ehe mit seiner Schwester Adobogiona (III.) (so auch Stähelin 1907, 97f.; 109; Coskun 2007, Teil E mit einem Referat weiterer Varianten) oder zumindest eine signifikante Begünstigung derselben durch ihn oder auch seiner selbst durch sie (s. unter Adobogiona [III.]). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Trifft die genealogische Rekonstruktion zu, dann folgte Deiotaros (III.) seinem Vater Kastor (III.) nach a. 40 und bis a. 31 in der Herrschaft über das binnenländische Paphlagonien. Erstmals bezeugt ist er vor der Schlacht von Aktion: Plut. Ant. 61,2 (Philadelphos von Paphlagonien) und Cass. Dio 50,13,5 nennen ihn noch auf der Seite des M. Antonius. Dabei wechselte er gemeinsam mit Amyntas’ (I.) auf die Seite des jungen Caesar (Plut. Ant. 63,5: Deiotaros). Über die Zeit nach a. 31 informieren im wesentlichen nur zwei äußerst seltene Münztypen. Der erste zeigt auf der Vorderseite gleichermaßen das Portrait des Königs mit der Umschrift Basileōs Philadelphu und der Beischrift ZKV. Auf die Rückseite ist das Bildnis einer Königin mit der Legende Basilissēs Prusiados Adobogiōnas geprägt (RPC I S. 537 Nr. 3508). Der zweite Typ bildet wiederum denselben König ab, der nun aber mit Basileōs Dēiotaru Philadelphu bezeichnet ist, während auf dem Verso zwei Dioskurenkappen ein unlesbares Monogramm umgeben. Die dortige Umschrift lautet Basileōs Dēiotaru Philadelphu (RPC I S. 537 Nr. 3509). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 163 APR 04 (30.04.2012) Mit Kahrstedt 1910, 284 ist V als Ärenzeichen sowie ZK als 27 zu lesen. Beim Ansatz einer pompejanischen Ära (Beginn a. 62) führt ihn das ins Jahr 36; ähnlich Burnett, RPC I S. 537 (a. 37); überzeugender wäre freilich ein Beginn a. 64 (a. 38). Da aber der Ansatz einer pompejanischen Ära nach dem Dynastiewechsel a. 41/40 (vgl. Cass. Dio 48,33,5; s. Attalos von Paphlagonien) wenig plausibel ist, sollte man die Zählung entweder mit dem Herrschaftsantritt Kastors III. oder Deiotaros’ (III.) selbst beginnen lassen. Unter diesen – freilich hypothetischen – Bedingungen fiele die Prägung in die Jahre 14/06 v.Chr. Abzulehnen ist jedenfalls die Interpretation von V als Zahlenwert (so aber Reinach 1902, 163f.: Ärenjahr 427); aporetisch bleibt Leschhorn 1993, 176f. Offenbar erwirkte Deiotaros bei Augustus noch zu seinen Lebzeiten die Zustimmung zur Sukzession seines Sohnes Deiotaros (IV.) Philopator, der aber vor ihm selbst gestorben sein muß. Denn das Lebensende des Deiotaros (III.) Philadelphos bedeutete nach Strab. geogr. 12,3,41 (562) zugleich das Erlöschen seiner Dynastie. Anhand der kaiserzeitlichen Ären paphlagonischer Städte muß er im Jahr 6 v.Chr. (oder unmittelbar davor) gestorben sein; vgl. Leschhorn 1993, 481-484. 3. Auswahlbibliographie Niese, Benedictus: Deiotarus [4], RE 4,2, 1901, 2404. Rosenberg: Deiotaros [zu Nr. 4], RE Suppl. 3, 1918, 328. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 120. Kahrstedt, Ulrich: Frauen auf antiken Münzen, Klio 10, 1910, 261-314, bes. 284. Leschhorn, Wolfgang: Antike Ären. Zeitrechnung, Politik und Geschichte im Schwarzmeerraum und in Kleinasien nördlich des Tauros, Stuttgart 1993. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, 2 Bde., Oxford 1993. Reinach 1925: Waddington, William Henry/ Babelon, Ernest: Recueil général des monnaies grecques d’Asie Mineure, Teil I, 4 Bde., Paris 11904/08/10/12; 2. Aufl. des 1. Teilbandes von Théodore Reinach 1925; Nd. Hildesheim 1976. RPC I: Burnett, Andrew M./ Amandry, Michel/ Ripollès, Pere Pau: Roman Provincial Coinage, Vol. I (Part I-II), London 1992. Settipani, Christian: Continuité gentilice et continuité familiale dans les familles sénatoriales romaines à l’époque impériale. Mythe et réalité, Oxford 2000, bes. 467. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 97f.; 114 („Deiotaros IV.“). Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 169f.; 173; 269; 277; 392 und Stemma 3. AC/29.07.08–r/01.08.08 Deiotaros (IV.) Philopator (II.), König von Paphlagonien 0. Onomastisches © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 164 APR 04 (30.04.2012) Zu Namen und Beinamen s. unter Deiotaros (III.) Philadelphos. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Einziger Beleg für seine Existenz und seine Namen bietet eine paphlagonische Münze von 14/06 v.Chr. (RPC I S. 537 Nr. 3509). Die Kombination mit weiteren genealogischen Indizien erweist ihn also Sohn Königs Deiotaros (III.) Philadelphos, s. ebda. Er dürfte bis ca. a. 35/30 geboren und noch vor seinem Vater, also spätestens a. 6 gestorben sein. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Aus derselben Quelle ist zu erschließen, daß Augustus ihn noch zu Lebzeiten seines Vaters zu dessen Koregenten im Königsrang erhoben hat. 3. Auswahlbibliographie Rosenberg: Deiotaros [5], RE Suppl. 3, 1918, 328. S.o. zu Deiotaros (III.) Philadelphos. AC/29.07.08–r/31.07.08 Demetrios I. Soter, König des Seleukidenreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Sohn Seleukos’ IV. Philopator, Vater von Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator und Antiochos VII. Sidetes. Um 186 v.Chr. geboren, regierte Demetrios I. nach der Ermordung seines Cousins und Vorgängers Antiochos’ V. Eupators ab 162 das Seleukidenreich und starb 150 im Krieg gegen den Usurpator Alexandros I. Balas. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karriereverlauf Demetrios I. wurde 175 von seinem Vater Seleukos IV. im Austausch gegen Seleukos’ Bruder Antiochos IV. als Geisel nach Rom geschickt (Polyb. 31,12,1; App. Syr. 45). Hier genoß er wohl recht große Freiheit, konnte etwa auf die Jagd gehen und pflegte regen Umgang mit Römern und Griechen (Polyb. 31,11-15; Diod. 18). Schon als der Tod Antiochos’ IV. 164 bekannt wurde und der minderjährige Antiochos V. zum König ausgerufen worden war, hatte Demetrios als Sohn Seleukos’ IV. seine Ansprüche laut gemacht und seine Loyalität zu Rom beschworen, dessen Senatoren für ihn wie Väter seien. Nichtsdestoweniger war diese Bitte © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 165 APR 04 (30.04.2012) vom Senat nicht berücksichtigt worden (Polyb. 31,2,5; App. Syr. 46), da eine Vormundschaftsregierung willkommene Gelegenheit bot, das unter Antiochos IV. gefährlich erstarkte und außenpolitisch aktive Seleukidenreich besser zu kontrollieren (Polyb. 31,2,10). Allerdings mag Demetrios in seiner Rede den Bruch des Vertrags von Apameia besonders hervorgehoben haben und dadurch erst die unglückliche Gesandtschaft des Cn. Octavius (cos. 165) im Jahr 162 bewirkt haben (Ehling 2008, 120). Demgegenüber sieht Will 1972, 624 die Gesandtschaft von vorne herein gegen ein zu großes Machtpotential des als unausweichlichen späteren Herrscher betrachteten Demetrios gerichtet. Nach der Ermordung des Octavius durch einen gewissen Leptines bat Demetrios ein zweites Mal um seine Entlassung, die aber erneut abgelehnt wurde (Polyb. 31,11,10-12). Laut Polybios war der Grund, daß der Senat einen allzu tatkräftigen und begabten Herrscher auf dem Seleukidenthron fürchtete (Polyb. 31,2,7), vielleicht aber auch, weil die Herrschaft des Antiochos V. gerade gefestigt schien und eine erneute Destabilisierung der Region nicht wünschenswert war (Gruen 1976, 81). Als Demetrios dann durch seinen nach Rom gereisten Ziehvater Diodor von seiner Beliebtheit bei der Bevölkerung erfuhr (Polyb. 31,12,3), organisierte er seine Flucht. Dabei fand er im Historiker Polybios und dem ptolemaischen Botschafter Menyllos von Alabanda hochrangige Förderer (Polyb. 31,11-15; App. Syr. 47; Diod. 18), die sicherlich ihre Hilfe im Einklang mit einigen Senatoren wußten. Nachdem die Flucht bekannt geworden war, entschied der Senat zwar, eine Gesandtschaft an den Hof Antiochos’ V. zu senden, die die Lage überwachen sollte. Sie bestand aus Tib. Sempronius Gracchus (cos. 177 und 163), L. Cornelius Lentulus Lupus (cos. 156) und Servilius Glaucia (letzterer sonst nur bekannt als Vater des C. Servilius Glaucia, praet. 100). Da die Gesandten aber zunächst Missionen in Griechenland und Kleinasien ausführen sollten (Polyb. 31,15,9-12), ist zu vermuten, daß der Usurpation des Demetrios eine Chance gegeben werden sollte (Bouché-Leclercq 1913, 313f.; Will 1972, 624). Noch auf der Fahrt nach Syrien erklärte Demetrios dem Senat brieflich, er ziehe nicht gegen Antiochos, sondern gegen dessen Vormund Lysias, um Octavius zu rächen. Auch der syrischen Bevölkerung gegenüber wurde zunächst die Flucht aus Rom verheimlicht, um die Usurpation durch eine angebliche römische Unterstützung zu legitimieren (Zon. 9,25). Demetrios gelang es rasch, viele Anhänger zu finden und sowohl Lysias als auch seinen Cousin Antiochos V. gefangenzunehmen und hinzurichten (OGIS I 252; 1 Makk 6f.; 2 Makk 14; Ios. ant. Iud. 12,389f.; Liv. per. 46; Iust. 34,3,6-9; App. Syr. 47). Doch zeigte sich schon jetzt, daß Roms unverbindliche Politik keine echte Unterstützung des Demetrios bedeutet hatte, sondern auf eine Schwächung und Destabilisierung des Seleukidenreichs zielte. Denn fast zeitgleich mit seinem Herrschaftsantritt unterstützten die Römer mit Timarchos einen neuen Usurpator. Dieser wirkte seit Antiochos IV. als Satrap Mediens und/oder Babyloniens (Diod. 31,2a; App. Syr. 45) und als Statthalter der Oberen Satrapien (Bengtson II 1964, 88). Die Machtübernahme des Demetrios hatte er nicht akzeptiert. Er reiste 162/161 nach Rom und erwirkte (auch durch Bestechung) die Erlaubnis, den Königstitel führen zu dürfen (Diod. 31,27a), wurde also zum offenen Abfall ermuntert (dagegen Gruen 1976, 85, der diese Haltung als „ambiguous and non committal“ bezeichnet). Dies war sicherlich mit dem amicus-Titel verbunden. Als rex Medorum (Pomp. Trog. prol. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 166 APR 04 (30.04.2012) 34) bzw. als Großkönig (Bellinger) verbündete er sich mit Artaxias I. von Armenien (Trogus schwebte wohl irrtümlich ein Bündnis mit Ariarathes V. vor). und zog bis nach Zeugma, wurde aber im Winter 161/160 von Demetrios geschlagen und hingerichtet. Letzterer erhielt daraufhin in Babylonien den Kultnamen Soter (Diod. 31,27a; App. Syr. 47). Um 160 setzte sich Demetrios dann in Kontakt mit dem 162 aufgebrochenen Gesandten Tib. Sempronius Gracchus, der sich erst in Kleinasien befand, erklärte ihm seine völlige Unterwerfung unter das Verdikt Roms und erreichte so dessen Fürsprache für eine offizielle Anerkennung der Königswürde in Rom. Hierfür bedankte Demetrios sich gegenüber dem Senat mit der Entsendung einer goldnen Krone im Wert von 10.000 Goldstücken und der Auslieferung des Leptines (Polyb. 31,33 und 32,2-3; App. Syr. 47). Die Römer nahmen allerdings nur das Gold, nicht aber den Mörder an, da sie die Syrer allgemein für den Tod des Octavius verantwortlich machten und, laut Polybios, für spätere Zeiten ein Druckmittel bereit halten wollten (Polyb. 32,3,11; Diod. 31,25; App. Syr. 47). Trotzdem ist kaum zu bezweifeln, daß die unter Antiochos IV. herrschende amicitia formal wiederhergestellt wurde, da der Senat erklärte, er werde dem Demetrios seine philanthropia bewahren, wenn dieser sich als verläßlicher Herrscher erweise (Polyb. 32,3,13), was wohl eine explizite Anerkennung seines Königtums bedeutete (Gruen 1976, 84; vgl. aber skeptischer Ehling 2008, 140). Ähnlich beweist auch die Tatsache, daß Demetrios den makedonischen Thronprätendenten Andriskos, der sich als Sohn des 168 getöteten Perseus ausgegeben hatte, nach dessen Flucht an den Seleukidenhof den Römern auslieferte, seine Treue zu Rom, umso mehr, als das syrische Volk auf die Unterstützung des Andriskos drang (Diod. 31,40a). Trotzdem wurde bereits in den Auseinandersetzungen in Palästina die Einflußnahme Roms auf die inneren seleukidischen Angelegenheiten wieder spürbar. Demetrios kämpfte dort seit 162 mit wechselndem Erfolg gegen die aufständischen Juden unter Iudas Makkabaios (Niederlage des Strategen Nikanor: 1 Makk 7,33f.; 2 Makk 14,12f.; Ios. ant. Iud. 12,402; Sieg des Strategen Bakchides und Tod des Judas: 1 Makk 9,1-29; Ios. ant. Iud. 12,420). Judas war es 161 gelungen, einen Freundschaftsvertrag mit Rom zu schließen (1 Makk 8,17-32; Iust. 36,3,9; Ios. ant. Iud. 12,414-419). Hiermit verbunden war eine angebliche Aufforderung Roms an Demetrios, den Krieg gegen Judäa einzustellen (1 Makk 8,31f.), auf die der König aber nicht reagierte. Nach Judas erzielte auch sein Bruder Ionathan die Freundschaft mit Rom (1 Makk 12,1 und 3-4). Trotzdem glückte es Demetrios im Jahre 157, vorübergehend Frieden in dieser Region zu erzielen (1 Makk 7f.; 2 Makk 14f.; Diod. 31,27a; Ios. ant. Iud. 12,391f. und 13,1f.). Dieser sollte allerdings nur von kurzer Dauer sein. 158 griff Demetrios in die Nachfolge des kappadokischen Königreichs ein und unterstützte mit einem Heer (App. Syr. 47) Orophernes gegen den von Pergamon geförderten Ariarathes V., welcher die Hand von Demetrios’ Schwester Laodike, der Witwe des Perseus, abgelehnt hatte (Polyb. 32,10; Diod. 31,28 und 32; Iust. 35,1-5). Hiermit bedrohte Demetrios I. pergamenische Belange. In der Folge suchte Eumenes II. deswegen seinerseits Demetrios’ Stellung zu gefährden, indem er Alexandros I. Balas, einen angeblichen Sohn Antiochos’ IV., unterstützte und ihm half, sich im Taurusgebirge festzusetzen (Diod. 31,32a). Zwar entschied der Senat 157 angesichts einer Gesandtschaft von Orophernes und Ariarathes, das Königreich © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 167 APR 04 (30.04.2012) aufzuteilen (Polyb. 32,10; App. Syr. 47); doch konnte sich Rom angesichts der Einsetzung eines seleukidischen Vasalls in Kappadokien und der Verletzung der im Vertrag von Apameia gesetzten Nordwestgrenze nur provoziert fühlen. Als es dem Nachfolger des Eumenes, Attalos II. Philadelphos, gelang, Orophernes zu stürzen (Polyb. 3,5,2; Diod. 31,34; Iust. 35,1,2), wurde Demetrios’ Position in Rom zunehmend geschwächt. Als daher 153 der Bruder des Timarchos, Herakleides, als pergamenischer Gesandter dem römischen Senat Alexandros als legitimen Nachfolger des Antiochos IV. präsentierte und an die Stellung des letzteren als amicus et socius erinnerte, erhielt der Usurpator ein positives senatus consultum (Polyb. 33,18,6-14), welches sicherlich auch eine amicus-Klausel enthielt. Dies war umso bedenklicher, als Demetrios seinen eigenen Sohn nach Rom geschickt hatte, wohl um dem Senat als Geisel für den guten Willen seines Vaters zu bürgen – so jedenfalls die Vermutung von Willrich, 1901, 2797. Allerdings wurde dieser vom Senat wieder zurückgeschickt (Polyb. 33,16,5). Alexandros I. wurde neben Rom und Pergamon auch von den folgenden Mächten unterstützt: Ariarathes V. von Kappadokien, Ptolemaios VI. von Ägypten, dessen Sympathie Demetrios sich durch sein Verlangen nach Zypern verscherzt hatte (Polyb. 33,5), und sogar von den Makkabäern, deren Führer Jonathan von Alexandros 152 zum Hohepriester ernannt worden war (1 Makk 10,15-21). Nach mehreren Niederlagen seit 153 gegen Alexandros kam Demetrios, der sich zudem in Antiocheia unbeliebt gemacht hatte (Ios. ant. Iud. 13,35; Iust. 35,1,8), im Winter 151/150 in einer Schlacht bei Antiocheia ums Leben (Polyb. 33,19; Diod. 31,32a; Ios. ant. Iud. 13,35f.; 58f.; Iust. 35,1,6f.). 3. Auswahlbibliographie Willrich, Hugo: Demetrios [40] I. Soter, RE 4,2, 1901, 2795-2798. Mehl, Andreas: Demetrios [7] I. Soter, DNP 3, 1997, 431f. Schmitt, Hatto H.: Seleukidenreich II 7 (Demetrios I.), in: LH 2005, 974-977. Bellinger, Alfred R.: The Bronze Coins of Timarchus 162-0 B.C., ANSMN 1, 1945, 37-44. Bengtson, Herman: Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht, Band 2, München 21964. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 188-211. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 1, Paris 1913, 316-337. Braund, David: Rome and the Friendly King. The Character of Client Kingship, London 1984, bes. 13f. Ehling, Kay, Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 122-153. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 39-42. Gruen, Erich S.: Rome and the Seleucids in the Aftermath of Pydna, Chiron 6, 1976, 73-95. Kneppe, Alfred: Timarchos von Milet – ein Usurpator im Seleukidenreich, in: Hans-Joachim Drexhage/Julia Sünskes (Hgg.): Migratio et Commutatio. Th. Pekáry zum 60. Geburtstag, St. Katharinen 1989, 37-49. Volkmann, Hans: Demetrios I. und Alexander I. von Syrien, Klio 19, 1925, 373-412. Will, Édouard: Rome et les Séleucides, ANRW I 1, 1972, 590-632. DaE/30.07.08/08.11.09–r/01.08.08/23.02.10 Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator, König des Seleukidenreichs 0. Onomastisches © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 168 APR 04 (30.04.2012) Nikator bezieht sich entweder auf den Sieg gegen Alexandros I. Balas 146 v.Chr. (vgl. App. Syr. 67) oder aber auf mögliche Erfolge im Osten (McDowell 1935, 43). Vgl. im allgemeinen auch LeRider 1995. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Älterer Sohn Demetrios’ I. Soter, Bruder des Antiochos VII. Megas Soter Euergetes Kallinikos. Um 161 v.Chr. geboren, erhob sich Demetrios II. gegen Alexandros I. Balas im Jahre 147 und beherrschte nach dessen Tod 146 bis 125 das Seleukidenreich. Freilich wurde er im Lauf seiner langen Regierung mit mehreren Erhebungen konfrontiert (Antiochos VI. Epiphanes Dionysios; Diodotos Tryphon; vielleicht Antiochos VII.; Alexandros II. [Zabinas]) und verbrachte die Jahre 140 bis 129 in parthischer Gefangenschaft war. 125 wurde er von Alexandros II. vom Thron verdrängt und getötet; seine direkten Nachfolger waren seine Söhne Seleukos V. und Antiochos VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos (Grypos). 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Über die Jugend Demetrios’ II., der wohl um oder nach 161 zur Welt kam (Grainger1997, 42) ist wenig bekannt. Ausgenommen ist freilich die Tatsache, daß sein Vater ihn 153 nach Rom schickte, um dem pergamenischen Gesandtschaft Herakleides entgegenzuwirken, welcher hier Alexandros I. Balas als legitimen Nachfolger des Antiochos IV. Epiphanes präsentieren sollte. Herakleides erinnerte laut Polybios an die Stellung des Antiochos IV. als amicus et socius und erlangte ein positives senatus consultum (Polyb. 33,18,6-14), welches sicherlich auch eine amicus-Klausel enthielt. Demetrios hingegen, der damals noch ein Kind war und dem Senat wohl als Geisel für den guten Willen seines Vaters bürgen sollte (Vermutung bei Willrich, 1901a, 2797), wurde vom Senat wieder zurückgeschickt (Polyb. 33,16,5). Demetrios’ I. ließ seinen Sohn Demetrios II. zusammen mit dessen Bruder Antiochos VII., als seine Lage im Kampf gegen Alexandros I. gefährlich wurde, nach Kleinasien in Sicherheit bringen (Iust. 35,2,1). Anfang 147 erhob sich Demetrios II. mit Unterstützung des kretischen Söldnerführers Lasthenes gegen Alexandros I. und landete in Kilikien (Ios. ant. Iud. 13,86-90). Schnell erklärte sich Apollonios, der Statthalter Koilesyriens, für Demetrios, wurde aber von Ionathan geschlagen, der weiterhin zu Alexandros I. hielt (1 Makk 10,67-89; Ios. ant. Iud. 13,88-102). Auch Ptolemaios VI. Philometor, der als Schwiegervater des Alexandros I. die syrische Küste gegen Demetrios sicherte (1 Makk 11,1-8; Ios. ant. Iud. 13,104), schloß sich diesem an, da Alexandros angeblich einen Anschlag auf ihn geplant hatte (Ios. ant. Iud. 13,106-108; laut Volkmann 1925, 410f. nur eine später vorgeschobene Ausrede). Ptolemaios VI. versprach Demetrios II. die Hand seiner noch mit Alexandros verheirateten Tochter Kleopatra Thea und schloß ein Bündnis mit seinem neuen Schwiegersohn (1 Makk 11,9; Ios. ant. Iud. 13,109f.; Diod. 32,9c). Bei den Antiochenern scheint Demetrios zunächst keinen Rückhalt gefunden zu haben, da sie nach der Vertreibung des Alexandros nur Ptolemaios VI. aufnehmen wollten, der sich zunächst zum König Asiens krönen ließ, aus Rücksicht auf die Römer die Herrschaft © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 169 APR 04 (30.04.2012) aber dem Demetrios überließ (Ios. ant. Iud. 13,113f.), vielleicht im Austausch für Koilesyrien (Diod. 32,9c). Alexandros, von den Römern nicht weiter gefördert, wurde 146 von Demetrios II. in einer Schlacht am Oinoparas vernichtend geschlagen, wobei damals auch Ptolmaios VI. tödlich verwundet wurde (Iust. 35,2,3f.; Strab. 16,2,8 [751C]; App. Syr. 67; Ios. ant. Iud. 13,112116). Nach der Ermordung des Alexandros durch den arabischen Fürsten Zabdiel/Diokles (1 Makk 11; Diod. 32,27,9d/10,1; Ios. ant. Iud. 13,117f.; vgl. auch Liv. per. 52) wurde Demetrios II., der die Epitheta Theos Philadelphos Nikator angenommen hatte, zum alleinigen Herrscher des Seleukidenreichs. Im Süden mit dem Makkabäeraufstand und im Osten mit der parthischen Expansion konfrontiert, gewährte Demetrios den Juden gegen Einstellung der Feindseligkeiten weitgehende Zugeständnisse und beließ Jonathan im Amt (1 Makk 11,20-37). Nach der Entlassung des Heeres, womit wohl die Staatskasse saniert werden sollte, kam es vor allem in Antiocheia zu gefährlichen Aufständen. Deren blutige Niederschlagung durch jüdische Truppen kostete Demetrios II. die Sympathie vieler Untertanen (1 Makk 11,38-50; Diod. 33,4 und 9; Ios. ant. Iud. 13,129-141). Schon 145 hatte der König daher mit einer ersten organisierten Erhebung zu rechnen, als der ehemalige Stratege Alexandros’ I. Balas, Diodotos Tryphon, dessen Sohn Antiochos VI. zum Herrscher ausrief und gegen Demetrios II. zu Felde zog (Diod. 33,4a). Diodotos besetzte Südsyrien und Antiocheia, womit er Demetrios II. auf Nordsyrien (mit Stützpunkt Seleukeia: Liv. per. 52), Phoinizien, Kilikien, Mesopotamien und Medien (Ios. ant. Iud. 13,145) reduzierte. Seinen Erfolg verdankte Diodotos nicht zuletzt seiner Allianz mit dem Makkabäer Jonathan (1 Makk 11,57f.; Ios. ant. Iud. 13,145f.). Dieser nutzte freilich seine Machtposition, um nach Möglichkeit eine Autonomie Judäas zu erreichen. Durch eine Gesandtschaft nach Rom im Jahr 144 (1 Makk 12,16) vermochte er das foedus des Jahres 161 zu erneuern (1 Makk 12,1; 3; 16; Ios. ant. Iud. 13,163-166; Timpe 1974). Die verräterische Gefangennahme und Ermordung des Jonathan (1 Makk 12,48; Ios. ant. Iud. 13,192) machte Diodotos jedoch in den Augen der Juden zum Feind, so daß Demetrios II. Frieden mit Jonathans Nachfolger Simon schließen konnte. Diesem gewährte er gegen militärische Unterstützung Amnestie, Steuerfreiheit und den Besitz der Festungen, also faktische Unabhängigkeit (1 Makk 13,35-49; Diod. 33,4a; App. Syr. 68; Iust. 36,1,10 und 3,9). Demetrios scheint es gelungen zu sein, Diodotos aus Antiocheia zu vertreiben und bis nach Ptolemais zurückziehen zu lassen (Ehling 2008, 178f.). Ob die Usurpation der Königsherrschaft durch Diodotos nach der Ermordung Antiochos’ VI. nun aber in das Jahr 139/8 oder bereits 142/1 stattfand, ist schwierig zu klären (s. unter Antiochos VI.). In diesem Kontext ist auch die Senatsgesandtschaft (vgl. Cavaignac 1951) des P. Cornelius Scipio Aemilianus (cos. I 147, cos. II 134), L. Caecilius Metellus Calvus (cos. 142), Sp. Mummius (leg. 146) sowie des Philosophen Panaitios von Rhodos vom Jahr 139 zu sehen (Diod. 33,28b; Athen. 12,549d–e = Poseidonios, FGrH 87 F 6 (= F 126 Theiler = p. 249 Malitz); Iust. 38,8,8-11). Justin bezeichnet ihre Aufgabe ad inspicienda sociorum regna (38,8,8), ohne indes ihren syrischen Gesprächspartner namentlich zu nennen. Diesen mag man © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 170 APR 04 (30.04.2012) mit Demetrios II. identifizieren (Ehling 2008, 182), falls er 139 noch in Syrien weilte. Allerdings kommen auch Diodotos (vgl. Cavaignac 1951) oder gar schon mit Antiochos VII. (Bilz 1935, 46) in Frage. Als 141/0 die Parther das Zweistromland besetzten, glaubte sich Demetrios II. stark genug, 139 gegen sie in den Krieg zu ziehen (Ios. ant. Iud. 13,184ff.). Dabei hoffte er vielleicht auch, durch die beabsichtigte Gebietserweiterung neue Truppen für den Kampf gegen Diodotos rekrutieren zu können (Grainger 1997, 43). Er geriet aber nach ersten Erfolgen im Frühjahr 138 in Gefangenschaft (1 Makk 14,1ff.; Ios. ant. Iud. 13,219; App. Syr. 67; Iust. 38,9; zum Datum Ehling 2008, 184-188 und Sachs/Hunger 1996, III S. 167 Nr. 137 Z. 10). Zwei Fluchtversuche verliefen unglücklich, so daß er insgesamt 11 Jahre dort verbrachte (Dabrowa, 1992). Der Partherkönig Phraates II. hielt ihn in ehrenvoller Haft, um ihn als außenpolitisches Druckmittel sowohl gegen Diodotos benutzen zu können, der spätestens zu diesem Zeitpunkt die Königswürde und den Thronnamen Tryphon übernommen hatte, als auch notfalls gegen Demetrios’ eigenen Bruder, Antiochos VII., ausspielen zu können. Dieser hatte sich möglicherweise bereits von Side aus als Prätendent zu erkennen gegeben und, vielleicht, nicht nur gegen Diodotos, sondern auch gegen Demetrios II. gewandt. Dies könnte vielleicht erklären, wieso Demetrios auf der Münzprägung seines Partherkriegs den bisher geführten Beinamen Philadelphos ablegte (Ehling 2008, 184). Jedenfalls richtete er sich im Frühjahr 138 spätestens seit der Gefangennahme des Demetrios gegen Diodotos und trieb diesen 136/5 in den Selbstmord. Demetrios II. wurde bald nach seiner Gefangennahme mit der parthischen Prinzessin Rhodogune, der Tochter Mithridates’ I. und Schwester Phraates’ II., verheiratet. Mit ihr hatte er zwei Kinder (1 Makk. 14,1-3; Ios. ant. Iud. 13,219; App. Syr. 67; Iust. 38,9). Zwei Fluchtversuche scheiterten (Iust. 38,9). Erst 129, als Antiochos VII. den Parthern gefährlich wurde, führten diese Demetrios II. wieder ins Seleukidenreich zurück, entweder mit dem Ziel, Antiochos gegenüber Entgegenkommen zu zeigen, hatte dieser doch die Freilassung des Bruders zur Friedensbedingung gemacht (Diod. 34,15), oder aber mit der Absicht, einen Bruderstreit zu provozieren (Iust. 38,10,7). Nachdem Antiochos VII. allerdings gefallen war und ein seleukidischer Sieg dadurch zunichte wurde, versuchte Phraates II., Demetrios II. wieder einzufangen, doch entkam dieser seinen Häschern und gelangte wohlbehalten nach Syrien zurück (Iust. 38,10,11). Demetrios II. wurde zusehends unbeliebt, was auf seine Übernahme parthischer Sitten zurückgeführt wurde (Iust. 39,1,3). Der König entschied sich wohl auch für die parthische Barttracht, wie die Münzen zeigen (Ehling 2008, 206f.). Dennoch gelang es ihm, sich wieder in den Besitz des Reichs zu setzen, das allerdings ganz auf Syrien und Kilikien reduziert war. Angesichts der schwierigen Situation seiner Schwiegermutter Kleopatra II. unternahm Demetrios in der Hoffnung, den ägyptischen Thron besteigen zu können (Iust. 39,1,2), einen Zug gegen Ptolemaios VIII. Euergetes II., mußte aber aus Furcht vor einer Meuterei umkehren (Euseb. chron. 1,257f. Schoene = FGrH 260 F 32,21). Der Ptolemaierkönig förderte daraufhin 128 die Usurpation des Alexandros II. (Zabinas), der laut Justin als Adoptivsohn Antiochos’ VII. ausgegeben wurde (Iust. 39,1,4f.), laut Porphyrios aber als Sohn Alexanders I. galt (Euseb. chron. 1,258 = FGrH 260 F 32,21). Rasch schlossen sich ihm große © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 171 APR 04 (30.04.2012) Teile Syriens an (Antiocheia bereits 128: Iust. 39,1,3). Alexandros II. vermochte Demetrios II. 125 bei Damaskos zu schlagen (Euseb. chron. 1,257f. = FGrH 260 F 32,21). Von seiner Frau Kleopatra nicht oder jedenfalls nicht dauerhaft in Ptolemais aufgenommen (Ios. ant. Iud. 13,268), wurde er daraufhin Mitte 125 vom Kommandanten der Stadt Tyros, die ebenfalls von ihm abfiel, getötet (Liv. per. 60; App. Syr. 68; Iust. 39,1). 3. Auswahlbibliographie Willrich, Hugo: Demetrios [40] I. Soter, RE 4,2, 1901a, 2795-2798. Willrich, Hugo: Demetrios [41] II. Nikator, RE 4,2, 1901b, 2798-2801. Mehl, Andreas: Demetrios [8] II. Theos Nikator Philadelphos, DNP 3, 1997, 432. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 13 (Demetrios II.), in: LH 2005, 978-979. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 217–234; 247–250. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 343–370; 384–394. Cavaignac, Eugène: À propos des monnaies de Tryphon, L’ambassade de Scipio Émilien, Rev Num 13, 1951, 131–138. Colledge, Malcolm A.R.: The Parthians, London 1967. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 159–212. Dabrowa, Edward: Könige Syriens in der Gefangenschaft der Parther, in: Tyche 7, 1992, 45-54. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 42-44. Houghton, Arthur.: The Second Reign of Demetrios II of Syria art Tarsus, ANSMN 24, 1979, 111-116. LeRider, Georges: La politique monétaire des Séleucides en Coele Syrie et en Phénicie après 200, BCH 119, 1995, 391-404. McDowell, Robert H.: Coins from Seleucia on the Tigris, Ann Arbor 1935. Sachs, Abraham J./Hunger, Hermann: Astronomical Diaries and Related Texts from Babylonia, vol. III: Diaries from 164 B.C. to 61 B.C., Wien 1996. Timpe, Dieter: Der römische Vertrag mit den Juden von 161 v.Chr., Chiron 4, 1974, 133–152. Volkmann, Hans: Demetrios I. und Alexander I. von Syrien, Klio 19, 1925, 373-412. DaE/08.11.09–r/21.02.10 Demetrios, Sohn Philipps V. von Makedonien 0. Onomastisches Anders als bei Perseus handelt es sich beim Namen Demetrios um einen typischen makedonischen Namen bzw. um den eines möglichen Thronfolgers. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Antigoniden Wohl 207 v.Chr. als jüngerer Sohn Philipps V. und dessen zweiter Frau geboren (Liv. 39,53,2; 40,6,4; 41,23,10). Bruder des späteren Königs Perseus; 197-191 als Geisel in Rom (Polyb. 18,39,5f.; Liv. 33,13,14f.). 184 Gesandter in Rom (Polyb. 23,1f.; Liv. 39,47). Wegen enger Kontakte zu den Römern und angeblichen Verrats 181 oder 180 ermordet (Polyb. 23,7; 10; Liv. 40,7-16.20.23f.). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 172 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Er wurde für das Wohlverhalten Philipps V. nach dem Zweiten Makedonischen Krieg 197 als Geisel nach Rom entsandt (Polyb. 18,39,5; Liv. 33,1,14; App. Mac. 9,2; Plut. Arat. 54; Flam. 9,4f.; Cass. Dio 18,60; Zon. 9,16) und wurde auch im Triumphzug des T. Quinctius Flamininus vorgeführt (Liv. 34,52,9). Seine Rückkehr wurde Philipp V. bereits 194 in Aussicht gestellt (Liv. 35,31,5; Diod. 28,15,1) und erfolgte 191 (Liv. 36,35,13; App. Mac. 9,5; App. Syr. 20). Demetrios hatte in Rom offensichtlich gute Kontakte geknüpft. Als es zu erneuten Konflikten zwischen Makedonien und Rom kam, wurde er daher 184 zusammen mit Philipps Vertrauten Apelles und Philokles entsandt, um die Rechtfertigung seines Vaters zu überbringen (Polyb. 23,1,3-6; Liv. 39,35,2f.; 39,47; App. Mac. 9,6; Iust. 32,2,3). Sein Auftreten vor dem Senat war eher unsicher (Polyb. 23,2,1-5; Liv. 39,47,1ff.), doch wurden ihm vom Senat Wohlwollen entgegengebracht. Es wurde ihm erlassen, auf die Vorwürfe der anwesenden griechischen Gesandte im Detail zu antworten (Polyb. 22,2,1-5; Liv. 39,47,3-7; Iust. 32,2,4; App. Mac. 9,6) und ein Großteil der von ihm verlesenen Argumente Philipps – mit ausdrücklichem Verweis auf die Sympathien für Demetrios, eines amicus populi Romani, – akzeptiert (Polyb. 23,2,10; Liv. 39,47,8-11; Iust. 32,2,4; App. Mac. 9,6f. – auch zur Verärgerung Philipps). Demetrios überschätzte in der Folge offenbar seine Rolle (Polyb. 13,3,4ff.; Liv. 39,53,8ff.). Unter anderem war dies darauf zurückzuführen, dass ihm Flamininus in einer vertraulichen Unterredung nahe legte, dass er der von Rom favorisierte Thronfolger für Makedonien sei (Polyb. 23,3,7f.; Liv. 39,48,1; 39,53,4; 40,12-17). Flamininus soll soweit gegangen sein, in einem Schreiben Philipp V. zu einer möglichst baldigen erneuten Entsendung des Demetrios nach Rom aufzufordern (Polyb. 23,3,8; Liv. 40,11,1). Nach seiner Rückkehr konnte er in Makedonien offenbar einen Kreis von Personen um sich sammeln, die ebenfalls eher einen Ausgleich mit Rom anstrebten (Polyb. 23,7,1-7; Liv. 39,53,1-11). Demetrios entwickelte, gestützt auf diese Gruppierung, eigene Thronambitionen, zumal offenbar Gerüchte aufkamen, dass Perseus illegitimer Herkunft und damit Demetrios der rechtmäßige Nachfolger Philipps war (Polyb. 23,7,6; Liv. 39,53,3; 40,9,2; 41,23,10; Plut. Arat. 54; Plut. Aem. Paull. 8; Ael. V.H. 12,43). Auch knüpfte er Kontakte zur römischen Gesandtschaft unter Q. Marcius Philippus (Liv. 39,53,10-11). Nach Darstellung der Quellen wurde von den Römern als der geeignetere Thronfolger gesehen und protegiert. Es gelang ihm, auch am makedonischen Hof Anhänger zu sammeln bzw. angeblich eine Art zweiten Hof zu bilden (Liv. 39,53,7). Möglicherweise ist eine für die letzten Jahre Philipps V. bezeugte Verschwörung mit dieser Faktion zu verbinden, die lieber Demetrios auf dem Thron sehen wollte (Polyb. 23,10,8ff.; Liv. 39,53,4-11; 40,3,7). Die enge Verbindung nach Rom und die Ansätze zu einer eigenständigen Politik weckten offenbar Misstrauen sowohl bei Philipp, als auch – in noch höherem Maße – bei Perseus, der seinen Vater in dieser Hinsicht angeblich weiter anstachelte. (Polyb. 23,7,4ff.; 10,12-15; Liv. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 173 APR 04 (30.04.2012) 39,53,5ff.; 40,2ff.; Justin 32,2,6ff.). In der Folge wurde Demetrios von wichtigeren Beratungen ausgeschlossen und marginalisiert. Zur Eskalation kam es 182 bei einem Fest zu Ehren des Heros Xanthus. Bei einem Scheingefecht, das sich zu einer echten Schlacht entwickelte, errang Demetrios, nicht Perseus, der Anführer der gegnerischen Partei den Sieg (Polyb. 23,10,17; Liv. 40,6,1-7). Livius schildert die darauf folgende Eskalation des Konflikts, in den vor allem auch die Anhänger der beiden Seiten verwickelt waren (Liv. 40,7). Perseus beschuldigte seinen Bruder später, einen Anschlag auf ihn geplant zu haben (Liv. 40,8,1-4). Der Streit wurde vor dem König ausgetragen, der zwar noch keine Entscheidung in dieser Sache fällte, jedoch Demetrios nun offenbar noch stärker in Verdacht hatte (Liv. 40,8-16; Polyb. 23,11). Dieser brach offenbar seine Kontakte nach Rom ab (Liv. 40,20,5f.). Als Philipp V. zusammen mit Perseus 181 zu einem Kriegszug nach Thrakien aufbrach, begleitete ihn Demetrios zunächst, wurde dann aber nach Makedonien zurück geschickt (Liv. 40,21,4-7). Dem Statthalter Didas, der ihn begleitete, soll Demetrios sich anvertraut und ihn in seine Pläne einer Flucht nach Rom eingeweiht haben (Liv. 40,21,9-11; 23,1-3). Didas informierte Philipp V. in dieser Sache. Dieser hatte zudem zwei Vertraute Philipps, Apelles und Philokles, nach Rom geschickt, die über Demetrios Erkundigungen einholen sollten (Liv. 40,20,3f.; 40,23,5ff.; Iust. 32,2,9). Sie überbrachten einen – möglicherweise gefälschten – Brief des Flamininus, in dem dieser die Ambitionen des Demetrios bestätigte (Liv. 40,23,7ff.; 40,54,9ff.). Ein enger Freund des Demetrios, der bereits vorher inhaftiert worden war, wurde nun gefoltert und hingerichtet, ohne dass sich jedoch der Verdacht gegen Demetrios bestätigen ließ (Liv. 40,23,4). Dennoch wurde nunmehr der Tod des Demetrios beschlossen (Polyb. 23,3,9; Liv. 40,24,1ff.; Zon. 9,22,2). Philipp schickte seinen Sohn 180 in Begleitung von Didas nach Astraeum. Letzterer führte ihn dann – angeblich um eines Opfers willen – nach Herakleia, wo er unter nicht mehr genau zu klärenden Umständen ums Leben kam (Polyb. 23,10-11; Liv. 40,24,2-8; 41,23,11; App. Mac. 11,1; Diod. 29,25; Iust. 32,2,9f.; Plut. Arat. 54; Plut. Aem. Paull. 8; Zon. 9,22). Angeblich wurde Philipp später von Gewissensbissen geplagt und bereute sein Vorgehen (Liv. 40,54,1-56,9; Iust. 32,3,1ff.). 3. Auswahlbibliographie Kaerst, Julius: Demetrios [37], RE 4,2, 2794f. Günther, Linda-Marie: Demetrios [5], DNP 3, 1997, 431. Badian, Ernst: Foreign Clientelae 264-70 B.C., Oxford 1958. Badian, Ernst: Titus Quinctius Flamininus. Philhellenism and Realpolitik, Cincinnati 1971. Briscoe, John: Flamininus and Roman Politics, 200-189 B.C., Latomus 31, 1972, 22-53. Dell, H.J.: The Quarrel between Demetrius and Perseus: A Note on Macedonian National Policy, in: Ancient Macedonia III, Thessaloniki, 1983, 67-76. Edson, Charles F.: Perseus and Demetrios, HSCP 46, 1935, 191-202. Errington, R. Malcolm: Dawn of Empire: Rome’s Rise to World Power, London 1971. Errington, R. Malcolm: Geschichte Makedoniens: Von den Anfängen bis zum Untergang des Königreiches, München 1986. Gruen, Erich: The Last Years of Philipp V., GRBS 15,2, 1974, 221-246. Hammond, N.G.L.: A History of Macedonia, Bd. III: 336-167 B.C., Oxford 1998. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 174 APR 04 (30.04.2012) Meloni, P.: Perseo e la fine della monarchia Macedone. Annali delle Facolta di Lettere, Filosofia e di Magistero dell’ Università de Cagliari, 20, Rom 1953. Pfeilschifter, Rene: Titus Quinctius Flaminius: Untersuchungen zur römischen Griechenlandpolitik, Göttingen 2005. Walbank, Frank W.: Philipp V. of Macedon, Cambridge 1967. Walbank, Frank W.: ΦΙΛΙΠΠΟΣ ΤΡΑΓΩΙΔΟΥΜΕΝΟΣ, JHS 58, 1938, 55-68. Welwei, Karl-Wilhelm: Könige und Königtum im Urteil des Polybios, Köln 1963. DoE/23.03.10 – r/27.03.10 Dexandros, Sebastos-Priester von Apameia am Orontes 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Bekannt ist Dexandros lediglich aus der Ehreninschrift (s. 2) seines Urenkels L. Iulius Agrippa, der in der ersten Hälfte des 2. Jhs. n.Chr. ein Patron der wohl gemeinsamen Heimatstadt Apameia am Orontes war. Dort ist u.a. eine Auszeichnung des Dexandros durch Augustus bezeugt (27 v. / 14 n.Chr.). Die Namen des Nachkommens legen eine irgendwie geartete Verwandtschaft mit den jüdischen Königen Iulius Agrippa I. und II. nahe. Dagegen wendet Rey-Coquais (1973, 53f., gefolgt z.B. in SEG LII 1553 ad loc.) ein, dass die basilikai timai der Vorfahren des Agrippa lediglich auf die Verleihung königlicher Insignien, nicht auf die Königswürde selbst bezogen seien, da sonst mindestens ein Ahn im Königsrang angeführt worden wäre. Dies ist möglich, aber ohne jegliche Parallele für eine solche Auszeichnung im 1. Jh. v. oder n.Chr. bleibt unsicher, worin genau die Ehrung bestanden haben soll. In einem gewissen Spannungsverhältnis zur eigenen Argumentation behauptet Rey-Coquais (1973, 53) zudem, dass derartige basilikai timai ansonsten nur für die Herodianer bezeugt seien. Solche Beispiele sind mir aber nicht bekannt, auch J. Wilker (Email vom 28.04.12; vgl. Wilker 2007) hält dies für einen Irrtum. Am ehesten wird man wohl an Iulius Antiochos Epiphanes Philopappos denken, den Enkel des letzten Königs von Kommagene (Antiochos IV.) und Suffektconsuls des Jahres 109 n.Chr.: Dieser trug gelegentlich den Königstitel, ohne dass die genauen Umstände bekannt wären (PIR2 I 155). Ein Verwandtschaftsverhältnis zu diesem ist aber nicht belegbar, ein Abstammungsverhältnis ganz auszuschließen. Die Argumentation Rey-Coquais’ erscheint auch insofern inkonsequent, als Tetrarchen unter den Vorfahren sicher angenommen werden (1973, 50; 52f.), obwohl auch hierfür kein Beispiel genannt wird – es sei denn, man betrachtet Dexandros als einen solchen Würdenträger. Derselbe wird aber keineswegs als solcher bezeichnet, wenngleich eine gewisse Ambivalenz von den Verfassern der Ehreninschrift wohl bewusst in Kauf genommen wurde. Des Weiteren darf nicht übersehen werden, dass die Wahl des einzigen namentlich genannten Vorfahren der über den Großraum Syrien verzweigten Dynastie (Rey-Coquais 1973, 51-55) eine herausragende Rolle in genau der Stadt gespielt hatte, deren Bürger Agrippa später geehrt wurde. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 175 APR 04 (30.04.2012) Folglich muss eine Abstammung von König Agrippa I. als höchst wahrscheinlich gelten. Ob antijüdische Ressentiments in der Zeit nach dem großen Jüdischen Krieg 65-73 n.Chr. bzw. während neuer Unruhen gegen Ende der Herrschaft Trajans ein weiterer Grund dafür waren, die Nachfahren des Königs Herodes zu übergehen, mag dahingestellt sein. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unser ganzes Wissen über Dexandros beruht auf der oben erwähnten Inschrift des L. Iulius Agrippa aus dem Jahr 116 oder 117 n.Chr. (Rey-Coquais 1973, 49). Die Passage betreffs der Vorfahren lautet: (25) [πολλ]οὶ μὲ ν ἀ πὸ πατρὸ ς καὶ μητρὸ ς | [πρό γον]οι ἔ νδοξοι καὶ φιλό τειμοι καὶ τε- | [τρά ρχαι] καὶ βασιλικῶν τειμῶν μετέ χοντες∙ | [μά λιστα δ]ὲ Δέ ξανδρος ὁ πρῶτος τῆ ς ἐ παρ- | (30) [χεί ας ἱ ε]ρασά μενος πρό παππος αὐ τοῦ ὑ πὸ | [θεοῦ Αὐ ]γού στου διὰ τὴ ν πρὸ ς τὸ ν Ῥ ωμαί ων | [δῆ μον] φιλί αν καὶ πί στιν ἐ πικρί ματι | [φί λο]ς καὶ σύ μμαχος ἀ νεγρά φη χαλ- | [καῖ ς δ]έ λτοις ἐ ν τῷ Καπετωλί ῳ, ... (Rey-Coquais 1973, 39-84 Nr. 2, Z. 25-36 = SEG LII 1553 Z. 24-35; vgl. AE 1976, 678; Sartre 2005, 70f.). Vgl. die Übersetzung der editio princeps (Rey-Coquais 1973, Nr. 2 S. 46): „il a aussi, tant du côté de son père que celui de sa mère, des ancêtres illustres et généreux, des tétrarques, des personnes qui avaient part aux honneurs royaux; notamment Dexandros, le premier de la province à être grand-prêtre, son arrière-grand-père, fut par le divin Auguste, à cause de son amitié et de sa fidélité envers le Peuple Romain, inscrit par respect comme ami et allié sur des tables de bronze au Capitole; dans ces tables étaient aussi publiquement attestés les autres honneurs exceptionnels qui lui furent donnés, à lui et à sa famille“. Auf dieser Grundlage schließt Rey-Coquais (1973, 50-55, gefolgt z.B. in SEG LII 1553 und von Sartre 2005, 70f.), dass Dexandros der erste Sebastos-Priester des Koinons von Syrien noch zu Lebzeiten des Augustus gewesen war (so auch Gebhardt 2002, 305). Zudem schreibt er ihm den Tetrarchenrang zu, wobei er das dazugehörige Territorium südwestlich von Apameia lokalisiert und mit der von Plinius erwähnten Tetrarchie der Nazariner (nat. 5,33,81) identifiziert. Beide Erklärungen sind aber zumindest problematisch. So liegen Zeugnisse für das Koinon der Syrer ansonsten erst seit der Zeit Domitians vor; entsprechend hatten die frühesten Ansätze für dessen Gründung vor Auffindung der AgrippaInschrift in der Mitte des 1. Jhs. n.Chr. gelegen (Deininger 1965, 87f.; Rey-Coquais 1973, 52; Gebhardt 2002, 305-310). Als Titel für ein solches Priestertum wäre außerdem archiereus zu erwarten gewesen, was nicht im verlorenen Text gestanden haben kann (entkräftet wird dieser Einwand indes durch einen hierasamenos tōn tessarōn eparchiōn des 2. Jhs. n.Chr.: Gebhardt 2002, 306). Zudem verstand man unter Eparchie ab der flavischen Zeit zunehmend eine Untereinheit der Provinz, wenngleich Apameia weiterhin in der Eparchie Syria verblieb (vgl. z.B. Gebhardt 2002, 306f.). Ferner sind auch die Kultgottheiten der früheren Kaiserzeit nicht bestimmbar. Schließlich ist fraglich, ob die jährlich wechselnde Stellung eines Hohepriesters eine derart hohe Auszeichnung gewesen sein soll, dass diese nach einem Jahrhundert erwähnt wurde, höhere Ehren anderer Vorfahren des Agrippa hingegen ungenannt blieben (s. auch 1). Neben der Möglichkeit, dass Dexandros wirklich der erste Jahrespriester eines Koinon-Kultes für Thea Rhome und Theos Sebastos bis 14 n.Chr. oder auch unter Tiberius wurde, ist deshalb © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 176 APR 04 (30.04.2012) auch in Erwägung zu ziehen, dass es sich um einen lokalen Kaiserkult seiner Heimatstadt und vielleicht sogar um ein lebenslanges Priestertum gehandelt hat. Hier werden nur weitere Inschriftenfunde Klarheit schaffen können. Während die Textergänzung im Fall der Tetrarchen unter den Vorfahren des Agrippa auch schon mit Blick auf die klimaktisch folgenden „königlichen Ehren“ so gut wie sicher ist (Z. 27f.), zwingt nichts zu der Annahme, dass auch Dexandros diesen Titel getragen hätte. Es wäre jedenfalls überraschend, dass die Verfasser der Ehreninschrift den höchsten Rang unerwähnt gelassen hätten. Dies deckt sich mit meiner andernorts gezogenen Schlussfolgerung, dass die kleineren syrischen Tetrarchien (nördlich von Ituräa) wohl erst in die nachaugusteische Zeit zurückgehen dürften (Coşkun ca. 2013 Kapitel III). Es bleibt natürlich die Besonderheit, dass Dexandros als Polisbürger offiziell zum amicus populi Romani erklärt und dies auf einer Bronzeinschrift am Kapitol (Z. 33f.) vermerkt wurde. In derselben Inschrift sollen andere Privilegien für ihn und seine Familie enthalten gewesen sein, die aber nicht einzeln ausgeführt werden (Z. 34-36). Man mag hier z.B. an die Sonderrechte denken, welche Seleukos von Rhosos noch vor Actium verliehen worden waren, wobei die Frage, ob Dexandros zugleich römischer Bürger wurde, offen bleiben muss. Eine Abschrift jener Bronzeinschrift befand sich im Stadtarchiv von Apameia (Z. 36-38). Über den Zeitpunkt dieser von Augustus persönlich beantragten (Z. 30f.) Auszeichnung des Dexandros kann man nur spekulieren. Ein Zusammenhang mit dem Feldzug Octavians nach Ägypten 30 v.Chr. bzw. des Augustus gegen die Parther um 20 v.Chr. ist denkbar. 3. Auswahlbibliographie RE –; DNP –. SEG LII 1553 = AE 1976, 678 Coşkun, Altay: Die Tetrarchie als hellenistisch-römisches Herrschaftsinstrument. Mit einer Untersuchung der Titulatur der Dynasten von Ituräa. Demnächst in den Beiträgen der Tagung: Client Kings between Centre and Periphery (Exzellenzcluster TOPOI & Friedrich-Meinecke Institut, FU Berlin, 18.-19.2.2011), hg. von Ernst Baltrusch und Julia Wilker, ca. 2013. Deininger, Jürgen: Die Provinziallandtage der römischen Kaiserzeit von Augustus bis zum Ende des dritten Jahrhunderts, München 1965. Gebhardt, Axel: Imperiale Politik und provinziale Entwicklung. Untersuchungen zum Verhältnis von Kaiser, Heer und Städten im Syrien der vorseverischen Zeit, Berlin 2002. Rey-Coquais, Jean-Paul: Lucius Iulius Agrippa, Annales archéologiques arabes syriennes 23, 1973, 39-84. Sartre, Maurice: The Middle East under Rome. Translated by Catherine Porter and Elizabeth Rawlings, Cambridge MA 2005. Wilker, Julia: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. AC/21.04.12 – r/30.04.12 Dicomes, König der Geten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 177 APR 04 (30.04.2012) König der Geten, Herrscher über eines der Teilreiche, in die der Herrschaftsbereich des Burebista nach dessen Tode zerfiel. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Vor Actium riet P. Canidius Crassus cos. suff. 40, der Befehlshaber des Landheeres, dem M. Antonius, keine Seeschlacht zu wagen und den Rückzug nach Thrakien und Makedonien anzutreten, denn Dicomes, der König der Geten, habe versprochen, mit einem großen Heere zur Hilfe anzurücken (Plut. Ant. 63,4). Cass. Dio 51,22,6-8 erwähnt Daker, die zuerst Gesandte zu Octavian geschickt, sich aber später auf die Seite des Antonius geschlagen hatten; sie waren diesem jedoch wegen ihrer ständigen Streitigkeiten von geringem Nutzen. Später waren einige Gefangene gezwungen, in den Wettkämpfen anlässlich der Einweihung des Tempels des Divus Iulius gegen Sueben anzutreten. Ob diese Daker zu den Untertanen des Dicomes oder zu einem anderen Dakerstamm gehörten, ist nicht sicher zu entscheiden. 3. Auswahlbibliographie Brandis, K.: Dicomes, RE 5.1, 1903, 358. Daicoviciu, H.: Dacia de la Burebista la cucerirea romană, Cluj 1972, 110f. Daicoviciu, C.: Dakien und Rom in der Prinzipatszeit, ANRW II 6, 1977, 909f. Ştefan, Al. S.: Les guerres daciques de Domitien et de Trajan. Architecture militaire, topographie, images et histoire, Rom 2005, 388. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 148. LR/15.02.2006–r/29.07.08 Diodotos Tryphon, Usurpator im Seleukidenreich 0. Onomastisches Der Herrscherbeiname Tryphon wurde erst nach der Usurpation des Königtums angenommen. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Diodotos erhob sich als Stratege Alexandros’ I. Balas 145 gegen Demetrios’ II. Theos Philadelphos Nikator und setzte das Kleinkind Antiochos VI. Epiphanes Dionysios als Herrscher ein. Nach dessen Tod (Ermordung?) 142/1 oder 139/8 riß er unter dem Namen Diodotos Tryphon selbst die Herrschaft an sich. 137 wurde er von Antiochos VII. Megas Soter Euergetes Kallinikos, dem Bruder Demetrios II., geschlagen und getötet. 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 178 APR 04 (30.04.2012) Diodotos entstammte dem Ort Kasiane bei Apameia (Strab. 16,2,10 [752C]) und somit einer Gemeinde makedonischer Militärsiedler. Wohl falsch ist App. Syr. 68, wo Tryphon als Sklave bezeichnet wird; vgl. schon Bevan 1902, 226 Anm. 2. Nach erster Diensttätigkeit unter Demetrios I. Soter fiel er zu Alexandros I. Balas ab (Diod. 32,9c), gehörte zu dessen nächstem Umfeld (Diod. 33,4a; Strab. 16,2,10 [752C]), war Kommandant Antiocheias (Diod. 33,3) und bekleidete den Rang eines Strategen (1 Makk 11,39; Ios. ant. Iud. 13,131). Trotz der Übergabe der Stadt an Ptolemaios VI. Philometor anläßlich des Aufstands Demetrios’ II. (Diod. 32,9c) schien er in Ungnade gefallen zu sein und flüchtete ins östliche Syrien (Diod. 33,4a). Diodotos nutzte die Empörung der von Demetrios II. entlassenen Truppen, um die Führung der Aufständischen an sich zu reißen und Apameia zu besetzen (Diod. 33,4a; Strab. 16,2,10 [752C]). Auch brachte er den zweijährigen (Liv. per. 52) Sohn des Alexandros I. Balas, Antiochos, der vom Araberfürsten Iamblichos (1 Makk 1,39; Diod. 33,4a) oder Malchos/Malichos (Ios. ant. Iud. 13,131) aufgezogen worden war, in seine Gewalt und proklamierte ihn als Antiochos VI. zum Herrscher (1 Makk 11,54; Diod. 33,4a; Ios. ant. Iud. 13,144). Seine Truppen besetzten nach einer Niederlage Demetrios’ II. Südsyrien und Antiocheia (zur Frage, ob die Krönung erst hier stattfand, vgl. Ehling 2008, 166). So reduzierte er Demetrios II. auf Nordsyrien, Phoinizien, Kilikien und Mesopotamien. Die Kämpfe in Kilikien bzw. die aktive Unterstützung von Dissidenten waren letztlich Auslöser für das Überhandnehmen des Piratenunwesens (Strab. 14,5,2 [668]; hierzu Maroti 1962; Ormerod 1924). Diodotos’ Erfolge waren vor allem einer Allianz mit dem Makkabäer Ionathan zu verdanken (1 Makk 11,57f.; Ios. ant. Iud. 13,14ff.). Freilich nutzte dieser seine Machtposition, um eine Autonomie Judäas zu erreichen. Durch eine Gesandtschaft nach Rom (1 Makk 12,16) vermochte er 144 das foedus des Jahres 161 zu erneuern (1 Makk 12,1-3 und 16; Ios. ant. Iud. 13,163-166; Timpe 1974). Nun fühlte Diodotos sich offenbar sicher genug, die allzu große Autonomie der Makkabäer wieder zu beschneiden. So brachte er Jonathan in seine Gewalt, um dessen Bruder Simon – vergeblich – zu Zugeständnissen zu zwingen (1 Makk 12,39-48; Ios. ant. Iud. 13,187-193). Dieser schloß sich nun allerdings Demetrios II. an (1 Makk 13,1-11.34-40; Ios. ant. Iud. 13,194-217) und vertrieb die Besatzungen des Diodotos (Jerusalem im Jahr 141: 1 Makk 13,49-51; Ios. ant. Iud. 13,215). Als 141/0 die Parther das Zweistromland besetzten, zog Demetrios II. 139 gegen sie, geriet aber nach ersten Erfolgen 138 in längere Gefangenschaft. Vgl. 1 Makk 14,1ff.; Ios. ant. Iud. 13,219; App. Syr. 67; Iust. 38,9; zum Datum Ehling 2008, 184-8 und Sachs/Hunger 1996, III S. 167, Nr. 137, Z. 10). Ob der Tod des Antiochos VI. bereits ins Jahr 142/1 zu datieren ist, oder erst ins Jahr 139/8, ist schwer zu eruieren (Näheres unter dem Eintrag Antiochos VI.), ebenso die Frage, ob es sich tatsächlich um einen Mord handelte, oder die Version des Diodotos, Antiochos sei an den Folgen eines ärztlichen Eingriffs gestorben, der Wahrheit entspricht (Ehling 2008, 179). Nach dem Tod seines Schützlings ließ Diodotos sich von den Truppen zum basileus autokrator proklamieren (Liv. per. 55; Diod. 33,28; Ios. ant. Iud. 13,219; App. Syr. 68). Er © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 179 APR 04 (30.04.2012) verzichtete in seiner Münzprägung (BMC Seleucid Kings of Syria 68f.) auf die Weiterführung der seleukidischen Ära und nahm offiziell den Thronnamen Tryphon an (App. Syr. 68), der, zusammen mit dem teils als makedonisch (etwa Grainger 1997, 69), teils als kretisch (Ehling 2008, 180f.) identifizierten Helm auch auf seinen Münzen erscheint. Diodotos suchte seine Herrschaft auch durch die Römer legitimieren zu lassen. Überliefert ist die Übersendung einer goldenen Nike-Statue im Wert von 10.000 Goldstücken an den Senat, die ihm, wie er hoffte, aufgrund ihres symbolischen wie finanziellen Wertes die Unterstützung der Tiberstadt gewährleisten sollte. Schließlich hatte auch Demetrios I. einen Kranz im selben Wert nach Rom bringen lassen (Diod. 31,29). Inwieweit die Herstellung der Statue noch zu Lebzeiten des Antiochos VI. geschah, ist nicht explizit überliefert; belegt ist allerdings, daß die Antwort des Senats auf die angebliche Ermordung des Kindes verwies und das Standbild inschriftlich nicht als Spende des Diodotos, sondern des Antiochos bezeichnen ließ (Diod. 33,28a), was wohl eine gewisse Ablehnung der Usurpation impliziert (BouchéLeclerq 1913, 369). Es ist unsicher, wer der Gesprächspartner der aus P. Cornelius Scipio Aemilianus (cos. I 147, cos. II 134), L. Caecilius Metellus Calvus (cos. 142), Sp. Mummius (leg. 146) sowie dem Philosophen Panaitios von Rhodos zusammengesetzten Senatsgesandtschaft des Jahres 139 war (Diod. 33,28b; Athen. 12,549d–e = Poseidonios, FGrH 87 F 6 [= F 126 Theiler = p. 249 Malitz]; Iust. 38,8,8-11). Laut Justin bereisten sie den Osten ad inspicienda sociorum regna (38,8,8). Denkbar sind Demetrios II. (Ehling 2008, 182), Diodotos (vgl. Cavaignac 1951) oder gar Antiochos VII. (Bilz 1935, 46). Letzterer konnte die Anhänger seines gefangenen Bruders Demetrios II. für sich gewinnen und erklärte sich gegen Diodotos, falls er nicht schon während dessen Partherfeldzug die Usurpation versuchte (vgl. Ehling 2008, 184). Nach der Meuterei einiger Truppenteile (1 Makk 15,10; Ios. ant. Iud. 13,221f.) verlor Diodotos allmählich Nordsyrien, dann Phoinikien, und wurde zunächst in Dora, südlich von Ptolemais (1 Makk 15,11-14 und 25; Ios. ant. Iud. 13,223f.), dann schließlich in Apameia eingeschlossen (Ios. 13,224). Dort gab er sich wohl noch 137 in auswegloser Situation den Tod (1 Makk 15,39; Strab. 14,5,2 [668]; App. Syr. 68; Iust. 36,1,8). 3. Auswahlbibliographie Hoffmann, W.: Tryphon [1], RE 7A1, 1939, 715-722. Mehl, Andreas: Tryphon [1], DNP 12,1, 2002, 883. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 12 (Diodotos Tryphon), in: LH 2005, 977f. Baldus, Hans R.: Der Helm des Tryphon und die seleukidische Chronologie der Jahre 146-138 v.Chr., in: JNG 20, 1970, 217-239. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 226-238. Bilz, Konrad: Die Politik des P. Cornelius Scipio Aemilianus, Stuttgart 1935. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 353-370. Cavaignac, Eugène: À propos des monnaies de Tryphon: L’ambassade de Scipio Émilien, RevNum 13, 1951, 131-138. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 165-191. Fischer, Thomas: Zu Tryphon, in: Chiron 2, 1972, 201-213. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 180 APR 04 (30.04.2012) Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 69-71. Maróti, E.: Diodotos Tryphon et la piraterie, Acta Antiqua 10, 1962, 187-194. Ormerod, Henry A.: Piracy in the Ancient World, London 1924. Sachs, Abraham J./Hunger, Hermann: Astronomical Diaries and Related Texts from Babylonia, vol. III: Diaries from 164 B.C. to 61 B.C., Wien 1996. Timpe, Dieter: Der römische Vertrag mit den Juden von 161 v.Chr., Chiron 4, 1974, 133-152. DaE/08.11.09–r/23.02.10 Dion von Alexandreia 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Alexandrinischer Philosoph; ermordet a. 56 in Rom (Strab. geogr. 17,1,11 [796]; Cass. Dio 39,14; Cic. Cael. 23). Schüler und Freund des Antiochos von Askalon. Hörte später dessen Bruder Aristos in Athen und ging dann zum Peripatos über. Als Verfasser von Tischgesprächen bekannt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kontakt mit L. Licinius Lucullus proquaest. 87-80, cos. 74, procos. 73-66/63, als dieser a. 87/86 Ägypten besuchte (Cic. acad. 2,11). Kam Ende 57 als Leiter einer alexandrinischen Gesandtschaft nach Rom, um die Klagen des a. 58 aus Ägypten vertriebenen Königs Ptolemaios XII. zurückzuweisen. Ptolemaios ließ einen Teil der Gesandtschaft bei Ankunft in Puteoli ermorden; Bestechung der anderen Gesandten. Dion wurde vom Senat vorgeladen, um zu den Vorgängen Stellung zu nehmen. Eingeschüchtert oder ebenfalls bestochen, erschien er jedoch nicht. Kurze Zeit später wurde er im Haus seines römischen Gastgebers L. Lucceius ermordet (Cass. Dio 39,14,3). 3. Auswahlbibliographie Crusius: Dion [13] und [14], RE 5,1, 1903, 847. Ameling, Walter: Dion, DNP 3, 1997, 621. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 59. Christmann, Kathrin: Ptolemaios XII. von Ägypten, Freund des Pompeius, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 113-26, 100; 115; 122. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 51f. Siani-Davies, Mary: Ptolemy XII Auletes and the Romans, Historia 46, 1997, 306-340. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 238. KC/30.09.04–r/30.09.04/29.06.07 Diviciacus, Druide der Häduer [Var. Divitiacus] 0. Onomastisches © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 181 APR 04 (30.04.2012) Sein Name ist ein keltisches Namenskompositum aus divic- „rächen“; vgl. Evans, Gaulic Personal Names 81 f.; Schmidt 194; CIL XIII 2081 (Lyon). Daneben ist auch die Schreibweise Divitiacus überliefert (z.B. Cic. div. 1,90). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Diviciacus kam aus einer vornehmen Familie des gallischen Stammes der Häduer, deren Mitglieder führende Positionen innerhalb der Stammesgemeinde einnahmen. Seine Geburt ist um 100 v.Chr. anzusetzen, offensichtlich hatte er Kinder (Caes. Gall. 1,31,8; Hofeneder 2008, 38). Vermutlich hatte er zeitweilig in seinem Stamm das höchste Amt des vergobretus inne, ferner wird er auch als Druide bezeichnet (Cic. div. 1,90, s.u.). Er ist damit der einzige namentlich bekannte Druide Galliens. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Die Häduer hatten in den Wirren des 2. Jahrhunderts v.Chr., die zur Provinzialisierung Südgalliens führten, als erster Stamm im freien Gallien die Verbindung zu Rom gesucht und waren vielleicht schon vor 121 v.Chr. vom Senat als fratres consaguineique des römischen Volkes bezeichnet worden; vgl. Caes. Gall. 1,33,2; auch Strab. geogr. 4,3,2 [192]; Reichert 1999, 275; Kremer 1994, 229f. Diese singuläre Bezeichnung einer Blutsbruderschaft ist wohl nicht im staatsrechtlichen Sinne zu verstehen, sondern eine keltische Eigenheit, die auf die Beziehung zwischen Römern und Häduern übertragen wurde (Kremer 1994, 230 Anm. 1). Abweichend hiervon glaubt Elwyn 1993, 278f. hellenistischen Einfluss zu erkennen, wobei die Verwandtschaft konkret mit der gemeinsamen Abstammung von den Trojanern begründet worden sei; wieder anders Dench 2005, 12; 22-25, die von einer mediterranen Universalie ausgeht. Diese besondere Form des amicitia-Verhältnisses beinhaltete jedenfalls keine gegenseitige Beistandsklausel. Diviciacus war im Jahre 61 v.Chr. Mitglied einer Delegation der Häduer, die den römischen Senat in Vertrauen auf dessen Freundschaft um Hilfe gegen den Nachbarstamm der Sequaner und den mit diesen verbündeten Germanenkönig Ariovistus bat. Dieser hatte zusammen mit den Sequanern die Häduer mehrfach geschlagen, zuletzt entscheidend bei Magetobriga (Caes. Gall. 1,38; Cic. Att. 1,19,2). Ein großer Teil des häduischen Adels war offenbar gefallen; die Überlebenden mussten den Sequanern und Ariovistus Geiseln stellen und Tribute zahlen (Caes. Gall. 1,31,7; 35,3; 36,3). Der Senat beschloss, dass der jeweilige Statthalter der Gallia Transpadana die Häduer und die übrigen Freunde des römischen Volkes verteidigen solle, aber nur dann, wenn die Republik davon keinen Schaden nähme. Dieser Beschluss verpflichtete die Römer im Grunde zu nichts. Anlässlich seines Aufenthalt in Rom führte Diviciacus M. Tullius Cicero und seinen Bruder Quintus als seine Gastfreunde in die keltische Wahrsagekunst ein. Vgl. Cic. div. 1,90: eaque divinationum ratio ne in barbaris quidem gentibus neglecta est, siquidem et in Gallia Druidae sunt, e quibus ipse Divitiacum Haeduum hospitem tuum laudatoremque cognovi, qui et naturae rationem, quam physiologian Graeci appellant, notam esse profitebatur et partim auguriis, partim coniectura, quae essent futura, dicebat, ... Auffällig ist, dass Cicero ihn © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 182 APR 04 (30.04.2012) durchaus ehrenvoll beschreibt und den sonst zu findenden despektierlichen Unterton gegenüber der keltischen Religiosität weglässt (vgl. Hofeneder 2008, 41). Dieser Besuch des Diviciacus in Rom wird auch in einem anonymen Panegyricus für Constantin aus dem Jahre 312 erwähnt (Paneg. Lat. 5,3,2). Demnach soll er auf seinen Schild gestützt vor dem Senat gesprochen haben. Nicht sicher ist, ob diese Darstellung auf einer lokalen Überlieferung beruht oder von dem aus Augustodunum (Autun) stammenden Verfasser ausgeschmückt wurde (vgl. Hofeneder 2008, 38 Anm. 165). Nach der ergebnislosen Mission nach Rom verlor Diviciacus sein Ansehen im Stamm offenbar, und eine antirömische Parteiung unter seinem jüngeren Bruder Dumnorix, der offenbar über eine private Reitertruppe verfügte, übernahm die Macht (1,16,5 und 18,8). Mit der Übernahme der gallischen Statthalterschaft durch C. Iulius Caesar wendete sich das Blatt. Diviciacus war dem Senat als Vertreter einer prorömischen Politik bekannt und bot sich förmlich als Unterstützer der Politik Caesars in Gallien an. So wird er von diesem – anders als die meisten keltischen Führer – außerordentlich positiv charakterisiert. Caesar bediente sich seiner und nahm in der Folge mehrfach seine Hilfe gegen Ariovistus in Anspruch; zugleich gewann Diviciacus als Führer der prorömischen Partei innerhalb des Stammes wieder an Einfluss (Caes. Gall. 1,16,5; 18,1-8; 19,2-3; 20,1-6; 31;32,4; 41,4). Offenbar hatte er aber nur mangelhafte Kenntnisse des Lateinischen und Griechischen, da sich Caesar bei seinen Unterredungen mit ihm eines Dolmetschers bediente (Caes. Gall. 1,19,3). Er nahm auch an einer Delegation gallischer Adliger teil, die Caesar nach seinem Sieg über die Helvetier 58 v.Chr. aufsuchten, um ihm Glück zu wünschen und gleichzeitig ein concilium totius Galliae vorzubereiten (Caes. Gall. 1,30). Auf dieser Versammlung, die sicherlich nicht aus allen Stämmen Galliens bestand (Walser 1956, 11f.), lässt Caesar den Diviciacus als Wortführer der Anklage gegen Ariovistus (Caes. Gall. 1,31f.) und Fürsprecher für die Sequaner auftreten. Er konnte bei Caesar auch die Schonung seines Bruders durchsetzen (Caes. Gall. 1,19,2-20,6) und wurde in der Folgezeit für Caesar die Schlüsselfigur bei den Häduern. Während Caesar Dumnorix zu einem isolierten Einzelkämpfer stilisiert, der mit zweifelhaften Mitteln die Königswürde bei den Häduern anstrebe, wird dies in direkten Gegensatz zu der besonnenen, gerechten und romtreuen Haltung seines Bruders Diviciacus gestellt. Dabei war dem Prokonsul durchaus bewusst, dass es im Stamm eine große antirömische Partei gab und er gleichzeitig auf die Häduer als Bündnispartner angewiesen war, so dass sich allzu harte Maßnahmen verboten. 57 v. Chr. unterstützte Diviciacus Caesar im Krieg gegen die Belger, wobei er mit seinen Truppen das Gebiet der Bellovacer verwüsten sollte, konnte aber schließlich deren Schonung bewirken (Caes. Gall. 2,5,2; 10,5; 14,1-15,2). Danach wird er bei Caesar nicht mehr erwähnt, entweder ist er bald darauf gestorben oder mit seiner prorömischen Politik innerhalb des Stammes gescheitert (vgl. dazu Hofeneder 2008, 38 mit Anm. 168). Literatur: Münzer, F.: Divitiacus [2], RE 5,1, 1903, 1239-1240. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 183 APR 04 (30.04.2012) Spickermann, W.: Diviciacus [2], DNP 3, 1997, 702. Emma Dench: Romulus’ Asylum, Oxford 2005. Dobesch, G.: Einige Beobachtungen zu Politik und Tod des Haeduers Diviciacus und seines Bruders Dumnorix, Tyche 19, 2004, 19-74. Elwyn, Sue: Interstate Kinship and Roman Foreign Policy, TAPA 123, 1993, 261-86. Hofeneder, A.: Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. Sammlung, Übersetzung und Kommentierung. Band I: Von den Anfängen bis Caesar. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission 59, Wien 2005, 167-169. Hofeneder, A.: Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. Sammlung, Übersetzung und Kommentierung. Band II: Von Cicero bis Florus, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission 66, Wien 2008, 37-41. Kremer, B.: Das Bild der Kelten bis in augusteische Zeit. Studien zur Instrumentalisierung eines antiken Feindbildes bei griechischen und römischen Autoren, Stuttgart 1994. Perrin, F.: Diviciacos – ein Druide aus Bibracte. In: H.-U. Cain/ S. Rieckhoff (Hgg.): fromm – fremd – barbarisch. Die Religion der Kelten, Mainz 2002, 119-121. Reichert, H.: Haedui, RGA2 13, 1999, 274-277. Walser; G.: Caesar und die Germanen. Studien zur Tendenz römischer Feldzugsberichte. Historia Einzelschriften 1, Wiesbaden 1956. WS/26.06.08–r/07.08.08 Domnekleios, Tetrarch der Tosioper (?) [Var. Domnilaus] 0. Onomastisches Domnekleios (Strab. geogr. 12,3,6) und Domnilaus (Caes. civ. 3,4,5) werden regelmäßig miteinander identifiziert. Holder 1, 1896, 1303; 1370 führt einerseits wenig überzeugend auf *Domni-los (sic) < Domnil-avo-s (sic) zurück, andererseits treffender auf *Dumno-clev-io-s („der tiefen rum besitzt“ [sic]). Das erste Etymon begegnet z.B. auch in Dumnorix (‘Herrscher der Dunkelheit/ der Unterwelt’); für den zweiten Bestandteil verweist Holder auf den Männernamen Clev-ius. Die Form Domnekleios könnte unter dem Einfluß von gr. kleios (‘Ruhm’) stehen. Die von Caesar bezeugte Namenform könnte darauf hinweisen, daß sich der Tetrarch im Verkehr mit Römern eines latinisierten Namens bediente; der erste Teil klingt an dominus (‘Herr’) an, das gerade in seiner Schwundstufe domn- auch onymisch war; der zweite ist eine Übersetzung der zugrunde liegenden Wurzel (laus = ‘Ruhm’). Vgl. ausführlicher Coskun 2007, Teil E.V. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Tosioper Ca. a. 110/90-48. Gilt in der Forschung meist als Tetrarch oder Dynast der tektosagischen Galater, teils auch als Bruder des Kastor (I.) Tarkondarios. Doch war er wahrscheinlich ein Sohn oder Nachkomme des Eporedorix, des Tetrarchen der galatischen Tosioper. Vater des Adiatorix. Fiel vermutlich bei Pharsalos a. 48. Verwandtschaft oder Klientelverhältnis mit Deiotaros (I.) Philorhomaios ist gut möglich. Vgl. jetzt Coskun 2007, Teil B und E. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 184 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Vermutlich trat er bald nach 86 – vielleicht mit der Unterstützung des Deiotaros (I.) Philorhomaios – die Nachfolge des Eporedorix bei den Tosiopern an. Von Cn. Pompeius Magnus ca. a. 64 wohl als Tetrarch bestätigt, wenn auch nicht namentlich bezeugt (Strab. geogr. 12,3,1 [541]; App. Mithr. 114,560). Führte auf dessen Seite gemeinsam mit Kastor (II.) 300 tektosagische Reiter in die Schlacht von Pharsalos (Caes. civ. 3,4,5), wo er wahrscheinlich fiel. Geschäfte mit römischen Bankiers über seinen Sohn Adiatorix (Cic. fam. 2,12,2 [95 SB]) sind anzunehmen. 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Domnilaus, RE 5,1, 1903, 1521. Spickermann, Wolfgang: Domnilaus, DNP 3, 1997, 761f. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil B und E. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 78-83; 95; 117. Holder, Alfred: Alt-celtischer Sprachschatz, Bd. 1, Leipzig 1896. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 36; 40. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 89-92; 100; 114. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 171. AC/14.09.04–r/29.06.07 Dorylaos, Gesandter des Deiotaros (I.) Philorhomaios 0. Onomastisches Entgegen der in APRRE_001 geäußerten Vermutung eines keltisch-griechischen Decknamens (vgl. etwa Holder 1, 1896, 1512-21 zu Gaiso-/'Speer'-Namen, z.B. Gaezatorix) ist sicher von einer Verwandtschaft mit den prominenten Vorfahren des Geographen Strabon aus Amaseia/Pontos zu rechnen; zu diesen vgl. Strab. geogr. 10,4,10 (477f.); 12,3,33 (557); Engels 1999, 18-21; zur Verwandtschaft mit dem Gesandten des Deiotaros vgl. Coskun 2007, Teil G.III zu Nr. 8. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Pontischer Aristokrat, belegt a. 45; s. 2. Vielleicht identisch mit dem biologischen Vater des Metrodoros, des Adoptivsohns des Menemachos und Ankyraner Sebastos-Priesters in Ankyra (OGIS II 533,35). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 185 APR 04 (30.04.2012) Im Sommer 45 im Auftrag des Deiotaros (I.) Philorhomaios im Gefolge des Hieras nach Rom gesandt. Damals vermutlich Gast des Cn. Domitius Calvinus cos. 54, procos. Asiae 48-46 (Cic. Deiot. 32) oder des P. Sestius procos. Ciliciae 49-47 (Cic. Att. 16,3,6= 413 ShB vom 17.7.44). Er verbürgte sich im Nov. 45 vor dem Diktator für seinen König, der Attentats- und Verratsklagen ausgesetzt war (Cic. Deiot. 41). Vielleicht blieb er bis a. 44 zusammen mit Hieras in Rom und gelangte ebenfalls in Kontakt mit M. Antonius. 3. Auswahlbibliographie RE –; DNP –. Coskun, Altay: Amicitiae und politische Ambitionen im Kontext der causa Deiotariana, in: ders. (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 127-54, 130. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil G.III.2 zu Nr. 8. Engels, Johannes: Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia, Stuttgart 1999. Holder, Alfred: Alt-celtischer Sprachschatz, Bd. 1, Leipzig 1896, 1512-21 (nur zu Gaiso-Namen). Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 114; 118. AC/14.09.04–r/29.06.07 Drusilla, Tochter des Königs Agrippa I. von Judäa = Iulia Drusilla 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Drusilla wurde 38 n.Chr. als Tochter Agrippas I. von Judäa geboren (Ios. bell. Iud. 2,220; ant. Iud. 18,132; 19,354). Sie wurde von ihrem Vater mit Antiochos Epiphanes, dem Kronprinzen von Kommagene, verlobt. Die Verbindung wurde jedoch gelöst, als sich dieser seinem früheren Versprechen zum Trotz weigerte, zum Judentum zu konvertieren (Ios. ant. Iud. 19,355; 20,139). Ihr Bruder Agrippa II. gab sie daraufhin Azizus von Emesa zur Frau (Ios. ant. Iud. 20,139). Zu ihrem dritten Gatten Felix (PIR2 A 828) und ihrem Sohn Agrippa (PIR2 A 809) s. im folgenden. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Mitte der 50er Jahre verließ sie ihren Ehemann Azizus und heiratete den Procurator der Provinz Iudaea Felix. Sein vollständiger Name ist umstritten, vorgeschlagen wurden M. Antonius Felix und (Tib.) Claudius Felix (Ios. ant. Iud. 20,141-143; Apg. 24,24; vgl. Suet. Claud. 28). Mit ihm war sie bei einem Verhör des Apostels Paulus zugegen (Apg 24,24). Nach der Amtszeit des Felix lebten sie wahrscheinlich in Italien. Ihr Sohn Agrippa kam mit © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 186 APR 04 (30.04.2012) seiner Gattin beim Ausbruch des Vesuvs a. 79 ums Leben (Ios. ant. Iud. 20,144; Kokkinos 1998, 321). 3. Auswahlbibliographie Stein, Otto: Drusilla [1], RE 5,2, 1905, 1741. Bringmann, Klaus: Drusilla, DNP 3, 1997, 824. PIR2 D 195. Kokkinos, Nikos: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, Emil: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Bd. 1, Leipzig 1901. Wilker, Julia: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/25.02.10 – r/02.03.10 Dynamis, Queen of Pontos and of the Bosporos 0. Onomastic Issues It is a name without any known dynastic connection. Adopted the title basilissa (Hoben 1969, 32). 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Bosporani Queen of the Bosporos and Pontos, daughter of Pharnakes (II); granddaughter of Mithradates VI Eupator Dionysos (Cass. Dio 54.4; CIRB 979). Minns 1913, 152 proposed that her mother may have been a Maeotian or Sarmatian. Sister of Dareios and Arsakes, kings of Pontos. It is doubtful whether she was the princess offered as wife to C. Iulius Caesar by Pharnakes in 47 (App. civ. 2.91; Rostovtzeff 1919, 98; Hoben 1969, 32; cf. Braund 1984, 178f. n. 79). Her date of birth is unknown; Rostovtzeff 1919, 98 proposed ca. 59/60. Wife of Asandros, king of the Bosporos, and thereafter of Scribonius, who had rebelled against Asandros and killed him ca. 17/16 BC. (Cass. Dio 54.24.3f.; Lucian. macr. 17). After Scribonius’ death in ca. 13/12 BC, she married Polemon (I), king of Pontos and the Bosporos, although without Augustus’ permission (Cass. Dio 54.24.4-6). With this king, Dynamis had a daughter, who was married to Rhoimetalkes (II), king of Thrakia (Saprykin 1984). It is not clear whether Dynamis was the mother of Aspurgos, king of the Bosporos (Saprykin 2004, 170; Braund 2005, 261). The date of her death has been discussed: some scholars have defended ca. 12 BC (Saprykin 2004, 171; Braund 2005, 258), while others propose a year after AD 7/8 (Rostovtzeff 1919, 99; Rose 1990, 458; Parfenov 1996; Podossinov 2002, 31; Kearsley 2005, 100). 2. Relations with Rome / Romans and Career Bore the epithet Philorhomaios: CIRB 30, 31, 38, 978, 979, 1046. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 187 APR 04 (30.04.2012) It has been proposed that Dynamis went to Rome with M. Vipsanius Agrippa cos. 37, 28, 27 in 13 BC, and she was represented in the Ara Pacis together with Aspurgos (Rose 1990, 457ff.; Parfenov 1996, 101f.). Erected statues in Pantikapaion, Phanagoreia and Hermonassa honouring Augustus (CIRB 38, 1046) and Livia (CIRB 978) as “saviours” and “benefactors”. This is clear evidence for Dynamis’ amicitia with the domus Augusta (Heinen 1996, 86). Cities of her kingdom changed their name, showing Dynamis’ adhesion to Rome: Pantikapaion was renamed as Caesarea, and Phanagoreia as Agrippeia, just two of the places where Dynamis had dedicated the abovementioned statues (Rostovtzeff 1919, 100; Heinen 1996, 86). Two busts of Livia have been found in the Bosporan kingdom, probably connected with the relationship of Dynamis or Pythodoris (I) with Augustus’ wife (Braund 2005, 258). 3. Select Bibliography Stein: Dynamis, RE 5,2, 1905, 1879f. von Bedow, Iris: Dynamis, DNP 3, 1997, 856. Braund, David C.: Rome and the Friendly King. The Character of the Client Kingship, London 1984. Braund, David C.: Polemo, Pythodoris and Strabo. Friends of Rome in the Black Sea Region, in: A. Coskun (ed.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 253-270. Gajducevic, Victor F.: Das Bosporanische Reich, Berlin-Amsterdam 19712. Heinen, Heinz: Rome et le Bosphore: notes épigraphiques, CCG 7, 1996, 81-101. Heinen, Heinz: Die Mithradatische Tradition der bosporanischen Könige – ein mißverstandener Befund, in: K. Geus/ K. Zimmermann (eds.): Punica–Libyca–Ptolemaica. Festschrift für Werner Huß zum 65. Geburtstag, Leuven 2001, 355-370. Heinen, Heinz: Antike am Rande der Steppe. Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe, Stuttgart 2006. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969. Kearsley, R.A.: Women and Public Life in Imperial Asia Minor: Hellenistic Tradition and Augustan Ideology, AWE 4, 2005, 98-121. Minns, Ellis H.: Scythians and Greeks, Cambridge 1913. Parfenov, Vladimir N.: Dynamis, Agrippa und der Friedensaltar. Zur militärischen und politischen Geschichte des Bosporanischen Reiches nach Asandros, Historia 45, 1996, 95-103. Podossinov, Alexander V.: Am Rande der griechischen Oikumene, in: J. Fornasier/ B. Böttger (eds.): Das Bosporanische Reich, Mainz 2002, 21-38. Rose, Brian: Princes and “barbarians” on the Ara Pacis, AJA 94, 1990, 453-467. Rostovtzeff, Mijail: Queen Dynamis of Bosporus, JHS 39, 1919, 87-109. Rostovtzeff, Mijail: Iranians and Greeks in Southern Russia, Oxford 1922. Saprykin, Sergey Yu.: Pythodoris, Queen of Thracia, VDI 168, 1984, 141-153. Saprykin, Sergey Yu.: Thrace and the Bosporus under the Early Roman Emperors, in: D. Braund (ed.): Scythians and Greeks: Cultural Interaction in Scythia, Athens and the Early Roman Empire (Sixth Century BC – First Century AD), Exeter 2004, 167-175. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. LBP/16.04.2008–r/31.07.08+21.03.09 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 188 APR 04 (30.04.2012) Dyteutos, Hohepriester von Komana Pontike 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Tosioper Ältester Sohn des Adiatorix und wohl Bruder des Ateporix; geboren in den 40er Jahren des 1. Jhs.; Hohepriester von Komana Pontike seit oder bald nach a. 29. Der Ärenbeginn des Pontus Galaticus von 34/35 n.Chr. bietet nur einen sehr vagen Terminus ante quem für seinen Tod. Onomastisch-genealogische Indizien legen nahe, daß Deinarchis aus Vetissos seine Tochter war (MAMA VII 314.335). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Wegen des Massakers seines Vaters an den römischen Kolonisten von Herakleia hätte er als ältester Sohn a. 29 mit diesem hingerichtet werden sollen; jedoch starb sein zweiter (namentlich unbekannter) Bruder an seiner Stelle (Anth. Pal. 7,638 mit Bowersock 1964, 255f.). Der junge Caesar begnadigte Dyteutos mit seiner Mutter und seinem jüngsten Bruder und gewährte ihm das Priestertum von Komana Pontike (Strab. geogr. 12,3,35 [558f.]) sowie einen Teil der Zelitis (Strab. geogr. 12,3,37 [560]). 3. Auswahlbibliographie Willrich: Dyteutos, RE 5,2, 1905, 1892. DNP –. Bowersock, G.W.: Anth. Pal. VII 638 (Crinagoras), Hermes 92, 1964, 255f. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.III und Stammbaum in Teil J.VI.2/3. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, I, Princeton/N.J. 1950, 444. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, II, Princeton/N.J. 1950, 1291f. Anm. 43f. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Oxford 1993, I 40f.; II 152. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 100; 114. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 171. AC/03.07.07 Epigonos Philopatris, Potentat von Eumeneia 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Als Dynast von Eumeneia durch einen augusteischen Münztypen belegt (RPC I Nr. 3142). Gewiß ein Angehöriger der Dynastie des Zmertorix, des Sohnes des Philonides (RPC I Nr. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 189 APR 04 (30.04.2012) 3139 ca. a. 41/40 v.Chr.) bzw. der Kastoris Sotira (RPC I S. 509 Nr. 3143 augusteische Zeit). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf S. 1. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. RPC I S. 509 Nr. 3142. AC/03.07.07 Eporedorix, Tetrarch der galatischen Tosioper [Var. Poredorax] 0. Onomastisches Bezeugt ist er allein in der Form Porēdorax (Plut. mul. virt. 23 = mor. 259a), welche indes regelmäßig korrigiert wird, nicht zuletzt wegen der unmittelbar vorangehenden Überlieferungslücke. Vgl. Freeman 2001, 55; Delamarre, DLG2 163f. eporedo-, eporedia ‘cavalier, cavalerie’; epos ‘cheval’, mit gallischen Belegen wie Eporedorix (Caes. Gall. 7,38); Eporedirix (CIL 13,2805). ‚Pferde-Reiter-König‘ bzw. ‚(Der) reich an Pferde-Reitern (ist)‘. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Tosioper Nach Plutarch leitete er 86 v.Chr. als Tetrarch der galatischen Tosioper die Verschwörung gegen Mithradates VI. Eupator. Dieser hatte die galatische Aristokratie zunächst als Gäste an seinen Hof nach Pergamon eingeladen, hielt sie dann aber als Geiseln. Jedoch wurde die Verschwörung verraten, und Eporedorix fand mit den meisten seiner Landsleute den Tod. Vgl. auch die Variante Appians, in der die Opfer aber namenlos bleiben (Mithr. 46,178; vgl. auch 54,218; 58, 236). Sowohl der Personen- als auch der Stammesname ist nur dieses eine Mal bezeugt. Es besteht keine Veranlassung, eine Verschreibung von Tolistobogioi oder Tolistoagioi (Holder, ACS II 1872; 1893; Stähelin 1903, 44 Anm. 3) anzunehmen. Vorsichtiger sprechen indes Mitchell 1993, I 43 (Tosiopae) und Freeman, GL 72 (Tosiopoi) von einem ansonsten unbekannten Stamm, scheinen freilich vorauszusetzen, dass es sich um einen von zwölf galatischen Teilstämmen handelt. Crombet 1999/2010 wagt gar eine Zuordnung der Tosioper zu den Tolistobogiern. Allerdings ist die Annahme vorzuziehen, dass damals vier galatische Stämme von je einem Tetrarchen gelenkt wurden. Dabei könnte das ‚Pferd‘-Motiv des Namens auf eine Verwandtschaft mit Eposognatos und Ateporix hinweisen (s. ebendort; auch Coskun 2007). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 190 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Zu Beginn des Ersten Mithradatischen Krieges war Eporedorix – wie die übrigen nach Pergamon geladenen Gäste – offenbar ein philos (Appian) des Königs von Pontos. Unklar ist, ob die Verschwörung der Galater allein durch das Fehlverhalten des Mithradates hervorgerufen wurde, oder ob dessen sich abzeichnende Niederlage im Krieg gegen Rom den Ausschlag gab. Die von Plutarch berichteten Umstände – eine in Pergamon ansässige Geliebte des Eporedorix habe sich um seine Bestattung gekümmert –, legt nahe, dass der Aufenthalt in der Nähe des Königshofs eine gewisse Zeit gedauert hat. Mithradates dürfte also nicht von Anfang an die Beseitigung der Galater geplant haben. Zudem ist denkbar, aber ebenfalls nicht belegbar, dass Eporedorix mit Sulla (oder mit dem im Nordwesten Kleinasien kämpfenden Valerius Flaccus) Kontakt aufgenommen hatte. Gemäß Appian befürchtete Mithradates jedenfalls, dass die Galater zu Sulla überlaufen würden, sobald sich die erste Gelegenheit bieten würde. 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Eporedorix [1], RE 6,1, 1907, 250. Vgl. Spickermann, Wolfgang: Eporedorix [0], DNP 4, 1998, 10. Ballesteros Pastor, Luis: Mithrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996, 155. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. unveröff. Habil. Trier 2007. Crombet, Pierre: Art. Eporedorix; Art. Tosiopes, in: Arbre Celtique – Encyclopédie, 1999-2010. URL: http://www.arbre-celtique.com/encyclopedie/tosiopes-543.htm et http://www.arbre-celtique.com/encyclopedie/eporedorix-3-2491.htm [07.03.2010] Delamarre, Xavier: Dictionnaire de la langue gauloise, Paris 22003. Freeman, Philip: The Galatian Language. A Comprehensive Survey of the Language of the Ancient Celts in Greco-Roman Asia Minor, Lewiston/NY 2001. Holder, Alfred: Alt-celtischer Sprachschatz, 3 Bde., Leipzig 1896/1904/1913. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, I 27-31. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 44;103. AC/08.03.10 Eposgognatos, galatischer regulus 0. Onomastisches Delamarre, DLG2 163f. (epos ‘cheval’) übersetzt Epo-so-gnatos: ‘Qui-s’y-connaît-enchevaux’ oder ‘Né d’Eposos’. Zum Pferdemotiv vgl. auch Eporedorix und Ateporix, bei denen es sich womöglich um Nachkommen des Eposognatos handelt. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Tosioper © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 191 APR 04 (30.04.2012) Eposognatos ist als galatischer regulus der Jahre 190 und 189 bezeugt. S. im folgenden. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach Polybios, gefolgt von Livius, hatte sich Eposognatos als einziger galatischer Stammesführer der Aufforderung des Antiochos III. Megas verweigert, gegen die Römer zu kämpfen. Auf diese Weise erhielt er sich die Freundschaft des mit Rom verbündeten Königs Eumenes II. von Pergamon. Als Cn. Manlius Vulso cos. 189 die zentralanatolischen Bündner des Antiochos heimsuchte, ließ dieser bei seiner Ankunft in Galatien nach Eposognatos schicken, um einen Frieden für die übrigen Galater zu vermitteln. Einige Tage später baten dessen Gesandten, zunächst auf einen Angriff der Galater zu verzichten. Nach Ablauf einiger weiterer Tage ließ Eposognatos den Römern ausrichten, dass die übrigen Galater nicht bereit seien, auf die Forderungen Vulsos einzugehen. Vgl. Polyb. 21,7,1.8f. und 21,20 (Bericht lückenhaft); Liv. 38,18,1 (Liv. 38,18,1 missisque ad Eposognatum legatis, qui unus ex regulis et in Eumenis manserat amicitia et negaverat Antiocho adversus Romanos auxilia); 18.3.1015. Im weiteren Bericht über den galatischen Krieg des Vulso und dem anschließenden Friedensdiktat ist keine Rede mehr von Eposognatos. Aber es ist nicht anzunehmen, dass sein Stamm in Kriegshandlungen verwickelt wurde. Denkbar ist indes, dass dieser bald nach Abzug der Römer aus Kleinasien der Rache des Tolistobogiers Ortiagon zum Opfer fiel (s. dort). Der Exzerptor des Polybios (vgl. Walbank 1979, III 148) verzichtet ganz auf die Nennung eines Titels des Eposognatos. Nach Livius handelt es sich bei ihm dagegen – ebenso wie bei drei weiteren Führern um einen regulus. Vgl. auch Liv. 38,19,2: erant autem tunc trium populorum reguli Or<t>iago et Combo<i>omarus et Gau<d>otus. Brandis 1910, 547 und Schwahn 1934, 1093 gingen noch davon gingen, dass die vier namentlich genannten Galater sämtlich tolistobogische Tetrarchen gewesen seien (so wohl auch Crombet 1999/2010). Jedoch ist mit Stähelin 1937, 1675 zu betonen, dass es sich bei den letzten drei je um die Anführer der Tolistobogier, Tektosagen und Trokmer gehandelt haben wird. Oder zumindest war dies die Sicht des Livius (trium populorum reguli), der man sich angesichts der Kriegsschilderungen schwerlich entziehen kann. So spricht Mitchell 1993, I 23 vorsichtiger davon, dass zumindest Eposognatos ein „dissident Tolistobogian“ gewesen sei; ähnlich Willrich 1907, 251; Spickermann 1998, 29 und Strobel 1999, 398, nach dem elf von zwölf Tetrarchen in der Gefolgschaft des Antiochos gestanden hatten. Im ganzen deutet der Befund jedoch vielmehr darauf hin, dass die von Strab. geogr. 12,5,1 beschriebene dreifach tetrarchische Ordnung Galatiens niemals Realität gewesen war, sondern dass etwa ab dem 2. Jh. v.Chr. mit vier politischen Einheiten in Galatien zu rechnen ist. Der Tetrarchentitel ist überhaupt erst seit der Zeit des Mithradates VI. Eupator von Pontos bezeugt. Vermutlich war er es auch, der ihn in Galatien eingeführt hat (s. auch zu Brogitaros Philorhomaios). In Verbindung mit onomastischen Indizien ist es denkbar, wenn auch nicht © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 192 APR 04 (30.04.2012) beweisbar, dass Eposognatos wie Eporedorix Herrscher der Tosioper waren. Vgl. Coskun 2007 und ca. 2010 gegenüber Strobel 1999 und 2007, 391-396. 3. Auswahlbibliographie Willrich: Eposognatus, RE 6,1, 1907, 251. Spickermann, Wolfgang: Eposognatus, DNP 4, 1998, 29. Brandis, C.G.: ἡ Γαλατί α (2), RE 7,1, 1910, 534-559. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. unveröff. Habil. Trier 2007. Coskun, Altay: Galatians and Seleukids: a Century of Conflict and Cooperation, in: Gillian Clark/Kyle Erickson/Christian E. Ghiţa (eds.): Seleukid Dissolution: Fragmentation and Transformation of Empire (Exeter, July 2008), Stuttgart ca. 2010. Crombet, Pierre: Art. Eposognatos, in: Arbre Celtique – Encyclopédie, 1999-2010. URL: http://www.arbre-celtique.com/encyclopedie/eposognatos-2851.htm [06.03.2010] Delamarre, Xavier: Dictionnaire de la langue gauloise, Paris 22003. (DLG2) Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, I 23. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 51-54; 115. Strobel, Karl: Kelten [III.]: Kelten im Osten, DNP 6, 1999, 393-400. Strobel, Karl: Die Galater und Galatien: Historische Identität und ethnische Tradition im Imperium Romanum, Klio 89.2, 2007, 356-402. Walbank, F.W.: A Historical Commentary on Polybius, Bd. III, Oxford 1979. AC/08.03.10 L. Munatius Flaccus aus Italica 0. Onomastisches Bei Frontin. strat. 3,14,1 als Maurus bezeichnet. Münzer 1933, 538 hält dies für eine falsche Namensangabe. Es könnte sich jedoch auch um eine ethnische Zuschreibung handeln ('maurisch' oder auch 'punisch'; vgl. Georges 1988, 835). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 48-45. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Beteiligte sich a. 48 an der Verschwörung gegen den caesarischen Statthalter Q. Cassius Longinus in Hispanien (Bell. Alex. 52,3). Unterstützte a. 45 zunächst den jungen Cn. Pompeius Magnus in Hispanien. Während der Belagerung von Ategua durch C. Iulius Caesar wurde er von Pompeius mittels einer List in die Stadt geschleust, um der Bevölkerung bei der Verteidigung zu helfen. Laut Val. Max. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 193 APR 04 (30.04.2012) 9,4,2 ließ er in der Stadt alle umbringen, von denen er glaubte, daß sie mit Caesar sympathisierten. Als die Einnahme der Stadt kurz bevorstand und die Bewohner schließlich ihre Waffen niederlegten, bot Flaccus Caesar die Kapitulation gegen Zusicherung seines Lebens an. Caesar lehnte das Gnadengesuch ab (Bell. Hisp. 19,4f.; Cass. Dio 43,33f.). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Munatius Flaccus, RE 16,1, 1933, 538. Frigo, Thomas: L. Munatius Flaccus, DNP 8, 2000, 465. Georges, Karl Ernst: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Bd. 2, Nd. Darmstadt 1988, 835. JL/29.09.04–r/29.06.07/17.04.10 C. Flavius aus Hasta/Hispania Ulterior 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 45. Römischer Ritter. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kämpfte zunächst auf der Seite des jungen Cn. Pompeius Magnus in Hispanien, ging dann aber a. 45 zusammen mit A. Baebius und A. Trebellius zu C. Iulius Caesar über (Bell. Hisp. 26,2). Münzer 1909, 2526 vermutet zusätzlich eine Verbindung zu dem römischen Ritter C. Flavius Pusio, der sich a. 91 mit anderen Standesgenossen der lex iudicaria des M. Livius Drusus tr. pl. 91 widersetzte (Cic. Cluent. 153). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: C. Flavius, RE 6,2, 1909, 2526. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 264. JL/29.09.04–r/28.06.07 Gordios, Cappadocian Nobleman 0. Onomastic Issues The name Gordios is of Cappadocian origin. Robert 1963, 548f. proposed that it is a theophoric name in honour of Zeus Gordios. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 194 APR 04 (30.04.2012) 1. Central Biographical Data and Family Relations Our first notice about him is in 116 BC. He died after 83 BC. Gordios was a Cappadocian nobleman. We have no information about his family. Portanova 1988, 268 believes that he was a member of the Ariarathid house, because Justin (38.5.9) states that a part of the Cappadocian populus requested this noble as king, but this argument is not conclusive. He is mentioned as an amicus of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, although this may just have had a private meaning (Iust.38.5.9; cf. Portanova 1988, 269 for a discussion). In fact, Gordios is only related with Cappadocian affairs, and he had no part in Mithridates’ campaigns far from this kingdom. His participation in the Second Mithridatic War was in territories which had formerly belonged to the Cappadocian kingdom (Ballesteros Pastor 2000, 149f.). 2. Relations with Rome/Romans and Career. Ca. 116, he murdered Ariarathes VI Epiphanes Philopator, king of Cappadocia, following the orders of Mithridates VI Eupator, King of Pontus (Iust.38.1.1; on the chronology: De Callataÿ 1999, 192ff.). He took refuge in the Pontic court, but when Mithridates wanted to make him go back to Cappadocia, Ariarathes VII broke relations with his uncle Eupator (Iust.38.1.6-7). Since the beginning of the first century BC., he seems to have acted as an agent of the Pontic interests, as tutor of the young Ariarathes VIII Epiphanes Eusebes, king of Cappadocia, the son of Mithridates Eupator who had been installed on the Cappadocian throne by the Pontic king (Iust. 38.1.10). Ca. 99-98, he travelled to Rome together with this young ruler, to check the demands of Laodike, the wife of Ariarathes VI who had been married to Nicomedes III Euergetes, king of Bithynia. Following the misleading account of Justin, Gordios, tried to demonstrate the rights of the eightyear-old prince telling that he was a descendant of Ariarathes V. The Senate rejected this false statement and declared Cappadocia free (Iust. 38.2.5-6). Ca. 94, Gordios fought in Cappadocia against the armies of L. Cornelius Sulla, propraetor Ciliciae 96/93, cos. 88 (Plut. Sull. 5.3). In 82 BC, Gordios confronted L. Licinius Murena (propraetor Asiae 83-81), when the latter invaded Pontus, until the arrival of Mithridates’ army (App. Mithr. 65). His further career is unknown. Justin (38.3.2) points out that Gordios was sent by Mithridates to the court of Tigranes I, king of Armenia, in order to conclude a treaty between both rulers. However, this author records a phrase from a speech delivered by Mithridates, in which the Pontic king regrets that the Romans had wrongly attributed him all the actions of Gordios and Tigranes (38.5.8). Manaseryan (1985) proposed that Gordios was not actually an agent of Mithridates, but he led a faction among the Cappadocian nobility who wanted to remain independent from both Rome and Pontus. 3. Select Bibliography © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 195 APR 04 (30.04.2012) Swoboda, Heinrich: Gordios, RE 7.2, 1912, 1590-1591. Ballesteros Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. Ballesteros Pastor, Luis: El Santuario de Comana Póntica. (Apuntes para su historia), Arys 3, 2000, 143-150. Ballesteros Pastor, Luis: Cappadocia and Pontus, Client Kingdoms of the Roman Republic. From the Peace of Apamea to the Beginning of the Mithridatic Wars (188-89 B.C.), in A. Coskun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jhr. v.Chr. – 1 Jhr. n. Chr.), Stuttgart 2008, 4563. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Henke, Michael: Kappadokien in hellenistischer Zeit, Diss. Münster 2005. Manaseryan, Ruben L.: The Struggle of Tigranes II against Roman Expansion in Cappadocia, VDI 174, 1985, 109118. (Russian, with English summary). McGing, Brian: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1987. Michels, Christoph: Kulturtransfer und monarchischer “Philhellenismus”. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, Göttingen 2009. Portanova, Joseph John: The Associates of Mithridates VI of Pontus. Diss. Columbia University, Ann Arbor 1988. Robert, Louis: Noms indigènes dans l’Asie Mineure gréco-romaine, Paris 1963. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome 100-30 BC, Toronto 1990. LBP/03.07.10 – r/16.12.11 Herodes I., König von Judäa 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Geboren um a. 73, Sohn des Antipatros und der Kypros, Bruder des Phasael, Pheroras, Joseph sowie der Salome, verheiratet mit Doris (gemeinsamer Sohn: Antipatros), Mariamme (1) (gemeinsame Kinder: Alexandros, Aristobulos, Salampsio, Kypros), Mariamme (2) (gemeinsamer Sohn: Herodes), Malthake (gemeinsame Kinder: Archelaos, Antipas, Olympias), Kleopatra (gemeinsame Söhne: Philippos, Herodes), Pallas (gemeinsamer Sohn: Phasael), Phaidra (gemeinsame Tochter: Roxane), Elpis (gemeinsame Tochter: Salome), unbekannt sind die Namen der mit ihm verheirateten Cousine und Nichte sowie deren eventuelle Kinder. Ernennung zum strategos von Galiläa durch seinen Vater a. 47, zum strategos von Koile-Syrien durch Sex. Iulius Caesar proquaest. pro praet. Syr. 47-46, zum Tetrarchen von Galiläa durch M. Antonius a. 41, zum König (des noch in parthischer Hand befindlichen) Judäa a. 40 durch den römischen Senat. A. 37 Sieg über seinen Rivalen Matthatias Antigonos und Einnahme Jerusalems mit römischer Hilfe. Starb a. 4. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Als strategos von Galiläa ließ Herodes den Widerstandsführer Ezechias hinrichten und wurde deswegen vom Synhedrion in Jerusalem angeklagt. Sex. Iulius Caesar übte zugunsten des Herodes Druck auf Hyrkanos II. aus, so daß sich Herodes dem Verfahren entziehen konnte und sich zunächst zu Sex. Caesar nach Damaskos begab (Ios. bell. Iud. 1,211f.; ant. Iud. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 196 APR 04 (30.04.2012) 14,177-184). Dieser ernannte ihn in der Folge zum strategos von Koile-Syrien und Samaria (Ios. bell. Iud. 1,213, ohne Nennung von Samaria in ant. Iud., 14,180). A. 45 kämpfte Herodes bei Apameia gegen Caecilius Bassus (Ios. bell. Iud. 1,216f.; ant. Iud. 14,268f.). A. 43 lieferte er als strategos von Galiläa dem Proconsul C. Cassius Longinus die geforderten Kontributionen (Ios. bell. Iud. 1,220-22; ant. Iud. 14,272-76). Nach Ios. bell. Iud. 1,225; ant. Iud. 14,280 ernannte Cassius ihn zum epimelētēs von (Koile-) Syrien bzw. bestätigte seine alte Stellung. Aller Wahrscheinlichkeit nach unhistorisch ist die Angabe, Herodes sei von Cassius auch das judäische Königtum in Aussicht gestellt worden (Ios. bell. Iud. 1,225). Cassius unterstützte Herodes auch bei der Ermordung des Malichos, des Mörders seines Vaters Antipatros (Ios. bell. Iud. 1,230-35; ant. Iud. 14,288-93). A. 41 wies M. Antonius in Bithynia Anklagen jüdischer Gesandtschaften gegen Herodes und seinen Bruder Phasael ab, gegen die Herodes sich persönlich verteidigte (Ios. bell. Iud. 1,242; ant. Iud. 14,301-3). Weitere Vorwürfe, die Vertreter der jüdischen Aristokratie gegen denselben in Antiocheia erhoben, wies Antonius ebenfalls zurück. Herodes und Phasael wurden hier von Messala (wahrscheinlich M. Valerius Messala Corvinus, dem ehemaligen leg. des Cassius und späteren cos. 31) und Hyrkanos II. verteidigt. Antonius erhob anschließend Herodes und Phasael zu Tetrarchen (Ios. bell. Iud. 1,243-45; ant. Iud. 14,32426). Eine nachfolgende jüdische Gesandtschaft ließ Antonius in Tyros gar nicht mehr vor, sondern nach weiteren Protesten sogar töten (Ios. bell. Iud. 1,245-47; ant. Iud. 14,327-29). Vor den Parthern und dem von ihnen unterstützten Antigonos floh Herodes über Ägypten und Rhodos nach Rom und wandte sich (angeblich dort: Ios. ant. Iud. 14, 379) an Antonius (Ios. bell. Iud. 1,281f.; ant. Iud. 14,370-82). Dieser und der junge Caesar betrieben seine Ernennung zum König von Judäa. Im Senat wurde Herodes von Messala und Atratinus (wahrscheinlich L. Sempronius Atratinus cos. suff. 34) vorgestellt. Seine Ernennung wurde mit Opfern auf dem Capitol und einem von Antonius ausgerichteten Bankett gefeiert (Ios. bell. Iud. 1,282-85; ant. Iud. 14,383-88. Strab. geogr. 16,2,46 [765]. Tac. hist 5,9,2; vgl. auch App. civ. 5,75,319). Im folgenden Kriegszug gegen Matthatias Antigonos wurde Herodes zunächst aber nur halbherzig von den römischen Truppen unter dem Proconsul P. Ventidius Bassus (?) bzw. seinen Legaten Pompaedius Silo und (später) Machaeras unterstützt (Ios. bell. Iud. 1,288302.317-20; ant. Iud. 15,392-412.434-38). Vermittelt hatte ihm die Waffenhilfe Q. Dellius, ein Gesandter des Antonius (Ios. bell. Iud. 1,290; ant. Iud. 14,395). A. 38 half Herodes Antonius bei Samosata in der militärischen Auseinandersetzung mit Antiochos I. von Kommagene. Antonius schickte seinerseits C. Sosius procos. Syr. 38-37, cos. 32 mit 2 Legionen zur Unterstützung des Herodes gegen Antigonos (Ios. bell. Iud. 1,321f.; ant. Iud. 14,439-447). A. 37 gelang es, Jerusalem zu erobern. Herodes wurde als König installiert. Alexandra, die Schwiegermutter des Herodes, versuchte, über Kleopatra VII. Antonius für sich und ihren Sohn Aristobulos einzunehmen. Nach dem Tod des letzteren a. 35/34 wurde Herodes nach Klagen Alexandras bei Kleopatra von Antonius nach Laodikeia vorgeladen. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 197 APR 04 (30.04.2012) Jedoch wurde er für nicht schuldig am Tod seines Schwagers befunden (Ios. ant. Iud. 15,6267.74-79). Antonius betraute ihn vor der Schlacht von Aktion auf Betreiben der Kleopatra mit dem Krieg gegen die Araber (Ios. bell. Iud. 1,364f.). Nach der Niederlage des Antonius fiel Herodes von ihm ab. Den Q. Didius leg. (?) Syr. 31 unterstützte er in den Kämpfen gegen die Gladiatoren des Antonius (Ios. bell. Iud. 1,392; ant. Iud. 15,195). Dem jungen Caesar versicherte er in Rhodos seine Freundschaft und Loyalität; er behielt seine Königswürde; später wurde sein Reich mehrfach vergrößert (Strab. geogr. 16,2,46 [765]; Ios. bell. Iud. 1,386-397; ant. Iud. 15,187-198; Tac. hist. 5,9,2). A. 30 begrüßte Herodes den jungen Caesar in Ptolemais und begleitete ihn einen Teil seines Weges nach Ägypten. Er erhielt die von Antonius der Kleopatra übergebenen Gebiete zurück sowie zusätzlich Stratonsturm, Joppe, Anthedon, Samaria, Hippos, Gadara (Ios. bell. Iud. 1,396f.; ant. Iud. 15,199-201.215-17). Den jungen Caesar begleitete er auch auf dessen Rückweg und blieb bis zur Ankunft in Antiocheia bei ihm (Ios. ant. Iud. 15,218). Dieser setzte ihn zudem laut Ios. bell. Iud. 1,399 zum epitropos von Syria ein, dessen Kompetenzen aber unklar sind. A. 24 unterstützte er L. Aelius Gallus praef. Aeg. 25/24 bei seinen Feldzügen gegen Arabia Felix (Ios. ant. Iud. 15,317; Strab. geogr. 16,4,23 [780]). Herodes bat P. Petronius praef. Aeg. ca. 24-22/1 bei einer Hungersnot um Hilfe (Ios. ant. Iud. 15,306-07). Wahrscheinlich a. 23/22 besuchte er M. Vipsanius Agrippa cos. 37, 28, 27, der über ein imperium proconsulare im Osten des Reiches verfügte in Mytilene (Ios. ant. Iud. 15,350). Von Augustus erhielt Herodes das Privileg, seinen Nachfolger selbst zu benennen sowie „Flüchtige“ auch außerhalb seiner Reichsgrenzen zu verfolgen (Ios. bell. Iud. 1,458; 1,474; ant. Iud. 15,343; 16,92; 16,129). A. 23/22 wird das Reich des Herodes um die Trachonitis, Batanaia und Auranitis vergrößert (Ios. bell. Iud. 1,398; ant. Iud. 15,344f.). A. 20 besuchte Augustus Syria und übertrug Herodes auch die restlichen Gebiete der ituräischen Tetrarchie des Zenodoros (Ios. ant. Iud. 15,354; Cass. Dio 54,9,3). Seine Söhne Alexandros und Aristobulos wohnten während ihrer Erziehung in Rom bei einem Pollio, dessen Identifizierung mit C. Asinius Pollio cos. 40 eher unwahrscheinlich ist (Ios. ant. Iud. 342f.; vgl. bes. Feldman 1953 und 1985; Braund 1983). A. 18/17 reiste Herodes nach Rom, um seine Söhne nach vollendeter Erziehung zurückzuholen (Ios. ant. Iud. 16,6). A. 14 wurde dann aber der Herodessohn Antipatros als designierter Thronerbe nach Rom gesandt und Augustus von Agrippa vorgestellt (Ios. bell. Iud. 1,451; ant. Iud. 16,86). Letzteren hatte Herodes a. 15 in seinem Reich empfangen (Ios. ant. Iud. 16,12-16; Phil. Legatio ad Gaium 37) und im Folgejahr auf dessen Asienreise begleitet, wo er sich bei ihm für die dort ansässigen Juden einsetzte (Ios. ant. Iud. 16,16-62). Bei einer weiteren Reise nach Rom a. 12 traf Herodes Augustus in Aquileia und klagte seine Söhne Alexandros und Aristobulos der Verschwörung an (Ios. ant. Iud. 16,90-129; Ios. bell. Iud. 1,452-66 nennt nur Alexandros als Angeklagten und Rom als Verhandlungsort). Um a. 8 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 198 APR 04 (30.04.2012) erhob Herodes vor Augustus neue Anklage gegen Aristobulos und Alexandros wegen Hochverrates. Augustus gestand ihm das Recht zu, selbst über seine Söhne zu richten, schlug ihm jedoch ein Gericht aus römischen Amtsträgern der Region sowie Familien- und Hofangehörigen vor. Herodes kam diesem Vorschlag nach. Die römischen Vertreter in dem in Berytos stattfinden Verfahren waren C. Centius Saturninus cos. 19, leg. Aug. pro praet. Syriae 9-6 sowie seine Legaten, darunter Pedanius, und vielleicht auch drei seiner Söhne, zudem der epitropos Volumnius (procurator Augusti Syriae) (Ios. bell. Iud. 1,534-551; ant. Iud. 16,332-334; 16,356-372; Schuol 2007, 145-49). Die Beziehung zu Augustus verschlechterte sich nach militärischen Auseinandersetzungen mit den Nabatäern a. 9 (Ios. ant. Iud. 16,286-99), doch konnte Nikolaos von Damaskos die Verstimmung wieder beheben (Ios. ant. Iud. 16,335-55). A. 5 wurde die Verschwörung des Herodessohnes Antipatros aufgedeckt, über die Herodes Augustus schriftlich informierte (Ios. bell. Iud. 1,640; ant. Iud. 17,133). Augustus genehmigte die Hinrichtung des Antipatros (Ios. bell. Iud. 1,661; ant. Iud. 17,182). Diverse Bauten und Städtegründungen erfolgten zu Ehren von Antonius, Agrippa und Augustus (Japp 2000; Lichtenberger 1999; Netzer 1999; Wilker 2005). Iosephos beschreibt für Herodes, Agrippa und Augustus eine besonders enge Freundschaft (Ios. bell. Iud. 1,400; ant. Iud. 15,361). Wahrscheinlich ist Herodes die Inschrift OGIS I 414 aus Athen zuzuschreiben, in der er Philorhomaios genannt wird. Eventuell beziehen sich auch OGIS I 427 und SEG 12, 1955, 150, gleichfalls aus Athen, auf ihn; hier wird er als Eusebēs kai Philokaisar betitelt (so u.a. Richardson 1996, 208f.; Geiger 1997, 75; abweichend Dittenberger ad locum, der mit einem Enkel Herodes’ I. identifiziert). Philokaisar heißt er jedenfalls auch auf einem Marktgewicht aus Ashdod (Kushnir-Stein 1995). In den Verhandlungen nach seinem Tod bezeichnet Nikolaos von Damaskos ihn vor Augustus als philos kai symmachos (Ios. ant. Iud. 17,246). 3. Auswahlbibliographie Otto, Walter: Herodes [14], RE suppl. 2, 1913, 1-158. Bringmann, Klaus: Herodes [1], DNP 5, 1998, 458-60. Baumann, Uwe: Rom und die Juden. Die römisch-jüdischen Beziehungen von Pompeius bis zum Tode des Herodes (63 v.Chr.-4 v.Chr.), Frankfurt/M. 1983, 108-237. Braund, David: Four Notes on the Herods, CQ 33, 1983, 239-42. Feldman, Louis H.: Asinius Pollio and His Jewish Interests, TAPhA 84, 1953, 73-80. Feldman, Louis H.: Asinius Pollio and Herod’s Sons, CQ 35, 1985, 240-43. Geiger, Joseph: Herodes Philorhomaios, AncSoc 28, 1997, 75-88. Günther, Linda-Marie: Herodes der Große, Darmstadt 2005. Japp, Sarah: Die Baupolitik Herodes’ des Großen. Die Bedeutung der Architektur für die Herrschaftslegitimation eines römischen Klientelkönigs, Rahden 2000. Kushnir-Stein, Alla: An Inscribed Lead Weight from Ashdod, ZPE 105, 1995, 81-84. Lichtenberger, Achim: Die Baupolitik Herodes’ des Großen, Wiesbaden 1999. Netzer, Ehud: Die Paläste der Hasmonäer und Herodes’ des Großen, Mainz 1999. Richardson, Peter: Herod. King of the Jews and Friend of the Romans, Columbia/SC 1996. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 199 APR 04 (30.04.2012) Schalit, Abraham: König Herodes. Der Mann und sein Werk. Mit einem Vorwort von Daniel R. Schwartz, Berlin 2 2001. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar, Bd. 1, Edinburgh 1973, 275-329. Schuol, Monika: Augustus und die Juden. Rechtsstellung und Interessenpolitik der kleinasiatischen Diaspora, Frankfurt/M 2007. Vogel, Manuel: Herodes. König der Juden, Freund der Römer, Leipzig 2002. Wilker, Julia: Herodes der Große. Herrschaftslegitimation zwischen jüdischer Identität und römischer Freundschaft, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 201-23. JW/1.12.2006–r/03.07.07 Herodes Antipas, Tetrarch von Galiläa und Peräa = Iulius Antipas 0. Onomastisches Den Herodes-Namen nimmt Antipas wahrscheinlich erst nach der Absetzung seines Bruders Herodes Archealos durch Augustus 6 n.Chr. an. Für eine Annahme des Herodes-Namens bereits bei seiner Ernennung zum Tetrarchen 4 v.Chr. und damit in Konkurrenz zu Herodes Archelaos sprechen sich indes Otto 1913, 170f. und Hendin 2003-2006 aus. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Antipas wird um die Mitte der 20er Jahren v.Chr. als Sohn von Herodes I. und der Samaritanerin Malthake geboren wurde (Ios. bell. Iud. 1,562). Er ist mit einer Tochter des Nabatäerkönigs Aretas IV. verheiratet, verstößt diese jedoch, um stattdessen seine Nichte Herodias, die bereits zuvor mit seinem Halbbruder Herodes verheiratet war, zu ehelichen (Mk 6,17f.; Mt 14,3f.; Lk 3,19; Ios. ant. Iud. 18,110-115.136). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Antipas wird in Rom erzogen (Ios. ant. Iud. 17,20f.). Augustus ernennt ihn entsprechend dem letzten Testament des Vaters zum Tetrarchen von Galiläa und Peräa (Ios. bell. Iud. 2,93-95; ant. Iud. 17,318f.). Flavius Josephus berichtet über enge freundschaftliche Beziehungen zwischen Antipas und Tiberius (Ios. ant. Iud. 18,36). In seiner Tetrarchie gründet Antipas als neue Hauptstadt Tiberias am See Genezareth sowie an der Stelle bereits bestehender Siedlungen gründet er die Städte Autokratoris Sepphoris und Betharamphta Julias (Ios. ant. Iud. 18,27.36-38). Nach dem Bericht des Cassius Dio befindet sich Herodes Antipas gemeinsam mit seinem Halbbruder Philippos unter den Anklägern des Herodes Archelaos vor Augustus 6 n.Chr. (Cass. Dio 55,27,6); Strabon nennt dagegen alle drei herodianischen Klientelherrscher (Archelaos, Antipas und Philippos) als Angeklagte, auch wenn Antipas und Philippos © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 200 APR 04 (30.04.2012) schließlich ihre Herrschaft retten konnten (Strab. geogr. 16,2,46 [765]). Wegen der Scheidung von der Tochter des Aretas kommt es zu militärischen Auseinandersetzungen mit den Nabatäern; Antipas ruft Tiberius um Hilfe an, der den syrischen Legaten L. Vitellius (cos. 34) zu seiner Unterstützung schickt (Ios. ant. Iud. 18,113-115). Unter der Statthalterschaft des Pontius Pilatus (PIR2 P 815) in Iudaea ist Antipas wahrscheinlich an einer von den Juden bestimmten Delegation beteiligt, die bei dem procurator gegen die Aufbewahrung vergoldeter Schilde in Jerusalem protestiert, deren Inschriften gegen die religiösen Vorschriften der Juden verstoßen. Nach der Zurückweisung der Proteste wenden sich die Vertreter schriftlich an Tiberius, der Pilatus den Befehl erteilt, die Schilde umgehend aus Jerusalem zu entfernen (Phil. leg. 300). Nachdem sein Neffe (und Schwager), Agrippa I., von Caligula 37 n.Chr. die ehemalige Tetrarchie des Philipp als Königreich übereignet bekommen hatte, bittet auch Antipas den Princeps um den Titel eines basileus. Agrippa jedoch interveniert und kann Caligula davon überzeugen, dass Antipas heimlich mit den Parthern konspiriere. Antipas wird daraufhin nach Lugdunum verbannt, sein Herrschaftsgebiet wurde dem Reich des Agrippa hinzugefügt (Ios. bell. Iud. 2,181-183; ant. Iud. 18,240-256; Cass. Dio 55,27,6). Herodias, die ihn nach dem Bericht des Josephus auch zu den Intrigen in Rom angestiftet hat, folgt ihm ins Exil. 3. Auswahlbibliographie: Otto, W.: Herodes [24] Herodes Antipas, RE Suppl. 2, 1913, 168-191. Bringmann, K.: Herodes [4] Antipas, DNP 5, 1998, 460 Bruce, F.F.: Herod Antipas, Tetrarch of Galilee and Peraea, Ann. Leeds Univ. Orient. Soc. 5, 1963-65, 6-23. Hendin, D.: A New Coin Type of Herod Antipas, Israel Numismatic Journal 15, 2003-2006, 56-61. Hoehner, H.W.: Herod Antipas, Cambridge 1972. Jensen, M.H.: Herod Antipas in Galilee. The Literary and Archaeological Sources on the Reign of Herod Antipas and Its Socio-Economic Impact on Galilee, Tübingen 2006. Jones, A.H.M.: The Herods of Judea, Oxford 1938. Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Band I, Leipzig 31901 (ND Hildesheim 1964). Wilker, J.: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/05.08.08–r/07.08.08 Herodes Archelaos, Ethnarch von Iudäa, Idumäa und Samaria = Iulius Archelaus 0. Onomastisches Den Herodes-Namen nimmt Archelaos nach seiner Ernennung zum Ethnarchen a. 4 v.Chr. an. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 201 APR 04 (30.04.2012) Archelaos wird um 27 v.Chr. als Sohn von Herodes I. und Malthake geboren (Ios. bell. Iud. 1,562; 2,39; ant. Iud. 17,250). Er heiratet wahrscheinlich zunächst seine Nichte Mariamme, von der er sich jedoch zugunsten von Glaphyra, der Tochter Archelaos’ III. von Kappadokien und Witwe seines Halbbruders Alexander, scheiden lässt (Ios. bell. Iud. 2,114f.; ant. Iud. 17,341.349f.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Archelaos wird in Rom erzogen (Ios. bell. Iud. 1,602f.; ant. Iud. 17,20f.; 80f.). Nach dem Tod des Herodes 4 v.Chr. reist er nach Rom, um seinen Anspruch auf den Thron zu verteidigen (Ios. bell. Iud. 2,1.14; ant. Iud. 17,219). Augustus ernennt ihn – dem letzten Testament des Vaters weitgehend folgend – zum Ethnarchen über Iudäa, Idumäa und Samaria mit der Aussicht, bei Bewährung als Herrscher auch den Königstitel zu erhalten (Ios. bell. Iud. 2,9394; ant. Iud. 17,317; Nikol. Damas. FGrH 90 F 136, 11). 6 n.Chr. bewirken die Anklagen seiner jüdischen und samaritanischen Untertanen in Rom seine Absetzung durch Augustus. Sein Reich wird in die Provinz Iudaea umgewandelt, Archelaos nach Vienna verbannt (Ios. bell. Iud. 2,111-113.117; ant. Iud. 17,342-344.355; 18,1f.; Strab. geogr. 16,2,46 [765]; Cass. Dio 55,27,6). 3. Auswahlbibliographie: Otto, W.: Herodes [25] Herodes Archelaos, RE Suppl. II, 1913, 191–200. Ego, B.: Herodes [3] Archelaos, DNP 1, 1996, 460. Ciecielag, J.: The Reign of Archelaus, Polish Journal of Biblical Research 1, 2000, 117–124. Jones, A.H.M.: The Herods of Judea, Oxford 1938. Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Band I, Leipzig 31901 (ND Hildesheim 1964). Wilker, J.: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/05.08.08–r/07.08.08 Herodes Philoklaudios, König von Chalkis am Libanon 0. Onomastisches Philoklaudios (Ancient Jewish Coinage 2, 280, Nr. 1-3). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 202 APR 04 (30.04.2012) Geboren zwischen 15 und 11 v.Chr. (dagegen Kokkinos 1998, 304: 10/9 v.Chr.) als Sohn des judäischen Prinzen Aristobulos (III.) und der älteren Berenike. Nach Ios. ant. Iud. 17,14 wurde er wahrscheinlich von seinem Großvater Herodes I. mit einer Tochter seines Sohnes Antipatros verlobt. Die Verbindung wurde dann aber wohl nach der Hinrichtung des Antipatros 4 v.Chr. aufgelöst. Herodes war in erster Ehe mit Mariamme, der Tochter der Olympias und des Joseph, verheiratet, mit der er Aristobulos bekam (Ios. bell. Iud. 2,221; ant. Iud. 18,134; 20,104.158). 43/44 n.Chr. heiratete er seine Nichte Berenike die Jüngere, welche ihm die Söhne Hyrkanos (PIR2 H 246) und Berenikianos (PIR2 B 109) gebar (Ios. bell. Iud. 2,217.221; ant. Iud. 19,277.354; 20,104). Er starb im Jahr 48 (Ios. bell. Iud. 2,221; ant. Iud. 20,104.145). 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Im Jahr 41 erhielt er von Claudius die ornamenta praetoria und wurde zum König von Chalkis (ad Libanum) erhoben (Ios. bell. Iud. 2,217; ant. Iud. 19,277; Cass. Dio 60,8,2). Hintergrund war eventuell seine Unterstützung des Claudius in den Wirren nach der Ermordung Caligulas. Gemeinsam mit seinem Bruder Agrippa I. setzt er sich bei Claudius erfolgreich für die Rechte der Diasporajuden ein (Ios. ant. Iud. 19,279.288). Als König von Chalkis nahm er an der von Agrippa I. organisierten Versammlung östlicher Klientelkönige in Tiberias teil, die vom syrischen Statthalter C. Vibius Marsus aufgelöst wurde (Ios. ant. Iud. 19,338-342). 44 n.Chr. hielt er sich zu den Spielen zu Ehren des Claudius in Caesarea Maritima auf, als sein Bruder Agrippa I. überraschend starb (Ios. ant. Iud. 19,353). Bevor sich die Nachricht vom Tod des Königs verbreitete, ordnete er angeblich auf Befehl seines Bruders an, den inhaftierten ehemaligen eparchos Silas hinrichten zu lassen (Ios. ant. Iud. 19,353). Nach der Reprovinzialisierung Iudaeas a. 44 setzte er sich bei Claudius für eine priesterliche Gesandtschaft ein, die die Kontrolle über die hohepriesterlichen Gewänder erbat. Er wurde vom Princeps mit der Oberaufsicht über den Jerusalemer Tempel einschließlich des Rechtes, den Hohepriester einzusetzen, betraut (Ios. ant. Iud. 20,13.15f.). 3. Auswahlbibliographie Otto, Walter: Herodes [18], RE Suppl 2, 1913, 163-166. Bringmann, Klaus: Herodes [7], DNP 5, 1998, 461. PIR2 H 156. Kokkinos, Nikos: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, Emil: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Bd. 1, Leipzig 1901. Wilker, Julia: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/25.02.10 – r/02.03.10 Herodias von Judäa, Schwester Agrippas I. = Iulia Herodias © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 203 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Die Tochter des Aristobulos und der älteren Berenike wurde eventuell um das Jahr 15 v.Chr. geboren (Kokkinos 1998, S. 264) und 7/6 v.Chr. von Herodes I. mit dessen Sohn Herodes (PIR2 H 155), verlobt (Ios. bell. Iud. 1,557; ant. Iud. 17,14), mit dem sie nach der Heirat eine Tochter Salome bekam (Ios. ant. Iud. 18,136). Sie verließ ihren Ehemann jedoch und heiratete dessen Halbbruder Herodes Antipas (Ios. bell. Iud. 2,182; ant. Iud. 18,110-112.136.240-256). Nach Mk 6,17 und Mt 14,3 war Herodias zudem auch mit dem Tetrachen Philippos verheiratet, doch ist dies kaum wahrscheinlich, sondern dürfte eher auf einen Fehler der frühchristlichen Überlieferung zurückgehen, war Philippos doch mit Herodias’ Tochter Salome (PIR2 S 110) verheiratet (contra Kokkinos 1998, 266-268). Auf Bitten der Kypros, der Ehefrau Agrippas I., drängte sie den Herodes Antipas, seinen zu dieser Zeit verschuldeten Bruder Agrippa I. zum agoranomos von Tiberias zu ernennen (Ios. ant. Iud. 18,119). Nach Mt 14,3-11 und Mk 6,17-28 war sie maßgeblich an der Hinrichtung Johannes’ des Täufers beteiligt, der u.a. ihre zweite Ehe als gesetzeswidrig kritisiert hatte (vgl. Lk 3,19-20; ant. Iud. 18,116-119). 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Nach der Schilderung des Flavius Josephus drängte sie den Herodes Antipas nach der Ernennung ihres Bruders Agrippa I. zum König, Caligula gleichfalls um den Königstitel zu bitten (Ios. bell. Iud. 2,181-183; ant. Iud. 18,240-246). Durch Intervention des Agrippa I. setzte Caligula Herodes Antipas jedoch ab und verbannte ihn. Herodias wurde von Caligula ihr Schicksal freigestellt, doch entschied sie sich, ihrem Mann ins Exil zu folgen (Ios. bell. Iud. 2,183; ant. Iud. 18,253f.). 3. Auswahlbibliographie Otto, Walter: Herodias, RE Suppl. 2, 202-205. Palitzsch, Johannes: Herodias, DNP 5, 1998, 467f. PIR2 H 161. Gillman, Florence Morgan: Herodias. At Home in the Fox’s Den, Collegeville 2003. Kokkinos, Nikos: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, Emil: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Bd. 1, Leipzig 1901. Wilker, Julia: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/25.02.10 – r/02.03.10 Hieras, Vertrauter des Deiotaros (I.) Philorhomaios 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Vermutlich galatischer Aristokrat; belegt a. 47-44. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 204 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Begleitete und umsorgte C. Iulius Caesar im Sommer 47 auf seiner Durchreise durch Galatien im Auftrag des Deiotaros (I.) Philorhomaios (Cic. Deiot. 42). Im Sommer 45 nach Rom gesandt, um das von Blesamios und Antigonos vertretene Bittgesuch um die Rückgabe der Trokmertetrarchie zu unterstützen; in seinem Gefolge befand sich Dorylaos. Verbürgte sich vor dem Diktator für seinen König, der Attentats- und Verratsklagen ausgesetzt war (Cic. Deiot. 41f.). M. Tullius Cicero, Caesar und anderen in Kleinasien tätig gewesenen Beamten schon früher gut bekannt (Cic. Deiot. 41): corpora sua pro salute regum suorum hi legati tibi regii tradunt, Hieras et Blesamius et Antigonus, tibi nobisque omnibus iam diu noti. Damals vermutlich Gast des Cn. Domitius Calvinus cos. 54, procos. Asiae 48-46 (Cic. Deiot. 32) oder des P. Sestius procos. Ciliciae 49-47 (s.u.). Vermutlich hatte er den Auftrag, weitere Fürsprecher für die Sache des Königs zu gewinnen, ggf. auch Bestechungsgelder einzusetzen. Hatte die Weisung, dem Rat des Sestius zu folgen. Blieb über Caesars Tod (15.3.44) hinaus in Rom. Erkaufte bis Mitte April 44 vielleicht durch die Vermittlung der Fulvia (Cic. Att. 14,12,1=366 ShB vom 22.4.44) die Übertragung der Trokmertetrarchie an Deiotaros durch M. Antonius, vermutlich ohne zu wissen, daß dieser sie auf die Nachricht von Caesars Tod schon eigenmächtig besetzt hatte; zog sich den Unmut Ciceros zu (Cic. Att. 16,3,6= 413 ShB vom 17.7.44). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Hieras, RE 7,2, 1913, 1407. DNP –. Coskun, Altay: Amicitiae und politische Ambitionen im Kontext der causa Deiotariana, in: ders. (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 127-54, bes. 130; 142. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil C. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 109. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 94 Anm. 2. AC/14.09.04–r/29.06.07 Hispaniensis aus Hispanien = L. Fabius L. f. Hispaniensis 0. Onomastisches Das Cognomen Hispaniensis deutet darauf hin, daß er nicht indigenen Ursprungs war, da Einheimische normalerweise als Hispanus bezeichnet wurden (Vell. 2,51,3). Caballos Rufino 1989, 246 vermutet, daß er einer Familie römischer Bürger angehörte, die bereits seit längerem in Hispanien ansässig war. Weinrib 1990, 15f. glaubt sogar, daß er das Cognomen Hispaniensis ganz bewußt angenommen hat, um klarzustellen, daß er einer emigrierten © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 205 APR 04 (30.04.2012) Familie angehörte; somit habe er Gerüchte über eine mögliche barbarische Herkunft seiner Familie zu verhindern gesucht. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 81-72. Quästor a. 81. Seine Herkunft muß offen bleiben. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Quästor unter C. Annius, procos. Hisp. 81, der von L. Cornelius Sulla zum Kampf gegen Q. Sertorius nach Hispanien geschickt wurde und diesen nach Afrika vertrieb (Grueber 1910, Bd. 2, 352-356). Während dieser Zeit ist Hispaniensis auf mehreren Münzen bezeugt (Sydenham 1952, Nr.748-748g). Die Bezeichnung als senator ex proscriptis a. 72 (Sall. hist. frg. 3,83 Maurenbrecher = 3,79 McGushin) impliziert, daß er sich dem erfolglosen Aufstand des M. Aemilius Lepidus a. 77 angeschloßen hatte und daraufhin mit M. Perperna und C. Tarquitius Priscus, seinerzeit ebenfalls Quästor unter C. Annius, nach Hispanien zu Sertorius fliehen mußte. Es ist daher anzunehmen, daß er dem Exil-Senat der Perperna-Gruppe angehörte. Seine Teilnahme am Gastmahl, an dem Sertorius a. 72 von den Anhängern des M. Perperna ermordet wurde, scheint zu beweisen, daß er diesem gegenüber feindlich gesinnt geblieben war (Sall. hist. wie oben). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Fabius Hispaniensis, L. f., RE 6,2, 1909, 1171f. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 246f. Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW 3,2, 1975, 601-53, bes. 641. Grueber, H. A.: Coins of the Roman Republic in the British Museum, Bd. 2, London 1910, 352-356. Sydenham, E. A.: The Coinage of the Roman Republic, London 1952, Nr. 748-748g. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 57f. Wiseman, Timothy P.: New Men in the Roman Senate 139 B.C.-A.D. 14, Oxford 1971, 230. JL/29.09.04–r/29.06.07 Hyrkanos II., Hohepriester und König bzw. Ethnarch von Judäa [Var. Iohannes Hyrkanos] 0. Onomastisches /Namenvarianten Zuweilen wird für ihn in Analogie zu seinem Großvater Iohannes Hyrkanos I. als Zweitname Iohannes/ Yehochanan angenommen. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 206 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Hasmonäer, Makkabäer Sohn des Alexandros Iannaios und der Alexandra Salome, Bruder des Aristobulos II., Vater der Alexandra. A. 76 Hohepriester, nach dem Tod seiner Mutter a. 67 König von Judäa. Trat von beiden Ämtern zunächst auf Betreiben seines Bruders Aristobulos II. zurück, kämpfte aber anschließend mit Unterstützung des Strategen Antipatros um die Herrschaft. A. 63 von Cn. Pompeius Magnus als Herrscher und Hohepriester bestätigt. Ab a. 57 zunächst nur noch Hohepriester, von C. Iulius Caesar a. 47 als Hohepriester, Ethnarch und symmachos kai philos bestätigt. A. 40 von den Parthern und Aristobulos gefangengesetzt und verstümmelt. Auf Vermittlung des Herodes I. a. 36 nach Judäa zurückgekehrt, der ihn jedoch a. 31/30 hinrichten ließ. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Im Kampf um die Herrschaft belagerte er seinen Bruder Aristobulos in Jerusalem und bot wie dieser dem M. Aemilius Scaurus quaest. bzw. proquaest. Syr. (des Pompeius) 65-61 eine Bestechungszahlung von 400 Talenten an. Jener entschied sich aber für seinen Rivalen (Ios. ant. Iud. 14,29-33). Hyrkanos erhielt jedoch von Pompeius a. 63 erneut die Herrschaft über Judäa und das Hohepriesteramt (Diod. 40,2; Ios. bell. Iud. 1,131-33; ant. Iud. 14,37-52; Flor. 1,40,30). Unterstützte Scaurus bei seinem Feldzug gegen die Nabatäer durch Antipatros mit Lebensmitteln (Ios. bell. Iud. 1,159; ant. Iud. 14,80). Im Zuge der Verwaltungsreform in Judäa a. 57 unter A. Gabinius cos. 58, procos. Syriae 57-54 behielt er allein die Hohepriesterwürde (Ios. bell. Iud. 1,169f.; ant. Iud. 14,90f.). Gemeinsam mit Antipatros unterstützte Hyrkanos a. 55 Gabinius bei dessen Zug nach Ägypten mit Getreidelieferungen, Geld, Waffen und Hilfstruppen (Ios. bell. Iud. 1,175; ant. Iud. 14,99). Gemäß App. bell. civ. 2,71,294 unterstützte er im Bürgerkrieg Pompeius. Nach dessen Ende schickte Hyrkanos wohl unter der Führung des Antipatros dem Mithradates von Pergamon Truppen zur Unterstützung Caesars in Alexandreia (nach Strab., FGrH 91 F 16-17 nahm Hyrkanos selbst an dem Feldzug teil). Auf seine Fürsprache hin unterstützten schließlich auch die Juden Ägyptens Caesar (Ios. ant. Iud. 14,127.131f.192f.). Caesar bestätigte ihn deswegen als Hohepriester, ernannte ihn zum Ethnarchen (mit der Garantie beider Ämter auch für seine Nachkommen) und befreite ihn von der Einquartierung römischer Truppen in Judäa. Zudem wurde er unter die symmachoi kai philoi Roms aufgenommen (Ios. bell. Iud. 1,194.199; ant. Iud. 14,137.143.190-99). Wahrscheinlich gleichfalls a. 47 erhielt Hyrkanos zuvor verlorene Gebiete, insbesondere Joppa, zurück (Ios. ant. Iud. 14,202-9). Ihm und seinen Kindern wurde das Recht zugesprochen, bei Circusspielen unter den Senatoren zu sitzen, sowie Zugang zum Senat gewährt (Ios. ant. Iud. 14,210). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 207 APR 04 (30.04.2012) Auf Druck des Sex. Iulius Caesar quaest. 48, proquaest. pro praet. Syr. 47-46 führte er den Prozeß gegen Herodes vor dem Synhedrion in Jerusalem nicht zu Ende bzw. akzeptierte die Flucht des Herodes (Ios. bell. Iud. 1,210f.; ant. Iud. 14,170). Wohl von a. 44 stammt das Edikt Caesars, das den Wiederaufbau der Mauern Jerusalems und eine Abgabenreduktion für Judäa vorsah (Ios. ant. Iud. 14,200f.). Ebenfalls a. 44 bestätigte Caesar die freundschaftlichen Beziehungen zu Hyrkanos und Judäa (Ios. ant. Iud. 14,211f.). Nach der Ermordung des Diktators präsentieren M. Antonius und P. Cornelius Dolabella cos. suff. 44 im Senat Gesandte des Hyrkanos; die Verträge wurden bestätigt bzw. erneuert (Ios. ant. Iud. 14,217-22). Zu Dolabella als Statthalter in Asia sandte Hyrkanos einen Gesandten, der um Privilegien für die dortigen Juden bat. Dolabella gewährte diese umgehend (Ios. ant. Iud. 14,223-29). Namentlich genannt wird Hyrkanos wahrscheinlich auch in dem in Ios. ant. Iud. 14,241-43 zitierten Brief der Magistrate von Laodikeia and den Proconsul C. Rabirius bezüglich der Privilegien der jüdischen Gemeinden. Von Antonius erbat er a. 41 in Ephesos durch eine Gesandtschaft erfolgreich die Freilassung der von C. Cassius Longinus procos. Orientis 43-42 verkauften Juden und die Rückgabe der von Tyros okkupierten Gebiete (Ios. ant. Iud. 14,304-23). Ebenso lobte er vor Antonius in Antiocheia Herodes und Phasael, die dieser daraufhin zu Tetrarchen erhob (Ios. bell. Iud. 1,244; ant. Iud. 14,325f.). A. 40 von den Parthern und Matthatias Antigonos gefangengesetzt und verstümmelt (Ios. bell. Iud. 1,255-260. 269-270. 273. ant. Iud. 14,342-8. 365f. 15,12. 14f.). Auf Vermittlung des Herodes I. a. 36 nach Judäa zurückgekehrt, der ihn jedoch a. 31/30 hinrichten ließ (Ios. bell. Iud. 1,433. ant. Iud. 15,11-13. 18-21. 173-178). 3. Auswahlbibliographie Obst, Erich: Johannes [1.b], RE suppl. 4, 1924, 788-91. Bringmann, Klaus: Hyrkanos [3], DNP 5, 1998, 827. Baltrusch, Ernst: Die Juden und das Römische Reich. Geschichte einer konfliktreichen Beziehung, Darmstadt 2002, 128-56. Bammel, E.: Die Neuordnung des Pompeius und das römisch-jüdische Bündnis, ZPalV 75, 1959, 76-82. Baumann, Uwe: Rom und die Juden. Die römisch-jüdischen Beziehungen von Pompeius bis zum Tode des Herodes (63 v.Chr.-4 v.Chr.), Frankfurt/M. 1983, 1-141. Günther, Linda-Marie: Herodes der Große, Darmstadt 2005, 37-61. Pucci ben Zeev, Miriam: Marcus Antonius, Publius Dolabella and the Jews, Athenaeum 82, 1994, 31-40. Pucci ben Zeev, Miriam: Jewish Rights in the Roman World. The Greek and Roman Documents Quoted by Josephus Flavius, Tübingen 1998. Schalit, Abraham: König Herodes. Der Mann und sein Werk. Mit einem Vorwort von Daniel R. Schwartz, Berlin 2 2001, 4-80; 103f.; 124-26. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar, Bd. 1, Edinburgh 1973, 267-86. JW/3.12.06/24.09.08–r/03.07.07/21.02.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 208 APR 04 (30.04.2012) Iamblichos I., Phylarch oder König von Emesa 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Emesener Sohn des Sampsigeramos I.; Bruder des Alexandros I.; a. 31 hingerichtet. Zum Titel vgl. Sullivan 1990, 199. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Informierte M. Tullius Cicero procos. Ciliciae 51/50 über die Aktivitäten der Parther (Cic. fam. 15,1,2=104 ShB). Unterstützte Mithradates von Pergamon und damit C. Iulius Caesar a. 48/47 im Alexandrinischen Krieg (Ios. bell. Iud. 1,188). Stand 46-43 auf der Seite des Q. Caecilius Bassus (Strab. geogr. 16,2,10 [753]: Phylarch). Wurde 31 im Heer des M. Antonius von seinem Bruder Alexandros I. des Verrats beschuldigt, verurteilt und hingerichtet (Cass. Dio 50,13,7; 51,2,2). 3. Auswahlbibliographie Stein: Iamblichos [1], RE 9,1, 1914, 639f. Gundel, Hans Georg: Iamblichos [1], DNP 5, 1998, 848. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Emesa, ANRW II 8, 1977, 205-10. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 200-2. MT/06.12.06–r/30.06.07/03.03.12 Iamblichos II., Phylarch oder König von Emesa 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Emesener Sohn des Iamblichos I.; Vater des Sampsigeramos II. Zum Titel vgl. Sullivan 1990, 199; 202. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Erhielt a. 20 von Augustus die Herrschaft über Emesa (Cass. Dio 54,9,2). 3. Auswahlbibliographie Vgl. Stein: Iamblichos [1], RE 9,1, 1914, 639f. Vgl. Gundel, Hans Georg: Iamblichos [1], DNP 5, 1998, 848. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 209 APR 04 (30.04.2012) Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Emesa, ANRW II 8, 1977, 211f. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 202. MT/06.12.06–r/30.06.07 Indo, König einer iberischen civitas 0. Onomastisches Der Name weist Ähnlichkeit mit Indibilis, dem Anführer der Ilergeten im Zweiten Punischen Krieg auf. Die Ilergeten siedelten im Binnenland zwischen Ebro und Pyrenäen. Vgl. Münzer 1916, 1325-27; Zeidler 2005, 192f. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse A. 45 als König einer iberischen civitas belegt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unterstützte C. Iulius Caesar mit Truppen während seines zweiten Feldzuges in Hispanien a. 45. Verfolgte die pompejanischen Legionen auf ihrem Weg nach Corduba mit einer Kavallerie-Einheit und wurde bei dieser Aktion von der feindlichen Nachhut getötet (Bell. Hisp. 10,1-3). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Indo, RE 9,2, 1916, 1369. Vgl. Münzer, Friedrich: Indibilis, RE 9,2, 1916, 1325-27. DNP –. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 192f.; 195. JL/29.09.04–r/01.07.07 Izates II., König von Adiabene 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Griech. Ἰ ζάτης (Ios. Ant. 20,17ff.; Varianten: *Aἰ ζάς, *Ἰ ζᾶ ς u.ä. Ios. Bell. [z.B. 4,567]). Lat. *Izates (Tac., conj. Freinsheim, codd.: Iuliates; Ezates, Exates). Der Name geht auf iran. [avest.] yazata („Gott“) zurück (Justi 1895, 145f. Frenschkowski 1990, 216f. Gignoux/Jullien/Jullien 2009, 88f. Nr. 244). Im tannaitischen Traktat Bereschit Rabba 46,11 (ed. J. Theodor, Berlin 1912 p. 467f.) werden die Brüder Zoitos ( ZWYṬWS) und Monobazos (MWNBZ) erwähnt, die wohl mit Izates II. und Monobazos II. zu identifizieren sind (vgl. Schiffman 1987, 301). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 210 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Sohn des Königs Monobazos I. Bazaios von Adiabene und der Königin Helena, die selbst eine Schwester des Königs war (Ios. Ant. 20,17f.); Enkel des Königs Izates I. (Ios. Bell. 5,147); jüngerer Bruder des späteren Königs Monobazos II., ebenfalls eines Sohnes der Helena; Izates hatte weitere Geschwister/Halbgeschwister (Ios. Ant. 20,20f. Bell. 6,356). Verheiratet mit Symacho, einer Tochter des Königs Abennerigos von Charakene-Mesene (Ios. Ant. 20,22f.); er dürfte weitere Ehefrauen gehabt haben, denn nach Ios. Ant. 20,93 hatte er je 24 Söhne und Töchter, die ihn überlebten. Eine Verwandte (syngenēs) namens Grapte hatte sich einen Palast in Jerusalem erbaut (Ios. Bell. 4,567). Söhne und Brüder des Izates kämpften im Jüdischen Krieg gegen die Römer und ergaben sich dem Titus a. 70 kurz vor der Eroberung Jerusalems (Ios. Bell. 6,356f.). Die Regierungszeit läßt sich nur annähernd bestimmen. Izates’ Vater Monobazos I. regierte um das Jahr 20/21 n. Chr. (eine datierte Münze: Klose 1992, 82 Nr. 151). Izates starb zwischen 51 (dem Beginn der Regierung des Partherkönigs Vologeses I. [51–78 n.Chr.]) und 64 n. Chr., da in diesem Jahr sein Nachfolger Monobazos II. erstmalig bezeugt ist (Cass. Dio 62,20,2 Exc. UnG 38 p. 391), im 56. Lebensjahr und im 25. Regierungsjahr (Ios. Ant. 20,4,3). Sein Regierungsantritt ist demnach in die Zeitspanne 26–39 n.Chr. zu setzen. Da es bei Ios. Ant. 20,37 heißt, daß Izates bald nach seiner Thronbesteigung Geiseln an den Partherkönig Artabanos (ca. 10–38 n. Chr.) sowie an den Kaiser Claudius schickte (41–54 n. Chr.), dürfte der Herrschaftsbeginn in den 30er Jahren, aber vor a. 38 liegen. Nun weiß Ios. davon, daß Vologeses durch einen Einfall der Daher und Saken davon abgehalten wurde, mit Izates Krieg zu führen und Izates bald darauf starb (Ios. Ant. 20,4,2); naheliegend ist, daß diese Episode auf den Abfall der Hyrkanier im Jahr 58 anspielt (Tac. Ann. 13,38. Vgl. Heil 1997, 86–89. Schuol 2000, 334), zumal die Daher im Hinterland Hyrkaniens saßen. Es wäre daher denkbar, daß Izates im Zeitraum 33/34–58 n. Chr. regierte (vgl. auch Rajak 1998, 319: 33–57 n. Chr. S.a. Neusner 1965, 61f.: 36–60 n. Chr.; Schalit 2007: „c. 35–60 C.E.“; Kahrstedt 1950, 69 Anm. 46: „30–54, eventuell ein Jahr früher“); in diesem Fall wäre er um 2 n. Chr. geboren. Izates wuchs am Hof des Königs Abennerigos von Charakene-Mesene auf (Ios. Ant. 20,22f.; Abennerigos ist wohl zu identifizieren mit dem numismatisch für ca. 11–13/14 n. Chr. bezeugten König Abinerglos, der wohl wiederum mit dem durch Münzen des Jahres TΛΓ = 22/23 n. Chr. bekannten König Adinerglos identisch ist; er regierte vielleicht bis in die 30er Jahre, da der folgende König Attambelos (III.?) erst für 38/39 n. Chr. bezeugt ist: Le Rider 1959, 252; Nodelman 1960, 98; Schuol 2000, 320–326). Ob die im Relief von Batas-Herir (Irakisch-Kurdistan, nordöstl. von Arbil) abgebildete Person Izates II. darstellt, wie Boehmer/v. Gall 1973 vermuten (vgl. auch Boehmer 1975. Boehmer 1989), muß aufgrund der ungeklärten Zeitstellung des Reliefs offen bleiben (Mathiesen 1992, 23f. datiert es in das 1. Jh. v. Chr.). Unwahrscheinlich (aufgrund der Onomastik) ist auch eine Identität des Izates mit dem in Hatra (Inschrift H21) bezeugten König Atalu (’TLW), wie dies von Teixidor 1967–68 vorgeschlagen wurde. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 211 APR 04 (30.04.2012) Izates schickte bald nach seinem Regierungsantritt einige seiner Brüder als Geiseln zum röm. Kaiser Claudius, andere zum Partherkönig Artabanos (Ios. Ant. 20,37). Im Konflikt mit dessen Nachfolger Vardanes (um 44? So Neusner 1965, 62) sandte er fünf seiner Söhne auf römisches Gebiet (Ios. Ant. 20,71). Als Claudius a. 49 n. Chr. den Arsakidenprinzen Meherdates auf Bitten einer parthischen Adelsdelegation ins Partherreich sandte, unterstützte Izates zunächst die Sache des Meherdates gegen den Partherkönig Gotarzes, zog jedoch seine Truppen vor der Schlacht am Corma-Fluß ab und überließ Meherdates seinem Schicksal (Tac. Ann. 12,13–14). Während seines Aufenthalts in der Charakene-Mesene wurde Izates zum jüdischen Glauben bekehrt. Nach Neusner 1964, 63ff. geschah dies nicht allein aus privaten religiösen Motiven, sondern auch vor dem Hintergrund politischer Ambitionen, die auch auf eine Einflußnahme auf die Juden im Römischen Reich zielten (vgl. Neusner 1965, 64. Schiffman 1987, 307. Schwartz 2007, 235). Im Reich des Izates lebte eine nicht unbedeutende jüdische Minderheit; ein wichtiges jüdisches Zentrum war die Stadt Nisibis, die Artabanos den Adiabenern übereignet hatte (Ios. Ant. 20,67f.). Nach seinem Tod wurden seine Gebeine (ebenso wie die seiner Mutter Helena) nach Jerusalem verbracht und in einem Grabmal (den „Pyramiden“) drei Stadien vor der Stadt beigesetzt (Ios. Ant. 20,95). Das Mausoleum der Helena war selbst dem Periegeten Pausanias bekannt (Paus. 8,16,5). Zahlreiche Forscher vermuten, daß die Reste einer umfangreichen Grabanlage ca. 800 m nördlich der Altstadt von Jerusalem (sog. „Tombs of the Kings“ / „Qubūr as-Salāṭīn“) mit der Grabstätte der Adiabener zu identifizieren ist (vgl. Schürer 1909, 170ff. mit Anm. 65). 3. Auswahlbibliographie PIR2 I 891 Weissbach, [F.]: Izates [2], RE X,2, 1919, 1391f. Boehmer, R.M.: Art. Bāṭās, in: Encyclopædia Iranica 3 (1989), 859 http://www.iranica.com/articles/batas. Boehmer, R.M.: Art. Herir, Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie 4, 1975, 331. Boehmer, R.M./v. Gall, H.: Das Felsrelief bei Batas-Herir, Baghdader Mitteilungen 6, 1973, 65–77. Frenschkowski, M.: Iranische Königslegende in der Adiabene. Zur Vorgeschichte von Josephus Antiquitates XX, 17–33, ZDMG 140, 1990, 213–233. Gignoux, Ph. / Jullien, Ch. / Jullien, F.: Noms propres syriaques d’origine iranienne (Iranisches Personennamenbuch 7,5 = Österr. Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse, Sitzungsberichte 789), Wien 2009. Heil, M.: Die orientalische Außenpolitik des Kaisers Nero (Quellen und Forschungen zur antiken Welt 26), München 1997 . Justi, F.: Iranisches Namenbuch, Marburg 1895. Kahrstedt, U.: Artabanos III. und seine Erben, Bern 1950. Klose, D.: Von Alexander zu Kleopatra. Herrscherporträts der Griechen und Barbaren. München 1992 . Le Rider, G.: Monnaies de Characène, Syria 36, 1959, 229–253. Mathiesen, H.E.: Sculpture in the Parthian Empire, 2 Bde. Aarhus 1992. Neusner, J.: A History of the Jews in Babylonia, Bd 1: The Parthian Period (Studia Post-Biblica 9). Leiden 1965. Neusner, J.: The Conversion of Adiabene to Judaism, JBL 83, 1964, 60–66. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 212 APR 04 (30.04.2012) Nodelman, Sh.A.: A Preliminary History of Characene, Berytus 13, 1960, 83–123. Rajak, T.: The Parthians in Josephus, in: Wiesehöfer, J. (Hrsg.): Das Partherreich und seine Zeugnisse (HistoriaEinzelschrift 122), Stuttgart 1998, 309–324. Schalit, A.: Art. Izates II, Encyclopaedia Judaica (2nd Ed.) 10, 2007, 823. Schiffman, L.H.: The Conversion of the Royal House of Adiabene in Josephus and Rabbinic Sources, in: Feldman, L.H./Hata, G. (Eds.): Josephus, Judaism and Christianity, Leiden 1987, 293–312. Schottky, M.: Parther, Meder und Hyrkanier, AMI 24, 1991, 61–134 (passim). Schuol, M.: Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit (Oriens et Occidens 1), Stuttgart 2000. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi. Bd. 3. Leipzig 41909, 169–172. Schwartz, S.: Conversion to Judaism in the Second Temple Period: A Functionalist Approach, in: Cohen, Sh.J.D./Schwartz, J.J. (Eds.): Studies in Josephus and the Varieties of Ancient Judaism. Louis H. Feldman Jubilee Volume. Leiden – Boston 2007, 223–236. Sellwood, D.: Art. Adiabene, Encyclopædia Iranica 1, 1985, 456–459. Teixidor, J.: The Kingdom of Adiabene and Hatra, Berytus 17, 1967–68, 1–11. AL / 15.3.2011 – r/20.02.12 Q. Iunius aus Hispanien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 54. Möglicherweise römischer Ritter. Castillo García 1975, 644 vermutet aufgrund der Häufigkeit des Namens Iunius seine Herkunft aus der Hispania Ulterior. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unterstützte C. Iulius Caesar bei seinem Feldzug in Gallien. Wurde a. 54 mit einer Mission zu Ambiorix, dem Anführer der Eburonen, geschickt: Q. Iunius ex Hispania quidam, qui iam missu Caesaris ad Ambiorigem ventitare consueverat (Caes. Gall. 5,27,1). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Q. Iunius, RE 10,1, 1918, 965. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW II 3, 1975, 601-53, bes. 644. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 182f. JL/29.09.04–r/28.06.07 Kallisthenes, Sohn des Dades aus Olbia 0. Onomastisches © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 213 APR 04 (30.04.2012) Der griechische PN Kallisthenes ist im nördlichen Schwarzmeerrau in der vorrömischen Zeit nicht belegt (vgl. Cojocaru 2004, 123-380: Katalog und Analyse der Personennamen). In römischer Zeit ist der Name dagegen oftmals bezeugt, besonders in den Städten des Bosporanischen Reiches und in Olbia (vgl. LPGN IV 183f.). Der Vatersname Dades ist als thrakischer PN (mit Varianten Dada und Dadas) bei Detschew 1976, 110 (mit epigraphischen Belegen) diskutiert. Vgl. aber auch die Rekonstruktion als Dados in LGPN IV 84 Nr. 13. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Kallisthenes, Sohn des Dados, bezeugt als archōn epōnymos von Olbia zur Zeit des Septimius Severus (193-211 n.Chr.): IOSPE I2 42,3; 43,6; 174,10. Er wird wohl ein Verwandter des Kallisthenes, Sohn des Kallisthenes, sein: IOSPE I2 42,4f. Vgl. auch IOSPE I2 44,4; 174,9. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Die Inschrift IOSPE I2 43,6f. bezeichnet ihn als genus genomenos lampru kai sebastognōstu. Der Rang des sebastognōstos, der nicht ihm, sondern einem oder mehreren seiner Vorfahren zugeschrieben wird, erinnert – in Verbindung mit seinem Namen und seiner herausgehobenen sozialen Stellung – an Ababos, den Vater des Orontas, der vermutlich unter Tiberius nachweislich diesen Titel erhielt: vgl. die Ehrung des Orontas in Byzantion, CIG II 2060 = IOSPE I2 79 = IK 58,3, Mitte des 1. Jhs. n.Chr.: mechri tas tōn Sebastōn gnōseōs prokopsantos. Denn Ababos selbst war Sohn eines Kallisthenes und Erbauer einer Säulenhalle zu Ehren des vergöttlichten Augustus, des lebenden Kaisers Tiberius und des römischen Volkes in Olbia (IOSPE I2 181). Zum Titel s. zu Ababos. Kallisthenes, Sohn des Dados, kann offenbar keinen direkten Kontakt zum Kaiserhaus nachweisen, nicht einmal römisches Bürgerrecht hat er erlangt. Dennoch gehört er, wie sein berühmter Vorfahre Ababos, zur Elite seiner Stadt. Es ist möglich, aber keinesfalls sicher, dass ein weiterer Spross der Familie im Dienst des Kaisers gestanden oder als Gesandter an dessen Hof gereist ist. Hierauf könnte (muss aber nicht zwingend) der Titel eines wohl verwandten Kallisthenes, Sohn des Kallisthenes, verweisen (s. dort). 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. PIR2 K –. LGPN IV: A Lexicon of Greek Personal Names, vol. IV: Macedonia, Thrace, Northern Regions of the Black Sea, ed. by P.M. Fraser and E. Matthews, assist. ed. R.W.V. Catling, Oxford 2005, S. 184 Nr. 27. Cojocaru, Victor: Populaţia zonei nordice şi nord-vestice a Pontului Euxin în secolele VI–I a. Chr. pe baza izvoarelor epigrafice (Die Bevölkerung der nördlichen und nordwestlichen Schwarzmeerküste vom 6. bis 1. Jh. v. Chr. auf Grundlage des Inschriftenmaterials), Iaşi 2004. Cojocaru, Victor: Von Byzantion nach Olbia: Zur Proxenie und zu den Außenbeziehungen auf der Grundlage einer Ehreninschrift, in: Arheologia Moldovei 32, Bukarest 2009 (im Druck, erwartet im Frühjahr 2010). Detschew, Dimiter: Die thrakischen Sprachreste, Wien 21976. IK 58: Die Inschriften von Byzantion (Inschriften griechischen Städte aus Kleinasien, Bd. 58). Teil I: Die Inschriften, hg. von A. Łajtar, Bonn 2000. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 214 APR 04 (30.04.2012) IOSPE I2: Inscriptiones orae septentrionalis Ponti Euxini Graecae et Latinae, Vol. I 2. Inscriptiones Tyrae, Olbiae, Chersonesi Tauricae aliorum locorum a Danubio usque ad Regnum Bosporanum. Iterum edidit Basilius Latyschev, St. Petersburg 1916. AC & VC/14.03.10 Kallisthenes, Sohn des Kallisthenes aus Olbia 0. Onomastisches S. zu Kallisthenes, Sohn des Dades. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Kallisthenes, Sohn des Kallisthenes, bezeugt als patros (tēs) poleōs von Olbia zur Zeit des Septimius Severus (193-211 n.Chr.): IOSPE I2 42,4f. Vgl. auch IOSPE I2 42, Z. 4 (frg.), 8f.; 44,4; 174,9. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Zwei olbische Inschriften bezeichnen ihn als an[ēr gen]omenos progonōn episēmōn te / kai sebastognōstōn kai ktisantōn tēn polin (IOSPE I2 42,5f.) bzw. [pr]ogonōn ge[gonōs la]mprōn kai s[ebastognōstō]n (IOSPE I2 44,5). Der Rang des sebastognōstos, der nicht ihm, sondern einem oder mehreren seiner Vorfahren zugeschrieben wird, erinnert – in Verbindung mit seinem Namen und seiner herausgehobenen sozialen Stellung – an Ababos, den Vater des Orontas, der vermutlich unter Tiberius nachweislich diesen Titel erhielt: vgl. die Ehrung des Orontas in Byzantion, CIG II 2060 = IOSPE I2 79 = IK 58,3, Mitte des 1. Jhs. n.Chr.: mechri tas tōn Sebastōn gnōseōs prokopsantos. Denn Ababos selbst war Sohn eines Kallisthenes und Erbauer einer Säulenhalle zu Ehren des vergöttlichten Augustus, des lebenden Kaisers Tiberius und des römischen Volkes in Olbia (IOSPE I2 181). Zum Titel s. zu Ababos. Kallisthenes, Sohn des Kallisthenes, kann offenbar keinen direkten Kontakt zum Kaiserhaus nachweisen, nicht einmal römisches Bürgerrecht hat er erlangt. Dennoch gehört er, wie sein berühmter Vorfahre Ababos, zur Elite seiner Stadt. Es ist möglich, aber keinesfalls sicher, dass ein weiterer Spross der Familie im Dienst des Kaisers gestanden oder als Gesandter an dessen Hof gereist ist. Hierauf scheint jedenfalls der Plural der „edlen und kaiserbekannten und stadtgründenden Vorfahren“ hindeuten. Allerdings muss nicht jedes Attribut in gleicher Weise auf alle Vorfahren zutreffen. So ist auffällig, dass Orontas – wenigstens zur Zeit seiner Ehrung in Byzantion – selbst noch keinen Kontakt mit dem Kaiser hergestellt zu haben scheint. Auch unter den mehreren im kaiserzeitlichen Olbia bezeugten Kallisthenai (LGPN IV S. 184, Nr. 24-32), darunter besonders Kallisthenes, Sohn des Dados, „aus berühmten und kaiserbekanntem Geschlecht“ (Nr. 27), bleibt ohne einen Nachweis direkter Beziehungen nach Rom. Mithin ist die Nachhaltigkeit der in julisch-claudischer Zeit in Olbia durch kaiserliches Prestige wohl nicht begründeten, aber doch gefestigten sozialen Stellung bis mindestens in die severische Zeit hinein hervorzuheben. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 215 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. PIR2 K –. LGPN IV: A Lexicon of Greek Personal Names, vol. IV: Macedonia, Thrace, Northern Regions of the Black Sea, ed. by P.M. Fraser and E. Matthews, assist. ed. R.W.V. Catling, Oxford 2005, S. 184 Nr. 28f. Cojocaru, Victor: Von Byzantion nach Olbia: Zur Proxenie und zu den Außenbeziehungen auf der Grundlage einer Ehreninschrift, in: Arheologia Moldovei 32, Bukarest 2009 (im Druck, erwartet im Frühjahr 2010). IK 58: Die Inschriften von Byzantion (Inschriften griechischen Städte aus Kleinasien, Bd. 58). Teil I: Die Inschriften, hg. von A. Łajtar, Bonn 2000. IOSPE I2: Inscriptiones orae septentrionalis Ponti Euxini Graecae et Latinae, Vol. I 2. Inscriptiones Tyrae, Olbiae, Chersonesi Tauricae aliorum locorum a Danubio usque ad Regnum Bosporanum. Iterum edidit Basilius Latyschev, St. Petersburg 1916. AC & VC/14.03.10 Kastor (I.) Tarkondarios, Tetrarch der galatischen Tektosagen [Var. Kastor Saokondar(i)os] 0. Onomastisches Tarcondarius Castor nach Caes. civ. 3,4,5; Kastor (Sohn des?) Saokondaros nach Strab. geogr. 12,5,3 (568); Kastor nach dem kontaminierten Eintrag in Suda s.v. Es ist unklar, ob die Varianz des ersten Namenbestandteils durch eine Verschreibung oder durch die Transliteration aus dem Galatischen bedingt ist. Ersteres vermutet Holder 2, 1904, 1732, wo er tar- und con- als Präfixe deutet sowie als Etymon dari (sic) wie in Dario-ritum vorschlägt; vgl. auch Delamarre 2003, 136, der -kon-daro- mit ‘grande fureur’ interpretiert. Entgegen der Interpretation als keltisches Patronym in APRRE_001 Nr. 22 wird Tarcondarius von Coskun 2007 E.II/V auf den luwischen Haupt- und Wettergott Tarxunt zurückgeführt; die Verbindung mit Kastor wird in die Tradition der altanatolischen oder phrygischen Doppelnamen gestellt. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Lebte ca. a. 110/90-42. Tetrarch der Tektosagen, vielleicht zum Teil anatolischer bzw. kilikischer Herkunft; nach einem polemischen Zeugnis (Cic. Deiot. 30) unbedeutender Abstammung; nach einer irrigen Quelle (Suda s.v. Kastor) Phanagoreier. Schwiegersohn des Deiotaros (I.) Philorhomaios und Vater Kastors (II.). Burgherr von Gorbeous (Strab. geogr. 12,5,3 [568]). In der Forschung wohl zu Unrecht für einen Bruder des Domnekleios gehalten. Vgl. jetzt Coskun 2007, Teil E.II. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 216 APR 04 (30.04.2012) Kastor scheint von Deiotaros (I.) Philorhomaios in seiner Machtstellung über die Tektosagen nach a. 86 gefördert worden zu sein (vgl. Cic. Deiot. 30). Von Cn. Pompeius Magnus ca. a. 64 als Tetrarch bestätigt (ohne Nennung seines Namens: Strab. geogr. 12,3,1 [541]; App. Mithr. 114,560). Sein Sohn Kastor (II.) kämpfte a. 51/50 unter M. Tullius Cicero procos. Ciliciae und a. 48 auf Seiten des Pompeius vor Pharsalos, wo er ihm auch nach der Niederlage noch die Treue hielt (Cic. Deiot. 28); er vertrat dort seinen Vater und führte zusammen mit dem Tetrarchen Domnekleios 300 galatische Reiter (Caes. civ. 3,4,5). Dennoch schlossen die Kastores bis Sommer 47 Freundschaft mit C. Iulius Caesar (Cic. Deiot. 8), der sich durch dieses Nahverhältnis offenbar eine weitere Kontrolle des Deiotaros versprach. Die Kastores überwarfen sich bis a. 45 mit Deiotaros; der jüngere Kastor klagte ihn ca. Nov. 45 im Vertrauen auf die Freundschaft zu Caesar des Mordversuches an diesem a. 47 und des Verrats a. 46/45 an (Cic. Deiot. 8). Der Hintergrund wird in der früheren Forschung in der aggressiven Expansionspolitik des Deiotaros gesehen, der das nördliche Tektosagenland a. 47 besetzt und Caesar um das Trokmerland gebeten habe. Eher scheint Kastor (I.) Tarkondarios aber selbst das Territorium des Domnekleios (†48) unter Übergehung von dessen Sohn Adiatorix besetzt zu haben. Deiotaros könnte wiederum versucht haben, diesen zu protegieren. Die Klage wurde wohl abgewiesen, aber eine Änderung des Status quo trat in Galatien bis zu Caesars Tod am 15.3.44 nicht ein. Eine Teilnahme der Tektosagen an der Schlacht von Philippoi im Gefolge des C. Cassius Longinus ist wahrscheinlich, aber nicht belegt; zum nachgewiesenen Aufgebot, das Amyntas (I.) im Namen des Deiotaros (I.) führte, werden sie kaum gehört haben. Nach Strab. geogr. 12,5,3 (568) fanden Kastor (I.) Tarkondarios und seine Frau, die Tochter des Deiotaros (I.), in Gorbeous ihren Untergang, das der Tolistobogier zunächst belagern und dann schleifen ließ. Aus der Grabinschrift des Deiotaros (II.) Philopator ist zu folgern, daß dies erst nach der Schlacht von Philippoi sowie mit Genehmigung des M. Antonius geschah (a. 42/41). Vgl. Coskun 2007, Teil C.VI und E.II. 3. Auswahlbibliographie Vgl. Kubitschek: Kastor [8] von Rhodos, RE 10,2, 1919, 2347-57. Spickermann, Wolfgang: Tarkondarios, DNP 12,1, 2002, 27. Coskun, Altay: Amicitiae und politische Ambitionen im Kontext der causa Deiotariana, in: ders. (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 127-54. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil C und E. Delamarre, Xavier: Dictionnaire de la langue gauloise, Paris 22003. (zu einzelnen Namenbestandteilen) Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 79-85; 92-96; 115-17. Holder, Alfred: Alt-celtischer Sprachschatz, Bd. 2, Leipzig 1896, 1357; 1732. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 28; 37; 54. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 217 APR 04 (30.04.2012) Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 89-95; 116f. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 167-169. AC/14.09.04–r/29.06.07/20.02.10 Kastor (II.), Sohn Kastors (I.), des Tetrarchen der galatischen Tektosagen 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Wurde als Sohn des Kastor (I.) Tarkondarios, des Tetrarchen der galatischen Tektosagen mit Stammsitz in Gorbeous, und einer Tochter des Deiotaros (I.) Philorhomaios, des damaligen Tetrarchen der galatischen Tolistobogier, ca. a. 85/70 v.Chr. geboren. Trat spätestens seit a. 48 als Stellvertreter seines Vaters auf. Zuletzt als Ankläger seines Großvaters vor Caesar a. 45 belegt (Cic. Deiot., bes. 28-30). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kämpfte a. 51/50 unter M. Tullius Cicero procos. Ciliciae und a. 48 auf Seiten des Cn. Pompeius Magnus vor Pharsalos, wo er ihm auch noch nach der Niederlage die Treue hielt (Cic. Deiot. 28). Er vertrat dort seinen Vater und führte zusammen mit dem Tetrarchen Domnekleios 300 galatische Reiter (Caes. civ. 3,4,5). Dennoch schlossen die Kastores bis Sommer 47 Freundschaft mit C. Iulius Caesar (Cic. Deiot. 8), der sich durch dieses Nahverhältnis offenbar eine weitere Kontrolle des Deiotaros versprach. Die Kastores überwarfen sich bis a. 45 mit Deiotaros. Der jüngere Kastor klagte ihn an, a. 47 ein Attentat auf Caesar geplant sowie a. 46/45 mit dem Rebellen Caecilius Bassus konspiriert zu haben (Cic. Deiot. bes. 8; 17-21; 23-25). Der Hintergrund wird in der früheren Forschung in der aggressiven Expansionspolitik des Deiotaros gesehen. Eher scheinen sich die Kastores aber selbst das Territorium des Domnekleios (†48) unter Übergehung von dessen Sohn Adiatorix angeeignet zu haben. Deiotaros könnte wiederum versucht haben, diesen zu protegieren; seit Ende 46 strebte er zudem offen nach der Rückgewinnung des Trokmerlandes. Die Klage wies Caesar wohl ab, nahm aber bis zu seinem Tod am 15.3.44 keine Änderung des Status quo mehr vor. Verzichtet man auf die allgemein akzeptierte (z.B. Niese 1883, 597; Buchheim 1960, 58; Sullivan 1990, 169f. und stemma 3; Mitchell I 1993, 28), jedoch höchst unwahrscheinliche Identifizierung mit dem gleichnamigen König von Paphlagonien (Strab. geogr. 12,3,41 [562]) bzw. von Galatien und Paphlagonien (Cass. Dio 48,33,5) (s. Kastor [III.]), dann ist die Annahme plausibel, daß er vor oder während der Schlacht von Philippoi umkam. Dort wird er im Gefolge des C. Cassius Longinus gestanden haben. Zu den bald darauf folgenden Kämpfen um Gorbeous erwähnt ihn Strab. geogr. 12,5,3 (568) ad a. 42/41 jedenfalls nicht mehr. Vgl. Coskun 2007, Teil C.VI und E.II. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 218 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie Vgl. Kubitschek: Kastor [8] von Rhodos, RE 10,2, 1919, 2347-57. Strobel, Karl: Kastor II. [5], DNP 12,2, 2002, 1034. Buchheim, Hans: Die Orientpolitik des Triumvirn Marcus Antonius, Heidelberg 1960, 51; 59 mit Anm. 143. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil C und E. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, I 79-85; 92-96; 115-17. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 28; 36f.; 54. Niese, Benedictus: Straboniana, RhM 38, 1883, 567-602, 597. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 89-95; 116f. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 167-72. AC/03.07.07 Kastor (III.), König von Paphlagonien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros In der bisherigen Forschung wurde er mit Kastor (II.), dem Sohn des Kastor (I.) Tarkondarios, identifiziert, doch aufgrund von politischen und genealogischen Überlegungen ist er von diesem mit Coskun 2007, Teil E.IV zu unterscheiden. Vielmehr war er der Sohn des Deiotaros (II.) Philopator und einer Tochter Kastors (II.) sowie ein Bruder des Brigatos. Unstrittig gilt er als Vater des Deiotaros (III.) Philadelphos, des letzten Königs von Paphlagonien (Strab. geogr. 12,3,41 [562]), der seine Herrschaft bis a. 31 übernahm und ca. a. 6 starb. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach Cass. Dio 48,33,5 übernahm „ein gewisser Kastor“ a. 41/40 die Herrschaft des Attalos (sc. in Paphlagonien) und des Deiotaros (I.) Philorhomaios in Galatien. Sollte Cass. Dio recht haben, dann wurde seine Herrschaft von M. Antonius beschränkt, indem dieser a. 37/36 Amyntas (I.) oder kurz zuvor Brigatos über Galatien einsetzte. Wahrscheinlicher ist indes, daß Kastor von vorneherein lediglich Paphlagonien und sein Bruder Brigatos Galatien erhielten. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 219 APR 04 (30.04.2012) und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.IV und Stemma in Teil J.VI.1. Weiteres unter Kastor (II.). AC/03.07.07 Kastor (IV.), erster Sebastos-Priester von Ankyra 0. Onomastisches Überliefert ist allein „[Ka]st[o]r, Sohn des Königs Brigatos“ (s. 2). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Als Sohn des Brigatos war er Enkel des Deiotaros (II.) Philopator und einer Tochter Kastors (II.). Erster Ankyraner Sebastos-Priester a. 4/3 (OGIS II 533=Bosch, QGA 51, mit der Chronologie von Coskun 2007, Teil G): Die umfassenden Stiftungen erweisen eine führende Rolle für ihn auch nach der Provinzialisierung. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf S. 1. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.V und G.III. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 107. AC/03.07.07 Kastoris Sotira von Eumeneia 0. Onomastisches Ob Sōt<ē>ra ‘Retterin’ hier als von der Stadt verliehener Ehrentitel oder als Zweitname aufzufassen ist, bleibt unsicher. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse In augusteischer Zeit auf Münzen der phrygischen Stadt Eumeneia belegt (RPC I S. 509 Nr. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 220 APR 04 (30.04.2012) 3143). Eine Abstammung von Kastor (I.) Tarkondarios ist angesichts der anzunehmenden Verwandtschaft mit dem Kelten Zmertorix, dem Sohn des Philonides (RPC I Nr. 3139 ca. a. 41/40 v.Chr.), sowie mit Valerios Zmertorix (RPC I Nr. 3144-46 unter Tiberius) wahrscheinlich. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Die unter 1. zitierten Zeugnisse suggerieren eine dynastische Kontinuität, die eine Bestätigung ihrer Herrschaft durch den jungen Caesar nach a. 31 sowie vielleicht bereits schon durch M. Antonius voraussetzt. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. RPC I S. 509 Nr. 3143. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.V. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 40. AC/03.07.07 – r/22.04.12 Kleon, Dynast von Gordiukome/Iuliopolis und Hohepriester von Komana Pontike 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Als Dynast des im bithynisch-phrygisch-galatischen Grenzgebiets liegenden Gordiukome während der späten 40er bis frühen 20er Jahre bezeugt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach Strab. geogr. 12,8,8f. (574f.) war er ein „Räuberführer“. Unterstützte M. Antonius gegen T. Quinctius Labienus, wechselte bei Aktion aber ins Lager des jungen Caesar, der ihn u.a. zum Priester des mysischen Zeus Abrettenos, zum Herrscher der Morene (in der Abrettene lag) und zuletzt sogar zum Priester von Komana Pontike machte. Gründete Gordiukome neu als Iuliopolis. 3. Auswahlbibliographie Stein, A.: Kleon [6], RE 11,1, 1921, 718. Olshausen, Eckart: Kleon [5], DNP 6, 1999, 583. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 221 APR 04 (30.04.2012) Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, I 444. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 38; 41; 49. AC/03.07.07 Kotys VIII., König der Thraker bzw. der Sapäer und Odrysen [Var. Cotys] 0. Onomastisches Kurzform eines Vollnamens mit Vorderglied Koty-. Als PN diskutiert bei Detschew 1957, 259ff., mit Belegen in literarischen und epigraphischen Quellen, vgl. Cojocaru 2006, 42 und 48. Der Name scheint gemeinthrakisch zu sein, nach Beševliev 1970, 22 vom Namen eines einheimischen Gottes abgeleitet. Zur Etymologie des Namens s. auch Georgiev 1981. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Astäer-Odrysen Sohn des Rhoimetalkes I., benannt nach seinem Großvater Kotys VII. Verheiratet mit Antonia Tryphaina. König seit ca. 12 n.Chr.; kurz vor 19 n.Chr. von seinem Onkel Rhaskuporis III. ermordet (Tačeva 1987, 210; vgl. Eder 204, 190). Ein stemma regum Thraciae stirpis Sapaeae bei Dessau 1913, 704 (übernommen von Mihailov in IGBulg I2, 368); vgl. das stemma in PIR VI2 232 und bei Tačeva 1995, 467. Weitere wichtige Diskussionen bei Danov 1979, 133ff. und Sullivan 1979, 200-204. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf 12 n.Chr. wies Augustus dem Kotys nach dem Tode seines Vaters Rhoimetalkes’ I. das Erbland zu, das südlich des Haimos lag. Gleichzeitig bekam Rhaskuporis III., der Bruder des Rhoimetalkes, den Schutz der ripa Thraciae (Tac. ann. 2,64; vgl. Patsch 1932, 128). Nach Rostovtzeff 1934, 7f. kamen auch die griechischen Städte bei der Teilung unter Kotys’ Herrschaft, doch lässt sich hierfür nur eine Inschrift aus Kallatis anführen (ISM III 441: epi basileōs Kotyos tu Rhoimētalka). Die Städte werden sonst als Reichsboden betrachtet (Lenk 1936, 448). Rhaskuporis empfand die Verteilung als ungerecht, wenn er auch offene keine Auflehnung wagte. Nach dem Tode des Augustus fühlte sich Rhaskuporis nicht mehr gebunden und begann, Vorstöße seiner Leute über die Balkanpässe zu dulden und zu fördern (Tac. ann. 2,64). Nach der Ermordung des Kotys ließ sich Rhaskuporis von Pomponius Flaccus über die Grenze locken und gefangennehmen (Vell. 2,129,1; Suet. Tib. 37,4; Tac. ann. 2,6). In Rom wurde er vor den Senat gestellt, wo ihn die Witwe des Kotys, Antonia Tryphaina, anklagte. Er wurde nach Alexandrien deportiert und dort bei einem Fluchtversuch ermordet (Tac. ann. 2,67). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 222 APR 04 (30.04.2012) Ein Brief Ovids ist an Kotys gerichtet, weil dieser selbst dichtete und daher dem Verbannten als Helfer in der Not erschien (Ov. Pont. 2,9,49ff.; vgl. Pârvan 1926, 166/7). Zur Friedensliebe des Königs vgl. Pont. 2,9,46 (vgl. Pârvan 1928, 104 und Patsch 1932, 129); zur Abstammung vom Heros Eumolpos Pont. 2,9,19. Positiv zu Kotys äußern sich auch Antipatros von Thessalonike (Anth. Plan. IV 75) und Tacitus (ann. 2,64,2). In einer Inschrift aus der thrakischen Binnenstadt Bizye (im Gebiet der Astai) ehren Römer (Rhōmaioi hoi prōtōs kataklēthentes eis kēnson) einen König Kotys. Nach Dawkins/Hasluck 1905-6, 178 (gefolgt von Dessau 1913, 700) gehört die Inschrift in die augusteische Zeit und könnte also Kotys VIII. betreffen. Dagegen identifiziert Sullivan 1979, 196 den Geehrten mit dem Kotys VII., Sohn des Königs Rhaskuporis I. Kotys VIII. und andere thrakische Dynasten aus der Zeit vom sog. Ersten Triumvirat bis zum Prinzipat des Augustus waren nach Danov 1979, 133, und Tačeva 1995, 459-460 eher „friendly kings“ als „client kings“. 3. Auswahlbibliographie Kahrstedt: Kotys [8]. In: RE 11,2, 1922, 1554. Lenk, B.: Thrakien (Geschichte), RE 6A,1, 1936, 443; 448f. Peter, U.: Kotys [I 9], DNP 6, 1999, 784f. PIR II2 1554; vgl. PIR VI2 232. Beševliev, V.: Untersuchungen über die Personennamen bei den Thrakern, Amsterdam 1970. Cojocaru, V.: Catalogue des anthroponymes nord et nord-ouest pontiques aux VIe-Ier siècles av. J.-C. chez les anciens auteurs grecs et latins, in: L. Mihailescu-Birliba/ O. Bounegru (Hgg.): Studia historiae et religionis daco-romanae. In honorem Silvii Sanie, Bukarest 2006, 35-59. Danov, Chr.M.: Die Thraker auf dem Ostbalkan von der hellenistischen Zeit bis zur Gründung Konstantinopels, ANRW 7.1, 1979, 21-185. Dawkins, R.M./ Hasluck, F.W.: Inscriptions from Bizye, in: The Annual of the British School at Athens 12, 1905-1906, 175-180. Detschew, D.: Die thrakischen Sprachreste, Wien 1957. Eder, W.: X.4. Thrakien, in: W. Edler/ J. Renger (Hgg.): Herrscherchronologien der antiken Welt. Namen, Daten, Dynastien (DNP, Suppl. Bd. 1), Stuttgart 2004, S. 186-190. Dessau, H.: Miscellanea epigraphica. II. Reges Thraciae qui fuerint imperante Augusto, in: Ephemeris Epigraphica 9, 1913, 697-706. Georgiev, Vl.: La formation et l’étymologie des noms des rois thraces et daces, Linguistique balkanique 24.1, 1981, 5-29. IGBulg I2: Mihailov, G. (Hg.): Inscriptiones Graecae in Bulgaria repertae. Bd. I: Inscriptiones orae Ponti Euxini. Editio altera emendata, Sofia 1970. ISM III: Avram, A. (Hg.): Inscriptions Grecques et Latines de Scythie Mineure. Bd. III: Callatis et son territoire, Bukarest/Paris 1999. Patsch, C.: Beiträge zur Völkerkunde von Südosteuropa. Bd. 5: Aus 500 Jahren vorrömischer und römischer Geschichte Südosteuropas. 1. Teil: Bis zur Festsetzung der Römer in Transdanuvien, Wien 1932. Pârvan, V.: Getica. O protoistorie a Daciei, Bukarest 1926. Pârvan, V.: Dacia: an Outline of the Early Civilizations of the Carpatho-Danubian Countries, Cambridge/London 1928. PIR II2: Groag, E./ Stein A. (Hgg.): Prosopographia Imperii Romani. Saec. I. II. III. Pars II. Editio altera, Berlin/Leipzig 1936. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 223 APR 04 (30.04.2012) PIR VI2: Petersen, L./ Wachtel K. et al. (Hgg.): Prosopographia Imperii Romani. Saec. I. II. III. Pars VI. Editio altera, Berlin 1998. Rostovtzeff, M.: Rezension zu Patsch 1932, Gnomon 10, 1934, 1-10. Sullivan, R.D.: Thrace in the Eastern Dynastic Network, ANRW 7.1, 1979, 186-211. Tačeva, M.: Corrigenda et addenda ad PIR (III, 1898: R 40-42, 50-52; II2, 1936: C 1552-1554; IV2, 1966, J 517) pertinentia, in: Actes du IXe Congrès international d’épigraphie grecque et latine I. Acta Centri Historiae ‚Terra antiqua Balcanica‘ 2, 1987, 110-113. Tačeva, M.: The Last Thracian Independant Dynasty of the Rhascuporis, in: A. Fol et al. (Hgg.): Studia in honorem Georgii Mihailov, Sofia 1995, 459-467. VC & AVLG/02.09.08–r/08.09.08 Lysanias, Tetrarch und Hohepriester von Chalkis am Libanon Stemma der Mennaiden 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Im Jahr 40 v.Chr. folgte Lysanias seinem Vater Ptolemaios, Sohn des Mennaios, als ‚Tetrarch und Hohepriester‘ von Ituräa nach: Ios. bell. Iud. 1,13,1 (248). Wohl während der Vorherrschaft durch die Parther nahm er den Königstitel an, wurde aber 37/36 von M. Antonius abgesetzt und sofort oder spätestens 34 v.Chr. hingerichtet (s. 2). Sein Sohn Zenodoros folgte ihm aber von ca. 30 bis 20 v.Chr. als Tetrarch und Hohepriester nach. Dessen Sohn Lysanias II. wurde Tetrarch der Abilene. Vgl. Seyrig 1970; Gatier 2002/2003. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Trotz seiner Unterwerfung unter die Triumvirn 42/41 v.Chr. verfolgte Ptolemaios weiterhin eigenständige Ziele, so vor allem mit der Rückführung des Antigonos, des Sohnes des Aristobulos II., auf den Thron von Jerusalem, die freilich am Widerstand des Herodes (I.) scheiterte: Ios. ant. Iud. 14,12,1 (297); bell. Iud. 1,12,2 (239). Als Lysanias seinem Vater bis zum Einfall des parthischen Prinzen Pakoros in Syrien 40 v.Chr. nachgefolgt war (Ios. bell. Iud. 1,13,1 [248]), setzte er diesen selbstbewussten Kurs fort. So jedenfalls kann daraus geschlossen werden, dass er auf seinen Münzen nicht nur die philippische Ära wieder aufgab, sondern auch dem Porträt seines Vaters wieder das Diadem auflegte, welches M. Antonius jenem genommen hatte: Burnett, RPC I 4770; Kindler 1993, 287; Herman 2006, 64-68; vgl. die weiteren Verweise und die Diskussion unter Ptolemaios, Sohn des Mennaios. Einen offenen Abfall scheint er zunächst aber nicht gewagt zu haben. Jedenfalls ist nichts von einem Konflikt bezeugt, als M. Antonius den Libanon von Ägypten kommend im späteren Frühjahr 40 v.Chr. durchzog: App. civ. 5,52; MRR II 378. Jedoch wurde die Position des Triumvirn weiter durch den geplanten Krieg gegen Octavian geschwächt. So wird die Entscheidung des Lysanias, mit den Parthern zu kollaborieren, im Verlauf des Sommers gefallen sein, bevor bekannt wurde, dass sich der innerrömische Konflikt durch die Verhandlungen von Brundisium entschärft hatte. Gemäß Josephus (bell. Iud. 1,13,1 [248]) trat der Ituräer an den parthischen Statthalter Barzaphernes mit der Bitte heran, Antigonos nach © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 224 APR 04 (30.04.2012) Jerusalem zurückzuführen. Hierfür bot er den Parthern 1.000 Talente und 500 Frauen. Josephus scheint im Wesentlichen die Dinge zu berichten, die aus jüdischer Perspektive relevant waren, so dass offen bleibt, welche eigenen Ziele er verfolgte. Nun bezeugen die literarischen Quellen einhellig, dass Lysanias gegen Ende seiner Herrschaft den Königstitel führte: Ios. bell. Iud. 1,22,3 (440); Cass. Dio 49,32,5; vgl. auch Eus. chron. I ed. Schoene p. 170, wo der Name in Lysimachos verschrieben ist. Cassius Dio schreibt hier sogar M. Antonius die Verleihung der Würde zu, worin ihm heute meist gefolgt wird: Schürer I 563; Schwahn 1934, 1096; Buchheim 1960, 19 (Ernennung im Herbst 39 v.Chr.); 69; Schottroff 1982, 141; Herman 2006, 51; 53; Schwentzel 2009, 69. Doch abgesehen von dem Spannungsverhältnis, das sich zur Titulatur auf den Münzen ergibt, wäre es auch sonderbar, dass sich Lysanias gleich nach Erlangen dieses Gunstbeweises von seinem Gönner abgewandt und mit den Parthern kollaboriert hätte. Alternativ wird hier auch immer wieder auf terminologische Ungenauigkeiten der Quellen hingewiesen, welche durch die Ähnlichkeit von Tetrarchen- und Königstitel bedingt seien: Schürer I 565; Schmitt 1982, 112: „loserer Sprachgebrauch“; Schwentzel 2009, 69: „Le titre de basileus ne lui fut cependant jamais octroyé par Antoine. Mais, en raison de ses prérogatives religieuses, le souverain pouvait se comporter en véritable monarque local, doué d’une forte autorité sur l’ensemble des Ituréens“. Abgelehnt wird der Königstitel für Lysanias mit Blick auf den numismatischen Befund von Burnett, RPC I 4768-4770; Schrapel 1996, 182; Myers 2010, 109; wieder anders votiert Sullivan 1990, 408f., demzufolge Lysanias den Königstitel angestrebt habe und deswegen von M. Antonius hingerichtet worden sei. Vgl. auch die Diskussion zu Ptolemaios. Plausibler ist aber die Annahme, dass Lysanias den höherrangigen Titel im Vertrauen auf die parthische Deckung annahm, und dies vermutlich nicht später als Antigonos, dessen Macht hinter derjenigen des Lysanias damals wohl zurückgestanden haben wird. Nachdem die Parther endgültig vertrieben waren und sich Herodes in Judäa etabliert hatte, veranlasste Kleopatra VII. M. Antonius dazu, Lysanias abzusetzen und ihr sein Territorium zu unterstellen (37/36 v.Chr.). Etwa zwei Jahre später wurde er mit der Begründung hingerichtet, den Parthereinfall verursacht zu haben: Ios. ant. Iud. 15,4,1 (92); bell. Iud. 1,22,3 (440); vgl. Schrapel 1996, 178-182. Buchheim 1960, 19f.; 69f. und Sartre 2005, 78 datieren auch die Hinrichtung auf 37/36 v.Chr., Schottroff 1982, 141 auf 36 v.Chr. 3. Auswahlbibliographie RE –. Vgl. Stein: Lysanias (6), RE 13.2, 1927, 2507. DNP –. Buchheim, Hans: Die Orientpolitik des Triumvirn Marcus Antonius, Heidelberg 1960. Coşkun, Altay: Die Tetrarchie als hellenistisch-römisches Herrschaftsinstrument. Mit einer Untersuchung der Titulatur der Dynasten von Ituräa. Demnächst in den Beiträgen der Tagung: Client Kings between Centre and Periphery (Exzellenzcluster TOPOI & Friedrich-Meinecke Institut, FU Berlin, 18.-19.2.2011), hg. von Ernst Baltrusch und Julia Wilker, ca. 2013. Gatier, Pierre-Louis: La principauté d’Abila de Lysanias dans l’Antilibanon, in: Saint Luc: évangéliste et historien = Dossiers d’Archéologie 270, 2002/2003, 120-127. Herman, Daniel: The Coins of the Itureans, Israel Numismatic Research 1, 2006, 51-72. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 225 APR 04 (30.04.2012) Kindler, Arie: On the Coins of the Ituraeans, in: Tony Hackens / Ghislaine Moucharte (Hgg.): Actes du XI e Congrès International de Numismatique: organisé à l’occasion du 150e anniversaire de la Société royale de numismatique de Belgique: Bruxelles, 8-13 septembre 1991, edités par le Séminaire de Numismatique Marcel Hoc, Bruxelles, 8-13 septembre, Louvain-la-Neuve 1993, 283-288. Myers, E.A.: The Ituraeans and the Roman Near East: reassessing the sources. Society for New Testament Studies, monograph series 147. Cambridge 2010. RPC I = Burnett, Andrew M., Amandry, Michel & Ripollès, Pere Pau: Roman Provincial Coinage, Vol. I (Part III), London 1992. Sartre, Maurice: The Middle East under Rome. Translated by Catharine Porter and Elisabeth Rawlings, Cambridge MA 2005. Schmitt, Götz: Zum Königreich Chalkis, ZDPV 98, 1982, 110-124. Schottroff, Willi von: Die Ituräer, ZDPV 98, 1982, 125-152. Schrapel, Thomas: Das Reich der Kleopatra. Quellenkritische Studien zu den „Landschenkungen“ Mark Antons, Trier 1996. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar et al., Parts I-III.2, Edinburgh 1973-1987 (deutsches Original, 3.-4. Aufl. 1901-1909). Schwahn, Walther: Tetrarch, RE 5A, 1, 1934, 1089-1097. Schwentzel, Christian-Georges: La propagande des princes de Chalcis d’après les monnaies, ZDPV 125.1, 2009, 64-75. Seyrig, Henri: L’inscription du tétrarque Lysanias à Baalbek, in: Arnulf Kuschke / Ernst Kutsch (Hgg.): Archäologie und Altes Testament. Festschrift für Kurt Galling zum 8. Januar 1970, Tübingen 1970, 251-254. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. AC/25.04.12 – r/29.04.2012 Lysanias (II.), Tetrarch von Abilene Stemma der Mennaiden 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Das Lukasevangelium (3,1) bezeugt Lysanias im Jahr 27/28 n.Chr. als Tetrarchen von Abilene. Bis 37 n.Chr., als Gaius Caligula sein ehemaliges Gebiet dem König M. Agrippa I. unterstellte, war er gestorben (s. 2). Er war Sohn des Tetrarchen und Hohepriesters Zenodoros (I.) und über diesen Urenkel des Ptolemaios, des Sohnes des Mennaios. Für seinen eigenen Sohn Zenodoros (II.) ist in seiner in Heliopolis gefundenen Grabinschrift (IGR III 1085 = IGSyr VI 2851) keine Herrschaftsstellung mehr bezeugt. Ohne Grundlage ist deshalb die Zuschreibung des Tetrarchentitels auch an den jüngeren Zenodoros in PIR V2 1, 1970, S. 118 = L 467. Vgl. Schürer I 566-569; Stein 1927; Seyrig 1970; Gatier 2002/2003, 122-127. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Mit dem Tod seines Vaters Zenodoros 20 v.Chr. gelangten Teile des ehemaligen Ituräerreiches unter die Herrschaft des Königs Herodes I., während die Beka-Ebene zur Provinz Syrien geschlagen wurde. Heliopolis wurde sogar römische Kolonie (15 v.Chr.). Dennoch wurde ein großes Gebiet südlich und östlich des Antilibanon zu einem nicht genauer bestimmbaren Zeitpunkt, aber doch wohl noch von Augustus, der Tetrarchenherrschaft des Sohnes des Zenodoros unterstellt. Dass er den Hohepriestertitel nicht mehr führte, erklärt sich © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 226 APR 04 (30.04.2012) also durch den Verlust entweder des Heiligtums von Chalkis oder von Heliopolis (s. auch die Diskussion unter Ptolemaios). Dass der Name des Lysanias noch bis ins 2. Jh. n.Chr. mit der Stadt Abila verbunden blieb (Ptol. 5,15,22: „Abila, mit Beinamen ‚des Lysanias‘“), legt nahe, dass er die zwischen Chalkis und Damaskus gelegene Stadt gegründet oder zumindest ausgebaut hat, nachdem ihm der Stammsitz der Familie nicht mehr zur Verfügung stand. Vgl. Schmitt 1982, 116-120. Josephus bezeichnet die Herrschaft des Lysanias auch noch an ihrem Ende als ‚Tetrarchie‘, so dass dieser Titel als gesichert gelten kann: Ios. ant. Iud. 18,6,10 (237) zum Jahr 37 n.Chr.; auch rückblickend in ant. Iud. 19,5,1 (275) zu 41 n.Chr. und 20,7,1 (138) zu ca. 52 n.Chr. Vgl. zudem die Inschrift des Nymphaios, eines Freigelassenen des Tetrarchen Lysanias, von ca. 14/29 n.Chr. (OGIS II 606 = IGR III 1086), dazu Schürer I 568f.; Schottroff 1982, 143f.; Gatier 2002/2003, 127. Dass derselbe Josephus an zwei anderen Stelle vom (ehemaligen) ‚Königreich‘ des Lysanias spricht, mag dagegen mit der immer noch beträchtlichen Größe des Territoriums zusammenhängen: Ios. bell. Iud. 2,11,5 (215) zum Jahr 41 n.Chr. und 2,12,8 (247) zu ca. 52 n.Chr. (vgl. hier auch den Kontrast zur kleinen Tetrarchie des Varus). Allerdings kann die größere terminologische Ungenauigkeit im bell. Iud. auch damit zusammenhängen, dass die Griechisch-Kenntnisse des Josephus bis zum Ende des Krieges nur sehr begrenzt waren und das Original des Werkes auf Aramäisch verfasst war. Vgl. hierzu allgemein Ios. ant. Iud. 20,11,1-2 (258-265); bell. Iud. praef. 1-2 (3-6); c. Ap. 1,9 (47-52); sowie Coşkun ca. 2013 Fn. 6 mit weiteren Beispielen zur Auswirkung auf die Herrschaftsterminologie. 3. Auswahlbibliographie Stein: Lysanias (6), RE 13.2, 1927, 2507. DNP –. Coşkun, Altay: Die Tetrarchie als hellenistisch-römisches Herrschaftsinstrument. Mit einer Untersuchung der Titulatur der Dynasten von Ituräa. Demnächst in den Beiträgen der Tagung: Client Kings between Centre and Periphery (Exzellenzcluster TOPOI & Friedrich-Meinecke Institut, FU Berlin, 18.-19.2.2011), hg. von Ernst Baltrusch und Julia Wilker, ca. 2013. Gatier, Pierre-Louis: La principauté d’Abila de Lysanias dans l’Antilibanon, in: Saint Luc: évangéliste et historien = Dossiers d’Archéologie 270, 2002/2003, 120-127. Schmitt, Götz: Zum Königreich Chalkis, ZDPV 98, 1982, 110-124. Schottroff, Willi von: Die Ituräer, ZDPV 98, 1982, 125-152. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar et al., Parts I-III.2, Edinburgh 1973-1987 (deutsches Original, 3.-4. Aufl. 1901-1909). Seyrig, Henri: L’inscription du tétrarque Lysanias à Baalbek, in: Arnulf Kuschke / Ernst Kutsch (Hgg.): Archäologie und Altes Testament. Festschrift für Kurt Galling zum 8. Januar 1970, Tübingen 1970, 251-254. AC/25.04.12 – r/29.04.2012 Machares, Prinzregent von Bosporanien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 227 APR 04 (30.04.2012) Stemmata Mithradatiden Sohn des Mithradates VI. Eupator Dionysos, des Königs von Pontos und Bosporanien. Regierte als dessen Stellvertreter in Bosporanien, wo er a. 65 starb. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Ging nach den anfänglichen Niederlagen seines Vaters im Dritten Mithradatischen Krieg gegen L. Licinius Lucullus procos. Ciliciae (et Asiae) 73-66/63 als amicus et socius auf die römische Seite über (Plut. Luc. 24,1; App. Mithr. 83,375; Liv. per. 98,1) und unterstützte Lucullus bei der Belagerung Sinopes (Memn., FGrH 434 F 37,6). Versuchte a. 65, vor Mithradates zu fliehen, und beging Selbstmord (App. Mithr. 102,475) oder wurde ermordet (Cass. Dio 36,50,2; ferner Oros. 6,5,3). 3. Auswahlbibliographie Obst: Machares, RE 14,1, 1928, 153. Von Bredow, Iris: Machares, DNP 7, 1999, 623. Ballesteros Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996, 243f.; 322. Gajdukevic, V.F.: Das Bosporanische Reich, Berlin 21971, 318f. McGing, B.C.: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1986, bes. 152; 164. Shelov, D.B.: Machares, Ruler of Bosporus (russ.), VDI 1978, 1, 55-72. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, bes. 48; 154. MT/24.11.06–r/30.06.07 Mannos, Sohn des Izates, König von Osrhoene 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Syr. Namensform M‛NW BR ’YZṬ = Ma‛nu bar Izaṭ , ‚Mannos, Sohn des Izates‘ (Ps.Dionysius p. 121f., 125f.). Bei Elias Nisib. p. 85. M‛NW BR ’ZYṬ . 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener Vermutlich Vater des Königs M‛NW BR M‛NW = Ma‛nu bar Ma‛nu, ‚Mannos, Sohn des Mannos‘ (=Mannos Philorhomaios), vgl. Elias Nisib. p. 88. Mehrere Kinder sind bezeugt (Drijvers/Healey 1999, As 36 [D23] Z. 4). Eventuell Bruder des osrhoenischen Königs Abgar, Sohn des Izates (vgl. Ps.-Dionysius p. 118f.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 228 APR 04 (30.04.2012) Er herrschte wohl 125/6-165/6; vgl. Elias Nisib. p. 88f. und Ps.-Dionysius p. 123, 125f. mit Luther 1999. Ca. 149/150 wurde er durch den von den Parthern gestützten Prätendenten Wā’el bar Saḥ ru abgesetzt und floh ins Römische Reich, konnte aber ca. 151/2 den Thron zurückgewinnen; vgl. Ps.-Dionysius p. 123, 125f.; Babelon 1893, 222-226 Nr. 1-4, Pl. III 1-4; Hill 1922, 91f. Nr. 1-3 Pl. XIII 6-8. Vielfach wird in der modernen Forschung die Usurpation des Wā’el alternativ in die Jahre 162/3-164/5 verlegt (z.B. Drijvers 1977, 875; Drijvers/Healey 1999, 36, 106), doch ist diese Chronologie das Ergebnis von Konjekturen. Möglicherweise bezieht sich eine Nachricht der Historia Augusta auf die kurze Herrschaft des Wā’el und das Exil des Mannos, wo es über Antoninus Pius heißt (SHA Pius 9,6): Abgarum regem ex orientis partibus sola auctoritate deduxit. Pius könnte demnach zugunsten des auf röm. Gebiet geflohenen Mannos interveniert und diesen wieder auf den osrhoenischen Thron befördert haben. Zwar ist ein so genannter König für diese Zeit nicht belegt; Abgarus könnte hier indes als generic name für die osrhoenische Dynastie gebraucht worden sein. Das Ende von Mannos’ Herrschaft 165/6 fällt in die Zeit des römisch-parthischen Krieges von 161-166. Da das Gebiet um die osrhoenische Hauptstadt selbst Kriegsschauplatz war und Edessa 165/6 von Rom erobert wurde (Angeli Bertinelli 1976, 27f.; Lucian. hist. conscr. 22; Jacob. Edess. p. 282), scheinen die Osrhoener zuvor von Rom abgefallen oder ihr Gebiet von den Parthern besetzt worden zu sein. Inwieweit Mannos hierin verwickelt war oder ob er eventuell bereits im Vorfeld gestorben war, ist nicht bekannt. Jedenfalls war er noch im Februar 165 Adressat einer altsyrischen Weihinschrift aus Sumatar Harabesi (Drijvers/Healey 1999, As 36 [D23]). 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Drijvers, H.J./Healey, J.F.: The Old Syriac Inscriptions of Edessa and Osrhoene. Texts, Translations and Commentary (HdO 1, 42), Leiden 1999. Drijvers, H.J.W.: Hatra, Palmyra und Edessa. Die Städte der syrisch-mesopotamischen Wüste in politischer, kulturgeschichtlicher und religionsgeschichtlicher Beleuchtung, in: ANRW II 8 (1977), 799-905. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999, 180-198. AL/08.12.08–r/08.03.10 Mannos Philorhomaios, König von Osrhoene 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme Auf Münzen Mannos. Syrisch M‛NW BR M‛NW = Ma‛nu bar Ma‛nu, ‚Mannos, Sohn des Mannos‘. Zum Titel philorhōmaios s.u. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Osrhoener © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 229 APR 04 (30.04.2012) Wohl Sohn des Königs Mannos, Sohn des Izates (Elias Nisib. p. 85; Ps.-Dionysius p. 121f.; 125f.). Eventuell Neffe des osrhoenischen Königs Abgar (VII.), Sohn des Izates, wenn dieser mit ’BGR BR ’YZṬ ; zu identifizieren ist; vgl. Ps.-Dionysius p. 118f. Er war vermutlich der Vater des Königs Abgar (IX.) = L. Aelius Aurelius Septimius Abgarus. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Er herrschte wohl 165/6-177/8 (Elias Nisib. p. 88f. und Ps.-Dionysius p. 123; 125f. mit Luther 1999). Die Thronbesteigung hängt möglicherweise mit den Ereignissen des römischparthischen Krieges der Jahre 161 bis 166 zusammen, denn die osrhoenische Residenzstadt Edessa wurde während des Krieges durch römische Truppen belagert und 165/6 eingenommen (Angeli Bertinelli 1976, 27f.). Die Osrhoene schied spätestens zu diesem Zeitpunkt aus dem parthischen Reich aus und stand fortan in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Rom (Jacob. Edess. p. 282). Er prägte Münzen mit Bild und Namen der Kaiser Marc Aurel und Lucius Verus sowie ihrer Gattinnen Faustina und Lucilla auf dem Avers. Dabei begegnet auf manchen Reversen die Legende Basileus Mannos Philorhōmai(o)s (Babelon 1893, 234f. Nr. 5-9, Pl. III 5-9; Hill 1922, 92f. Nr. 5-9, Pl. XIII 10-3). 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Angeli Bertinelli, M.G.: I Romani oltre l’Eufrate nel II secolo d.C., in: ANRW II 9.1, 1976, 3-45. Babelon, E.: Numismatique d’Édesse en Mésopotamie, Paris 1893. Hill, G.F.: Catalogue of the Greek Coins of Arabia, Mesopotamia and Persia in the British Museum, London 1922. Luther, A.: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81.1, 1999, 180-198. Sommer, M.: Roms orientalische Steppengrenze, Stuttgart 2005, bes. 238f. AL/08.12.08–r/08.03.10 Meniskos of Miletos 1. Central Biographical Dates and Family Relations Meniskos of Miletos is mentioned in the so-called senatus consultum de Asclepiade sociisque (Sherk, RDGE 22 = RGEDA 66) a bilingual bronze tablet found in Rome and known since the XVI century, as one of the three Greek naval captains (nauarchs) who supported Rome during a bellum Italicum (l. 7 of the Greek version, namely the Social War, or the fight of Sulla against the Marian faction and some Italian people on his return to Rome from the East in 83/82 BC). Meniskos was natural son of Thargelios and son by adoption of Eirenaios (l. 10 [Greek]). The other two captains named in the inscription are Asklepiades of Klazomenai and Polystratos of Karystos. The senatus consultum was issued in 78 BC. Meniskos was thus militarily active in the 80s; however, being unknown from other sources, it is not clear how old he was at the time. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 230 APR 04 (30.04.2012) 2. Relations with Rome / Romans and Career In the late Republic, several Greek cities supported Roman warfare, often following the provision of a treaty. Meniskos, probably officially sent by his own city Klazomenai, joined the Roman side during the troubled years which followed the Social War, and most possibly operated in the Sullan navy in the 80s. He and the two fellow Greeks may have been at Rome when the decree of the senate was issued (78 BC), for they had their name added at the bottom of the document (ll. 32-33 [Greek]) on the bronze tablet. On account of his support to the Roman cause, Meniskos was officially inscribed in the list (formula) of the ‘friends of the Roman people’ (amici populi Romani) (l. 17 [Latin] = ll. 2425 [Greek]), and duly rewarded with significant fiscal, juridical and honorary privileges enlisted in the senatus consultum. The decree is unique in that it is the only surviving document to attest the granting of the status of amicus populi Romani to individual provincials. The three Greeks probably were notables of their own cities, who had either volunteered or had been chosen in order to bring support to Rome in a dramatic situation. It is uncertain whether they owned the ship they operated with or whether they only commanded its crew. Upon his return to his hometown, Meniskos surely endeavoured to publish the decree of the senate containing the privileges, in order to exploit them in his own city and in the province of Asia. There is no positive evidence to prove that he held any city magistracy or lent support to Rome in any of the crises that would follow soon. 3. Select Bibliography RE –. DNP –. Bowman A.: The Formula Sociorum in the Second and First Centuries B.C., CJ 85, 1989-1990, 330-336. Gallet, L.: Essai sur le sénatus-consulte De Asclepiade sociisque, RD ser. 4, 16, 1937, 242-293; 387-425. Marshall, A.J.: Friends of the Roman People, AJPh 89, 1968, 39-55. Raggi, A.: Amici populi Romani, MediterrAnt 11, 2008 [2009], 97-113. Raggi, A.: Senatus consultum de Asclepiade Clazomenio sociisque, ZPE 135, 2001, 73-116. Rosenberger, V.: Bella et expeditiones. Die antike Terminologie der Kriege Roms, Stuttgart 1992, 35-41 on bellum Italicum. Sherk, R.K.: Roman Documents from the Greek East: Senatus Consulta and Epistulae to the Age of Augustus, Baltimore 1969, 124-132 no. 22. (RDGE) Sherk, R.K.: Roman and the Greek East to the Death of Augustus (Translated Documents of Greece and Rome, 4), Cambridge 1984, 81-83 no. 66. (RGEDA) Wolff, H.: Die Entwicklung der Veteranenprivilegien vom Beginn des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis auf Konstantin d. Gr., in W. Eck / H. Wolff (Hgg.): Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle, Köln-Wien 1986, 44-115, esp. 56-67. AR/28.12.11 – r/20.02.12 Menodotos, Priester von Pergamon © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 231 APR 04 (30.04.2012) 1.Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Aristokrat und Priester. Bezeugt als Oberpriester Asiens sowie Priester des Dionysos Kathegemon (IGR IV 1682). Beide Ämter wurden von Angehörigen seiner Familie „von Geschlechts wegen” („dia genous“) erblich ausgeübt. Gatte der Adobogiona (I.), der Schwester des Trokmers Brogitaros (s.u.) Menodotos war Vater des Mithradates (VII.) von Pergamon, den C. Iulius Caesar 47 v.Chr. zum König der Trokmoi und des Bosporos eingesetzt hatte. Die Vaterschaft bezeugen sowohl eine nach der Schlacht von Pharsalos (a. 48) von den pergamenischen Stadtbehörden zu Ehren des Mithradates von Pergamon verfaßte Inschrift (IGR IV 1682) als auch Strab. geogr. 13,4,3 (625). Allerdings erwähnt letzterer zugleich, daß Adobogiona ein Verhältnis mit Mithradates VI. Eupator gehabt und Angehörige dem a. 87 oder 86 von ihr geborenen Sohn den Namen Mithradates gegeben haben sollen, um so den Eindruck seiner Abkunft vom pontischen König zu erwecken. Letzteres wird von einem Teil der Forschung als Faktum akzeptiert (z.B. Gajdukevic 1971; s. auch den entsprechenden Eintrag), obwohl der Text keinen Beweis dafür bietet und eher auf einen absichtlich falschen Anspruch (prospoiesamenous ek tou basileos auton gegonenai) seitens der Namengeber hinweist (ausführlich hierzu Heinen 1994, 67-69 mit Anm. 19). Die Hinweise auf die „königliche Herkunft“ und die vornehme Familie des Mithradates von Pergamon in der procaesarischen Schrift Bell. Alex. (26,1: magna nobilitas domi; 78,2: regio genere ortus, nobilitas) könnten zum einen auf den Bruder seiner Mutter, den König und Tetrarchen der Trokmer Brogitaros Philorhomaios, zum anderen auch auf das Haus des Menodotos hindeuten. Jedoch hat es – zumal angesichts der Notwendigkeit, seine neue Stellung zu legitimieren (vgl. Coskun 2007, Teil D.IV), – den Eindruck, daß die Formulierung bewußt offengelassen wurde, so daß die Assoziation mit dem König von Pontos geradezu beabsichtigt erscheint, sei es auch nur hinsichtlich der ‚königlichen‘ Erziehung des Mithradates im Feldlager Eupators (Bell. Alex. 78). Im übrigen könnte der Sproß der prominenten pergamenischen Familie auch eine Geisel am Hof des letzteren gewesen sein. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Menodotos’ Verhältnis zu Rom wurde wahrscheinlich von den historischen Umständen und Wandlungen bestimmt. Am Anfang des 1. Mithradatischen Krieges, als Mithradates VI. Eupator Pergamon zu seiner Residenz machte, soll er bei Menodotos oft zu Gast gewesen sein. Vermutlich stellte sich der pergamenische Aristokrat, entweder von dem Erfolg des Königs beeindruckt oder einfach aus Furcht, an die Seite Eupators (vgl. Heinen 1994, 69-70). Dennoch wird Menodotos in der bereits erwähnten Ehreninschrift (IGR IV 1682) offiziell als Vater des amicus Caesaris Mithradates von Pergamon, des „von Geschlechts wegen Oberpriesters und Priesters des Kathegemon Dionysos“ anerkannt und, gerade durch die Aufzählung dieser erblichen, höchst ehrenvollen Priesterwürden, als ein typisches Mitglied der städtischen Führungsschicht dargestellt. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 232 APR 04 (30.04.2012) 3.Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, 168-174. Freber, Philipp-Stephan G.: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar, Stuttgart 1993, 86; 89. Gajdukevic, Viktor F.: Das Bosporanische Reich, Berlin 1971, 324. Heinen, Heinz: Mithradates von Pergamon und Caesars bosporanische Pläne, in: Rosmarie Günther / Stefan Rebenich (Hgg.): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfswissenschaften (FS Heinrich Chantraine), Paderborn 1994, 63-79. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton 1950, I 406, II 1259 Anm. 4. Sherk, Robert K.: Roman Documents from the Greek East: Senatus Consulta and Epistulae to the Age of Augustus, Baltimore 1969, 280-284 Nr. 54 (Epistula C. Iulii Caesaris ad Pergamenos). Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 BC, Toronto 1990, 158f. WKK 28.03.08–r/05.08.08 L. Mercello aus Italica/Hispania Ulterior 0. Onomastisches Zur wahrscheinlich keltischen Etymologie und möglichen keltiberischen Abstammung vgl. Zeidler 2005, 184-86. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für a. 48. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Beteiligte sich an der Verschwörung gegen den caesarischen Statthalter Q. Cassius Longinus a. 48 in Hispanien. Wurde anschließend gefangengenommen und gefoltert (Bell. Alex. 52,4; 55,4). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Mercello, RE 15,1, 1931, 972. DNP –. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 184-86. JL/29.09.04–r/28.06.07 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 233 APR 04 (30.04.2012) Metrodoros von Skepsis 0. Onomastisches Trug den Beinamen Misorhomaios (Plin. nat. 34,34). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Philosoph und Schriftsteller (FGrH 184) mit offenbar romfeindlicher Tendenz (s. 0.). Stand in Diensten des Mithradates VI. Eupator. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Lief im Rahmen einer Gesandtschaftsreise ca. a. 73-71 von Mithradates zu Tigranes I. über, wurde von diesem an jenen ausgeliefert und kam daraufhin ums Leben (Plut. Luc. 22,2-5; Strab. geogr. 13,1,55 [609f.]). 3. Auswahlbibliographie Bux/ Kroll: Metrodoros [23] von Skepsis, RE 15,2, 1932, 1481f. DNP –. Pédech, Paul: Deux grecs face à Rome au Ier siècle av. J.-C. Métrodore de Scepsis et Théophane de Mitylène, REA 93, 1991, 66-71. MT/06.12.06–r/30.06.07 Mithradates I. Kallinikos, König von Kommagene [Var. Mithridates] 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Orontiden Sohn des Samos; verheiratet mit der Seleukidin Laodike Thea Philadelphos, Vater des Antiochos I. Theos. Regierte ca. a. 100-70; ab Mitte der 80er Jahre Vasall des Tigranes I. Stifter des Grabheiligtums in Arsameia am Nymphaios. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf S. 1. 3. Auswahlbibliographie Geyer: Mithridates [29] I. Kallinikos, RE 15,2, 1932, 2213. Schottky, Martin: Mithradates [16] I. Kallinikos, DNP 8, 2000, 283. Facella, Margherita: La dinastia degli Orontidi nella Commagene ellenistico-romana, Pisa 2006, 209-24. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 234 APR 04 (30.04.2012) Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Commagene, ANRW II 8, 1977, 753-763. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 60-62. MT/24.11.06–r/30.06.07 Mithradates II., König von Kommagene [Var. Mithridates] 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Orontiden Sohn des Antiochos I. Theos, Bruder des Antiochos II. Regierte ca. a. 36-20. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unterstützte M. Antonius bei Actium (Plut. Ant. 61,2) und erhielt anschließend die Rückendeckung des jungen Caesar. 3. Auswahlbibliographie Geyer: Mithridates [30] II., RE 15,2, 1932, 2213f. Schottky, Martin: Mithradates [17] II., DNP 8, 2000, 283. Facella, Margherita: La dinastia degli Orontidi nella Commagene ellenistico-romana, Pisa 2006, 299-312. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Commagene, ANRW II 8, 1977, 775-780. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 197f. MT/24.11.06–r/30.06.07 Mithridates II. Epiphanes Philhellen, der Große, König des Partherreichs 0. Onomastisches Zu Mithridates s. unter Mithridates IV of Pontus. – Wie seine Vorgänger Mithridates I., Phraates II. und Artabanos I. – führte er den Beinamen eines „Großkönigs“, der sowohl in der Nachfolge der Achaimeniden als auch Alexanders und der Seleukiden zu stehen scheint. Er ist nicht nur numismatisch auf allen Münzen belegt ist (so wie auch „König der Könige: Sellwood 41, ii-viii), sondern auch in die antike literarische Tradition eingegangen (Iust. 42,2). Weitere Beinamen waren, wie numismatisch zu erschließen, Epiphanes und Philhellen. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Arsakiden Neffe Mithridates’ I., Sohn und Nachfolger Artabanos’ I., Vorgänger Gotarzes’ und wahrscheinlich Vater Orodes’ I, regierte ab ca. 124/3 das Partherreich und starb nach 88/7. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 235 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karriereverlauf Auf die Regierung Mithridates’ II. kann hier nicht ausführlich eingegangen werden; es soll hier nur erwähnt werden, daß es diesem äußerst tatkräftigen König gelang, das unter seinem Vorgänger Artabanos I im Westen wie im Osten schwer bedrohte Partherreich zunächst zu stabilisieren, dann um 122/1 das verloren gegangene Babylonien zusammen mit Charakene zurückzuerobern und die parthischen Grenzen 113 bis nach Dura Europos auszudehnen. Ähnlich aktiv war Mithridates II. im Norden, wo er um 120 den armenischen König Artavasdes angriff und dessen Sohn Tigranes (I.) gefangennahm (Iust. 42,2,3), den er 94 nach dem Tod seines Vaters gegen Abtretung von 70 Grenztälern als König einsetzte (Strabo 11,14,15). Im Osten wehrte Mithridates II. einfallende skythisch-massagetische Nomaden ab (Iust. 42,1), gliederte Areia und Parthien wieder ins Reich ein (Iust. 41,6,8) und nahm diplomatische Beziehungen mit dem chinesischen Reich auf, welche zur Eröffnung der Seidenstraße führten (Debevoise 1938, 253ff.). Wenn auch nicht auszuschließen ist, daß informelle Kontakte zwischen der römischen Republik und dem Partherreich bereits im 2. Jh. bestanden haben mögen, so stammt der erste Beleg (als solcher auch hervorgehoben bei Vell. 2,24) für diplomatische Beziehungen beider Staaten erst aus der Zeit des Mithridates II. Dieser schickte im Jahre 92 eine von Orobazos geleitete Gesandtschaft zu L. Cornelius Sulla Felix, welcher damals als Propraetor Kilikien verwaltete und sich am oberen Euphrat befand. Ziel der Gesandtschaft war es, den Römern Freundschaft und Bündnis anzutragen (Liv. epit. 70: ut amicitiam p.R. peterent; Ruf. Fest. 15,2: amicitias p.R. rogavit; Plut. Sulla 5,4: συμμαχί ας καὶ φιλί ας δεομέ νους). Sulla hatte zu jener Zeit den kappadokischen König Ariobarzanes I., welcher von Tigranes I. von Armenien und Mithridates VI. von Pontos verjagt worden war, wieder in seine Herrschaft eingesetzt. Da Sulla auch propagandistisch von dem Zusammentreffen zu profitieren suchte, setzte er sich bei den Besprechungen ostentativ zwischen Ariobarzanes und Orobazos (Plut. Sulla 5,4f.). Das Resultat der Verhandlungen ist nicht explizit überliefert; es ist aber davon auszugehen, daß bereits durch die friedliche Kontaktaufnahme auch die amicitia hergestellt wurde (Literaturüberblick zur Frage bei Ziegler 1964, 21f.), und da Florus auch vom Abschluß eines foedus spricht (Florus 3,12; Plutarchs Verweis auf eine συμμαχί α gibt hier wohl nur die mit der amicitia verbundene societas wieder; Oros. 6,13,2 spricht allerdings nur von einem foedus des Lucullus und des Pompeius mit den Parthern), ist vermutet worden, daß der Euphrat als gemeinsame Grenze beider Reiche festgelegt worden sein könnte (Ziegler 1964, 20-24; dagegen Wolski 1993, 92). Der parthische Botschafter wurde wohl auch von einigen Magiern begleitet, welche Sulla eine großartige Zukunft vorhersagten; ein Ereignis, welches auch in Sullas Rechenschaftsbericht Eingang fand (Sulla HRR I F 21, in: Plut. Sull. 37,1-2; Vell. 2,24,3; vgl. Engels 2007, 540f.). Trotz des diplomatischen Erfolgs betrachtete der Partherkönig den Ablauf der Verhandlungen wohl als demütigend, da die Plazierung Sullas die Parther als Bittsteller hatte erscheinen lassen, und so wurde Orobazos nach seiner Rückkehr an den parthischen Hof zur Strafe hingerichtet (Plut. Sulla 4). Inwieweit der Vertrag als Erfolg zu betrachten ist, bleibt unsicher: Zum einen blieben die Parther im Ersten Mithridatischen Krieg trotz ihrer Freundschaft mit © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 236 APR 04 (30.04.2012) Mithridates VI. Eupator (App. Mithr. 15) tatsächlich neutral und respektierten somit die amicitia; zum anderen wissen wir aber, daß sich Mithridates II. durchaus in den Streit zwischen den verschiedenen seleukidischen Thronprätendenten einmischte und somit auf Territorien westlich des Euphrats Einfluß nahm. So gelang es im Jahr 88/7 dem parthischen Statthalter Mithradates Sinnakes anläßlich der Unterstützung des im westeuphratenischen Beroia belagerten Seleukidenkönigs Philipp I., dessen Bruder und Bürgerkriegsgegner Demetrios III. gefangenzunehmen und ins Partherreich zu deportieren (Ios. ant. 13,14). Trotz dieser Erfolge scheint Mithridates II., der bald nach 88/7 gestorben sein muß, mit schweren innenpolitischen Problemen gekämpf zu haben. So ist gegen Ende seiner Regierungszeit in Mesopotamien seit 91/90 Gotarzes I. (sein Bruder?: Diakonov/Livshits 1960) als Gegenkönig belegt, dessen Macht sich später wohl bis in die Margiane ausdehnte, wo er Münzen schlug (Sellwood 1971). Die Datierung seiner Regierungszeit, die auch durch ein Relief aus Bisutun (OGIS 431: Identität mit Gotarzes: Herzfeld 1920) belegt ist, wo er sich „Satrap der Satrapen“ nennt, ist jedoch unsicher und schwankt von 95-89/88 bis 91/9081/80. Ähnlich unsicher ist auch das Verhältnis zu Orodes I., Sohn oder Bruder Mithridates’ I., der, je nach Datierung, die Herrschaft zu usurpieren suchte, seinem Vater regulär nachfolgte, oder erst später gegen Gotarzes rebellierte. 3. Auswahlbibliographie Geyer, Fritz: Mithridates [22] II, RE XV 2, 1932, 2210-2211. Schottky, Martin: Mithridates [13] II, DNP 12,2, 2002, 282. Chaumont, Marie Louise: Études d’histoire parthe I: Documents royaux à Nisa, Syria 48, 1971, 143-164. Colledge, Malcolm A.R.: The Parthians, London 1967, 32-34. Debevoise, Neilson G.: A Political History of Parthia, Chicago 1938, 40-50. Diakonov, J.M. / Livshits, V.A.: Dokumenty iz Nisy I, Moskau 1960. Engels, David: Das römische Vorzeichenwesen, Stuttgart 2007. Herzfeld, Ernst E.: Am Tor von Asien, Felsdenkmale aus Irans Heldenzeit, Berlin 1920. Schippmann, Klaus: Grundzüge der parthischen Geschichte, Darmstadt 1980, 29-32. Sellwood, David: An Introduction to the Coinage of Parthia, London 1971. Sonnabend, Holger: Fremdenbild und Politik. Vorstellungen der Römer von Ägypten und dem Partherreich in der späten Republik und frühen Kaiserzeit, Frankfurt a.M 1986, 159f. Wolski, Józef: L’empire des Arsacides, Louvain 1993, 88-96. Ziegler, Karl-Heinz: Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich, Wiesbaden 1964, 20-24. DE/20.02.12 – r/30/04.12 Mithradates IV Philopator Philadelphos, King of Pontos [Var. Mithridates] 0. Onomastic Issues Mithradata is an Iranian name, common in the royal Achaemenid and Arsakid houses, and in other Eastern dynasties. It means ‘Given by Mithra’. On coins and Greek inscriptions it appears transcribed as Mithradates, with very few exceptions though (Mithridates: OGIS 345: Delos, early 1st century BC; Syll.3 741 IV, ll. 27-38: Chairemon, cf. the discussion by © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 237 APR 04 (30.04.2012) Baker/Thériault 2005, 343f.). He figures as Metradates in the Capitoline inscription (CIL I2 730). The transcription Mithridates was consolidated among the writers of the Roman Empire. Mithradates IV was the first Pontic king to bear Greek epithets. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Mithradatids Ruled ca. a. 155/154 (Heinen 2005). Son of Mithradates III of Pontos, brother of Pharnakes I of Pontos. Husband of his sister Laodike Philadelpha. Uncle of Mithradates V Euergetes of Pontos. 2. Relations with Rome / Romans and Career Renewed amicitia et societas with Rome, as it appears in the bilingual inscription on the Capitol (CIL I2 730=OGIS I 375): [Rex Metradates Pilopator et Pil]adelpus, regus Metradati f., / [poplum Romanum amicitiai e]t societatis ergo, quae iam [inter ipsum et Romanos optin]et. legati coiraverunt / [Nemanes Nemani f. et Ma]hes Mahei f. Cf. the relevant Greek passage: ton dēmon ton [Rhōmaiōn, ton philon kai] symmachon hautu. Naimanes and Mahes were the Pontic ambassadors sent to renew the treaty. The date of that inscription has been discussed, and it has been related to Mithradates VI Eupator (Canali de Rossi 1999) due to the scarce evidence about Mithradates IV and according to a literal interpretation of App. Mithr. 10,30. However, the reign of Mithradates IV Philopator is attested on coins (de Callataÿ 1999, 240), and Appian’s passage is clearly mistaken (see Mithradates V Euergetes). Took part in the treaty that ended the war of Pharnakes in a. 179 (Polyb. 25,2,3) (Heinen 2005, 47 n. 57, for discussion). Fought against Prusias II of Bithynia to aid Attalos II of Pergamon, who was also an ally of Rome (Polyb. 33,12,1). 3. Select Bibliography Olshausen, Eckart: Mithradates [4], DNP 9, 2000, 278. Cf. Olshausen, Eckart: Pontos, RE suppl. 15, 1978, 396-492. Cf. Olshausen, Eckart: Mithradates, DNP 9, 2000, 275. Baker; Patrick/Thériault, Gaétan: Deux nouvelles inscriptions à Xanthos, REG 118, 2005, 331-365, 343f. Canali de Rossi, Filippo: Dedica di Mitridate a Giove Capitolino, Epigraphica 61, 1999, 37-46. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Heinen, Heinz: Die Anfänge der Beziehungen Roms zum nördlichen Schwarzmeerraum. Die Romfreundschaft der Chersonesiten (IOSPE I2 402), in Altay Coskun (ed.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 31-54. Justi, Ferdinand: Iranisches Namenbuch, Marburg 1895. Kallet-Marx, Robert: From Hegemony to Empire. The Development of the Roman Imperium in the East from 148 to 62 B.C., Berkeley/Cal. 1995. McGing, Brian C.: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1986. Reinach, Théodore: Mithridates Eupator, König von Pontos, Leipzig 1895. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 238 APR 04 (30.04.2012) LBP 17.03.07/12.03.10–r/02.07.07/14.03.10 Mithradates V Euergetes, King of Pontos [Var. Mithridates] 0. Onomastic Issues See Mithradates IV. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Mithradatids Ruled ca.154-120 (rather than 123, as recently suggested by Ryan 2001; but cf. Gell. 11,10,4). Son of Pharnakes I. Father of Mithradates VI Eupator Dionysos and his wife Laodike, Mithradates Chrestos, Nysa, Roxane, Stateira, and another Laodike, wife of Ariarathes VI Epiphanes Philopator of Kappadokia and thereafter of Nikomedes III of Bithynia. 2. Relations with Rome / Romans and Career Treaty of friendship and alliance with Rome (App. Mithr. 10,30; 12,38; 56,228). Appian 10,30 tells that Mithradates was the first Pontic king to establish such relations with the Republic, perhaps because this author does not mention at all the former rulers of Pontos, with the sole exception of Mithradates I Ktistes (cf. Goukowsky 2001, 133 n. 71). Sent ships to aid Rome in the Third Punic War (App. Mithr. 10,30). Helped Rome in the war against Aristonikos, in particular P. Licinius Crassus Dives Mucianus cos. 130, procos. Asiae 129 and M. Perpenna cos. 130, procos. Asiae 129. Was rewarded by M.’ Aquillius cos. 129, procos. Asiae 128-126 with the cession of Greater Phrygia (App. Mithr. 12,39; 57,231; civ. 1,22; Iust. 37,1,2; 38,5,3; Strab. geogr. 14,1,38 [646]; Eutr. 4,20,1; Oros. 5,10,2). Aquillius was accused of having been bribed by Mithradates (Cic. div. Caec. 69; Liv. per. 70; App. Mithr. 12,38; 57,231; civ. 1,22). C. Sempronius Gracchus, as tr. pl. 123 or 122, attacked the rogatio Aufeia, which would assign some territory to Mithradates that was also claimed by Nikomedes III of Bithynia, but should rather form part of the Roman province according to Gracchus (Gell. 11,10,4); the dispute may be related to Phrygia. 3. Select Bibliography Olshausen, Eckart: Mithradates [5], DNP 9, 2000, 278. Vgl. Olshausen, Eckart: Pontos, RE suppl. 15, 1978, 396-492. Ballesteros-Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Goukowsky, Paul (ed.): Appien. Histoire Romaine Tome VII. Livre XII. La Guerre de Mithridate, Paris 2001. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 239 APR 04 (30.04.2012) Kallet-Marx, Robert: From Hegemony to Empire. The Development of the Roman Imperium in the East from 148 to 62 B.C., Berkeley/Cal. 1995. Mastrocinque, Attilio: Studi sulle guerre Mitridatiche, Stuttgart 1999. McGing, Brian C.: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1986. Portanova, Joseph John: The Associates of Mithridates VI of Pontus, Diss. Columbia University, New York 1988. Reinach, Théodore: Mithridates Eupator, König von Pontos, Leipzig 1895. Ryan, Franz X.: Die Zurücknahme Großphrygiens und die Unmündigkeit des Mithridates VI. Eupator, Orbis Terrarum 7, 2001, 99-107. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. LBP 17/03/2007–r/02.07.07/12.03.10 Mithradates VI Eupator Dionysos, King of Pontos and Bosporos [var. Mithridates] 0. Onomastic Issues See Mithradates IV. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Mithradatids Lived ca. a. 134-63. Ruled ca. a. 120-63 (an earlier date of the beginning of the reign has been proposed by Ryan 2001). Son of Mithradates V Euergetes and Laodike. Brother of Mithradates Chrestos, Laodike (his first wife), Laodike (the wife of Ariarathes VI of Kappadokia and Nikomedes III of Bithynia), Nysa, Roxane, and Stateira. Married to his sister Laodike, further to Monime and Hypsikrateia. Father of Mithradates, Ariarathes IX Eusebes Philopator of Kappadokia, Machares, Arkathias, Artaphernes, Pharnakes II of Pontos and Bosporos, Xiphares, Dareios, Xerxes, Oxatres, Kyros, Exipodras. His daughters were Kleopatra, the wife of Tigranes I of Armenia, Athenais, married to Ariobarzanes II of Kappadokia, Drypetina, Orsabaris, Eupatra, Mithradatis and Nysa (fiancées of Ptolemaios XII Theos [Auletes] and his brother Ptolemaios, king of Kypros, respectively: App. Mithr. 536). The identity of Ariarathes and Arkathias has been discussed (Ballesteros-Pastor 1996, 63f.; de Callataÿ 1997, 315 n. 237; Mastrocinque 1999, 44ff.). It is doubtful that Mithradates of Pergamon was a son of Eupator; cf. Strab. geogr. 13.4.3 (625); Bell. Alex. 78; IGR IV 1682; Portanova 1988, 346f. 2. Relations with Rome / Romans and Career 'Friend and ally' of the Roman people (App. Mithr. 12,38; 12,41; 15,51; 16,56; 56,228; SIG3 742). Mithradates had frequent contacts with Romans (Plut. Mar. 31,3; App. Mithr. 119,585). C. Appuleius Decianus tr. pl. 98 (Schol. Bob. in Cic. Flacc., p. 95 Stangl) took refuge to Mithradates’ court, probably along with his son, C. Appuleius Decianus. They stayed in Asia for thirty years (Cic. Flacc. 70); Ryan 2006, 66f. doubts Decianus the elder’s adhesion to Mithradates and rejects the statement of the scholion; but see the contrary opinion of Kelly 2006, 88f., 136. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 240 APR 04 (30.04.2012) Plut. Pomp. 37,2f. records a statement by Theophanes of Mytilene about a letter of P. Rutilius Rufus cos. 105 to Mithradates found by Pompey in the fortress of Kainon. In this letter, Rutilius incited Mithradates to the massacre of the Romans in Asia. Plutarch considers that this may be a malicious invention due to Theophanes’ hatred towards Rutilius (for a different interpretation, cf. Mastrocinque 1999, 56). In any case, it is true that Rutilius could escape from the ‘Asiatic Vespers’ and lived on at least until a. 75. M. Aemilius Scaurus cens. 109 was accused of taking money from Mithradates (Val. Max. 3,7,8). The senator Attidius fled to Mithradates to escape from a process in Rome and enjoyed the king’s friendship. Attidius conspired against Mithradates in 67, but was discovered in this. Out of respect for his senatorial rank, Attidius was executed without torture. His two coconspirators (probably also Romans) were tortured and put to death. However, his freedmen were left unharmed, because they had only obeyed their master (App. Mithr. 90,410f.). Attidius has been identified with M. Atilius Bulbus, who was accused of accepting bribes as juror in a trial and of tampering a legion in Illyria (Kelly 2006, 187f.). The presumed friendship of Mithradates with the father of L. Cornelius Sulla cos. 88, based on an interpretation of App. Mithr. 54,216, has been rejected (Reams 1986; Madden/ Keaveney 1993). A perfumer (thurarius) called L. Lutatius Paccius was member of the household of a King Mithradates (CIL I2 1334 A-B=ILS 7612). Whether the latter was Mithradates VI Eupator (Portanova 1998, 314f., 486f. nn. 549-53), is uncertain. Ca. a. 116, Rome decided to recover Greater Phrygia, which had been given to Mithradates V Euergetes (OGIS II 436; App. Mithr. 11,34; 12,39; 13,45; 15,51; 56,228; 57,231f.; Iust. 38,5,3; 38,5,6); cf. also Ryan 2001 who suggests a. 118. Rome ordered Mithradates to give back some territories that he had conquered from the Scythians (Memn., FGrH 434 F 22,3), probably in the context of the Pontic campaigns in Northern Euxinos at the end of the 2nd century (Heinen 2005, 83ff.). Ca. a. 106/105 he received a Roman mission, which demanded that the king should leave the territories he had occupied in Paphlagonia. Mithradates alleged that the kingdom had been given to his father by testament from king Pylaemenes V (Iust. 37,4,4f.). However, it seems that Mithradates left Paphlagonia, following the orders of Rome (Iust. 38,5,6). Perhaps in relation with that annexation, Mithradates sent an embassy to Rome ca. a. 101, with an important sum of money to bribe the Senate. L. Appuleius Saturninus tr. pl. 103 treated the embassy with insolence, and so the envoys presented charges against him, “with the support of the senators” (Diod. 36,15); note, however, that the reference of this passage is very vague and, accordingly, highly disputed; cf., e.g., McGing 1986, 71f.; Ballesteros-Pastor 1996, 60; Cavaggioni 1998, 75ff. Ca. a. 101, a heroon in Delos was dedicated to the Dioskouroi-Kabeiroi, Poseidon Aisios and Mithradates Eupator on behalf of the Athenian people and the Roman people (ID 1562). Ca. a. 101/100, after having murdered his nephew Ariarathes VII Epiphanes Philometor of Kappadokia, Mithradates put his son on the throne of that kingdom, who ruled under the name © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 241 APR 04 (30.04.2012) Ariarathes IX Eusebes Philopator. After that Mithradates sent to Rome a Kappadokian noble called Gordios to convince the Senate that the new king was the son of Ariarathes V, and therefore the legitimate heir to the throne (Iust. 38,2,5). However, the Republic declared Kappadokia free, but afterwards, at the request of a part of the Kappadokian nobility, Rome appointed Ariobarzanes I Philorhomaios as king (Strab. geogr. 12,2,11 [541]; Iust. 38,2,6-8). Probably it was in this context that the meeting between C. Marius and Mithradates took place (ca. 99/98). Marius warned the king to comply with the obligation to obey the orders of Rome (Plut. Mar. 31). Ariobarzanes I Philorhomaios was overthrown by Mithradates, who again installed his son on the Kappadokian throne. L. Cornelius Sulla propr. Ciliciae ca. 96-92 expelled Ariarathes IX and restored Ariobarzanes (Plut. Sull. 5,3; Liv. per.70; Vell. 2,24,3; Front. str. 1,5,18; App. Mithr. 56,238; civ. 1,9,77; vir. ill.75.4). Ca. a. 94/93, an inscription in Delos (ID 2039) was dedicated to Sarapis on behalf of Mithradates, Dikaios the priest and his parents, the Athenian people and the Roman people. When Nikomedes III Euergetes of Bithynia died, his son Nikomedes IV Philopator was confirmed as king by the Roman Senate in a. 91. Mithradates invaded Bithynia to support Sokrates Chrestos, who was Nikomedes’ IV half-brother (App. Mithr. 10,32; Iust. 38,5,8). Sokrates became king for a brief period. Nikomedes went to Rome to request aid, and the Senate declared that he should be restored. Trogus (Iust. 38,5,8) tells that the Roman Senate ordered Mithradates to kill Sokrates. M.’ Aquillius cos. 101 was sent together with Manlius Malthinus and Mancinus ca. a. 90 to resolve the dispute between Mithradates and Nikomedes IV Philopator (Iust. 37,3,4; 38,3,4; App. Mithr. 11,33). It has been proposed that the last two names may allude jointly to T. Manlius Mancinus tr. pl. 107 (Mastrocinque 1999, 38; cf. Ballesteros-Pastor 1996, 85). When Nikomedes invaded the territory of Pontos, Mithradates sent Pelopidas to complain before the Roman commission, and perhaps sent another embassy before the Roman Senate (Cass. Dio fr. 99,2; Eutr. 5,5,1; cf. App. Mithr. 15,52; Flor. 1,40,3; Goukowsky 2001, 140 n. 123). The First Mithradatic War broke out in 89. The king ordered the murder of all the Romans and Italians who were living in the province of Asia in the winter of 89/88 (so-called ‘Asiatic Vespers’). Notwithstanding this, during the war Mithradates allowed the celebration of the festival in honour of Q. Mucius Scaevola cos. 95, who had been governor of the province ca. 94 (Cic. Verr. 2,2,51; Brennan 2000, II 549ff.). Took as prisoners M.’ Aquillius cos. 101, Q. Oppius propr. Ciliciae ca. 89-85, and C. Cassius Longinus propr. Asiae ca. 90-88 (Poseidon., FGrH 87 F 36=Athen. 5,213a; Cic. Scaur. 2; Tusc. 5,14; Liv. per. 78; Vell. 2,18,3; Memn., FGrH 434 F 31,7; App. Mithr. 112,544). Aquillius was put to death in Pergamon (Cic. Manil. 11; App. Mithr. 21,80; 112,544; Plin. nat. 33,48). The other two were set free after the peace between Mithradates and Sulla was concluded (App. Mithr. 112,544; cf. Gran. Lic. 35, p. 27 Flemisch; Flor. 1,40,12). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 242 APR 04 (30.04.2012) During the war, Mithradates gave aid and, at the same time, received support from the Italians who had risen against Rome in the Social War (Poseidon., FGrH 87 F 36=Athen. 5,213c; App. Mithr. 16,55; Front. str. 2,3,17; Mastrocinque 1999, 43f.; for discussion of the numismatic evidence cf. de Callataÿ 1997, 287f.). The Pontic troops fought against C. Sentius propr. Macedoniae 93-87 and his legate C. Bruttius Sura, as well as against L. Cornelius Sulla cos. 88, procos. Asiae 87-82 and C. Flavius Fimbria (perhaps proquaest. of L. Valerius Flaccus, cos. suff. 86; cf. Ballesteros-Pastor 1996, 161 n. 41). The war ended with the Peace of Dardanos in 85, where Sulla made concessions to Mithradates to conclude the agreement (Plut. Sull. 24,1-3; 43,2; App. Mithr. 56,227-58,240; 112,543; civ. 1,9,76; Cic. Manil. 8; Mur. 11; 32, Gran. Lic. 36, p. 31 Flemisch; Memn., FGrH 434 F 25,2; Flor. 1,40,2; vir. ill. 76,5). This peace was not ratified by the Roman Senate (App. Mithr. 64,269; 65,270; 67,283f.; 70,297; Memn., FGrH 434 F 26,1); cf. however Eutr. 6,6,2 on the outbreak of the Third Mithradatic War: Mithridates pace rupta Bithyniam et Asiam voluit invadere. The lack of official confirmation of the Peace favoured the campaigns of L. Licinius Murena propr. Asiae 84/83-81 in the Second Mithradatic War. Mithradates made complaints to the Roman Senate on account of Murena’s invasion of his territory. Rome sent Calidius, who met Murena in Galatia, perhaps C. Calidius praet. 79, a senator from the circle of Sulla (SherwinWhite 1984, 150), or Q. Calidius tr. pl. 99 (Goukowsky 2001, 188 n. 539). Calidius told in public that the war might be stopped, because the king had not violated the treaty with Rome. But Calidius probably had orders secretly to encourage Murena to continue the war (App. Mithr. 65,270-272). After further fights in which Murena was defeated, Sulla sent Aulus Gabinius tr. mil. 86, cos. 58 (MRR II suppl. 27) to Kappadokia. The war was concluded in 81 with an agreement between Mithradates and Ariobarzanes I Philorhomaios (App. Mithr. 66,279f.; Memn., FGrH 434 F 26,3). Gabinius did not want to participate in the feast that was celebrated at the end of the war. Entered into negotiations with Q. Sertorius pr. 83, propr. Hispaniae Citerioris 82 through L. Fannius and L. Magius (Cic. Verr. 2,1,87; App. Mithr. 68,287f.; 72,308; 112,546; 119,585; Oros. 6,2,12f.; Cic. Mur. 32, Plut. Sert. 23f.; Ps.Ascon. in Cic. Verr. 2,1,87, p. 244 Stangl). They were probably deserters of the army of Fimbria (Sall. hist. frg. 2,78 Maurenbrecher = 2,90 McGushin; on their identity, cf. Ballesteros-Pastor 1996, 203). Mithradates also sent an ambassador to Cn. Pompeius Magnus in Hispania (Cic. Manil. 46). The king sent ships and money to help Sertorius (Memn., FGrH 434 F 29,5; 29,33). In a. 73 the Third Mithradatic War broke out when Mithradates invaded Bithynia, which became a Roman province after the death of Nikomedes IV. Mithradates received help from members of the Sertorian faction, in particular from M. Marius quaest. 76, who entered the province of Asia as proconsul and became one of the king’s lieutenants (Plut. Sert. 24,3f.; Luc. 8,5; 12,5; App. Mithr. 68,288; 70,298; 76,332; 77,335 [Appian calls him Varius]; Oros. 6,2,12f. and 20-22). Marius had also brought some troops from Hispania (Plut. Sert. 24,1; Luc. 8,5). Fannius and Magius also fought on Mithradates’ side, as well as other Roman deserters (App. Mithr. 70,298; 72,308; 98,452; Oros. 6,2,16-18) and people who had fled from Sulla’s proscriptions in Rome (Oros. 6,2,22). After the death of Sertorius, both Fannius and Magius deserted from Mithradates © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 243 APR 04 (30.04.2012) to the Roman side (Cass. Dio 36,8,2; App. Mithr. 72,308-10; Ps.Ascon. in Cic. Verr. 2,1,87, p. 244 Stangl). Marius remained loyal to the king and, caught by Lucullus, he was put to death (Plut. Luc. 12,5; Oros. 6,2,22). Besieged M. Aurelius Cotta cos. 74, procos. Bithyniae et Ponti 73-70 in Kalchedon ca. a. 73 and defeated his legate P. Rutilius Nudus. The senator L. Manlius (perhaps legatus of Cotta: MRR II 105) died there. L. Licinius Lucullus cos. 74, procos. Ciliciae et Asiae 73-66/63 fought with Mithradates and conquered the kingdom of Pontos. After the battle of Kabeira in a. 71, Mithradates fled to Armenia, where he took refuge beside his son-in-law Tigranes I. Lucullus invaded Armenia, although he could not defeat the kings completely. In Kabeira M. Pomponius praef. eq. was captured. Mithradates proposed that Pomponius be his friend, but he answered that the king must first be friendly to the Romans. Mithradates spared Pomponius’ life in acknowledgment of his valour (App. Mithr. 79,351f.; Plut. Luc. 15,2). This Roman officer has been identified with M. Pompeius mentioned by Memnon (FGrH 434 F 45), and with the uncle of Pompeius Trogus, who served in the East under Cn. Pompeius Magnus procos. 66-62/61 (Iust. 43,5,11; Goukowsky 208f., n. 730). On his return to Pontos Mithradates achieved victories over Lucullus’ legates M. Fabius Hadrianus and L. Valerius Triarius in a. 68-67. Attidius tried to murder the king (see above). Conducted negotiations with Cn. Pompeius Magnus when the latter invaded Pontos in 66, but no agreement was reached (App. Mithr. 98,452; Cass. Dio 36,45,2-5). Pompeius forced Mithradates to withdraw. A certain Marcius, who lead a military unit of Mithradates, deserted to Pompeius with his men (Cass. Dio 36,48,2). Mithradates fled to the Kimmerian Bosporos. The king tried to open negotiations with Pompeius again (App. Mithr. 107,506f.), but the latter demanded him to be present. After the mutiny of his son Pharnakes (II), Mithradates was driven to commit suicide in Pantikapaion (Kertch) in 63. 3. Select Bibliography Olshausen, Eckart: Mithradates [6], DNP 9, 2000, 278-80. Vgl. Olshausen, Eckart: Pontos, RE suppl. 15, 1978, 396-492. Ballesteros-Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. Ballesteros Pastor, Luis: Marius’ Words to Mithridates Eupator, Historia 48, 1999, 506-508. Brennan, T.C.: The Praetorship of the Roman Republic, Oxford 2000. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Cavaggioni, Andrea: L. Apuleio Saturnino. Tribunus plebis seditiosus, Venezia 1998. Dmitriev, Sviatoslav: Cappadocian Dynastic Rearrangements on the Eve of the First Mithridatic War, Historia 55, 2006, 286-89. Goukowsky, Paul: Appien. Histoire Romaine Tome VII. Livre XII. La Guerre de Mithridate, Paris 2001. Heinen, Heinz: Mithradates VI. Eupator, Chersonesos und die Skythenkönige. Kontroversen um Appian, Mithr. 12f. und Memnon 22,3f., in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 75-90. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 244 APR 04 (30.04.2012) Kallet-Marx, Robert: From Hegemony to Empire. The Development of the Roman Imperium in the East from 148 to 62 B.C., Berkeley/Cal. 1995. Kelly, Gordon P.: A History of Exile in the Roman Republic, Cambrigde 2006. Madden, John/ Keaveney, Arthur: Sulla Père and Mithridates, AJPh 88, 1993, 138-41. Mastrocinque, Attilio: Studi sulle guerre Mitridatiche, Stuttgart 1999. McGing, Brian C.: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1986. Portanova, Joseph J.: The Associates of Mithridates VI of Pontus, Diss. Columbia University, New York 1988. Reams, Lee E.: The ‘Friends’ of Mithridates VI. A Case of Mistaken Identity, CB 64, 1988, 21-23. Reinach, Théodore: Mithridates Eupator, König von Pontos, Leipzig 1895. Ryan, Francis X.: Die Zurücknahme Großphrygiens und die Unmündigkeit des Mithridates VI Eupator, Orbis Terrarum 7, 2001, 99-106. Ryan, Francis X.: Three Problematic Persons in the Defence of Flaccus (Cic. Flacc. 70,81,102), Exemplaria Classica 10, 2006, 63-81. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D.1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. LBP 17/03/07–r/03.07.07/15.03.10 Mithradates (VII) of Pergamon, King of the Trokmoi, King Designate of Kolchis and the Bosporos [var. Mithridates] 0. Onomastic Issues See under Mithradates (IV) Philopator Philadelphos. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemma Galatians / Deiotaros Son of Adobogiona (I), sister of Brogitaros Philorhomaios, king and tetrarch of the Galatian Trokmoi, and grandson of a certain Trokmian Deiotaros, who has to be distinguished from the Tolistobogian Deiotaros I Philorhomaios. His father was Menodotos of Pergamon (Strab. geogr. 13.4.3 [625]); Bell. Alex. 78.2f.; IGR IV 1682). But according to Strabo, Mithradates’ relatives pretended that he was the son of Mithradates VI Eupator. Menodotos could therefore have been an adoptive father (Reinach 1895, 292; Olshausen 1978, 279f., includes him in the stemma of the Pontic dynasty). The account of Bell. Alex. 78.2 only attests that Mithradates was of royal birth. Portanova 1988, 346f. wrongly relates this to his assumed descent from Deiotaros I Philorhomaios. As a child, he and his mother stayed at Eupator’s camp, where he received military training on account of his noble birth (Bell. Alex. 78.2). Died in 47/46 BC (see below). 2. Relations with Rome / Romans and Career Friend of C. Iulius Caesar (Bell. Alex. 26; 78), helped him in the Alexandrian War (48 BC) with an important army, that was decisive for Caesar’s victory (Bell. Alex. 26,1-78,2; Ios. ant. Iud. 14.127-139; bell. Iud. 1.187-192; Cass. Dio 42,41,1-3; 42,43,1; 42,48,4; 47,26,5). In a. 47, Caesar appointed him as king and tetrarch of the Galatian Trokmoi and ruler of the Bosporos. On Mithradates’ plundering Kolchis, cf. Strab. geogr. 11.2.17 (498), though with the reservations © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 245 APR 04 (30.04.2012) as expressed by Geyer 1932, 2206. Mithradates did not reach the Bosporan kingdom, because he was defeated by Asandros, probably in a naval battle: Bell. Alex. 78; Strab. geogr. 13.4.3 (625); Cass. Dio 42.48.4; Cic. div. 2.79; Hoben 1969, 28f.; Heinen 1994. The defeat of Mithradates has been regarded as a proof of the weak support that he received from Rome (Panov 2008). 3. Select Bibliography Geyer, F.: Mithridates [15], RE 15,2, 1932, 2205f. Olshausen, Eckart: Pontos, RE suppl. 15, 1978, 396-492. Olshausen, Eckart: Mithradates [6], DNP 9, 2000, 278-80. Fündling, Jörg: Mithradates von Pergamon, DNP 8, 2000, 280. Ballesteros Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. Goukowsky, Paul: Appien. Histoire Romaine. Tome VII. Livre XII. La Guerre de Mithridate, Paris 2001. Heinen, Heinz: Mithradates von Pergamon und Caesars bosporanische Pläne. Zur Interpretation von Bellum Alexandrinum 78, in: R. Günther/ S. Rebenich (eds.): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfwissenschaften, Paderborn 1994, 63-79. Heinen, Heinz: Die Mithradatische Tradition der bosporanischen Könige – ein mißverstandener Befund, in: K. Geus/ K. Zimmermann (eds.): Punica–Libyca–Ptolemaica. Festschrift für Werner Huß zum 65. Geburtstag, Leuven 2001, 355-370. Heinen, Heinz: Antike am Rande der Steppe. Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe, Stuttgart 2006. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969. McGing, Brian C.: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1986. Panov, Aleksander R.: The Kingdom of Bosporus in Rome’s Foreign Policy Plans (47-46 B.C.), VDI 2008. 4, 195204. (Russian with English summary). Portanova, Joseph J.: The Associates of Mithridates VI of Pontus, Diss. Columbia University, New York 1988. Reinach, Théodore: Mithridates Eupator, König von Pontos, Leipzig 1895. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D.1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. LBP/16.04.2008/14.03.10–r/07.08.08/14.03.10 Mithradates (VIII) Philopator, King of the Bosporos [Var. Philosymmachos, Philopatris] 0. Onomastic Issues See under Mithradates IV Philopator Philadelphos. Minns 1913, 595ff. counted him as either VIII or III of the Bosporos, because Mithradates of Pergamum can be considered either no. VII of the dynasty or II of the Bosporos. CIRB 1123 seems to attest the epithet Philopatris (rather than Philorhormaios). This might reveal an anti-Roman attitude (Ferrary 2001, 808f.; Muccioli 2006, 396f.). In his coins, he appears to bear the epithets Philopator and probably Philosymmachos. Saprykin 2004, 174 interprets these titles as indications of tensions with Rome, too. However, Heinen (in Coskun/Heinen 2004, 61-72) has questioned the underlying assumptions. 1. Central Biographical Dates and Family Relations © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 246 APR 04 (30.04.2012) Stemmata Bosporani Son of Aspurgos, king of the Bosporos, and Gepaepyris, considered either daughter of Kotys (III) [VIII] of Thrakia and Antonia Tryphaina (Sullivan 1979, 207; 1980, 922), or daughter of Rhoimetalkes (I) and a sister of Kotys (III) (Saprykin 2004, 172f.). King of Bosporos ca. a. 38/942/43, 44/5 and 49 A.D. Died in Rome after 68 A.D. (Tac. ann. 12.21; Plut. Galba 13.4; 15.1). 2. Relations with Rome / Romans and Career Successor of his mother, who held the Bosporan throne in a. 37/38 A.D. after Aspurgos’ death. Claudius confirmed him as king in a. 41. Sent his brother Kotys to Rome with a friendly message for the Emperor (Cass. Dio 60.8). But Claudius appointed this prince as king, and installed him on the throne ca. a. 42/43 A.D. with the aid of Roman troops commanded by A. Didius Gallus cos. suff. 39; legatus Moesiae 42-44 (the date of his office is uncertain: see Birley 1981, 46ff.; Thomasson 1998, 239; on the chronology, see Saprykin 2004, 174f.). Gallus left Iulius Aquila procurator Ponti et Bithyniae 57/58 in the Bosporos, with several cohorts to strengthen the position of the new king. Aquila received the ornamenta praetoria for this action; whether he is to be identified with C. Iulius Aquila, praef. Aegypti 10-11 A.D., remains doubtful (Demougin 1992, 125; 443f.). Mithradates fought against those troops with the support of certain peoples living east of his kingdom, in particular the Syrakoi. Defeated by the Romans and their allies, the Bosporan ruler took refuge beside Eunones, king of the Aorsi, who was a friend of Rome. Claudius decided to spare the life of Mithradates, who was handed over by Eunones and brought to Rome by Iunius Cilo (procurator Ponti et Bithyniae 49 A.D.; Demougin 1992, 428f.). The Bosporan ruler showed much pride and insolence before Claudius, and was shown pro rostris to the people. He lived in Rome for twenty years until his death (Tac. ann. 12.15-21; Cass. Dio 60.8.2; Petrus Patricius, FHG IV 184f., fr. 3; Plut. Galba 13.4; 15.1; Plin. nat. 6.17). Minted coins with the head of Caligula together with the name of Mithradates and his title of king without abbreviation; Gajducevič 1971, 340. Saprykin 2005, 174 has inferred from it a certain defiance of Rome, which he relates to his attempts at independence from the latter and to his eventual war against Claudius. In Ilion an inscription honouring Claudius has been found which was probably dedicated by this king (Rose 1994). 3. Select Bibliography Geyer, F.: Mithridates [16], RE 15.2, 1932, 2206f. von Bedow, Iris: Mithradates [9], DNP 8, 2000, 281. Barrett, Anthony A.: Gaius’ Policy in the Bosporus, TAPA 107, 1977, 1-9. Birley, Anthony R.: The Fasti of Roman Britain, Oxford 1981. Braund, David C.: Rome and the Friendly King. The Character of the Client Kingship, London 1984. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 247 APR 04 (30.04.2012) Coskun, Altay/Heinen, Heinz: Amici populi Romani. Das Trierer Projekt ‘Roms auswärtige Freunde’ stellt sich vor, AncSoc 34, 2004, 45-75. Demougin, Ségolène: Prosopographie des chevaliers romains julio-claudiens (43 av. J.-C.–70 ap. J.-C.), Paris 1992. Ferrary, Jean-Louis: Le roi Archèlaos de Cappadoce à Délos, CRAI 145, 2001, 799-815. Gajducevič, Victor F.: Das Bosporanische Reich, Berlin-Amsterdam 19712. Goroncharovskij, Vladimir: The Roman-Bosporan Conflict in the 40s. A.D., VDI 2003.3, 161-170 (Russian, with English summary). Kolendo, Jerzy: Claude et l’annexion de la Thrace, in: Y. Burnand/ Y. Le Bohec/ J.-P. Martin (eds.): Claude de Lyon, Empereur romain, Paris 1998, 321-330. Levick, Barbara: Claudius, London 1990. Minns, Ellis H.: Scythians and Greeks, Cambridge 1913. Muccioli, Federicomaria: Filopatris e il concetto di patria in età ellenistica, in: B. Virgilio(ed.): Studi Ellenistici 19, 2006, 365-398. Olbrycht, Marek Jan: Die Aorser, die oberen Aorser und die Siraker bei Strabon. Zur Geschichte und Eigenart der Völker im nordpontischen und nordkaukasien Raum im 2.-1. Jh. v.Chr., Klio 83, 2001, 425-450. Podossinov, Alexander V.: Am Rande der griechischen Oikumene, in: J. Fornasier/ B. Böttger (eds.): Das Bosporanische Reich, Mainz 2002, 21-38. Rose, Charles Brian: The Post-Bronze Age Excavations at Troia, Studia Troica 4, 1994, 75-104. Saprykin, Sergey Yu.: Pliny the Younger and the Northern Black Sea, VDI 1998, 191-205 (Russian, with English summary). Saprykin, Sergey Yu.: Thrace and the Bosporus under the Early Roman Emperors, in: D. Braund (ed.): Scythians and Greeks: Cultural Interaction in Scythia, Athens and the early Roman Empire (Sixth Century BC – First Century AD), Exeter 2004, 167-175. Sullivan, Richard D.: Thrace in the Eastern Dynastic Network, ANRW II 7.1, 1979, 186-211. Sullivan, Richard D.: Dynasts in Pontus, ANRW II 7.2, 1980, 913-930. Thomasson, B.E.: Provinces et gouverneurs sous Claude, in: Y. Burnand/ Y. Le Bohec/ J.-P. Martin (eds.): Claude de Lyon, Empereur romain, Paris 1998, 229-242. Wuilleumier, Pierre: Tacite, Annales, Livres XI-XII, Paris 1976. LBP/16.04.2008/12.03.10–r/31.07.08/13.03.10 Moaphernes, Satrap von Kolchis 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Großonkel des Geographen Strabon, als Satrap des Mithradates VI. Eupator in den 70er Jahren bezeugt. Stammbaum bei Dueck 2000, 6. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Blieb dem Mithradates VI. Eupator – im Gegensatz zu seinem anonymen Bruder (Anonymus MT001) – während des Dritten Mithradatischen Krieges treu (Strab. geogr. 12,3,33 [557]; ferner 11,2,18 [499]). 3. Auswahlbibliographie Honigmann, E.: Strabon [3], RE 4a,1, 1931, 76-155, hier 78. DNP –. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 248 APR 04 (30.04.2012) Dueck, Daniela: Strabo of Amasia. A Greek Man of Letters in Augustan Rome, London 2000, 5f. Engels, Johannes: Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia, Stuttgart 1999, 20f.; 318. MT/24.11.06–r/30.06.07 Nearchos of Tarentum 1. Central Biographical Dates and Family Relations Nearchos is recorded in Cic. Cato 41 as Nearchus Tarentinus hospes noster, qui in amicitia populi Romani permanserat, and Plut. Cato 2.3 calls him a Pythagorean. Even though it seems likely that this passage of Plutarch derives from Cicero, the existence of Nearchos should not be doubted, for “on the whole Cicero’s practice in dialogues was to use existing historical details with some concern for accuracy, and it would be strange to find him indulging in completely unfounded invention at this point” (Powell 1988, 182-183). 2. Relations with Rome / Romans and Career Nearchos will have been a prominent supporter of the Roman cause at Tarentum, and most probably remained loyal to Rome when the city seceded and joined Hannibal’s side. Cicero might in theory have learnt about Nearchos from the formula amicorum kept in the urban archives. However, it is quite uncertain whether the phrase qui in amicitia populi Romani permanserat is meant to imply formal enrolment in the formula amicorum. Powell (187) states that the expression appears to be an official or semi-official phrase, clearly the Latin equivalent of the Greek formulation found in the senatus consultum de Oropiis concerning Hermodorus of Oropus (Sherk, RDGE 23 ll. 50f.). 3. Select Bibliography Münzer, F.: Nearchos [4], RE 16,2, 1935, 2154-2155. DNP – Marshall, A. J.: Friends of the Roman People, AJPh 89, 1968, 39-55. Powell, J. G. F.: Cicero. Cato Maior de senectute. Edited with introduction and commentary, Cambridge 1988, 182-183; 187. Raggi, A.: Amici populi Romani, MeditAnt 11, 2008 [2009], 97-113. Sherk, R.K.: Roman Documents from the Greek East. Senatus Consulta and Epistulae to the Age of Augustus, Baltimore 1969. AR 10.02.12 – r/10.02.12 Nestor von Tarsos 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 249 APR 04 (30.04.2012) Der Akademiker Nestor aus Tarsos (vgl. Modrze 1936, 124 und Goulet 2005, 660f.) zählte in den frühen Jahren des augusteischen Prinzipates zu den einflußreichen griechischen Philosophen am Hofe des Prinzeps in Rom. Nestor war vor 23 v.Chr. ‘Hauslehrer’ des Claudius Marcellus, des Sohnes der Octavia, der Schwester des Augustus, und des künftigen Kaisers Tiberius. Strabon, geb. ca. 63 v.Chr., nennt ihn einen seiner ungefähren Zeitgenossen (kath’ hēmas, geogr. 14,5,14 C675). Nach dem Tode des Stoikers Athenodoros Kananites wurde Nestor die ‘Regierung’ seiner Heimatpolis Tarsos im Sinne des Prinzeps in der späten augusteischen Zeit und vermutlich auch während der ersten Jahre des Tiberius übertragen. Das genaue Todesjahr Nestors wohl während der Regierung des Tiberius ist unbekannt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nestor stand als akademischer Philosoph und Hauslehrer des Marcellus und des Tiberius (Parker 1946, 29-50) am Kaiserhof in Rom in einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu Augustus, Marcellus und Tiberius. In späten Lebensjahren wurde er mit der Leitung der politischen Verhältnisse in seiner Heimatstadt Tarsos im Sinne der Prinzipes Augustus und Tiberius beauftragt, nahm also eine politisch-diplomatische Vertrauensstellung ein. Der Übergang in der ‘Stadtregierung’ (prostasia) von der Phase unter Athenodoros zu derjenigen unter Nestor (genaues Datum nicht bestimmbar) scheint konfliktfrei verlaufen zu sein. Seine prostasia könnte eine parakonstitutionelle, primär auf das amicitia-Verhältnis zu Augustus und Tiberius begründete Position gewesen sein. Ebenfalls möglich ist aber auch ein spezielles kaiserliches imperium oder mandatum, das Nestor im Konfliktfall zu Eingriffen in die lokale Autonomia der civitas libera Tarsos berechtigte. Falls Nestor städtische Ämter übernommen hat, dürften sich die Positionen des Demarchos oder Prytanis angeboten haben (vgl. Franco 2006, 322-324, sowie Engels 2008). Strabon zufolge wurde Nestor von den Tarsiern bis zu seinem Tode hoch geschätzt. Ein Ehrendekret (vgl. Dagron/Feissel 1987, 73, Nr. 29) für einen Mann namens Nestor, Sohn des Charmon, ist aus Tarsos aus dem 1. Jh. n.Chr. bekannt, in dem bereits auch der MetropolisTitel derselben Polis erwähnt ist. Es ist aber nicht zu beweisen, daß dieser Nestor mit dem bei Strabon erwähnten Philosophen aus Tarsos identisch ist. 3. Auswahlbibliographie Modrze, A.: Nestor [4], RE XVII 1, 1936, 124. Dagron, G. / Feissel, D.: Inscriptions de Cilicie. Paris 1987. Engels, J.: Athenodoros, Boethos und Nestor: ‘Vorsteher der Regierung’ in Tarsos und Freunde führender Römer, in: A. Coskun (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr. – 1. Jh. n.Chr.), Frankfurt a.M. 2008, 109-132. Franco, C.: Tarso tra Antonio e Ottaviano (Strabone 14,5,14), Rudiae 18, 2006, 311-339. Goulet, R.: Nestor de Tarse (26), in: R.Goulet (Hg.): Dictionnaire des philosophes antiques, Bd. IV: de Labeo à Ovidius, Paris 2005, 660f. Parker, E.R.: The Education of Heirs in the Julio-Claudian Family, AJPh 67, 1946, 29-50. JE/14.08.08-r/25.08.08 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 250 APR 04 (30.04.2012) Niger aus Italica/Hispania Ulterior = Q. Pompeius Niger 0. Onomastisches Zur Möglichkeit, alle drei Namen als keltisch-römische Interferenznamen zu deuten, vgl. Zeidler 2005, 188f. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 45. Römischer Ritter; Badian 1958, 318; Dyson 1980/81, 288f. und Weinrib 1990, 60 vermuten, daß das nomen Pompeius auf Q. Pompeius cos. 141 zurückzuführen ist, während Wiegels 1971, Nr. 312 glaubt, daß er sein Bürgerrecht Cn. Pompeius Magnus zu verdanken habe. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unterstützte C. Iulius Caesar im Kampf gegen die Pompeiussöhne a. 45 in Hispanien (Bell. Hisp. 25,4). 3. Auswahlbibliographie Miltner, F.: Q.Pompeius Niger, RE 21,2, 1952, 2250. DNP –. Badian, Ernst: Foreign Clientelae (264-70 B.C.), Oxford 1958, 318. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Dyson, S.L.: The Distribution of Roman Republican Family Names in the Iberian Peninsula, AncSoc 11/12, 1980/81, 257-99. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 59f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 312. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 188f. JL/29.09.04–r/28.06.07 Onesimos, Son of Pithon, Macedonian Nobleman 1. Central Biographical Dates and Family Relations The Macedonian nobleman Onesimos went over to the Romans in 169 BC after Perseus had ignored his advice on appeasing the Romans. A certain Pithon who was in charge of the Macedonian garrison at Cassandrea seems to have been his father (Livy 44.12.2 and 44.16.4 Pytho). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 251 APR 04 (30.04.2012) 2. Relations with Rome / Romans and Career Onesimos had previously reminded Perseus emphatically to honour the Peace Treaty that Philip had concluded with the Romans (is pacis semper auctor regi fuerat monueratque, sicut pater eius Philippus institutum usque ad ultimum uitae diem seruarat cotidie, bis in die foederis icti cum Romanis perlegendi, ut eum morem, si non semper, crebro tamen usurparet). Being under suspicion of high treason, he went over to the Romans in 169 BC and provided the consul Q. Marcius with helpful information. Therefore, he was received in the Roman senate in 169 BC and awarded with significant privileges. He most probably settled in Tarentum, where the Roman senate granted him with a house (to be bought by the praetor C. Decimius) and an estate of 200 iugera (Livy 44.16.4-7): iussit ... agri Tarentini, qui publicus populi Romani esset, ducenta iugera dari, et aedes Tarenti emi. The terms used by Livy (44.16.7) to describe the privileges granted by the Roman senate in part resemble very closely the provisions of the senatus consultum de Asclepiade: senatus in formulam sociorum eum referri iussit, locum, lautia praeberi (Sherk, RDGE no. 22, ll. 12f.). Regarding the formula amicorum, Magie (1950 II 960 n. 76) holds the view that Livy’s terminology, here as elsewhere, is inexact, rather claiming his enrolment in the formula amicorum. But, most likely, this formula sociorum was simply a variant designation of the same list of amici (cf. Bowman 1990; Valvo 2001). 3. Select Bibliography RE –. DNP –. Bowman, D.A.: The formula sociorum in the Second and First Centuries BC, CJ 85, 1990, 330-336. Cimma, M.R.: Reges socii et amici populi Romani, Milano 1976, 28-32. De Martino, F.: Storia della costituzione romana II, Napoli 19732, 34-35. Magie, D.: Roman Rule in Asia Minor to the End of the third Century after Christ, Princeton 1950. Marshall, A.J.: Friends of the Roman People, AJPh 89, 1968, 39-55. Matthaei L.A.: On the Classification of Roman Allies, CQ 1, 1907, 182-204, esp. 186-187. Raggi, A.: Amici populi Romani, MeditAnt XI, 2008 [2009], 97-113. Raggi, A.: Senatus consultum de Asclepiade Clazomenio sociisque, ZPE 135, 2001, 73-116, esp. p. 112. Sherk, R.K.: Roman Documents from the Greek East. Senatus Consulta and Epistulae to the Age of Augustus, Baltimore 1969. Valvo, A.: ›Formula amicorum‹, ›Commercium amicitiae‹, ›Philias koinonia‹, in: Bertinelli, M.G. / Piccirilli, L. (eds.): Linguaggio e terminologia diplomatica dall’antico oriente all’impero bizantino. Atti del convegno Nazionale, Genova 19 novembre 1998. Roma 2001, 133-145. AR 10.02.12 – r/10.02.14 Orodes I Philopator Epiphanes Philhellen, König des Partherreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Arsakiden © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 252 APR 04 (30.04.2012) Sohn oder Bruder Mithridates’ II. des Großen, Bruder (?) und Nachfolger Gotarzes’ I., Bruder (?) des Sinatrukes, regierte – je nach Datierung – von ca. 90 bzw. 88 bis 80 oder von 81/80 bis 77-5 das Partherreich; im ersten Fall von einem unbekannten König, im zweiten von Sinatrukes in der Herrschaft nachgefolgt. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Nur durch Keilschrifttexte belegt (Pinches/Strassmaier/Sachs 517; 1162f.; 1165; 1170f.; 1174 und 1446) und grob in die Zeit um 80 zu datieren, ist über die Regierung Orodes’ I., welche im Rahmen der Bürgerkriege gegen Ende der Herrschaft Mithridates’ II. begann und mit der Usurpation des Gotarzes koinzidierte, kaum weiteres bekannt; auch über das Verhältnis zu den Römern ist nichts Präzises überliefert. Immerhin wissen wir, daß das Partherreich bedeutende Territorien bzw. Einflußgebiete verlor, da sich Tigranes I. von Armenien als äußerst tatkräftiger Herrscher erwies. Schon bald nach seinem Herrschaftsantritt eroberte Tigranes die Sophene, wurde Schwiegersohn Mithridates’ VI. von Pontos und besetzte zeitweise Kappadokien. Nach dem Tod Mithridates’ I. eroberte er auch die 70 Täler zurück, die er im Jahre 94 dem Partherreich überlassen mußte (Strabo 11,14,15), schloß ein Bündnis mit Atropatene, unternahm Expeditionen bis Ekbatana und annektierte Adiabene, Osrhoene und Gordyene (Tigranes ließ den letzten König, Zarbienos, wegen Zusammenarbeit mit Lucullus hinrichten: Plut. Luc. 29), somit weit in bisheriges parthisches Einflußgebiet eingreifend. In diese Zeit nahm Tigranes auch den Titel eines „Königs der Könige“ (Plut. Pomp. 38,2) an, welcher wohl dem schnell errichteten, weitgehend feudal strukturierten Herrschaftsgebiet einen inneren Zusammenhalt geben sollte und Armenien als neuen Erben der vorderorientalischen Weltreichstradition hervorheben sollte (Engels 2011). Auch fielen in jene Jahre die ersten beiden Mithridatischen Kriege, in welche das Partherreich sich allerdings nicht einmischte, wenn auch sicherlich eher aufgrund seiner inneren Schwäche als aufgrund des mit Rom geschlossenen Vertrags. Sinatrukes, Orodes’ direkter oder indirekter Nachfolger seit 77-75 (Chaumont 1971; Oelsner 1975, 38), scheint dann ebenfalls infolge innerer Auseinandersetzungen die Macht ergriffen zu haben. 3. Auswahlbibliographie RE: – Schottky, Martin: Orodes (1) I., DNP 9, 2000, 47. Chaumont, Marie Louise: Études d’histoire parthe I: Documents royaux à Nisa, Syria 48, 1971, 143-164. Colledge, Malcolm A. R.: The Parthians, London 1967, 34-35. Debevoise, Neilson G.: A Political History of Parthia, Chicago 1938, 51f. Engels, David: Middle Eastern ‚Feudalism’ and Seleucid Dissolution, in: K. Erickson / G. Ramsay (Hg.), Seleucid Dissolution. The Sinking of the Anchor, Wiesbaden 2011, 19-36. Oelsner, J.: Randbemerkungen zur arsakidischen Geschichte anhand von babylonischen Keilschrifttexten, Altorientalische Forschungen 3, 1975, 25-45. Pinches, Theophilus G. / Strassmaier, Johann N. / Sachs, Abraham J.: Late Babylonian Astronomical and Related Texts, Providence 1955. Sellwood, David: An Introduction to the Coinage of Parthia, London 1971. Schippmann, Klaus: Grundzüge der parthischen Geschichte, Darmstadt 1980, 33. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 253 APR 04 (30.04.2012) Wolski, Józef: L’empire des Arsacides, Louvain 1993, 96. Ziegler, Karl-Heinz: Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich, Wiesbaden 1964, 24. DE/20.02.12 – r/30.04.12 Orophernes Nikephoros, King of Kappadokia [Var. Holophernes] 0. Onomastic Issues A Persian name, derived from the Iranian divinity Khvarenah (Avestan Xvarenah), ‘Glory’. The etymology of the name is a matter of discussion, but it probably comes from *varufarnah, ‘having wide glory’ (Justi 1895, 234; de Jong 1999, 481). The transcription Orophernes appears in Polybius (see below) and Diodorus (31.32), although the latter calls him Holophernes elsewhere (31.19.7). Appian (Syr. 47.244) and Zonaras (11.24) record Olophernes. The general Holophernes which appears in the Book of Judith could have been borrowed from this king (Otto 1913, 2139; de Jong 1999, 481). The cognomen Nikephoros appears only on his coins, and could have been related with the epithet of the Kappadokian goddess Ma, who was repeatedly identified with Athena Nikephoros (Michels 2009, 224ff.). 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Ariarathids / Ariobarzanids King of Kappadokia ca. a. 158-155/4. Following Diodorus (31.19.7), he had been the son of Antiochis, daughter of Antiochos III Megas prior to her marriage with Ariarathes IV, king of Kappadokia. Zonaras (9.24) records that Orophernes was adopted by this king before the birth of Ariarathes V. Nevertheless, it is probable that the genealogy of Orophernes could have been manipulated by Diodorus’ source, in order to highlight Ariarathes’ rights to the throne. In fact, some literary and epigraphic evidence shows that Orophernes was regarded as a legitimate prince (Iust. 35.1.2; Pugliese Carratelli 1972; see further Will 1967, 313f.; Breglia Pulci Doria 1978, 105f.; Ballesteros Pastor 2008, 47 n. 7). Brother (or half-brother) of Ariarathes V Eusebes Philopator and Stratonike, wife of Eumenes II of Pergamon, and thereafter of Attalos II of Pergamon. 2. Relations with Rome / Romans and Career Orophernes was educated in Ionia, where he became familiar with Greek culture (Polyb. 33.11.11; cf. Diod. 31.19.7). In a. 158, he expelled his brother, Ariarathes V Eusebes Philopator, from the throne, although this one had been confirmed as king by the Senate. Orophernes was supported by Demetrios I Soter, king of Syria, who received 6,000 talents in exchange. Both brothers appealed to Rome for arbitration. Orophernes sent the Greeks Timotheus and Diogenes to Rome with a golden crown. They defended his cause before the Senate and asked for a renewal of the friendship and alliance with the Roman people. The Kappadokian ruler was also supported by king Demetrios I, who © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 254 APR 04 (30.04.2012) dispatched a certain Miltiades to Rome. Furthermore, Orophernes probably had the support of the Cornelii Scipiones and the Aemilii, who had formerly helped Demetrios (Ballesteros Pastor 2008, 46ff.). Rome decreed the co-regency of both brothers, but Ariarathes was deposed by Orophernes, who became the sole ruler. Around 155/4, Ariarathes recovered his kingdom thanks to the aid of Attalos II, king of Pergamon (Polyb. 3.5.2; 32.10; Diod. 31.32-32b; Zonar. 9.24; App. Syr. 47.244; see also under Ariarathes V Eusebes Philopator). The chronology is problematic, see Henke 2005, 68; Michels 2009, 125. Orophernes took refuge with Demetrios I, encouraging him to invade Kappadokia. But the Seleukid ruler refused such an intervention, to avoid breaking the Treaty of Apamea (Polyb. 33.6; Iust. 35.1.2-5; Zonar. 9.24). Orophernes conspired with the people of Antiocheia against Demetrios, but this was discovered and resulted in his imprisonment (Iust. 35.1.3-5). Nothing is heard of Orophernes thereafter. 3. Select Bibliography Otto, Walter: Holophernes, RE 8,2, 1913, 2137-2140. Schottky, Martin: Orophernes [2], DNP 9, 2000, 51. Cf. McGing, Brian: Ariarathes, OCD3 1996/2003, 156f. Badian, Ernst: Foreign Clientelae (264-70 B.C.), Oxford 1958. Ballesteros Pastor, Luis: Cappadocia and Pontus, Client Kingdoms of the Roman Republic. From the Peace of Apamea to the Beginning of the Mithridatic Wars (188-89 B.C.), in A. Coşkun (ed.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jhr. v.Chr. – 1 Jhr. n. Chr.), Stuttgart 2008, 4563. Breglia Pulci Doria, Luisa: Diodoro e Ariarate V. Conflitti dinastici, tradizione e propaganda politica nella Cappadocia del II secolo a.C., PP 33, 1978, 104-129. Broughton, Thomas R.S.: The Magistrates of the Roman Republic, vol. I, New York 1951. Canali de Rossi, Filippo: Le ambascerie dal mondo greco a Roma in età repubblicana, Rome 1997. de Callataÿ, François: L’histoire des Guerres Mithridatiques vue par les monnaies, Louvain-la-Neuve 1997. Gruen, Erich S.: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley 1984. Henke, Michael: Kappadokien in hellenistischer Zeit, Diss. Münster 2005. de Jong, F.A.: Xvarenah, in: K. van den Toorn / B. Becking / P. van der Horst (eds.): Dictionary of Deities and Demons in the Bible, Leiden 1999, 481-483. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton 1950. Michels, Christoph: Kulturtransfer und monarchischer “Philhellenismus”. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, Göttingen 2009. Pugliese Carratelli, Giovanni: La regina Antiochide di Cappadocia, PP 27, 1972, 182-185. Reinach, Théodore: Essai sur la numismatique des rois de Cappadoce, RN s. 3, 4, 1886, 301-335, 452-483. Will, Édouard: Histoire politique du monde hellénistique 323-30 av. J.-C., vol. II. Nancy 1967. LBP 16.07.09–r/06.03.10 Pacciaecus (I.) aus Hispania Ulterior = Vibius Pacciaecus [Var. Paciaecus] 0. Onomastisches © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 255 APR 04 (30.04.2012) Das cognomen ist aus den Quellen nicht eindeutig identifizierbar. Die Manuskripte von Plut. Sert. 9,2 und Plut. Crass. 4,2 belegen sowohl Pac(c)ianus als auch Pac(c)iacus an. Laut Münzer 1942, 2061 entstand das Problem bei der Übersetzung des lateinischen Namens Paccianus ins Griechische. Ziegler 1964, 264 deutet es als Pac(c)ianus, ebenso MRR II 78, der jedoch Pac(c)iacus als weitere Möglichkeit hinzufügt. Münzer 1942, 2061; Wiegels 1971, Nr. 345; Wiseman 1971, 248; Caballos Rufino 1989, 247-250; Weinrib 1990, 59 und Hernández Fernández 1998 lesen es als Pac(c)iaecus, da diese Variante in Inschriften öfters als cognomen (CIL II2/7 372; V 1401; VIII 12241; XII 1803) und nomen (CIL II2/7 438; VI 33289-33291) belegt ist. Laut Schulze 1904, 28 handelt es sich ursprünglich um ein iberisches nomen gentile, dem als cognomen das hispanische Suffix -aecus angefügt worden sei, so daß es dem lateinischen Paccianus entspreche. Demgegenüber versteht Badian 1958, 308 es als eine Ableitung vom oskischen nomen gentile Paccius, das nach der Emigration der Vibii nach Hispanien durch Anhängen eines Suffixes zum cognomen umgewandelt worden sei. Dieser Auffassung folgen auch Weinrib 1990, 22 und Hernández Fernández 1998, 169-174. Letzterer hält das cognomen jedoch für indoeuropäischen und die Endung -aecus für ein besitzanzeigendes Suffix keltischen Ursprungs (praedium Pacciaecum). Der Name könnte laut Hernández Fernández der Vorläufer des heute besonders in Andalusien verbreiteten Namens Pacheco sein. Die Vermutung von Wiseman 1971, 248, daß es sich bei dem Namen Vibius um ein praenomen handeln könnte, scheint wenig überzeugend. – Vgl. jetzt aber Zeidler 2005, 187f. zu sprachlichen Interferenzen von Vibius und Pacciacus. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt von a. 85-80; wahrscheinlich Vater des L. Vibius Pacciaecus (II.) und des C. Pacciaecus (III.). Römischer Ritter; Legat des L. Cornelius Sulla a. 81. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karrierverlauf Unterhielt höchstwahrscheinlich freundschaftliche Kontakte zu P. Licinius Crassus cos. a. 97 während dessen Statthalterschaft in der Hispania Ulterior a. 96-93. Der wohlhabende Pac(c)iaecus nahm M. Licinius Crassus a. 85 auf eines seiner Landgüter an der südspanischen Küste (eventuell in der Nähe von Carteia) auf, als dieser vor den Verfolgungen des C. Marius und des L. Cornelius Cinna flüchten mußte (Plut. Crass. 4,2; 6). Wurde a. 80 als Legat von Sulla nach Nordafrika geschickt um Ascalis, König von Mauretanien, gegen Q. Sertorius beizustehen (Plut. Sert. 9,2-3). Während dieser Militäraktion fand er wahrscheinlich den Tod. Ob ein Zusammenhang zwischen den bei Val. Max. 5,4 erwähnten Pacciaeci und dem vorliegenden Vibius Pacciaecus besteht, bleibt ebenso offen wie seine öfters erwogene Erhebung in den Senatorenstand. 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Vibius Pac(c)iaecus, RE 18,1, 1942, 2061f. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 256 APR 04 (30.04.2012) DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 247-250. Hernández Fernández, Juan Sebastián: Los Vibii Pac(c)iaeci de la Bética: una familia de Hispanienses mal conocida, Faventia 2, 1998, 163-176. Schulze, W.: Zur Geschichte der lateinischen Eigennamen, Göttingen 1904, 28. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 21-25. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 345. Wiseman, Timothy P.: New Men in the Roman Senate 139 B.C.-A.D. 14, Oxford 1971, 248. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 187f. Ziegler, Konrat (Hg.): Plutarchus. Vitae parallelae, Bd. 2,1, Nd. Leipzig 1964, 264. JL/29.09.04–r/28.06.07/17.04.10 Pacciaecus (II.) aus Hispania Ulterior = L. Vibius Pacciaecus (II.) [Var. Paciaecus] 0. Onomastisches S. Vibius Pacciaecus (I.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 46-45. Vermutlich Sohn des Vibius Pacciaecus (I.); möglicherweise Bruder des C. Pacciaecus (III.). Senator a. 45. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Leistete C. Iulius Caesar wichtige Dienste im Kampf gegen die Pompeiussöhne a. 45. Bell. Hisp. 3,4 beschreibt ihn als homo eius provinciae notus et non parum sciens. Dementierte den allgemein vermuteten Aufenthalt des jungen Cn. Pompeius Magnus auf den Balearen, als man diesen a. 46 in Hispanien erwartete (Cic. Att. 12,2,1=238 ShB). Später unterrichtete er Caesar über die Truppenstärke der Pompejaner in der Hispania Ulterior (Cic. fam. 6,18,2=218 ShB). Während der Belagerung Ulias durch Pompeius schickte ihn Caesar mit sechs Kohorten zu Hilfe, welche er geschickt durch die feindlichen Linien führte (Bell. Hisp. 3). Erhebung in den Senatorenstand a. 45 (Cass. Dio 43,47,3). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Vibius Pac(c)iaecus, RE 18,1, 1942, 2061f. DNP –. S. zu Vibius Pacciaecus (I.). JL/29.09.04–r/28.06.07 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 257 APR 04 (30.04.2012) Pacciaecus (III.) aus Hispania Ulterior (?) = C. Pacciaecus [Var. Paciaecus] 0. Onomastisches S. Vibius Pacciaecus (I.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 53; möglicherweise Sohn des Vibius Pacciaecus (I.); möglicherweise Bruder des L. Vibius Pacciaecus (II.). Seine hispanische Herkunft ist demnach nicht endgültig gesichert. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unterstützte M. Licinius Crassus cos. II 55, procos. Syr. 54-53 bei seinem Felzug gegen die Parther a. 53. Wurde nach der Schlacht von Karrhai gefangengenommen und in einem Siegeszug vorgeführt (Plut. Crass. 32,2). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Paccianus, RE 18,1, 1942, 2062. DNP –. S. zu Vibius Pacciaecus (I.). JL/29.09.04–r/29.06.07 Panaitios von Rhodos 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stoiker. Der älteste von drei Söhnen des Nikagoras (Philodemus, Index Stoicorum 55), etwa 185 v.Chr. in Rhodos geboren. Panaitios, der einer vornehmen Familie auf Rhodos entstammte (Strab. geogr. 14,2,13), wurde Priester des Poseidon Hippios in Lindos (ILind. 223). Er studierte bei den Philosophen Krates von Mallos, Diogenes von Babylon und Antipatros von Tarsos (Cic. div. 1,3; Strab. geogr. 14,5,6). Bis 129 v.Chr. verbrachte er sein Leben zwischen Rom und Athen (Philodemus, Index Stoicorum 63). Nach dem Tod des Antipatros wurde er Leiter der Akademie in Athen, wo er um 109 v.Chr. starb. Panaitios' Bildung war außerordentlich und von einer universalen Weite, und umfasste u.a. geographische und mathematische Kenntnisse. Viele seiner philosophischen Werktitel sind überliefert, jedoch besitzen wir nur Fragmente: z.B. περὶ προνοίας, περὶ τοῦ καθήκοντος, περὶ εὐθυμίας, und περὶ τῶν αἱρέσεων (s. M. van Straaten 33-51a). 2. Verhältnis zu Rom und den Römern und der Verlauf seiner Karriere P. Cornelius Scipio Aemilianus war Schüler und Freund (auditor et familiaris) des Panaitios (Cic. off. 1,26). Plutarch beschreibt Scipios Verbindung mit Panaitios als φιλία ἡγεμονική, die © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 258 APR 04 (30.04.2012) Vorsorgeleistungen für Rhodos mitbrachte (Plut. mor. 814C-D). Um 140 v.Chr. finden wir Panaitios in Rom im Gefolge Scipios, mit dem er 140-138 v.Chr. in den Osten reiste (Plut. mor. 200F-201A). Panaitios' Werk Περὶ τοῦ καθήκοντος hatte eine besondere Wirkung auf Ciceros De officis. Er verfasste auch einen Brief an Q. Aelius Tubero (Cic. Luc. 44; fin. 4,9; Tusc. 4,2). Viele Römer waren Schüler des Panaitios: Scipios engster Freund C. Laelius (Cic. fin. 2,8), C. Fannius, der Schwiegersohn des C. Laelius (Cic. Brut. 26), Q. Mucius Scaevola (Cic. de orat. 1,17), P. Rutulius Rufus (Cic. off. 3,2), und der ansonsten unbekannte M. Vigellius (vielleicht C. Aculeo Visellius?) (Cic. de orat. 3,21). 3. Auswahlbibliographie M. Pohlenz: Panaitios [5], RE 18.3, 418-440. B. Inwood: Panaitios [4], DNP 1, 226-228. Alessi, Francesca: Panezio di Rodi e la tradizione stoica, Napoli 1994. Alessi, Francesca: Panezio di Rodi. Testimonianzi, Napoli 1997. Dorandi, Tiziano: Filodemo. Storia dei Filosofi: la Stoà da Zenone a Panezio (PHerc. 1018), Leiden 1994. Dorandi, Tiziano: Chronology: in K. Algra (ed.): The Cambridge History of Hellenistic Philosophy, Cambridge 1999, 41-2. Dyck, Andrew R.: A Commentary on Cicero, De Officiis, Ann Arbor MI 1996. Gärtner, Hans Arnim: Cicero und Panaitios, Heidelberg 1974. Puhle, Annekatrin: Persona - Zur Ethik des Panaitios, Frankfurt am Main 1987. van Straaten, Modestus: Panétius, sa vie, ses écrits et sa doctrine, avec une édition des fragments, Amsterdam 1946. van Straaten, Modestus: Panaetii Rhodii Fragmenta, Leiden 1962. AF/08.12.11 – r/08.12.11 Pharnakes I, King of Pontos 0. Onomastic Issues Iranian name derived from *Farnah, which means ‘fortune, majesty’ in the Avesta. The title ‘King of Pontos’ was not yet established in the time of Pharnakes: Polyb. 5,43,1 calls the kingdom just Kappadokia. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Mithradatids Ruled ca. a. 196-155. Son of Mithradates III. Brother of Mithradates IV Philopator Philadelphos, king of Pontos, and of Laodike Philadelpha, queen of Pontos. Husband of Nysa, daughter of Antiochos III (Tracy 1992, 307ff.). Father of Mithradates V Euergetes. 2. Relations with Rome / Romans and Career © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 259 APR 04 (30.04.2012) He is the first king of the Mithradatid dynasty from which we know contacts with Rome. Pharnakes established philia with the Roman people, as is stated in the treaty with Chersonesos in a. 179 (IOSPE I2 402; cf. Heinen 2005). Sent a mission to Rome (a. 183/2) to resolve a dispute with Eumenes II of Pergamon, who had also dispatched another mission there. At the same time, the Rhodians too had sent ambassadors to Rome to protest on account of Pharnakes’ conquest of Sinope (Polyb. 23,9,1-4; Liv. 40,2,6). In a. 183/2 a war began between Pharnakes and several kingdoms which were connected with Rome: Pergamon, Paphlagonia, and Kappadokia. The Republic had previously sent to the East a mission led by a certain Marcus (Polyb. 24,1,2). In response to new missions of the fighting kingdoms, Rome sent another legation (a. 181/180) to mediate the conflict (Polyb. 24,1,1-3; Liv.40,20,1; cf. Diod. 29,22; Canali de Rossi 1997, 474). But even a third Roman mission could not stop the war (Polyb. 24,5,7f.; 24,14,1). In a. 179 Rome sent a fourth legation (Polyb. 24,14,10-15,13); cf. Primo 2006, esp. 622f. At last peace was established (Polyb. 25,2; Diod. 29,24), probably with the participation of Rome (Heinen 2005). Justin (38,6,1) probably reflects that Pharnakes was ill-treated by the Romans in relation with Pergamon: Sic et avum suum (sc. Mithradates’) Pharnacen per cognitionum arbitria succidaneum regi Pergameno Eumeni datum. The traditional interpretation of the naming of Pharnakes as successor to Eumenes II (Ballesteros-Pastor 2000/1) has been discussed by Primo 2006. 3. Select Bibliography Olshausen, Eckart: Pontos, RE suppl. 15, 1978, 396-492. Olshausen, Eckart: Pharnakes [1], DNP 9, 2000, 752. Ballesteros-Pastor, Luis: Pharnaces I of Pontus and the Kingdom of Pergamum, Talanta 32-33, 2000-2001, 61-66. Burstein, Stanley M.: The Aftermath of the Peace of Apamea. Rome and the Pontic War, AJAH 5, 1980, 1-12. Canali de Rossi, Filippo: Le ambascerie del mondo greco a Roma in età repubblicana, Rome 1997. Heinen, Heinz: Die Anfänge der Beziehungen Roms zum nördlichen Schwarzmeerraum. Die Romfreundschaft der Chersonesiten (IOSPE I2 402), in: Altay Coskun (ed.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 31-54. Højte, Jakob M.: The Date of the Alliance between Chersonesos and Pharnakes, in: Lise Hannestad/ Vladimir Stolba (eds.): Chronologies of the Black Sea Area in the Period c. 400-100 B.C., Aarhus 2005, 137-47. Justi, Ferdinand: Iranisches Namenbuch, Marburg 1895. McGing, Brian C.: The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus, Leiden 1986. Primo, Andrea: Il ruolo di Roma nella guerra pontico-pergamena del 183-179: Giustino XXXVIII, 6, 1, Studi Ellenistici 19, 2006, 617-28. Reinach, Théodore: Mithridates Eupator, König von Pontos, Leipzig 1895. Tracy, Stephen V.: Inscriptiones Delicae: IG XI 713 and IG XI 1056, MDAI (A) 107, 1992, 303-14. LBP/17.03.07/14.03.10–r/02.07.07/14.03.10 Pharnakes (II), King of the Bosporos (and of Pontos) 0. Onomastic Issues © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 260 APR 04 (30.04.2012) See under Pharnakes (I), King of Pontos. Proclaimed himself as “King of Kings”: CIRB 31, 979; Zograph 1977, 301f., pl. xliv. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Mithradatids, Stemmata Bosporani Lived ca. 97-47 BC. King of the Bosporos 63-47. King of Pontos 48-47. Son of Mithradates VI Eupator Dionysos and probably of Stratonike, one of his concubines: therefore, he was the brother of the Pontic princes Machares and Xiphares (Portanova 1988, 316f.; 371; Ballesteros Pastor 2005). Father of Dynamis, queen of Pontos and the Bosporans, Darius, king of Pontos ca. 39-37, and Arsakes, usurper in Pontos ca. a. 37-36 (Sullivan 1990, 160f.). Led several campaigns against peoples of the Northern Euxinus (Strab. geogr. 7.4.6 [311]; 11.2.17 [498]). 2. Relations with Rome / Romans and Career Amicus et socius populi romani according to App. Mithr. 113.554; Bell. Alex. 65; 78; Cass. Dio 42.48.4. Obtained this status from Pompeius in a. 63 as a reward for having led the revolt that impelled Mithradates to suicide. This friendship and alliance was lasted until Pharnakes’ death (Cass. Dio 42.48.4; Heinen 1994). Appointed as king of the Bosporos by Pompey who, however, did not give him the ancient realm of the Pontic kings in Anatolia. Sent a golden crown to C. Iulius Caesar (Bell. Alex. 70.8). The interpretation of a monogram on his coins as an abbreviation of the title Philorhomaios is doubtful (Hoben 1969, 15). Taking advantage of the Civil Wars in Rome, he conquered the kingdom of Pontus in 48, defeating in Nikopolis the troops led by Cn. Domitius Calvinus, cos. 53 and 40, who probably acted as legate of C. Iulius Caesar (Bell. Alex. 34-41; 65; 69; 74; App. Mithr. 120.591, civ. 2.91; Cass. Dio 42.46.1f.; 42.47.1; Cic. Deiot. 14; 24; Suet. Iul. 36; Plut. Caes.50.1; Liv. per. 112; MRR II 277). In the next year, Caesar obtained a brilliant victory over Pharnakes at Zela (Bell. Alex. 34-40, 65, 69, 74; Cass. Dio 47.1-3; Plin. nat. 6.10; App. Mithr. 120.592; civ. 2.91; Plut. Caes. 50.2; Liv. per. 113; Flor. 2.3.11; Suet. Iul. 37; Strab. geogr. 12.3.14 [547]; Frontin. 2.2.3; Lucan. 10.475f.; Eutr. 6.22; MRR II 286). The king fled to Sinope and surrendered the city to Domitius, who allowed Pharnakes to go back to his Bosporan kingdom. During this war, Asandros, whom Pharnakes had left behind as governor of the Bosporos, rebelled against the king. Pharnakes tried to recover his domain, but he was defeated by Asandros and died (App. Mithr. 120.593-595; civ. 2.92; Cass. Dio 42.47f.; Strab. geogr. 13.4.3 [625]). 3. Select Bibliography Diehl, Ernst: Pharnakes [2], RE 19,2, 1938, 1851-1853. Olshausen, Eckart: Pontos, RE Suppl. 15, 1978, 396-492. Olshausen, Eckart: Mithradates [6], DNP 9, 2000, 278-80. von Bedow, Iris: Pharnakes [2], DNP 10, 2000, 732f. Ballesteros Pastor, Luis: Mitrídates Eupátor, rey del Ponto, Granada 1996. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 261 APR 04 (30.04.2012) Ballesteros Pastor, Luis: Some Aspects of Pharnaces II’s Image in Ancient Literature, Antiquitas Aeterna 1, 2005, 211-217. (Russian, with English summary). Dobesch, Gerhard: Caesar und Kleinasien, Tyche 11, 1996, 51-77. Freber, Philipp-Stephan Graham: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar, Stuttgart 1993. Gajducevič, Victor F.: Das Bosporanische Reich, Berlin-Amsterdam 19712. Goukowsky, Paul: Appien. Histoire Romaine Tome VII. Livre XII. La Guerre de Mithridate, Paris 2001. Heinen, Heinz: Mithradates von Pergamon und Caesars bosporanische Pläne. Zur Interpretation von Bellum Alexandrinum 78, in: R. Günther/ S. Rebenich (eds.): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfwissenschaften, Paderborn 1994, 63-79. Heinen, Heinz: Die Mithradatische Tradition der bosporanischen Könige – ein mißverstandener Befund, in: K. Geus/ K. Zimmermann (eds.): Punica-Lybica–Ptolemaica. Festschrift für Werner Huß zum 65. Geburtstag, Leuven 2001, 355-370. Heinen, Heinz: Antike am Rande der Steppe. Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe, Stuttgart 2006. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969. Luther, Andreas: Nachrichten über das Bosporanische Reich bei Horaz, in: M. Huol/ U. Hartmann, Grenzüberschreitungen, Formen des Kontakts zwischen Orient und Occident im Altertum. Oriens et Occidens, 3, Stuttgart 2002, 259-277. Meulder, Marcel: Frontin, Stratagèmes III, 2, 1: Domitius Calvinus ou Sextius Calvinus?, Latomus 66, 2007, 905-918. Podossinov, Alexander V.: Am Rande der griechischen Oikumene, in: J. Fornasier/ B. Böttger (eds.): Das Bosporanische Reich, Mainz 2002, 21-38. Portanova, Joseph J.: The Associates of Mithridates VI of Pontus, Diss. Columbia University, New York 1988. Reinach, Théodore: Mithridates Eupator, König von Pontos, Leipzig 1895. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D.1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. Sweeney John M.: The Career of Cn. Domitius Calvinus. AncW 1, 1978, 179-185. Zograph, A.N.: Ancient Coinage, BAR supplementary series 33 (ii), Oxford 1977. LBP/16.04.2008–r/07.08.08 Phasael, Tetrarch von Judäa = Iulius Phasael 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Geboren als Sohn des Strategen Antipatros und der Kypros 77 v.Chr.; Bruder Herodes’ I. und des Pheroras. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf A. 47 wird Phasael von Antipatros zum strategos von Jerusalem und Umgebung ernannt (Ios. bell. Iud. 1,203; ant. Iud. 14,158), a. 42 setzt M. Antonius ihn als Tetrarchen über Jerusalem und Iudäa ein (Ios. ant. Iud. 14,326; bell. Iud. 1,244). A. 40 wird er gemeinsam mit Hyrkanos II. von den in Iudäa eingefallenen Parthern gefangen gesetzt und stirbt während der Haft (Ios. ant. Iud. 14,339-348.365-369; bell. Iud. 1,271f.). Als Todesursache wird Suizid (Ios. bell. Iud. 1,271f.; ant. Iud. 14,13,10), Vergiftung (Ios. bell. Iud. 1,272) oder auch Tod im Kampf (Iulius Africanus, PG 10,84f.) angegeben. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 262 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie: Schaller, B.: Phasael [2], Suppl. 12, 1970, 1084-1086. Wandrey, I: Phasael [1], DNP 9, 2000, 755. Jones, A.H.M., The Herods of Judea, Oxford 1938. Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Richardson, P.: Herod. King of the Jews and Friend of the Romans, Columbia 1996. Schalit, A. König Herodes. Der Mann und sein Werk, Berlin/New York 22001. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Band I, Leipzig 31901 (ND Hildesheim 1964). JW/05.08.08–r/07.08.08 Pheroras, Tetrarch von Peräa = Iulius Pheroras 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Jüngster Sohn des Strategen Antipatros und der Kypros, geboren ca. Mitte der 60er Jahre v.Chr. Bruder Herodes’ I. und des Phasael. Verheiratet mit einer Schwester der Hasmonäerin Mariamme, der Ehefrau Herodes’ I., in zweiter Ehe nach Ios. bell. Iud. 1,484; ant. Iud. 16,194-200 mit einer Sklavin, für die er die Hochzeit mit einer Tochter des Herodes ausschlägt. Tod ca. 6/5 v.Chr. (Ios. bell. Iud. 1,578-581; ant. Iud. 17,58f.). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Pheroras erweist sich als wichtiger Unterstützer seines Bruders Herodes I. in dessen Kampf um die Machtsicherung in Judäa. 30 v.Chr. ernennt Herodes ihn während seines Besuchs des Octavianus auf Rhodos zu seinem Stellvertreter (Ios. ant. Iud. 15,184). Augustus erlaubt a. 20/19 die Ernennung des Pheroras zum Tetrarchen von Peräa durch Herodes (Ios. bell. Iud. 1,483. ant. Iud. 15,362). Im Rahmen der Intrigen und Konkurrenzkämpfe am herodianischen Hof unterstützt Pheroras insbesondere Antipatros, den Sohn des Herodes I. 9/8 v.Chr. nimmt er am Prozess gegen Alexander und Aristobulos, die Söhne des Herodes, in Berytus teil (Ios. bell. Iud. 1,538.545). Wahrscheinlich 7/6 v.Chr. wird er von Herodes aus Jerusalem verbannt (Ios. bell. Iud. 1,578579. ant. Iud. 17,58). 3. Auswahlbibliographie: Stein: Pheroras, RE 19.2, 1938, 2054-2056. Wandrey, I.: Pheroras, DNP 9, 2000, 774. Jones, A.H.M.: The Herods of Judea, Oxford 1938. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 263 APR 04 (30.04.2012) Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Richardson, P.: Herod. King of the Jews and Friend of the Romans, Columbia 1996. Schalit, A.: König Herodes. Der Mann und sein Werk, Berlin/New York 22001. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Band I, Leipzig 31901 (ND Hildesheim 1964). JW/05.08.08–r/07.08.08 Philippos, Tetrarch von Gaulanitis, Trachonitis, Batanäa und Panias = Iulius Philippus 0. Onomastisches Der zuweilen in der Literatur auftauchende Herodes-Name ist unhistorisch. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Herodianer Philippos wird Mitte der 20er Jahre v.Chr. als Sohn von Herodes I. und Kleopatra geboren. Er ist verheiratet mit Salome, der Tochter seines Halbbruders Herodes und seiner Nichte Herodias (Ios. ant. Iud. 18,137, gegen diese Identifikation vgl. aber Kokkinos 1998, 237). Nach seinem Tod ca. 33/34 n.Chr. wird sein Reich zunächst kommissarisch der Provinz Syria zugeordnet, 37 n.Chr. jedoch von Caligula an Agrippa I. übertragen. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf In Analogie zu anderen Söhnen Herodes’ I. wird Philippos wahrscheinlich in Rom erzogen (Ios. bell. Iud. 1,602f.; ant. Iud. 17,80f.). Als sein Bruder Archelaos nach dem Tod Herodes’ I. 4 v.Chr. nach Rom reist, um seine Ansprüche auf den Thron zu untermauern, überträgt er Philippos die Aufsicht über das väterliche Reich (Ios. bell. Iud. 2,14; ant. Iud. 17,219). Augustus ernennt ihn, dem Testament des Herodes I. folgend, zum Tetrarchen über den Norden des herodianischen Reiches mit Batanäa, der Gaulanitis und der Trachonitis (Ios. bell. Iud. 2,95; ant. Iud. 17,318f.). Er gründet in Panias, wo bereits Herodes I. einen AugustusTempel errichtet hatte, die Stadt Caesarea Philippi und am Nordufer des Sees Genezareth an der Stelle der Siedlung Bethsaida die Stadt Iulias (Ios. bell. Iud. 2,168. ant. Iud. 18,28). Nach Cassius Dio befindet sich Philippos mit seinem Halbbruder Herodes Antipas unter den Anklägern des Herodes Archelaos vor Augustus 6 n.Chr. (Cass. Dio 55,27,6); Strabon nennt dagegen alle drei herodianischen Klientelherrscher (Archelaos, Antipas und Philippos) als Angeklagte, auch wenn Antipas und Philippos schließlich ihre Herrschaft retten konnten (Strab. geogr. 16,2,46 [765]). Unter der Statthalterschaft des Pontius Pilatus (PIR2 P 815) in Iudaea ist Philippos wahrscheinlich an einer von den Juden bestimmten Delegation beteiligt, die bei dem procurator gegen die Aufbewahrung vergoldeter Schilde in Jerusalem protestiert, deren Inschriften gegen die religiösen Vorschriften der Juden verstoßen. Nach der Zurückweisung © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 264 APR 04 (30.04.2012) der Proteste wenden sich die Vertreter schriftlich an Tiberius, der Pilatus den Befehl erteilt, die Schilde umgehend aus Jerusalem zu entfernen (Phil. leg. 300). 3. Auswahlbibliographie: Bringmann, K.: Philippos [26], DNP 9, 2000, 809. Jones, A.H.M., The Herods of Judea, Oxford 1938. Kokkinos, N.: The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse, Sheffield 1998. Schürer, E.: Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Band I, Leipzig 31901 (ND Hildesheim 1964). Wilker, J.: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n.Chr., Frankfurt/M. 2007. JW/05.08.08–r/05.08.08 Philippos II. Philorhomaios, König des Seleukidenreichs 0. Onomastisches Der in den 60er Jahren bezeugte Beiname Philorhomaios (s. unter 2.) stellt ein Novum in der Seleukidendynastie dar. Erstmals belegt ist er seit Ariobarzanes I. von Kappadokien (Simonetta 1977, 39ff.). Zu verweisen ist aber auch auf die Zeitgenossen Deiotaros I. und Brogitaros von Galatien sowie Antiochos I. Theos von Kommagene. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Sein Geburtsdatum ist unbekannt, liegt wohl aber vor dem armenischen Einfall in Syrien um 83. Sohn des Philippos I. Epiphanes Philadelphos (Diod. 40,1a). Er herrschte zwischen 67/6 und 63 – in Rivalität zu Antiochos XIII. Philadelphos Asiatikos – über Teile des seleukidischen Rumpfreichs als letzter König dieser Dynastie. 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Philippos II. wuchs bei seinem Vater Philippos I. unter dem Schutze des kilikischen Tempelstaats Olba auf (MAMA III 62; neuere Lesung in SEG XXVI 1976/7, 349, Nr. 14511453). Von dort erlebte er auch die Machtergreifung des von L. Licinius Lucullus cos. 74, procos. 73-66/63 als rechtmäßigen König anerkannten Antiochos XIII. Philadelphos (Asiaticus) (Iust. 30,2,1). Von aufständischen Antiochenern, die mit der militärischen Schwäche des Antiochos XIII. unzufrieden waren, nach Syrien gerufen, gelang Philippos um 67/6 die Einnahme der Hauptstadt und die Vertreibung Antiochos’ XIII (Diod. 40,1a). Ob hierbei auch römische Kreise, etwa auf Empfehlung von P. Clodius Pulcher leg. 68-67 (trib. 58, aed. 56) mithalfen, um Lucullus zu schwächen, wie Koehler 1978, 62 und 68ff. vermutet, muß dahingestellt bleiben. Laut Mehl 2000, 808 waren hingegen gerade diese Aufstände dafür verantwortlich, daß Philippos II. später den Thron verlieren sollte. Eine militärische © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 265 APR 04 (30.04.2012) Auseinandersetzung mit Antiochos XIII. endete mit dem Verrat der von beiden Seiten angestellten arabischen Söldnerkontingente. Während es aber dem König von Emesa, Sampsigeramos I., gelang, Antiochos XIII. gefangenzunehmen und vielleicht auch ermorden zu lassen, entging Philippos II. einer ähnlichen Falle seines Verbündeten Azizos, eines Phylarchen der Araber (Diod. 40,1b). Ende 67 oder Anfang 66 erhielt Philippos II. Besuch von Q. Marcius Rex (cos. 68), der 67 als Proconsul von Kilikien amtierte. Er spendete von Philippos erhaltenes Geld zum Wiederaufbau von Palast und Hippodrom von Antiocheia (Ioh. Malal. 9,225, 7ff.), die wohl durch das Erdbeben in der Zeit des Tigranes II. beschädigt worden waren (Iust. 40,2,1). Dies zeigt eindringlich, daß von offizieller römischer Seite eine Provinzialisierung Syriens noch keineswegs beschlossene Sache war. Eng mit der Frage nach den Beziehungen zu Rom hängt die Bewertung des in Olba für Philippos II. bezeugten Beinamen Philorhomaios zusammen (MAMA III 62; SEG XXVI 1976/7, 349, Nr. 1451-1453; hierzu auch Bikerman 1937, 43, Anm. 1). Laut den Herausgebern von MAMA III datiert der Stein aus der Zeit vor Philippos’ Machtübernahme 67 und soll in Konkurrenz mit dem von Lucullus unterstützten Antiochos XIII. die prorömische Gesinnung des Exilprinzen belegen. Nach Treves (1938, 2557) hingegen soll Philippos II. den Titel erst nach der Niederlage seines Konkurrenten im Jahre 66 und vor seiner Vertreibung 63 ostentativ übernommen haben, um somit den Römern bzw. dem damals im Osten gegen Mithradates VI. Eupator tätigen Cn. Pompeius Magnus (cos. 70, 55 und 52) zu demonstrieren, daß er sich trotz seiner Feindschaft mit dem von den Römern unterstützten Antiochos XIII. nicht der antirömischen Seite anzuschließen gedachte. Nach Ehling (2008, 262) belegt der Beiname indes, daß Philippos’ II. Herrschaft noch durch Lucullus anerkannt wurde. Antiochos XIII. wurde jedoch bald darauf wieder aus der Haft freigelassen und beherrschte um 65/64 kurzfristig einige syrische Gebiete, während Philippos II. von Aufständischen verdrängt worden zu sein scheint. Nach dem Einzug des Pompeius in Syrien im Jahre 63 fanden weder Antiochos XIII. noch Philippos II. die erhoffte Bestätigung ihrer Herrschaft. Das Reich wurde unter Verweis auf die Unfähigkeit seiner Könige, welche bereits durch Tigranes vertrieben worden seien, und die allgemeine Rechtlosigkeit im Lande aufgelöst (App. Syr. 49; App. Mithr. 106; Plut. Pomp. 39,2; Iust. 40,2,4;). Pompeius organisierte es als Bund freier Poleis im Rahmen der Provinz um (App. Syr. 50; civ. 5,10,50; Mithr. 106; Vell. 2,37,5; Euseb. chron. 1,261f. = Porphyr. FGrH 260 F 32,27; Iust. 40,2,5). Während Sampsigeramos I., der Mörder des Antiochos XIII., von Pompeius als Herrscher über Emesa und Arethus bestätigt wurde (Cic. Att. 2,16), ging Philippos nach Kilikien ins Exil, erhielt aber im Jahre 56 das Angebot der Alexandriner, als Nachkomme der Kleopatra Tryphaina den ptolemaischen Thron zu besteigen und Berenike IV. zu heiraten. A. Gabinius (cos. 58), der Syrien ab 57 als proconsul verwaltete, hinderte ihn allerdings daran (Euseb. chron. 1,261f. = FGrH 260 F 32,28). 3. Auswahlbibliographie © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 266 APR 04 (30.04.2012) Treves, Piero: Philippos [69] II., RE 19,2 1938, 2554-2558. Mehl, Andreas: Philippos [25] II., DNP 9, 2000, 808f. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 14, in: LH 2005, 983f. Bellinger, Alfred R.: The End of the Seleucids. Transactions and Proceedings of the Connecticut Academy 38, 1949, 51-102. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 266-268. Bikerman, Elias: Les institutions des Séleucides, Paris 1938. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 441-443. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 260-263 und 271-274. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 52f. Keil, Josef/Wilhelm, Adolf (Hgg.): Monumenta Asiae Minoris Antiqua, Bd. III, Manchester 1931. Simonetta, Bono: The Coins of the Cappadocian Kings, Fribourg 1977. DaE/08.11.09–r/23.02.10 Phraates III Euergetes Epiphanes Philhellen, König des Partherreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Arsakiden Sohn und Nachfolger des Sinatrukes, Schwiegervater Tigranes II. (des Jüngeren) von Armenien, zwischen 71 und 68 König des Partherreichs, 58/57 von seinen Söhnen und Nachfolgern Mithridates III und Orodes II ermordet. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Ebenso wie der Tod Sinatrukes’ ist das Datum des Regierungsantritts Phraates’ III. umstritten; in Frage kommen 71/70 (Wolski 1993, 124), 70/69 (Ziegler 1964, 24) oder 68 (Chaumont 1971, 162); laut Sellwood (1976, 8) hatte er zwischen 70 und 66 mit einem „unknown king“, identifiziert mit Dareios von Atropatene, um die Macht zu kämpfen. In die Regierungszeit Phraates II fielen nicht nur die Bestrebungen, erneut die parthische Macht über das Zweistromland zu festigen – verdeutlicht etwa durch die Gründung Ktesiphons (Strabo 6,743) –, sondern auch die Expeditionen des Lucullus und des Pompeius, welche in die römische Annektion Syriens mündeten und somit den Beginn der unmittelbaren territorialen Nachbarschaft Roms und des Partherreichs bezeichneten. Als L. Licinius Lucullus (cos. 74) im Jahre 74 den Oberbefehl im Dritten Mithridatischen Krieg erhielt und sich die Auseinandersetzung zwischen Rom und Pontos auch auf das mit letzterem verbündete Armenien ausweitete, sollte sich die geostrategische Situation Parthiens bedeutsam ändern. Zwar hielt auch Phraates III zunächst an der Neutralität seines Vorgängers Sinatrukes fest, als zunächst Tigranes I. von Armenien mit der Versprechung einer Rückgabe der seit 94 umstrittenen (Strabo 11,14,15) 70 Täler und der seitdem besetzten Gebiete Gordyene, Osrhoene und Adiabene an seine Hilfe appellierte (App. Mithr. 87; Cass. Dio 36,1,2 und 3,1), dann, im Jahre 69, auch Lucullus Phraates III zum Bündnis aufforderte; © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 267 APR 04 (30.04.2012) angeblich in ultimativer Form (App. Mithr. 87), der sich der König allerdings verweigerte, da er im römischen Botschafter einen Spion oder Provokateur vermutete (Cass. Dio 36,3,1f.; Memnon FGrH 434, F 38,8; vgl. aber Plut. Luc. 30,1, dem zufolge die Initiative von Phraates ausgegangen sei). Allerdings ist zu vermuten, daß es zum Abschluß eines foedus gekommen sein könnte, das – erneut? – den Euphrat als Grenze festlegte (Ziegler 1964, 25-27 unter Berufung auf Oros. 6,13,2). Daß Lucullus vorgesehen habe, nach einem Sieg über Pontos und Armenien auch das Partherreich zu unterwerfen (Plut. Luc. 30f.), ist wohl in Anbetracht eines fehlenden Mandats unglaubwürdig und wohl nur aus der späteren Erfahrung des CrassusFeldzugs erdichtet worden. Als aber im Jahre 66 Cn. Pompeius Magnus mit dem Oberbefehl über den Osten beauftragt wurde, gelang es ihm bald, den Partherkönig zum Eingreifen zu bewegen, indem er noch 66 ausrichten ließe, römischerseits nichts dagegen einzuwenden zu haben, wenn der Partherkönig zwischen Phraates und Tigranes umstrittenen Gebiete – wesentlich die 70 Täler, Gordyene, Osrhoene und Adiabene – besetzen würde (Cass. 36,45,3); sicherlich in der Hoffnung, daß eine parthische Invasion Armeniens die armenischen Bündnistruppen des pontischen Königs verringern und den römischen Vorstoß nach Osten erleichtern würde. Der Vertrag – als foedus bezeichnet bei Florus 3,6 und 12; Ruf. Fest. 16; Oros. 6,13,2; bei Cass. Dio 36,45,4 und 51,1 auch als φιλί α apostrophiert – war daher wohl ein foedus aequum, was auch dadurch nahegelegt wird, daß Pompeius dem Partherkönig – noch – den Titel eines „Königs der Könige“ zubilligte (Plut. Pomp. 38,2; Cass. Dio 37,6,1; der Titel ist übrigens numismatisch nicht belegt, erscheint auf allen Münzen doch nur der Titel des Großkönigs). Diese Invasion wurde dadurch erleichtert, daß in der Zwischenzeit der Sohn Tigranes’ I. von Armenien, Tigranes der Jüngere, sich mit seinem Vater entzweit und am parthischen Hof Zuflucht gesucht hatte, wo er eine Tochter Phraates’ III. heiratete (Cass. Dio 36,51). Phraates III. mochte gehofft haben, Tigranes den Jüngeren auf den armenischen Thron zu setzen und die Konstellation der Zeit Mithridates’ II. zu erneuern, wobei unsicher ist, inwieweit der Vertrag mit Pompeius Phraates III. zur Aufnahme des jüngeren Tigranes bewegte (so Cass. Dio 36,45,3), oder vielmehr umgekehrt (Cass. Dio 36,51). Der zunächst erfolgreiche parthische Einfall kam allerdings bald vor den Mauern der armenischen Hauptstadt Artaxata zum Stillstand, und die wie so oft schlecht auf Belagerungen vorbereiteten Parther zogen sich zurück und überließen Tigranes d.J. die Fortführung der Auseinandersetzungen. Dieser wurde aber von seinem Vater geschlagen und flüchtete sich zu Pompeius (App. Mithr. 104; Plut. Pomp. 33), der im Jahre 65 in Armenien einmarschierte und nun seinerseits gegen Artaxata zog, wo es schnell zu einer persönlichen Begegnung mit dem älteren König kam. Die Begegnung mit Tigranes von Armenien allerdings bewirkte einen Sinneswandel bei Pompeius, der aller Erwartung entgegen den alten König in seiner Macht bestätigte, zum amicus et socius populi Romani machte (Ziegler 1964, 30) und seinen Sohn auf Gordyene und Sophene beschränkte (App. Mithr. 104f., der diese Territorien irrtümlich mit Kleinarmenien identifiziert: vgl. die Karte: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Maps_of_the_Armenian_Empire_of_Tigranes.gif); später dann, als dieser die Auslieferung eines Teils des königlichen Schatzes verweigerte, setzte er ihn gefangen (Plut. Pomp. 33). Seine Auslieferung an Phraates III. verweigerte Pompeius. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 268 APR 04 (30.04.2012) Bald darauf kam es auch aus ungeklärten Gründen zu einer römischen Expedition des A. Gabinius (cos. 58) in parthisches Territorium, wo die Euphratgrenze überschritten und der Tigris erreicht wurde (Cass. Dio 37,5,2). Auch auf Phraates’ III. Klagen reagierte Pompeius nur mit Hochmut (Cass. Dio 37,5,3) und machte deutlich, daß er nicht gewillt war, sich an den geschlossenen Vertrag zu halten (Plut. Pomp. 33,6). Weiter verschlechtert wurde das Verhältnis auch dadurch, daß Pompeius sich weigerte, nach der Festnahme Tigranes’ des Jüngeren Gordyene in parthischen Besitz zurückzuführen, und vielmehr seinen Legaten L. Afranius (cos. 60) aussandte, dieses Gebiet zu besetzen und Großarmenien anzuschließen (Cass. Dio 57,5; Plut. Pomp. 36,2); ein Unternehmen, bei dem wieder die parthischen Grenzen verletzt wurden, da Afranius durch Mesopotamien nach Syrien marschierte (Cass. Dio 37,5,5f.). Schließlich ist auch überliefert, daß Pompeius dem Partherkönig den offensichtlich früher durchaus zugestandenen Titel eines „Königs der Könige“ verweigerte und diesen vielmehr Tigranes zugestand (Cass. Dio 37,6,1f.; Plut. Pomp. 38,2), gleichzeitig auch Gesandtschaften der parthischen Vasallenkönige der Elymais und Mediens empfing (Plut. Pomp. 36,2) und ihnen somit völkerrechtliche Eigenständigkeit suggerierte. Diese Probleme führten dann im Jahr 64 zu einer allgemeinen Absprache, bei welcher Pompeius eine Dreimännerkommission als Schiedsrichter über die jeweiligen Territorien der Parther und Armenier aussandte (Plut. 39,3; Cass. Dio 37,7,3): Tigranes erhielt Gordyene und Nisibis, die Parther die Adiabene. 58/7 wurde Phraates von seinen Söhnen Orodes und Mithridates III. ermordet, wobei in Anbetracht der fast unverzüglich ausbrechenden Bruderkriege unsicher ist, wer von beiden zunächst die Nachfolge antrat und wer gegen die Herrschaft zu usurpieren suchte. 3. Auswahlbibliographie RE: – Schottky, Martin: Phraates [3] III, DNP 9, 2000, 959f. Arnaud, P.: Les guerres parthiques de Gabinius et de Crassus et la politique occidentale des Parthes Arsacides entre 70 et 51 av. J.C., in: D. Dabrowa (Hg.): Ancient Iran and the Mediterranean World (Electrum 2), 1998, 13-43. Chaumont, Marie Louise: Études d’histoire parthe I: Documents royaux a Nisa, Syria 48, 1971, 143-164. Colledge, Malcolm A. R.: The Parthians, London 1967, 36f. Debevoise, Neilson G.: A Political History of Parthia, Chicago 1938. Gelzer, Matthias: Pompeius. Lebensbild eines Römers. Neudruck der Ausgabe von 1984 mit einem Forschungsüberblick und einer Ergänzungsbibliographie von Elisabeth Herrmann-Otto, Stuttgart 2005. Schippmann, Klaus: Grundzüge der parthischen Geschichte, Darmstadt 1980, 34-36. Sellwood, David G.: The drachms of the Parthian ‘Dark Age’, JRAS 1976, 2-25. Wirth, Gerhard: Pompeius – Armenien – Parther. Mutmaßungen zur Bewältigung einer Krisensituation, BJb 183, 1983, 1-60. Wolski, Józef: L’empire des Arsacides, Louvain 1993, 124-127. Ziegler, Karl-Heinz: Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich, Wiesbaden 1964, 24-32. DE/10.02.12 – r/20.02.12 Polystratos of Karystos © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 269 APR 04 (30.04.2012) 1. Central Biographical Dates and Family Relations Polystratos of Karystos is mentioned in the so-called senatus consultum de Asclepiade sociisque (Sherk, RDGE 22 = RGEDA 66) a bilingual bronze tablet found in Rome and known since the XVI century, as one of the three Greek naval captains (nauarchs) who supported Rome during a bellum Italicum (l. 7 of the Greek version, namely the Social War, or the fight of Sulla against the Marian faction and some Italian people on his return to Rome from the East in 83/82 BC). Polystratos was son of Polyarkos (l. 10 [Greek]). The other two captains named in the inscription are Asklepiades of Klazomenai and Meniskos of Miletos. The senatus consultum was issued in 78 BC. Polystratos was thus militarily active in the 80s; however, being unknown from other sources, it is not clear how old he was at the time. 2. Relations with Rome / Romans and Career In the late Republic, several Greek cities supported Roman warfare, often following the provision of a treaty. Polystratos, probably officially sent by his own city Klazomenai, joined the Roman side during the troubled years which followed the Social War, and most possibly operated in the Sullan navy in the 80s. He and the two fellow Greeks may have been at Rome when the decree of the senate was issued (78 BC), for they had their name added at the bottom of the document (ll. 32-33 [Greek]) on the bronze tablet. On account of his support to the Roman cause, Polystratos was officially inscribed in the list (formula) of the ‘friends of the Roman people’ (amici populi Romani) (l. 17 [Latin] = ll. 2425 [Greek]), and duly rewarded with significant fiscal, juridical and honorary privileges enlisted in the senatus consultum. The decree is unique in that it is the only surviving document to attest the granting of the status of amicus populi Romani to individual provincials. The three Greeks probably were notables of their own cities, who had either volunteered or had been chosen in order to bring support to Rome in a dramatic situation. It is uncertain whether they owned the ship they operated with or whether they only commanded its crew. Upon his return to his hometown, Polystratos surely endeavoured to publish the decree of the senate containing the privileges, in order to exploit them in his own city and in the province of Asia. There is no positive evidence to prove that he held any city magistracy or lent support to Rome in any of the crises that would follow soon. 3. Select Bibliography RE –. DNP –. Bowman A.: The Formula Sociorum in the Second and First Centuries B.C., CJ 85, 1989-1990, 330-336. Gallet, L.: Essai sur le sénatus-consulte De Asclepiade sociisque, RD ser. 4, 16, 1937, 242-293; 387-425. Marshall, A.J.: Friends of the Roman People, AJPh 89, 1968, 39-55. Raggi, A.: Amici populi Romani, MediterrAnt 11, 2008 [2009], 97-113. Raggi, A.: Senatus consultum de Asclepiade Clazomenio sociisque, ZPE 135, 2001, 73-116. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 270 APR 04 (30.04.2012) Rosenberger, V.: Bella et expeditiones. Die antike Terminologie der Kriege Roms, Stuttgart 1992, 35-41 on bellum Italicum. Sherk, R.K.: Roman Documents from the Greek East: Senatus Consulta and Epistulae to the Age of Augustus, Baltimore 1969, 124-132 no. 22. (RDGE) Sherk, R.K.: Roman and the Greek East to the Death of Augustus (Translated Documents of Greece and Rome, 4), Cambridge 1984, 81-83 no. 66. (RGEDA) Wolff, H.: Die Entwicklung der Veteranenprivilegien vom Beginn des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis auf Konstantin d. Gr., in W. Eck / H. Wolff (Hgg.): Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle, Köln-Wien 1986, 44-115, esp. 56-67. AR/28.12.11 – r/20.02.12 Poseidonios von Apameia, Gelehrter auf Rhodos 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Lebte ca. a. 135-ca. 51. Stoischer Philosoph; Schüler des Panaitios. Autor zahlreicher Schriften, darunter Historien in Fortsetzung der Geschichte des Polybios (FGrH 87). Ließ sich in Rhodos nieder. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Mitglied einer rhodischen Gesandtschaft nach Rom a. 87/86, wo er dem greisen C. Marius cos. VII 86 begegnete (Plut. Mar. 45,7). A. 66 und erneut a. 62 von Cn. Pompeius Magnus procos. 66-62/61 besucht (Strab. geogr. 11,1,6 [492]; Cic. Tusc. 2,61; Plut. Pomp. 42,10; Plin. nat. 7,112). M. Tullius Cicero hörte ihn in Rhodos (Cic. nat. 1,6; Plut. Cic. 4,5). Behandelte in seinen Historien oder in einem separaten Werk die Feldzüge des Pompeius (Strab. geogr. 11,1,6 [492]; vgl. bes. Malitz 1983, 69-74 und passim; Engels 1999, 169-174). Cicero ersuchte ihn vergebens um eine Darstellung seines Consulats (Cic. Att. 2,1,2=21 ShB). 3. Auswahlbibliographie Reinhardt, K.: Poseidonios [3] von Apameia, RE 22,1, 1953, 558-826. Inwood, Brad: Poseidonios [3], DNP 10, 2001, 211-15. Alonso-Núñez, José Miguel: Die Weltgeschichte bei Poseidonios, GB 20, 1994, 87-108. Desideri, Paolo: L’interpretazione dell’Impero romano in Posidonio, RIL 106, 1972, 481-93. Engels, Johannes: Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia, Stuttgart 1999, 166-201. Kidd, I.G.: Posidonius as Philosopher-Historian, in: Miriam Griffin/ Jonathan Barnes (Hgg.): Philosophia togata. Essays on Philosophy and Roman Society, Oxford 1989, 38-50. Laffranque, Marie: Poseidonios d’Apamée. Essai de mise au point, Paris 1964. Malitz, Jürgen: Die Historien des Poseidonios, München 1983. Strasburger, Hermann: Poseidonios on Problems of the Roman Empire, JRS 55, 1965, 40-53. von Fritz, Kurt: Poseidonios als Historiker, in: Historiographia antiqua. Commentationes Lovanienses in honorem W. Peremans septuagenarii editae, Löwen 1977, 163-93. MT/06.12.06–r/30.06.07 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 271 APR 04 (30.04.2012) Potamon von Mytilene 1.Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Aristokrat und Rhetor, angeblich vom königlichen Geschlecht der Penthiliden stammend (IG XII Suppl. 7). Sohn des Philosophen Lesbonax (Suda, s.vv. Potamon und Lesbonax; vgl. Strab. geogr. 13,2,3 [617], Sen. suas. 2,15f.), belegt zwischen ca. 75 v. und ca. 15 n.Chr (Lukian. macr. 23). Möglicherweise war Dada, die als Tochter des Dies, Gattin des Lesbonax und Priesterin der (Persephone) Etephila bezeugt ist (IG XII.2, 222), Potamons Mutter (Diskussion bei Parker 1991, 124-127). Sein Sohn, C. Claudius Diaphenes, wurde als Oberpriester der Thea Rhome und des Sebastos Zeus Olympios ebenfalls mit proedria und der Bezeichnung euergetes geehrt (IG XII.2, 656). Weitere Nachfahren sind als prominente Mitglieder der sozialen Oberschicht von Mytilene bezeugt (Belege und Diskussion bei Parker 1991, 123-129; vgl. auch PIR). In der Suda (s.v. Potamon) werden folgende Werke Potamon zugeschrieben: eine Alexandergeschichte, eine Lokalgeschichte von Samos, eine Schrift Über den vollkommenen Redner, Lobreden auf Brutus und Caesar. Nach Seneca (s.o. 1.) hat sich Potamon auch mit Leonidas und der Thermopylenschlacht, einem bekannten Rednertopos, literarisch beschäftigt. 2. Verhältnis zu Rom /Römern und Karriereverlauf Leitete drei Gesandtschaften: a. 48 und a. 46/45 zu C. Iulius Caesar sowie a. 25 zu Augustus. Mit Caesar möglicherweise schon früher als Literat bekannt (vgl. Parker 1991, 117, bes. Anm. 9), verfügte er auch später über gute Beziehungen zum Haus der Julier, wie seine Bewerbung ca. a. 33 um die Stelle des Lehrers des jungen Tiberius nahelegt. Allerdings siegte beim Wettstreit Theodoros aus Gadara (Suda, s.v. Theodoros aus Gadara). Potamons politische Tätigkeit zugunsten der Heimatstadt bezeugen mehrere, vorwiegend von seinem Ehrenmonument (Monumentum Potamonis) stammende Dokumente, darunter Caesars Briefe und Senatsbeschlüsse (IG XII.2, 23-57; IG XII Suppl. 7-12.112; IGR IV 26-38; vgl. Charitonides 1968, Nr. 6-15.26.27.69; Sherk 1969, Nr. 26). Darin enthaltene Hinweise (z.B. IG XII.2, 24.32 = IGR IV 26.31) sowie die von den Stadtbehörden dem Rhetor zugewiesenen Ehrungen führen zu der berechtigten Annahme, daß Potamon an allen drei Missionen entscheidend mitgewirkt hatte. Unter den Gesandten tritt auch ein anderer Literat, der Dichter Krinagoras, Sohn des Kallippos, hervor (IG XII.2, 35 = IGR IV 33; vgl. Parker 1991, 117f. für relevante Hinweise in Krinagoras-Epigrammen). Umstände und Verlauf der Gesandtschaften: a) Nach der Niederlage und Ermordung des Cn. Pompeius Magnus, der den Mytilenäern – durch die Vermittlung seines Freundes Theophanes – ihren Übertritt zu Mithradates VI. Eupator verziehen und ihnen die Freiheit wiedergegeben hatte, sah sich die Stadt gezwungen, © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 272 APR 04 (30.04.2012) mit dem neuen Machthaber Kontakt aufzunehmen und ihn ihrer Loyalität zu versichern. Die erste Gesandtschaft machte Caesar (cos. II) die ihm beschlossenen Ehrungen bekannt und gewann, wie sein Brief belegt, seine Zuneigung (IG XII.2, 35 col. a = IGR IV 33 col. a; vgl. Sherk 1969, Nr. 26 col. a). b) Einer zweiten Gesandtschaft gelang es, für die Mytilenäer einen Senatsbeschluß zur Erneuerung der amicitia und societas zu erhalten (charita philian symmachian ananeousthai). Durch ein von Caesar (dict. III) verfaßtes Reskript wurde den in Mytilene ansässigen Römern die Abgaben- und Leistungsfreiheit gegenüber der Stadt entzogen (IG XII.2, 35 col. b = IGR IV 33 col. b; vgl. SIG3 764; Sherk 1969, Nr. 26 col. b). c) Die letzte Gesandtschaft, die Augustus (cos. IX) in Spanien aufsuchte (IG XII.2, 44 = IGR IV 38) und dann in Rom verhandelte, hatte den Abschluß eines foedus zwischen Rom und Mytilene zur Folge (IG XII.2, 35 col. c,d = IGR IV 33 col. c; vgl. Sherk 1969, Nr. 26 col. c,d). Für seine Dienste wurde er durch das erwähnte Potamoneion und Statuen (IG XII.2, 25 = IGR IV 27; vgl. Charitonides 1968, Nr.6) sowie durch das Recht des Ehrenplatzes (proedria: IG XII.2, 272) und durch Kranz-Verleihung (Charitonides 1968, Nr. 6) geehrt. Überdies wurde Potamon von den Mytilenäern – genauso wie Theophanes und Pompeius vorher sowie Caesar und Augustus nachher – als euergetes, soter und ktistes der Stadt gefeiert (IG XII.2, 159162.163c = SIG3 754; vgl. auch IG XII Suppl. 43f.). Der Gründer-Titel bezieht sich in allen Fällen auf den Beitrag des Geehrten zur Anerkennung und Bestätigung des günstigen Rechtsstatus der Stadt. IG XII Suppl. 44 bezeugt einen Altar für ihn. Es ist ferner möglich, daß Potamon für die Errichtung des Roma- und Augustuskultes in Mytilene eintrat. Zudem läßt IG XII.2, 154 = IGR IV 60 vermuten, daß er das Amt des Romaund Augustuspriesters bekleidete. 3. Auswahlbibliographie Stegeman W.: Potamon [3], RE 22,1, 1953, 1023-1027. Weißenberger, Michael: Potamon, DNP 10, 2001, 229f. Vgl. PIR2 P 914 (Potamo). Bowersock, Glen W.: Augustus and the Greek World, Oxford 1965, 11; 86; 123. Charitonides, S.: Ai Epigraphai tes Lesbou: Sympleroma, Athen 1968. Freber, Philipp-Stephan G.: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar, Stuttgart 1993, 96-98. Labarre, G.: Les cités de Lesbos aux époques hellénistique et impériale, Paris 1996, 99-106; 109-116. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton 1950, I 416.417; II 1269-1271, Anm. 39 und 43. Parker, R.W.: Potamon of Mytilene and His Family, ZPE 85, 1991, 115-129. Quaß, Friedemann: Die Honoratiorenschicht in den Städten des griechischen Ostens, Stuttgart 1993, 143. Sherk, R.K.: Roman Documents from the Greek East: Senatus Consulta and Epistulae to the Age of Augustus, Baltimore 1969, 146-157, Nr. 26 (Epistulae et Senatus Consulta de Mytilenaeis). WKK 28.03.08–r/05.08.08 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 273 APR 04 (30.04.2012) Propylos of Heraclea Pontica 0. Onomastic Issues No variants attested. The name Propylos is also attested at Delos (IG XI 2, 154 and 161). 1. Central Biographical Dates and Family Relations Propylos was the son of Brithagoras, a prominent individual from Heraclea Pontica who was active in the mid-first century BC (FGrH 434 F 1.40). He is mentioned in two passages of the historical work of Memnon of Heraclea (both § 40). There is no evidence that he held any city magistracy, although it is presumable that he did at some point, since he joined his father on the important diplomatic mission to Julius Caesar, which probably took place in 59 BC. Like his father, he spent twelve years in Caesar’s retinue, hoping to receive a freedom grant for his city. It is not known what happened to him after Brithagoras’ death, and it is also unclear how old he was at the time. 2. Relations with Rome / Romans and Career Nothing is known about Propylos’ political and diplomatic work; he always appears in his father’s shadow. 3. Select Bibliography RE –. DNP –. Desideri, Paolo: I Romani visti dall’Asia: riflessioni sulla sezione romana della Storia di Eraclea di Memnone, in G. Urso (ed.): Tra Oriente e Occidente. Indigeni, Greci e Romani in Asia Minore, Pisa 2007, 45-59, esp. 58. Dueck, Daniela: Memnon of Herakleia on Rome and the Romans, in J.M. Højte (ed.): Mithridates VI and the Pontic Kingdom, Aarhus 2009, 43-61, esp. 56. FS 16.03.10–r/16.03.10 Ptolemaios II. Philadelphos, König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ I. und der Berenike, lebte a. 308-246. Zwischen 285 und 281 erste Ehe mit Arsinoë I., woraus die Kinder Ptolemaios III., Lysimachos, Berenike und wahrscheinlich ein weiterer Ptolemaios hervorgingen. Um 278 zweite Ehe mit Arsinoë II. Basileus ab 282. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 274 APR 04 (30.04.2012) Mitregent ab a. 284; Alleinherrscher ab 282. Unterstützte Pyrrhos 281/80 im Krieg gegen Rom mit Truppen (Pomp. Trog. prol. 17; Iust. 17,2,13-15); führte den dynastischen Kult ein; betrieb expansionistische Außenpolitik: Gebietserweiterungen im Syrischen Erbfolgekrieg a. 280/279; ab 276 gegen Makedonien gerichtete Bündnispolitik mit Athen und Sparta brachte keine Erfolge; 274 Beginn des 1. Syrischen Krieges, der 271 mit Erhalt des Status quo endete. 273 schickte Ptolemaios eine Gesandtschaft nach Rom, um freundschaftliche Beziehungen zu etablieren (App. Sic. 1; Cass. Dio 10,41; Liv. per. 14), Rom antwortet mit einer Gegengesandtschaft unter Q. Fabius Maximus Gurges in Begleitung von Q. Ogulnius Gallus und N. Fabius Pictor (Dion. Hal. 20,14,1f.; Liv. per. 14; Val. Max. 4,3,9; Iust. 18,2,9; Cass. Dio 10,41; Zonar. 8,6,11; Eutrop. 2,15). Diese diente aber vermutlich eher handelspolitischen Zielen. Im 1. Punischen Krieg a. 264-241 versuchte er als Freund beider Parteien vergeblich zu vermitteln (App. Sic. 1). 260 begann der 2. Syrische Krieg, in dem eine Niederlage a. 253 nur durch eine politische Heirat abgewendet werden konnte. Versuche, Kyrene wieder unter ptolemäische Herrschaft zu bringen, blieben vergeblich. Ptolemaios schuf Handelswege nach Arabien und Indien über das Rote Meer und einen Nil-Suez-Kanal. Im Innern führte er verschiedene wirtschaftliche Reformen durch. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [19] II. Philadelphos, RE 23,2, 1959, 1654-66. Ameling, Walter, Ptolemaios [3] II. Philadelphos, DNP 10, 2001, 534-36. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 32-68. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 251-331 (mit weiterer bis dahin erschienener Literatur). Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. SP & ST/24.02.07–r/21.06.07/20.02.10 Ptolemaios III. Euergetes I. Tryphon, König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ II. und Arsinoës I. Geboren um 284; gestorben 221 v.Chr. Ab 246 Ehe mit Berenike II. sowie Basileus. Namentlich bekannte Kinder: Ptolemaios IV., Berenike, Arsinoë III., Magas. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 275 APR 04 (30.04.2012) Sofort nach Herrschaftsantritt 246 mit Ausbruch des 3. Syrischen Krieges konfrontiert, der 241 mit einem für Ptolemaios vorteilhaften Frieden und großer Beute endete. Kurz darauf soll eine Gesandtschaft aus Rom, das soeben den 1. Punischen Krieg gewonnen hatte, nach Alexandria gekommen sein, um Hilfe im Krieg gegen die Seleukiden anzubieten, dies wurde jedoch abgelehnt, da der Krieg bereits beendet war (Eutr. 3,1). 241 war das Ptolemäerreich also zur stärksten hellenistischen Macht geworden. In Griechenland betrieb Ptolemaios eine anti-makedonische Politik. Der Dynastiekult wurde nach dem Vorbild seines Vaters fortgesetzt. 239/8 beschließt eine ägyptische Priestersynode das sog. Kanopos-Dekret, in dem sämtliche Wohltaten des Königspaares genannt werden und der Herrscherkult ausgebaut wird. 229/8 wird die Gaustrategie eingeführt. 221 stirbt Ptolemaios an einer Krankheit. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [21] III. Euergetes, RE 23,2, 1959, 1667-1678. Ameling, Walter: Ptolemaios [6] III. Euergetes, DNP 10, 2001, 537f. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 45-66. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 332-380. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. SP & ST/20.08.08–r/25.08.08/20.02.10 Ptolemaios IV. Philopator, König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ III. und Berenikes II. Geboren 245/244; Basileus ab 221; 220 Ehe mit Arsinoë III., daraus ein Sohn: Ptolemaios V.; gestorben 204 v.Chr. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Seine Regierung stand unter dem Einfluss von Sosibios und Agathokles, die sofort zu Beginn seiner Regierung große Teile der königlichen Familie umbringen ließen, um jegliche Opposition zu vermeiden. 221 beginnt Antiochos III. den 4. Syrischen Krieg, den Ptolemaios in der Schlacht von Raphia 217 dank eines erstmals gemischt makedonisch-ägyptischen Heeres gewinnen konnte. Danach wurde er zusehends passiv und ging seinem Privatvergnügen nach. Im Inneren hatte er mit Inflation und Aufständen zu kämpfen. 215 kam Zoippos, der Schwager des Syrakuser Königs Hieronymos, mit einer Gesandtschaft nach Ägypten, um für einen Pakt mit Karthago gegen Rom zu werben, Hieronymus’ Tod 214 machte diesen Plänen jedoch ein Ende. Da der 2. Punische Krieg (218-201) es den Römern unmöglich machte, Getreide zu importieren, schickten sie 210 eine Gesandtschaft unter M. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 276 APR 04 (30.04.2012) Atilius und M.’ Acilius nach Alexandria zur Erneuerung der Freundschaft (Liv. 27,4,10) und mit der Bitte um Getreide (Polyb. 9,11). Im 1. Makedonischen Krieg versuchte Ptolemaios zusammen mit anderen neutralen Staaten zu vermitteln (Liv. 27,30,4-15/28,7,13-15 und Polyb. 11,4,1-6,10 a. 209-207), wobei bei einem Treffen mit P. Sulpicius Galba Maximus von römischer Seite ein Frieden abgelehnt wurde (App. Mac. 3). 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [22] IV. Philopator, RE 23,2, 1959, 1678-1691. Ameling, Walter: Ptolemaios [7] IV. Philopator, DNP 10, 2001, 538f. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 45-66. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 332-380. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. SP & ST/20.08.08–r/25.08.08/20.02.10 Ptolemaios V. Epiphanes, König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ IV. und Arsinoës III. Geboren 210; Basileus ab 204; selbstständige Herrschaft ab 196; 194/3 Ehe mit Kleopatra I.; gestorben 181 v.Chr. Kinder: Ptolemaios VI., Kleopatra II., Ptolemaios VIII. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karriereverlauf Ptolemaios war bereits seit 210 offiziell Mitregent. Er sollte wohl ursprünglich bis zu seiner Regierungsfähigkeit unter der Vormundschaft seiner Mutter stehen, diese wurde jedoch von Sosibios und Agathokles ermordet und die zwei wurden selbst zu Ptolemaios’ Vormündern. Sogleich wurde eine von Ptolemaios von Megalopolis geführte Gesandtschaft nach Rom geschickt, um den Herrscherwechsel bekannt zu machen (Polyb. 15,25,13-15). Die Römer entsandten ihrerseits C. Claudius Nero, M. Aemilius Lepidus und P. Sempronius Tuditanus, die 201/200 in Alexandria eintrafen. Sie dankten Ptolemaios IV. Philopator für seine Treue im Krieg gegen Hannibal und baten um eine Fortführung der Beziehungen in diesem Geiste auch im Falle eines römischen Krieges gegen Philipp V. (Liv. 31,2,3f.). Unterdessen war Sosibios gestorben und 203 umgebracht und durch Tlepolemos ersetzt worden. eine anti-ptolemäische Allianz und 202 brach der wieder alexandrinische Gesandte auf den Weg zu der beim Volk ungeliebte Agathokles Antiochos III. und Philippos V. bildeten 5. Syrische Krieg aus. 200 machten sich den Römern, um zu beraten, wie und ob © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 277 APR 04 (30.04.2012) man den von Philipp bedrohten Athenern helfen solle (Liv. 31,9,1-5; evtl. bezieht sich Iust. 30,2,8-3,4 auf die selbe Gesandtschaft). Eventuell kam hier auch Antiochos’ Angriff auf ägyptische Besitzungen zur Sprache. Angeblich habe Lepidus tutorio nomine die Vormundschaft über Ptolemaios übernommen und daher, als Philipp Abydos belagerte, ein Ultimatum gestellt, um die römischen socii zu schützen (Iust. 30,2,8-3,4/31,1,2; Val. Max. 6,6,1; Tac. ann. 2,67,2; Cic. fin. 5.64). 201 erhielt Ptolemaios wieder einen neuen Vormund: Aristomenes ersetzte Tlepolemos. Rom vermittelte auch zwischen Antiochos und Ptolemaios (Iust. 30,3,3; App. Mac. 4,2). Auf der Konferenz von Nikaia vertrat T. Quinctius Flaminius im Jahr 198 ptolemäische Interessen gegenüber Philipp (Polyb. 18,1,4; Liv. 32,33,4). Im Krieg mit Antiochos erlitt Ptolemaios große Gebietsverluste und bat 197 Rom wieder um Hilfe (App. Syr. 2). Nach Unruhen am Hofe war im November 197 Ptolemaios trotz seines Alters von erst 13 Jahren für mündig erklärt worden, womit Roms Vormundschaft endete. Auf der Konferenz von Lysimacheia 196, die von der falschen Todesnachricht des Ptolemaios unterbrochen wurde, traten L. Cornelius Lentulus, L. Terentius, P. Lentulus und P. Villius für die ptolemäischen Interessen ein (Polyb. 18,50,5-7; Liv. 33,39; App. Syr. 3 ). Nach dieser Falschmeldung versuchte Antiochos sofort, Ägypten zu erobern, scheiterte aber und schloss Frieden mit Ptolemaios, der 194/3 auch Antiochos’ Tochter Kleopatra heiratete. Seine verlorenen Gebiete erhielt er jedoch nicht zurück. In Rom ließ das Interesse an den ptolemäischen Angelegenheiten nach. Während des Krieges gegen Antiochos 191 bot Ptolemaios Rom über eine erneute Gesandtschaft vergeblich finanzielle und militärische Hilfe an (Liv. 36,4,1-4). 190 wurden seine Glückwünsche zum römischen Sieg bei den Thermophylen übermittelt (Liv. 37,3,9-11). Trotzdem ging Ptolemaios nach Ende des Syrischen Krieges 188 leer aus. Daher bemühte er sich nun verstärkt um Verbündete gegen die Seleukiden unter den griechischen Städten. Im Inneren hatte er wie schon sein Vorgänger mit Aufständen zu kämpfen. Da er für die Kostendeckung des geplanten Krieges die Einziehung des Vermögens seiner Freunde beabsichtigte, wurde er 181 umgebracht. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [23] V. Epiphanes, RE 23,2, 1959, 1691-1702. Ameling, Walter: Ptolemaios [8]V. Epiphanes, DNP 10, 2001, 539f. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 45-66. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 332-380. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. SP & ST/20.08.08–r/25.08.08/20.02.10 Ptolemaios VI. Philometor, König von Ägypten © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 278 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ V. und Kleopatra I. Geboren zwischen 197 und 183 v.Chr.; vormundschaftliche Regierung von 180-170; 170-164 Samtregierung mit Bruder Ptolemaios VIII. und Schwester Kleopatra II.; Regierung mit Kleopatra II. 163-145; ab 175/174 Ehe mit Kleopatra II.; gestorben 145. Kinder: Ptolemaios Eupator, ein weiterer Sohn (Ptolemaios (VII.) Neos Philopator ?), Kleopatra Thea, Kleopatra III. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach dem Tod Ptolemaios’ V. 181 regierte Philometor zunächst unter Vormundschaft seiner Mutter Kleopatra I.; nach ihrem Tod 176 unter der des Ex-Sklaven Lenaios und des Eunuchen Eulaios. 175/4 Heirat Philometors mit Kleopatra II. 173 römische Gesandtschaft mit C. Valerius, Cn. Lutatius Cerco, Q. Baebius Sulca, M. Cornelius Mummula und M. Caecilius Denter nach Ägypten, um Stimmungslage bezüglich des 3. Makedonischen Krieges auszuloten und renovandae amicitiae causa (Liv. 42,6,4f.; App. Mak. 11,4). Philometor habe versprochen, alles zu tun, was Rom befehle (Liv. 42,26,7f.). Lenaios und Eulaios begannen 170 den 6. Syrischen Krieg gegen Antiochos IV. Dieser erhob in Rom Beschwerde, während eine ägyptische Gesandtschaft ebendort das amicitia-Verhältnis erneuern und zwischen Rom und Makedonien vermitteln wollte (Polyb. 28,1,6f.; Diod. 30,2). Im selben Jahr Mündigkeit des Philometor und Samtregierung der 3 Geschwister. Schlechter Kriegsverlauf führte zur Ablösung von Lenaios und Eulaios durch Komanos und Kineas. Weil Philometor selbständig ein Abkommen mit Antiochos traf, wurde in Alexandria Ptolemaios VIII. als König ausgerufen. Antiochos belagert Alexandria, Philometors Geschwister baten Rom um Hilfe, ihre Gesandten kamen aber erst 168 vor den Senat (Liv. 44,19,6-11/45,11,7). Nach Abbruch der Belagerung Versöhnung der Geschwister. Rom hatte mit T. Numisius vergeblich einen Vermittler geschickt und bat die Achäer um Vermittlung (Polyb. 29,25). Als Antiochos nochmals Alexandria bedrohte, wurde 169 wieder Rom um Hilfe gebeten (Iust. 34,2) und zur Günstigstimmung eine Getreidespende an die römische Flotte in Chalkis gemacht (OGIS II 760). 168 schickte der Senat C. Popilius Laenas, der Antiochos am sog. ‚Tag von Eleusis‘ zum Rückzug zwang (Polyb. 29,27,2-10; Iust. 34,3) und die Ptolemäer zur Eintracht mahnte (Polyb.29,27,9). Man ließ dem Senat überschwänglich danken (Polyb. 30,16,1; Liv. 45,13,4ff.). Um 165 wurden ägyptische Aufstände von Philometor niedergeschlagen. Trotzdem musste er 164 nach einem Bruderstreit fliehen und ging nach Rom (Diod. 31,18; Val. Max. 5,1,1). Schon Anfang 163 Rückkehr, da Unzufriedenheit über seinen Bruder Euergetes herrschte. Einige Quellen berichten, Rom habe für die Wiedereinsetzung gesorgt (Trog. prol. 34; Liv. per. 46), doch die Gesandtschaft unter Cn. Octavius (Polyb. 31,2,14) brauchte wohl nicht © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 279 APR 04 (30.04.2012) mehr einzugreifen. Philometor überließ seinem Bruder Kyrene. Dieser wollte 162 mit römischer Hilfe Zypern erhalten und, obwohl L. Canuleius Dives und Q. Marcius Philippus zu Philometors Gunsten vor dem Senat aussagten, trat Rom an die Seite des Jüngeren und schickte ihm Gesandte (Polyb. 31,10). 161 beendete Rom das Bündnis mit Philometor (Polyb. 31,20,1-5). Euergetes griff Zypern vergeblich an; 154 daher Veröffentlichung seines Tesatments zu Roms Gunsten, das die Allianz in besonderer Weise demonstrierte (vgl. Braund 1983; Herrmann-Otto 1994). Philometor besiegte seinen Bruder dennoch, zeigte sich aber gnädig. Um 150 griff Philometor sowohl durch Heiratspolitik als auch militärisch in die seleukidischen Thronfolgestreitigkeiten ein und gewann Koilesyrien. Er starb 145 an den Folgen eines Sturzes im Kampf gegen Alexander Balas. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [24] VI. Philometor, RE 23,2, 1959, 1702-1719. Ameling, Walter: Ptolemaios [9] VI. Philometor, DNP 10, 2001, 540-542. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. Herrmann-Otto, Elisabeth: Die Bedeutung politischer Testamente in der späten Republik. Nachfolgeregelungen kinderloser Könige, in: Rosmarie Günther/ Stefan Rebenich (Hgg.): E fontibus haurire (FS Heinrich Chantraine), Paderborn 1994, 81-94. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 45-66. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 332-380. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. SP & ST/20.08.08 – r/30.08.08/20.02.10 – ST 05.03.12 Ptolemaios Eupator, König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ VI. und Kleopatras II. Geboren vor dem 21.9.164, gestorben vor dem 31.8.152. Mitregent 153/2. 2. Karriereverlauf Eupator wurde 158/7 in das Amt des Alexanderpriesters eingesetzt. Spätestens Anfang des Jahres 152 wurde er als Mitregent in die Herrschaft seines Vaters aufgenommen (P. dem. Ryl. III, 16). Um Zypern wieder näher an das Reich anzubinden, wurde Eupator gemeinsam mit seinem Erzieher Andromachos dorthin gesandt. Er amtierte jedoch nicht als selbstständiger König auf der Insel (vgl. Huß 1994). In einem Papyrus vom 31.8.152 wird Eupator in der © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 280 APR 04 (30.04.2012) Reihe der vergöttlichten Ptolemäer geführt, muss also vor diesem Datum gestorben sein (P. dem. Tur. Botti 5). 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [25] Eupator, RE 23,2, 1959, 1719-1720. Ameling, Walter: Ptolemaios [10] Eupator, DNP 10, 2001, 542. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 169. Huß, Werner: Ptolermaios Eupator, Proc. of the XXth International Congress of Papyrologists, Kopenhagen 1994, 555-560. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 576-577. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. ST/02.03.12 – r/05.03.12 Ptolemaios (VII.) Memphites, Neos Philopator (?), König von Ägypten (?) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ VIII. und Kleopatras II. Geboren 144/3, gestorben 131. Möglicherweise 130/1 kurzzeitig Samtherrschaft mit Kleopatra II. 2. Karriereverlauf Die Geburt des Memphites in der alten Hauptstadt Ägyptens (Diod. 33,13) war von Ptolemaios VIII. arrangiert worden als Sinnbild seiner Hinwendung zur ägyptischen Bevölkerung (Huß 2001, 604). Bereits als Säugling könnte er das Amt des AlexanderPriesters inne gehabt haben, wenn es sich in dem Zeugnis (P.Köln VIII 350) nicht um einen Sohn Ptolemaios‘ VI. handelt (Huß 2001, 604). Spätestens nach der Entzweiung seiner Eltern 132/1 wurde Memphites von seiner Mutter nach Kyrene geschickt, von wo ihn Ptolemaios VIII. zu sich ins Exil nach Zypern lockte (Iust. 38,12). Dort angekommen wurde Memphites ermordet, obwohl er sich offenbar offiziell von seiner Mutter abgewendet hatte (I.Delos 1530). Seine abgetrennten Glieder schickte Ptolemaios VIII. nach Alexandria. Kleopatra II. ließ die Körperteile dem Volk Alexandrias zeigen, um die Grausamkeit ihres Bruders zu demonstrieren (Diod. 34,14; Iust. 38,8,13f.; Liv. per. 59; Oros. 5,10,7). Die ausführliche Behandlung der Episode bei Livius (per. 59) gab Anlass zu der Vermutung, dass die Angelegenheit im römischen Senat behandelt worden sei (vgl. Volkmann, 1959; Lampela 1998). Ob Memphites mit dem in den Datierungsformeln verschiedener Papyri aufgelisteten Neos Philopator (Dem. P. Berlin 3101; P. dem. Pavia 1120) identisch ist, oder ob es sich © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 281 APR 04 (30.04.2012) dabei um einen weiteren Sohn Ptolemaios’ VI. (Ptolemaios, Sohn des Ptolemaios) handelt, ist nicht abschließend geklärt (vgl. Chauveau 1990+1991, Heinen 1997). 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [27] VIII. Euergetes II., RE 23,2, 1959, 1721-1736. Ameling, Walter: Ptolemaios [12] VIII. Euergetes II., DNP 10, 2001, 542-544. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Chauveau, Michel: Un été 145, in: BIFAO 1990, 135-168. Ders.: Un été 145. Post-scriptum, in: BIFAO 1991, 129-134. Heinen, Heinz: Der Sohn des 6. Ptolemäers im Sommer 145. Zur Frage nach Ptolemaios VII. Neos Philopator und zur Zählung der Ptolemäerkönige, in: Akten des 21. Internationalen Papyrologenkongresses (Archiv für Papyrusforschung, Beiheft 3), Berlin 1997, 449-460. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 173-175. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 604-611. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. ST/14.02.12 – r/05.03.12 Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon), König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ V. und Kleopatras I. Geboren 182/1, gestorben am 28. Juni 116. 170-164 Samtherrschaft mit Geschwistern Ptolemaios VI. und Kleopatra II., 164-163 nur mit Kleopatra II.; 163-145 König der Kyrenaika; 145-131 und 127-116 Basileus Ägyptens. 145 Ehe mit Kleopatra II.; daraus Sohn Ptolemaios (VII.) Memphites. Ab 141/0 zusätzliche Ehe mit seiner Nichte Kleopatra III.; daraus Kinder Ptolemaios IX. Soter II. (Lathyros), Ptolemaios X. Alexandros, Kleopatra IV., Tryphaina, Kleopatra Selene. Von unbekannter Frau Vater des Ptolemaios Apion. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf 170 Aufnahme der Samtregierung mit Ptolemaios VI. und Kleopatra II. Als Antiochos IV. bei seinem Einmarsch in Ägypten ein Abkommen mit Ptolemaios VI. schloss, wurde Euergetes II. in Alexandria zum König ausgerufen; Antiochos belagerte Alexandria; Hilfegesuch von Euergetes II. und Kleopatra II. an Rom wurde erst 168 vom Senat angehört (Liv. 44,19,611/45,11,7). Nach Abbruch der Belagerung erfolgte Versöhnung der Geschwister; 164 musste Ptolemaios VI. aber fliehen und Euergetes übernahm mit Kleopatra II. die Alleinherrschaft bis zur Rückkehr des Bruders 163. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 282 APR 04 (30.04.2012) Danach herrschte Euergetes bis 145 über Kyrenaika. Währenddessen unternahm er mehrere Versuche, um mit Hilfe Roms wieder die Herrschaft über Ägypten zu erlangen: T. Manlius Torquatus und Cn. Merula wurden in Folge seines Auftritts vor dem Senat zu ihm geschickt (Polyb. 31,10) und hielten ihn von einem Angriff auf Zypern ab, verhandelten aber ergebnislos mit Ptolemaios VI. (Polyb. 31,17,1-8). Außerdem hatte Ptolemaios VI. in der Kyrenaika einen Aufstand angezettelt, der Euergetes zur Rückkehr zwang. 161 wandte er sich erneut an Rom, das nun seine Beziehungen zu Ptolemaios VI. beendete und Euergetes weitergehende Unterstützung gewährte. Die Gesandten P. Apustius und Cn. Cornelius unterrichteten Euergetes davon (Polyb. 31,20,2f; Diod. 31,23). Ursache für Roms Sinneswandel dürfte das neue Testament gewesen sein, in dem Rom Euergetes’ Reich erben sollte, wenn er keine Nachkommen haben sollte (vgl. Braund 1983; Herrmann-Otto 1994). Euergetes begann Söldner anzuwerben; 154 erschien er nochmals persönlich vor dem Senat, um die Spuren eines Attentatversuchs auf ihn zu zeigen. Rom schickte fünf Senatoren unter der Leitung von Cn. Merula und Lucius Thermus mit fünf Begleitschiffen nach Zypern (Polyb. 33,11,1ff.). Weitere militärische Unterstützung blieb aber aus, und so unterlag Euergetes seinem Bruder, der sich aber gnädig zeigte und ihn wieder in Kyrene einsetzte. 152 warb Euergetes vergeblich um die Hand der Cornelia, Witwe des Ti. Sempronius Gracchus (Plut. Tib. Gr. 1,3), um so die Gunst römischer Politiker zu erlangen. Nach dem Tod Ptolemaios’ VI. sicherte sich Euergetes Zypern und ging von dort aufs Festland, wo auch dank Vermittlung des römischen Gesandten L. Minucius Thermus eine Einigung erzielt werden konnte (Iust. 38,8,3). Euergetes heiratete 145 Kleopatra II., mit der er nun die Regierung teilte, brachte aber noch am Hochzeitstag ihren namentlich nicht gesicherten Sohn von Ptolemaios VI. um (vgl. Heinen 1997) und schaltete dessen Anhänger aus (Iust. 38,8). Die zusätzliche Ehe mit Kleopatra III., die auch Mitregentin wurde, führte zu Streit. 140/39 unterstützte Kleopatra II. wohl einen Putschversuch gegen ihren Mann. Ende dieses Jahres kamen P. Cornelius Scipio Aemilianus, Sp. Mummius und L. Metellus auf ihrer Inspektionsreise nach Ägypten und trafen Euergetes, der einen lächerlichen Eindruck auf sie machte (Diod. 33,28b,1-3; Cic. rep. 6,11; Iust. 38,8,8; Plut. mor. 200f). Euergetes ging innenpolitisch gegen die Juden und die griechische Bildungselite vor. 132 brach Bürgerkrieg aus und Euergetes floh mit Kleopatra III. nach Zypern, konnte aber 130 zurückkehren und Kleopatra II. musste fliehen. 124 erfolgte eine Versöhnung und die Wiederaufnahme der Dreierregierung. Im Seleukidenreich konnte mittels Heiratspolitik vorübergehend Einfluss gewonnen werden. Am 28. Juni 116 starb Euergetes. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [27] VIII. Euergetes II., RE 23,2, 1959, 1721-1736. Ameling, Walter: Ptolemaios [12] VIII. Euergetes II., DNP 10, 2001, 542-544. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 283 APR 04 (30.04.2012) Heinen, Heinz: Der Sohn des 6. Ptolemäers im Sommer 145. Zur Frage nach Ptolemaios VII. Neos Philopator und zur Zählung der Ptolemäerkönige, in: Akten des 21. Internationalen Papyrologenkongresses (Archiv für Papyrusforschung, Beiheft 3), Berlin 1997, 449-460. Herrmann-Otto, Elisabeth: Die Bedeutung politischer Testamente in der späten Republik. Nachfolgeregelungen kinderloser Könige, in: Rosmarie Günther/ Stefan Rebenich (Hgg.): E fontibus haurire (FS Heinrich Chantraine), Paderborn 1994, 81-94. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 45-66. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 332-380. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. Nadig, Peter: Zwischen König und Karikatur. Das Bild Ptolemaios’ VIII. im Spannungsfeld der Überlieferung, München 2007. SP & ST/20.08.08 – r/30.08.08/20.02.10 – ST 05.03.12 Ptolemaios IX. Philometor II. Soter II. (Lathyros), König von Ägypten [Var. Physkon] 0. Onomastisches Spottnamen: Physkon (‘Fettwanst’), Lathyros (‘Kichererbse’). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Unbekanntes Geburtsjahr. Sohn des Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und der Kleopatra III., älterer Bruder von Ptolemaios X. Alexandros I. Gemeinsame Herrschaft mit Kleopatra II. und Kleopatra III., nach dem Tod der erstgenannten allein mit Kleopatra III. Geschwisterehe mit Kleopatra IV., später auf Drängen seiner Mutter mit der jüngeren Schwester Kleopatra Selene. Zwei gemeinsame Söhne mit der letztgenannten: Ptolemaios XII. Theos (Auletes) und Ptolemaios von Zypern. Zwischenzeitlich aus Ägypten vertrieben herrschte er von 116-107 und von 88-81 v.Chr. bis zu seinem Tod. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Gegen den Willen Kleopatras III., der Ptolemaios VIII. per Testament die Nachfolgeregelung anvertraut hatte, setzte Kleopatra II. Ptolemaios IX. gegen den jüngeren Ptolemaios X. Alexandros I. durch, der als Ausgleich den Außenbesitz Zypern erhielt. Die zweite ptolemäische Provinz Kyrene ging dagegen an den unehelichen Halbbruder Ptolemaios Apion (Iust. 39,3,1f.; 39,5,2). Bald nach dem Tod Kleopatras II. bildete Soter eine Zweierherrschaft mit Kleopatra III. Die ältesten lateinischen Inschriften Ägyptens auf Philae (SEG XXVIII 1485; SEG XXX 1750) belegen den steten Kontakt zwischen Rom und Ägypten. 112 besuchte der Senator L. Memmius das Land am Nil (P.Teb. I 33). Zunehmende Differenzen zwischen Soter und seiner Mutter Kleopatra III. gipfelten 107 v.Chr. in einem Komplott der Mutter, die ihrem Sohn vorwarf, ihren Tod zu planen. Soter floh daraufhin nach Seleukia und wurde durch seinen jüngeren Bruder Alexandros I. ersetzt, © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 284 APR 04 (30.04.2012) der zuvor Zypern regiert hatte (Iust. 39,4,1). Bereits 106/5 gelang es Soter, von Syrien aus Zypern einzunehmen, wo er bis zu seiner späteren Rückkehr nach Ägypten als König herrschte (Iust. 39,4,1f.; Diod. 34/35,39a) und 100 als Verbündeter Roms im Kampf gegen die Seeräuberei auftrat (Lex de piratis persequendis: SEG III 378). Bis ca. 102 behielt er zudem die Oberherrschaft über Kyrene, bis sich dort Ptolemaios Apion durchsetzen konnte. Dieser verstarb 96 und vermachte die Kyrenaika testamentarisch den Römern (Liv. per. 70; Cic. leg. agr. 2,51). 103 begann Soter nach einem Hilferuf der Stadt Ptolemais einen Feldzug gegen den König der Juden und Bundesgenossen Roms Alexandros Iannaios, den er mit der Eroberung einiger Ortschaften in Syrien-Palästina erfolgreich gestalten konnte. Die ebenfalls in den Konflikt eingreifenden Kleopatra III. und Alexandros I. versuchte er mit einem Angriff auf Ägypten zu überraschen, doch er scheiterte bei Pelusion im Kampf gegen seinen Bruder und zog sich nach Zypern zurück (Ios. ant. 13,324-364). Zunehmende Unruhen in Ägypten – vor allem in der südlichen Thebais – und in Alexandria führten 88 zur Vertreibung des Alexandros und zur Rückkehr Soters, der die Aufstände im Land niederschlagen konnte (Paus. 1,9,3). Alexandros versuchte weiterhin, Ägypten zurückzugewinnen, nahm dafür zahlreiche Kredite bei den Römern auf und verfügte in einem Testament, daß für den Fall seines Ablebens Ägypten an Rom fallen solle. Obwohl Alexandros bei den folgenden Kämpfen mit Soter ums Leben kam, entschied man sich in Rom, Ägypten zunächst nicht als Provinz einzuziehen (Iust. 39,5,1; Porphyr. FGrH 260 F 2,8f.; Paus. 1,9,3; Cic. leg. agr. 1,1; 2,41f.), wenn auch die – umstrittene – Existenz des Testaments die diplomatische Position des Ptolemäerreiches gegenüber Rom deutlich schwächen sollte. Weiteres Konfliktpotential steuerte in den letzten Jahren von Soters Herrschaft der Erste Mithradatische Krieg bei. Bei seinem Feldzug gegen Rom und seine Bundesgenossen in Kleinasien fielen Mithradates VI. Eupator Dionysos die von Kleopatra III. nach Kos gebrachten Staatsschätze sowie die Enkel der Kleopatra in die Hände, darunter der spätere Ptolemaios XI. Alexandros II., Ptolemaios XII. und Ptolemaios von Zypern (App. civ. 1,102; App. Mithr. 23,93). Möglicherweise nutzte Mithradates dieses Druckmittel, um ein Eingreifen der Ptolemäer an der Seite Roms zu verhindern. Jedenfalls erhielt der 86 in Ägypten weilende L. Licinius Lucullus von Soter zwar eine freundschaftliche Behandlung und freies Geleit aber keine Unterstützung für die Flotte, die der Römer als Legat des L. Cornelius Sulla aufstellen sollte (Plut. Luc. 2f.; App. Mithr. 33). Diese weitestgehend neutrale Haltung wahrte Soter für den Rest seiner Herrschaftszeit bis zu seinem Ableben 81. Auf eine gute Behandlung der oben genannten Prinzen durch Mithradates weist jedenfalls hin, dass er später zwei seiner Töchter mit Ptolemaios XII. und Ptolemaios von Zypern verloben sollte (so App. 111,536 zum Jahr 63: zur Heirat selbst war es wohl wegen des lange anhaltenden Krieges mit Rom noch nicht gekommen). 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [30], RE 23,2, 1959, 1738-1743. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 285 APR 04 (30.04.2012) Ameling, Walter: Ptolemaios [15], DNP 10, 2001, 544f. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. Della Monica, Madeleine: Les derniers pharaons. les turbulents Ptolémées d’Alexandre le Grand à Cléopâtre la Grande, Paris 1993, 96-104. Foucart, Paul François: Un sénateur Romain en Egypte sous le règne de Ptolémée X, in: Mélanges Boissier. Recueil de mémoires concernant la littérature et les antiquités romaines, dédié à Gaston Boissier à l’occasion de son 80e anniversaire, Paris 1903, 197-207. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie und religiöse Kultur von Alexander dem Großen bis zur römischen Eroberung, Darmstadt 1994, 145-152, 182f. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit: 330-30 v.Chr., München 2001, 626-670. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998, 204-232. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 6-21. Otto, W./Bengtson, H.: Zur Geschichte des Niederganges des Ptolemäerreiches. Ein Beitrag zur Regierungszeit des 8. und 9. Ptolemäers, München 1938, Nd. Hildesheim 1978, 112-193. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C. Toronto 1990, 81-95. Van’t Dack, E. u.a.: The Judean-Syrian-Egyptian Conflict of 103-101 B.C. A Multilingual Dossier Concerning a “War of Scepters“, Brüssel 1989. HP/08.03.10 – r/09.03.10 Ptolemaios X. Alexandros I., König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Unbekanntes Geburtsjahr. Sohn des Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und der Kleopatra III., jüngerer Bruder von Ptolemaios IX. Philometor II. Soter II. (Lathyros). Verheiratet mit Kleopatra Berenike III., eine gemeinsame Tochter. Selbsternannter König von Zypern ab 114/3 v.Chr., ab 107 dann König von Ägypten, 88 vertrieben, 87 im Kampf gefallen. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf In der von Kleopatra II. durchgeführten Nachfolgeregelung nach dem Tod Ptolemaios’ VIII. (116) wurde ihm entgegen dem Wunsch seiner Mutter der ältere Bruder Ptolemaios IX. vorgezogen. Alexandros erhielt stattdessen Zypern als Strategie, das er ab 114/3 als König regierte (Iust. 39,3,1f.). Kleopatra III. gelang es 107 seinen Bruder aus Ägypten zu vertreiben und rief Alexandros als Mitregenten nach Alexandria (Iust. 39,4,1f.). In den bald beginnenden Konflikt um SyrienPalästina (103-101) griff sein Bruder Ptolemaios IX. Philometor II. Soter II. ein, der bereits kurz nach seiner Vertreibung Zypern für sich gewinnen konnte. Durch dessen Erfolge in ihrer Position in Ägypten gefährdet ließ Kleopatra III. einen Teil des Staatsschatzes sowie ihre Enkel, die späteren Ptolemaios XI. Alexandros II., Ptolemaios XII. Theos (Auletes) sowie Ptolemaios von Zypern auf die Insel Kos in Sicherheit bringen (Ios. ant. 13,349; App. Mithr. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 286 APR 04 (30.04.2012) 23). Militärische Erfolge des Alexandros in Phönikien und bei der Abwehr Soters vor Pelusion sowie die Einnahme der Stadt Ptolemais durch Kleopatra zwangen jedoch den älteren Bruder zum Rückzug nach Zypern (Ios. ant. 13,324-364). Spannungen mit Kleopatra III. nötigten Alexandros 101 zur kurzzeitigen Flucht aus Alexandria. Nach seiner Rückkehr veranlasste er die Ermordung seiner Mutter und vermählte sich mit seiner Nichte Kleopatra Berenike III. Durch die römische Lex de piratis persequendis (100) wurde das Ptolemäerreich bald danach als Verbündeter Roms zum Kampf gegen die im Mittelmeer zu einer Plage herangewachsene Seeräuberei aufgefordert (SEG III 378). Dies galt ebenso für die in dieser Zeit autonom regierten Außenbesitzungen des Ptolemäerreiches Zypern und Kyrene. In der letztgenannten Provinz herrschte der Halbbruder des Alexandros, Ptolemaios Apion, seit ca. 102. Mit seinem Tod ging 96 die Kyrenaika testamentarisch an die Römer, die jedoch zunächst den dortigen Griechenstädten Autonomie gewährten und das Gebiet erst 75/4 als Provinz einzogen (Liv. per. 70; Cic. leg. agr. 2,51). Ab 91 wurde Alexandros verstärkt mit sozial und wirtschaftlich bedingten Unruhen vor allem in Südägypten konfrontiert, die schließlich zu einer Loslösung der Thebais führten (Paus. 1,9,3). Ein Aufstand in Alexandria gegen die angeblich zu judenfreundliche Politik des Alexandros führte schließlich 88 zu einer Vertreibung des Herrschers aus Ägypten und zu einer Rückführung Soters II. (Porphyr. FGrH 260 F 2,9). Alexandros lieh sich daraufhin große Geldsummen bei den Römern und versuchte im Kampf seinen Thron zurückzugewinnen, unterlag jedoch in einer Seeschlacht und kam bei dem Versuch, Zypern zu erobern, ums Leben (Iust. 39,5,1; Porphyr. FGrH 260 F 2,8f.; Paus. 1,9,3). Ein bis heute in seiner Authentizität umstrittenes Testament setzte Rom als Erben Ägyptens im Falle seines Ablebens ein. Der römische Senat entschied jedoch, Ägypten vorerst nicht als Provinz einzuziehen (Cic. leg. agr. 1,1; 2,41f.). Diplomatisch geriet das Ptolemäerreich dadurch aber umso mehr in römische Abhängigkeit. [Nachtrag: Als Autor des Testaments zu Gunsten Roms dürfte mit Braund 1983, 24-28 eher Ptolemaios XI. betrachtet werden; s. ebendort.] [AC/03.12.10] 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [81], RE 23,2, 1959, 1743-1747. Ameling, Walter: Ptolemaios [16], DNP 10, 2001, 545f. Badian, Ernst: The Testament of Ptolemy Alexander, RhM 110, 1967, 178-192. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. Della Monica, Madeleine: Les derniers pharaons. les turbulents Ptolémées d’Alexandre le Grand à Cléopâtre la Grande, Paris 1993, 101f. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie und religiöse Kultur von Alexander dem Großen bis zur römischen Eroberung, Darmstadt 1994, 148-151, 182ff. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit: 330-30 v.Chr., München 2001, 626-670. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998, 204-232. Santangelo, Federico: Sylla et l’Égypte, Revue de Philologie 79, 2005,2, 325-328. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 287 APR 04 (30.04.2012) Sullivan: Near Eastern Royalty and Rome, 100 - 30 B.C. Toronto 1990, 81-95. Van’t Dack, E. u.a.: The Judean-Syrian-Egyptian Conflict of 103-101 B.C. A Multilingual Dossier Concerning a “War of Scepters“, Brüssel 1989. HP/08.03.10 – r/09.03.10/03.12.10 Ptolemaios XI. Alexandros II., König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Ca. a. 105-80. Sohn des Ptolemaios X. Alexandros I. Im Jahr 103 von seiner Großmutter Kleopatra III. nach Kos gebracht, von wo ihn Mithradates VI. Eupator a. 88 an den pontischen Hof brachte (App. civ. 1,102,476). Im Jahr 80 zum König von Ägypten gekrönt. Heiratete seine verwitwete Stiefmutter Kleopatra Berenike III., die er nach kurzer gemeinsamer Regierung ermorden ließ. In der darauffolgenden Revolte der Bevölkerung kam der König ums Leben. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Während der Verhandlungen a. 84 zwischen L. Cornelius Sulla und Mithradates in Dardanos floh Ptolemaios zu ersterem, der ihn mit nach Rom nahm. Seine Erhebung zum König von Ägypten dürfte er wohl Sulla verdanken. Als Gegenleistung vermachte er Ägypten und Zypern testamentarisch an Rom. Die Existenz des Testaments wurde in der Antike angezweifelt; es diente bei den römischen Gesetzesanträgen zur Einziehung Ägyptens in den 60er Jahren als Argumentationsbasis; vgl Plut. Crass. 13,2 ad a. 65; Cic. leg. agr. 2,41 a. 63 quis enim vestrum hoc ignorat, dici illud regnum testamento regis Alexae populi Romani esse factum. Das Testament dürfte die Hauptmotivation für die Anerkennungsbemühungen seines Cousins Ptolemaios’ XII. gewesen sein. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [32], RE 23,2, 1959, 1747f. Ameling, Walter: Ptolemaios [17], DNP 10, 2001, 546. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Badian, Ernst: The Testament of Ptolemy Alexander, RhM 110, 1967, 178-192. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 26-29, 36. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 24-28. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 22-37. KC/30.09.04–r/30.09.04/30.06.07/03.09.08/27.10.10 Ptolemaios XII. Theos (Auletes), König von Ägypten © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 288 APR 04 (30.04.2012) 0. Onomastisches Griechische Kulttitel bzw. Herrscherbeinamen: Theos Neos Philopator Philadelphos. Wohl eher nur ein Spottname: Auletes (‘Flötenbläser’). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Ca. a. 115/107-51. Sohn des Ptolemaios IX. Philometor (Lathyros); nach der Ermordung seines Cousins Ptolemaios XI. Alexandros II. a. 80 zum König von Ägypten erhoben; a. 76 in Alexandreia gekrönt. Heirat mit der Schwester Kleopatra V. Tryphaina a. 80/79; Tochter Berenike IV. Später Heirat mit einer Ägypterin; Kinder: Kleopatra VII., Ptolemaios (XIII./XIV.), Arsinoe. A. 59 Anerkennung als socius et amicus populi Romani; a. 58-55 Exil; a. 55 Rückkehr nach Ägypten. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Sein Cousin vermachte Ägypten und Zypern per Testament dem römischen Volk. Dennoch trat Ptolemaios a. 80 die Herrschaft an und bemühte sich um römische Anerkennung. Römische Anträge zur Einziehung Ägyptens in den 60er Jahren blieben erfolglos (Plut. Crass. 13,2 ad a. 65; Cic. leg. agr. 2,41.44 a. 63). Besondere Beziehungen zu Cn. Pompeius Magnus (Ios. ant. 14,35; App. Mithr. 114,557; Plin. nat. 33,136), der den König als seinen Klienten betrachtete, aber trotz der reichen Beschenkung durch denselben die erbetene Intervention in Ägypten mit Rücksicht auf den Senat verweigerte. C. Iulius Caesar verschaffte ihm gegen ein Geldversprechen die römische Anerkennung a. 59 (Suet. Iul. 54,3; Plut. Caes. 48,8; Diod. 17,52,6; Cass. Dio 39,12,1; Caes. civ. 3,107,2). Lebte von 103-88 auf Kos, wo er 88 in die Hände Mithradates’ VI. fiel; 80 aus Syrien nach Alexandrien geholt, um Nachfolge seines Vaters anzutreten. Benötigte Anerkennung seiner Herrschaft durch Rom wegen Testament Ptolemaios’ X. Senat lehnte zwar a. 75 seleukidische Ansprüche auf Ägypten ab (Cic. Verr. 2,2,76), diskutierte aber a. 65 Einziehung als Provinz auf Antrag des Censors Crassus (Plut. Crassus 1,3,2). A. 64/3 plante Servius Rullus, Ägypten an römische Veteranen zu verteilen (Cic. leg. agr. 2,41;44). [Ergänzung SP & ST/24.02.07] Ein Aufstand der Bevölkerung a. 58 zwang Ptolemaios, Ägypten zu verlassen (Strab. geogr. 17,1,11 [796]; Dio Chrys. 32,70; Plut. Cat. Min. 35,4; App. Syr. 51,257; Cass. Dio 39,12,2; Liv. per. 104). Er begab sich nach Rom, um Hilfe für seine Rückführung zu erbitten. Aufnahme bei Pompeius a. 57, der wohl den Oberbefehl für sich selbst erhoffte. M. Tullius Cicero versuchte, Pompeius von diesem Vorhaben abzubringen (Cic. fam. 1,1,2=12 ShB): Pompeium et hortari et orare et iam liberius accusare monere, ut magnam infamiam fugiat, non desistimus. Der Senat betraute P. Cornelius Lentulus Spinther cos. 57, einen engen Freund Ciceros, mit dieser Aufgabe. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 289 APR 04 (30.04.2012) Auf Betreiben des Königs wurde eine alexandrinische Gesandtschaft unter der Leitung des Dion von Alexandreia ausgeschaltet. Das Verhalten des Königs und seine Bestechungsversuche lösten Empörung im Senat aus (Cic. fam. 1,1,1= 12 ShB; Cass. Dio 39,4,1). Ende 57 verließ er Rom. Sein dortiger Sellvertreter war Ammonios, vgl. Cic. fam. 1,1,1=12 ShB Hammonius, regis legatus, aperte pecunia nos oppugnat. Ein Orakelspruch Anfang 56 verbot jegliche militärische Hilfe für Ptolemaios (Cass. Dio. 39,15,2). Das Orakel war offensichtlich eine Reaktion des Senates auf das Verhalten des Königs, vgl. Cic. fam. 1,1,1=12 ShB senatus religionis calumniam non religione, sed malevolentia et illius regiae largitionis invidia comprobat. Folgende Debatten verliefen ohne Ergebnis (Cic. fam. 1,1-5; Cass. Dio 39,12,3; 39,15,2), so daß schließlich die ägyptische Frage ohne eine definitive Lösung beigelegt wurde. Cicero versuchte erfolglos, Spinther zu einer eigenmächtigen Rückführung des Königs zu bewegen (Cic. fam. 1,7,4-5=8 ShB). Auf Betreiben des Pompeius gelangte Ptolemaios a. 55 durch A. Gabinius, dem Ptolemaios 10.000 Talente zusagte (Cic. Rab. Post. 8; 11; Plut. Ant. 3,4), ohne Zustimmung des Senates wieder an die Macht (Cic. Rab. Post. 19; 21; 30f.; Strab. geogr. 17,1,11; Plut. Ant. 3,8; App. Syr. 51,257f.; Cass. Dio 39,55f.). Er ließ seine Tochter Berenike IV. und weitere reiche Ägypter hinrichten. Ptolemaios bezahlte mit diesem Geld römische Gläubiger (Cic. Rab. Post. 8; 11; Cass. Dio 39,12,1), darunter vor allem C. Rabirius Postumus, vgl. Cic. Rab. Post. 4 dedit se etiam regibus; huic ipsi Alexandrino grandem iam antea pecuniam credidit. Römische Hilfstruppen verblieben zur Verfügung des Königs in Alexandreia (Caes. civ. 3,4,4; 3,103,5; 3,110,2). Anklagen gegen A. Gabinius nach dessen Rückkehr nach Rom; Verteidigung durch Cicero (Cic. Cael.). C. Rabirius Postumus wurde ebenfalls angeklagt; Verteidigung durch Cicero (Cic. Rab. Post.). Ptolemaios setzte in seinem Testament seine Kinder Kleopatra VII. und Ptolemaios XIII. als Nachfolger ein; das römische Volk wurde als Garant ihrer Herrschaft betrachtet. Ein Exemplar wurde im Haus des Pompeius deponiert (Caes. civ. 3,108,3; Bell. Alex. 33,1). 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [33], RE 23,2, 1959, 1748-1755. Ameling, Walter: Ptolemaios [18], DNP 10, 2001, 546-548. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 47-80. Christmann, Kathrin: Ptolemaios XII. von Ägypten, Freund des Pompeius; in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 113-126. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 195-205. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit, 332-30 v.Chr., München 2001, 671-702. Olshausen: Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 41 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 45-63. Siani-Davies, Mary: Ptolemy XII Auletes and the Romans, Historia 46, 1997, 306-340. Shatzman, Isreal: The Egyptian Question in Roman Politics (59-54 B.C.), Latomus 30, 1971, 363-369. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 227-248. KC/30.09.04–r/30.09.04/28.06.07/03.09.08/20.02.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 290 APR 04 (30.04.2012) Ptolemaios XIII. Theos Neos Philadelphos, König von Ägypten 0. Onomastisches Ptolemaios XII. verlieh allen seinen Kindern die Kultnamen Theos Neos Philadelphos bzw. Thea Nea Philadelphos, vgl. Hölbl 1994, 204. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ XII. und einer Ägypterin. Geboren 61, gestorben 14.1.47. Ab 51 Samtherrschaft mit Kleopatra VII. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Ab 51 führte Ptolemaios XIII. nach dem Testament des Vaters die Regierung mit seiner Schwester Kleopatra VII., die ihn aber bald darauf entmachtete. Seine Partei konnte sich aber am 27.10.50 durchsetzen. Die Macht lag faktisch bei den Regenten Achillas, Potheinos und Theodotos. Da Pompeius bereits Ptolemaios XII. das hospitium gewährt hatte, galt er fortan als patronus der Ptolemäerdynastie, was möglicherweise sogar testamentarisch von Ptolemaios XII. so vorgesehen war (vgl. Heinen, 1966): Pompeius war der tutor Ptolemaios’ XIII. (Ampelius 35,6; Eutrop 6,21,3; Lucan 8,448ff.), letzterer damit der pupillus des Römers (Liv. per. 112). Dieses Verhältnis verpflichtete die Ptolemäer zur militärischen Hilfestellung im Bürgerkrieg: Auf Bitten des nach Alexandria gereisten Cn. Pompeius stellten sie ein Flottenkontingent (Caes. civ. 3,40; Cass. Dio 42,12) und 500 germanische und gallische Reiter aus den Truppen der Gabiniani bereit (Caes. civ. 3,4,4; App. civ. 2,49). Zwischen Juni und August 49 kam es zum Bruch zwischen Ptolemaios XIII. und Kleopatra VII. Letztere musste Alexandria verlassen. Ptolemaios XIII. wurde vom Gegensenat der Pompeianer in Thessalonike als rechtmäßiger König anerkannt (Lucan 5,58ff.). Nach der Niederlage bei Pharsalos floh Pompeius nach Ägypten, wo ihn Ptolemaios XIII. und seine Regenten noch am Strand umbringen ließen, nachdem sie ihm zum Schein die Aufnahme gewährt hatten (Caes. civ. 3,104; Lucan 8,721ff.; Plut. Pomp. 79,3). Dem wenige Tage später eintreffendem Julius Caesar präsentierte man den Kopf des Ermordeten in der Hoffnung, diesen damit zufrieden zu stellen (Plut. Pomp. 80,5). Caesar beklagte jedoch den Tod seines Gegners und marschierte mit seinen Liktoren in Alexandria ein (Caes. civ. 3,112,8). Caesars Plan, die Streitigkeiten zwischen Ptolemaios XIII. und Kleopatra VII. zu schlichten und beide wieder in eine gemeinsame Regierung einzusetzen, endete im Alexandrinischen Krieg, in dessen Zuge Ptolemaios XIII. zeitweise von Caesar als Geisel gehalten wurde und nach seiner Freilassung persönlich sein Heer in die Schlacht führte, bei der er den Tod fand. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 291 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [35] XIII., RE 23,2, 1959, 1756-1759. Ameling, Walter: Ptolemaios [20] XIII., DNP 10, 2001, 548-549. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Heinen, Heinz: Rom und Ägypten von 51 bis 47 v. Chr. Untersuchungen zur Regierungszeit der 7. Kleopatra und des 13. Ptolemäers, Tübingen 1966. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 204-212. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 697-720. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. ST/15.02.12 – r/05.03.12 Ptolemaios XIV. Theos Neos Philadelphos, Philopator II., König von Ägypten 0. Onomastisches Ptolemaios XII. verlieh allen seinen Kindern die Kultnamen Theos Neos Philadelphos bzw. Thea Nea Philadelphos, vgl. Hölbl 1994, 204. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ XII. und einer Ägypterin. Geboren 59, gestorben nach Juli 44. König von Zypern mit seiner Schwester Arsinoe IV. ab Oktober 48. 47-44 Samtherrschaft (und Ehe?) mit Kleopatra VII. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Julius Caesar setzte während seines Aufenthaltes in Alexandria im Jahr 48 Ptolemaios XIV. gemeinsam mit dessen Schwester Arsinoe IV. als Herrscher über Zypern ein (Cass. Dio 42,35,5) und löste die Insel damit von der römischen Provinzialherrschaft. Der Diktator hoffte durch diese Umsetzung des Testamentes Ptolemaios’ XII. die alexandrinische Volksmenge zu beruhigen und seine Lage vor Ort zu entschärfen. Dennoch befand sich Ptolemaios XIV. mit Arsinoe IV. weiter im Palast in Alexandria unter Caesars Obhut, als Arsinoe IV. die Flucht zu ihren Truppen gelang. Nach seinem Sieg über die ägyptischen Verbände setzte Caesar Ptolemaios XIV. als Mitregenten Kleopatras ein und veranlasste die Eheschließung der Geschwister (bell. Al. 33; Cass Dio 43,27,3; Porph. FGrH 260,2,16; Strab. 17,1,11; Suet. Iul. 35,1). Im Jahr 46 begleitete Ptolemaios XIV. Kleopatra nach Rom, wo beide unter die reges socii et amici populi Romani aufgenommen wurden (Cass. Dio 43,27,3; Cic. Att. 15,15,2; Suet. Iul. 52,1). Bald nach ihrer Rückkehr nach Ägypten ließ Kleopatra Ptolemaios XIV. ermorden, zuletzt erwähnt wurde er jedenfalls am 26.7.44 (P. Oxy. XIV 1629). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 292 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [36] XIV., RE 23,2, 1959, 1759-1760. Ameling, Walter: Ptolemaios [21] XIV., DNP 10, 2001, 549-550. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. Heinen, Heinz: Rom und Ägypten von 51 bis 47 v. Chr. Untersuchungen zur Regierungszeit der 7. Kleopatra und des 13. Ptolemäers, Tübingen 1966. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 204-214. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 703-727. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. ST/15.02.12 – r/05.03.12 Ptolemaios XV. Kaisar (Kaisarion), König von Ägypten 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Kleopatras VII. und Gaius Julius Caesars. Geboren 23.6.47, gestorben im Jahr 30. Mitregent 44-30. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Die Vaterschaft Julius Caesars wurde in Ägypten nie angezweifelt, weshalb die Alexandriner Ptolemaios XV. den Spitznamen Kaisarion gaben (Cass. Dio 42,31,5 + 49,41,1). In Rom hingegen wurde die Vaterschaft des Diktators bezweifelt, auch wenn Marcus Antonius später im Senat bekannt gab, Caesar habe Kaisarion als seinen Sohn anerkannt (Suet. Iul. 52). Eine Vaterschaft des Antonius kann ausgeschlossen werden (vgl. Heinen 1969). Wahrscheinlich begleitete Kaisarion seine Mutter 44 nach Rom, Kleopatra konnte dort jedoch nicht die erhoffte Anerkennung des Jungen als legitimen Sohn Caesars erreichen. Nach dem Tod Caesars, ihrer Rückkehr nach Ägypten und der Ermordung Ptolemaios’ XIV. erhob Kleopatra Kaisarion zum Mitregenten. Sie schloss ein Bündnis mit dem Caesarianer P. Cornelius Dolabella, der Kaisarion offiziell als König anerkannte (App. civ. 4,61; Cass. Dio 47,31,5 + 30,4). Nach der Schlacht von Actium erklärten Antonius und Kleopatra Kaisarion für volljährig und ließen ihn in die Ephebenliste eintragen (Plut. Ant. 71,3; Cass. Dio 51,6,1). Wenig später wurde Kaisarion auf der Flucht nach Indien an Octavian verraten und ermordet (Suet. Aug. 17; Plut. Ant. 81; Cass. Dio 51,15,5). 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [37] XV Kaisar., RE 23,2, 1959, 1760-1761. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 293 APR 04 (30.04.2012) Ameling, Walter: Ptolemaios [22] XV., DNP 10, 2001, 550. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Heinen, Heinz: Rom und Ägypten von 51 bis 47 v. Chr. Untersuchungen zur Regierungszeit der 7. Kleopatra und des 13. Ptolemäers, Tübingen 1966. Heinen, Heinz: Cäsar und Kaisarion, Historia 18, 1969, 181-203. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 213-227. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 722-749. ST/02.03.12 – 05.03.12 Ptolemaios Apion, König der Kyrenaika 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Sohn Ptolemaios’ VIII. und einer Mätresse. Als Mutter kommt die Kyrenaierin Eirene in Frage; andere halten eine ägyptische Mutter für wahrscheinlicher (vgl. Huß, 2001, 627). Geboren nach 154, gestorben 96. König der Kyrenaika von 116 (102)-96. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Ptolemaios Apion hatte testamentarisch von seinem Vater Ptolemaios VIII. die Kyrenaika als selbstständiges Königreich erhalten (Iust. 39,5,2). Jedoch konnte er seine Herrschaft nicht sofort antreten, da Ptolemaios IX. dort die Kontrolle ausübte. Erst ab 100 ist Ptolemaios Apion als tatsächlicher König in Kyrene belegt: In diesem Jahr beschloss Rom das Seeräubergesetz und veranlasste befreundete Herrscher im Mittelmeerraum – unter anderem Apion als König in Kyrene –, Maßnahmen gegen die Piraterie zu ergreifen (SEG III 378 B8 f.). Möglicherweise hatte ihm Kleopatra III. gegen 102 auf den Thron geholfen. Vermutet wird auch eine Unterstützung Roms (vgl. Huß 2001, 655), dem Apion nach seinem Tod sein Reich vermachte (Cic. leg. agr. 2,5,1; Sall. hist. 2,42; App. Mithr. 600). Die Städte der Kyrenaika wurden vom Senat, nicht bereits im Testament Apions, für frei erklärt (vgl. Braund 1983). Erst 75 wurde die Kyrenaika wirklich römische Provinz. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [29] Apion, RE 23,2, 1959, 1737-1738. Ameling, Walter: Ptolemaios [14] Apion, DNP 10, 2001, 544. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Braund, David: Royal Wills and Rome, PBSR 51, 1983, 16-57. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 182-189. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v.Chr., München 2001, 627-655. Lampela, Anssi: Rome and the Ptolemies of Egypt. The Development of Their Political Relations 273-80 B.C., Helsinki 1998. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 294 APR 04 (30.04.2012) ST/15.02.12 – r/05.03.12 Ptolemaios, König von Zypern 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Ptolemäer Ca. a. 115/107-58 (Selbstmord). Sohn des Ptolemaios IX. Philometor (Lathyros) und Bruder des Ptolemaios XII. Theos (Auletes) von Ägypten. Wurde a. 103 mit anderen Prinzen wegen Thronstreitigkeiten in Ägypten nach Kos in Sicherheit gebracht; a. 88 kam er an den Hof des Mithradates VI. Eupator. Vor a. 84 mit dessen Tochter Nysa verlobt. A. 80 zum König von Zypern gekrönt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Keine Bemühung um römische Anerkennung, obwohl das Testament seines Cousins, des Ptolemaios XI. Alexandros II., sowohl Ägypten als auch Zypern den Römern vermachte. Keine Ernennung zum socius et amicus populi Romani; doch bezeichnet ihn M. Tullius Cicero dennoch als rex amicus (Cic. Sest. 57). A. 67 Gefangennahme des P. Clodius Pulcher durch kilikische Piraten. Aufforderung an Ptolemaios, sich an Lösegeldzahlungen zu beteiligen. König Zyperns zahlte nur zwei Talente, wodurch er Clodius empörte. A. 59 brachte Clodius mit Verweis auf das Testament Ptolemaios’ IX. erfolgreich die lex Clodia de Cypro ein (Einziehung Zyperns als römische Provinz). Ausführung des Beschlusses durch M. Porcius Cato, der Ptolemaios als Ausgleich das Priesteramt der Aphrodite von Paphos anbot (Plut. Cat. min. 35,2). Ptolemaios zog Selbstmord vor. Eine Reaktion Ptolemaios’ XII. von Ägypten blieb aus; seine Tatenlosigkeit war eine der Ursachen des alexandrinischen Aufstandes. 3. Auswahlbibliographie Volkmann, Hans: Ptolemaios [34], RE 23,2, 1959, 1755f. Ameling, Walter: Ptolemaios [19], DNP 10, 2001, 548. Bennet, Chris: The Ptolemaic Dynasty, Tyndale House, Cambridge 2001-2009. URL: http://www.tyndalehouse.com/Egypt/ptolemies/ptolemies.htm [20.02.10]. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 47f. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 199f. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit, 332-20 v.Chr., München 2001, 684f. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 38-44. Oost, Irvin: Cato Uticensis and the Annexation of Cyprus, CPh 50, 1955, 98-112. Sullivan; Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 236f. KC/30.09.04–r/30.09.04/30.06.07/13.03.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 295 APR 04 (30.04.2012) Ptolemaios, Sohn des Mennaios, König bzw. Tetrarch und Hohepriester von Chalkis (am Libanon) Stemma der Mennaiden 0. Onomastisches Zum Namen Mennaios, der mit dem semitischen Götternamen Monimos verwandt sein dürfte, vgl. z.B. Seyrig 1950, 39 Fn. 2; Schwentzel 2009, 68; 73. Wie der Ptolemaios-Name Eingang in die semitische Herrscherfamilie gefunden hat, ist völlig offen. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Ptolemaios ist ab dem Jahr 84 v.Chr. als Herrscher der Ituräer greifbar (s. 2). Lag der Ursprung seiner Machtstellung in Chalkis am Antilibanon, so dehnte sich sein Territorium auf die gesamte Beka-Ebene sowie zumindest zeitweise auch bis Damaskus und in den Hauran hinein aus. Seine Titulatur wirft viele Fragen auf, doch könnte seine Stellung als Hohepriester (eher von Chalkis als von Heliopolis, vgl. Schwentzel 2009; Myers 2010, 90-101; 108f. gegenüber Seyrig 1954; Herman 2000-2002; Gatier 2002/2003, 122) sogar schon vor Erlangung der Autonomie erworben worden sein. Den Königstitel nahm er spätestens 64 v.Chr. an, doch wurde er ihm nach der Niederlage von Philippi entzogen. Von 42/41 bis zu seinem Tod 41/40 v.Chr. war er Tetrarch und Hohepriester (s. 2). Alle Versuche, die Souveränität des Ptolemaios noch vor den Untergang der Seleukidenherrschaft über Damaskus zu datieren (z.B. Sullivan 1990, 71), geschweige denn, bereits seinem Vater Mennaios den Tetrarchenrang zuzuschreiben (z.B. Vollmer 1991, 439 Fn. 85; Schwentzel 2009, 64f.; 68; 70), entbehren jeglicher Quellengrundlage und sind wenig überzeugend (Coşkun ca. 2013). Jedenfalls ist es unzulässig, für einen früheren Beginn der ituräischen Unabhängigkeit Ärendatierungen von Münzen seines Enkels Zenodoros heranzuziehen. Auf diesen findet sich die Datierung L ZΠ (= Jahr 87), was mit Blick auf einen weiteren Typen des Zenodoros mit L BΠΣ (= Jahr 282) entweder als eine bewusste Abkürzung (Seyrig 1950, 46f.; vgl. Kindler 1993, 285; 287) oder Verschreibung (Burnett, RPC I S. 662; vgl. Herman 2006, 53) eines seleukidischen Ärenjahres (Jahr 1 = 312/11 v.Chr., also 26/25 bzw. 31/30 v.Chr.) zu deuten ist. Immerhin ist es möglich, wenngleich ganz unsicher, dass ein gewisser Monikos, den Stephanos von Byzanz (s.v. Chalkis ed. Meineke p. 784, 15-17) als Gründer des in der Beka-Ebene gelegenen Stammsitzes Chalkis nennt, ein Vorfahre oder Verwandter des Mennaios war (vgl. z.B. Buchheim 1960, 16). Einer seiner Söhne, Philippion, heiratete 49/48 v.Chr. Alexandra, eine Tochter des Aristobulos II. von Judäa, erregte dadurch aber die Eifersucht seines Vaters: Dieser tötete ihn und nahm Alexandra selbst zur Frau: Ios. ant. Iud. 14,7,4 (126). Von einer früheren Frau stammte indes sein Sohn Lysanias (I.), der ihn 40 v.Chr. beerbte: Ios. bell. Iud. 1,13,1 (248). Als Letzterer 37/36 v.Chr. abgesetzt wurde, scheint Zenodoros, der ihm offiziell erst 30 v.Chr. nachfolgte, bereits erwachsen gewesen zu sein. Dass er der Sohn des Lysanias und damit der Enkel des Ptolemaios war, geht aus IGR III 1085 = IGSyr VI 2851 = Seyrig 1970 hervor. Ein © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 296 APR 04 (30.04.2012) naher Verwandter (Neffe?) mag Ptolemaios, Sohn des Sohaimos, gewesen sein. Vgl. Seyrig 1970; Gatier 2002/2003. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Ptolemaios tritt in den Quellen erstmals unmittelbar nach dem Tod Antiochos XII. Dionysos (87-84/83 v.Chr.) in Erscheinung. Nachdem dieser im Kampf gegen den Nabatäer Aretas III. gefallen war, kontrollierte Ptolemaios Damaskus für kurze Zeit, bevor auch er Aretas weichen musste: Ios. ant. Iud. 13,15,1-2 (387-392); bell. Iud. 1,4,7-8 (99-103). In der älteren Literatur wird der Tod des Antiochos meist auf ca. 85 v.Chr. datiert (z.B. Schürer I 564; weiterhin z.B. Healey 2003, 776); vgl. demgegenüber Ehling 2008, 247-249. Josephus unterstellt den Damaskenern einen „Hass“ auf die Ituräer, weswegen ihre Präsenz im Allgemeinen als Raubzug gedeutet wird. Jedoch warnt Myers (2010, 24-38) vor einer verzerrenden Feindseligkeit des Geschichtsschreibers gegen das mit den benachbarten Juden rivalisierende Volk: Die Ituräer gelten ihm durchweg als Räubergesindel und ihre Führer als illegitime Herrscher: Ios. ant. Iud. 14,3,2 (39); 14,7,4 (126); 14,12,1 (297); 14,13,3 (330); bell. Iud. 1,4,8 (103); 1,5,3 (115); 1,9,2 (185f.); 1,12,2 (239). Pauschal als „Übeltäter“ werden die Ituräer aber auch von Strab. geogr. 16,2,18 (755) bezeichnet; vgl. 16,2,20 (756). Myers (2010, 155f.) erwägt deswegen vorsichtig, ob Ptolemaios damals bereits in Absprache mit Tigranes I. von Armenien seine Herrschaft auf Damaskus auszudehnen suchte. Wahrscheinlicher noch handelte er aber auf eigene Rechnung (z.B. Buchheim 1960, 116; Schottroff 1982, 133f.; Coşkun ca. 2013). Irgendwann während der Herrschaftszeit der Königin Alexandra (76/67 v.Chr.), der Witwe des Alexander Iannaios von Judäa, hatte er begonnen, Druck auf das damals wohl von Aretas wieder freigegebene Damaskus auszuüben, was seinerseits den hasmonäischen Prinzen Aristobulos (II.) zu einem Angriff provozierte. Nach dem früheren Zeugnis (Ios. bell. Iud. 1,5,4 [115]) wurde Ptolemaios verdrängt, nach dem späteren (Ios. ant. Iud. 13,16,3 [418]) musste Aristobulos unverrichteter Dinge wieder abziehen. Josephus berichtet im je folgenden Paragraphen vom Einfall des Tigranes I. in Syrien, welcher in der Belagerung von Ptolemais gipfelte ([116] / [419]; Ehling 2008, 250-256). Obwohl Damaskus dabei unerwähnt bleibt, gelang dem Armenier damals offenbar die Eroberung der Stadt, wie aus den dort von ihm geprägten Münzen mit den seleukidischen Ärenjahren 241-243 (72/71-70/69 v.Chr.) hervorgeht. Den Abbruch dieser kurzen Serie – und damit auch der Besetzung – hatte wiederum der Einmarsch des L. Licinius Lucullus in Armenien während des Dritten Mithradatischen Krieges verursacht (69 v.Chr.). Die Chronologie der Ereignisse bleibt unsicher, so dass die Besetzung von Damaskus durch Ptolemaios oft auf ca. 70 v.Chr. datiert wird: Schürer I 564; Volkmann 1959, 1767; Schottroff 1982, 134; Kindler 1993, 283; Gatier 2002/2003, 122. Auf früher datieren wiederum Sullivan 1990, 71; 78 und Sartre 2005, 14 (Vertreibung des Ptolemaios 72 v.Chr. durch Tigranes); unhaltbar datiert Buchheim 1960, 116 (um 83 v.Chr.). Eher ist aber mit Ehling 2008, 259 an einen Zeitpunkt nach dem Abzug des Tigranes zu denken. Dabei muss die Situation sogar für eine dauerhafte Herrschaftserrichtung günstig erschienen sein (Coşkun ca. 2013). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 297 APR 04 (30.04.2012) Sollte es überhaupt jemals soweit gekommen sein, bliebe ferner offen, wann und von wem der Ituräer erneut zum Rückzug gezwungen wurde. So ist unklar, wer 66/65 v.Chr. Damaskus gegen die zwei Legaten des Pompeius, Lollius und Metellus, verteidigte, welche es damals einnahmen: Ios. ant. Iud. 14,2,3 (29); bell. Iud. 1,6,2 (127). Am ehesten kommen hierfür wohl wiederum die Nabatäer in Betracht, da diese damals im Bündnis mit Antipatros und Hyrkanos II. gegen Aristobulos Krieg führten (Ios. ant. Iud. 14,1,2-14,2,3 [4-33]) und Pompeius gleich nach seiner Ankunft in der Stadt 64 v.Chr. einen Feldzug gegen die Nabatäer unternahm (Ios. ant. Iud. 14,3,3-4 [46; 48]); vgl. Coşkun ca. 2013; anders z.B. Sullivan 1990, 72; 206. Damals beseitigte Pompeius viele kleine lokale ‚Tyrannen‘ im Großraum Syrien und verwüstete auch das Territorium des Ptolemaios, der aber nicht zuletzt dank der Zahlung von 1.000 Talenten in seiner Herrschaft bestätigt wurde (64/63 v.Chr.): Ios. ant. Iud. 14,3,2 (39). Es ist sogar wahrscheinlich, dass hiermit die Erlaubnis einherging, seine Machtstellung in den nördlichen Hauran auszudehnen: Ehling 2008, 275; Myers 2010, 158-162; vgl. auch Volkmann 1959, 1767. So ist anzunehmen, dass Pompeius hiermit nicht nur eine Gegenleistung für die Bestechung erbrachte, sondern mit einem starken Ituräa auch ein effektives Gegengewicht zum geschwächten, aber unkalkulierbaren Judäa sowie zum weiterhin mächtigen Reich der Nabatäer schaffen wollte, deren Kontrolle jene Landstriche entrissen worden sein dürften. Danach hören wir erst wieder von Ptolemaios im Verlauf des römischen Bürgerkrieges. Etwa 49/48 v.Chr. nahm er die Witwe und Kinder des Aristobulos II. auf. In jene Zeit fiel auch die Heirat der Tochter Alexandra zuerst mit Philippion, dann mit Ptolemaios selbst (s. 1). Wenig später kam er dem Aufruf des Antipatros, des Strategen von Judäa, zur Unterstützung des Mithradates von Pergamon und damit Caesars nach, der damals in den Alexandrinischen Bürgerkrieg verstrickt war (48/47 v.Chr.). Derselben Kampagne schlossen sich auch sein Verwandter Ptolemaios, der Sohn des Sohaimos, und Iamblichos, der König von Emesa, an: Ios. ant. Iud. 14,8,1 (129); bell. Iud. 1,9,3 (188). Im weiteren Verlauf des Konflikts wechselte Ptolemaios aber die Seite und arbeitete mit dem Rebellen Caecilius Bassus zusammen, der sich zuletzt in Apameia am Orontes verschanzt hielt (45/43 v.Chr.): Strab. geogr. 16,2,10 (753); vgl. Buchheim 1960, 17. Die letzte von ihm berichtete Tat ist, dass er Antigonos, den überlebenden Sohn des Aristobulos II., beim Einmarsch in Judäa unterstützte, von wo jener aber nicht viel später – um die Zeit der Schlachten von Philippi (Okt./[Nov.] 42 v.Chr.) – von Herodes wieder vertrieben wurde: Ios. ant. Iud. 14,12,1 (297); vgl. auch bell. Iud. 1,12,2 (239). Beim Einfall desParthers Pakoros in Syrien 40 v.Chr. war ihm bereits sein Sohn Lysanias nachgefolgt: Ios. bell. Iud. 1,13,1 (248). Schwierigkeiten bereitet die Identifizierung der Titulatur sowohl des Ptolemaios als auch des Lysanias. Von großer Bedeutung sind hier die ituräischen Münzen: Einige Typen des Ptolemaios sowie alle des Lysanias (und des Zenodoros) führen den Doppeltitel „Tetrarch und Hohepriester“ (vgl. die Dokumentation bei Herman 2006; daneben Kindler 1993). Oft wird Ptolemaios dieser Doppeltitel schon vor dem Wirken des Pompeius im Osten zugeschrieben, wobei Letzterer diese Stellung nur bestätigt habe: z.B. Schwahn 1936, 1096; Seyrig 1950, 47f. (nach der Unabhängigkeit von Tigranes); Schottroff 1982, 133; Sullivan 1990, 206; © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 298 APR 04 (30.04.2012) Healey 2003, 776; Myers 2010, 104; implizit auch Burnett, RPC I, 662; Gatier 2002/2003, 122; Ehling 2008, 260; 275. Andere Forscher sehen dagegen erst in Pompeius den Verleiher des Tetrarchentitels, wenngleich das Hohepriesteramt schon zuvor ausgeübt worden sei: Vollmer 1991, 439; Schwentzel 2009, 65f.; vgl. Sartre 2005, 53: Erst die Anerkennung durch Pompeius habe aus einem „outlaw leader“ einen „respectable prince“ gemacht. Jedoch gilt Ptolemaios manchmal auch als König, wobei hierfür regelmäßig auf die literarische Überlieferung zu Lysanias verwiesen wird. Denn ihn bezeichnet Josephus (bell. Iud. 1,22,3 [440]), der ansonsten auf Titelangaben bei den Ituräern verzichtet, zum Ende seiner Herrschaft als „König“; Cassius Dio (49,32,5) behauptet sogar, M. Antonius habe Lysanias zum König ernannt; vgl. auch Eus. chron. I ed. Schoene p. 170, wo der Name in Lysimachos verschrieben ist. Auf die Titulatur des Ptolemaios hat diese Quellen zuerst Schürer I 563 bezogen (auch mit Verweis auf das „Königreich“ des Lysanias [II.]); ebenso Schalit 1969, 36; Sullivan 1990, 70-72; ohne Diskussion auch Herman 2006, 51. Unklar wird die Argumentation aber, wenn pauschal behauptet wird, dass spätere Autoren den Königstitel häufiger unscharf auch auf Tetrarchen bezogen hätten (Schürer I 565, gefolgt von Schmitt 1982, 112). Zur Lösung des Problems führen die weiteren Zeugnissen für Lysanias. Wie erwähnt, ließ auch dieser Münzen mit der rückseitigen Legende „Tetrarch und Hohepriester“ prägen. Allerdings trägt die Porträtbüste auf dem Avers ein Diadem. Ein Teil dieser Münzen stammt von 272 SE (41/40 v.Chr.), während andere undatiert bleiben: Burnett, RPC I 4770; Kindler 1993, 287; Herman 2006, 64-68; vgl. die Abbildungen unter http://wildwinds.com/coins/greece/syria/chalkis/BMC_06.jpg und http://www.wildwinds.com/coins/sg/sg5898.t.html. Überwiegend folgt die Forschung den literarischen Quellen und nimmt dabei teilweise sogar in Kauf, dass Lysanias seinen Rang zwar M. Antonius verdankt, aber dennoch nicht gezögert habe, mit den Parthern zu kollaborieren: Schürer I 563; Schwahn 1934, 1096; Buchheim 1960, 19 (Ernennung im Herbst 39 v.Chr.); 69; Schottroff 1982, 141; Schmitt 1982, 112 („loserer Sprachgebrauch“); möglich nach Schwentzel 2009, 69: „Le titre de basileus ne lui fut cependant jamais octroyé par Antoine. Mais, en raison de ses prérogatives religieuses, le souverain pouvait se comporter en véritable monarque local, doué d’une forte autorité sur l’ensemble des Ituréens“; Herman 2006, 51; 53. Beachtung verdient hier auch der Kompromissvorschlag Sullivans (1990, 408f.), demzufolge Lysanias den Königstitel angestrebt habe und deswegen von M. Antonius hingerichtet worden sei. Unklar bleibt bei dieser Erklärung aber, ob Lysanias den Titel wirklich usurpiert hat, und zudem, ob dies gegebenenfalls noch unter der Vorherrschaft der Parther geschah oder erst nach ihrem Abzug. Entscheidend ist aber, dass das Porträt mit Diadem auf den erwähnten Münzaversen nicht Lysanias, sondern ganz sicher seinem Vater zugewiesen werden muss. Denn das begleitende Monogramm ist ohne Zweifel in Pto(lemaios) aufzulösen (anders Kindler 1993, 284; 287; Herman 2006, 64; Schwentzel 2009, 69). Dies hat bereits treffend Burnett (RPC I 4768-4770) hervorgehoben, hieraus aber lediglich den Schluss gezogen, dass Lysanias den Königstitel gar nicht geführt habe; vgl. Myers 2010, 109; auch Schrapel 1996, 182. Jedoch scheint © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 299 APR 04 (30.04.2012) Ptolemaios tatsächlich zunächst den Königstitel geführt zu haben, mag er ihm nun von Pompeius verliehen oder nur bestätigt worden sein. Seine Stellung in der Levante mag zwar hinter derjenigen des Alexander Iannaios ein wenig nachgestanden haben; jedoch überragte seine Macht diejenige des Hyrkanos II., dem der Königsrang damals wegen der dauerhaften Unruhen in Judäa vorenthalten wurde und der als regionaler Ordnungsfaktor ausschied. Mithin war es M. Antonius, der Ptolemaios – wohl wegen seiner Kooperation mit den Gegnern bzw. Mördern Caesars – degradierte. Vgl. hierzu auch die Antonius-Vita Plutarchs (36, mit Coşkun ca. 2013): „Und doch schenkte er vielen Tetrarchien und Königreiche über große Völker, auch wenn sie Privatleute waren, vielen aber entriss er ihre Königreiche, wie dem Juden Antigonos“. Folglich setzen die Münzen, welche Ptolemaios den Titel „Tetrarch und Hohepriester“ zuschreiben und in einem Jahr 2 geprägt sind, nicht, wie gemeinhin angenommen wird, eine pompeische Ära voraus (Seyrig 1950, 48; Volkmann 1959, 1767; Burnett, RPC I S. 662; Kindler 1993, 283; Schrapel 1996, 182; Herman 2006, 60-62 Nr. 4-6; Schwentzel 2009, 68; Myers 2010, 108), sondern vielmehr eine philippische, gehören daher also ins Jahr 41/40 v.Chr. (Coşkun ca. 2013 unter Berücksichtigung sämtlicher auf ituräischen Münzen bezeugten Ären). 3. Auswahlbibliographie Mehl, Andreas: Ptolemaios [58], DNP 10, 2001, 557. Volkmann: Ptolemaios (60-61), RE 23.2, 1959, 1766f. Buchheim, Hans: Die Orientpolitik des Triumvirn Marcus Antonius, Heidelberg 1960. Coşkun, Altay: Die Tetrarchie als hellenistisch-römisches Herrschaftsinstrument. Mit einer Untersuchung der Titulatur der Dynasten von Ituräa. Demnächst in den Beiträgen der Tagung: Client Kings between Centre and Periphery (Exzellenzcluster TOPOI & Friedrich-Meinecke Institut, FU Berlin, 18.-19.2.2011), hg. von Ernst Baltrusch und Julia Wilker, ca. 2013. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008. Engels, David: Die politische Geschichte des Hauran in hellenistischer Zeit, BJ 207, 2007 (2009) 75-102. Gatier, Pierre-Louis: La principauté d’Abila de Lysanias dans l’Antilibanon, in: Saint Luc: évangéliste et historien = Dossiers d’Archéologie 270, 2002/2003, 120-127. Healey, John F.: Art. Ituraea, in: OCD, Revised Third Edition, Oxford 2003, 776. Herman, Daniel: Certain Iturean Coins and the Origin of the Heliopolitan Cult, Israel Numismatic Journal 14, 2000-2002, 84-98. Herman, Daniel: The Coins of the Itureans, Israel Numismatic Research 1, 2006, 51-72. Kindler, Arie: On the Coins of the Ituraeans, in: Tony Hackens / Ghislaine Moucharte (Hgg.): Actes du XI e Congrès International de Numismatique: organisé à l’occasion du 150 e anniversaire de la Société royale de numismatique de Belgique: Bruxelles, 8-13 septembre 1991, edités par le Séminaire de Numismatique Marcel Hoc, Bruxelles, 8-13 septembre, Louvain-la-Neuve 1993, 283-288. Myers, E.A.: The Ituraeans and the Roman Near East: reassessing the sources. Society for New Testament Studies, monograph series 147. Cambridge 2010. RPC I = Burnett, Andrew M., Amandry, Michel & Ripollès, Pere Pau: Roman Provincial Coinage, Vol. I (Part III), London 1992. Sartre, Maurice: The Middle East under Rome. Translated by Catharine Porter and Elisabeth Rawlings, Cambridge MA 2005. Schalit, Abraham: Namenwörterbuch zu Flavius Josephus, Leiden 1968. Schalit, Abraham: König Herodes. Der Mann und sein Werk, Berlin 1969 (vgl. auch die 2. Aufl. 2001). Schmitt, Götz: Zum Königreich Chalkis, ZDPV 98, 1982, 110-124. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 300 APR 04 (30.04.2012) Schottroff, Willi von: Die Ituräer, ZDPV 98, 1982, 125-152. Schrapel, Thomas: Das Reich der Kleopatra. Quellenkritische Studien zu den „Landschenkungen“ Mark Antons, Trier 1996. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar et al., Parts I-III.2, Edinburgh 1973-1987 (deutsches Original, 3.-4. Aufl. 1901-1909). Schwahn, Walther: Tetrarch, RE 5A, 1, 1934, 1089-1097. Schwentzel, Christian-Georges: La propagande des princes de Chalcis d’après les monnaies, ZDPV 125.1, 2009, 64-75. Seyrig, Henri: Sur les ères de quelques villes de Syrie, Syria 27, 1950, 5-50. Seyrig, Henri: Questions héliopolitaines, Syria 31, 1954, 86-98. Seyrig, Henri: L’inscription du tétrarque Lysanias à Baalbek, in: Arnulf Kuschke / Ernst Kutsch (Hgg.): Archäologie und Altes Testament. Festschrift für Kurt Galling zum 8. Januar 1970, Tübingen 1970, 251-254. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. Vollmer, Dankward: Tetrarchia: Bemerkungen zum Gebrauch eines antiken und modernen Begriffs, Hermes 119, 1991, 435-449. AC/25.04.12 – r/30.04.2012 Ptolemaios, Sohn des Sohaimos Stemma der Mennaiden 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Ptolemaios, Sohn eines Sohaimos, ist allein für 48/47 v.Chr. als ein im Libanongebirge ansässiger Dynast bezeugt (s. 2). Name, Zeitstellung und Lage deuten auf eine enge Verwandtschaft mit dem berühmteren Ptolemaios, dem Sohn des Mennaios, hin, der vielleicht sein Onkel oder Vetter war. Anders votiert Schalit 1968, 99, der das überlieferte Patronym anzweifelt und ihn ebenfalls für einen Sohn des Mennaios hält. Sein Vatersname verweist auf die benachbarte Herrschaft des Iamblichos von Emesa. Josephus nennt jedenfalls die beiden Ptolemaioi und Iamblichos in einem Atemzug (s. 2). Wohl auf einer Fortsetzung der Heiratsverbindungen zwischen den jeweiligen Sippen basiert die Tatsache, dass mit Varus, Sohn eines Tetrarchen Sohaimos, ein Nachkomme des Ptolemaios aus dem mittleren Verlauf des 1. Jhs. n.Chr. zugleich ein enger Verwandter des Königs von Emesa sein würde. Allerdings ist diese ituräische Seitenlinie nicht im Stemma der Emesener von Sullivan 1977, 200a = 1990 Nr. 6 berücksichtigt. Vielleicht ein Sohn oder Neffe des Ptolemaios war der Ituräer Sohaimos, der zunächst ein Vertrauter des Herodes gewesen war, aber 29 v.Chr. hingerichtet wurde: Ios. ant. Iud. 15,6,5 (185); 15,7,1.4 (205; 229); vgl. Volkmann 1959, 1767 Nr. 61 (ohne dynastische Einordnung); Schalit 1968, 114; 1969, 115f.; PIR VII2 2, 2006, S. 290 = S 763. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Auf Vermittlung des Antipatros, des Strategen von Judäa, unterstützte Ptolemaios, Sohn des Sohaimos, Mithradates von Pergamon im Jahr 48/47 v.Chr. auf seinem Feldzug nach Ägypten, wo er dem in Bedrängnis geratenen Caesar zu Hilfe kam: Ios. ant. Iud. 14,8,1 (129); © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 301 APR 04 (30.04.2012) vgl. bell. Iud. 1,9,3 (188); Sartre 2005, 50. Mithradates, Antipatros sowie Hyrkanos II. wurden für diesen Einsatz reichlich belohnt. Ähnliches, wenn auch in geringerem Umfang, ist für den Sohn des Sohaimos anzunehmen, doch fehlen Belege hierfür. Wenn aber seine Nachkommen als Tetrarchen belegt sind (ihr Territorium wird nordöstlich von Ituräa vermutet), so könnte diese Herrschaft schon auf eine Verleihung durch Caesar zurückgehen. 3. Auswahlbibliographie Volkmann: Ptolemaios (60-61), RE 23.2, 1959, 1766f. DNP –. Coşkun, Altay: Die Tetrarchie als hellenistisch-römisches Herrschaftsinstrument. Mit einer Untersuchung der Titulatur der Dynasten von Ituräa. Demnächst in den Beiträgen der Tagung: Client Kings between Centre and Periphery (Exzellenzcluster TOPOI & Friedrich-Meinecke Institut, FU Berlin, 18.-19.2.2011), hg. von Ernst Baltrusch und Julia Wilker, ca. 2013. Sartre, Maurice: The Middle East under Rome. Translated by Catharine Porter and Elisabeth Rawlings, Cambridge MA 2005. Schalit, Abraham: Namenwörterbuch zu Flavius Josephus, Leiden 1968. Schalit, Abraham: König Herodes. Der Mann und sein Werk, Berlin 1969 (vgl. auch die 2. Aufl. 2001). Stein: Sohaimos Nr. 1-5, RE 3A.1, 1927, 795-798. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Emesa, ANRW II 8, 1977, 198-219. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. AC/25.04.12 – r/29.04.2012 Pylaimenes, Dynast von Paphlagonien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stammte aus der Familie der Pylaimeniden (zu diesen vgl. Strab. geogr. 12,3,1.8 [541; 543]). Bezeugt ca. a. 64/62 (Eutr. 6,14,1). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Bei der Neuordnung des Ostens a. 64/62 gab Cn. Pompeius Magnus procos. 67-62/61 „einigen Nachkommen des Pylaimenes das Binnenland der Paphlagoner zum Beherrschen (basileuesthai), so wie die Galater Männern aus Tetrarchengeschlecht“. Die Gewährung des Königstitels sollte hieraus entgegen Sullivan 1990, 168f. nicht gefolgert werden. Namentlich genannt ist Pylaimenes allein in Eutr. 6,14,1 neben Attalos, der wohl aus demselben Geschlecht stammt (zu letzterem vgl. auch App. Mithr. 114,560 ad a. 64/62; Cass. Dio 48,33,5 ad a. 41/40). 3. Auswahlbibliographie Wilcken, U.: Attalos [12], RE II,2, 1896, 2177. DNP –. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 302 APR 04 (30.04.2012) Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 119f. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, II 1234f. Anm. 37. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 33; 37. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 156; 160; 168f. AC/03.07.07 Pylaimenes von Galatien, Sebastos-Priester, Sohn des Königs Amyntas 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemma Galater / Deiotaros Sohn des Amyntas (I.), des Königs von Galatien († a. 26/25). Dritter bzw. elfter Ankyraner Sebastos-Priesters(2/1 v. bzw. 7/8 n.Chr. (OGIS II 533=Bosch, QGA 51, mit der Chronologie von Coskun 2007, Teil G.III): Die umfassenden Stiftungen erweisen eine führende Rolle für ihn auch nach der Provinzialisierung. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Er könnte mit demjenigen Pylaimenes identisch sein, für den das Geschenk eines Helmes an P. Sulpicius Quirinius leg. Aug. Galatiae pro praet. 6-4/2 bezeugt ist (Antipatros, AP 6,241). Allerdings gab es in der damaligen galatischen Elite mindestens einen weiteren Namenträger. Vgl. Coskun 2007, Teil F.III zu Chronologie und weiterer Lit. 3. Auswahlbibliographie Stein, A.: Pylaimenes [5], RE 23,2, 1959, 2107f. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.V; F.III; G.III. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 105-12, bes. 107. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 99; 103; 119. AC/03.07.07 Pythodoris (I) Philometor, Queen of Pontos and of the Bosporos 0. Onomastic Issues © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 303 APR 04 (30.04.2012) Her name was due to that of her father Pythodoros of Tralleis (Strab. geogr. 12.3.29 [555]; 14.1.42 [649]). 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Bosporani, Stemmata Archelaids Born around 33 BC or rather around 40. Daughter of Pythodoros of Nysa and Tralleis (Strab. geogr. 14.1.42 [649]). It has been deduced from OGIS I 377 that her mother was Antonia, the daughter of M. Antonius (triumvir rei publicae constituendae 43-32; see MRR II 337ff.), but this hypothesis has been questioned by Braund 1984, 48 n. 16; idem 2005, 259f. Married Polemon (I), king of Pontos and the Bosporos around 13 BC. After his death ca. 8 BC, she ruled alone in Pontos. Ca. AD 3/2, she married Archelaos (I), king of Kappadokia (Saprykin 2004, 171; for the traditional date, in AD 8, see Olshausen 1980, 911). After Archelaos’ death in Rome in AD 17, Pythodoris returned to Pontos. Died after AD 19 and before AD 38. From her first marriage she had three children: Antonia Tryphaina, wife of Kotys (VIII) of Thrakia; ZenoArtaxias, king of Armenia; and another son whose name is unknown (Strab. geogr. 12.3.29 [556]). He has been identified with M. Antonios Polemo Philopatris of Laodikeia, see Thonemann 2004, 146; on his possible identity, cf. also Hanslik 1963, 581f. 2. Relations with Rome / Romans and Career Changed the name of the royal city of Kabeira-Diospolis to Sebaste in honour of Augustus (Strab. geogr. 12.3.31 [557]). Perhaps at that time another city was named Liviopolis (Plin. nat. 6.4.11; Kearsley 2005, 101). Tiberius’ permission of the sole rule to a woman has been considered a proof of the Emperor’s regard towards Pythodoris (Braund 2005, 259). Travelled to Rome in AD 17 with her husband Archelaos (I), who had to defend himself from certain charges before Tiberius and died there (Hoben 1969, 193f.; Sullivan 1980, 920f.). In Hermonassa, she dedicated a statue to Livia, who is called “her benefactress” (SEG 39, 1989 no. 695; Boltunova 1989). Two busts of Livia have been found in her kingdom, and they can probably be related to the friendship between either Dynamis or Pythodoris and Augustus’ wife (Braund 2005, 258). Another statue, probably of Tiberius, has been found in Pantikapaion. The inscription demonstrates a friendly relation with Aspurgos, who had received Roman citizenship from the Emperor, and his wife Gepaepyris (Saprykin/Fedoseev 2009, though going as far as suggesting adoption). For coins with the head of Augustus and/or Tiberius, cf. Waddington/ Babelon/ Reinach, Recueil I 20ff. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 304 APR 04 (30.04.2012) 3. Select Bibliography Hanslik, Rudolf/ Schmitt, Hatto H.: Pythodoris [1], RE 24, 1963, 581-586. von Bedow, Iris: Pythodoris [I] Philometor, DNP 10, 2000, 668. Boltunova, Ana I.: The Inscription of Pythodoris from Hermonassa, VDI 188, 1989, 86-91. (Russian with English summary). Braund, David C.: Rome and the Friendly King. The Character of the Client Kingship, London 1984. Braund, David C.: Polemo, Pythodoris and Strabo. Friends of Rome in the Black Sea Region, in: A. Coskun (ed.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 253-270. Gajducevič, Victor F.: Das Bosporanische Reich, Berlin-Amsterdam 19712. Heinen, Heinz: Rome et le Bosphore: notes épigraphiques, CCG 7, 1996, 81-101. Heinen, Heinz: Antike am Rande der Steppe. Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe, Stuttgart 2006. Heinen, Heinz: Die Mithradatische Tradition der bosporanischen Könige – ein mißverstandener Befund, in: K. Geus/ K. Zimmermann (eds.): Punica–Libyca–Ptolemaica. Festschrift für Werner Huß zum 65. Geburtstag, Leuven 2001, 355-370. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969. Kearsley, R.A.: Women and Public Life in Imperial Asia Minor: Hellenistic Tradition and Augustan Ideology, AWE 4, 2005, 98-121. Olshausen, Eckart: Pontos und Rom (63 v.Chr.-64 n.Chr.), ANRW II 7.2, 1980, 903-912. Podossinov, Alexander V.: Am Rande der griechischen Oikumene, in: J. Fornasier/ B. Böttger (eds.): Das Bosporanische Reich, Mainz 2002, 21-38. Rostovtzeff, Mijail: Iranians and Greeks in Southern Russia, Oxford 1922. Saprykin, Sergey Yu.: Thrace and the Bosporus under the Early Roman Emperors, in: D. Braund (ed.): Scythians and Greeks: Cultural Interaction in Scythia, Athens and the early Roman Empire (Sixth Century BC – First Century AD), Exeter 2004, 167-175. Saprykin, Sergey Yu./Fedoseev, Nikolai F.: Epigraphica Pontica II. New Inscription of Pythodoris from Panticapaeum, VDI 2009.3, 138-147. Sullivan, Richard D.: Dynasts in Pontus, ANRW II 7.2, 1980, 913-930. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990. Thonemann, Peter J., Polemo, son of Polemo (Dio 59.12.2), EA 37, 2004, 144-150. Waddington, William H./ Babelon, Ernest/ Reinach, Théodore: Recueil général des monnaies grecques d’Asie Mineure, I.1 (Paris 1904). LBP/16.04.2008/14.03.10–r/07.08.08/14.03.10 Pythodoris (II), Queen of Thrakia 0. Onomastic Issues She is called the second to differentiate her from Pythodoris (I) of Pontos, although she was the first queen in Thrakia bearing this name. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Stemmata Bosporani, Stemmata Archelaids, Stemmata Astaei-Odrysii © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 305 APR 04 (30.04.2012) Queen of the Thrakians (IGR I 777; 1503) from ca. 38 to 46 A.D., although we have no evidences about her use of the royal title. Daughter of Rhoimetalkes (II), king of Thrakia and of a daughter of Dynamis and Polemon (I) of Pontos and the Bosporos. Wife of Rhoimetalkes (III), king of Thrakia (Saprykin 1984; Kolendo 1998, 325f.). However, other scholars have held that she was the daughter of Kotys (VIII) and Antonia Tryphaina, and also the wife of Rhoimetalkes (II) (Sullivan 1979, 204 ff.; 1990, 323f). Pythodoris had two sons, whose names are unknown (Sullivan 1979, 211). She probably murdered her husband ca. a. 45. After that moment, we have no more evidence about her. 2. Relations with Rome / Romans and Career C. Iulius Proclus dedicated an inscription to Theos Hypsistos for the sake of Pythodoris and Rhoimetalkes in a war against the Keletae (IGR I 777; Ustinova 1999, 246). In ca. 45/46 A.D., a rebellion against Rome arose in Thrakia, perhaps instigated by Pythodoris herself (Kolendo 1998, 325). The independent kingdom of Thrakia ended and was incorporated into the Roman Empire. 3. Select Bibliography Peter, Ulrike: Pythodoris [2], DNP 10, 2000, 669. Kolendo, Jerzy: Claude et l’annexion de la Thrace, in: Y. Burnand/ Y. Le Bohec/ J.-P. Martin (eds.): Claude de Lyon, Empereur romain, Paris 1998, 321-330. Saprykin, Sergey Yu.: Pythodoris, Queen of Thracia, VDI 168, 1984, 141-153. (Russian, with English summary). Saprykin, Sergey Yu.: From the History of the Pontic Kingdom under the Polemonids, VDI 1993, 2, 25-49. (Russian, with English summary). Saprykin, Sergey Yu.: Thrace and the Bosporus under the Early Roman Emperors, in: D. Braund (ed.): Scythians and Greeks: Cultural Interaction in Scythia, Athens and the early Roman Empire (Sixth Century BC – First Century AD), Exeter 2004, 167-175. Sullivan, Richard D.: Thrace in the Eastern Dynastic Network, ANRW II, 7.1, 1979, 186-211. Ustinova, Yulia: The Supreme Gods of the Bosporan Kingdom. Celestial Aphrodite and the Most High God, Leiden 1999. LBP/16.04.2008–r/31.07.08/14.03.10 Pythodoros (II.) von Tralleis und Nysa 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Archelaiden Aristokrat und Asiarch. Mitglied einer prominenten, aus dem karischen Nysa stammenden Familie. Vermutlich Sohn des Chairemon von Nysa und Enkel eines Pythodoros (I.) (so z.B. Magie 1950 II 1130f.). Im 1. Mithradatischen Krieg wurde Chairemon 88 v.Chr. wegen prorömischer Aktivität (Syll.3 741,1) von Mithradates VI. Eupator, samt den Söhnen Pythodoros (II.) und Pythion, geächtet und kam folglich ums Leben (Syll.3 741, II/ΙΙΙ = © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 306 APR 04 (30.04.2012) Welles 73f.). Der in Syll.3 741 belegte Sohn Chairemons dürfte mit dem bei Strabon bezeugten von Nysa nach Tralleis übergesiedelten Pythodoros identisch sein (Strab. geogr. 14,1,42 [649]). Strabon datiert zwar seine Akme zu seinen eigenen Lebenszeiten (geb. 64/63 v.Chr., gestorben unter Tiberius), jedoch setzt der Gebrauch der Vergangenheitstempora den Tod des Pythodoros bei der Abfassung von Strabons Werk voraus. Auch der in Rom bekannte, von M. Tullius Cicero a. 59 als nobilis aus Tralleis bezeichnete Pythodoros (Cic. Flacc. 52) dürfte der damals mindestens fünfzigjährige Sohn Chairemons gewesen sein. Die von einem Teil der Forschung vertretene Ansicht (Fiehn 1931, 58; Welles 1934, 297; Schmitt 1963, 593; Bartels 2001), man müsse zwischen dem inschriftlich bezeugten Sohn Chairemons (Pythodoros [II.]) und dem von Strabon erwähnten Pythodoros (III) unterscheiden und in letzterem einen Enkel Chairemons erkennen, scheint weniger überzeugend. Für eine Identität sprechen sich z.B. Hanslik 1963, 590; Bernhardt 1985; Mratschek-Halfmann 1993 aus. Jedoch bleibt das Problem strittig; vgl. Magie 1950 II 1130f. Anm. 60; Bowersock 1965, 8; Quaß 1984). Die zuerst von Mommsen 1872, 271 und dann auch von anderen oft vertretene Ansicht (z.B. Welles 1934, 297 und Hanslik 1963, 591; dagegen: Magie 1950 II 1130f. Anm. 60; Schmitt 1963, 592; Bowersock 1965, 8 Anm. 4), die Gattin des Pythodoros mit dem Namen Antonia (IK 24,1,614) sei eine Tochter des Triumvirn M. Antonius gewesen, bleibt ebenfalls eine unbewiesene Annahme (vgl. auch die Kritik bei Braund 2005, 259f.). Eine Tochter aus dieser Ehe war jedenfalls Pythodoris Philometor I., Königin von Pontos (Strab. geogr. 14,1,42 [649]), Gemahlin zunächst des Königs Polemon I. Eusebes von Pontos und nach dessen Tod des Archelaos I. Sisenes (?) Philopatris von Kappadokien (Strab. geogr. 12,3,29 [556]). Möglicherweise waren zum einen der bei Agathias 2,17 belegte Chairemon, der Ende des 1. Jhs. als Gesandter von Tralleis Augustus um Hilfe für die vom Erdbeben getroffene Stadt bat, und zum anderen der in Ephesos (IK 13,615) bezeugte M. Antonius Pythodoros Nachfahren des Pythodoros (III). 2. Verhältnis zu Rom/Römern und Karriereverlauf Prominenter Freund und Anhänger des Cn. Pompeius Magnus (Strab. geogr.14,1,42 [649]). Von Nysa nach Tralleis übergesiedelt, erwarb er eine führende Stellung in der Stadt und der Provinz Asia (Asiarch). Wurde von C. Iulius Caesar a. 48-44 wegen der Freundschaft zu Pompeius durch Konfiskation seines von Strabo auf über 2.000 Talente geschätzten und als „königlich “ bezeichneten Vermögens bestraft. Jedoch gelangt es ihm, seinen Besitz zurückzuerwerben und ihn vollkommen seinen Kindern zu hinterlassen. 3. Auswahlbibliographie Hanslik, Rudolf: Pythodoros [13], RE 24, 1963, 590-592. Schmitt, Hatto: Pythodoros [13a; 13b], RE 24, 1963, 592f. Fiehn, K.: Chaeremon [2a], RE Suppl. 5, 1931, 57f. Elvers, Karl-Ludwig: Pythodoros [3], DNP 10, 2001, 669. (=Pythodoros [II.]) Bartels, Jens: Pythodoros [4], DNP 10, 2001, 669f. (=Pythodoros [III.]) © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 307 APR 04 (30.04.2012) Vgl. PIR2 P 1116 (Pythodorus, Nysaeus, deinde Trallianus). Bernhardt, Rainer: Polis und römische Herrschaft in der späten Republik (149-31 v.Chr.), Berlin 1985, 217f. Bowersock, Glen W.: Augustus and the Greek World, Oxford 1965, 8; 53; 87. Braund, David C.: Polemo, Pythodoris and Strabo. Friends of Rome in the Black Sea Region, in: A. Coşkun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 253-270. Freber, Philipp-Stephan G.: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar, Stuttgart 1993, 107. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton 1950, I 257.406.449; II 992 Anm. 29; 1130f. Anm.60. Mommsen, Theodor, Ephem. Epigr. 1, 1872, 271. Mratschek-Halfmann, Sigrid: Divites et praepotentes. Reichtum und soziale Stellung in der Literatur der Prinzipatszeit, Stuttgart 1993, bes. Anhang: Prosopographie der Reichen unter dem Prinzipat, Nr. 32. Quaß, Friedemann: Zum Einfluß der römischen Nobilität auf das Honoratiorenregime in den Städten des Griechischen Ostens, Hermes 112, 1984, 199-215, 213f. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East (168 B.C. to A.D. 1), London 1984, 248; 254. Welles, B.C.: Royal Correspondence in the Hellenistic Period: a Study in Greek Epigraphy, 1934, 294-299 Nr.73f. WKK 05.08.08–r/05.08.08/06.02.11 Rholes, getischer König 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse König eines Getenstammes im östlichen Moesien, wohl im Süden der Dobrudscha. Für die Jahre 29-28 bezeugt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kam M. Licinius Crassus cos. 30 zu Hilfe, als dieser eine bastarnische Festung belagerte. Besuchte Octavian und erhielt wegen dieser Hilfeleistung den Titel eines philos kai symmachos; zugleich wurden seine Soldaten mit Kriegsgefangenen belohnt (Cass. Dio 51,24,6). Verlangte und erhielt später Hilfe von Crassus, als ihn ein weiterer getischer König namens Dapyx angriff (Cass. Dio 51,26,1f.). 3. Auswahlbibliographie Weiss, J.: Getae, RE 7.1, 1910, 1334. Stein, A.: Roles, RE 1A.1, 1914, 1008. Groag, E.: Licinius Crassus (58), RE 13.1, 1926, 279f. Daicoviciu, C.: Dakien und Rom in der Prinzipatszeit, ANRW II 6, 1977, 910. Lica, V.: Philorhomaios oder philokaisar?, BJ 192, 1992, 225-230. Ştefan, Al. S.: Les guerres daciques de Domitien et de Trajan. Architecture militaire, topographie, images et histoire (Collection de l’École Française de Rome 353), Rom 2005, 388-389. Suceveanu, Al./ Barnea, Al.: La Dobroudja romaine, Bukarest 1991, 25f. LR/15.02.2006–r/29.07.08 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 308 APR 04 (30.04.2012) Salvianus = Calpurnius Salvianus 0. Onomastisches Der Name Calpurnius ist besonders in Hispanien weit verbreitet. In republikanischer Zeit bekleideten mehrere Caplurnii Pisones hohe Ämter in den Provinzen der iberischen Halbinsel (Castillo García 1975, 637; Hofmann-Löbel 1996, 328-330). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 48. Seine hispanische Herkunft ist nicht eindeutig nachweisbar. Castillo García 1975, 637 vermutet eine Verwandtschaft mit dem Calpurnius Salvianus, der später Sex. Marius vor Tiberius anklagte und ins Exil geschickt wurde. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Beteiligte sich a. 48 an der Verschwörung gegen den caesarischen Statthalter Q. Cassius Longinus in Hispanien. Wurde anschließend gefangengenommen und verriet nach seiner Folterung weitere Mitverschwörer. War sehr wohlhabend, da er sich später für 60.000 Sesterzen seine Freilassung erkaufen konnte (Bell. Alex. 53,2; 54,3-5; Val. Max. 9,4,2). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Calpurnius Salvianus, RE 3,1, 1897, 1401. DNP –. Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW II 3, 1975, 601-53, bes. 637. Hofmann-Löbel, Iris: Die Calpurnii. Politisches Wirken und familiäre Kontinuität, Frankfurt/M. 1996, 328-30. JL/29.09.04–r/30.06.07 Sampsigeramos I., Phylarch oder König von Emesa [Var. Sampsikeramos] 0. Onomastisches Sampsikeramos bei Strab. geogr. 16,2,10f. (753) und Diod. 40,1b. Weiteres unter Sampsigeramos II. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Emesener Belegt für die Mitte des 1. Jhs.; Vater des Iamblichos I. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 309 APR 04 (30.04.2012) Nahm Antiochos XIII. Philadelphos (Asiatikos) während dessen Herrschaft Mitte der 60er Jahre gefangen und ließ ihn später umbringen (Diod. 40,1b). Verständigte sich offenbar mit Cn. Pompeius Magnus procos. 66-62/61. Cicero verwendet seinen Namen a. 59 wiederholt als Sobriquet für Pompeius im Zusammenhang mit dessen politischen Schwierigkeiten (Att. 2,14,1=34 ShB; 2,16,2=36; 2,17,1f.=37; 2,23,2f.=43). Unterstützte mit seinem Sohn die Rebellion des Caecilius Bassus gegen C. Iulius Caesar ca. a. 46/43. Vgl. Strab. geogr. 16,2,10 [753], wo Sampsigeramos und Iamblichos als Phylarchen bezeichnet werden. 3. Auswahlbibliographie Stähelin: Sampsigeramos [1], RE 1A,2, 1920, 2226f. Schottky, Martin: Sampsigeramos [1], DNP 11, 2001, 29. Rochette, Bruno: Les sobriquets de Pompée dans la correspondance de Cicéron, Latomus 61, 2002, 43f. Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Emesa, ANRW II 8, 1977, 199-205. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 64; 199f. MT/06.12.06–r/03.07.07/03.03.12 Sampsigeramos II., König von Emesa 0. Onomastisches Lat. Samsigeramus (CIL 3,14387a = IGLS 6,2760 = D 8958), griech. Σαμψιγέραμος (Ios. Ant. 19,338–342). Aram. Namensform [ŠM]ŠGRM (PAT 2754). Der aram. Name bedeutet wohl ‚ŠMŠ hat entschieden‘ und ist auch z.B. in Edessa bezeugt (vgl. Drijvers/Healey 1999, 49f. [Nr. As 2:4]; 165. Liber Legum Regionum ed. F. Nau [PO 2] Paris 1907, p. 536. Doctrina Addai ed. G. Phillips, London 1876, p. A: ŠMŠGRM). Da sein Vater Iamblichus bereits die tria nomina trug, lautete der volle römische Name wohl C. Iulius Samsigeramus (vgl. auch CIL 6,35556a). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Bezeugt als König von Emesa (lat. Titel: rex magnus, aram.: [ML]K’ RŠY’) ab ca. 17–19 n. Chr. (PAT 2754); seine Regierung endete zwischen 42 und 53 n. Chr. (Ios. Ant. 19,338. 20,139). Sartre 2005, 76 nennt als Regierungsdaten 14–48 n. Chr., doch sind diese Daten unsicher. Verheiratet wohl mit Iotape, Tochter des Königs Mithradates III. von Kommagene (Sullivan 1977, 212). Kinder: Azizus (König und Nachfolger, Ios. Ant. 20,158); rex magnus C. Iulius Sohaemus (CIL 3,14387a = IGLS 6,2760 = D 8958), Iotape (verheiratet mit dem Herodianer Aristobulos; deren Tochter hieß ebenfalls Iotape, Ios. Ant. 18,135). Ein in Italien verstorbener Freigelassener dieses (?) Königs ist durch eine Inschrift in Rom bezeugt (CIL 6,35556a: C. Iulio, regis / Samsicerami / l(iberto), Glaco. Vgl. Ricci 1996, 592 mit Inschrift Nr. 29). Ein weiterer C. Iulius Samsigeramus, der im Jahre 78/9 n.Chr. ein Grabmonument in Emesa errichten ließ (IGLS 5,2212), ist möglicherweise ein Familienangehöriger (vgl. PIR2 I 542. Millar 1993, 84; 303. Chad 1972, 92f. Sullivan 1990, Stemma 6 [Cousins?]); auch die benachbarte Nekropole von Tell Abou Saboun (bes. das in die 1. Hälfte bzw. Mitte des 1. Jhs. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 310 APR 04 (30.04.2012) n.Chr. zu datierende Grab Nr. 1) wurde mit der emesenischen Königsdynastie in Verbindung gebracht (vgl. Oenbrink 2009, bes. 205). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Teilnehmer an der Fürstenkonferenz von Tiberias als Gast Agrippas I. (42 n.Chr., Ios. Ant. 19,338-342); der römische Statthalter von Syria, C. Vibius Marsus, schickte Sampsigeramus und die anderen Fürsten indes in ihre Reiche zurück, weil er (so Ios.) argwöhnte, die Zusammenarbeit der Dynasten könnte für Rom von Nachteil sein. Ricci 1996, 592 vermutet aufgrund der Inschrift CIL 6,35556a, daß er zu unbestimmter Zeit zu einem Besuch nach Rom kam, doch ist dies spekulativ. Um 17-19 n.Chr. erscheint sein Name im Zusammenhang mit der Aussendung des Palmyreners Alexandros durch Germanicus an den Hof des Königs von Charakene-Mesene (PAT 2754, vgl. Schuol 2000, 47f.); die Hintergründe sind hier leider unklar, die Inschrift zeigt aber, daß diplomatische Kontakte mit der römischen Führung existierten. 3. Auswahlbibliographie PIR2 I 541 Chad, C.: Les dynastes d’Émèse. Beyrouth 1972, 62ff. Drijvers, H.J.W./Healey, J.F.: The Old Syriac Inscriptions of Edessa and Osrhoene. Texts, Translations and Commentary (HdO 1,42). Leiden 1999 Millar, F.: The Roman Near East 31 BC – AD 337. Cambridge, Mass. u.a. 1993, bes. 301ff. Oenbrink, W.: „… nach römischer Art aus Ziegelsteinen …“ Das Grabmonument des Gaius Iulius Samsigeramos im Spannungsfeld zwischen Fremdeinflüssen und lokaler Identität, in: M. Blömer u.a. (Hrsg.): Lokale Identität im Römischen Nahen Osten (Oriens et Occidens 18). Stuttgart 2009, 189–221 PAT = Hillers, D.R./Cussini, E. (Eds.): Palmyrene Aramaic Texts. Baltimore 1996 Ricci, C.: Principes et reges externi (e loro schiavi e liberti) a Roma e in Italia. Testimonianze epigrafiche di età imperiale, in: Accademia nazionale dei Lincei, Classe di scienze morali, storiche e filologiche, Rendiconti Ser. 9, 7 (1996), 561–592 Sartre, M.: The Middle East under Rome. Cambridge u.a. 2005, 76f. Schuol, M.: Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit (Oriens et Occidens 1). Stuttgart 2000 Seyrig, H.: Antiquités syriennes 53. — Antiquités de la nécropole d’Émèse (lre partie), in: Syria 29 (1952), 204– 250 Sullivan, R.D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100–30 BC. Toronto u.a. 1990, 202; 326f. Sullivan, R.D.: The Dynasty of Emesa, in: ANRW II,8 (1977), 212–215 AL/15.3.2011 – r/03.03.12 Saxa (I.) aus Hispanien = L. Decidius Saxa 0. Onomastisches Cicero beschreibt ihn als ex ultima Celtiberia (Cic. Phil. 11,12) und ex ultimis gentibus (Cic. Phil. 13,27), was Münzer 1901, 2271 und Wiegels 1971, Nr. 69 als Beleg für eine indigene Herkunft deuten. Syme 1937, 132f. hat jedoch auf die Verbreitung des Namens Decidius in Zentralitalien hingewiesen. Demnach handele es sich um einen römischen Bürger, dessen © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 311 APR 04 (30.04.2012) Familie italischen Ursprungs gewesen und später nach Hispanien emigriert sei. Zeidler 2005, 181 erwägt im vorliegenden Fall dagegen eine keltische Etymologie. Das Cognomen Saxa ist bei Kajanto 1965 nicht berücksichtigt; er erwähnt jedoch S. 106 den Namen Saxula, für den er eine etruskische Herkunft vermutet. Demgegenüber erkennt Dondin-Payre 2001, 288 einen keltischen Ursprung von Saxxa. Ausführlicheres zur Möglichkeit einer keltischen Herleitung bei Zeidler 2005, 181f., der aber die Entscheidung offenläßt. Sowohl das (?Pseudo-) Gentiliz als auch das Cognomen scheinen keltisch-römische Interferenznamen zu sein. [AC/28.09.04–r/28.06.07] 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 49-41. Bruder des Decidius Saxa. Syme 1939, 80 erwägt ebenfalls eine Verwandschaft mit dem samnitischen Proskribierten Cn. Decidius, der von C. Iulius Caesar vor Gericht verteidigt wurde (Tac. dial. 21,6; Cic. Cluent. 161). Tr. pleb. 44; procos. Syr. 41. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Diente C. Iulius Caesar als castrorum metator in seiner ersten Kriegskampagne gegen die Legaten des Cn. Pompeius Magnus in Hispanien a. 49 (Cic. Phil. 11,12; 14,10). Dort leistete er besonders als Ortskundiger wichtige Arbeit: postero die Petreius cum paucis equitibus occulte ad exploranda loca proficiscitur. hoc idem fit ex castris Caesaris. mittitur L. Decidius Saxa cum paucis, qui loci perspiciat (Caes. civ. 1,66,3). Wahrscheinlich auch am Feldzug gegen die Pompeiussöhne in Hispanien a. 45 beteiligt. A. 44 von Caesar zum tribunus plebis ernannt (Cic. Phil. 11,12; 13,27; Cass. Dio 43,51,6). Wohl in diesem Zusammenhang als einer der ersten Provinzialen in den Senatorenstand erhoben. Nach dem Tod Caesars Anschluß an M. Antonius. Dieser verschaffte ihm Ländereien in Campanien (Cic. Phil. 8,9). Syme 1937, 135f. vermutet ebenfalls seine Zugehörigkeit als VIIvir agr. divid. zur Kommission der divisores Italiae, die im Juni 44 eingesetzt wurde. Unterstützte Antonius in der Schlacht bei Mutina, wofür er von Cicero scharf kritisiert wurde (Cic. Phil. 8,9; 8,26; 10,22; 11,12; 11,37; 12,20; 13,2; 13,27; 14,10). Führte zusammen mit L. Norbanus die Vorhut des Heeres der Triumvirn gegen M. Iunius (Q. Servilius Caepio) Brutus und C. Cassius Longinus a. 42 nach Makedonien (App. civ. 4,87,368; 102/3,430/1; Cass. Dio 47,35,2; Plut. Brut. 38; Zon. 10,19). Begleitete Antonius nach der Schlacht von Philippoi als Legat in die Provinz Asia (Vell. 2,78,1). Ernennung zum procos. Syr. 41 (Cass. Dio 48,24,3). Beim Parthereinfall des Q. Labienus erlitt Saxa eine schwere Niederlage und starb kurze Zeit später (Liv. per. 127; Flor. 2,19,4; Vell. 2,78,1; Cass. Dio 48,25,3f.). 3. Auswahlbibliographie © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 312 APR 04 (30.04.2012) Münzer, Friedrich: L. Decidius Saxa, RE 4,2, 1901, 2271. Elvers, Karl-Ludwig: L. Decidius Saxa, DNP 3, 1997, 345. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 256-258. Dondin-Payre, Monique/ Rapsaet-Charlier, Marie-Thérèse (Hgg.): Noms, identités culturelles et romanisation sous le haut empire, Brüssel 2001, 288. Kajanto, I.: The Latin Cognomina, Helsinki 1965, 106. Syme, Ronald: Who was Decidius Saxa?, JRS 27, 1937, 127-137. Syme, Ronald: The Roman Revolution, Oxford 1939, Nd. 1966, 80. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 58f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 69. Wiseman, Timothy P.: New Men in the Roman Senate 139 B.C.-A.D. 14, Oxford 1971, 228. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 180-82. JL/29.09.04–r/30.06.07 Saxa (II.) aus Hispanien = Decidius Saxa aus Hispanien 0. Onomastisches Praenomen unbekannt. Zum nomen gentile und cognomen s. L. Decidius Saxa. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 41-40. Bruder des L. Decidius Saxa. Quaest. und proquaest. Syr. 41/40. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Ernennung zum Quästor durch C. Iulius Caesar und Erhebung in den Senatorenstand. Fungierte als Proquästor seines Bruders L. Decidius Saxa procos. Syr. a. 41-40 in Syrien. Verteidigte während des Parthereinfalls des Q. Labienus als Befehlshaber die Stadt Apameia (Cass. Dio 48,25,2), wobei er wahrscheinlich getötet wurde. 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Decidius Saxa, RE 4,2, 1901, 2271. DNP –. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 68. Weiteres unter L. Decidius Saxa. JL/29.09.04–r/28.06.07 Scapula (I.) aus Hispania Ulterior = Annius Scapula © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 313 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 48. Wahrscheinlich römischer Ritter. Cognomen und politische Parteinahme könnten auf eine Verwandtschaft mit T. Quinctius Scapula hinweisen. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Wird in Bell. Alex. 55,2 als homo provincialis maximae dignitatis et gratiae bezeichnet. Anstifter der Verschwörung gegen den caesarischen Statthalter der Hispania Ulterior Q. Cassius Longinus (Bell. Hisp. 33,3f.). Dieser ließ ihn daraufhin trotz des vorher guten Verhältnisses töten (Bell. Alex. 55,2). Castillo García 1975, 634 glaubt in der Inschrift von Salpensa (CIL II 1290) ebenfalls eine Spur des Annius Scapula zu besitzen. 3. Auswahlbibliographie RE –; DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW II 3, 1975, 601-654, bes. 634f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 217. JL/29.09.04.-r/29.09.04/30.06.07/17.04.10 Scapula (II.) aus Hispania Ulterior (?) = T. Quinctius Scapula 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für a. 46-45. Römischer Ritter; seine Herkunft aus der Hispania Ulterior ist nicht absolut gesichert. Cognomen und politische Parteinahme könnten auf Verwandtschaft mit Annius Scapula aus Hispania Ulterior hinweisen. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Einer der führenden Hetzer gegen C. Iulius Caesar in Hispanien a. 46 (Cass. Dio 43,29,3; Cic. fam. 9,13,1=311 ShB) und Anhänger der Pompeius-Söhne (Cass. Dio 43,30,2). Gehörte dem Ritterstand an (Bell. Hisp. 33). Beteiligte sich a. 45 an der Schlacht bei Munda und gab sich anschließend in Corduba den Tod (Bell. Hisp. 33): Scapula, totius seditionis familiae et libertinorum caput, ex proelio Cordubam venisset, familiam et libertos convocavit, pyram sibi extruxit [...]: pecuniam et argentum in praesentia familiae donavit. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 314 APR 04 (30.04.2012) M. Tullius Cicero erwähnt in zwei Briefen des gleichen Jahres anläßlich des Kaufs eines Grundstücks heredes Scapulae und horti Scapulani in Rom (Cic. Att. 12,38a,2=279 ShB und 12,40,4=281 ShB). Wiegels 1971, Nr. 321 erwägt, daß es sich um Besitzungen des Quinctius Scapula handeln könnte, was trotzdem nicht zwingend auf eine italische Herkunft hindeuten müßte. 3. Auswahlbibliographie Gundel, H.: T. Quinctius [54] Scapula, RE 24, 1963, 1103. Fündling, Jörg: T. Quinctius Scapula, DNP 10, 2001, 711. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Wiegels Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 321. JL/29.09.04-r/29.09.04/30.06.07/08.03.10/17.04.10 Seleukos Kybiosaktes 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältisse Stemmata Seleukiden, Stemmata Ptolemäer Jüngerer Sohn von Antiochos X. Eusebes und Kleopatra Selene, der ehemaligen Schwestergattin des Ptolemaios IX. Philometor (Lathyros); Bruder des Antiochos XIII. Philadelphos (Asiatikos). 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Karrierverlauf Meldete a. 73 zusammen mit seinem Bruder in Rom unter Berufung auf die Mutter Ansprüche auf den ägyptischen Thron an, den seit a. 80 Ptolemaios XII. innehatte. Ansprüche wurden vom Senat abgelehnt. Heirat mit Berenike IV., die während des Exils ihres Vaters Ptolemaios XII. über Ägypten herrschte. Wurde nach kurzer Zeit wegen seines angeblich schlechten Charakters auf Befehl der Königin ermordet (Strab. geogr. 17,1,11 [796]; Cass. Dio 39,37,1). 3. Auswahlbibliographie Stähelin, Felix: Seleukos [10] und [11], RE 2,A,1, 1921, 1246. Ameling, Walter: Seleukos [12], DNP 11, 2001, 365. Bloedow, Edmund: Beiträge zur Geschichte Ptolemaios’ XII., Diss. Würzburg 1964, 69f. Heinen, Heinz: Séleucos Cybiosactès et le problème de son identité, in: L. Cerfaux u.a. (Hgg.): Antidorum W. Peremans, Stud. Hellenistica 16, 1968, 105-114. Hölbl, Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches, Darmstadt 1994, 201. Huß, Werner: Ägypten in hellenistischer Zeit, 332-30 v.Chr., München 2001, 693. Olshausen, Eckart: Rom und Ägypten von 116 bis 51 v.Chr., Diss. Erlangen 1963, 59. Siani-Davies, Mary: Ptolemy XII Auletes and the Romans, Historia 46, 1997, 306-340, bes. 324. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 315 APR 04 (30.04.2012) Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 241. KC/30.09.04-r/30.09.04/30.06.07 Seleukos III. Soter Keraunos, König des Seleukidenreichs 0. Onomastisches Seleukos III. hieß vor seiner Thronbesteigung Alexandros und nahm erst als König den dynastischen Namen Seleukos an (Porphyr. FGrH 260 F 32,9). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Älterer Sohn und Nachfolger Seleukos’ II. Kallinikos, Bruder und Vorgänger Antiochos’ III. des Großen. Um 244/3 v.Chr. geboren; regierte ab 226/5 das Seleukidenreich; wurde 223 auf einem Feldzug in Phrygien vergiftet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach dem Tod seines Vaters 226/5 an die Regierung gelangt (Polyb. 4,48,5), versuchte Seleukos III., die unter seinem Vater Seleukos II. weitgehend an Attalos I. Soter von Pergamon verlorenen kleinasiatischen Besitzungen zurückzugewinnen (Polyb. 4,48,6f.). Nach Mißerfolgen seiner Feldherrn (OGIS I 272 und 277) zog Seleukos III. im Jahre 223 persönlich mit einem Heer nach Kleinasien. In Phrygien wurde er von Höflingen vergiftet (Polyb. 4,48,8; App. Syr. 66); seine Truppen riefen zunächst seinen General Achaios zum König aus, einen Sohn des Andromachos, der aus einer Seitenlinie des Seleukidenhauses stammte. Achaios verzichtete jedoch (vorübergehend) auf die Herrschaft (Polyb. 5,48,10f.) zugunsten Antiochos’ III., des jüngeren Bruders des verstorbenen Seleukos’ III., der dann im Sommer 223 die Regierung übernahm (Polyb. 5,34,2 und 40,6; App. Syr. 66; Iust. 29,1,3). Seleukos III. mag eine wichtige Rolle in der Etablierung römisch-seleukidischer Beziehungen gehabt haben, bedenkt man die bei Sueton erhaltene Tradition, Kaiser Claudius habe einen alten Brief des römischen Staats an einen ansonsten nicht näher umschriebenen König Seleukos gefunden. Senat und Volk forderten Seleukos hierin auf, die Autonomie der kleinasiatischen Stadt Ilion zu respektieren, und versprachen im Gegenzug amicitia und societas (Suet. Claud. 25,3): Iliensibus quasi Romanae gentis auctoribus tributa in perpetuum remisit recitata vetere epistula Graeca senatus populique R. Seleuco regi amicitiam et societatem ita demum pollicentis, si consanguineos suos Ilienses ab omni onere immunes praestitisset. Die Authentizität des Briefs ist umstritten und hier letztlich kaum zu klären (Fälschung: Holleaux 46-60; authentisch: De Sanctis 1,269; Schmitt 1964, 291 und 293; Gruen 64f.; Grainger 2002, 10f.). Hauptstreitpunkte sind zum einen der Nutzen, den der Brief der Stadt © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 316 APR 04 (30.04.2012) Ilion brachte und der daher auch eine Fälschung motivieren mochte, zum anderen das durch den Brief implizierte, sehr frühe Einsetzen einer gezielt mit der angeblichen troischen Abstammung der Römer argumentierenden Orientpolitik des Senats. Betrachtet man den Brief als authentisch, kommen als Datierung zunächst nur die Mitt-240er in Frage, als Seleukos II. Kleinasien vor dem Aufstand seines Bruders Antiochos Hierax kontrollierte, oder aber die kurze Regierungszeit Seleukos’ III. Bedenkt man nun, daß Hierax in Ilion eine Münzstätte besaß (vgl. Boehringer 1993), die er bis zu seinem Tod um 229/8 kontrollierte, wird die Stadt erst danach durch einen potentiellen Angriff eines Seleukiden gefährdet und für Rom interessant geworden sein. Da Rom in den 240er Jahren zudem durch den Ersten Punischen Krieg beschäftigt war, scheint eine Datierung in die Zeit Seleukos’ III. wohl die wahrscheinlichste, zumal sich der König zur Zeit seines Todes gerade in Phrygien aufhielt, also in unmittelbarer Nähe zu Ilion (Grainger 2002, 10f.). 3. Auswahlbibliographie Stähelin, Felix: Seleukos [5] III. Soter oder Keraunos, RE 2A 1, 1921, 1241f. Mehl, Andreas: Seleukos [5] III. Soter Keraunos, DNP 11, 2001, 363. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 203-205. Boehringer, Christof: Antiochos Hierax am Hellespont, in: Martin Price et al. (Hgg.): Essays in Honour of Robert Carson and Kenneth Jenkings, London 1993, 37-47. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 1, Paris 1913, 120-122. De Sanctis, Gaetano: Storia dei Romani, Bd. 3, Teil 1, Turin/Florenz 21957. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 63. Grainger, John D.: The Roman War of Antiochos the Great, Leiden/Boston 2002. Gruen, Erich S.: The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley 1984. Holleaux, Maurice: Rome, la Grèce et les monarchies hellénistiques au IIIe siècle avant J.-C. (273-205), Paris 1921. Otto, Walter: Beiträge zur Seleukidengeschichte des 3. Jhs. v.Chr., München 1928. Schmitt, Hatto H.: Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Großen und seiner Zeit, Wiesbaden 1964. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 7 (Seleukos III.), LH 2005, 967f. DaE/31.07.08–r/31.07.08 Seleukos IV. Philopator, König des Seleukidenreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Seleukiden Sohn und Nachfolger Antiochos’ III. des Großen, Bruder und Vorgänger Antiochos’ IV. Epiphanes, Vater Demetrios’ I. Soter. Nach 220 v.Chr. geboren; regierte ab 187 das Seleukidenreich; wurde am 3.9.175 von seinem Kanzler Heliodoros ermordet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Seit 196 Vizekönig Thrakiens (Polyb. 18,51,8; Liv. 33,40f.; App. Syr. 3), führte Seleukos IV. mehrere Militärkommanden im Krieg seines Vaters gegen die Pergamener und Römer, wobei er L. Cornelius Scipio praet. 174 gefangen nehmen konnte (Liv. 37,8,5; 11,15; 12,5; 18,1-6; © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 317 APR 04 (30.04.2012) 19,7; 21,4). Bei der Schlacht von Apameia befehligte er den linken Flügel des seleukidischen Heeres (Liv. 37,41,1; App. Syr. 33). Nach der Niederlage mußte er Cn. Manlius Vulso cos. 189 auf seinem Zug gegen die Galater unterstützen (Liv. 38,13,8f.) und wirkte seit 189 als Mitregent seines Vaters Antiochos III. Nach dem Tod seines Vaters 187 versuchte er, das durch den Frieden von Apameia im Westen auf die cistaurischen Regionen beschränkte und im Osten durch den Abfall weiter Teile der Oberen Satrapien geschwächte Reich innen und außen neu zu konsolidieren. Daher war er zunächst um gute Kontakte zu den Römern und ihren Alliierten bemüht und erneuerte etwa den Freundschaftsvertrag mit dem Achaischen Bund (Polyb. 22,10-12; Diod. 29,17). Als allerdings der pontisch-pergamenische Konflikt (183-179) zwischen Pharnakes I. von Pontos und Mithradates von Kleinarmenien auf der einen Seite und Eumenes II. von Pergamon, Ariarathes IV. von Kappadokien und Prusias II von Bithynien auf der anderen Seite Kleinasien in zwei Lager teilte, marschierte Seleukos IV. im Jahr 183 zunächst mit starken Truppen zu den Tauruspässen, um Kappadokien anzugreifen, wahrte aber im letzten Moment trotz eines Angebots von 500 Talenten seitens Pharnakes die Neutralität (Polyb. frg. 96; Diod. 29,24). Hierzu hatte ihn vielleicht die Gegenwart des T. Quinctius Flamininus cos. 198 im Osten des Mittelmeers bewogen, der als Botschafter Roms zu Prusias und auch Seleukos IV. geschickt worden war (Polyb. 23,5). Ähnlich bezeichnend ist, daß Seleukos IV. nach dem Tod Philipps V. von Makedonien 178 dessen Nachfolger Perseus seine Tochter Laodike zur Ehe anbot (IG XI 4, 1074; Liv. 42,12,3) und durch diese Hochzeit nicht nur enge familiäre Beziehungen zu den Antigoniden schuf, sondern auch seine unabhängige Haltung gegen Rom zum Ausdruck brachte. Hierin wurde er unterstützt durch Rhodos, welches die Seleukidenprinzessin ostentativ mit einer starken Flotte nach Makedonien geleitete (Polyb. 25,4,8) und durch diese Ehrung der beiden ehemals feindlich gesinnten hellenistischen Monarchien Rom bewußt brüskierte. Denn Rhodos fühlte sich doch trotz der Territorialgewinne durch den Vertrag von Apameia durch die zunehmend unverhüllt hegemoniale Ostpolitik der Römer zurückgesetzt und wollte seine Autonomie demonstrieren (Gruen 1975). Daß sowohl die seleukidische als auch die rhodische Haltung als antirömisch aufgefaßt werden konnte, beweist die Rede Eumenes’ II. in Rom, welcher Perseus, die Seleukiden und die Rhodier als unzuverlässige, ja sogar verdächtige Verbündete Roms erscheinen lassen wollte (App. Mak. 18); lediglich Rhodos wurde allerdings 177 durch eine Uminterpretation des Vertrags von Apameia bestraft, da die eben erst Rhodos zugesprochenen Lykier nun als Bundesgenossen und nicht mehr als Untertanen gelten sollten (Polyb. 25,5). Dennoch ist zu vermuten, daß Seleukos IV. als amicus des römischen Volkes galt (Stähelin 1921, 1244), war doch auch sein Vater Antiochos III. durch die Vertragsbedingungen von Apameia zum amicus geworden (Liv. 38,38,12-18). Konkrete Belege für den amicus-Titel fehlen allerdings. Zwar sollte sich Antiochos IV. explizit auf die vertraglich festgelegte Freundschaftsbeziehung zwischen Antiochos III. und Rom berufen, um eine Erneuerung derselben zu erbitten (Liv. 42,6,8 und 10): petere regem, ut, quae cum patre suo societas atque amicitia fuisset, ea secum renovaretur, imperaretque sibi populus Romanus, quae bono fidelique socio regi essent imperanda [...]. legatis benigne responsum, et societatem renovare © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 318 APR 04 (30.04.2012) cum Antiocho, quae cum patre eius fuerat, A. Atilius praetor urbanus iussus. Doch ist zumindest erstaunlich, daß Antiochos’ Gesandter Apollonios Livius zufolge nur auf den Vater Antiochos III., nicht aber, wie eigentlich zu erwarten wäre, auch auf den Bruder Seleukos IV. verweist. Bemüht um die Zahlung der im Vertrag von Apameia festgesetzten Kriegskontributionen, welche in Rückstand geraten war (Liv. 42,6,6f.), beauftragte Seleukos IV. im Jahr 180 seinen Kanzler Heliodoros (OGIS I 247) mit der Einziehung von Depositengeldern des Jerusalemer Tempels. Diese Maßnahme stieß offenbar auf Widerstand (Dan 11,20; 2 Makk 3,2-4,7; Hieron. in Dan. 11,20), welcher vielleicht eine Bestechung des Heliodoros durch die jüdische Elite kaschieren sollte, tötete dieser doch angeblich am 3.9.175 seinen König (App. Syr. 45). Kurz vor seiner Ermordung hatte Seleukos IV. allerdings seinen als Geisel in Rom befindlichen Bruder Antiochos (IV.) durch Stellung seines eigenen Sohnes Demetrios (I.) ausgelöst (Polyb. 31,12,1; App. Syr. 45), vielleicht auf Druck Roms, welches im späteren Antiochos IV. ein Druckmittel gegen Seleukos IV. sah (Will 1972, 617; Mittag 2006, 40). Inwieweit seine Ermordung durch Heliodoros daher zunächst den Beifall Roms fand, das eventuell an einer Vormundschaftsregierung für den in Rom befindlichen Demetrios oder sogar für einen anderen, unmündigen Sohn Seleukos’ IV. (Diod. 30,7,2; Ioh. Ant. frg. 58 = FHG IV 558; Porphyr. FGrH 260 F 32,11) interessiert gewesen sein mochte oder gar den Weg für Antiochos IV. freimachen wollte (Bouché-Leclercq 1913, 240f.), ist ungewiß. Denkbar ist auch, daß Seleukos IV. eines natürlichen Todes starb und Heliodor erst später durch Antiochos IV. des Mordes bezichtigt wurde (Grainger 1997, 23). 3. Auswahlbibliographie Stähelin, Felix: Seleukos [6] IV. Philopator, RE 2A,1, 1921, 1242-1245. Mehl, Andreas: Seleukos [6] IV. Philopator, DNP 11, 2001, 363-364. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 120-125. Bikerman, Elias: Héliodore au temple de Jérusalem, AIPhO 7, 1939-1944, 5-40. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 1, Paris 1913, 227-243. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 63-65. Gruen, Erich S.: Rome and Rhodes in the Second Century B.C., CQ 69, 1975, 58-81. Le Rider, Georges: Les ressources financières de Séleucos IV (187-175) et le paiement de l’indemnité aux Romains, in: Martin J. Price et al. (Hgg.): Essays in Honour of Robert Carson and Kenneth Jenkins, London 1993, 49-67. Mittag, Peter: Antiochos IV. Epiphanes. Eine politische Biographie, Berlin 2006. Schmitt, Hatto H.: Seleukidenreich II 7 (Seleukos IV), LH 2005, 972f. Will, Edouard: Rome et les Séleucides, ANRW I 1, 1972, 590-632. DaE/22.07.08–r/31.07.08 Seleukos V., König des Seleukidenreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienvrhältnisse Stemmata Seleukiden © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 319 APR 04 (30.04.2012) Älterer Sohn des Demetrios II. Theos Philadelphos Nikator und der Kleopatra Thea, Herrscher des Seleukidenreichs 125, von seiner Mutter ermordet und von seinem Bruder Antiochos VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos (Grypos) in der Herrschaft gefolgt. Er ist nicht mit Seleukos, dem Sohn Antiochos’ VII. Euergetes Sidetes, der 129 in parthische Gefangenschaft geriet, zu verwechseln; vgl. Fischer, 1970, 49ff. 2. Verhältnis zu den Römern und Karriereverlauf Nach dem Tode Demetrios’ II. erklärte sich dessen Frau Kleopatra Thea zur Regentin (Newell 1977, LSM 10, Nr. 7). Seleukos V. nahm ohne Zustimmung der Mutter (Iust. 39,1,9: sine matris auctoritate) das Diadem auf, wurde von dieser aber fast unverzüglich hinterlistig ermordet (Euseb. chron. 1,257f. = FGrH 260 F 32,22; Iust. 39,1,9). Offenbar hatte der König keine Zeit zu eigener Münzprägung. Der Bericht bei Johannes Antiochenus (Müller, FHG IV 561, F 66,3 = Roberto F 144) demzufolge ein Seleukos genannter Sohn Demetrios’ II. von seiner Mutter Apama in Damaskos ermordet wurde, ist wohl eine etwas verzerrte Dublette dieses Falls (Ehling 2008, 213). 3. Auswahlbibliographie Stähelin, Felix: Seleukos [8] V., RE 2,A,1, 1921, 1245. Vgl. Mehl, Andreas: Antiochos [9] VII. Euergetes, DNP 1, 1996, 770. Schmitt, Hatto H.: Art. Seleukidenreich II 13 (Demetrios II.; sic), in: LH 2005, 978-983. Bevan, Edwyn R.: The House of Seleucus, London 1902, 250. Bouché-Leclercq, Auguste: Histoire des Séleucides (323-64 avant J.-C.), Bd. 2, Paris 1913, 396. Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164-63 v.Chr.), Stuttgart 2008, 213. Grainger, John D.: A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Leiden/New York/Köln 1997, 65. Newell, E.T.: Late Seleucid Mints in Ake-Ptolemais and Damascus, New York 1977. DaE/08.11.09–r/23.02.10 Silo aus Hispanien = Minucius Silo 0. Onomastisches (?Pseudo-) Gentiliz und Cognomen könnten auf eine keltiberische Abstammung verweisen; vgl. Zeidler 2005, 186f. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für a. 48. Seine hispanische Herkunft ist nicht eindeutig nachweisbar. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 320 APR 04 (30.04.2012) Klient des L. Racilius. Beteiligte sich a. 48 an der Verschwörung gegen den caesarischen Statthalter Q. Cassius Longinus in Hispanien. Wurde dabei gefangengenommen und verriet nach seiner Folterung weitere Mitverschwörer (Bell. Alex. 52,2; 53,3; 55,2-3). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Minucius Silo, RE 15,2, 1932, 1965. Elvers, Karl-Ludwig: L. Minucius Silo, DNP 8, 2000, 240. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 186f. JL/29.09.04–r/28.06.07 Sitas, King of the Dentheletes 0. Onomastic Issues The name Sitas is of Thracian origin (Tomaschek 1894/1980, 43; Detschew 1957, 452). Detschew (1957, 453) hypothesizes that it might have been an abbreviation of Seitavenis, which is epigraphically attested for the region of the Dentheletes (cf. Detschew 1957, 429). Sittas, Sita, Seitas, Seitēs (with equivalents in the female names Sita and Seitē) may be encountered in Greek inscriptions from Roman Thrace (Detschew 1957, 452-453). Cf. the Latin (Sitinius, Sitius, Sitonius, Sittilius) and Celtic (Sita, Sitas, Sittia) parallels (Detschew 1957, 453) as well as Illyrian Sita (Tomaschek 1894/1980, 43). 1. Central Biographical Data and Family Relations Our records about the Thracian tribe of the Dentheletes are meagre (cf. Detschew 1957, 115116). They lived along the Upper Strymon River south of the Haemus range (Cass. Dio 51.23.4; Solin 10.6; Ptol. 3.11.6) and west of Mount Scombrus (now Vitosha; cf. Detschew 1957, 153) and Mount Dunax (now Rila; Detschew 1957, 459). Sitas is the only king mentioned in the ancient tradition, and this solely within Cassius Dio’s narrative of the campaigns of M. Licinius Crassus against the Bastarnae, Dacians, and the Getae in 29-28 BC (51.23-27). Sitas was king (basileus) of the Dentheletes (51.23.4; 25.3). As in the case of other rulers of the Bastarnae (Deldo: 51.24.4) and the Getae (Rholes: 51.24.6-7, 26.1; Dapyx: 51. 26.1-2,5; Zyraxes: 51.26.5), Dio omits Sitas’ patronym. It is likely that this practice goes back to the sources of the historian, if not to the official reports of Crassus’ campaign (cf. 51.27.2). In 29 BC, Sitas was renowned for being a blind man (51.23.4), which may be suggestive of his advanced age by that time. Thus he might have seized power long before the Battle of Actium (31 BC) and probably after the campaigns of L. Calpurnius Piso cos. 58, procos. Macedoniae 57 against the Dentheletes, at the end of which a treaty with the Romans was concluded (cf. Sullivan 1990, 146, 150, 322). 2. Relations with Rome/Romans and Career. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 321 APR 04 (30.04.2012) The conditions of the treaty (spondai) of 57 BC are unknown (51.24.3). But considering the historical role of the tribes up the Strymon (cf. Arr. anab. 1.5.2-5 on Alexander the Great; Livy 40.22.9-11; 40.57.5 on Philipp V), the Dentheletes would have been considered to function as a bulwark for the Roman province of Macedon (cf. Sullivan 1990, 146). At the same time, they too would have appreciated the alliance with a strong ally in the south in the face of frequent invasions from the Lower Danube or the Haemus regions. According to Dio, Crassus defended Sitas from the raids of the Bastarnae twice within one year (51.23.4-7; 25.3). The first time, Crassus expelled the Bastarnae who had crossed the Haemus and invaded the territory of the Dentheletes, without a major combat (51.23.4). After the winter, they returned, and this time they were conquered by Crassus whose peace conditions they had to accept (51.25.3; cf. Stein 1927, 382; Danov 1979, 124). This service to the Dentheletes seems to imply that they had honoured the treaty with Piso, in contrast to the neighbouring Maedi and Serdi (Liv. 51.25.4). Select Bibliography Stein: Sitas, RE, 3 A.1, 1927, 382. Danov, Christo: The Thraker auf dem Ostbalkan von der hellenistischen Zeit bis zur Gründung Konstantinopels, ANRW II 7.1, 1979, 21-185, esp. 91. Detschew, Dimiter: Die thrakischen Sprachreste, Wien 1957. Sullivan, Richard: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 BC, Toronto – Buffalo – London 1990. Tomaschek, Wilhelm: Die alten Thraker. Eine ethnologische Untersuchung II.2 (= Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, 131, I. Abh.), Wien 1894/1980, 1-102. KB/18.04.2012 – r/21.04.12 Sinatrukes Euergetes Epiphanes Philhellen, König des Partherreichs 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Arsakiden Vielleicht ein Sohn Artabanos’ I. und Bruder Phraates II., Nachfolger Orodes’ I., geboren um 157/5, bestieg um 77/75 den Thron des Partherreichs. Vater Phraates’ III., der nach seinem Tod zwischen 71 und 68 auch sein Nachfolger wurde. 2. Verhältnis zu Rom / Römern und Karriereverlauf Laut Lukian verbrachte Sinatrukes den größten Teil seines Lebens im Exil bei den skythischen Sarauken und wurde im hohen Alter von 80 Jahren von diesen zum Partherkönig eingesetzt (Luk. macr. 15), was darauf verweist, daß das Partherreich aufgrund der armenischen Eroberung der 70 Täler, Sophenes, Gordyenes, Adiabenes und Osrhoenes wie auch der Autonomie weiterer mesopotamischer und persischer Territorien wesentlich auf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 322 APR 04 (30.04.2012) seine östlichen Besitzungen beschränkt war. Diese Situation wie auch die Abhängigkeit von den zentralasiatischen Nomaden bewirkte wohl einen bedeutenden Machtverlust des Königs in den parthischen Restgebieten (Colledge 1967, 35), wo sich auch Arachosien und Sakastene unabhängig gemacht hatten und ein eigenständiges indo-skythisches Königreich bildeten. Lukian zufolge blieb Sinatrukes sieben Jahre lang König. Über seine Regierungszeit ist kaum etwas bekannt; immerhin fiel sie in die Zeit des Ausbruchs des Dritten Mithridatischen Kriegs im Jahre 74. Erneut blieben die Parther zunächst neutral; laut Memnon (FGrH 434 F 29,6) lehnte Sinatrukes 73 sogar ein Hilfegesuch Mithridates’ VI. von Pontos ab, starb aber wenig später gegen 71/70 (Wolski 1993, 124), 70/69 (Ziegler 1964, 24) oder 68 (Chaumont 1971, 162). Nachfolger wurde sein Sohn Phraates III. (App. Mithr. 104; Phlegon FGrH 257, F 12,6f.). 3. Auswahlbibliographie Stähelin, Felix: Sinatrukes, RE A 5, 1927, 222-223. Schottky, Martin: Sanatrukes [1], DNP 11, 2001, 30. Chaumont, Marie Louise: Études d’histoire parthe I: Documents royaux à Nisa, Syria 48, 1971, 143-164. Colledge, Malcolm A. R.: The Parthians, London 1967, 35. Debevoise, Neilson G.: A Political History of Parthia, Chicago 1938, 51. Schippmann, Klaus: Grundzüge der parthischen Geschichte, Darmstadt 1980, 33f. Wolski, Józef: L’empire des Arsacides, Louvain 1993, 122-124. Ziegler, Karl-Heinz: Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich, Wiesbaden 1964, 24. DE/20.02.12 Solovettios, regulus der galatischen Tolistobogier 0. Onomastisches Der einzig bei Liv. 45,34,10-14 zum Jahr 167 v.Chr. bezeugte Name gilt zwar bei Weisgerber, GS 155 und Freeman, GL 64 als keltisch (und fehlt wohl auch deswegen bei Zgusta, KPN), doch scheint seine Etymologisierung unsicher, weswegen Delamarre, DLG 2 ihn ignoriert. Verweisen könnte man indes auf so-/su- ‚gut‘ (s. z.B. Eposognatos; vgl. DLG2 283) bzw. soli- < suli- ‚schöner Blick‘ (DLG2 287, vgl. z.B. die Göttin Minerva Sulis > Sulinos/Solinus; oder Solimaros); sowie etu- ‚Weide‘ (DLG2 168, vgl. z.B. Suedius, Etuuius) oder eher vid-/vissu- ‚Wissen‘ (DLG2 318f.). Unsicherheiten verbleiben aber zudem mit Blick auf einen gewissen Soloettos, der auf einer in Pisidien gefundenen Münze belegt ist. Ihr Herausgeber datierte sie auf ca. 100 v.Chr. und betonte stilistische Parallelen zu anderen pisidischen Münzen (von Sallet 1886 mit Taf. I 9; vgl. Regling 1927). Mitchell I 26 mit Anm. 155 schlägt aber vorsichtig die Identifikation mit dem Galater vor. Hierfür beruft er sich u.a. auf Inschriften aus dem nordpisidischen Amblada, welche während des „galatischen Krieges“ (also 168-166 v.Chr., s.u.) von Eumenes abgefallen waren (vgl. bes. OGIS 751 = Welles, RC 54). Einerseits spricht für Mitchells © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 323 APR 04 (30.04.2012) Vorschlag, dass Soloettos ohne überzeugenden Anschluss an altanatolische Namen bleibt (und wiederum bei Zgusta, KPN fehlt). Andererseits wäre es die erste Münze, die den Namen eines Galaters trägt, wobei diese nicht nur weit außerhalb des galatischen Territoriums gefunden wurde, sondern auch etwa ein Jahrhundert früher als die ersten sicher einem galatischen Herrscher zuweisbaren Münzen (s. Deiotaros I., Brogitaros Philorhomaios). Unabhängig von der Erklärung des Münzfundes erlaubt der Kontext in Livius (s.u. 1-2) aber kaum einen Zweifel an einer keltischen Deutung von Solovettios. AC/10.03.10 0.1 Onomastisches – Nachtrag JZ Keltischer Ursprung ist tatsächlich sehr wahrscheinlich. Zu soli- / suli- vgl. demnächst auch Zeidler, Ms. 2006, S. 8f. betr. der gallorömischen Formen Sollius, Solinus (‚einen guten Blick habend‘). Die Wortfuge -o- statt -i- ist nicht ungewöhnlich (vgl. Schmidt KGPN 91: Brog-irix : Brog-o-rix), aber womöglich liegt gar ein stammhaftes -o- vor (also Sol-o-vettios oder Solo-vettios). Für vettio- sind mehrere Anschlussmöglichkeiten in Betracht zu ziehen (die mit * markierten Wörter sind urkeltisch, soweit nicht als IE=indoeuropäisch qualifiziert): 1. *we:ti- ‘Weide’ (< IE *weyh1ti- willow, withe) 2. *wet-e/o- ‘sagen’ 3. IE *wet- ‘Jahr, Wende’, wovon eventuell *wet-e/o- ‘bekannt sein mit’ 4. IE *weid-/wid- ‘Wissen’ 5. *we:t(t)a: ‘Bach, Moor’ Vgl. neben DLG2 318f. auch Matasović 2009, 418f. Die Deutungen 3 und 4 sind am wahrscheinlichsten, aber ob der PN Solovettios als solcher überhaupt eine Bedeutung hat, sei dahin gestellt. Falls ja, dann vielleicht ‚Der gut zu sehen weiß‘, ‚Der vertraut ist mit dem guten (scharfen?) Blick‘. JZ/10.03.10 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Nach Liv. 45,34,10-14, dem einzigen und zudem durch die Überlieferung teilweise entstellten Zeugnis für Solovettios (vgl. ed. Briscoe p. 385), war dieser im späteren Frühling 167 v.Chr. dux Gallorum bzw. regulus Gallorum. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach Livius verhandelte er damals mit dem römischen Gesandten P. Licinius (cos. 171) bei Synnada über einen Friedensschluss mit Eumenes II. von Pergamon. Die Unterredung sei aber ergebnislos geblieben, so dass der 168 begonnene und für den Winter durch Waffenstillstand sistierte Krieg im Frühjahr 167 fortgesetzt wurde. Erst 166 gelang Eumenes ein entscheidender Sieg. Doch erreichte eine galatische Gesandtschaft in Rom, dass der Senat ihr Territorium für autonom erklärte, dies freilich an die Bedingung knüpfte, nicht über ihr Territorium hinaus zu greifen (Polyb. 30,28; vgl. auch 30,19 zum Scheitern eines erneuten © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 324 APR 04 (30.04.2012) diplomatischen Versuchs seitens des Eumenes in 167/66). Ob Solovettios die Teil dieser Gesandtschaft war, bleibt offen. Der Kontext wirft zahlreiche Fragen auf. So hatten Galater noch 171 unter der Führung des Kassignatos sowie im Verlauf des Jahres 168 im pergamenischen Kontingent auf römischer Seite gegen Perseus von Makedonien gekämpft. Beide Einsätze endeten desaströs. Im letzteren Fall kostete eine Fehleinschätzung der pergamenischen Flottenführung 800 galatische Reiter das Leben und 200 weitere die Freiheit (Liv. 44,28,7-16). Eine mögliche Verbitterung hierüber wird den Abfall der Galater von Pergamon (vgl. Liv. 45,20,1 Gallorum defectionem; vgl. Polyb. 29,22; 30,1,2f.; 30,2,8 zum Jahr 168) mindestens beschleunigt (Walbank 1979 III 395), wenn nicht verursacht haben. Nach der Mehrheitsmeinung war die Erhebung freilich im Wesentlichen von Rom angestachelt worden, da der Senat über Eumenes’ Vermittlungsversuche im Perseuskrieg empört war. Vgl. z.B. Stähelin 1907, 66-72 (der eigentliche Grund sei gewesen, dass nach dem Untergang Makedoniens kein starkes Pergamon mehr gebraucht worden sei); Hansen 1971, 120f. (allerdings unter Berücksichtigung von „restiveness under the rule of the Attalid“); Habicht 1989, 333f. Widerspruch erhebt Gruen 1989, 569ff., bes. 576f., der hervorhebt, dass Rom durchaus nach Stabilisierung in Kleinasien gestrebt, diese aber nur halbherzig verfolgt habe. Wieder anders Allen 1983, 142: „the Galatians, Perseus’ former allies, launched a surprise attack on Eumenes.“ Jedoch ist es wenig wahrscheinlich, dass die von Diod. 31,14 erwähnten 20.000 „galatischen“ Söldner in Zentralanatolien rekrutiert wurden. Zutreffen könnte indes die Ansicht einer politischen Zersplitterung Galatiens in jener Zeit (S. 142-144). Jedenfalls äußert selbst Livius Unverständnis über das schwache Auftreten des P. Licinius in der Verhandlung mit den Galatern, von denen die Pergamener ausgeschlossen waren (Liv. 45,34,14). Noch weiter scheint Polybios gegangen zu sein, der im Kontext der Aussendung der von Licinius geführten Gesandtschaft zwar feststellt, dass Ihr eigentlicher Auftrag unbekannt gewesen sei, „doch sei es nicht schwer, [ihn] anhand der späteren Ereignisse zu erschließen“ (30,3,7-9; im folgenden wird die abschätzige Behandlung der Rhodier berichtet). Die moderne Forschung schwankt hier zwischen absichtlich unterlassener Hilfeleistung, Provokation und ausdrücklicher Aufforderung zur Fortsetzung des Krieges (letzteres z.B. auch bei Mitchell 1993, I 25). Nicht ohne Belang für eine Entscheidung ist ferner die Frage, ob der Krieg noch vor dem römischen Sieg von Pydna oder erst danach ausgebrochen war, da dies auch Rückschlüsse auf die Rolle Roms zuließe. Eine sichere Entscheidung ist aber auch hier nicht möglich, auch wenn sich Walbank für den späteren Zeitpunkt ausspricht. Welchen Anteil Solovettios in den Nachfolgekonflikten zwischen Pergamon, Bithynien und Galatien spielte, bleibt ebenfalls offen. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. Vgl. Regling: Soloettes, RE 3A, 1927, 935. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 325 APR 04 (30.04.2012) Allen, R.E.: The Attalid Kingdom. A Constitutional History, Oxford 1983, 142-144. Briscoe, John: Titi Livi Ab urbe condita libri XLI–XLV, Stuttgart 1986. Crombet, Pierre: Art. Solovettius, in: Arbre Celtique – Encyclopédie, 1999-2010. URL: http://www.arbre-celtique.com/encyclopedie/solovettius-2706.htm [07.03.2010] Delamarre, Xavier: Dictionnaire de la langue gauloise, Paris 2001, 22003. (DLG2) Freeman, Philip: The Galatian Language. A Comprehensive Survey of the Language of the Ancient Celts in Greco-Roman Asia Minor, Lewiston/NY 2001. Gruen, Erich Stephen: The Hellenistic World and the Coming of Rome, 2 Bde., Berkeley 1984. Habicht, Christian: The Seleucids and Their Rivals, CAH VIII 2, 1989, 324-387. Hansen, E.: The Attalids of Pergamon, Ithaka-London 19712, 120-129. Matasović, Ranko: Etymological Dictionary of Proto-Celtic, Leiden 2009. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, I 26 mit Anm. 155. Schmidt, Karl Horst: Die Komposition in gallischen Personennamen, ZCP 26, 1957, 33-301. (KGPN) Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 66-72; 119. von Sallet, A.: Die Erwerbungen des Königlichen Münzkabinetts vom 1.4.1885 bis 1.4.1886, ZfN 14, 1886, 1-30 mit Taf.1-4, bes. I 9. Walbank, F.W.: Historical Commentary to Polybius, vol. III, Oxford 1979, 417f. Weisgerber, J. Leo: Galatische Sprachreste, in R.W.O. Helm (Hg.): Natalicium. Johannes Geffken zum 70. Geburtstag, Heidelberg 1931, 151-75. Zeidler, Jürgen: Gallia Celto-Romanica. Onomastische, sprachliche und kulturelle Interferenzen in Gallien während der Römischen Kaiserzeit, demnächst in den Beiträgen zur Tagung: Interferenz-Onomastik – Namen in Grenz- und Begegnungsräumen in Geschichte und Gegenwart (Saarbrücken, Oktober 2006), hg. von Wolfgang Haubrichs. Zgusta, Ladislav: Die Personennamen griechischer Städte der nördlichen Schwarzmeerküste, Prag 1955. (KPN) AC/11.03.10 Squillus aus Hispanien = L. Licinius Squillus Onomastisches Bei Val. Max. 9,4,2 als Silius bezeichnet. Zur Erörterung von Gentilnomen und Cognomen vgl. Zeidler 2005, 183f. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 48. Seine hispanische Herkunft ist nicht eindeutig belegt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf War an der Verschwörung gegen den Statthalter der Provinz Hispania Ulterior Q. Cassius Longinus a. 48 beteiligt. Bezahlte für seine Freilassung 50.000 Sesterzen bezahlen (Bell. Alex. 52,4; 55,4-5; Val. Max. 9,4,2). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Licinius Squillus, RE 8,1, 1926, 464. Frigo, Thomas: L. Licinius Squillus, DNP 7, 1999, 171. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 326 APR 04 (30.04.2012) Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW 3,2, 1975, 601-53, bes. 646. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 183f. JL/29.09.04–r/30.06.07 Straton, Dynast von Amisos 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Bezeugt für die 30er Jahre. Seine Herkunft ist unbekannt. Gelegentlich wird sein Name aber als Hinweis auf eine kilikische Abstammung betrachtet, da Tarkondimotos I. Philantonios Sohn eines Straton und Großvater des C. Iulius Strato war. Zur Unsicherheit betreffs einer kilikischen Herkunft vgl. aber z.B. Sullivan 1990, 402 Anm. 161. Alternativ erwägt Coskun 2007, Teil E.V mit Blick auf Stratoneike, die Gattin des Deiotaros (II.) Philopator (Plut. mor. 258d), die Möglichkeit einer galatischen Verbindung. Letztlich muß die Herkunft offenbleiben. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach Strab. geogr. 12,3,14 (547) Stattherr von Amisos unter M. Antonius. 3. Auswahlbibliographie Obst: Straton [8], RE IV A1, 1931, 274. DNP –. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.V. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 37. Magie, David: Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century after Christ, Princeton/N.J. 1950, I 444. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 40. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 402 Anm. 161. AC/03.07.07 – r/06.02.11 Tarkondimotos I. Philantonios, König des Ebenen Kilikien [Var. Tarkondemos] 0. Onomastisches Tarkondemos bei Plut. Ant. 61,2; Belege für den Beinamen in RPC I, Nr. 3871. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 327 APR 04 (30.04.2012) Sohn des Straton, Vater Tarkondimotos’ II.; starb a. 31. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Seine Einsetzung durch Cn Pompeius Magnus procos. 66-62/61 ist möglich, aber nicht belegt. Informierte M. Tullius Cicero procos. Ciliciae 51/50 über die Aktivitäten der Parther (Cic. fam. 15,1,2=104 ShB). In diesem Zusammenhang als fidelissimus socius trans Taurum amicissimusque populo Romano bezeichnet. Unterstütze Pompeius im Bürgerkrieg gegen C. Iulius Caesar (Cass. Dio 41,63,1; Flor. 2,13,5). Nach seiner Begnadigung durch Caesar und dessen Ermordung kämpfte er aufseiten des C. Cassius Longinus procos. Orientis 43-42 (Cass. Dio 47,26,2) und schließlich für M. Antonius bei Actium a. 31, wo er fiel (Cass. Dio 50,14,2; Plut. Ant. 61,2). Tobin 2001, 383 deutet den Namen seines Enkels C. Iulius Straton als Indiz für eine Bürgerrechtsverleihung durch Caesar. 3. Auswahlbibliographie Stein: Tarcondimotus, RE 4A,2, 1932, 2297f. Spickermann, Wolfgang: Tarkondimotos [1] I. Philantonios, DNP 12,1, 2002, 27. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 195-211. Sayar, Mustafa Hamdi: Tarkondimotos. Seine Dynastie, seine Politik und sein Reich, in: Éric Jean/ Ali M. Dinçol/ Serra Durugönül (Hgg.): La Cilicie. Espaces et pouvoirs locaux, Paris 2001, 373-75. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 187-91. Syme, Ronald: Tarcondimotus, in: ders.: Anatolica. Studies in Strabo, Oxford 1995, 161f. Tobin, Jennifer: The Tarcondimotid Dynasty in Smooth Cilicia, in: Éric Jean/ Ali M. Dinçol/ Serra Durugönül (Hgg.): La Cilicie. Espaces et pouvoirs locaux, Paris 2001, 381-84. MT/20.12.06–r/30.06.07 Tarkondimotos II. Philopator, König des Ebenen Kilikien 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Sohn des Tarkondimotos I. Philantonios; starb 17 n.Chr. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach der Schlacht bei Actium entzog der junge Caesar ihm oder seinem Bruder zunächst die Herrscherwürde (Cass. Dio 51,2,2; 7,3f.). Doch erhielt er sie a. 20 zurück (Cass. Dio 54,9,2). Jones 1971, 204 vermutet, daß er dies im folgenden Jahr mit der Umbenennung der Stadt Anazarbos in Kaisareia feierte (vgl. dazu Plin. nat. 5,93). Neu gefundene Inschriften belegen eine längere Regierungszeit; daher ist entgegen der älteren Forschung (z.B. noch Sullivan 1990, 191f., der Tarkondimotos II., Philopator I und Philopator II. unterscheidet) von seiner Identität mit dem bei Tac. ann. 2,42,5 genannten Philopator auszugehen, der 17 n.Chr. starb (vgl. Sayar 2001, 376-78). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 328 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie Stein: Tarcondimotus, RE 4A,2, 1932, 2297f. Spickermann, Wolfgang: Tarkondimotos [2] II. Philopator, DNP 12,1, 2002, 28. Hoben, Wolfgang: Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969, 209-211. Jones, A.H.M.: The Cities of the Eastern Roman Provinces, Oxford 21971. Sayar, Mustafa Hamdi: Tarkondimotos. Seine Dynastie, seine Politik und sein Reich, in: Éric Jean/ Ali M. Dinçol/ Serra Durugönül (Hgg.): La Cilicie. Espaces et pouvoirs locaux, Paris 2001, 373-80, hier 375-79. Schmitt, Tassilo: Provincia Cilicia. Kilikien im Imperium Romanum von Caesar bis Vespasian, in: in: Tassilo Schmidt/ Winfried Schmitz/ Aloys Winterling (Hgg.), Gegenwärtige Antike – antike Gegenwarten. Kolloquium zum 60. Geburtstag von Rolf Rilinger, München 2005, 189-222, hier 195-98. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 191. Syme, Ronald: Tarcondimotus, in: ders.: Anatolica. Studies in Strabo, Oxford 1995, hier 162f. Tobin, Jennifer: The Tarcondimotid Dynasty in Smooth Cilicia, in: Éric Jean/ Ali M. Dinçol/ Serra Durugönül (Hgg.): La Cilicie. Espaces et pouvoirs locaux, Paris 2001, 381-87, hier 384f. MT/20.12.06–r/03.07.07 Theophanes von Mytilene = Cn. Pompeius Theophanes 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Aristokrat und Schriftsteller (s. 2); Adoptivvater des L. Cornelius Balbus. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Berater und Historiograph des Cn. Pompeius Magnus. Begleitete diesen auf dem Feldzug gegen Mithradates VI. Eupator und verherrlichte die politischen und militärischen Leistungen seines Patrons im Osten (FGrH 188). Erhielt a. 62 von Pompeius das römische Bürgerrecht (Cic. Arch. 24) und gewann für seine Heimatstadt die Freiheit zurück (Plut. Pomp. 42,8; Vell. 2,18,3; Strab. geogr. 13,2,3 [617]). Unterhielt zahlreiche politische Kontakte in Rom, u.a. zu M. Tullius Cicero und zu seinem Adoptivsohn Balbus. Vor allem übte er bedeutenden Einfluß auf Pompeius aus (z.B. Cic. Att. 5,11,3=104 ShB; Plut. Pomp. 49,13f.; Strab. geogr. 13,2,3 [617f.]). Riet diesem nach der Schlacht bei Pharsalos zur Flucht nach Ägypten (Plut. Pomp. 76,7-9). Eine Begnadigung durch C. Iulius Caesar ist nicht ausdrücklich belegt. Nach seinem Tod in Mytilene als Theos Zeus Eleutherios Philopatris Theophanes verehrt (IG XII,2 163b = SIG3 753; vgl. Tac. ann. 6,18,2; Grimm 2004). 3. Auswahlbibliographie Laqueur, Richard: Theophanes [1] von Mytilene, RE 5a,2, 1934, 2090-127. Meister, Klaus: Theophanes [1] von Mytilene, DNP 12,1, 2002, 378f. Anderson, William S.: Pompey, His Friends, and the Literature of the First Century B.C., Berkeley/Cal. 1963, 34-41. Gold, Barbara K.: Pompey and Theophanes of Mytilene, AJPh 106, 1985, 312-27. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 329 APR 04 (30.04.2012) Gold, Barbara K.: Literary Patronage in Greece and Rome, Chapel Hill/N.C. 1987, 87-107. Grimm, Günter: “Der als Gott erscheint”. Gnaeus Pompeius Theophanes von Mytilene. Ein wenig bekannter Wohltäter Griechenlands, AW 35, 2004, 63-70. Pédech Paul: Deux grecs face à Rome au Ier siècle av. J.-C. Métrodore de Scepsis et Théophane de Mitylène, REA 93, 1991, 71-78. Robert, Louis: Théophane de Mytilène à Constantinople (1969), in: Opera minora selecta. Epigraphie et antiquités grecques, Bd. 5, Amsterdam 1989, 561-83. MT/06.12.06–r/30.06.07 Theopompos von Knidos = C. Iulius Theopompus 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Aristokrat und Mythograph des mittleren 1. Jhs. (FGrH 21). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Einflußreicher Freund des C. Iulius Caesar (Strab. geogr. 14,2,15 [656]). Gewann für seine Heimat a. 48 die Freiheit (Plut. Caes. 48,1) und bezeugte a. 45 den Abschluß eines Bündnisvertrags mit Rom (Inschr. Knidos 33, frg. A, Z. 7). Wahrscheinlich identisch mit dem Theopompos, der a. 45 M. Tullius Cicero in Tusculum besuchte (Cic. Att. 13,7,1=314 ShB). Ihm wurden zahlreiche Ehrungen als Wohltäter im östlichen Mittelmeerraum zuteil (Belege und Diskussion bei Thériault 2003). 3. Auswahlbibliographie Bux, E.: Theopompos [5], RE 5a,2, 1934, 2174. Matthaios, Stephanos: C. Iulius Theopompos [5], DNP 12,1, 2002, 398. Freber, Philipp-Stephan G.: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar, Stuttgart 1993, bes. 25f. Kajava, Mika: Teopompo di Cnido e Laodicea al Mare, Arctos 39, 2005, 79-92. Thériault, Gaétan: Evergétisme grec et administration romaine. La famille cnidienne de Gaios Ioulios Théopompos, Phoenix 57, 2003, 232-56. MT/06.12.06–r/30.06.07 T. Thorius aus Italica [Var. Torius] 0. Onomastisches Münzer 1936, 345 führt ihn als T. Torius. Zeidler 2005, 177f. erwägt eine tartessische oder keltiberische Etymologie von Turrinus neben einer römisch-etruskischen. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 48. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 330 APR 04 (30.04.2012) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf . Führte a. 48 eine Meuterei der legio vernacula, der 2. Legion und vier weiterer Kohorten der 5. Legion in der Hispania Ulterior an. Die Hintergründe der Revolte bleiben unklar. Obwohl Thorius mehrmals verkündete, er wolle die Provinz für Cn. Pompeius Magnus einnehmen, glaubt der Autor des Bellum Alexandrinum, daß sich der Angriff vor allem gegen den Statthalter Q. Cassius Longinus gerichtet habe (Bell. Alex. 57,3; 58). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: T. Torius, RE 6A,1, 1936, 345. DNP –. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 177f. JL/29.09.04–r/30.06.07/17.04.10 Thrasymedes of Heraclea Pontica 0. Onomastic Issues The name Thrasymedes is widely attested throughout Asia Minor and Greece. An inscription from Heraclea (IK Heraclea Pont. 10, l. 5, II-III cent. AD) mentions an Aurelios Thrasymedianos Heracleides, clearly the natural son of a Thrasymedes adopted by an Aurelios Heracleides. 1. Central Biographical Dates and Family Relations Thrasymedes was a citizen of Heraclea who publicly denounced the behaviour that M. Aurelius Cotta (cos. 74) had during the sack of the city in 72. The likeliest date for Thrasymedes’ speech is 67 BC. After his return to Heraclea several years later, Thrasymedes set out to direct the repopulation of the city, but did not manage to gather more than 8,000 settlers. His initiative was crucial in enabling the recovery of the city which later enabled Brithagoras to plan a negotiation with Caesar on the juridical status of the city. The date of Thrasymedes’ death is unknown. The only source for his life and career is Memnon of Heraclea (FGrH 434 F 1.39f.). 2. Relations with Rome / Romans and Career According to Memnon, Thrasymedes was one of the Heraclean prisoners taken to Rome by Cotta and released by the Senate when details of Cotta’s treatment of the city started to emerge. According to Memnon, he gave a speech against Cotta in Rome, but it is unclear whether he addressed an assembly or gave evidence at a trial. One would normally expect a foreign representative to address the Senate, but Thrasymedes was not on a formal diplomatic © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 331 APR 04 (30.04.2012) mission; Memnon states that the speech was addressed to the ekklesia. It is possible that Cotta was put on trial under a charge de maiestate, de peculatu, or de repetundis, but it is also conceivable that Memnon is inaccurate and that Cotta’s conduct was just discussed within the Senate. The evidence does not allow a safe conclusion. In his speech, probably delivered in Greek, Thrasymedes defended the city’s conduct towards Rome before the sack. He claimed that any hostile action to Rome had been determined either by the treacherous behaviour of some individuals or by the interference of the Mithridatic forces. He also deplored the devastation and plundering of the city, and claimed that Cotta had depredated the temples and the monuments of the city. The speech made a deep impact on the audience. Cotta gave a brief statement in his defence, but he received a scathing reply from C. Papirius Carbo and was expelled from the Senate (on Cotta’s downfall and his enmity with Carbo, cf. Val. Max. 5.4.4 and Dio 36.40.3f.). The Senate returned to Heraclea all its territory. Thrasymedes arranged the return of the Heraclean prisoners to the motherland, but stayed in Rome for longer, along with Brithagoras and Propylos, ostensibly to consolidate his ties with the Roman elite. 3. Select Bibliography RE –. DNP –. Alexander, Michael C.: Trials in the Late Roman Republic. 149 BC to 50 BC, Toronto 1990, 97, no. 192. Canali de Rossi, Filippo: Le ambascerie dal mondo greco a Roma in età repubblicana, Rome 1997, 332f., no. 371. Desideri, Paolo: I Romani visti dall’Asia: riflessioni sulla sezione romana della Storia di Eraclea di Memnone, in G. Urso (ed.): Tra Oriente e Occidente. Indigeni, Greci e Romani in Asia Minore, Pisa 2007, 45-59, esp. 57f. Dueck, Daniela: Memnon of Herakleia on Rome and the Romans, in J.M. Højte (ed.): Mithridates VI and the Pontic Kingdom, Aarhus 2009, 43-61, esp. 56f. Santangelo, Federico: Memnone di Eraclea e il dominio romano in Asia Minore, Simblos 4, 2004, 247-261, esp. 259f. Yarrow, Liv M.: Historiography at the end of the Republic: Provincial Perspectives on Roman Rule, Oxford 2006, 189f. FS 16.03.10–r/17.03.10 Tigranes I., Großkönig von Armenien [Var.: Tigranes II., Tigranes Theos] 0. Onomastisches Pomp. Trog. prol. 41: Tigranes cognomine deus. However, Van Wickevoort Crommelin 1998, 266f. argues for a confusion. [LBP 14.03.10] 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 332 APR 04 (30.04.2012) Stemmata Artaxiaden Ca. 140 v.Chr. geboren als Sohn eines weiteren Tigranes (App. Syr. 48,247), der vielleicht vor ihm herrschte und oftmals als Tigranes I. bezeichnet wird. Um a. 120 kam er als Geisel an den parthischen Hof; a. 96/5 wurde er – möglicherweise von den Parthern eingesetzt – König von Großarmenien. Annahme des Titels „König der Könige“ in der ersten Hälfte der 80er Jahre. Gründete die Stadt Tigranokerta. Gatte der Kleopatra, Tochter von Mithradates VI. Eupator. Seine Tochter Aryazate verheiratete er mit Mithradates II. von Parthien. Vater des Tigranes (des Königs von Sophene) und des Artavasdes II. Verstarb ca. a. 55/54. (Lukian. macr. 15). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kurz nach seinem Regierungsantritt fügte er die Sophene seinem Herrschaftsgebiet hinzu (Strab. geogr. 11,14,15 [532]). Mit Mithradates VI. Eupator suchte er von Beginn an ein gutes Verhältnis, so etwa durch die Heirat von dessen Tochter Kleopatra (Iust. 38,3,1-4). Im Jahr 91/90 überfiel er das romfreundliche Kappadokien und unterstützte dort die propontische Partei (App. Mithr. 10-11,33-35). Wahrscheinlich plünderten die Armenier aber nur, zogen sich wieder zurück und waren nicht an den folgenden Kämpfen der propontischen Partei mit Rom beteiligt. In den 80er Jahren gelangen Tigranes zahlreiche Eroberungen, die Armenien zu einem vorderasiatischen Großreich werden ließen. So gehörten zu seinen Eroberungen bzw. Unterwerfungen im Süden Media Atropatene, Gordyene, Adiabene, Osrhoene, Kommagene, Teile Kilikiens, Syrien und Phönikien sowie im Norden die Gebiete der Albaner und Iberer (Strab. geogr. 11,14,15 [532]). Seine Siege über die Parther verwertete er auch ideologisch mit der Annahme des parthischen Titels „König der Könige“, den zahlreiche Münzfunde belegen. In den ersten beiden Mithradatischen Kriegen verhielt er sich neutral, überfiel aber in den 70er Jahren noch vor Beginn des Dritten Mithradatischen Krieges erneut Kappadokien und verschleppte von dort viele Einwohner in seine neue Residenzstadt Tigranokerta (App. Mithr. 67,285; Plut. Luc. 21,4). In den dritten Krieg zwischen Rom und Pontos griff er zunächst nicht ein. Erst als Mithradates nach mehreren Niederlagen nach Armenien floh, wurde er involviert. Lucullus sandte a. 71/70 App. Claudius Pulcher (=P. Clodius) als Legaten nach Armenien, wo er die Auslieferung des pontischen Königs forderte (Plut. Luc. 21,1). Tigranes stand zu diesem Zeitpunkt vor den Toren der Stadt Ptolemais, der römische Gesandte mußte auf seine Rückkehr warten. Das nutzte dieser zu Geheimverhandlungen mit armenischen Vasallen und einzelnen Städten, um diese im Falle eines Krieges auf die römische Seite ziehen zu können (Plut. Luc. 21,2). Tigranes lehnte eine Auslieferung des Mithradates ab (Plut. Luc. 21,7), und so eröffnete Lucullus bald darauf den Krieg mit dem Überschreiten des Euphrat (App. Mithr. 84,377). Trotz überwältigender Siege in zwei Feldschlachten, mußte Lucullus sich bald aus Armenien zurückziehen, da seine Truppen ihm zunehmend den Gehorsam verweigerten (Plut. Luc. 32,1-3; Cic. Manil. 29,23f.). Mithradates und Tigranes führten den Kampf nun gemeinsam fort, der armenische König fiel erneut in Kappadokien ein (Plut. Luc. 35; Cass. Dio 36,9-17). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 333 APR 04 (30.04.2012) Konnte Tigranes zwar einen Teil seiner Macht zurückgewinnen, hatten die Niederlagen gegen Lucullus doch tiefe Wunden hinterlassen, die einen wirksamen Widerstand gegen den neuen römischen Oberbefehlshaber Pompeius unmöglich machten. Zudem wechselte der gleichnamige Sohn des Tigranes die Seiten und versuchte so selbst den armenischen Thron zu gewinnen (Cass. Dio 36,51,3; Plut. Pomp. 33,1; App. Mithr. 104,487f.; Vell. 2,37,3). Der armenische König kapitulierte, als Pompeius a. 66 kurz vor Artaxata stand. Er unterwarf sich dem römischen General vollständig, gewann aber mit dem Einsatz gewaltiger Geldsummen seinen Thron zurück und galt fortan als amicus et socius populi Romani. Der junge Tigranes wurde mit der Sophene abgespeist, während sein Vater nur noch über das armenische Kernreich und Nordmesopotamien herrschte (Cass. Dio 36,52,2-4; Plut. Pomp. 33,3-5; App. Mithr. 104f.,484-495; Vell. 2,37,4f.). Die armenischen Könige mußten fortan vom römischen Senat ernannt bzw. bestätigt werden (Flor. 2,32). In bald darauf beginnenden Konflikten mit den Parthern griffen die Römer zugunsten Armeniens ein und sicherten Tigranes noch für einige Jahre die Herrschaft über die Gordyene (Plut. Pomp. 36; Cass. Dio 37,5,2-5; Strab. geogr. 16,1,24 [747]). In weiteren Auseinandersetzungen verzichtete Pompeius jedoch auf den Einsatz militärischer Mittel (Cass. Dio 37,5,5-7,4; Plut. Pomp. 39,3; App. Mithr. 106,501). So wird die Gordyene bald wieder unter parthische Herrschaft gefallen sein. 3. Auswahlbibliographie Geyer, F.: Tigranes [1], RE 6A,1, 1936, 970-978. Schottky, M.: Tigranes [2], DNP 12,2, 2002, 567. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Eckhardt, Kurt: Die armenischen Feldzüge des Lukullus, Klio 9, 1909, 400-412; Klio 10, 1910, 72-115 und 192231. Kerouzian, Yessai Ohannes: Armênia e Roma. Relações políticas nos anos de 190-A.C.–387-D.C. (Universidade de São Paulo, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, N.S 8; Departamento de Linguística e Línguas Orientais, 1; Curso de Armenio, 1), São Paulo 1977. Manadyan, Hakop: Tigrane II & Rome. Nouveaux éclaircissements à la lumière des sources originales, traduit de l’Armenien oriental par H. Thorossian, Lissabon 1963. Manaseryan, R.L.: The formation of the Empire of Tigranes II, VDI 1982, Heft 1, 122-39 (russ., mit englischsprachiger Zusammenfassung). Ders.: International Relations in the Near East in the Years 80-70 B.C. Tigranes II and the Troops from the Banks of the Araxes, VDI 1992, Heft 1, 152-60 (russ., mit englischsprachiger Zusammenfassung). Schottky, Martin: Media Atropatene und Groß-Armenien in hellenistischer Zeit, Diss. Erlangen-Nürnberg 1988, Bonn 1989. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. Van Wickevoort Crommelin, B.: Die Parther und die Parthische Geschichte bei Pompeius Trogus – Justin, in: J. Wiesehöfer Hg.): Das Partherreich und Seine Zeugnisse, Stuttgart 1998. HP/31.07.08–r/31.07.08/14.03.10 Tigranes II. Philopator, König von Armenien [Var.: Tigranes III.] © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 334 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Artaxiaden Sohn Artavasdes’ II., Bruder Artaxias’ II., Vater Tigranes’ III. und der Erato. Wurde 20/19 v.Chr. von Tiberius im Auftrag des Augustus als König in Armenien eingesetzt, aber bereits nach weniger als einem Jahr durch seine Kinder abgelöst. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Im Jahr 34 wurde er gemeinsam mit seinem Vater von Antonius gefangengenommen, nach Alexandria gebracht und dort bei einem Triumphzug mitgeführt (Cass. Dio 49,39,3-40,4). Er fiel Octavian a. 30 in die Hände und lebte fortan in Rom (Cass. Dio 51,16,2). Der römische Princeps entschied a. 20, ihn von seinem Stiefsohn Tiberius nach Armenien begleiten und dort als König einsetzen zu lassen. Nach der Ermordung Artaxias’ II. stieß Tiberius auf wenig Widerstand, und so konnte er den Sohn Artavasdes’ II. zum König krönen (Tac. ann. 2,3; Ios. ant. Iud. 15,105; Cass. Dio 54,9,4-5; Suet. Tib. 9, Aug. RG 27). Seine Herrschaft währte wohl nur ca. ein halbes Jahr. Unter heute nicht mehr nachvollziehbaren Umständen verlor er die Krone an seinen Sohn Tigranes III. und seine Tochter Erato, die fortan in Koregenz über Armenien herrschten (Tac. ann. 2,3). Ob Tigranes II. bei dem Umsturz ums Leben kam, bleibt unklar, jedenfalls berichten die Quellen danach nichts mehr über ihn. 3. Auswahlbibliographie Geyer, F.: Tigranes [3], RE 6A,1, 1936, 979f. Schottky, M.: Tigranes [4], DNP 12,2, 2002, 567f. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Chaumont, Marie-Louise: L’Arménie entre Rome et l’Iran, I: De l’avènement d’Auguste a l’avènement de Dioclétien, in: H. Temporini (Hg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, II: Principat, 9,1, Berlin/ New York 1976, 71-194. Kerouzian, Yessai Ohannes: Armênia e Roma. Relações políticas nos anos de 190-A.C.–387-D.C. (Universidade de São Paulo, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, N.S 8; Departamento de Linguística e Línguas Orientais, 1; Curso de Armenio, 1), São Paulo 1977. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. HP/31.07.08–r/31.07.08/22.02.10 Tigranes, Sohn Tigranes’ I., König der Sophene 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Stemmata Artaxiaden © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 335 APR 04 (30.04.2012) Sohn Tigranes’ I. von Armenien und Kleopatra, der Tochter Mithradates’ VI. Eupators. Bruder Artavasdes’ II. von Armenien. Nach 58 v.Chr. in römischer Gefangenschaft getötet. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Begehrte a. 66 mit parthischer Unterstützung gegen seinen Vater auf (Cass. Dio 36,50,1; Plut. Pomp. 32,9). Lief beim Einmarsch des Pompeius auf armenisches Territorium im selben Jahr zu diesem über und diente ihm als Führer (Cass. Dio 36,51,3; Plut. Pomp. 33,1; App. Mithr. 104,487f.; Vell. 2,37,3). Nach der Kapitulation Tigranes des Großen suchte Pompeius eine Aussöhnung zwischen Vater und Sohn, gab ihm die Sophene (laut Appian auch die Gordyene) als eigenständigen Herrschaftsbereich und zwang den armenischen König, ihn als Thronerben anzuerkennen (App. Mithr. 105,495). Der junge Tigranes fiel aber schon bald beim römischen Feldherren in Ungnade. Unklar bleibt, ob dies geschah, weil der junge Armenier die Herausgabe der in der Sophene lagernden Schätze verweigerte (Cass. Dio 36,53,1-4), er einen Anschlag auf das Leben seines Vaters unternahm und die Parther gegen Pompeius aufzuhetzen versuchte (App. Mithr. 105,493f.) oder ob er den Römer beleidigte (Plut. Pomp. 33,5f.). Eine Beteiligung seines Vaters an seiner Entmachtung ist jedenfalls anzunehmen. Pompeius setzte den jungen Tigranes gefangen, nahm ihn mit nach Rom und führte ihn dort in seinem Triumphzug mit (Cass. Dio 37,6,2). Aus seiner anschließenden Gefangenschaft bei einem Vertrauten des Pompeius versuchte ihn der Volkstribun P. Clodius a. 58 zu entführen (Cic. Mil. 7). Wohl nicht zufällig hatte sich dieser ein Jahr zuvor in Armenien aufgehalten (Cic. Att. 2,4,2 = 24 SB). Nach dem Scheitern des Unternehmens ließ Pompeius den jungen Tigranes umbringen (App. Mithr. 117,578). 3. Auswahlbibliographie Geyer, F.: Tigranes [2], RE 6A,1, 1936, 978f. Schottky, M.: Tigranes [3], DNP 12,2, 2002, 567. Asdourian, Pascal: Die politischen Beziehungen zwischen Armenien und Rom von 190 v.Chr. bis 428 n.Chr. Ein Abriß der armenischen Geschichte in dieser Periode, Diss. Freiburg (CH), Venedig 1911. Chaumont, Marie-Louise: Tigrane le Jeune, fils de Tigrane le Grand: Révolte contre son père et captivité à Rome, REArm 28, 2001/2, 225-247. Kerouzian, Yessai Ohannes: Armênia e Roma. Relações políticas nos anos de 190-A.C.–387-D.C. (Universidade de São Paulo, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, N.S 8; Departamento de Linguística e Línguas Orientais, 1; Curso de Armenio, 1), São Paulo 1977. Sherwin-White, Adrian N.: Roman Foreign Policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London 1984. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 281f.; 307. HP/31.07.08–r/31.07.08 Tiridates I. Philorhomaios, Usurpator im Partherreich 0. Onomastisches / Namenvarianten / Homonyme © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 336 APR 04 (30.04.2012) In lateinischen und griechischen Quellen heißt er Tiridates. Auf Münzen (Sellwood 1980, Typ S55, 7-9) erscheint der dynastische Name Arsakes: Basileos Basileōn / Arsaku Euergetu / Autokrator(os) / Epiphanus Philhellēnos / Philorhōmaiu. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Parthischer König bzw. Usurpator vom Ende 30er bis zum zweiten Drittel der 20er Jahre v.Chr. Vermutlich Angehöriger der Arsakidenfamilie. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Zwischen 34 und Sommer 31 v.Chr. von einer parthischen Gruppierung zum König erhoben, die zuvor König Phraates IV. wegen verübter Grausamkeiten vertrieben hatte (Cass. Dio 51,18,2; Iust. 42,5,4-6). Er bemühte sich bereits vor September 31 v.Chr. um ein Bündnis mit Octavian, der aber neutral blieb (Cass. Dio 51,18,1f.). Zeitweilig mag es Tiridates gelungen sein, Gebiete im iranischen Hochland zu kontrollieren und in Medien (Rhagae) Münzen zu prägen (Sellwood 1995-1996, 80, Typ 5 [Abb. Taf. 12 Nr. 11]). Nachdem Phraates – vielleicht dank der Unterstützung verbündeter Skythen (Iust. 42,5,5) – 30 v.Chr. den Thron zurückgewonnen hatte und Tiridates nach Syrien geflüchtet war, trat Octavian (Winter 30/29 v.Chr.) in freundschaftliche Beziehungen zu Phraates, gestattete jedoch Tiridates, in Syrien zu bleiben (Cass. Dio 51,18,3). Bis zum Winter 27/26 v.Chr. befand dieser sich im römischen Exil, versuchte dann aber, Phraates erneut zu verdrängen – sicher mit römischer Unterstützung, denn Augustus unternahm zeitgleich Anstrengungen, den parthischen Einfluß auf der arabischen Halbinsel zu untergraben (vgl. Marek 1993; Luther 1999). Isidor. Charac. mans. Parth. 1 (FGrH 781 F 1) berichtet von seiner Rückkehr aus der Verbannung, die so plötzlich erfolgte, daß Phraates überstürzt seinen eigenen Harem ermorden ließ (um ihn nicht seinem Gegner in die Hände fallen zu lassen); wenn sich dies – wie Isidor suggeriert – auf einer Euphratinsel zwischen Belesi Biblada und Anatho (Anatha/al-‛Āna) zutrug, wo Phraates seinen Staatsschatz verwahrte, dürfte Tiridates vom benachbarten röm. Syrien aus über das Euphrattal in parthisches Gebiet eingedrungen sein. Im Frühjahr und Sommer 26 v.Chr. prägte er Tetradrachmen in der Reichsmünzstätte von Seleukeia am Tigris, auf denen er sich offen als philorhōmaios bezeichnete. Vgl. Sellwood 1980, vgl. Typ S55,7. S55,7 var. S55,9 var.; nach de Callataÿ 1994 sind indes nur die Münztypen S55,7-9 dem Tiridates zuzuordnen. Im Laufe des Jahres 25 gewann Phraates erneut die Oberhand; vgl. den Reflex in Hor. c. 1,26,5f. und der parthischen Münzprägung: Sellwood 1995-1996, Typ 6. Spätestens im Winter 25/24 floh Tiridates zum zweiten Mal zu Augustus, der in dieser Zeit in Spanien Krieg gegen die Cantabrer führte. Er brachte ihm einen Sohn des Phraates als Geisel mit, ersuchte um Hilfe und bot als Gegenleistung an, die röm. Oberherrschaft über das Partherreich anzuerkennen (Iust. 42,5,5ff.: iuris Romanorum futuram Parthiam adfirmans). Wenig später, wohl in der ersten Jahreshälfte 23 (Luther 2003, 19), kam es zu einem Kompromiß zwischen Augustus und Phraates, wonach Tiridates im Exil in Rom bleiben, © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 337 APR 04 (30.04.2012) Phraates aber seinen Sohn unter der Bedingung zurückerhalten sollte, daß die röm. Feldzeichen und Gefangenen der gescheiterten Feldzüge des Crassus (53 v.Chr.) und M. Antonius (vor 34 v.Chr.) an Rom überstellt würden (Cass. Dio 53,33,2; Iust. 42,5,9). Die Herrschaft des Phraates war somit von Augustus anerkannt (vgl. Hor. c. 2,2,17 redditum Cyri solio Phraaten). Über das weitere Schicksal des Tiridates ist nichts bekannt. Nicht in Betracht kommt die von F. Cumont angeregte und etwa von Debevoise 1938, 135f. übernommene Identifikation mit einer gleichnamigen Person, die in einer Inschrift ca. 8 v.Chr. in Susa erwähnt wird: Merkelbach/Stauber 2005, 81 (Nr. 406). 3. Auswahlbibliographie Geyer, F.: Tiridates [4] II., RE 6A,2, 1937, 1439f. Schottky, M.: Tiridates [3], Parthischer Usurpator, DNP 12,1, 2002, 611f. de Callataÿ, F.: Les tétradrachmes d’Orodès II et de Phraate IV. Etude du rythme de leur production monétaire à la lumière d’une grande trouvaille (Studia Iranica 14), Paris 1994. Debevoise, N.C.: A political history of Parthia, Chicago 1938, bes. 135ff. Hopkins, Edward C.D.: Tiridates I. On the Website: Parthia.com, 1998-2010. URL: http://www.parthia.com/tiridates1.htm [19.02.2010]. Luther, A.: Medo nectis catenas? Die Expedition des Aelius Gallus im Rahmen der augusteischen Partherpolitik, Orbis Terrarum 5, 1999, 157-182. Luther, A.: Zur Regulus-Ode (Horaz, c. 3,5), RhM 146, 2003, 10-22. Marek, Ch.: Die Expedition des Aelius Gallus nach Arabien im Jahre 25 v.Chr., Chiron 23, 1993, 121-156. Merkelbach, R./Stauber, J.: Jenseits des Euphrat. Griechische Inschriften. München 2005. Sellwood, D.: An Introduction to the Coinage of Parthia, London ²1980. Sellwood, D.: The ‘Victory’ Drachms of Phraates IV, American Journal of Numismatics (ser. 2) 7-8, 1995-1996, 75-81. Timpe, D.: Zur augusteischen Partherpolitik zwischen 30 und 20 v.Chr., WJA N.F. 1, 1975, 155-169. Ziegler, K.-H.: Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich, Wiesbaden 1964. AL/08.12.08–r/03.03.10 Titius (I.) aus Hispanien = L. Titius [Var. L. Titius Hispanus] 0. Onomastisches Die hispanische Herkunft der Titii basiert auf Bell. Afr. 28,2: duo Titii Hispani adulescentes, tribuni legionis V, quorum Caesar in senatum legerat. Cichorius 1922, 250f. und Castillo 1982, 514 interpretieren Hispani als cognomen der Titii, während Münzer 1937, 1556; Caballos Rufino 1989, 259 und Zeidler 2005, 190 es als ethnische Zuschreibung deuten. Da der Name Titius in Hispanien nur in Tarraco und Umgebung nachweisbar ist, schließen Wiegels 1971, Nr. 155 und Caballos Rufino 1989, 259 auf eine Herkunft aus der Hispania Citerior. González Román 1986-87, 72f. hat derweil auf die Häufigkeit des Namens Titius in Italien, bes. unter den Magistraten von Capua, sowie auf seine geringe Verbreitung auf der Iberischen Halbinsel hingewiesen. Zeidler 2005, 190f. bleibt zwischen einer italischen und keltiberisch-römischen Interpretation unentschieden. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 338 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Sicher a. 48-46 belegt. Wahrscheinlich Vater des Titius (II.) und des Titius (III.). Tribunus militum a. 48. Die These einer hispanischen Herkunft wird einerseits durch seine Söhne, andererseits durch die militärische Führung einer legio vernacula unterstützt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kämpfte im Bürgerkrieg auf der Seite von C. Iulius Caesar auf der Iberischen Halbinsel und war tribunus militum legione vernacula. Während der Meuterei gegen den caesarischen Statthalter Q. Cassius Longinus a. 48 in Hispanien setzte er diesen von den aufrührerischen Vorgängen in Kenntnis und schloß sich den treuen Truppen an (Bell. Alex. 57,1). Erhebung in den Senatorenstand ca. a. 46, die nach Castillo 1982, 514, Caballos Rufino 1989, 260 und Wiegels 1971, Nr. 155 wohl auf Betreiben Caesars geschah. Eine gegenteilige Meinung vertritt Weinrib 1990, Appendix 1. Nach dem Tod seiner Söhne a. 46 Beileidsbekundung durch M. Tullius Cicero (Cic. fam. 5,16=187 ShB). Ob die ins Jahr 12 v.Chr. datierten Münzfunde aus der Kolonie Caesaraugusta (Gil Farrés 1959, Nr.1602-1605), auf denen die Namen der Magistrate M. Kaninio und L. Titio zu lesen sind, auf eine mögliche Lokalmagistratur des vorliegenden L. Titius hindeuten, bleibt offen (Caballos Rufino 1989, 260). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: L. Titius, RE 6A,2, 1937, 1556. Fündling, Jörg: L. Titius (Hispanus?): DNP 12,1, 2002, 630. Gil Farrés, O.: Historia de la moneda española, Madrid 1959, Nr. 1602-1605. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 259f. Castillo, Carmen: Los senadores béticos. Relaciones familiares y sociales, in: Epigrafia e ordine senatorio, Atti del colloquio internazionale AIEGL (Tituli 5), Bd. 2, Rom 1982, 465-519, bes. 514. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 59. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 155. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 189-91. JL/29.09.04–r/29.09.04/28.06.07 Titius (II.) aus Hispanien 0. Onomastisches S. Titius (I.). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 339 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Nur im Bellum Africanum zum Jahr 46 belegt. Höchstwahrscheinlich Sohn des L. Titius (I.) und Bruder des Titius (III.). Tribunus legionis V 46. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Familienverhältnisse Unterstützte C. Iulius Caesar während seines afrikanischen Feldzugs als tribunus legionis V. Dieser erhob ihn a. 46 in den Senatorenstand. Wurde von C. Vergilius praet. 46 und Befehlshaber in Thapsus gefangen genommen und an Q. Caecilius Metellus Pius Scipio ausgeliefert, der ihn daraufhin zusammen mit seinem Bruder töten ließ (Bell. Afr. 28,2). M. Tullius Cicero bekundete seinem Vater L. Titius in einem Brief vom Sommer/ Herbst 46 sein Beileid (Cic. fam. 5,16=187 ShB). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Titius, RE 6A,2, 1937, 1556. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 259f. Castillo, Carmen: Los senadores béticos. Relaciones familiares y sociales, in: Epigrafia e ordine senatorio, Atti del colloquio internazionale AIEGL (Tituli 5), Bd. 2, Rom 1982, 465-519, bes. 514. Cichorius, C.: Römische Studien, 1922, Nd. Darmstadt 1961, 250f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 330. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 189-91. JL/29.09.04–r/28.06.07 Titius (III.) aus Hispanien 0. Onomastisches S. Titius (I.). 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Nur im Bellum Africanum zum Jahr 46 belegt. Höchstwahrscheinlich Sohn des L. Titius (I.) und Bruder des Titius (II.). Tribunus legionis V 46. 2. Verhältnis zu Rom/ Römern und Familienverhältnisse Unterstützte C. Iulius Caesar während seines afrikanischen Feldzugs als tribunus legionis V. Dieser erhob ihn a. 46 in den Senatorenstand. Wurde von C. Vergilius praet. 46 und © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 340 APR 04 (30.04.2012) Befehlshaber in Thapsus gefangen genommen und an Q. Caecilius Metellus Pius Scipio ausgeliefert, der ihn daraufhin zusammen mit seinem Bruder ermorden ließ (Bell. Afr. 28,2). M. Tullius Cicero bekundete seinem Vater L. Titius in einem Brief vom Sommer/ Herbst 46 sein Beileid (Cic. fam. 5,16=187 ShB). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Titius, RE 6A,2, 1937, 1556. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 259f. Castillo, Carmen: Los senadores béticos. Relaciones familiares y sociales, in: Epigrafia e ordine senatorio, Atti del colloquio internazionale AIEGL (Tituli 5), Bd. 2, Rom 1982, 465-519, bes. 514. Cichorius, C.: Römische Studien, 1922, Nd. Darmstadt 1961, 250f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 331. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 189-91. JL/29.09.04–r/28.06.07 A. Trebellius aus Hasta/Hispania Ulterior 0. Onomastisches Schulze 1904, 246 und Wiegels 1971, Nr. 333 vermuten, daß es sich bei Trebellius um eine etruskische Namensform handle und die Trebellii damit italischer Herkunft seien. Zur Möglichkeit eines keltisch-römischen Interferenznamens vgl. dagegen Zeidler 2005, 191. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 45. Römischer Ritter. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Kämpfte zunächst auf der Seite des jungen Cn. Pompeius Magnus in Hispanien, ging dann aber a. 45 zusammen mit A. Baebius und C. Flavius zu C. Iulius Caesar über (Bell. Hisp. 26,2). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: A. Trebellius, RE 6A,2, 1937, 2262. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. Schulze, W.: Zur Geschichte der lateinischen Eignnamen, Göttingen 1904, 246. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 341 APR 04 (30.04.2012) Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 333. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 191. JL/29.09.04–r/30.06.07 Ti. Tullius 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 45. Seine hispanische Herkunft ist nicht eindeutig nachweisbar. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Führte a. 45 während der Belagerung von Ategua durch C. Iulius Caesar eine Gesandschaft zu diesem an, um über die Kapitulationsbedingungen zu verhandeln. Nach einer merkwürdigen Begebenheit bei der Rückkehr der Gesandtschaft nach Ategua (Vgl. Klotz 1927, 75f.) floh er in Caesars Lager zurück (Bell. Hisp. 17,1-3; 18,1-2). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Ti. Tullius, RE 7A,1, 1937, 821. DNP –. Klotz, Alfred: Kommentar zum Bellum Hispaniense, Leipzig 1927, 75f. JL/29.09.04–r/28.06.07 Turrinus aus Baetica = Clodius Turrinus 0. Onomastisches Zeidler 2005, 177f. erläutert eine gallische Etymologisierung von Clodius neben der lateinischen sowie eine tartessische oder keltiberische von Turrinus neben einer römischetruskischen. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für die Zeit des Augustus. Vater von Anonymus JL 003; Sohn von Anonymus JL 002; Enkel von Anonymus JL 001. Wahrscheinlich römischer Ritter. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Tätigkeit als Rhetor in Rom. Freundschaft zu L. Annaeus Seneca (dem Älteren), der ihn als et pecuniam [...] et dignitatem quam primam in provincia Hispania habuit bezeichnet (Sen. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 342 APR 04 (30.04.2012) contr. 10, pr. 16). Gehörte somit wahrscheinlich dem Ritterstand an. Sein Sohn Anonymus JL 003 setzte die freundschaftlichen Beziehungen zur Familie der Annae Senecae später fort (Sen. contr. 10, pr. 14-16). Seine Vorfahren hatten bereits in gastfreundschaftlichem Verhältnis zu C. Iulius Caesar gestanden: patre splendidissimo, avo divi Iuli hospite. (Sen. contr. 10, pr. 14-16). In den Wirren des Bürgerkrieges hatten sie ihr Vermögen jedoch eingebüßt, was Weinrib 1990, 60 auf die Aktivitäten des Sex. Pompeius in Hispanien zurückgeführt hat. In der Folgezeit gelang es Clodius Turrinus offensichtlich, den einstigen Familienbesitz wieder zurückzugwinnen. 3. Auswahlbibliographie Brzoska: Clodius Turrinus, RE 4,1, 1900, 103f. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los caballeros romanos originarios de la provincia Hispania Ulterior Bética. Catálogo prosopográfico, Kolaios 4, 1995, 289-343, bes. 292f. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 59f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 243. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 177f. JL/29.09.04–r/30.06.07/17.04.10 Tusculus = Manilius Tusculus 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 48. Seine hispanische Herkunft ist nicht eindeutig nachweisbar. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf War an der Verschwörung gegen den Statthalter der Hispania Ulterior Q. Cassius Longinus a. 48 beteiligt (Bell. Alex. 53,2). 3. Auswahlbibliographie Münzer, Friedrich: Manilius Tusculus, RE 14,1, 1928, 1142. DNP –. Castillo García, Carmen: Städte und Personen der Baetica, ANRW 3,2, 1975, 601-53, bes. 647. JL/29.09.04–r/28.06.07 A. Valgius © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 343 APR 04 (30.04.2012) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse A. 45 als Sohn eines Senators bezeugt (Bell. Hisp. 13,2). Wahrscheinlich römischer Ritter. Seine hispanische Herkunft ist nicht eindeutig belegt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Unterstützte erst C. Iulius Caesar bei seinem zweiten Feldzug in Hispanien, bevor er a. 45 zu seinem Bruder ins Lager der Pompejaner wechselte (Bell. Hisp. 13,2). 3. Auswahlbibliographie Hanslik, Rudolf: A. Valgius, RE 2,15, 1955, 271. DNP –. Caballos Rufino, Antonio: Los senadores de origen hispano durante la república romana, in: Julián González (Hg.): Estudios sobre Urso Colonia Iulia Genetiva, Sevilla 1989, 233-79, bes. 266. JL/29.09.04–r/28.06.07 T. Vasius aus Italica 0. Onomastisches Zeidler 2005, 191f. erwägt eine gallische oder keltiberische Etymologie von Vasius. Zu Titus verweist er auf die hispanischen Titii. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt a. 48. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Beteiligte sich a. 48 an der Verschwörung gegen den caesarischen Statthalter Q. Cassius Longinus in Hispanien (Bell. Alex. 51,4). 3. Auswahlbibliographie Gundel, H.: T. Vasius, RE 2,15, 1955, 453. DNP –. Zeidler, Jürgen: Onomastic Studies on Some Roman Amici in Hispania, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 175-200, 191f. JL/29.09.04–r/28.06.07 Viriatus, dux of the Lusitani [Var. Viriathus] © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 344 APR 04 (30.04.2012) 0. Onomastic Issues Viriatus or Viriathus. The name seems to derive from an Indo-European root (*uer *wiro) related to viria, meaning ‘armband’, ‘bracelet’ or ‘torc’ –‘the man who uses or holds viria’ (Pérez Vilatela 2000, 263-265). It may well correlate with the emblematic necklace of the heroic statuary iconography of Late Iron Age warrior chiefs, so that the name would express power and virtue (Ferreira da Silva 2003). The name is also attested with some variations in Latin inscriptions of the Lusitanian-Galician region and Portuguese Estremadura (CIL II 684.791.2970.5246.5586). 1. Central Biographical dates and Family Relations Ancient historians usually refer to Viriatus as a man who turned from latro to venator, then again to latro and finally became the dux of the Lusitanians (e.g. Liv. per. 52; Flor. 1.33.15). This is a typical example of Graeco-Roman stereotypes of barbarism applied to indigenous chiefdoms of Celtic Iberia (Sánchez-Moreno 2006). As a military leader elected by the Lusitanians around 147 BC, Viriatus was the main opponent to Roman expansion on the Iberian peninsula (App. Iber. 60-75). He was renowned for his integrity and moral values (Diod. 33.1,7,19,21a; Cass. Dio fr. 73, 75, 77). Our literary sources seem to be a Stoic scheme derived from Posidonius and transmitted by Diodorus Siculus. As such, Viriatus has been construed as a paradigm of the ‘noble-savage’ or ‘Stoic king-hero’ contrasting with the ambition and corruption of Roman aristocrats of the 2 nd century BC. (Lens 1986; García Moreno 1988; cf. García Quintela 1993; Alvar 1997, 137143). His personality has been transformed into legend since antiquity (Pérez Vilatela 2000, 271-275). The only biographical detail known to us is that Viriatus married the daughter of a rich proRoman Lusitanian called Astolpas, for at the engagement he reacted with rudeness to Astolpas’ friendship with the Romans (Diod. 33.7.1-4). In 139 BC, Viriatus was assassinated by some of his own followers, who had been bribed by the Roman governor in Hispania Ulterior, Q. Servilius Caepio (App. Iber. 74). 2. Relations with Rome / Romans and Career Viriatus escaped from Ser. Sulpicius Galba’s massacre of the Lusitanians of western Hispania Ulterior in 150 BC and became their leader until his death. He was their commander (dux, imperator) in the so-called Lusitanian (or Viriatan) War against Rome between 147-139 BC (Simon 1962, 121-124; Gundel 1968; Rubinsohn 1981; de Francisco 1989, 65-70; in general Pastor Muñoz 2004). With multi-ethnic military forces (including the support of Punic cities of southern Hispania) and the skilful use of terrain and ambush (i.e. ‘guerrilla’ tactics), Viriatus defeated a series of Roman generals, especially in the Ulterior province. He also brought about the co-operation of the Celto-Iberian tribes in 143 BC, which arose at the same © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 345 APR 04 (30.04.2012) time as the Numantine War (143-133 BC) (App. Iber. 66). After several successful combats, he defeated the praetor Q. Fabius Maximus Servilianus. But instead of destroying the Roman forces, he secured a favourable peace with Rome. Therefore in 140 BC he was recognized as amicus populi Romani in a foedus signed by Q. Fabius Maximus Servilianus and ratified by the senate (App. Iber. 69f.; Diod. 33.1.3). Viriatus was recognised as a Roman ally with sovereignty over a great part of independent Lusitania (Ciprés 1993, 155f.; García Riaza 2002, 149-157). This probably meant a promotion of the Lusitanian chief to a so-called client king (López Melero 1988; Pérez Vilatela 1989). At any rate, his role must have exceeded that of a ‘shepherd’ converted into a chief bandit (Sánchez-Moreno 2002, 142-152; 2006, 67-69; Salinas 2008; cf. Schulten 1917). However, the peace was quickly rejected by Q. Servilius Caepio, the new praetor in Hispania Ulterior, who finally convinced the senate to abrogate the foedus with Viriatus. Once the war had been renewed, Viriathus was assassinated by three men from the city of Urso (modern Osuna, Seville) in 139 BC. They had been instigated by the Romans (App. Iber. 74, Diod. 33.21). His funeral, including the sacrifice of animals, military parades and gladiatorial fights around the pyre, as vividly described by ancient historians (App. Iber. 75, Diod. 33.21a), illustrates the extent of prestige and authority achieved by Viriatus. As paradigm of independence and resistance, the figure of Viriatus has been widely and competitively appropriated throughout modern history of both Spain and Portugal (Guerra & Fabiao 1992; 1998; Pastor Muñoz 2009). 3. Select Bibliography Gundel, Hans Georg: Viriatus, RE 9 A.1, 1961, 203-230. Rohmann, Dirk: Viriatus, DNP 12/2, 2002, 245. Cf. Badian, Erst/Konrad, Christoph K.: Viriatus, OCD3 2003, 1607f. Alvar Ezquerra, Jaime: Héroes ajenos: Aníbal y Viriato, in: Alvar, J. & Blázquez, J.M. (eds.): Héroes y antihéroes en la Antigüedad clásica, 1997, 137-153. Ciprés Torres, Pilar: Guerra y sociedad en la Hispania indoeuropea, Vitoria 1993. de Francisco Martín, Julián: Conquista y romanización de Lusitania, Salamanca 1989. Ferreira da Silva, Armando Coelho: O nome de Viriato, Portugalia 24, 2003, 45-52. García Moreno, Luis Agustín: Infancia, juventud y primeras aventuras de Viriato, caudillo lusitano, in: Actas I Congreso Peninsular de Historia Antigua (Santiago de Compostela, 1986), Santiago de Compostela 1988, 373-382. García Quintela, Marco Virgilio: Viriato y la ideología trifuncional indoeuropea, Polis 5, 1993, 111-138. García Riaza, Enrique: Celtíberos y lusitanos frente a Roma: diplomacia y derecho de guerra, Vitoria 2002. Guerra, Anibal/Fabiâo, Carlos: Viriato: genealogia de um mito, Penélope, fazer e desfazer a História 8, 1992, 923. Guerra, Anibal & Fabiâo, Carlos: Viriato: em torno da iconografia de um mito, in: Mito e símbolo na História de Portugal e do Brasil. Actas dos IV Cursos Internacionais de Verâo de Cascais (Julho 1997), Cascais 1998 (vol.3), 33-79. Gundel, Hans Georg: Viriato, lusitano, caudillo en las luchas contra los romanos. 147-139 a.C., Caesaraugusta 31-32, 1968, 175-198. Lens Tuero, Jesús: Viriato, héroe y rey cínico, Estudios de Filología Griega 2, 1986, 253-272. López Melero, Raquel: Viriatus Hispaniae Romulus, ETF II: Historia Antigua 1, 1988, 247-261. Pastor Muñoz, Mauricio: Viriato. El héroe hispano que luchó por la libertad de su pueblo, Madrid 2004. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 346 APR 04 (30.04.2012) Pastor Muñoz, Mauricio: Viriato: historia compartida, mito disputado, in: Gorges, J.-G. Et al. (eds.): Lusitania romana – Entre o mito e a realidade. Actas da VI Mesa-Redonda Internacional sobre a Lusiânia romana, Cascais 2009, 129-148. Pérez Vilatela, Luciano: Notas sobre la jefatura de Viriato en relación con la Ulterior, Archivo de Prehistoria Levantina 19, 1989, 191-204. Pérez Vilatela, Luciano: La Lusitania. Etnología e Historia, Madrid 2000 (Sp. 259-275). Rubinsohn, Zeev Wolfang: The Viriatic War and Its Roman Repercussions, RSA 11, 1981, 161-204. Salinas de Frías, Manuel: La jefatura de Viriato y las sociedades del occidente de la Península Ibérica, Palaeohispanica 8, 2008, 89-120. Sánchez-Moreno, Eduardo: Algunas notas sobre la guerra como estrategia de interacción social en la Hispania prerromana: Viriato, jefe redistributivo (II), Habis 33, 2002, 169-202. Sánchez-Moreno, Eduardo: Ex pastore latro, ex latrone dux… Medioambiente, guerra y poder en el Occidente de Iberia, in: T. Ñaco & Arrayás, I. (eds): War and territory in the Roman World (Guerra y territorio en el mundo romano), Oxford 2006, 55-79. Schulten, Adolf: Viriatus, Neue Jahrbücher 39, 1917, 209-237 (translated into Spanish: Boletín de la Biblioteca Menéndez y Pelayo 3, 1920, 172-198) Simon, Helmut: Roms Kriege in Spanien 154-133 v. Chr., Frankfurt 1962. ESM 19.03.10 – r/24.03.10 Zarbienos, König von Gordyene 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Vasall des Königs Tigranes I. von Armenien, belegt a. 71/70-69, von diesem aufgrund seiner Kontakte zu den Römern ermordet; s. 2. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Führte a. 71/70 konspirative Gespräche mit Ap. Claudius Pulcher cos. 54, dem Gesandten des L. Licinius Lucullus procos. Ciliciae (et Asiae) 73-66/63, im Rahmen von dessen Besuch am Hof des Tigranes (Plut. Luc. 21; ferner Sall. hist. frg. 4,56 Maurenbrecher = 4,57 McGushin). Nach seiner Ermordung im Vorfeld der römischen Invasion Armeniens a. 69 im Beisein des Lucullus feierlich bestattet (Plut. Luc. 29,6-10). Dabei mit einem Monument geehrt und als “Freund des Lucullus und Bundesgenosse der Römer” bezeichnet (hetairon heautou kai Rhomaion symmachon anakaloumenos). Seine Schätze und Vorräte wurden für die römische Kriegführung genutzt. 3. Auswahlbibliographie Gundel, Hans: Zarbienos, RE 9A,2, 1967, 2323. Schottky, Martin: Zarbienos, DNP 12,2, 2003, 695. Manandian, Hagop: Tigrane II et Rome. Nouveaux éclaircissements à la lumière des sources originales, franz. Ausgabe, Lissabon 1963, 124f. Sullivan, Richard D.: Near Eastern Royalty and Rome, 100-30 B.C., Toronto 1990, 108f. Tröster, Manuel: Lucullus, His Foreign Amici, and the Shadow of Pompey, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 95f. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 347 APR 04 (30.04.2012) MT/28.09.04-r/29.09.04/30.06.07 Zenodoros, Tetrarch und Hohepriester von Chalkis am Libanon Stemma der Mennaiden 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Zenodoros ist, wie schon sein Großvater Ptolemaios, Sohn des Mennaios, und sein Vater Lysanias (I.), von 30-20 v.Chr. als Tetrarch und Hohepriester von Ituräa nachgewiesen (s. 2). Nach seinem Tod wurde das Reich unter Herodes I., römischen Kolonisten in Heliopolis, der römischen Provinz Syria sowie seinem Sohn Lysanias (II.) aufgeteilt, welcher Tetrarch der Abilene wurde. Vgl. Schürer I 566-569; Seyrig 1970; Gatier 2002/2003, 122-127. Colpe 1972, 16 betrachtet Lysanias (II.) indes als Enkel des Zenodoros. Unsicher ist ferner Colpes Identifikation des älteren Zenodoros mit einem gewissen Zenon in Ios. bell. Iud. 2,6,3 (95), dessen Besitztum in Jamnia Augustus 4 v.Chr dem Tetrarchen Philippos zuwies; vgl. hierzu aber auch ant. Iud. 17,11,4 (319). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Nach der Gefangennahme seines Vaters 37/36 v.Chr. verpachtete ihm Kleopatra VII., die von M. Antonius mit dem ituräischen Territorium beschenkt worden war, Teile desselben: Ios. bell. Iud. 1,20,4 (398); vgl. Schrapel 1996, 178-182. Aber sehr bald nach der Schlacht von Actium restituierte Octavian dem Zenodoros einen größeren Teil, wenn nicht die volle Herrschaft, denn schon 31/30 v.Chr. wird auch er wie bereits seine beiden Vorgänger als „Tetrarch und Hohepriester“ auf ituräischen Münzreversen bezeichnet (Herman 2006; vgl. Kindler 1993). Vgl. Ios. ant. Iud. 15,10,1 (344); bell. Iud. 1,20,4 (398). Um 23 v.Chr. verkleinerte Augustus sein Territorium aber, da Zenodoros mit Räuberbanden der Trachonitis paktiert hatte; letzteres Gebiet fiel an den zuverlässigeren Herodes I.: Strab. geogr. 16,2,20 (756); Ios. ant. Iud. 15,10,1 (344-348); bell. Iud. 1,20,4 (398f.); vgl. Isaac 1984, 73f.; 78. Nachdem sein Bittgesuch in Rom zur Wiedererlangung der Trachonitis vergeblich gewesen war, verkaufte er seine Optionen auf die Wiedergewinnung derselben zusammen mit der Auranitis für 50 Talente an die Nabatäer: Ios. ant. Iud. 15,10,2 (349-353). Während des Besuchs des Augustus im Osten brachte Zenodoros die Einwohner von Gadara gegen Herodes auf, doch ohne jeden Erfolg. Bald darauf starb er (20 v.Chr.), und Augustus schenkte die größten Teile seines Reiches Herodes: Ios. ant. Iud. 15,10,3 (354-364); vgl. 17,11,4 (319); bell. Iud. 1,20,4 (400); vgl. Schürer I 565-567; Sartre 2005, 78. Dagegen ging Chalkis an die römische Provinz Syrien, während Heliopolis römische Kolonie wurde: Schottroff 1982, während Lysanias (II.) nicht viel später in der Abilene eingesetzt wurde. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 348 APR 04 (30.04.2012) 3. Auswahlbibliographie Colpe, Carsten: Zenodoros (1), RE 10A, 1972, 15f. DNP –. Gatier, Pierre-Louis: La principauté d’Abila de Lysanias dans l’Antilibanon, in: Saint Luc: évangéliste et historien = Dossiers d’Archéologie 270, 2002/2003, 120-127. Herman, Daniel: The Coins of the Itureans, Israel Numismatic Research 1, 2006, 51-72. Isaac, Benjamin: Bandits in Judaea and Arabia, HSCPh 88, 1984, 171-203. Kindler, Arie: On the Coins of the Ituraeans, in: Tony Hackens / Ghislaine Moucharte (Hgg.): Actes du XI e Congrès International de Numismatique: organisé à l’occasion du 150 e anniversaire de la Société royale de numismatique de Belgique: Bruxelles, 8-13 septembre 1991, edités par le Séminaire de Numismatique Marcel Hoc, Bruxelles, 8-13 septembre, Louvain-la-Neuve 1993, 283-288. Myers, E.A.: The Ituraeans and the Roman Near East: reassessing the sources. Society for New Testament Studies, monograph series 147. Cambridge 2010. RPC I = Burnett, Andrew M., Amandry, Michel & Ripollès, Pere Pau: Roman Provincial Coinage, Vol. I (Part III), London 1992. Sartre, Maurice: The Middle East under Rome. Translated by Catharine Porter and Elisabeth Rawlings, Cambridge MA 2005. Schmitt, Götz: Zum Königreich Chalkis, ZDPV 98, 1982, 110-124. Schottroff, Willi von: Die Ituräer, ZDPV 98, 1982, 125-152. Schrapel, Thomas: Das Reich der Kleopatra. Quellenkritische Studien zu den „Landschenkungen“ Mark Antons, Trier 1996. Schürer, Emil: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). A New English Version Revised and Edited by Geza Vermes and Fergus Millar et al., Parts I-III.2, Edinburgh 1973-1987 (deutsches Original, 3.-4. Aufl. 1901-1909). Seyrig, Henri: L’inscription du tétrarque Lysanias à Baalbek, in: Arnulf Kuschke / Ernst Kutsch (Hgg.): Archäologie und Altes Testament. Festschrift für Kurt Galling zum 8. Januar 1970, Tübingen 1970, 251-254. AC/25.04.12 – r/30.04.2012 Zmertorix (I.) von Eumeneia, Sohn des Philonides 0. Onomastisches Zmertorix ist keltisch, Philonides ein griechischer Name, der aber ebenfalls in der galatischen Aristokratie populär war. Vgl. Coskun 2007, Teil E.V s.v. Kastoris; G.III.2 Nr. 17. 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Wohl ein Vorfahre von Kastoris Sotira (RPC I S. 509 Nr. 3143 aus augusteischer Zeit) und des Valerios Zmertorix (RPC I Nr. 3144-46 unter Tiberius). 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Mitchell I 1993, 40 läßt offen, ob er als Mitglied der galatischen Aristokratie von M. Antonius eingesetzt worden oder aber einer schon seit Generationen in Eumeneia verwurzelten Familie entstammt sei. Sehr wahrscheinlich war er a. 42/40 für die Umbenennung seiner Heimatstadt in Fulvia nach dem Namen der damaligen Gattin des © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 349 APR 04 (30.04.2012) Triumvirn verantwortlich; vgl. die Münzlegenden Fulvianōn Zmertorigos Philonidu bzw. Fulvianōn Zmertori(gos) (RPC I Nr. 3139f.). 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. RPC I S. 509 Nr. 3139-41. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.V. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 40. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 120. AC/03.07.07/17.04.10 Zmertorix (II.) = Valerios Zmertorix von Eumeneia 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Als Dynast von Eumeneia durch tiberische Münzen belegt (RPC I Nr. 3144-46). Gewiß ein Nachkomme des Zmertorix, des Sohnes des Philonides (RPC I Nr. 3139 ca. a. 41/40 v.Chr.), und der Kastoris Sotira (RPC I S. 509 Nr. 3143 augusteische Zeit). Die Namen legen jeweils keltische Abstammung nahe. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf S. 1. 3. Auswahlbibliographie RE –. DNP –. RPC I S. 509 Nr. 3144-46. Coskun, Altay: Von der ‘Geißel Asiens’ zu ‘kaiserfrommen’ Reichsbewohnern. Studien zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Galater unter besonderer Berücksichtigung der amicitia populi Romani und der göttlichen Verehrung des Augustus (3. Jh. v.–2. Jh. n.Chr.), unveröff. Habil. Trier 2007, Teil E.V. Mitchell, Stephen: Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor, Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993, 40. Stähelin, Felix: Geschichte der kleinasiatischen Galater, 21907, Nd. Osnabrück 1973, 120. AC/03.07.07/17.04.10 Zyraxes, getischer König 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 350 APR 04 (30.04.2012) König eines Getenstammes in der nördlichen Dobrudscha an der Donau. Für das Jahr 28 bezeugt. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Von M. Licinius Crassus cos. 30 in seiner Festung Genucla belagert, wo sich die Feldzeichen befanden, die die Bastarner dem C. Antonius Hybrida cos. 63 nach seiner Niederlage im Jahre 61 abgenommen hatten (Cass. Dio 38,10,1-3). Die Festung wurde erobert. Zyraxes befand sich jedoch bei den Skythen, um Militärhilfe zu erbitten (Cass. Dio 51,25,4-6). 3. Auswahlbibliographie Weiss, J.: Getae, RE 7.1, 1910, 1334. Groag, E.: Licinius Crassus (58), RE 13.1, 1926, 279f. Ziegler, K.: Zyraxes, RE 10A, 1972, 861f. Daicoviciu, C.: Dakien und Rom in der Prinzipatszeit, ANRW II 6, 1977, 910. Ştefan, Al.S.: Les guerres daciques de Domitien et de Trajan. Architecture militaire, topographie, images et histoire, Rom 2005, 388f. Suceveanu, Al./ Barnea, Al.: La Dobroudja romaine, Bukarest 1991, 25f. LR/15.02.2006–r/29.07.08 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 351 APR 04 (30.04.2012) 2.2 Anonyme Romfreunde [1]-[4] Anonymus JL 001 aus Hispania Ulterior, Großvater des Clodius Turrinus 0. Onomastisches Durch Senecas Aussage über Clodius Turrinus als dessen Großvater zu identifizieren, jedoch nicht namentlich belegt (Sen. contr. 10, pr. 14-16). 1. Zenrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für die Zeit des Bürgerkrieges. Vater von Anonymus JL 002; Großvater des Clodius Turrinus; Urgroßvater von Anonymus JL 003. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Gastfreundschaft mit C. Iulius Caesar: patre splendidissimo, avo divi Iuli hospite. Die Familie verlor ihr Vermögen in den Wirren des Bürgerkrieges (Sen. contr. 10, pr 14-16), nach Weinrib 1990, 60 aufgrund der Aktivitäten des Sex. Pompeius. 3. Auswahlbibliographie Brzoska: Clodius Turrinus, RE 4,1, 1900, 103. DNP –. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 59f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 243. JL/29.09.04–r/28.06.07/30.06.07/17.04.10 Anonymus JL 002 aus Hispania Ulterior, Vater des Clodius Turrinus 0. Onomastisches Durch Senecas Aussage über Clodius Turrinus als dessen Vater zu identifizieren, jedoch nicht namentlich belegt (Sen. contr. 10, pr. 14-16). 1. Zenrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für die Zeit des Bürgerkrieges. Sohn von Anonymus JL 001; Vater des Clodius Turrinus; Großvater von Anonymus JL 003. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 352 APR 04 (30.04.2012) Gastfreundschaft mit C. Iulius Caesar: patre splendidissimo, avo divi Iuli hospite. Die Familie verlor ihr Vermögen in den Wirren des Bürgerkrieges (Sen. contr. 10, pr. 14-16), nach Weinrib 1990, 60 aufgrund der Aktivitäten des Sex. Pompeius. 3. Auswahlbibliographie Brzoska: Clodius Turrinus, RE 4,1, 1900, 103. DNP –. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 59f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 243. JL/29.09.04–r/28.06.07/30.06.07/17.04.10 Anonymus JL 003 aus Baetica, Sohn des Clodius Turrinus 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Belegt für die Zeit des Augustus, vielleicht auch später. Sohn des Clodius Turrinus; Enkel von Anonymus JL 002; Urenkel von Anonymus JL 001. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf Enge Freundschaft zu L. Annaeus Seneca (dem Jüngeren) und seinem Bruder (Sen. contr. 10, pr. 14-16). 3. Auswahlbibliographie Brzoska: Clodius Turrinus, RE 4,1, 1900, 103. DNP –. Weinrib, Joseph E.: The Spaniards in Rome. From Marius to Domitian, New York 1990, 59f. Wiegels, Rainer: Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian, Diss. Solingen 1971, Nr. 243. JL/29.09.04–r/28.06.07/17.04.10 Anonymus MT001, Großvater Strabons 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse Großvater des Geographen Strabon (Stammbaum in Dueck 2000, 6), Mitglied der pontischen Verwaltung unter Mithradates VI. Eupator, belegt für die Zeit des Dritten Mithradatischen Krieges. 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 353 APR 04 (30.04.2012) Organisierte während des Dritten Mithradatischen Krieges den Übertritt von 15 Festungen zu den Römern. Im Gegenzug erhielt er persönliche Versprechungen des L. Licinius Lucullus procos. Ciliciae (et Asiae) 73-66/63 hinsichtlich künftiger Belohnungen, die jedoch von Seiten des neuen Oberkommandierenden Cn. Pompeius Magnus procos. 66-62/61 nicht eingelöst wurden (Strab. geogr. 12,3,33 [557f.]). 3. Auswahlbibliographie Honigmann, E.: Strabon [3], RE 4A,1, 1931, 76-155, hier 78f. DNP –. Dueck, Daniela: Strabo of Amasia. A Greek Man of Letters in Augustan Rome, London 2000, 5f. Engels, Johannes: Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia, Stuttgart 1999, 20f.; 318f. Tröster, Manuel: Lucullus, His Foreign Amici, and the Shadow of Pompey, in: Altay Coskun (Hg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, Göttingen 2005, 91. MT/28.09.04-r/29.09.04/30.06.07/17.04.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 354 APR 04 (30.04.2012) 3. Richtlinien für Autoren Guidlines for Authors (An English Version is in preparation for one of the next issues of APR) 3.1 Aufbau eines Lemmas Composition of an Entry 3.1.1 Lemma eines namentlich bekannten Romfreundes Entry for a Friend of the Romans Known by Name Name, ggf. mit Titel und Herkunftsangabe bzw. Herrschaftsraum 0. Onomastisches (Onomastic Issues) 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse (Central Biographical Dates and Family Relations) 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf (Relations with Rome / Romans and Career) 3. Auswahlbibliographie (Select Bibliography) Signatur des Autors / Datum der Abfassung / Datum des Abschlusses der Hauptredaktion/ Datum der letzten Redaktion Zum Lemma: Auf eine fortlaufende Zählung wird bis zur vollständigen Erfassung aller belegten Romfreunde – in Abweichung zu APRRE_001 – verzichtet. Die Ergänzung des Namens um Titel und Herkunftsangabe bzw. Herrschaftsraum zielt auf die eindeutige Bezeichnung. In der Regel beschränken wir uns auf die Angabe des ersten offiziellen Herrscherbeinamens, während die übrigen unter 0. genannt werden sollen. Abweichend davon kann zwecks Unterscheidung auch zusätzlich der zweite Beiname genannt werden. Wir ergänzen – ggf. zusätzlich – alle Namen, die für das Verhältnis zu Rom relevant sind, wie Philorhomaios, Philantonios, Philokaisar, Kaisar. In Klammern ergänzen wir zusätzlich einen inoffiziellen, aber in der Literatur weit verbreiteten Spott- (z.B. Auletes, Lathyros) oder Kosename (z.B. Kaisarion). Zählungen von Personen mit lat. Ziffern folgen in der Regel der gängigen Forschung; in problematischen Fällen sind Klammern zu setzen. Titel oder Funktionsbezeichnungen richten sich im Lemma in der Regel nach der höchsten erlangten Stellung. Übliche Titel sind etwa ‘König’, ‘Ethnarch’, ‘Tetrarch’, ‘Toparch’, ‘Satrap’, ‘Stratege’, ‘Priester’, ‘Hohepriester’. Als ‘Dynast’ wird ein Herrscher angesprochen, für den keiner der genannten Titel adäquat oder überliefert ist. Bei Bürgern einer Stadt steht allein eine Herkunftsangabe (z.B. Dion von Alexandreia; Aponius aus Lusitanien). Ggf. kann zur Identifizierung der Person eine Verwandschaftsbezeichnung ergänzt werden. Bei römischen Neubürgern (oder deren Nachkommen) steht möglichst der vorrömische Name an erster Stelle (z.B. Theophanes von Mytilene = Cn. Pompeius Theophanes), also in der Regel das Cognomen. Ist dies unbekannt, wird nach dem Gentilnamen geordnet. Königinnen/ Aristokratinnen werden aufgenommen, sofern sie effektiv geherrscht haben, romfreundliche Interaktionen für sie bezeugt sind oder sie ein wichtiges Bindeglied zwischen Römern und auswärtigen Romfreunden darstellen. © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 355 APR 04 (30.04.2012) Zu 0.: Die Rubrik ‘Onomastisches’ ist nur relevant, wenn a) orthographische Varianten, die über -os/-us Ablautung hinausgehen, überliefert sind: also Alexandros/ Alexander; Leukolos/ Leukoulos/ Lucullus; nicht aber Deiotaros/ Deiotarus; b) Personen unterschiedlichen Namens identifiziert werden: z.B. Domnekleios/ Domnilaus; c) Person mehrere Beinamen hat; d) sich interessante Informationen aus Namen oder Beinamen gewinnen lassen. Zu 1./2.: Unstrittige Angaben können durch die Standardliteratur belegt werden; liegen insgesamt nur wenige Quellen vor, sind diese aber anzuführen. Die Angaben zur Haltung gegenüber bzw. Interaktion mit Rom/ Römern sind möglichst umfassend zu belegen. Kurzzitate zur Titulatur oder Freundschaftsterminololgie, aber auch zu spezifischen Interaktionen, Riten oder Insignien erscheinen im Lateinischen kursiv, im Griechischen lateinisch transliteriert und kursiv. Jedoch kann bei denjenigen Personen, für die eine reichhaltige Überlieferung und angemessene moderne Bearbeitung vorliegt, auf vollständige Quellen- oder Literaturbelege verzichtet werden. Entscheidend ist aber auch hier eine vollständige Erfassung der römischen Freunde/ Interakteure, der wichtigsten Formen des Leistungsaustauschs, der hieraus resultierenden Karrierebewegungen sowie der entsprechenden Freundschafts- bzw. Gefolgschaftsterminologie. Alle Römer, mit denen Kontakte/ Freundschaften, aber auch Konflikte bezeugt sind, sind bei der ersten Erwähnung mit ihren tria nomina und ihrem höchsten erreichten Amt zu benennen. Letzteres entfällt für Prominente wie L. Cornelius Sulla, Q. Caecilius Metellus Pius, L. Licinius Lucullus, M. Licinius Crassus Dives, Cn. Pompeius Magnus, M. Tullius Cicero, C. Iulius Caesar, M. Porcius Cato, M. Iunius Brutus, M. Antonius, Octavian/Augustus. Ggf. ist zusätzlich das während der Interaktionen geführte Amt zu erwähnen. Die Namen aller römischen Freunde bzw. Interaktionspartner sind bei der ersten Nennung in einem Abschnitt fett zu schreiben. Die Namen weiterer Nichtrömer, die ebenfalls einen Eintrag in APRRE erhalten, sind zu unterstreichen. Verlinkungen mit den entsprechenden Lemmata bzw. mit einer weitere prosopographische Informationen enthaltenden Liste römischer Freunde ist für eine spätere Version vorgesehen. Jahreszahlen werden durch ein vorangestelltes „im Jahr“ oder „a.“ kenntlich gemacht, um sie sicher von Seiten- oder Stellenangaben zu unterscheiden. Darauf kann aber bei expliziten, voranstehenden Zeitangaben wie Jahreszeiten und Monatsnamen oder auch bei römischen Amtsbezeichnungen verzichtet werden. Die Beispieltexte zeigen, wie bei Informationen zwischen einerseits klar und glaubhaft bezeugten Aussagen und andererseits zu Vermutungen oder Schlußfolgerungen zu unterscheiden ist („gewiß“, „wohl“; „wahrscheinlich“, etc.). Zu 2.: Wenn keine romfreundliche Beziehung bezeugt oder plausibel zu machen ist, eine Aufnahme aber wie z.B. bei Metrodoros Misorhomaios sinnvoll erscheint, ist lediglich „Karriereverlauf“ zu betiteln. Zu 3.: Zuerst sind die prosopographischen Standardwerke anzugeben (RE, DNP), dann folgen nach einem Absatz biographische und regionalspezifische Arbeiten (für den Osten z.B. Sullivan; für den keltischen Raum Holder) sowie weitere relevante Spezialliteratur. Zur Signatur: Unter jedem Artikel stehen rechtsbündig die Initialen des Autors bzw. der Autorin und das Abfassungsdatum. Daran schließt sich das Zeichen „r.“ mit dem Datum der letzten redaktionellen Bearbeitung. Die Kürzel sind nach dem Deckblatt aufzulösen. AC/24.09.04–r/18.04.10 © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 356 APR 04 (30.04.2012) 3.1.2 Lemma eines anonymen Romfreundes Entry for an Anonymous Friend of the Romans Anonymus [Sonderzählung] mit Nennung des territorialen oder persönlichen Bezugspunktes 1. Zentrale Lebensdaten und Familienverhältnisse 2. Verhältnis zu Rom bzw. Römern und Karriereverlauf 3. Auswahlbibliographie Signatur (s.o.) Zum Lemma: Aufzunehmen sind namentlich unbekannte Personen, für die romfreundliche Titel, Haltungen oder Interaktionen bezeugt sind. Zur eindeutigen Identifizierung ergänzen wir vorerst eine Sonderzählung, die sich aus den Initialien des Bearbeiters und drei weiteren Ziffern zusammensetzt, z.B. Anonymus JL001 = erster von John Lamberty erfaßter Anonymus. Ggf. können die Abschnitte 1 oder 3 mangels Informationen entfallen. Zu weiteren Einzelheiten s.o. unter 0.2.1. AC/24.09.04–r/30.06.07 3.2 Weitere Richtlinien Further Guidelines 3.2.1 Formatierung / Formatting 3.2.2 Rechtschreibung / Orthography 3.2.3 Zitation und Abkürzung / Citation and Abbreviations 3.2.3.1 Antike Autoren oder Quellen / Ancient Authors or Sources 3.2.3.2 Forschungsliteratur / Scholarly Literature 3.2.3.3 Zeichensetzung, Klammern und Textkritik / Interpunctuation, Brackets, and Textual Criticism 3.2.4 Varia 3.2.5 Abkürzungsverzeichnis / List of Abbreviations 3.2.1 Formatierung / Formatting – Zeilenabstand 1,0 Z. – Schriftgröße 12 Punkte für Text, 10 Punkte für Bibliographie – Lat. Zitate (kürzere wie längere) sind i.d.R. kursiv zu schreiben; ansonsten sehr sparsamer Umgang mit Kursivdruck – sparsamer Umgang mit Parenthesen, die in Klammern stehen oder durch mittellange Gedankenstriche (–), nicht aber Trennungsstriche (-) oder lange Gedankenstriche (—), abgetrennt werden © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 357 APR 04 (30.04.2012) – Klammern in Klammern möglichst vermeiden, ggf. aber außen (runde), innen [eckige] Klammern verwenden, z.B. (Strab. geogr. 12,5,1 [566]) – Häufung von Leerzeichen (blanks) vermeiden, statt dessen Tabulator nutzen r/18.04.10 3.2.2 Rechtschreibung / Orthography – Die Anwendung der alten, neueren oder neuesten Rechtschreiberegelungen war den deutsch schreibenden Autoren bis 2010 freigestellt. Ab APR 03 wird dagegen angestrebt, die neueste deutsche Rechtschreibung zu berücksichtigen. – Für westliche Personennamen wählen wir i.d.R. die lateinische Form, für östliche i.d.R. die griechische Form; abweichend schreiben wir aber z.B. den persischen Namen Mithradates, jedoch in Zitaten lateinischer oder griechischer Quellen i.d.R. Mithridates. – Für Ortsnamen wählen wir, wenn sinnvoll, die deutsche Schreibform, z.B. Afrika (statt Africa), Makedonien (eher als Mazedonien), Allobroger (statt Allobroges bzw. -i), es sei denn, daß terminologische Präzision angebracht ist, z.B. proconsul Ciliciae, Provinz Macedonia, Stadt Massalia, Nikaia (eher als Nizäa), Alexandreia (eher als Alexandria, Alexandrien), Herakleia (statt Heraclia / -ea). – Diphthonge schreiben wir im Deutschen i.d.R. mit Umlaut (Präfekt statt Praefect), nicht aber bei Personennamen (Caesar statt Cäsar). – Consul, Proconsul, etc. schreiben wir mit C. r/18.04.10 3.2.3 Zitation und Abkürzung / Citation and Abbreviations 3.2.3.1 Antike Autoren oder Quellen /Ancient Authors or Sources – In der Zitation antiker Werke folgen wir dem ThlL und benutzen nur arabische Ziffern, die ohne Leerzeichen durch Kommata abgetrennt sind, sofern eine Hierarchie ausgedrückt ist, durch Punkt, wenn zwei oder mehr §§ aufgezählt werden, z.B.: Cic. Phil. 2,13.17 = Cicero, 2. Philippische Rede, Paragraphen 13 und 17. Der Einheitlichkeit halber wenden wir diese Zitation auch in englischsprachigen Beiträgen an. – Abweichend folgen wir bei Editionen von Inschriften und Münzen der unter Historikern üblicheren Zitiertechnik, indem wir die Bände lat. zählen, also CIL VI 843.1234 = CIL Band 6, Inschriften 843 und 1234. Wir verzichten auf ein Komma zwischen der lat. Zahl. – Im Fall der ‘Fragmente der griechischen Historiker’ von Felix Jacoby zitieren wir wie folgt: Memn., FGrH 434 F 29,4 = Memnon von Herakleia, Fragmente ..., Autorennr. 434, Fragment 29, § 4. Es ist sinnvoll, bei manchen Autoren zusätzlich auf ihre Überliefung zu verweisen (=Phot. 4,234b). – Überhaupt werden antike Werke nach DNP (oder lat. nach dem ThlL, griech. nach L-S, wenn nicht anders in DNP) abgekürzt. – In Cicero-Reden zitieren wir mit ThlL nur nach der Paragraphenzählung, während wir die konkurrierende Kapitelzählung in römischen Ziffern ignorieren. Vorsicht ist allerdings geboten, wenn z.B. Fragmente in römischen Ziffern gezählt werden. Im Zweifelsfall ist die © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 358 APR 04 (30.04.2012) Zählweise der editio Teubneriana zugrunde zu legen. Bei Cicero-Briefen geben wir regelmäßig zunächst die traditionelle Zählung, dann diejenige nach Shackleton Bailey an, z.B.: Cic. Att. 2,1,2 (21 ShB) bzw. (Cic. Att. 2,1,2 [21 ShB]) = Cicero, Briefe an Atticus, Buch 2, Brief 1, § 2 (entspricht Brief 21, § 2 in der Ausgabe von Shackleton Bailey). – Auch bei anderen Autoren ist darauf zu achten, ob die Paragraphenzählung mit der Kapitelzählung konkurriert – wie z.B. bei Appian, Mithradatikos (Mithr.) oder Emphylia = Bella civilia (civ.) – oder ob die Paragraphen die Kapitel untergliedern – wie z.B. in den Plutarch-Biographien und bei Cassius Dio. Vgl. App. Mithr. 116,565 = Kapitel 116 bzw. § 565; Plut. Pomp. 3,2 = Kap. 3, § 2; Cass. Dio 40,2,3 = Buch 40, Kap. 2, § 3. Cassius Dio ist immer nach der Ausgabe von Boissevain zu zitieren, die übrigen Werke Plutarchs nach der Zählung Moralia; vgl. die Konkordanz bei Matthias Baltes: Plutarchos [2], Kap. III (Philosophisches Werk), DNP 9, 2000, 1165-73. Die Nennung des speziellen Werktitels bleibt optional; vgl. z.B. Plut. mul. virt. 20=mor. 257e-258c (Plutarch, De mulierum virtute c. 28 = Moralia, S. 257e-258c). – Gerade bei Strabon konkurriert die systematische Zählung mit der Seitenzählung der Ausgabe von Casaubonus. Hier geht die erstere der letzteren voran, z.B. Strab. geogr. 12,5,1 (566) = Buch 12, Kap. 5, § 1, S. 566 bei Casaubonus. Strabon ist jetzt nach der Ausgabe von Stefan Radt zu zitieren. r/18.04.10 3.2.3.2 Forschungsliteratur / Scholarly Literature – Wörtliche Zitate aus der Literatur beschränken sich auf prägnante Ausdrücke und sind dann durch „Anführungszeichen“ zu kennzeichnen; ein präziser Literaturhinweis ist notwendig (Autorenname + Jahreszahl + , + Seitenzahl[en]). Auch bei der Wiedergabe von Informationen oder Interpretationen in eigenen Worten kann es wichtig sein, auf den Autor zu verweisen, vor allem dann, wenn es sich um umstrittene Aussagen handelt. Der Literaturtitel erscheint dann vollständig in der Bibliographie. – Zeitschriften sind nach Anné Philologique oder DNP abzukürzen. – Bandzahlen der modernen Lit. geben wir in der Regel mit römischen Ziffern wieder, so z.B. MRR II 152. – Moderne Lit. zitieren wir wie folgt: a) Monographien: Nachname, Vorname: Titel, Ort Jahr. Zwischen Titel und Untertitel steht in der Regel ein Punkt, in Ausnahmefällen (wenn der Untertitel z.B. allein durch einen Quellenverweis oder eine Zeitangabe gebildet wird) ein Komma oder ein Doppelpunkt. Ggf. schließt sich ein Serientitel (eingeleitet durch =, gefolgt von Bandzahl) an die Jahresziffer, doch ist die Nennung nicht obligatorisch. Bei einer höheren Auflage und gleichem Ort kann auch das Jahr der ersten Aufl. genannt werden (z.B. Freiburg 11998, 21999.); bei ungleichem Ort kann auch der Ort der ersten Auflage und muß der Ort der letzten Aufl. genannt werden (1Berlin 1896, 2Stuttgart 1919); in komplizierten Fällen kann man z.B. schreiben: 2. Aufl. bearb. von Alfons Meier, Stuttgart 1919. Es ist anzugeben, welcher Nachdruck verwendet wurde, ggf. mit Ortsangabe, wenn er vom Ort der letzten Neuauflage abweicht. b) Aufsätze in Zeitschriften: Nachname, Vorname: Titel (ggf. Titel. Untertitel), Name der Zeitschrift (ggf. abgekürzt), Jahrgang, Jahr, Seite-Seite (ff. vermeiden!). © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 359 APR 04 (30.04.2012) c) Aufsätze in Sammelbänden: Nachname, Vorname: Titel (ggf. Titel. Untertitel), in: Vorname Nachname (Hg.):Titel, Ort Jahr, Seite-Seite (ff. vermeiden!). d) Artikel in Enzyklopädien: Nachname, Vorname: Titel (+ggf. Nr.), Kürzel des Werkes (z.B. RE) + Bandnr. (ggf. Bandnr., Teilbandnr.), Jahr, Seite-Seite (ff. vermeiden!). r/18.04.10 3.2.3.3 Zeichensetzung, Klammern und Textkritik / Interpunctuation, Brackets, and Textual Criticism – Markante Ausdrücke, die keine Zitate aus der modernen Literatur darstellen, können mit einfachem ‘Anführungszeichen’ (=gnomische Häkchen) markiert werden. – In literarischen griech. und lat. Texten bedeuten <spitze> Klammern i.d.R., daß etwas zur Überlieferung ergänzt wird, [eckige] Klammern, daß etwas zu tilgen ist (‘Athetierung’), während runde Klammern meist zur Kennzeichnung von Parenthesen genutzt werden. Epigraphische und papyrologische Quellen, ebenso die meisten Gesetzestexte, folgen überwiegend dem sog. ‘Leidener Klammersystem’: [...] Ergänzung einer Lücke, <...> Ergänzung von Buchstaben, die schon im Original gefehlt haben, (...) Auflösung von Abkürzungen, {...} Athetierung. In allen Fällen können spitze Klammern auch verwendet werden, um Korrekturen kenntlich zu machen; in frz. Ausgaben (bes. Éd. Budé) geschieht dies hingegen meist durch Kursivdruck. – Auslassungen: Zu unterscheiden ist zwischen Kürzungen und überlieferungsbedingtem Textausfall. Im ersten Fall setzen wir drei Punkte ohne Kommata, im zweiten ist nach der Textgattung zu unterscheiden; in lit. Quellen kann z.B. „<lacuna>“ stehen, ggf. unter Hinweis auf die Größe der Lücke (ggf. im krit. Apparat); in Inschrifteneditionen steht entweder „[...]“ für Lücken unbekannter Größe oder eine präzisere Angabe. r/18.04.10 3.2.4 Varia – Eindeutige Quellen- oder Literaturbelege können in den fließenden Text in Klammern eingefügt werden. Ein Querverweis innerhalb eines Textes oder der Datenbank erfolgt durch „s.“. – Jahresangaben sind wegen des spätrepublikanischen Schwerpunkts i.d.R. v.Chr.; wenn nicht abweichend als „n.Chr.“ vermerkt. Wegen der Ausweitung des behandelten Zeitraums soll nun aber jeder Beitrag eingangs einen entsprechenden Vermerk tragen. Um Verwechslungen mit Quellenzitaten zu vermeiden, sollen Jahresangaben entweder durch ein vorangestelltes „a.“ (anno, anni, annorum, annis) oder durch „im Jahr“ (o.ä.) deutlich gemacht werden; nach Zeitangaben (z.B. „im Herbst 48“, „im Januar 27“) oder einer Magistratur (z.B. „cos. 63“) kann darauf verzichtet werden. – Personen sind i.d.R. genau zu identifizieren; bei Römern geschieht dies ggf. durch Verweis auf das Consulat (z.B. M. Tullius Cicero cos. 63) oder das ansonsten höchste erreichte Amt (z.B. Q. Tullius Cicero praet. 62); gelegentlich ist es aber interessant, den ganzen cursus honorum zusammenzufassen und die jeweiligen Amtsführungen zu spezifizieren; (z.B. Q. Tullius Cicero quaest. 68?, aed. pl. 65, praet. urb. 62, procos. Asiae 61-58, leg. 57-56 [unter Pompeius], 54-52 [unter Caesar], 51-50 [unter M. Cicero]). Bei so © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 360 APR 04 (30.04.2012) herausragenden Personen wie Sulla, Pompeius, Caesar, M. Antonius, Octavian/Augustus kann darauf verzichtet werden. – Lat. praenomina i.d.R. abgekürzt. – Die antike Arithmetik kennt keine Null; bei Zahlenangaben ist i.d.R. von Inklusivzählung auszugehen, es sei denn, daß die Vollendung von Zeiteinheiten (Tage, Monate, Jahre) ausdrücklich erwähnt wird. r/18.04.10 3.2.5 Abkürzungsverzeichnis / List of Abbreviations Römische Ämter aed. (pl. / cur.) cens. cos. cos. suff. dict. leg. mag. eq. magist. praef. praet. procos. propraet. proquaest. quaest. tr. pl. Standardliteratur APh DNP LH 2005 aedilis (plebis / curulis), der Ädil (die Ädilität) censor, der Censor (die Censur) consul, der Consul (das [der] Consulat) consul suffectus, der Suffektconsul (das [der] Suffektconsulat) dictator, der Diktator (die Diktatur) legatus, der Legat (die Legatur) magister equitum, der Magister equitum (das Amt des mag. eq.) magistratus: 1. der Magistrat=Beamte, 2. der M.=die Verwaltung praefectus, der Präfekt (die Präfektur) praetor, der Prätor (die Prätur) proconsul, der Proconsul (das [der] Proconsulat) propraetor (< pro praetore), der Proprätur (die Proprätur) proquaestor (< pro quaestore), der Proquaestor (die Proquästur) quaestor, der Quästor (die Quästur) tribunus plebis, der Volkstribun (das [der] Volkstribunat) L-S MRR RE Sullivan ThlL L’Année Philologique Der Neue Pauly H.H. Schmitt/E. Vogt: Lexikon des Hellenismus, Wiesbaden 2005. Liddell-Scott-Jones: A Greek-English Dictionnary Th.R.S. Broughton: The Magistrates of the Roman Republic Pauly-Wissowas Realencyclopädie der klass. Altertumswiss. R.D. Sullivan: Near Eastern Royalty Thesaurus linguae Latinae Weitere Abkürzungen a. Aufl. c. i.d.R. anno / annis / anni / annorum Auflage Kapitel in der Regel © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 361 APR 04 (30.04.2012) i.V. Nd. s. S. n.Chr. z.B. in Vorbereitung Nachdruck siehe Seite (nur benutzen, wenn Verwechslungsmöglichkeit besteht) (ohne Leerzeichen) (ohne Leerzeichen) r/18.04.10 4. Quicklinks: Stammbäume / Stemmata in GTHW Stemmata Antigoniden / Antigonids Stemmata Archelaiden / Archelaids Stemmata Ariarathiden / Ariarathids Stemmata Ariobarzaniden / Ariobarzanids Stemmata Arsakiden / Arsacids Stemmata Artaxiaden / Artaxiads Stemmata Astäer-Odrysen / Astaeo-Odrysians Stemmata Attaliden / Attalids Stemmata Bassianer / Bassiani Stemmata Bithynier / Bithynians Stemmata Bosporaner / Bosporani Stemmata Emesener / Emeseni Stemma Galater / Galatians (Deiotaros – Tolistobogieer / Tolistobogii) Stemma Galater / Galatians (Domnekleios –Tosioper / Tosiopi) Stemmata Hasmonäer, Makkabäer / Hasmonaeans, Maccabees Stemmata Herodianer / Herodians Stemmata Mithradatiden / Mithridatids Stemmata Numider / Numidians Stemma Orontiden / Orontids Stemma Osrhoener / Osrhoenians Stemmata Ptolemäer / Ptolemies Stemma Pythodoros & Pythodoris Stemmata Seleukiden / Seleucids AC/30.04.12 Quicklinks: Liste der Romfreunde / List of Friends of the Romans – Inhaltsverzeichnis / TOC © Altay Coskun & the authors, 2004-2012 362